30.04.2017 — Spiel der Woche
51 Pluspunkte — das gab es lange nicht mehr
TV Büttelborn — HSG Fürth/Krumbach 28:24 (15:10)
Autor: Armin Kübelbeck
Einen ungeschlagenen BOL-Meister gab es zuletzt in der Saison 2010/2011. Der TV Büttelborn konnte dies am Samstagabend in eigener Halle nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen Vize-Meister Fürth/Krumbach wiederholen und anschließend ausgelassen feiern.
In unserer Tipprunde haben vier Teilnehmer auf einen Vier_Tore-Sieg des Meisters getippt. Dabei ging es außerordentlich knapp zu. Harri (27:23) und der werd doch net uff Heddese ´gehn?! (29:25) liegen gleich, aber Harri gab seinen Tipp genau 37 Minuten frpher ab. Dafür bekommt er 5 Punkte und übernimmt mit 24 Punkten die Tabellenführung. In der Tabelle fehlen noch die Punkte aus den vier Meistertipprunden. Der BOL-Meister bei den Frauen entscheidet sich nach dem gestrigen Patzer der TGB Darmstadt heute Nachmittag in Zwingenberg.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 70 Bilder vom Spiel und der Meisterschaftsfeier
30.04.2017 — BOL Frauen
Zwingenberg nutzt die Chance eiskalt
TuS Zwingenberg — FSG Büttelborn 34:21 (17:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Nachdem die TGB Darmstadt 22 Stunden zuvor völlig überraschend einen Punkt bei der HSG Dornheim/Groß-Gerau liegen ließ, bot sich für den TuS Zwingenberg im Spiel gegen Schlusslicht FSG Büttelborn in eigener Halle die Chance Bezirksmeisterschaft und Landesligaaufstieg klarzumachen.
Die Gastgeberinnen begannen nervös und lagen 2:4 im Rückstand. Doch das legte sich schnell. Mit einem Fünferpack ging der TuS in Führung (7:4). Beide Mannschaften gingen ein hohes Tempo und der TuS konnte sich Tor um Tor absetzen. Mit einer 17:11-Führung ging es in die Pause. Der TuS ging weiter das hohe Tempo, dem die Büttelborner nun gar nicht mehr folgen konnten. Die Kräfte bei der FSG ließen nach und spätestens beim 26:13 war das Spiel entschieden. FSG-Torfrau Anne Zill war es zu verdanken, dass es im letzten Spiel der FSG nicht in den 40er-Bereich für den TuS ging. Sie hielt neben vier von fünf Siebenmetern noch eine Reihe von 100%igen Chancen. In derkommenden Saison spielt die Mannschaft in der BLA als TV Büttelborn.
Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Dominik Melk kannte der Zwingenberger Jubel keine Grenzen. Nach neun Jahren BOL gelang der Wiederaufstieg in die Landesliga. Mit der Vizemeisterschaft der 2. Frauenmannschaft in der BLA geht eine sehr erfolgreiche Saison der Zwingenberger Frauen zu Ende. Ein Wermutstropfen ist der Abstieg der Männermannschaft des TuS in die BLD.
Mit diesem Spiel endete auch unsere Tipprunde 2017/2018. Die Punkte aus den beiden Umfragen zur Meisterschaft sind nun auch eingearbeitet. Die meisten Punkte holte hier shane, der drei der vier Tipps richtig hatte. Gesamtsieger wurde Harri vor Goblinus und den punktgleichen E.S und kimi. Gratulation an die Gewinner!
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 60 Bilder vom Spiel und dem Bezirksmeister 2016/2017
27.04.2017 — mJA
HSG Fürth/Krumbach: 5. Platz beim Kolding-Handball-Cup in Dänemark
Autor: Armin Kübelbeck
Am Karfreitagmorgen um 3:00 Uhr in der Früh machte sich die männliche A-Jugend der HSG Fürth/Krumbach auf den 800 km langen Weg nach Kolding/Dänemark. Mit an Bord waren außer den Spielern die Trainer Stefan Eger, Eric Seyfert und Betreuer Norbert Metzger.
Die erste Hiobsbotschaft erreichte das Betreuerteam morgens um 3:00 Uhr als bekannt wurde, dass der einzige Torhüter Michael Schmitt wegen einer Erkrankung leider nicht mitfahren konnte. Kurzerhand wurde umdisponiert und Rückraumspieler David Knapp stellte sich als Torhüter zur Verfügung.
Nach einer langen und fröhlichen Fahrt erreichte das Team um 11:30 Uhr die Sydbank-Arena in Kolding. Dort wurden die erforderlichen Formalitäten erledigt und der Weg führte dann zur Grundschule in Kolding. Hier schlief die gesamte Mannschaft in einem großen Klassenzimmer. Am Freitagabend gab es die große Eröffnungsfeier in der Sydbank-Arena. Dort wurden die Nationalhymnen der teilnehmenden Länder gespielt und die Mannschaften vorgestellt. Es nahmen über 180 Mannschaften aus Deutschland, Dänemark, Schweiz und Schweden teil.
