30.09.2017 — BLA Männer
Groß-Rohrheimer Fehlstart in 2. Halbzeit bringt Bensheim/Auerbach den Sieg
TV Groß-Rohrheim — HSG Bensheim/Auerbach 27:31 (14:16)
Autor: Armin Kübelbeck
Auf drei verletzte Stammspieler musste Groß-Rohrheims Trainer Sascha Holdefehr im Spitzenderby der Bezirksliga A am Freitagabend verzichten: Lukas Baumann, Manuel Kohl und Oliver Sziebert. Deutlich besser die Personalsituation bei den Gästen aus Bensheim/Auerbach. Beide Mannschaften zählen zu den heißesten Anwärtern auf die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die BOL. Ein Ziel, das beide Trainer für diese Saison ausgegeben haben.
Recht ausgeglichen begann die von Klaus Bernshausen und Marc Hill geleitete Partie. In der Anfangsphase hatten die Gastgeber leichte Vorteile und führten in der 10 Spielminute mit 6:3. Holdefehr setzte häufig auf die Variante mit dem siebten Feldspieler, was Groß-Rohrheim auch sehr gut umsetzte. In den letzten zehn Minuten hatte die Mannschaft von Moritz Brandt leichte Vorteile. Wäre die HSG bei drei Strafwürfen und einigen anderen 100%-Chancen nicht an Alexander Wägerle im Tor des Turnvereins gescheitert, hätte sie schon zur Halbzeit mit sechs bis sieben Toren geführt. Das machten die Gäste aber in den ersten neun Minuten der zweiten Halbzeit wieder wett. Drei Tore in Folge durch Philipp Kuch nötigten Groß-Rohrheim zu einer frühen Auszeit. Holdefehr versuchte seine Mannschaft wieder in die Spur zu bekommen und ließ nun Kuch kurz decken. Diese Maßnahmen fruchteten zunächst nicht. Marc Friedrich und Yannick Göbel erhöhten kurz nach der Auszeit auf 16:23 für die HSG. Bis zur 53. Minute konnten die Gäste den 7-Tore-Vorsprung verwalten, dann kam der Groß-Rohrheimer Endspurt — aber zu spät, Groß-Rohrheim kam noch bis auf drei Tore heran (27:30, 59.), bevor Florian Rebscher mit seinem vierten Treffer das 27:31-Endergebnis herstellte.
Ein verdienter Sieg für Bensheim/Auerbach, das mit 6:0 Punkten die Tabelle der BLA anführt.
Am nächsten Sonntag spielt Groß-Rohrheim um 18:00 Uhr beim Vize-Meister Trebur. Zeitgleich empfängt Bensheim/Auerbach die HSG Dornheim/Groß-Gerau.
Zum ESB (PDF-Datei)
In der Galerie gibt es 43 Bilder vom Spiel
30.09.2017 — BLA Männer
Groß-Rohrheimer Fehlstart in 2. Halbzeit bringt Bensheim/Auerbach den Sieg
TV Groß-Rohrheim — HSG Bensheim/Auerbach 27:31 (14:16)
Autor: Armin Kübelbeck
Auf drei verletzte Stammspieler musste Groß-Rohrheims Trainer Sascha Holdefehr im Spitzenderby der Bezirksliga A am Freitagabend verzichten: Lukas Baumann, Manuel Kohl und Oliver Sziebert. Deutlich besser die Personalsituation bei den Gästen aus Bensheim/Auerbach. Beide Mannschaften zählen zu den heißesten Anwärtern auf die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die BOL. Ein Ziel, das beide Trainer für diese Saison ausgegeben haben.
