26.11.2017 — Spiel der Woche
Fürth/Krumbach wieder in der Spur
BOL Männer: HSG Fürth/Krumbach — SKG Bonsweiher 30:22 (15:9)
Autor: Armin Kübelbeck
Am letzten Wochende sorgte der gastgebende Meisterschaftsfavorit mit der 35:21-Niederlage beim Aufsteiger Heppenheim für die wohl größte Sensation in dieser Saison. Im Derby gegen den Tabellenzweiten Bonsweiher war die Mannschaft von Jens Becker nicht…
25.11.2017 — BOL Frauen
Spielabsage TGB Darmstadt — HSG Fürth/Krumbach
Autor: Kurt Becker
![]() | Das für den 25.11.2017 um 17:30 Uhr in der Lichtenberg-Schule angesetzte Spiel in der Bezirksoberliga (Frauen) zwischen TGB Darmstadt und HSG Fürth/Krumbach fällt aus. Fürth/Krumbach hat derzeit keine spielfähige Mannschaft. Das Spiel wird mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für die TGB Darmstadt gewertet. |
24.11.2017 — BLA Frauen
Trainer/in gesucht!
Autor: Lisa Friedmann
Wir suchen für unsere 1. Damenmannschaft (TV Büttelborn, Bezirksliga A) ab sofort eine/n neue/n Trainer/in.
Unsere Damenmannschaft weist eine gut gemischte Altersstruktur auf, ist engagiert und motiviert. Als Unterbau steht eine 2. Mannschaft und eine weibliche A-Jugend zur Verfügung.
Gesucht wird ein/e Trainer/in mit Handballsachverstand, Engegament und Ehrgeiz.
Weitere Auskünfte können gerne in einem persönlichen Gespräch erteilt werden.
Interessenten melden sich bitte bei Frauke Sauerwein per E-Mail:
15.11.2017 — DHB
Spiele der Frauen-Weltmeisterschaft 2017 im frei empfangbaren Fernsehen
Autor: PM des DHB
16 Tage vor dem Beginn der Handball-Weltmeisterschaft 2017 der Frauen wurde eine Einigung mit der beIN MEDIA GROUP über die Fernsehberichterstattung erzielt.
Die beIN MEDIA GROUP hat sich in Zusammenarbeit mit Lagardère Sports dazu entschlossen, die Ausstrahlung des Turnieres einem möglichst großen Publikum der deutschen Handballfans zu ermöglichen.
SPORT1 wird die Partien der deutschen Nationalmannschaft, beginnend mit dem Auftaktspiel am 1. Dezember gegen Kamerun in der Arena Leipzig, live im Free-TV übertragen. Weiterhin wird SPORT1 alle Spiele ab dem Viertelfinale ebenfalls live im Free-TV übertragen. Das Turnier endet mit dem Finalwochenende am 15. und 17. Dezember in der Hamburger Barclaycard Arena. Ein Halbfinale mit deutscher Beteiligung wäre zusätzlich in der ARD, ein Finale mit Deutschland im ZDF geplant.
Zum TV-Paket für den deutschen Markt zählen umfangreiche Internetangebote mit allen Spielen live bei Sportdeutschland.TV sowie Rechte für nachrichtliche Berichterstattung bei ARD und ZDF und den anderen, frei empfangbaren Sendern.