Am Samstagmorgen um 11:15 Uhr war es dann soweit, dass erste Spiel (mit Harz) wurde angepfiffen. Gegner in der Idreatshall in Federicia war die Mannschaft der JSG Bargau-Bettingen. Trotz einer kurzen Nacht waren die Jungs fit und haben 16:8 gewonnen. Am frühen Nachmittag siegten die Mannen der HSG mit 17:12 gegen Billstedt. Das letzte Gruppenspiel ging mit einem deutlichen 19:12 gegen Vamdrup (Dänemark) ebenfalls an die HSG. Nach Abschluss der Vorrunde belegte man mit 6:0 Punkten und 51:32 Toren überraschend den 1. Platz in der Gruppe. Hervorzuheben ist hier die tolle mannschaftliche Geschlossenheit und die starke Torhüterleistung von David Knapp.
Der Gruppensieg wurde natürlich entsprechend gefeiert. War diese Fahrt doch auch die Abschlussfahrt für die vergangene Saison und auch die letzten Spiele in der A-Jugend für die Spieler des Jahrgangs 1998.
Um 9:00 Uhr in der Früh stand das Viertelfinale gegen den TV Altenstadt an. Trotz wenig Schlaf präsentierten sich alle Spieler sehr gut. In einem spannenden Match stand es nach 30 Minuten 15:15. Es folgte direkt das Siebenmeterwerfen, hier verlor man sehr unglücklich mit 5:4. Danach war erneut Vamdrup der Gegner, der mit 16:12 nieder gerungen wurde. Somit qualifizierten sich die Jungs für das Spiel um den 5. Platz.
Wieder wurde es eine sehr enge Kiste, doch in einer sehr abwechslungsreichen Partie wurde das Spiel mit 17:16 gewonnen. Der Jubel über einen nie im Vorfeld erwarteten 5. Platz war dementsprechend groß.
Nach drei doch recht anstrengenden Tagen (und Nächten) wurde um 14:00 Uhr die Heimreise angetreten. Um 22:00 Uhr am Sonntagabend waren alle wieder müde, aber unversehrt in Fürth angekommen.
Als Fazit bleibt noch zu sagen: Diese drei wirklich tollen Tage in Dänemark haben die Jungs enger zusammen geschweißt. Alle haben sich vorbildlich und fair verhalten. Es hat einfach riesigen Spaß gemacht zu sehen wie 15 Leute an einem Strang ziehen und das nicht nur sportlich, sondern auch im zwischenmenschlichen Bereich. Deshalb bleibt nur eines zu sagen:
HEJA AGRO BÖRDEGRÜN
Das TEAM:
Spieler: Alexander Fickel, Max Lannert, Marco Kindinger, Jascha Schuricht, Mathis Jäckel, Julian Metzger, Robin Dirion, Phillip Mink, Devin Carl, Max Werner und Goalkeeper David Knapp.
Trainer: Stefan Eger und Eric Seyfert
Betreuer: Norbert Metzger
26.04.2017 — Wochenendvorschau
Nur ein Absteiger aus der Männer-LL
Autor: Armin Kübelbeck
Am nächsten Wochenende geht die Saison 2016/2017 in unserem Bezirk zu Ende. Am letzten Wochenende sind viele Entscheidungen für Auf- und Abstieg bei den Aktiven gefallen. Ganz wichtig und auch erfreulich: von den vier Absteigern in der Männer-Landesliga, kommt nur einer — die SG Arheilgen — zurück in unsere BOL. Roßdorf und Egelsbach bleiben in der Landesliga. Somit gibt es auch in der BOL nur einen Absteiger (Einhausen) und mit dem TV Büttelborn steht nach dem Sieg bei der HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach auch der LL-Aufsteiger fest. Das Spitzenspiel am Samstag um 19:30 Uhr gegen den Tabellenzweiten Fürth/Krumbach ist quasi nur noch ein „Schaulaufen“. In der BLA steht nach dem Unentschieden zwischen Trebur und Groß-Rohrheim der Wiederaufstieg des HC VfL Heppenheim in die BOL nach vier Jahren BLA nun endgültig fest. Auch hier gibt es nur einen Absteiger: die SKV Mörfelden. In der BLB hat der „unbezwingbare“ TV Büttelborn III am letzten Wochenende beim Vizemeister Arheilgen II nach zwei Jahren die erste Niederlage kassiert. Die Meisterschaft stand schon lange vorher fest und der „Nicht-Aufstieg“, wegen dem Klassenverbleib des TVB II, nicht ganz so lange. Aufsteigen in die BLA wird Arheilgen II. Und Absteiger in die BLC ist der SVC Gernsheim. Der SKV Büttelborn bleibt in der BLB. Der TV Lampertheim II ist Meister der BLC und steigt in die BLB auf. Die Abstiegsfrage in der Spielklasse ist noch völlig offen. Vier Mannschaften kann es noch erwischen. Schlusslicht Zwingenberg spielt am Samstag bei der nur einen Punkt, aber drei Ränge besser platzierten HSG Langen. Ein Punkt würde dem Aufsteiger von der Bergstraße für den Klassenerhalt genügen. Zwingenberg wäre punktgleich mit Biblis II, das die Saison am letzten Samstag bereits beendet hat, und der direkte Vergleich würde ganz knapp für Zwingenberg sprechen. Die ebenfalls noch gefährdete TG Eberstadt II spielt 15 Minuten vorher beim Meister in Lampertheim. Aus der Liga der Unabsteigbaren kommt der SV Erbach II in die BLC.