Recht ausgeglichen begann die von Klaus Bernshausen und Marc Hill geleitete Partie. In der Anfangsphase hatten die Gastgeber leichte Vorteile und führten in der 10 Spielminute mit 6:3. Holdefehr setzte häufig auf die Variante mit dem siebten Feldspieler, was Groß-Rohrheim auch sehr gut umsetzte. In den letzten zehn Minuten hatte die Mannschaft von Moritz Brandt leichte Vorteile. Wäre die HSG bei drei Strafwürfen und einigen anderen 100%-Chancen nicht an Alexander Wägerle im Tor des Turnvereins gescheitert, hätte sie schon zur Halbzeit mit sechs bis sieben Toren geführt. Das machten die Gäste aber in den ersten neun Minuten der zweiten Halbzeit wieder wett. Drei Tore in Folge durch Philipp Kuch nötigten Groß-Rohrheim zu einer frühen Auszeit. Holdefehr versuchte seine Mannschaft wieder in die Spur zu bekommen und ließ nun Kuch kurz decken. Diese Maßnahmen fruchteten zunächst nicht. Marc Friedrich und Yannick Göbel erhöhten kurz nach der Auszeit auf 16:23 für die HSG. Bis zur 53. Minute konnten die Gäste den 7-Tore-Vorsprung verwalten, dann kam der Groß-Rohrheimer Endspurt — aber zu spät, Groß-Rohrheim kam noch bis auf drei Tore heran (27:30, 59.), bevor Florian Rebscher mit seinem vierten Treffer das 27:31-Endergebnis herstellte.
Ein verdienter Sieg für Bensheim/Auerbach, das mit 6:0 Punkten die Tabelle der BLA anführt.
Am nächsten Sonntag spielt Groß-Rohrheim um 18:00 Uhr beim Vize-Meister Trebur. Zeitgleich empfängt Bensheim/Auerbach die HSG Dornheim/Groß-Gerau.
Zum ESB (PDF-Datei)
In der Galerie gibt es 43 Bilder vom Spiel
27.09.2017 — HHV
Gesucht: Bilder aus 100 Jahren Damenhandball
Autor: Vanessa Bosch (HHV)

Bitte die Bilder bis zum 15. Oktober an schicken.
25.09.2017 — HHV
HHV-Geschäftsstelle am 2. Oktober 2017 geschlossen
Autor: Lisa Brennigke
Wir bitten um Beachtung:
Am Montag, 2. Oktober 2017 bleibt die HHV-Geschäftsstelle geschlossen.
Eingehende Passangelegenheiten werden an diesem Tag nicht bearbeitet, d.h. es werden keine Spielberechtigungen erteilt.
25.09.2017 — Spiel der Woche
Pfungstadt bricht nach 24 Minuten ein
HSG Bensheim/Auerbach II — TSV Pfungstadt 31:19 (15:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Ohne Trainerin Karin Euler kam die Mannschaft des TSV Pfungstadt zum Derby in die Bensheimer Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule. Auf diesem Weg die besten Genesungswünsche an die ehemalige Auerbacher Nationalspielerin.
Nach der üblichen Derbynervosität entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel. Die HSG versuchte ihr Glück über Aktionen aus dem Rückraum und Tempospiel, sprich Gegenstoß. Der TSV ließ es deutlich gemächlicher — aber nicht weniger erfolgreich — angehen. Drei ehemalige Jugendliche der HSG besetzen beim TSV Pfungstadt Schlüsselpositionen: Alena Rämisch (Rückraum links), Sabrina Rettig (Kreis) und Hannah Schäfer (Rückraum Mitte). Nach zehn Minuten waren es…
24.09.2017 — LL Frauen
Zwingenberg verkauft sich teuer in Bürgel
Autor: Armin Kübelbeck
Mit nur acht Feldspielerinnen fuhr die Mannschaft von TuS-Trainer Matthias Kremer zur TSG Offenbach-Bürgel. Es fehlten u.a. Sophie Rausch (Fingerfraktur), Heike Dumm, Sonja Rücker und Lisa Marschall. In der Vorwoche bezwang die Mannschaft von TSG-Spielertrainerin Marion Fenn den TSV Pfungstadt deutlich mit 21:32 (Spielbericht).
Die Anfangsphase verlief sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften haben eine sehr ähnliche Spielanlage und gingen ein hohes Tempo. Der flotten Spielweise geschuldet waren dann auch viele technische Fehler auf beiden Seiten. Nach 15 Minuten konnten sich die Gastgeberinnen nach einem 11:10-Zwischenstand spürbar absetzen. Bis auf sechs Tore zog die TSG davon (19:13), doch die letzten Minuten gehörten dem TuS, der zum 19:16-Pausenstand verkürzen konnte. Nicht wenige der mitgereisten TuS-Fans fürchteten, dass die eigene Mannschaft in der zweiten Halbzeit dem hohen Tempo und der fast leeren Auswechselbank Tribut zollen würde. Doch die Zwingenberginnen gingen weiter das hohe Tempo und suchten immer wieder in Eins-gegen-Eins-Situationen den Torerfolg. Die Mannschaft brach nicht ein und kämpfte bis zum Schlusspfiff des sehr guten Gespanns Rainer Limbacher und Herbert Ulrich (SV Seulberg/TV Gelnhausen). Mit einer vollen Auswechselbank hätte Zwingenberg die Gastgeber an diesem Tag sicherlich mehr ärgern können. So gab es aber am Ende einen ungefährdeten und verdienten 37:31-Sieg der TSG Offenbach-Bürgel.