„Der Deutsche Handballbund begrüßt die Flexibilität und Kreativität der beIN MEDIA GROUP und Lagardère Sports bei der Entwicklung einer Lösung, die deutsche Handballspiele im frei empfangbaren Fernsehen einem möglichst großen Publikum zugänglich zu machen. Der Deutsche Handballbund ist weder ein TV-Sender noch ein Rechteinhaber, aber wir haben in den vergangenen Monaten alles in unseren Möglichkeiten Stehende unternommen. Deshalb freue ich mich sehr und bin erleichtert, dass es nun eine solch umfangreiche Lösung gibt“, sagt Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes. „Mit dem Finalwochenende in Hamburg, unserem großen sportlichen Ziel, haben wir das Potenzial, ein Millionenpublikum zu erreichen. Das ist auch für unsere Nationalmannschaft ein zusätzlicher Ansporn.“
Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes, erklärt: „Rechteinhaber beIN MEDIA GROUP lässt nach intensiven Gesprächen für den deutschen Fernsehmarkt die Overspill-Problematik außer Acht und kommt den involvierten Parteien entgegen. Das ist auf dem Weg zur nun erreichten umfangreichen Lösung ein entscheidendes und sehr konstruktives Zugeständnis gewesen.“
„Für den Erfolg der Handball-WM 2017 der Frauen ist die nun mit der beIN MEDIA GROUP gesicherte TV-Übertragung ein entscheidender Faktor“, betont Schober. „Mit diesem Turnier investieren wir vor allem in den Mädchen- und Frauenhandball und eine damit verbundene Mitgliedergewinnung. Dieses Ziel können wir mit nun größerer Öffentlichkeit erreichen. Von der so allgemein höheren Aufmerksamkeit werden alle WM-Standorte profitieren.“ Die Vorrundenspiele der WM finden in Bietigheim-Bissingen, Oldenburg, Trier und mit der deutschen Nationalmannschaft in Leipzig statt. Schauplätze von Achtel- und Viertelfinale sind Magdeburg und Leipzig. Die besten vier Teams reisen für Halbfinals und Medaillenspiele am 15. und 17. Dezember nach Hamburg.
Yousef Al-Obaidly, stellvertretender Generaldirektor der beIN MEDIA GROUP, sagt: „Wir freuen uns, dass wir eine Vereinbarung getroffen haben, bei der die WM-Spiele der deutschen Nationalmannschaft im frei empfangbaren Fernsehen an ein größtmögliches Publikum übertragen werden. Wir haben intensiv mit unseren Partnern zusammengearbeitet, um eine Vereinbarung zu finden, die über die kurzfristigen kommerziellen Interessen hinausgeht, trotz der bedeutenden Investitionen, die wir in den IHF-Meisterschaften über eine Reihe von Jahren getätigt haben.“
Weitere Informationen zur Handball-WM 2017 der Frauen unter www.germanyhandball2017.com und www.dhb.de/wm2017
14.11.2017 — BLA Männer
Punkteteilung im Derby
HSG Bensheim/Auerbach — Tvgg Lorsch 27:27 (11:12)
Autor: Daniel Brendle
Am Sonntagnachmittag gab es in der Bezirksliga A der Herren das erste große Kräftemessen mit zwei direkten Duellen aus der Spitzengruppe. Dabei gab es einen Gewinner – nämlich den TV Groß-Rohrheim (14:2 Punkte), der nach dem deutlichen 36:26-Heimsieg über die TG Eberstadt (10:4) die alleinige Tabellenführung eroberte.
Im zweiten direkten Aufeinandertreffen trennten sich die HSG Bensheim/Auerbach und die Tvgg Lorsch 27:27 (11:12)-Unentschieden.
In der bestens gefüllten Bensheimer AKG-Halle am Weiherhausstadion erlebten die…
10.11.2017 — BLA Frauen
HSG Bensheim/Auerbach meldet 3. Mannschaft ab
Autor: Kurt Becker
In der Frauen-BLA wurde die Mannschaft HSG Bensheim/Auerbach III vom Spielbetrieb abgemeldet.
Die Mannschaft wird in SIS unter “zurückgezogen” gelistet und auf die Zahl der Absteiger angerechnet.
