Nachrichtenarchiv Juni — August 2017 — AK Pressewesen

 31.08.2017 — AK Pressewesen
  Silberne Aktiven-Ehrennadel für Nicole Strehl   Information

Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Zum Vergrößern anklicken

Vor fast genau 17 Jahren erhielt Nicole Strehl die bronzene Ehrennadel für ihre ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Auswahltrainer. Dieses Engagement hat nicht nachgelassen, so dass die Verleihung der silbernen Ehrennadel durch Richard Burk am vergangenen Dienstag Ausdruck der Würdigung ihrer Arbeit im Bezirk Darmstadt war. Wir danken Nicole für ihren vorbildlichen Einsatz im Bereich Methodik und hoffen, dass sie ihr Können und ihre Erfahrungen noch viele Jahre in unsere Auswahlmannschaften einbringen wird.

nächste Meldung:
 31.08.2017 — HHV
  HHV-Camp Sommerferien 2018 - Anmeldung ab sofort möglich  Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Vaness Bosch (HHV)
Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2005, 2006 und 2007 können sich für die Sportwoche (28. Juli bis 3. August 2018) im hessischen Geislitz anmelden. Die Jugendherberge in Linsengericht/Geislitz wird wieder der Ausgangspunkt für gemeinsame Aktivitäten sein. Der Handballsport mit vielen Trainingseinheiten steht beim Camp im Vordergrund. Schwerpunkt der Trainingsarbeit ist die Förderung und Verbesserung der individuellen Technik und Spielfähigkeit, sowie der koordinativen Fähigkeiten.
Darüber hinaus wird ein vielseitiges Freizeitprogramm geboten. Um zu der Trainingshalle zu kommen, muss ein eigenes Fahrrad zum Camp mitgebracht werden.

Die Teilnehmergebühr inkl. Übernachtung in Mehrbettzimmern, Vollpension, Eintritte zu den Veranstaltungen, Camp-T-Shirt betragen 355,— Euro. Familien die zwei oder mehrere Kinder anmelden wird ein Rabatt von 50,— Euro gewährt.

Zum Campflyer: PDF-Datei als Anhang

Anmeldungen sind ab sofort mit dem Anmeldeformular möglich. Anmeldeschluss ist der 30. April 2018

nächste Meldung:
 21.07.2017 — AK Pressewesen
  MSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten 3 auf Trainersuche   Information

Autor: MSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten
Seit 2004 bilden die Vereine der TUS Rüsselsheim und SKG Bauschheim eine Männerspielgemeinschaft und stehen damit für eine vereinsübergreifende, erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich des Herrenhandballs. Zur Saison 2017/2018 wurde mit dem TV Königstädten ein weiterer Verein erfolgreich in die Spielgemeinschaft integriert.
Die nach dem Zusammenschluss neu gebildete dritte Herrenmannschaft sucht noch ab sofort einen Trainer. Die Mannschaft bietet eine gesunde Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Nachwuchskräften und geht in der Bezirksliga B an den Start. Neben den aktiven Spielern sollen hier auch die Spieler der A-Jugend an den Aktiven Bereich hergeführt werden.
Wir bieten die Unterstützung durch einen motivierten Vorstand und Trainerstab, sowohl im Jugend- auch bei den Aktivenbereich.
Wir suchen einen motivierten Trainer (gerne auch Neueinsteiger), der sich gerne in unser Team integriert und Spaß daran hat, die MSG mit uns weiterzuentwickeln.

Bei Interesse freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme unter: Maria Horst ( )

Der Vorstand der MSG Rüsselsheim/Bauschheim/Königstädten
Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, die Angaben beziehen sich auf Angehörige beider Geschlechter.

nächste Meldung:
 16.07.2017 — AK Pressewesen
  Deutscher Meister kommt nach Groß-Bieberau   Information PDF-Datei als Anhang

