31.10.2017 — AK Pressewesen
Trainieren wie die Profis
Intensives Camp des Handball-Leistungszentrums Bergstraße
Autor: Marcus Essinger
Auch in den zurückliegenden Herbstferien richtete das Handball-Leistungszentrum Bergstraße (HLZ) wieder ein Trainingscamp für talentierte Spielerinnen und Spieler aus. Und wie bei den Camps zuvor, waren die begehrten Plätze schnell vergeben, auch weil das Trainerteam Wert auf eine kleine, ambitionierte Gruppe legt, mit der drei Tage lang intensiv gearbeitet werden kann. So standen schließlich 34 Kinder auf dem Parkett der Weststadthalle und absolvierten unter vier Trainern insgesamt 15 Stunden Handball-Training auf hohem Niveau.
Neben den klassischen Angriffs- und Abwehrübungen sowie Athletik- und Koordinationseinheiten brachte Robert Vuletic, der die Leitung des Camps inne hatte, den jungen Spielerinnen und Spielern Elemente der Life-Kinetik-Trainingsmethode näher, bei der die Gehirnhälften stärker verbunden werden und dadurch eine Förderung von Bewegungs- und Spielintelligenz erfolgt. Auch Core Performance, eine Trainingsmethode, mit der unter anderem die Fußball-Nationalmannschaft und natürlich auch die Handball-Nationalmannschaft arbeiten, wurde eingeführt. Dabei geht es um eine Stabilisierung des Rumpfes mit einem Wechsel aus Kräftigungs-, Dehnungs- und Koordinationselementen. „Diese modernen Trainingsmethoden sind nicht nur für das eigentliche Handball-Spiel von Vorteil, sondern dienen natürlich auch der Verletzungsprophylaxe“, erläutert Vuletic.
Gemeinsam mit seinen Trainerkollegen Samira Schulz, Robert Vuletic und Leon Brüning war er begeistert vom Einsatz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die auch neue, ungewohnte Belastungsformen sehr gut umsetzten. „Oft nörgeln junge Spieler, wenn es Übungen ohne Ball gibt, aber unsere Gruppe hier hat verstanden, dass zu einem kompletten Handballer mehr gehört, als nur ein starker Wurf oder eine schnelle Täuschung“, lobte auch der ehemalige russische Nationalspieler Rybakov. „Natürlich gehört das auch dazu und wurde wieder in verschiedenen Übungsaufbauten verfeinert und verbessert, aber unser Anspruch ist es, den Jugendlichen auch neue Ansätze zu vermitteln. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass unsere Teilnehmer, sei es im Camp oder im täglichen Trainingsbetrieb des HLZ, auch zu Multiplikatoren für eine erfolgreiches Nachwuchstraining werden“, ergänzt Claudia Richter, die Sportliche Leiterin der Institution, die dem Schulsportzentrum des AKG angeschlossen ist.
Natürlich kam bei allem sportlichen Ehrgeiz auch der Spaß in den drei Tagen nicht zu kurz: Bei einem internen Turnier sowie beim täglichen Siebenmeterwerfen und einem Koordinationswettbewerb gab es praktisch nur Gewinner. Und spätestens als alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr obligatorisches Camp-T-Shirt überreicht bekamen, war bei der Gruppe, die sich aus neun Vereinen rekrutierte ein Zusammengehörigkeitsgefühl deutlich, das auch Teil der Mannschaftssportart Handball ist.
31.10.2017 — AK Pressewesen
Trainieren wie die Profis
Intensives Camp des Handball-Leistungszentrums Bergstraße
Autor: Marcus Essinger
Auch in den zurückliegenden Herbstferien richtete das Handball-Leistungszentrum Bergstraße (HLZ) wieder ein Trainingscamp für talentierte Spielerinnen und Spieler aus. Und wie bei den Camps zuvor, waren die begehrten Plätze schnell vergeben, auch weil das Trainerteam Wert auf eine kleine, ambitionierte Gruppe legt, mit der drei Tage lang intensiv gearbeitet werden kann. So standen schließlich 34 Kinder auf dem Parkett der Weststadthalle und absolvierten unter vier Trainern insgesamt 15 Stunden Handball-Training auf hohem Niveau.
