Nachrichtenarchiv März 2021 — AK Pressewesen

 18.02.2021 — HHV
  Aussetzung des Spielbetriebs bis mindestens 5. April 2021 verlängert   Information

Autor: Jasmin Schaffner
Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner gestrigen Sitzung folgende Beschlüsse zur Runde 2020/21 gefasst:

  1. Der Spielbetrieb wird weiterhin bis mindestens 5. April 2021 ausgesetzt.
  2. Da bis zum 15. März 2021 eine umfassende Wiederaufnahme des Spielbetriebs nicht möglich ist, werden auf allen Ebenen des HHV die Runden nicht gewertet und somit weder Auf- noch Absteiger ermittelt.
  3. Für die Saison 2020/21 werden ebenfalls in allen Klassen keine Meister ermittelt.
  4. Da der DHB allen Oberligabereichen ein Aufstiegsrecht zur 3. Liga zuerkennt, wird in Abstimmung mit interessierten Vereinen versucht, je einen Aufsteiger im Männer- und Frauenbereich für die 3. Liga sportlich zu ermitteln. Sollte dies nicht gelingen, wird der HHV keine Aufsteiger zur 3. Liga stellen. Teilnahmeberechtigt an einer solchen Runde sind nur Mannschaften, die auch die Aufstiegsbedingungen des DHB nachweisen.
  5. Es wird ebenfalls angestrebt, jeweils zwei Mannschaften im Bereich der männl. und weibl. B-Jugend an den Spielen der Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu lassen. Auch hier sollte möglichst eine sportliche Qualifikation erfolgen.

Evtl. weitergehende Beschlüsse werden ggf. nach der nächsten Gesprächsrunde der Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung erfolgen.

Die Pressemitteilung ist hier einzusehen.

nächste Meldung:
 06.03.2021 — Handballbezirk Darmstadt
  Einladung Bezirkshandballtag   Information

Autor: Klaus Bernshausen
Liebe Handballfreunde,

zum diesjährigen Bezirkshandballtag lade ich alle Vereine des Handballbezirks Darmstadt herzlich ein. Dieser findet statt am

Freitag, 11. Juni 2021 um 18:30 Uhr
in Griesheim.

Vorgesehene Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung / Grußworte der Gäste
2. Wahl eines Protokollführers
3. Feststellung der Anwesenheit und der Stimmenzahl
4. Ehrungen
5. Aussprache zu den schriftlich / digital vorgelegten Berichten
6. Anträge der Vereine
7. Kassenprüfbericht
8. Entlastung des Bezirksspielausschusses und der gewählten und berufenen Mitarbeiter
9. Wahlen
> Wahlausschuss
> Versammlungsleiter
> Mitarbeiter gem. § 80 der Satzung
> Kassenprüfer
10. Verschiedenes / Ausrichter der Versammlung der Vereine 2022

Anträge von Vereinen (zu TOP 6) sind bis spätestens 11. April 2021 schriftlich beim Bezirksvorsitzenden einzureichen.

Folgende Hinweise sind zu beachten:

Der Bezirkshandballtag ist eine Pflichtveranstaltung gemäß § 99 der HHV-Satzung. Jeder Verein muss mindestens von einem informierten Mitglied vertreten sein. Dieser hat auch eine Vollmacht (wird nachgereicht) des zu vertretenden Vereins vorzulegen.

Sollte der Bezirkshandballtag aufgrund der Corona-Situation am 11. Juni 2021 nicht stattfinden können, wird die Versammlung gemäß §36 BGB verschoben. Die Mitarbeitenden der Bezirke verbleiben in diesem Fall weiterhin bis zum stattfindenden Bezirkshandballtag im Amt. Alle fristgerecht (bis 11. April 2021) gestellten Anträge behalten ihre Gültigkeit. Anträge, die nach dem 11. April 2021 eingegangen sind, können auch nicht bei einem verschobenen Bezirkshandballtag behandelt werden.