Falken gegen Löwen am 5. August
Autor: TSG Groß-Bieberau
Das wird das Hightlight zum 125-jährigen Jubiläum der TSG Groß-Bieberau, der alte und neue Deutscher Meister, die Rhein-Neckar Löwen, kommen zu einem Freundschaftsspiel in den Odenwald. Am Samstag, den 5. August 2017 um 19:00 Uhr, fordern die Falken der MSG Groß-Bieberau/Modau den Deutschen Meister 2016 und 2017 zum Duell. Manager Georg Gaydoul dankt auf diesem Wege noch einmal ganz besonders Mehmet Pektas und seiner Firma Plines, der seine guten Kontakte zum Management der Löwen nutzte. Das Spiel findet in der Großsporthalle in Groß-Bieberau statt und somit gibt es auch nur ein begrenztes Angebot an Eintrittskarten. Sitzplätze gibt es für 12,—€, Stehplätze für 10,—€ und Kinderkarten für 5,—€, der Vorverkauf hat bereits begonnen. Sitzplatzkarten gibt es nur bei Manager Georg Gaydoul, Bahnhofstr. 7, 64401 Gr.-Bieberau, Tel.: 0160–7000886 oder . Stehplätze und Kinderkarten können bei: Sparkasse Dieburg, Marktstraße – Volksbank Odenwald, Bahnhofstraße – Pektas Gmb H, Marktstraße und Getränke Gaydoul, Am Schaubacher Berg erworben werden.

Flyer: PDF-Datei

nächste Meldung:
 08.07.2017 — AK Pressewesen
  FSG Gersprenztal — HSG Bensheim/Auerbach   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Katrin Walter (FSG)
Zum 125igsten Jubiläum der TSG Groß-Bieberau spielt die FSG Gersprenztal 21. Juli um 19:00 Uhr in der Bieberauer Großsporthalle gegen die Bundesligamannschaft der HSG Bensheim/Auerbach („Flames“).
Weitere Infos: PDF-Datei

nächste Meldung:
 07.07.2017 — AK Pressewesen
  12. Werner-Gallon-Gedächtnisturnier der JSG Bischofsheim/Gustavsburg am 19./20. August 2017   Information PDF-Datei als Anhang Word-Datei als Anhang

Autor: Armin Kübelbeck
Einladung: PDF-Datei
Anmeldung: Word-Datei

nächste Meldung:
 03.07.2017 — AK Pressewesen
  Tag der JSG   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Thomas Sohlleder
Liebe Handballfreunde,

das beliebte Vorbereitungsturnier „Tag der JSG“ findet in diesem Jahr am 2. und 3. Spetember 2017 in den Sporthallen der Bertha von Suttner Schule in Mörfelden-Walldorf statt. Ziel des Turnieres ist es, den letzten Schliff zu finden und vor der eigentlichen Saison die Mannschaft unter Wettbewerbsbedingungen auf den Prüfstand zu stellen. Daher wird, wie in den vergangenen Jahren, die Teilnehmerzahl begrenzt um für jedes gemeldete Team eine möglichst hohe Spielzeit gewährleisten zu können. Zu erwähnen ist noch, dass es wieder eine Menge Geld- und Sachpreise geben wird. Jede teilnehmende Mannschaft erhält einen Preis. Neben dem sportlichen Angebot ist natürlich auch für das leibliche Wohl mit frischen Hamburgern, Salaten sowie Kaffee und Kuchen natürlich bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Euch

Viele Grüße

JSG Mörfelden/Walldorf

Weitere Infos: PDF-Datei

nächste Meldung:
 12.06.2017 — AK Pressewesen
  Werbung für den Jugendhandball  Information mit Fotos