Neben den klassischen Angriffs- und Abwehrübungen sowie Athletik- und Koordinationseinheiten brachte Robert Vuletic, der die Leitung des Camps inne hatte, den jungen Spielerinnen und Spielern Elemente der Life-Kinetik-Trainingsmethode näher, bei der die Gehirnhälften stärker verbunden werden und dadurch eine Förderung von Bewegungs- und Spielintelligenz erfolgt. Auch Core Performance, eine Trainingsmethode, mit der unter anderem die Fußball-Nationalmannschaft und natürlich auch die Handball-Nationalmannschaft arbeiten, wurde eingeführt. Dabei geht es um eine Stabilisierung des Rumpfes mit einem Wechsel aus Kräftigungs-, Dehnungs- und Koordinationselementen. „Diese modernen Trainingsmethoden sind nicht nur für das eigentliche Handball-Spiel von Vorteil, sondern dienen natürlich auch der Verletzungsprophylaxe“, erläutert Vuletic.
Gemeinsam mit seinen Trainerkollegen Samira Schulz, Robert Vuletic und Leon Brüning war er begeistert vom Einsatz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die auch neue, ungewohnte Belastungsformen sehr gut umsetzten. „Oft nörgeln junge Spieler, wenn es Übungen ohne Ball gibt, aber unsere Gruppe hier hat verstanden, dass zu einem kompletten Handballer mehr gehört, als nur ein starker Wurf oder eine schnelle Täuschung“, lobte auch der ehemalige russische Nationalspieler Rybakov. „Natürlich gehört das auch dazu und wurde wieder in verschiedenen Übungsaufbauten verfeinert und verbessert, aber unser Anspruch ist es, den Jugendlichen auch neue Ansätze zu vermitteln. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass unsere Teilnehmer, sei es im Camp oder im täglichen Trainingsbetrieb des HLZ, auch zu Multiplikatoren für eine erfolgreiches Nachwuchstraining werden“, ergänzt Claudia Richter, die Sportliche Leiterin der Institution, die dem Schulsportzentrum des AKG angeschlossen ist.
Natürlich kam bei allem sportlichen Ehrgeiz auch der Spaß in den drei Tagen nicht zu kurz: Bei einem internen Turnier sowie beim täglichen Siebenmeterwerfen und einem Koordinationswettbewerb gab es praktisch nur Gewinner. Und spätestens als alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr obligatorisches Camp-T-Shirt überreicht bekamen, war bei der Gruppe, die sich aus neun Vereinen rekrutierte ein Zusammengehörigkeitsgefühl deutlich, das auch Teil der Mannschaftssportart Handball ist.
31.10.2017 — LL Frauen
Zu spät mit dem Kämpfen begonnen
TuS Zwingenberg — HSG Kinzigtal 30:32 (13:16)
Autor: Armin Kübelbeck
Schwer taten sich die Zwingenbergerinnen gegen die kompakte 6:0-Deckung der Gäste von der HSG Kinzigtal. Die ersten 20 Minuten verliefen…
24.10.2017 — BOL Männer
Crumstadt/Goddelau holt erste Auswärtspunkte und setzt Serie fort
TGB Darmstadt — ESG Crumstadt/Goddelau 23:33 (9:14)
Autor: Sebastian Avemarie
Die Handballer um Trainer Michael Hauptmann konnten ihr erstes Auswärtsspiel bei der TGB Darmstadt mit 33:23 erfolgreich gestalten.