Am nächsten Wochenende müssen die Bergsträßerinnen gegen den nächsten Meisterschaftsfavoriten antreten. Am Sonntag kommt es in der Zwingenberger Melibokushalle zum Derby gegen die HSG Bensheim/Auerbach II.
Für die TSG spielten
Marion Fenn und Sophia Kroth im Tor
Sophia Kirschig 5/1, Lynn Hoddersen 6, Madeleine Giegrich 6, Tamara Stadter 6/4, Stephanie Taberi 6, Marlene Winter 1, Elina Specht 1, Jana Kopp, Alicia Hof 2, Sonja Müller 1/1, Debora Mastroserio 1, Merit Specht 1
Für den Tus spielten
Eva Amelio und Jacqueline Werner im Tor
Lena Wienand, Sibylle Droll 6, Tina Schneider 4, Larissa Meffert 3, Ewelina Bobusia 2, Sonja Kübelbeck 10/8, Nadine Hanske 3 und Janine Hofmann 3.
Siebenmeter
TSG: 8/5
TuS: 10/8 (Schneider und Bobusia verwerfen)
Zeitstrafen
TSG: 6 Strafminuten, davon 1x 2 min für Kirschig und 2x 2 min für Taberi
TuS: 8 Strafminuten, davon je 1x 2 min für Kübelbeck, Hanske, Meffert und Droll
Spielverlauf
2:0, 2:1, 3:1, 3:2, 4:2, 4:4, 6:4, 6:5, 7:5, 7:6, 8:6, 8:7, 10:7, 10:9, 11:9, 11:10, 13:10, 13:11, 14:11, 14:12, 16:12, 16:13, 19:13, 19:16 (Halbzeitstand)
19:17, 22:17, 22:18, 23:18, 23:21, 24:21, 24:22, 27:22, 27:23, 29:23, 29:24, 30:24, 30:25, 31:25, 31:26, 32:26, 32:27, 33:27, 33:28, 34:28, 34:29, 36:29, 36:30, 37:30, 37:31 (Endstand)
In der Galerie gibt es 32 Bilder vom Spiel. Einen ESB vom Spiel gibt es (derzeit) nicht, da das System in der 13. Spielminute ausfiel.
24.09.2017 — OL Frauen
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden mit Auswärtssieg in Kassel/Zwehren
HSG Zwehren/Kassel — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 26:27 (11:14)
Autor: Walter Klink
Am Ende kannte der Jubel keine Grenzen. Die Heimfahrt verlief feucht-fröhlich. Bis in die Nacht hinein haben sie ihren 27:26 (14:11)-Sieg ausgelassen gefeiert. Doch dazu gab es auch allen Grund. Ein hartes Stück Arbeit lag hinter den Oberliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Bei der HSG Zwehren/Kassel war es nicht leicht, auch das zweite Rundenspiel für sich zu entscheiden.
„Wir haben neun Kilometer vor dem Ziel anderthalb Stunden im Stau gestanden, sind vom Bus zur Halle gerannt, haben uns schnell umgezogen und durften uns nicht mehr warmmachen“, berichtete Trainerin Jackie Johnson von einem schwierigen Beginn. Wie ihre Mannschaft aber dann auf die Situation reagiert und das Spiel hochmotiviert immer mehr an sich gezogen hat, „war aller Ehren wert“.
Von einer kleinen Gruppe…
19.09.2017 — mJC
Erbach siegt im Oberligaderby
SV Erbach - HSG Fürth/Krumbach 28:23 (16:12)
Autor: Daniel Brendle
Männliche C-Jugend - Oberliga Süd
Nach der guten Leistung am ersten Spieltag, als man mit einer 17:21-Niederlage vom Gastspiel beim TV Gelnhausen heimkehrte, feierte die C-Jugend des SV Erbach nun den ersten Sieg in der Oberliga.