Hessisches E-Kaderturnier in Bensheim
Autor: Marcus Essinger

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heiß ging es zu, und das nicht nur auf Grund der hochsommerlichen Temperaturen: Beim Handball-E-Kader-Turnier in Bensheim brannten die Talente aus ganz Hessen darauf, sich dem Landestrainer des Verbands, Ratislav Jedinak, zu präsentieren und in sein Notizbuch für die Auswahlmannschaften aufgenommen zu werden. Entsprechend groß war der Ehrgeiz der jungen Spielerinnen und Spieler und die Qualität der Begegnungen war für die zahlreichen Zuschauer in der Geschwister-Scholl-Halle und der Weststadthalle beeindruckend hoch. Besonders das Tempo, dass die 12- und 13-Jährigen an den Tag legten, sorgte für Bewunderung.
Die Stützpunktmannschaften aus ganz Hessen trafen sich nun schon zum 15. Mal in Folge auf Einladung des Handball-Leistungszentrums Bergstraße (HLZ) in Bensheim. Die Gastgeber selbst stellten selbst eine männliche und eine weibliche E-Kader-Auswahl und konnten mit dem Abschneiden sehr zufrieden sein: Die Mädchen, die in Vertretung von Trainerin Lisa Mößinger von Lehrertrainerin Claudia Richter betreut wurden, feierten den Turniersieg, die Jungs des Trainerduos Sergej Rybakov und Robert Vuletic holten sich den dritten Rang, wobei nur ein paar Tore zum Einzug ins Finale fehlten. In diesem standen sich gleich zwei E-Kader aus dem Bezirk Wiesbaden/Frankfurt gegenüber, wobei deren zweite Garnitur mit 18:13 die Oberhand behielt.
Der Präsident des Hessischen Handball-Verbands, Gunter Eckart, lobte bei der Siegerehrung zum einen die sportlichen Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, als auch die Arbeit, die über die Förderung an den Schulen und in Kooperation Schule-Verein stattfindet: „Heute hat man wieder gesehen, dass die E-Kader ein wichtiger Baustein in der Talentförderung darstellen. Die Zusammenarbeit mit den Schulen wird für uns als Verband immer wichtiger. Da müssen wir am Ball bleiben.“ Eckart, selbst stellvertretender Schulleiter am Gymnasium Michelstadt, dankte dem Handball-Leistungszentrum Bergstraße, einer dem Schulsportzentrum des AKG angegliederten Institution, für die reibungslose Veranstaltung, „die einen festen Platz im Terminkalender des Verbands hat, auch wenn wir für das kommende Jahr vielleicht schon in den März rücken werden“.
Von Seiten des HLZ zeigten sich E-Kader-Koordinator Marcus Essinger und die Sportliche Leiterin Claudia Richter mit dem Ablauf und dem Abschneiden der eigenen Spielerinnen und Spieler sehr zufrieden. „Einige haben sich wieder in den Vordergrund gespielt und können sicherlich mit einer Einladung in die Landesauswahl rechnen“, so Essinger.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mit ballorientiertem, offensiv ausgerichtetem Abwehrspiel und variablem, druckvollen Angriff beeindruckten nicht nur die Mannschaften der Gastgeber, die damit selbst körperlich überlegenen Gegnern Paroli bieten konnten. „Unsere Jungs haben wirklich gut gespielt“, so Trainer Robert Vuletic, „aber mit den beiden Frankfurter Teams standen die richtigen Auswahlen im Endspiel. Das muss man anerkennen“. Allerdings – auch darauf wies Präsident Gunter Eckart hin – kann sich dies von Jahr zu Jahr verschieben, neue Jahrgänge kommen nach und neue Spieler wollen sich präsentieren. „Entsprechend darf niemand in seinem Bestreben einer bestmöglichen Förderung nachlassen.“
Der Turniersieg im weiblichen Bereich war für Claudia Richter natürlich „ein absolutes Highlight“. Im letzten Spiel gegen Kassel wurde der Erfolg unter Dach und Fach gebracht. Bis zur Pause hielten die Nordhessinnen noch mit, waren beim 5:7 noch in Schlagdistanz, ehe sich die Bergsträßerinnen im zweiten Abschnitt noch einmal steigerten und einen 17:12-Erfolg feierten. „Es war eine homogene Teamleistung“, lobte Richter.
Als sich zum Abschluss alle rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Spielfeld der Weststadthalle versammelten, erinnerten HHV-Präsident Gunter Eckart und Organisator Marcus Essinger noch einmal daran, dass auch Nationalspieler wie Jannik Kohlbacher (HSG Wetzlar) oder Michael Allendorf (MT Melsungen) ihre Karriere bei einem E-Kader-Turnier in Bensheim gestartet haben. Aber nicht nur diese absoluten Top-Spieler sprächen für diese Veranstaltung. Auch die Tatsache, dass zwei Trainer, die hier heute mit Teams am Start waren, und auch einer der Schiedsrichter früher selbst als Spieler mitwirkten, zeige, dass die Förderung Früchte trägt und Jahr für Jahr Multiplikatoren für den Handball aus dem Turnier hervorgehen.
* In der Galerie gibt es 70 Bilder vom Turnier

nächste Meldung:
 10.06.2017 — AK Pressewesen
  Bericht zur Versammlung der Vereine   Information mit Fotos

Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Ein halbes Jahrhundert Schiedsrichter

