30.12.2011 Schiedsrichter-Pflichtsitzungen (Autor: Ronald Balß)
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
im Anhang ist die Einladung zu unseren nächsten SR-Pflichtsitzungen. Ich bitte Sie, Ihre Schiedsrichter zum Besuch der Veranstaltungen anzuhalten.
Mit freundlichen Grüßen und den „Besten Wünschen für das neue Jahr 2012“, Ronald Balß
Einladung Gruppe A:
Einladung Gruppe B+C:
26.12.2011 Sitzungsprotokoll des AK Schiedsrichter (Autor: Ronald Balß)
Protokoll der 25. Sitzung des AK Schiedsrichter Bezirk Darmstadt
Protokoll:
06.10.2011 SR-Pflichtsitzung (Autor: Ronald Balß
?)
Liebe Schiedsrichterkameradinnen und Schiedsrichterkameraden, werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
im Anhang ist die Einladung zu unseren nächsten SR-Pflichtsitzungen. Ich bitte um Beachtung und wünsche mir eine vollzählige Anwesenheit.
Mit freundlichen Grüßen, Ronald Balß.
Zusatz für die Vereine
Es wird seitens einiger SR (oft die selben) immer wieder vorgetragen, über die SR-Sitzungen nicht informiert gewesen zu sein, obwohl sie von mir angeschrieben wurden. Die Mitteilung an Sie dient der doppelten Sicherheit. Bitte halten Sie Ihre SR zum Sitzungsbesuch an. Dass dieser nötig ist, erkenne ich auch an den zahlreichen Beschwerden über SR-Leistungen, die in den letzten Tagen bei mir eingegangen sind (wobei ich zu bedenken bitte, dass auch neue Spieler noch nicht die Top-Leistung eines Auswahlspielers erbringen).
Einladung:
(neue Version vom 7. Oktober 2011)
14.09.2011 SR-Pflichtsitzung (Autor: Ronald Balß
?)
Liebe Schiedsrichterkameradinnen und Schiedsrichterkameraden,
im Anhang ist die Einladung zu unseren nächsten SR-Pflichtsitzungen. Ich bitte um Beachtung.
Einladungen: Gruppe A Gruppen B+C
09.08.2011 SR-Pflichtsitzung (Autor: Ronald Balß
?)
Achtung: der Veranstaltungsort für die Sitzung am 15. August wurde verlegt! Jetzt: Vereinsheim neben der Bürgerhalle, Jahnstraße 9, 68649 Groß-Rohrheim
korrigierte Einladung:
20.07.2011 Protokoll AK SR vom 25. Juni 2011 (Autor: Ronald Balß
?)
Protokoll:
Einsatzbedingungen 2011/2012:
19.07.2011 SR-Pflichtsitzungen (Autor: Ronald Balß
?)
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
im Anhang finden Sie die Einladungen zu unseren nächsten SR-Pflichtsitzungen zur Kenntnisnahme. Bitte halten Sie Ihre SR und HHV-Zeitnehmer dazu an, ihre Sitzung zu besuchen.
SR, die noch nicht am Regeltest für die Kaderfestlegung für die nächste Runde teilgenommen haben, haben dazu letztmalig bei der Sitzung am 8. August 2011 in Erfelden die Möglichkeit. Es betrifft aber nur die SR, die sich jetzt erst neu zu einem SR-Gespann zusammengefunden haben, oder bei den letzten SR-Sitzungen entschuldigt gefehlt haben.
Ich bin ab sofort bis zum 28. Juli 2011 im Urlaub und nicht erreichbar.
Einladung: (Achtung! Oben gibt es eine neue Version)
Einladung Gruppe A:
Einladung Gruppe B+C:
13.07.2011 Zeitnehmer/Sekretärschulung (Autor: Ronald Balß
?)
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
im Anhnag finden Sie die Unterlagen für die diesjährige Zeitnehmerausbildung. Ich bitte um Beachtung und Weiterleitung an Ihre gemeldeten Vereinsmitglieder.
Mit freundlichen Grüßen, Ronald Balß.
PS: Der erste Lehrgang am 28. Juni 2011 hat wirklich bereits stattgefunden. Es ist kein Schreibfehler. Diesbezügliche Rückmeldungen sind also entbehrlich.
Einladung:
Kontingente:
Datenblatt:
24.06.2011 Sitzung AK Schiedsrichter (Autor: Ronald Balß
?)
Einladung zur Sitzung am 25. Juni 2011:
Einsatzbedingungen für Schiedsrichter im Bezirk Darmstadt für die Saison 2011/2012
20.06.2011 Zeitnehmer/Sekretär-Ausbildung 2011 (Autor: Ronald Balß
?)
03.06.2011 Zeitnehmer/Sekretärschulung (Autor: Ronald Balß
?)
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
im Anhang finden Sie vorab die Ausschreibung für unsere diesjährige Zeitnehmerschulung mit der Bitte um Kenntnisnahme. Eine Aufstellung Ihrer aktuellen Zeitnehmer und ein Meldebogen für Neuzeitnehmer geht Ihnen in den nächsten Tagen mit der Briefpost zu.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Balß.
26.04.2011 Neue Gespanne für die Saison 2011/2012 (Autor: Ronald Balß
?)