In der Anfangsphase war es eine ausgeglichene Partie, was zum Teil an den vielen technischen Fehlern und der mangelnden Chancenauswertung der ESG lag und zum anderen, dass sich…
21.10.2017 — AK Pressewesen
Hans-Georg Teufel verstorben
Autor: Armin Kübelbeck
Hans-Georg Teufel, langjähriger Vorsitzender des ehemaligen Hanballkreises Bergstraße, ist im Alter von 67 Jahren am 18. Oktober verstorben. Zuletzt war er als Abteilungsleiter beim HSV Hockenheim tätig. Die Trauerfeier/Beisetzung findet am Mittwoch, 25. Oktober 2017 um 14:00 Uhr in Hockenheim statt. |
Trauer um Hans-Georg Teufel Darmstädter Echo vom 25. Dezember 2017
Trauer um Hans-Georg Teufel Bergsträßer Anzeiger vom 25. Dezember 2017
Handballer mit Leib und Seele Hockenheimer Tageszeitung vom 21. Oktober 2017
Abschied von einem liebevollen Menschen Website des HSV Hockenheim vom 19. Oktober 2017
17.10.2017 — BOL Männer
Crumstadt/Goddelau mit starker Abwehrleistung
ESG Crumstadt/Goddelau — TV Lampertheim 39:24 (19:9)
Autor: Sebastian Avemarie
Am vergangenen Samstag musste die 1. Herrenmannschaft der ESG Crumstadt/Goddelau in ihrem 3. Heimspiel in Folge gegen den TV Lampertheim antreten. Nachdem man in den beiden ersten Saisonspielen gegen Arheiligen und Erbach deutliche Siege einfahren konnte, erwartete man gegen die erfahrene Lampertheimer Mannschaft ein…
15.10.2017 — wJD
Weibliche D-Jugend sucht Torfrau
Autor: Silvia Gimbel
Die Mädels der weiblichen D-Jugend der HSG Dornheim/Groß-Gerau sind dringend auf der Suche nach einer Torfrau:
Du bist Jahrgang 2005 oder 2006, motiviert, hast Lust auf tolles und abwechslungsreiches Training unter A-Lizenzinhaberin Yvonne Thon und liebst das Handballspiel genauso wie wir, dann bis Du bei uns genau richtig!
Wir trainieren mittwochs von 17:30 bis 19:00 Uhr und donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr, jeweils in der Sporthalle in Dornheim und würden uns sehr freuen, Dich im Training willkommen zu heißen!
Zusätzlich zum normalen Training bietet unser Verein in regelmäßigen Abständen auch ein eigenständiges Torhüter-Training an.
Komm doch einfach mal vorbei oder melde Dich vorher bei Andrea (0177–7366964, ).
Wir freuen uns!
weibliche D-Jugend
HSG Dornheim/Groß-Gerau
09.10.2017 — LL Frauen
79 Tore — ein Spiel ohne Torfrauen?
TuSpo Obernburg — TuS Zwingenberg 38:41 (18:19)
Autor: Armin Kübelbeck
Dass Zwingenberg sein Glück in der Offensive sucht, ist in den ersten drei Spielen der Saison deutlich geworden. Mindestens 31 Tore standen bisher beim Aufsteiger in jedem Spiel auf der Habenseite. Selbst bei den beiden Niederlagen. Am Sonntagabend wurde es beim Mitaufsteiger Obernburg noch einen…
Zum ESB als PDF-Datei
In der Galerie gibt es 33 Bilder vom Spiel
08.10.2017 — AK Pressewesen
Grundschulaktionstag Handball beim SV Crumstadt
Autor: Ingeborg Avemarie
Einen tollen erlebnisreichen Schnupper-Handball-Vormittag erlebten am Freitag, den 5. Oktober 2017 die Erstklässler der Grundschule Crumstadt. Bundesweit fand der ‚Grundschulaktionstag Handball‘ statt, der unter Zustimmung durch den Deutschen Handballbund (DHB), dem Hessischen Handball-Verband (HHV) und dem Sponsoren-Partner AOK in Kooperation mit den Schulen und Handballvereinen durchgeführt wurde.
Die in der Nachwuchsförderung überaus engagierte Handball-Abteilung des SV Crumstadt und des TSV Goddelau hatten die 45 Kinder der Grundschule Crumstadt eingeladen, um damit Freude am Sporttreiben zu vermitteln und neue Kids für das attraktive Handballspiel zu begeistern. Der SV Crumstadt war bestens auf diesen vorbildlichen Event vorbereitet und begleitete die Kinder von 8:00 bis 11:25 Uhr mit der handballerfahrenen Trainerin Ingeborg Avemarie, die von vielen Helfern sowie den Sportlehrern der Grundschule unterstützt wurde.
Nach einer kurzen Begrüßung und einem Aufwärmspiel wurden die Kids in sechs Gruppen aufgeteilt und jeder Gruppe Übungsleiter zugeteilt. Danach absolvierten die Kinder abwechslungsreiche, altersgerechte Stationen, wo sie über 60 Minuten ihr sportliches Können und Geschick bei verschiedenen Übungen/Spielen aus den vorgegebenen Bereichen Technik, Koordination, Kräftigung, Schnelligkeit, Wahrnehmung und Zielwurf mit großer Begeisterung und Freude unter Beweis stellen konnten.