Ausgerechnet im Derby gegen die HSG Fürth/Krumbach setzte sich die Mannschaft des Trainerteams Hörr, Kochendörfer, Brüning und Brende verdient mit 28:23 (16:12) durch.
In der proppenvollen Erbacher Mehrzweckhalle - als Auftakt des ersten Heimspieltages standen ein Elternturnier sowie das Spiel der Jugendtrainer gegen die Alten Herren auf dem Programm - schenkten sich beide Teams nichts, lieferten aber einen immer fairen Schlagabtausch ab.
Erbach legte von Beginn an vor, die HSG blieb bis zum 6:6 (10.) dran. Ein Zwischensuprt zum 10:6 brachte dem SV den Vorsprung, der bis zum Seitenwechsel Bestand hatte. Der Trend setzte sich es in der zweiten Halbzeit zugunsten der Heimmannschaft fort: Erbach legte beim 23:16 die größte Führung vor und wähnte sich schon auf der Siegerstraße. Doch die Odenwälder kämpften und waren beim 22:25 wieder auf Tuchfühung, bevor ein Doppelschlag von Erbach zum 27:22 für klare Verhältnisse sorgte.
Am Samstag empfängt der SVE um 18 Uhr mit der HSG Hanau einen der Titelfavoriten in der heimischen Mehrzweckhalle.
Spielverlauf: 3:1, 4:4, 6:6 (10.), 10:6 (13.), 10:8, 12:10, 16:12 // 18:12 (30.), 23:16 (39.), 25:22 (47.), 28:23.
SVE-Tore: Manuel Hörr (6/3), Marvin Greene, Jan Siepe, Maximilian Bänsch (je 5), Lukas Klenk (4), Jacob Lulay (2), Louis Maurer (1).
HSG-Tore: Andreas Schmitt (6), Paul Jünger (4), Malte Jäckel, Laurin Weise (je 3), Eric Schütz, Luca Herdner, Niklas Hütting (je 2), Valentin Vögeler (1).
18.09.2017 — LL Frauen
Zwingenberg mit erfolgreichem LL-Einstand
TuS Zwingenberg — TV Bürgstadt 37:28 (18:14)
Autor: Armin Kübelbeck

Sophie Rausch traf 11x
Nach neun Jahren BOL feierte der TuS Zwingenberg am Sonntagabend seinen erfolgreichen Wiederaufstieg in die Landesliga. Mit Sonja Rücker und Sophie Rausch standen zwei Spielerinnen mit Zwingenberger Landesligaerfahrung auf dem Parkett der Melibokushalle. Zusammen erzielten sie im Spiel gegen die Mannschaft aus unterfränkischen Landkreis Miltenberg 14 Tore für die Gastgeberinnen.
Nach einer etwas nervösen Anfangsviertelstunde stabilisierte sich die Mannschaft von Matthias Kremer. Konsequent ging man in Gegenstoß und zweite Welle. Deutlich war die Handschrift des neuen Trainers an der temporeichen Spielweise zu erkennen. Tor um Tor wurde die Führung über die verbleibenden 45 Minuten ausgebaut. Jaqueline Werner im Tor des Tor glänzte mit einer Reihe von vereitelten 100%-Chancen des TV. Fünf von acht Siebenmetern parierte sie. Auf der anderen Seite verwandelte Sophie Rausch alle acht Strafwürfe problemlos. Am Ende ein deutlicher 37:28-Sieg für den TuS, der am nächsten Wochenende bei der TSG Offenbach-Bürgel eine deutlich schwerere Aufgabe zu lösen hat.
In der Galerie gibt es 35 Bilder vom Spiel
Zum Elektronischen Spielbericht (als PDF-Datei)
Zum Elektronischen Spielbericht (im HTML-Format)
18.09.2017 — OL Frauen
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden gewinnt das Derby zum Saisonauftakt
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — TGS Walldorf 25:21 (10:14)
Autor: Walter Klink
Es war nichts für schwache Nerven. Spannung pur, bis in die Schlussphase hinein. Hin und her ging es im Oberliga-Derby zwischen den Handballerinnen der gastgebenden HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden und der TGS Walldorf. Dabei lag der Aufsteiger zur Pause schon mit vier Toren hinten. Doch in der zweiten Halbzeit rangen die HSG-Frauen die TGS vor rund 150 Zuschauern noch mit 25:21 (10:14) nieder.
