Wichtiger Hinweis!

Die Programme: sind umgezogen. Du findest sie zwar weiterhin auf dieser Domain, hier werden sie aber a) nicht weiter gepflegt und b) bietet die neue Domain wikipedia.kuebi.eu über die https-Verschlüsselung Vorteile beim Abruf der Daten. Weitere Infos dazu findest Du unter Wikipedia:Technik/Werkzeuge/extern#wikipedia.kuebi.eu

Softwareversion vom 6. Mar 2022 - 11:42:17 Uhr
PMID-zu-Wikipedia-Reference-Converter

PMID- und DOI-Konverter

Diese Seite ist für Firefox 3.0 und höher optimiert. Fehler, Probleme, Verbesserungsvorschläge u.ä. bitte hier melden.

Suchparameter

PubMed

ACHTUNG! Die PubMed-Konversion ist nur eingeschränkt verfügbar.
Ursache: Die PubMed-Homepage wurde neu gestaltet und die XML-Ausgabe der Daten wurde ebenfalls geändert.
Die Software zum Auslesen muss noch angepasst werden, damit auch die Suchfunktion wieder genutzt werden kann.
Aktuell bringt nur die Eingabe der PMID (rein numerisch) ein brauchbares Ergebnis.

Die Suche bitte möglichst eng spezifizieren, da nur die chronologisch ersten, maximal 100, Suchtreffer ausgegeben werden.
Die Suchsyntax ist dieselbe wie bei PubMed.
Im einfachsten Fall nur die PMID (wenn bekannt) eingeben: 12345678
Oder den Titel bzw. einen Teil des Titels eingeben: Delays in diagnosis and bladder cancer mortality
Auch komplexere Suchen wie ((Miller[Author]) AND bladder[Title]) AND "Cancer"[Journal])) sind möglich

DOI
Einfach den Digital Object Identifier (DOI), z.B.: 10.1038/280828a0 oder die DOI-URL (z.B. http://dx.doi.org/10.1038/280828a0)
eingeben und das Programm gibt (in den meisten Fällen) die Literatur Wikipedia-konform formatiert aus.

ScienceDirect
Mit diesem Modul kann man den vollen Link auf ein Paper bei sciencedirect.com (Elsevier) eingeben und erhält die Literaturquelle ebenfalls Wikipedia-konform ausgegeben.

Ausgabeparameter

maximal zwei Autoren in der Referenz
mit ref-Tags
das Journal als Wikilink, z.B. ''[[Journal of Encyclopedias]]'' (nur bei ScienceDirect)
mit PubMed-Abstract (funktioniert natürlich nur bei PubMed-Artikeln)
Journalname als ISO-Abkürzung oder Journalname voll ausgeschrieben
maximal Artikeltreffer auflisten (nur PubMed)

Das Eingabefeld der einfachen Suche (oben) muss leer sein!
Suche im Titel des Artikels:
Suche im Abstract:
Autor(en):

NameLeerzeichenInitialen ohne Punkte
(z.B. Miller HW, Wall ME)*
Journal:

abgekür. oder voller Name oder ISSN
(z.B. Cancer Res, Cancer Research, 1538-7445)*
nur Review-Artikel
nur freie Volltext-Artikel
Veröffentlichungszeitraum:
von einschließlich
bis einschließlich
Jahr