28.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
KSK Wunscherfüller
Autor: Jasmin Schaffner
Im 75. Jubiläumsjahr des Sportkreises Gross-Gerau stellt die Kreissparkasse Groß-Gerau für jedes Jahr 500 Euro für Sie, die Sportvereine im Kreis Gr
28.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
KSK Wunscherfüller
Autor: Jasmin Schaffner
Im 75. Jubiläumsjahr des Sportkreises Gross-Gerau stellt die Kreissparkasse Groß-Gerau für jedes Jahr 500 Euro für Sie, die Sportvereine im Kreis Groß-Gerau zur Verfügung – also insgesamt 37.500 Euro – um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Wie sind die Voraussetzungen um bei der Ausschreibung dabei zu sein?
Im Anhang die Details:
28.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
KSK Wunscherfüller
Autor: Jasmin Schaffner
Im 75. Jubiläumsjahr des Sportkreises Gross-Gerau stellt die Kreissparkasse Groß-Gerau für jedes Jahr 500 Euro für Sie, die Sportvereine im Kreis Groß-Gerau zur Verfügung – also insgesamt 37.500 Euro – um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Wie sind die Voraussetzungen um bei der Ausschreibung dabei zu sein?
Im Anhang die Details:
28.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
KSK Wunscherfüller
Autor: Jasmin Schaffner
Im 75. Jubiläumsjahr des Sportkreises Gross-Gerau stellt die Kreissparkasse Groß-Gerau für jedes Jahr 500 Euro für Sie, die Sportvereine im Kreis Groß-Gerau zur Verfügung – also insgesamt 37.500 Euro – um Ihre Wünsche zu erfüllen.
Wie sind die Voraussetzungen um bei der Ausschreibung dabei zu sein?
Im Anhang die Details:
21.09.2021 — HHV
Informationen zu neuen Corona-Verordnungen des Landes Hessen
Autor: Jasmin Schaffner
Informationen vom HHV mit der Bitte um Beachtung.
Infobrief HHV:
21.09.2021 — HHV
Informationen zu neuen Corona-Verordnungen des Landes Hessen
Autor: Jasmin Schaffner
Informationen vom HHV mit der Bitte um Beachtung.
Infobrief HHV:
21.09.2021 — HHV
Informationen zu neuen Corona-Verordnungen des Landes Hessen
Autor: Jasmin Schaffner
Informationen vom HHV mit der Bitte um Beachtung.
Infobrief HHV:
21.09.2021 — HHV
Informationen zu neuen Corona-Verordnungen des Landes Hessen
Autor: Jasmin Schaffner
Informationen vom HHV mit der Bitte um Beachtung.
Infobrief HHV:
21.09.2021 — HHV
Informationen zu neuen Corona-Verordnungen des Landes Hessen
Autor: Jasmin Schaffner
Informationen vom HHV mit der Bitte um Beachtung.
Infobrief HHV:
21.09.2021 — HHV
Informationen zu neuen Corona-Verordnungen des Landes Hessen
Autor: Jasmin Schaffner
Informationen vom HHV mit der Bitte um Beachtung.
Infobrief HHV:
20.09.2021 — Bezirksspielausschuss
Berichte zur Saison 2020/2021
Autor: Jasmin Schaffner
An alle Handballerinnen und Handballer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Zeitnehmerinnen und Zeitnehmer im Bezirk Darmstadt
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer,
es ist nicht nur eine lästige Pflicht, sondern vielmehr gute Tradition, dass jedes Jahr zu den Vereinsversammlungen die Verantwortlichen der Arbeitskreise auf Bezirksebene ihre Arbeit Revue passieren lassen und über die vergangene Saison Berichte verfassen, die in einem Berichtsheft zusammengefasst und veröffentlicht werden.
Die vergangene Saison 2020/2021 war jedoch völlig anders. Ein einziges Spiel hat stattgefunden. Daher ist das Berichtsheft dieses Mal ebenfalls völlig anders als in den vergangenen Jahren. Gleichwohl möchten wir allen Interessierten das Dokument zukommen lassen.
