23.03.2020 — HHV
HHV setzt sämtliche Aktivitäten bis 30.06.2020 aus
Autor: Jasmin Schaffner
Sämtliche Aktivitäten bis 3️⃣0️⃣.0️⃣6️⃣.2️⃣0️⃣2️⃣0️⃣ ausgesetzt.
Liebe Sportfreunde,
alle im HHV ansässigen Vereinsvertreter haben heute (23.3.) ein Schreiben unseres HHV-Präsidenten erhalten, in dem er sich zur aktuellen Lage äußert. Dieses Papier ist hier als Bild - zur Information - ersichtlich.
Seitens Bezirk stehen wir ebenfalls in ständigem Austausch mit Entscheidungsträgern und anderen Bezirksverantwortlichen. Uns liegt der Handball sehr am Herzen - doch in dieser gesellschaftlichen Ausnahmesituation haben Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit absolute Priorität.
Bitte seht von individuellen Anfragen an uns und an die Bezirks-AKs ab! Wir werden euch bei wichtigen Neuigkeiten informieren❗️
Passt auf euch auf, bleibt gesund und allen Geduld und viel Kraft, um diese Krise zu überwinden. Wir werden uns sicher bald Wiedersehen.
12.03.2020 — HHV
Auswirkung Coronavirus: Spielbetrieb wird eingestellt - Saison beendet
Autor: Jasmin Schaffner
Beendigung des Spielbetriebs für Hessen mit Wirkung
Freitag, 13.03.2020 um 12.00 Uhr
Bedingt durch die aktuellen und rasanten Entwicklungen zum Thema Coronavirus, Schließung von Ländergrenzen, Schließung von Hallen und Schulen, Quarantäne von Mannschaften, Infektionen von Spieler/innen in Hessen sowie den Aussagen der Gesundheitsbehörden, dass die Spitze der Entwicklung bezüglich Infektionsquantität für April bis Mitte Mai erwartet wird, hat das Präsidium des Hessischen Handball-Verbandes nach ausführlicher Beratung einstimmig folgende Beschlüsse gefasst:
Der Spielbetrieb für alle Klassen und auf allen Ebenen in Hessen wird zum
Freitag, den 13.03.2020 ab 12.00 Ihr eingestellt und damit für die Spielrunde 2019/20 beendet.
Die Auf- und Abstiegsregelungen zur und für die folgende Spielrunde 2020/21 werden mit dem Tabellenstand der jeweiligen Spielklasse vom Freitag, den 13.03.2020 gewertet.
Die Qualifikation der Jugend zur Hallenrunde 2020/21 wird durch das Ressort Jugend entsprechend neu geordnet und allen Beteiligten bekannt gegeben.
Alle Maßnahmen, wie Traineraus- und Weiterbildung, Stützpunkt und Lehrgänge der Auswahlmannschaften, Schiedsrichterlehrgänge und Schiedsrichterversammlungen oder andere Lehrveranstaltungen etc sind ab Freitag, den 13.03.2020 bis auf Weiteres ausgesetzt.
Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbandes hat sich diese Entscheidungen nicht leicht gemacht, da es dadurch sicherlich zu Verzerrungen und empfundenen Benachteiligungen aus dem Spielbetrieb kommen kann. Wir sind jedoch der Auffassung, dass in dieser, durch höhere Gewalt und äußeren Einwirkungen verursachten, besonderen Lage wir diese Entscheidungen aus sportlichen Erwägungen und aus der Fürsorgepflicht des Verbandes für die Gesundheit aller treffen müssen.
Für den Hessischen Handball-Verband ist die Gesundheit unserer Spieler/innen, Mitarbeiter und Zuschauer primär vor allen möglichen finanziellen Einbußen oder anderen Einwendungen und hat für uns oberste Priorität.
Gunter Eckart Josef Semmelroth Günter Dörr
Präsident Vizepräsident Geschäftsführer
12.03.2020 — Handballbezirk Darmstadt
Handball und Corona
Autor: Klaus Bernshausen
Liebe Handballerinnen und Handballer im Bezirk Darmstadt,
der HHV veröffentlichte gestern auf seiner Homepage (https://hessen-handball.de/news-reader-v1/hinweise-coronavirus.html) folgende Meldung zur aktuellen Situation:
Hinweise zum Coronavirus
11. Mär 2020
Information zum Coronavirus
Der Deutsche Handballbund beobachtet die das Coronavirus betreffende Lage. Wir verweisen hierzu für den Sport grundsätzlich auf die Veröffentlichungen des DOSB www.dosb.de sowie und bitten um konsequente Beachtung der allgemeinen Hyginehinweise. Derzeit sind für den Spielbetrieb des Deutschen Handballbundes, insbesondere die 3. Liga und die Jugend-Bundesliga-Handball, keine zusätzlichen Maßnahmen geplant. Die Spiele finden wie angesetzt statt.