05.11.2017 — Spiel der Woche
Ohne Plan B
LL Süd Frauen: TSV Pfungstadt — TuS Zwingenberg 37:30 (20:13)
Autor: Armin Kübelbeck
Gut 17 Minuten lang war das Derby des letztjährigen BOL-Meisters gegen den diesjährigen BOL-Meister sehr ausgeglichen (10:9). Dann gab es die erste von drei…
05.11.2017 — OL Frauen
Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden siegt im Duell der Aufsteiger
HSG Wettenberg — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 23:30 (10:14)
Autor: Walter Klink
Das war die richtige Antwort: Nach der ersten Saisonniederlage und einer durchwachsenen Leistung im Spitzenspiel gegen Oberursel präsentierten sich die Oberliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden wieder in Topform. Mit 30:23 (14:10) entschieden sie das Verfolgerduell bei der HSG Wettenberg deutlich für sich und bleiben den…
04.11.2017 — BLA Frauen
15 katastrophale Minuten
TuS Zwingenberg — SKG Roßdorf 16:25 (9:10)
Autor: Armin Kübelbeck
Nach einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit (9:10) verloren die Gastgeberinnen nach dem Wiederanpfiff völlig den Faden. Auf 10:20 zog die Mannschaft von Lukas Schmidt davon. Danach fingen sich die Zwingenbergerinnen wieder, aber da war die Partie natürlich schon längst entschieden.
Zwingenberg wartet weiter auf den ersten Saisonsieg und ist am kommenden Sonntag bei der FSG Rüsselsheim nur Außenseiter. Roßdorf spielt am Sonntag zu Hause gegen den TV Trebur.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 15 Bilder vom Spiel
04.11.2017 — BLA Frauen
15 katastrophale Minuten
TuS Zwingenberg — SKG Roßdorf 16:25 (9:10)
Autor: Armin Kübelbeck
Nach einer recht ausgeglichenen ersten Halbzeit (9:10) verloren die Gastgeberinnen nach dem Wiederanpfiff völlig den Faden. Auf 10:20 zog die Mannschaft von Lukas Schmidt davon. Danach fingen sich die Zwingenbergerinnen wieder, aber da war die Partie natürlich schon längst entschieden.
Zwingenberg wartet weiter auf den ersten Saisonsieg und ist am kommenden Sonntag bei der FSG Rüsselsheim nur Außenseiter. Roßdorf spielt am Sonntag zu Hause gegen den TV Trebur.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 15 Bilder vom Spiel
01.11.2017 — BOL Männer
ESG holt mit Arbeitssieg die nächsten Punkte
ESG Crumstadt/Goddelau — HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach 31:24 (13:14)
Autor: Sebastian Avemarie
Gegen die gut in die Partie gestarteten Gäste aus Siedelsbrunn/Wald-Michelbach taten sich die Hausherren von Anfang an…
01.11.2017 — mJC
Handbfallfest in Erbach
SV Erbach - TV Gelnhausen 33:22 (18:8)
Autor: Daniel Brendle
In der Oberliga Süd der männlichen C-Jugend setzt der SV Erbach ein Ausrufezeichen: Beim 33:22 (18:8)-Heimsieg des Teams der Trainer Brendle, Hörr, Kochendörfer und Brünning gegen den Favoriten TV Gelnhausen und schafft zum ersten Mal ein positives Punktekonto (8:6).
Der SVE verlor im September noch das erste Saisonspiel in Gelnhausen (17:21). Diesmal schlug das Pendel von Anfang an für die Erbacher: Mit einer bestens eingestellten Abwehr kauften die Spieler vor dem erneut starken Keeper Tom Jordan den gegnerischen Angreifern schnell den Schneid ab und nutzten eiskalt die Chance zum Kontern. 8:1 nach knapp acht gespielten Minuten waren der Lohn für eine starke Auftakt in diese Partie. Beim 14:4 und Halbzeitstand von 18:8 trauten die zahreichen SV-Anhänger ihren Augen nicht, aber es standen wirklich zehn Tore Vorsprung für ihre Mannschaft auf der Anzeigentafel.
Nach dem Seitenwechsel ging das von beiden Seiten attraktive und sehr dynamische Handballspiel auf hohem Niveau weiter. Gelnhausen wehrte sich, ohne dem Spiel eine Wende geben zu können. Über 28:15 (40.) kam der SV Erbach mit seiner bislang besten Saisonleistung zu einem verdienten Heimsieg.
Es spielten für den SVE: Tom Jordan und Lenny Würsching (Tor), Manuel Hörr (8/1), Jacob Lulay (8), Maxi Bänsch, Marvin Greene (je 6), Lukas Klenk (3), Jonas Helfrich (2), Jan Siepe, Keno Kochendörfer, Lars Rybakov, Simon Stadler.