Die Vorbereitungen für die neue Saison 2021/2022 laufen auf Hochtouren und wir alle hoffen, dass wir wieder ein “normales” Spieljahr mit interessanten Spielen, Überraschungen und vor allem mit einem guten Handballsport erleben können. Hierzu können alle beitragen, in dem wir versuchen alles zu tun, damit die Pandemie endlich zu Ende geht. Je schneller um so besser. Daher hat sich der HHV gerne der Impfempfehlung des Landessportbunds angeschlossen und ruft alle Handballerinnen und Handballer auf - sofern noch nicht geschehen - sich impfen zu lassen. Je mehr sich impfen lassen, um so früher können die einschränkenden Maßnahmen aufgehoben lassen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Handballerinnen und Handballern eine erfolgreiche Saison; vor allem aber, dass alle gesund bleiben.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Bernshausen
Vorsitzender
Berichte:
20.09.2021 — Bezirksspielausschuss
Berichte zur Saison 2020/2021
Autor: Jasmin Schaffner
An alle Handballerinnen und Handballer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Zeitnehmerinnen und Zeitnehmer im Bezirk Darmstadt
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer,
es ist nicht nur eine lästige Pflicht, sondern vielmehr gute Tradition, dass jedes Jahr zu den Vereinsversammlungen die Verantwortlichen der Arbeitskreise auf Bezirksebene ihre Arbeit Revue passieren lassen und über die vergangene Saison Berichte verfassen, die in einem Berichtsheft zusammengefasst und veröffentlicht werden.
Die vergangene Saison 2020/2021 war jedoch völlig anders. Ein einziges Spiel hat stattgefunden. Daher ist das Berichtsheft dieses Mal ebenfalls völlig anders als in den vergangenen Jahren. Gleichwohl möchten wir allen Interessierten das Dokument zukommen lassen.
Die Vorbereitungen für die neue Saison 2021/2022 laufen auf Hochtouren und wir alle hoffen, dass wir wieder ein “normales” Spieljahr mit interessanten Spielen, Überraschungen und vor allem mit einem guten Handballsport erleben können. Hierzu können alle beitragen, in dem wir versuchen alles zu tun, damit die Pandemie endlich zu Ende geht. Je schneller um so besser. Daher hat sich der HHV gerne der Impfempfehlung des Landessportbunds angeschlossen und ruft alle Handballerinnen und Handballer auf - sofern noch nicht geschehen - sich impfen zu lassen. Je mehr sich impfen lassen, um so früher können die einschränkenden Maßnahmen aufgehoben lassen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Handballerinnen und Handballern eine erfolgreiche Saison; vor allem aber, dass alle gesund bleiben.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Bernshausen
Vorsitzender
Berichte:
20.09.2021 — Bezirksspielausschuss
Berichte zur Saison 2020/2021
Autor: Jasmin Schaffner
An alle Handballerinnen und Handballer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Zeitnehmerinnen und Zeitnehmer im Bezirk Darmstadt
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer,
es ist nicht nur eine lästige Pflicht, sondern vielmehr gute Tradition, dass jedes Jahr zu den Vereinsversammlungen die Verantwortlichen der Arbeitskreise auf Bezirksebene ihre Arbeit Revue passieren lassen und über die vergangene Saison Berichte verfassen, die in einem Berichtsheft zusammengefasst und veröffentlicht werden.
Die vergangene Saison 2020/2021 war jedoch völlig anders. Ein einziges Spiel hat stattgefunden. Daher ist das Berichtsheft dieses Mal ebenfalls völlig anders als in den vergangenen Jahren. Gleichwohl möchten wir allen Interessierten das Dokument zukommen lassen.
Die Vorbereitungen für die neue Saison 2021/2022 laufen auf Hochtouren und wir alle hoffen, dass wir wieder ein “normales” Spieljahr mit interessanten Spielen, Überraschungen und vor allem mit einem guten Handballsport erleben können. Hierzu können alle beitragen, in dem wir versuchen alles zu tun, damit die Pandemie endlich zu Ende geht. Je schneller um so besser. Daher hat sich der HHV gerne der Impfempfehlung des Landessportbunds angeschlossen und ruft alle Handballerinnen und Handballer auf - sofern noch nicht geschehen - sich impfen zu lassen. Je mehr sich impfen lassen, um so früher können die einschränkenden Maßnahmen aufgehoben lassen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Handballerinnen und Handballern eine erfolgreiche Saison; vor allem aber, dass alle gesund bleiben.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Bernshausen
Vorsitzender
Berichte:
20.09.2021 — Bezirksspielausschuss
Berichte zur Saison 2020/2021
Autor: Jasmin Schaffner
An alle Handballerinnen und Handballer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Zeitnehmerinnen und Zeitnehmer im Bezirk Darmstadt
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer,
es ist nicht nur eine lästige Pflicht, sondern vielmehr gute Tradition, dass jedes Jahr zu den Vereinsversammlungen die Verantwortlichen der Arbeitskreise auf Bezirksebene ihre Arbeit Revue passieren lassen und über die vergangene Saison Berichte verfassen, die in einem Berichtsheft zusammengefasst und veröffentlicht werden.