Mit sportlichen Grüßen

Klaus Bernshausen
Vorsitzender

nächste Meldung:
 03.03.2021 — AK Pressewesen
  Der Handball in Roßdorf feiert sein 50-jähriges Jubiläum seit der Wiedergründung.   Information

Autor: Harro Schattschneider - Roßdorf
Eigentlich hätten wir in diesem Monat groß feiern können, denn die Abtl. Handball der SKG Roßdorf feiert am 17.Februar 2021 ihr 50-jähriges Jubiläum seit der Wiedergründung 1971. Doch die derzeitige Situation lässt dies leider nicht zu, wie so vieles anderes. Das heißt aber nicht, dass wir das Jubiläum nicht nachholen werden – wir haben ja noch ein Jahr Zeit dazu.
Was ist denn in den letzten 50 Jahren so alles passiert? Unser Chronist Klaus „Schollo“ Schollenberger hat die wichtigsten Daten seit 1971 zusammengetragen, die wir auch in einem Artikel unseres letzten Saisonheftes abgedruckt haben.
Er umfasst die Zeit von 1971 - 2004. Außerdem fügen wir noch einen Absatz ab 2016 −2021 dazu, was aber nicht heißt, dass die Zeit dazwischen nicht erwähnenswert wäre. Es würde hier nur den Rahmen sprengen:

Im Sommer 2016 feierte die Abtl. Handball 90 Jahre Handball in Roßdorf mit einem Feldhandballspiel auf dem Großfeld des Sportzentrums am Zahlwald. Eingebettet war das Ganze in eine Familienaktion der AOK und dem Motto: „Bewegung gegen Krebs“ der deutschen Krebshilfe. Hierfür wurden extra Armbändchen in den Vereinsfarben und unserem legendären Handballspruch: Handball Zick, Handball Zick verkauft. Ein Teil des Erlöses ging an die deutsche Krebshilfe. Dieses Event wurde im Mai 2016 in einer kleinen Feierstunde anlässlich des Gesundheitstages in der Rehberghalle, mit einem hochdotierten Förderpreis des DOSB ausgezeichnet

Die Saison 2018/2019 läutete dann eine neue Ära in der Geschichte der Handballer in Roßdorf ein. Mit dem T V88 Reinheim gründete man im Aktivenbereich eine Männerspielgemeinschaft - die MSG Roßdorf/Reinheim. Diese Kooperation hat sich als sehr vorteilhaft für beide Vereine herausgestellt. Zumal mal in den unteren Jugendklassen ordentlich Zuwachs bekam. Auch in den sozialen Medien ist man mittlerweile seit vielen Jahren in Wort, Bild und Video auch sehr erfolgreich und auch äußerst kreativ unterwegs.

Die Saison 2019/2020 endete im März 2020 durch die Coronapandemie schneller als erwartet, und alle Spiele wurden daraufhin abgesetzt und der Ligabetrieb eingestellt. Mit den vorgegeben Hygienekonzepten konnte man im Sommer wenigstens mit der Vorbereitung für die Saison 2020/2021 anfangen. Dabei sollte es letztendlich auch bleiben. Der Spielbetrieb wurde Ende September 2020 eingestellt und im Amateursport ist bis dato lahmgelegt. Selbst an eine Rückrunde der Aktiven ist unter diesen Voraussetzungen nicht zu denken.

Es ist sicherlich die schwerste Saison für den Amateursport und den Sport im Allgemeinen, mit vielen Problemen die seit letztem Jahr in vielen Bereichen zu bewältigen sind und einem sportlichen Sinne verlorenen Jahr.
Dennoch haben die letzten 50 Jahre - und das letzte ganz besonders – gezeigt, wie unsere Handballfamilie mit vielen tollen Aktionen in diesen schwierigen Zeiten zusammenhält.

Zusammen werden wir auch diese schwierige Zeit meistern und uns auf weitere 50 Jahre Handball in Roßdorf freuen.
Handball Zick, Handball Zack ….
KS/HS“

Viele Grüße aus Roßdorf und bleibt gesund

nächste Meldung:
Pfeil rechts Zum Vormonat