Zwischendurch konnten sich die Kinder am AOK-Stand ihr selbstgeschrotetes Müsli erradeln und erhielten zudem noch eine Apfeldose mit Inhalt. Danke nochmal an die AOK-Jungs. Auch das AOK-Jolinchen war vor Ort und sorgte mit ihrem Auftreten für viel Spaß bei den Kindern.
Viel zu schnell ging für die Kinder die Zeit um. Nach dankenden Worten durch die Trainerin Ingeborg Avemarie an die Helfer des SV Crumstadt und den Sportlehrern, erhielten alle Kids einen Handball-Spiel-Pass, eine Urkunde, ein weißes T-Shirt mit der Aufschrift ‚AOK-Grundschulaktionstag 2017’ und etwas „Süßes“. Mit der Erstellung eines Gruppenfotos endete gegen 11:30 Uhr ein überaus gelungener Schnupperhandball-Vormittag beim SV Crumstadt.
08.10.2017 — OL Frauen
Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden gewinnt auch in Eibelshausen/Ewersbach
HSG Eibelshausen/Ewersbach — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 17:30 (7:17)
Autor: Walter Klink
Schon früh setzten sie sich auf fünf Tore ab und zogen dann konsequent bis zum Schluss durch. Zu keiner Zeit ließen die Oberliga-Handballerinnnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden bei der HSG Eibelshausen/Ewersbach Zweifel am Sieg aufkommen und setzten…
Zum ESB als PDF-Datei
03.10.2017 — LL Frauen
Zwingenberg mit zu hoher Fehlerquote
TuS Zwingenberg — HSG Bensheim/Auerbach II 32:43 (15:23)
Autor: Armin Kübelbeck
Nach neun Jahren gab es erstmals wieder das Landesliga-Derby zwischen Zwingenberg und Bensheim/Auerbach II. Der Aufstieg der gastgebenden Zwingenbergerinnen machte es möglich.
Beide Mannschaften gingen ein hohes Tempo, Deckungsarbeit wurde zur Nebensache. Nur gut acht Minuten konnte der…
In der Galerie gibt es 32 Bilder vom Spiel
Zum ESB im PDF-Format
03.10.2017 — BOL Männer
Crumstadt/Goddelau gewinnt trotz schlechter Anfangsphase 38:24 gegen den Erbach
ESG Crumstadt/Goddelau — SV Erbach 38:24 (19:11)
Autor: Sebastian Avemarie
Mit einem 38:24 (19:11)-Sieg über den SV Erbach gestalteten die Bezirksoberliga-Handballer der ESG Crumstadt/Goddelau auch die zweite Saisonpartie erfolgreich. Die Gäste aus Erbach waren nur…
Zum ESB im PDF-Format
02.10.2017 — OL Frauen
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden siegt erneut, jetzt Spitzenreiter
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — SG 09 Kirchhof II 32:20 (17:9)
Autor: Walter Klink
Dritter Sieg im dritten Spiel und nun auch noch Tabellenführer: Der Rundenstart hätte für die Oberilga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden nicht besser laufen können. Am Sonntag konnten sie vor rund 150 Zuschauern über die SG Kirchhof mit 32:20 (17:9) sogar einen Kantersieg bejubeln.
Diesmal gleich gut in die Partie hineinfindend, setzte sich der Aufsteiger frühzeitig von 3:3 auf 7:3 ab (11.) und lag bei 17:7 (27.) schon mit zehn Toren vorn. „Da haben wir Kirchhof…
Zum ESB im PDF-Format
01.10.2017 — LL Männer
Pfungstädter Lehrstunde
TSV Pfungstadt — TV Büttelborn 31:17 (16:10)
Autor: Armin Kübelbeck
Eine Lehrstunde erteilte der TSV Pfungstadt am Samstagabend dem TV Büttelborn. Gegen die Pfungstädter 3:2:1-Deckung fand der LL-Aufsteiger keine Mittel. Der TSV war an diesem Abend eine Spielklasse besser, wobei das schon in Richtung Oberliganiveau ging.
Zu unserem Spielbericht
Zum ESB (PDF-Datei)