Von der Versammlung der Vereine am Freitagabend in Büttelborn gibt es einen Bericht und in der Galerie 23 Bilder von der Veranstaltung.
* Zum Bericht
* Zu den Bildern

nächste Meldung:
 09.06.2017 — AK Pressewesen
  Berichte zur Versammlung der Vereine   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Armin Kübelbeck

  • Vorsitzender: PDF-Datei
  • Spielwart: PDF-Datei
    • KL Görlich: PDF-Datei
    • Jugendwart: PDF-Datei
  • Rechtswart: PDF-Datei
  • Kassenbericht: PDF-Datei
  • Schiedsrichterwart: PDF-Datei
    • Beauftragter Zeitnehmer/Sekretär: PDF-Datei
    • Schiedsrichterbestand: PDF-Datei
  • Beauftragter Ehrungen: PDF-Datei
  • Pressewart: PDF-Datei

nächste Meldung:
 02.06.2017 — AK Pressewesen
  Beachhandball in Walldorf   Information

Autor: Harald Becker
Heiß, heißer – Beachhandball. Am Wochenende 10. und 11. Juni geht es auf dem Gelände der TGS Walldorf wieder hoch her. Die Handballer der TGS haben zu ihrem jährlichen Beach-Turnier geladen. Im Jahr eins nach der Auflösung der HSG Mörfelden/Walldorf ist zwar offiziell die TGS Walldorf der Ausrichter, aber Organisation und Ablauf werden wie in der Vergangenheit in enger Zusammenarbeit mit den Handballern der SKV Mörfelden durchgeführt.
Am Samstag beginnt das Turnier um 10:00 Uhr mit den Spielen der E-Jugenden. Im Anschluss an deren Turnier bestreiten die weiblichen und männlichen C-Jugenden ab 13:00 Uhr ihre Spiele. Parallel dazu werden die kleinsten der Handball-Familie, die Minis, das Kommando auf dem Rasen übernehmen. Sie tragen ihre Spiele zwar nicht im Sand aus, aber das wird den Spaß nicht mindern. Ab 16:00 Uhr gehören die Beach-Plätze dann ganz den A-Jugenden, ehe ab 20:00 Uhr auch die älteren Semester zum Zuge kommen. Beim traditionellen Mixed-Turnier treten Frauen- und Männer-Teams gemeinsam unter Flutlicht gegeneinander an. Dass dieses Turnier zwar mit Ehrgeiz, aber sicher mit noch mehr Spaß angegangen wird, haben die Teams in der Vergangenheit schon oft genug bewiesen. Nicht nur mit bunten Outfits, sondern auch mit teils sehr ausgefallenen Namen treten die meisten Mannschaften an und werden versuchen, die Zuschauer mit Kunst- und Trickwürfen zu begeistern.
Damit die Stimmung für alle Teilnehmer nicht zu kurz kommt, läuft im Festzelt gleichzeitig schon das Sommernachtsfest an. Sowohl kulinarisch als auch musikalisch werden hier alle versorgt. Am Tresen und in der Bar gibt es für alle Geschmäcker die richtigen Durstlöscher.
Nach der wahrscheinlich für einige recht kurzen Nacht, fliegen am Sonntagmorgen ab 10:00 Uhr wieder die Bälle. Zunächst wühlen die D-Jugenden den Sand um, ehe sich dann ab 13:00 Uhr die Spielerinnen und Spieler der B-Jugenden zum Abschluss dieses langen Turnierwochenendes durch den Sand graben.
Organisatorisch steht den Handballern damit wieder eine große Aufgabe ins Haus, aber mit der geballten Erfahrung aus vielen Jahren und der bewährten Zusammenarbeit der beiden Vereine TGS und SKV sollte auch dieses Wochenende wieder ein voller Erfolg für alle aktiven und passiven Teilnehmer werden.

nächste Meldung:
 02.06.2017 — BLA Frauen
  Damen der SKG Roßdorf suchen Trainer(in)   Information

Autor: Saskia Lebherz
Die Damen der SKG Roßdorf suchen einen neuen Trainer/eine neue Trainerin.
Seit einigen Jahren spielen wir in der Bezirksliga A. Wir sind eine junge, motivierte Mannschaft, die mit Leidenschaft beim Spiel dabei ist.
Falls du Interesse hast kannst du dich unter melden.

nächste Meldung:
Pfeil rechts Zum Vormonat