Liebe Schiedsrichterkameradinnen und Schiedsrichterkameraden,
die Spielrunden neigen sich dem Ende entgegen und wir müssen uns schon um die neue Saison Gedanken machen. Wie in jedem Jahr brauchen wir dingend noch neue SR-Gespanne um den Spielbetrieb in gewohnter Weise zu garantieren. Ich habe zwar schon einige Meldungen, doch reichen diese bei weitem noch nicht aus. Deshalb nochmals meine Bitte an Euch: Wer Interesse hat, meldet sich bitte bald bei mir — am besten schon mit Partner/in. Solltet Ihr noch niemanden zur Gespannbildung haben, meldet Euch trotzdem. Wir (der AK-SR) werden Euch bei der Suche behilflich sein.
In Erwartung Eurer baldigen Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ronald Balß.
26.04.2011 Zeitnehmerschulungen 2011 (Autor: Ronald Balß
?)
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
auch in diesem Jahr werden vor Beginn der Spielrunde wieder Zeitnehmerschulungen durchgeführt. Geschult werden Altzeitnehmer, deren Ausweise 2011 ablaufen und Neuzeitnehmer. Als Termine wurden die 25. KW (vor den Sommerferien) und die 32.—34. KW nach den Sommerferien ins Auge gefaßt.
Wie in den letzten Jahren bieten wir Ihnen an, eine Schulung in Ihren Vereinsräumlichkeiten durchzuführen. Sie müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Ein Raum mit Bestuhlung für ca. 100 Personen.
- Eine Projektionsfläche und Mikrofonanlage.
- Für Getränkeverkauf sollte gesorgt sein.
Haben Sie Intersse, so melden Sie sich bitte bei mir mit Terminvorschlägen.
In Erwartung Ihrer Antwort bis zum 10. Mai 2011 verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ronald Balß.
17.03.2011 Schiedsrichter-Neulingsausbildung 2011 (Autor: Ronald Balß
?)
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
der Arbeitskreis Schiedsrichter des HHV-Bezirkes Darmstadt führt auch in diesem Jahr wieder einen Schiedsrichterneulingslehrgang durch. Form und Inhalte der Ausbildung sind durch die Ausbildungs- und Prüfungsordnung für Schiedsrichteranwärter (Stand 22. September 2007) geregelt, die Sie auf der Website des HHV einsehen können.
Weitere Informationen können Sie der Ausschreibung entnehmen:
15.03.2011 Schiedsrichterpflichtveranstaltungen (Autor: Ronald Balß
?)
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
im Anhang finden Sie die Einladung für unsere nächsten SR-Pflichtfortbildungsveranstaltungen. Sie wurde Ihren SR und Zeitnehmern auch direkt zugesandt. Bitte halten Sie sie zum Besuch an. Das verbessert deren Kenntnisse und erspart Ihnen Ordnungsstrafen.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Balß.
Einladung Gruppe A:
Einladung Gruppen B+C:
17.02.2011 Einladung zur Schiedsrichterprüfung (Autor: Ronald Balß
?)
Liebe Schiedsrichterkameradinnen und Schiedsrichterkameraden,
im Anhang findet Ihr die offizielle Einladung zu Eurer SR-Abschlußprüfung durch den HHV. Ich bitte um Beachtung und pünktliche Anwesenheit.
Ich wünsche Euch viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Balß.
Zusatz für die Vereine: Bitte vergewissern Sie sich, daß Ihre SR-Anwärter zur Prüfung kommen. Dies ist der einzige Termin in unserem Bezirk in diesem Jahr.
31.12.2010 Lehrgang für Schiedsrichter-Anwärter 2011 (Autor: Ronald Balß
?)
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
ich möchte Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass der AK SR im Mai 2011 wieder einen Lehrgang für SR-Anwärter durchführen wird. Bitte sehen Sie sich rechtzeitig in Ihrem Verein nach geeigneten Kandidaten um. Die Ausschreibung mit allen Daten wird rechtzeitig erfolgen. Ich muss Sie leider vorsorglich schon jetzt darauf hinweisen, dass nicht gewährleistet ist, dass der Neulingslehrgang auch 2011 wieder in zwei Gruppen (Nord-Bereich + Süd-Bereich) getrennt durchgeführt werden kann.
Wir führen unsere Schulungen überwiegend in Gaststätten durch, die uns dankenswerter Weise kostenlos Räume zur Verfügung stellen. Sie erwarten natürlich eine Refinanzierung über den Umsatz, der auch gewährleistet sein soll. Deshalb geht es natürlich nicht, dass einzelne Teilnehmer ihre Getränke von zu Hause mitbringen, wie schon geschehen. Die Räumlichkeit in Griesheim steht uns deshalb 2011 nicht mehr zur Verfügung, die in Heppenheim-Erbach letztmalig.
Bitte überlegen auch Sie, wie hier Abhilfe geschaffen werden kann. Sollten Sie in Ihrem Verein geeignete Räumlichkeiten haben, führen wir einen Lehrgang auch gerne bei Ihnen durch. Ihre SR-Anwärter hätten dann nicht nur eine kurze Anfahrt, der Erlös des Getränkeverkaufs (sofern er dann stattfindet) käme auch Ihrer Abteilung zugute. Sollten Sie Interesse haben, kontaktieren Sie bitte unseren SR-Lehrwart H. Hitschler. Er freut sich auf Ihre Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen
Ronald Balß.