Eine deutliche Steigerung hatten die HSG-Frauen nach dem Seitenwechsel geschafft. Zuvor in der Abwehr zu harmlos, kamen sie wie ausgewechselt aus der Kabine. Trainerin Jackie Johnson hatte offensichtlich die richtigen Worte gefunden. Gepuscht vom eigenen, zunehmend begeisterten Anhang, legten die Gastgeberinnen nun den…
18.09.2017 — BOL Männer
Starke zweite Halbzeit führt zum Sieg
ESG Crumstadt/Goddelau — SG Arheilgen 32:23 (14:14)
Autor: Sebastian Avemarie
Nach der 15 Wochen langen Vorbereitung stand die erste Mannschaft der ESG Crumstadt/Goddelau am Sonntag in der Goddelauer Halle vor ihrem ersten Rundenspiel. Zu Gast war der Landesligaabsteiger Arheilgen, jedoch mit einer stark veränderten Mannschaft, im Vergleich zu vor zwei Jahren.
Der Start in die Begegnung gelang der ESG sehr gut, durch sichere Tore und eine solide Abwehr setzten sich die Riedstädter über 4:1 zum 7:2 nach 10 Minuten ab. Nach einem Time-Out von Arheilgen kamen die Gäste wieder besser ins Spiel und konnten den Vorsprung nach und nach aufholen. Grund dafür waren wohl auch die frühe zweite Zeitstrafe gegen Topscorer Tom Friedrich in der 20. Minute und die unglückliche Verletzung von Christian Pudel, welche dafür sorgten, dass die Abwehr von Crumstadt/Goddelau umgestellt werden musste.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich stark wie die Erste. Durch einen 4:0-Lauf setzte sich die Heimmannschaft ab, welche lediglich durch zwei Treffer zum 19:16 verkürzt werden konnte. Anschließend verlief das Spiel sehr einseitig: Das starke Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torhüter ließ in der zweiten Halbzeit nur neun Treffer für die Arheilger zu und der schnelle und selbstsichere Angriff sorgte für meist einfache Tore.
So endete das Auftaktspiel mit 32:23 für die erste Mannschaft der SG Crumstadt/Goddelau. Sehr erfreulich war das gute Zusammenspiel, vor allem mit Neuzugang Florian Huth, welcher sich auch in die Torschützenliste eintragen konnte.
Die Mannschaft bedankt sich für die große Unterstützung der Zuschauer.
Zum Elektronischen Spielbericht (PDF-Datei)
Zum Elektronischen Spielbericht (HTML-Format)
16.09.2017 — BLA Männer
ESB feiert Premiere und TV Büttelborn II holt zwei Derby-Punkte
HSG Dornheim/Groß-Gerau — TVB Büttelborn II 22:27 (12:12)
Autor: Armin Kübelbeck
Am Freitagabend feierte der Elektronische Spielbericht seine Premiere auf Bezirksebene. Erstmals wurde der ESB beim BLA-Derby zwischen der HSG Dornheim/Groß-Gerau und dem TVB Büttelborn II eingesetzt. Parallel dazu gibt es Dank des ESBs nun auch die Torschützenlisten für die vier Spielklassen mit ESB im Bezirk (siehe rechte Seite der Homepage).
Zum Spiel der Woche
In der Galerie gibt es 48 Bilder vom Spiel
Zum ESB (PDF-Format)
14.09.2017 — BLD Männer
Zwingenberg meldet Männermannschaft ab
Autor: Armin Kübelbeck
Nur drei Jahre hielt der Neuanfang beim Männerhandball des TuS Zwingenberg. In der Saison 2014/2015 begann der Neuanfang mit einem 9. Tabellenplatz in der Bezirksliga D. Im nächsten Jahr folgte die Vizemeisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksliga C. In der letzten Saison dann der knappe Abstieg in die Bezirksliga D. Gestern (Mittwoch, 13. September) dann die Abmeldung der Mannschaft wegen Spielermangel.
14.09.2017 — Wochenendvorschau
Es geht wieder los!