Die vergangene Saison 2020/2021 war jedoch völlig anders. Ein einziges Spiel hat stattgefunden. Daher ist das Berichtsheft dieses Mal ebenfalls völlig anders als in den vergangenen Jahren. Gleichwohl möchten wir allen Interessierten das Dokument zukommen lassen.
Die Vorbereitungen für die neue Saison 2021/2022 laufen auf Hochtouren und wir alle hoffen, dass wir wieder ein “normales” Spieljahr mit interessanten Spielen, Überraschungen und vor allem mit einem guten Handballsport erleben können. Hierzu können alle beitragen, in dem wir versuchen alles zu tun, damit die Pandemie endlich zu Ende geht. Je schneller um so besser. Daher hat sich der HHV gerne der Impfempfehlung des Landessportbunds angeschlossen und ruft alle Handballerinnen und Handballer auf - sofern noch nicht geschehen - sich impfen zu lassen. Je mehr sich impfen lassen, um so früher können die einschränkenden Maßnahmen aufgehoben lassen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Handballerinnen und Handballern eine erfolgreiche Saison; vor allem aber, dass alle gesund bleiben.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Bernshausen
Vorsitzender
Berichte:
20.09.2021 — Bezirksspielausschuss
Berichte zur Saison 2020/2021
Autor: Jasmin Schaffner
An alle Handballerinnen und Handballer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Zeitnehmerinnen und Zeitnehmer im Bezirk Darmstadt
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer,
es ist nicht nur eine lästige Pflicht, sondern vielmehr gute Tradition, dass jedes Jahr zu den Vereinsversammlungen die Verantwortlichen der Arbeitskreise auf Bezirksebene ihre Arbeit Revue passieren lassen und über die vergangene Saison Berichte verfassen, die in einem Berichtsheft zusammengefasst und veröffentlicht werden.
Die vergangene Saison 2020/2021 war jedoch völlig anders. Ein einziges Spiel hat stattgefunden. Daher ist das Berichtsheft dieses Mal ebenfalls völlig anders als in den vergangenen Jahren. Gleichwohl möchten wir allen Interessierten das Dokument zukommen lassen.
Die Vorbereitungen für die neue Saison 2021/2022 laufen auf Hochtouren und wir alle hoffen, dass wir wieder ein “normales” Spieljahr mit interessanten Spielen, Überraschungen und vor allem mit einem guten Handballsport erleben können. Hierzu können alle beitragen, in dem wir versuchen alles zu tun, damit die Pandemie endlich zu Ende geht. Je schneller um so besser. Daher hat sich der HHV gerne der Impfempfehlung des Landessportbunds angeschlossen und ruft alle Handballerinnen und Handballer auf - sofern noch nicht geschehen - sich impfen zu lassen. Je mehr sich impfen lassen, um so früher können die einschränkenden Maßnahmen aufgehoben lassen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Handballerinnen und Handballern eine erfolgreiche Saison; vor allem aber, dass alle gesund bleiben.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Bernshausen
Vorsitzender
Berichte:
20.09.2021 — Bezirksspielausschuss
Berichte zur Saison 2020/2021
Autor: Jasmin Schaffner
An alle Handballerinnen und Handballer, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, Zeitnehmerinnen und Zeitnehmer im Bezirk Darmstadt
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer,
es ist nicht nur eine lästige Pflicht, sondern vielmehr gute Tradition, dass jedes Jahr zu den Vereinsversammlungen die Verantwortlichen der Arbeitskreise auf Bezirksebene ihre Arbeit Revue passieren lassen und über die vergangene Saison Berichte verfassen, die in einem Berichtsheft zusammengefasst und veröffentlicht werden.
Die vergangene Saison 2020/2021 war jedoch völlig anders. Ein einziges Spiel hat stattgefunden. Daher ist das Berichtsheft dieses Mal ebenfalls völlig anders als in den vergangenen Jahren. Gleichwohl möchten wir allen Interessierten das Dokument zukommen lassen.