Das Robert-Koch-Institut hat wiederholt auf die Bedeutung der „allgemeinen Hygienerichtlinien“ hingewiesen. Aktuelle Informationen und weitere Hinweise sind unter anderem verfügbar über die Webseiten des Robert-Koch-Instituts www.rki.de und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung www.bzga.de.
Sollte sich die Bewertung der das Coronavirus betreffenden Lage aus Sicht der zuständigen Behörden ändern, so entscheiden die regionalen Gesundheitsbehörden, wie Gesundheits- und Landratsämter vor Ort, über mögliche Maßnahmen. Wir werden Landesverbände, Vereine und spielleitende Stellen zeitnah informieren.
Im Bereich des HHV liegen aktuell keine Hinweise/Auflagen der Gesundheitsbehörden vor.
Kurzfristige Maßnahmen/Spielabsagen sind jedoch nicht auszuschließen, wir bemühen uns um rechtzeitige Information.
Es wird im Laufe dieser Woche weitere Gespräche auf unterschiedlichen Ebenen geben - vom Bund über die Länder, die Verbände. Informationen erwarten wir bis spätestens Freitag, 13. März 2020!
Über einen Abbruch der Spielsaison 2019/2020 sowie über “Geisterspiele” ist NICHT entschieden!
Generell gelten die Hinweise/Empfehlungen für den persönlichen Schutz vor der Infektion, die auf allen Kanälen verfügbar sind.
Wir informieren zeitnah über die weiteren Entscheidungen.
Wie schnell sich die aktuelle Situation ändert, sieht man daran, dass gestern zumindest in der 2. Bundesliga Männer der kommende Spieltag komplett verschoben wurde.
Bitte verhaltet Euch umsichtig und haltet Kontakt mit den örtlichen Behörden und Verantwortlichen. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden diese selbstverständlich weitergeleitet.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Bernshausen
Vorsitzender
07.03.2020 — HHV
Bildung von Spielgemeinschaften
Autor: Jasmin Schaffner
Gemäß § 4 der Spielordnung des DHB mit Zusatzbestimmung für den HHV sind Spielgemeinschaften von Vereinen bis spätestens zum 01.06. dem HHV zur Genehmigung vorzulegen. Aus organisatorischen Gründen ist eine spätere Antragstellung und Genehmigung nicht möglich.
Daher sind alle Vereine im Handballbezirk Darmstadt aufgefordert, sich frühzeitig über die Bildung einer Spielgemeinschaft – dies gilt für alle in der Spielordnung aufgeführten Möglichkeiten – Gedanken zu machen, damit eine rechtzeitige Beantragung erfolgen kann.
07.03.2020 — AK Pressewesen
Trainer für 2.Herrenmannschaft der MSG Roßdorf/ Reinheim (2020/2021) gesucht!
Autor: Jasmin Schaffner
Die MSG Roßdorf/Reinheim sucht für die kommende Saison 2020/2021 einen neuen Trainer In/ÜbungsleiterIn für die 2. Herrenmannschaft der MSGRR Bezirk Darmstadt/Dieburg. Das Team spielt derzeit um den Klassenerhalt in der BOL. Die Mannschaft besteht aus erfahrenen und einigen jungen Spielern. Sie dient als Unterbau für unsere 1. Herrenmannschaft, die in der Landesliga Süd spielt. Außerdem möchten wir unsere Spieler aus der A-Jugend langsam an den Aktivenbereich über die zweite Herrenmannschaft heranführen.
Wenn Du Lust, Interesse und die nötige Motivation für diese Aufgabe übernehmen möchtest, dann würden wir uns freuen, Dich in unser Handballfamilie begrüßen zu dürfen.
Weitere Infos bekommst Du entweder per Mail: peterittner@gmx.de oder telefonisch von Peter Ittner unter 0173–2952852