Autor: Armin Kübelbeck
Am nächsten Wochenende beginnt die Saison 2017/2018 in unserem Bezirk bzw. bei den Aktiven im HHV (für einen Teil der Jugendmannschaften auf HHV-Ebene begann die Saison schon letztes Wochenende). An dieser Stelle eine kleine Vorschau auf den ersten Spieltag. Auf HHV-Ebene geht es mit zwei sehr interessanten Derbys los. Am Samstagabend um 19:30 Uhr spielt in der Männerlandesliga Pfungstadt gegen den völlig neu aufgestellten Oberligaabsteiger Griesheim. Am Sonntag kommt es nach einem Jahr Pause wieder zu einem Oberligaderby bei den Frauen. Aufsteiger HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden empfängt die TGS Walldorf. Bereits am Freitagabend beginnt für die Männer der SG Egelsbach und des TV Büttelborn mit Heimspielrecht die Saison. Egelsbach spielt um 19:30 Uhr gegen die HSG Rodenstein und Büttelborn gibt wie vor vier Jahren sein LL-Debüt gegen den TV Glattbach. Die vierte LL-Mannschaft aus unserem Bezirk — die SKG Roßdorf — startet mit einem Auswärtspiel (So, 17:30 Uhr) bei Tus Po Obernburg.
Nur drei Mannschaften aus unserem Bezirk hat die Landesliga Süd der Frauen. Pfungstadt spielt am Samstag um 15:30 Uhr gegen Offenbach-Bürgel und Bensheim/Auerbach II am Sonntag um 16:00 Uhr bei der HSG Kinzigtal. Zwei Stunden später bestreitet Aufsteiger Zwingenberg zu Hause gegen den TV Bürgstadt sein erstes Saisonspiel.
Fünf Spiele gibt es in der Männer-BOL. Am Samstagabend um 19:00 Uhr ist der Klassiker Lampertheim gegen Bonsweiher angesetzt. Am Sonntag spielt dann Erfelden gegen Roßdorf II (17:00 Uhr) und eine Stunde später beginnt das Spiel Langen gegen Griesheim II. Die beiden interessantesten Spiele der Liga beginnen ebenfalls um 18:00 Uhr. Crumstadt/Goddelau empfängt Absteiger Arheilgen und Erbach den Meisterschaftsfavoriten Fürth/Krumbach.
In der Frauen-BOL sind am kommenden Wochenende nur drei Spiele angesetzt. Am Samstag um 19:30 Uhr spielt Crumstadt/Goddelau gegen Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. Am Sonntag um 16:00 Uhr kommt es zum Derby zwischen Dornheim/Groß-Gerau und Aufsteiger Walldorf II. Zeitgleich erfolgt der Anpfiff zum Spiel Langen gegen Fürth/Krumbach.
Eine Spielklasse darunter sind bei den Frauen nur zwei Spiele. Am Samstag Erfelden gegen Roßdorf (17:00 Uhr) und am Sonntag um 18:00 Uhr Bensheim/Auerbach III gegen Arheilgen.
Mit einem hochinteressanten Derby beginnt die Saison in der Männer-BLA. In der altehrwürdigen Albert-Faulstroh-Halle empfängt die HSG Dornheim/Groß-Gerau um 20:00 Uhr den TV Büttelborn II. Es werden zwar sehr wahrscheinlich nicht allzu viele Büttelborner Fans in der Halle sein, schließlich spielt die 1. Mannschaft zeitgleich zu Hause (s.o.), aber allzu ruhig dürfte es in der Halle bestimmt nicht sein. Am Samstag spielt Pfungstadt II gegen die neu gegründete Dreifachspielgemeinschaft Bauscheim/Rüsselsheim/Königstädten II (17:30 Uhr). Die restlichen drei Spiele sind am Sonntag: Bensheim/Auerbach gegen Arheilgen (16:00 Uhr), Fürth/Krumbach II gegen Groß-Rohrheim (16:00 Uhr) und um 18:00 Uhr Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden gegen Biblis.
Der/Die eine oder andere wird es schon gemerkt haben, es gibt in dieser Saison keinen Meisterschaftstipp und überhaupt wird es leider keine Tipprunde geben. Ein Spiel der Woche wird es nicht regelmäßig, sondern nur sporadisch geben, je nachdem was der private Terminplan zulässt.