Die Vorbereitungen für die neue Saison 2021/2022 laufen auf Hochtouren und wir alle hoffen, dass wir wieder ein “normales” Spieljahr mit interessanten Spielen, Überraschungen und vor allem mit einem guten Handballsport erleben können. Hierzu können alle beitragen, in dem wir versuchen alles zu tun, damit die Pandemie endlich zu Ende geht. Je schneller um so besser. Daher hat sich der HHV gerne der Impfempfehlung des Landessportbunds angeschlossen und ruft alle Handballerinnen und Handballer auf - sofern noch nicht geschehen - sich impfen zu lassen. Je mehr sich impfen lassen, um so früher können die einschränkenden Maßnahmen aufgehoben lassen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Handballerinnen und Handballern eine erfolgreiche Saison; vor allem aber, dass alle gesund bleiben.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Bernshausen
Vorsitzender
Berichte:
10.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
Trauer um Manfred Leber
Autor: Jasmin Schaffner
10.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
Trauer um Manfred Leber
Autor: Jasmin Schaffner
Der Handballbezirk Darmstadt trauert um Manfred Leber. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und bei seinen Freunden!
Nachruf des HHV:
Manfred Leber ist am vergangenen Sonntag unerwartet verstorben. Er war über viele Jahre für den Spielbetrieb in seinem Heimatbezirk Offenbach-Hanau verantwortlich. 2013 übernahm er die Klassenleitung für die Oberligen und Landesligen Männer, die er bis zu seinem plötzlichen Tode inne hatte.
2014 übernahm er zusätzlich das Amt des Vorsitzenden des Bezirks Offenbach-Hanau in einer schweren Zeit. In dieser Funktion war er auch als Beisitzer der Bezirke im Präsidium des HHV tätig.
Der Hessische Handball-Verband verliert mit Manfred Leber einen engagierten und fachkundigen Mitarbeiter und tadellosen Sportsmann der von den Vereinen ebenso wie von seinen Mitarbeitern und dem Präsidium für seine Geradlinigkeit und seine pragmatische Art geschätzt wurde.
Der Hessische Handball-Verband wird Manfred Leber immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Seiner Frau und seinen Kindern wünschen wir für die nächste Zeit viel Kraft.
Gunter Eckart, Präsident
10.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
Trauer um Manfred Leber
Autor: Jasmin Schaffner
Der Handballbezirk Darmstadt trauert um Manfred Leber. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und bei seinen Freunden!
Nachruf des HHV:
Manfred Leber ist am vergangenen Sonntag unerwartet verstorben. Er war über viele Jahre für den Spielbetrieb in seinem Heimatbezirk Offenbach-Hanau verantwortlich. 2013 übernahm er die Klassenleitung für die Oberligen und Landesligen Männer, die er bis zu seinem plötzlichen Tode inne hatte.
2014 übernahm er zusätzlich das Amt des Vorsitzenden des Bezirks Offenbach-Hanau in einer schweren Zeit. In dieser Funktion war er auch als Beisitzer der Bezirke im Präsidium des HHV tätig.
Der Hessische Handball-Verband verliert mit Manfred Leber einen engagierten und fachkundigen Mitarbeiter und tadellosen Sportsmann der von den Vereinen ebenso wie von seinen Mitarbeitern und dem Präsidium für seine Geradlinigkeit und seine pragmatische Art geschätzt wurde.
Der Hessische Handball-Verband wird Manfred Leber immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Seiner Frau und seinen Kindern wünschen wir für die nächste Zeit viel Kraft.
Gunter Eckart, Präsident
10.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
Trauer um Manfred Leber
Autor: Jasmin Schaffner
Der Handballbezirk Darmstadt trauert um Manfred Leber. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und bei seinen Freunden!
Nachruf des HHV:
Manfred Leber ist am vergangenen Sonntag unerwartet verstorben. Er war über viele Jahre für den Spielbetrieb in seinem Heimatbezirk Offenbach-Hanau verantwortlich. 2013 übernahm er die Klassenleitung für die Oberligen und Landesligen Männer, die er bis zu seinem plötzlichen Tode inne hatte.
2014 übernahm er zusätzlich das Amt des Vorsitzenden des Bezirks Offenbach-Hanau in einer schweren Zeit. In dieser Funktion war er auch als Beisitzer der Bezirke im Präsidium des HHV tätig.
Der Hessische Handball-Verband verliert mit Manfred Leber einen engagierten und fachkundigen Mitarbeiter und tadellosen Sportsmann der von den Vereinen ebenso wie von seinen Mitarbeitern und dem Präsidium für seine Geradlinigkeit und seine pragmatische Art geschätzt wurde.
Der Hessische Handball-Verband wird Manfred Leber immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Seiner Frau und seinen Kindern wünschen wir für die nächste Zeit viel Kraft.
Gunter Eckart, Präsident
10.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
Trauer um Manfred Leber
Autor: Jasmin Schaffner
Der Handballbezirk Darmstadt trauert um Manfred Leber. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und bei seinen Freunden!