In der Frauen-BOL sind die Meisterschafts- und die Abstiegsfrage noch offen. Vorne sind die TGB Darmstadt und der TuS Zwingenberg punkgleich. Der direkte Vergleich spricht für die Bessungerinnen, die am letzten Wochenende einen glücklichen 20:19-Sieg gegen den Tabellendritten Siedelbrunn/Wald-Michelbach feiern konnten. Am Samstag spielt die TGB um 18:00 Uhr bei der HSG Dornheim/Groß-Gerau. Ein Sieg und die Bessungerinnen sind Meister und Aufsteiger. Am Sonntag spielt dann Zwingenberg um 16:00 Uhr gegen Schlusslicht Büttelborn. Büttelborn ist — unter Berüclsichtigung der Punktabzüge — punktgleich mit Crumstadt/Goddelau. Der direkte Vergleich spricht für die Mannschaft aus Riedstadt. Die spielt am Samstag um 16:00 Uhr zu Hause gegen die FSG Biblis/Gernsheim. In der Frauen-BLA steht mit der TGS Walldorf der Aufsteiger schon seit Wochen fest. Ihr letztes Spiel in der BLA bestreiten die Walldorferinnen am Samstag um 19:30 Uhr gegen Langen II. Auch der Absteiger — die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — steht schon länger fest. Aufsteiger in der BLA gibt es sehr wahrscheinlich zwei: Definitiv der Meister HC VfL Heppenheim und wohl auch die zweitplatzierte HSG Bensheim/Auerbach III.
Alle Angaben zu den Auf- und Absteigern wie immer ohne Gewähr.
Spiel der Woche wird das Spitzenspiel der Männer-BOL zwischen dem TV Büttelborn und der HSG Fürth/Krumbach, am Samstag um 19:30 Uhr in Büttelborn. Das ist auch unser Tippspiel der Woche, auf das an bekannter Stelle getippt werden kann. Auch die Tipprunde geht in ihr Finale. Die Zusatzpunkte aus den Meisterfragen zu Saisonbeginn und Herbstmeisterschaft werden am Wochenende noch aufaddiert — bei bei denen, die richtig lagen.
24.04.2017 — BOL Frauen
Die erwartet schwere Aufgabe
FSG Biblis/Gernsheim — TuS Zwingenberg 25:32 (14:15)
Autor: Armin Kübelbeck
Auch wenn die Gäste bisher noch nie gegen die FSG Biblis/Gernsheim verloren, taten sie sich in den letzten Spielen immer recht schwer gegen die von Sascha Köhl trainierte Mannschaft. So auch am letzten Samstag. 40 Minuten lang war es eine sehr ausgeglichene Partie. Die FSG war hochmotiviert und bestens gegen den Tabellenzweiten der BOL eingestellt. Schnelle Konter und der FSG-Rückraum deckten einige Schwächen in der TuS-Abwehr auf. 19:18 führte Biblis/Gernsheim zu diesem Zeitpunkt. Dann fünf Tore des TuS in Folge. Biblis/Gernsheim kam nicht mehr entscheidend heran und die Kräfte ließen spürbar nach. Nun zog Zwingenberg davon und konnte sich mit 25:32 beide Punkte sichern.