Nachruf des HHV:
Manfred Leber ist am vergangenen Sonntag unerwartet verstorben. Er war über viele Jahre für den Spielbetrieb in seinem Heimatbezirk Offenbach-Hanau verantwortlich. 2013 übernahm er die Klassenleitung für die Oberligen und Landesligen Männer, die er bis zu seinem plötzlichen Tode inne hatte.
2014 übernahm er zusätzlich das Amt des Vorsitzenden des Bezirks Offenbach-Hanau in einer schweren Zeit. In dieser Funktion war er auch als Beisitzer der Bezirke im Präsidium des HHV tätig.
Der Hessische Handball-Verband verliert mit Manfred Leber einen engagierten und fachkundigen Mitarbeiter und tadellosen Sportsmann der von den Vereinen ebenso wie von seinen Mitarbeitern und dem Präsidium für seine Geradlinigkeit und seine pragmatische Art geschätzt wurde.
Der Hessische Handball-Verband wird Manfred Leber immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Seiner Frau und seinen Kindern wünschen wir für die nächste Zeit viel Kraft.
Gunter Eckart, Präsident
10.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
Trauer um Manfred Leber
Autor: Jasmin Schaffner
Der Handballbezirk Darmstadt trauert um Manfred Leber. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und bei seinen Freunden!
Nachruf des HHV:
Manfred Leber ist am vergangenen Sonntag unerwartet verstorben. Er war über viele Jahre für den Spielbetrieb in seinem Heimatbezirk Offenbach-Hanau verantwortlich. 2013 übernahm er die Klassenleitung für die Oberligen und Landesligen Männer, die er bis zu seinem plötzlichen Tode inne hatte.
2014 übernahm er zusätzlich das Amt des Vorsitzenden des Bezirks Offenbach-Hanau in einer schweren Zeit. In dieser Funktion war er auch als Beisitzer der Bezirke im Präsidium des HHV tätig.
Der Hessische Handball-Verband verliert mit Manfred Leber einen engagierten und fachkundigen Mitarbeiter und tadellosen Sportsmann der von den Vereinen ebenso wie von seinen Mitarbeitern und dem Präsidium für seine Geradlinigkeit und seine pragmatische Art geschätzt wurde.
Der Hessische Handball-Verband wird Manfred Leber immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Seiner Frau und seinen Kindern wünschen wir für die nächste Zeit viel Kraft.
Gunter Eckart, Präsident
06.09.2021 — Handballbezirk Darmstadt
Infos zum Trainings und Spielbetrieb des HHV
Autor: Jasmin Schaffner
Zusätzlich zur Info des HHV möchten wir noch mal darauf hinweisen:
Alle Heimvereine sind verpflichtet, ihre Hygienekonzepte der jeweiligen Spielstätte in nuLiga einzustellen! Dies ist die relevante Stellen, damit alle darauf zugreifen können.
In den Hallen gilt die 3-G-Regel. Der Heimverein ist verpflichtet, die Einhaltung zu überprüfen. Alle Teilnehmer am Spiel (auch SR sowie ZN) sind verpflichtet, den Nachweis mit sich zu führen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportfreund:innen,
zum Spiel- und Trainingsbetrieb möchten wir an folgende Themen erinnern:
- Hygienekonzept
- Bitte denke Sie daran, die aktuellen Hygienekonzepte Ihres Vereins in nuLiga einzustellen.
- Des Weiteren sollten die Hygienekonzepte auch vor Ort, in den Hallen, ausliegen. Dies gilt auch für Freundschaftsspiele vor dem offziellen Rundenstart!
- Corona - Was sportlich derzeit möglich ist
- Beachten Sie bitte, dass ab einer Inzidenz von 35 die 3G-Regel in Innenräumen (Sporthallen) greift. Maßgebenden ist die Inzidenz im Kreis/in der Stadt des Spielortes. Für die Einhaltung der Hygieneregeln ist immer der Heimverein verantwortlich.
- Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: http://www.hessen-handball.de/news-reader-v1/was-sportlich-derzeit-m%C3%B6glich-ist-1323.html
Zusätzlich können wir mitteilen, dass pünktlich zur Saison 2021/2022 die nuLiga-Handball-App online gegangen ist. Die App ist allerdings nicht in den bekannten Appstores zu finden, sondern kann über den Home-Bildschirm (Apple) oder Startbildschirm (Android) auf dem eigenen Betriebssystem hinzugefügt werden. Die App ist unter nachfolgender URL erreichbar: https://hbde-app.liga.nu/
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hannappel Geschäftsführer