Ein verdienter Sieg des TuS, der aber am Ende ein paar Tore zu hoch ausfiel. Auf Zwingenberger Seite wunderte man sich erneut, warum die FSG bestenfalls auf dem 10. Tabellenplatz die Saison 2016/2017 am nächsten Wochenende abschließen wird. Die FSG spielt am Samstag bei der noch akut abstiegsgefährdeten ESG Crumstadt/Goddelau; Zwingenberg am Sonntag zu Hause gegen Schlusslicht FSG Büttelborn.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 30 Bilder vom Spiel
22.04.2017 — BOL Frauen
Mehr Dramatik geht nicht mehr
TGB Darmstadt — HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach 20:19 (10:9)
Autor: Armin Kübelbeck
19:19 stand es in unserem Tippspiel der Woche nach Ablauf der regulärer Spielzeit. Per Siebenmeter konnten die Gastgeberinnen sich den Sieg dennoch sichern und somit einen großen Schritt in Richtung Landesliga machen.
Für die Mannschaft aus dem Überwald war es der letzte Spieltag. Die Mannschaft von Kata Feldmann wird die Saison auf dem dritten Tabellenplatz beenden. Am nächsten Wochenende spielt die TGB bei der HSG Dornheim/Groß-Gerau und kann bei einem Sieg Meisterschaft und Aufstieg klarmachen.
Zwei Teilnehmer unserer Tipprunde haben auf einen Sieg mit einem Tor Unterschied für Darmstadt getippt. Am nächsten dran ist dabei Golinus (22:21, 5 Punkte). Es folgt der Ex Partner vom Urgestein (27:26, 3 Punkte). Gleich vier Teilnehmer haben auf einen Zwei-Tore-Sieg der TGB gesetzt. Dabei war kimi (21:19, 1 Punkt) klar am nächsten am Endergebnis dran. Wäre der letzte Siebenmeter nicht ins Tor gegangen, so hätte es erstmal keinen Sieger in der Tipprunde gegeben.
Goblinus ist damit neuer Tabellenführer (21 Punkte), vor Harri (19) und El Seppo (18). kimi ist zusammen mit E.S. auf Platz vier und für den Ex Partner vom Urgestein waren es die ersten Punkte in dieser Saison.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
20.04.2017 — BOL Frauen
TGS Walldorf sucht Spielerinnen
Autor: Armin Kübelbeck
Unsere 2. Damenmannschaft sucht für die Saison 2017/18 dringend nach Verstärkung. Vornehmlich auf den Rückraumpositionen (RR/RL) aber natürlich dürfen sich auch die flinken Außen und gerissenen Kreisläuferinnen bei uns vorstellen. Solltest du es verstehen ein Spiel zu lenken, werfen wir natürlich auch gerne einen Blick auf potentielle Mittefrauen.
Unser Trainer André Riesz hat es in der laufenden Saison geschafft das Potential unserer Mannschaft zu wecken und 3 Spieltage vor Rundenende die Meisterschaft in der Bezirksliga A Darmstadt und den damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksoberliga Darmstadt, unter Dach und Fach zu bringen.
Da sich für die kommende Spielzeit 2017/18 bedauerlicherweise mehrere ausbildungs-/ berufsbedingte Abgänge abzeichnen, würden wir uns über dringend benötigte Verstärkungen, vor Allem im Rückraum, sehr freuen.
Haben wir euer Interesse geweckt? Packt die Sporttaschen und kommt zu einer Trainingseinheit vorbei.
Trainingszeiten:
Montags / 20:30–22:00 / TGS Sporthalle, Okriftelerstraße 6, 64546 Mörfelden-Walldorf
Mittwochs / 20:30–22:00 / TGS Sporthalle, Okriftelerstraße 6, 64546 Mörfelden-Walldorf
Kontakt:
20.04.2017 — AK Pressewesen
HSG Fürth/Krumbach lädt zum alljährlichen Pfungstturnier
Autor: Stefan Eger
Liebe Handballfreunde,
die Einladungen für das diesjährige Pfingstturnier vom 2. bis 5. Juni 2017 der HSG Fürth/Krumbach sind bereits bei Euch angekommen. Die Hälfte aller Startplätze ist bereits vergeben und wir freuen uns über weitere Meldungen. Euch erwartet an jedem Tag ein hochkarätiges Musikevent, außerdem sorgt die musikalische Untermalung der Spiele an allen Turniertagen für gute Stimmung am Spielfeldrand.
Für alle Zuschauer und Fans bieten unsere Attraktionen ein abwechslungsreiches Programm auch neben der Turniere um ein kurzweiliges Wochenende zu erleben!
Eurem Team steht bei Bedarf ein großer Zeltplatz zur Verfügung, den Ihr einfach bei der Anmeldung reservieren könnt.
Wir freuen uns auf ein schönes Turnier 2017 mit Euch!
Hierzu laden wir Euch recht herzlich ein!
Infos unter:
Turnierhomepage: http://hsg-fuerth-krumbach.de/turnier
Facebook: https://www.facebook.com/Pfingstturnier2017
Mail:
19.04.2017 — Pokalrunde Frauen
HHV-Länderpokal Frauen
Autor: Kurt Becker
Die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden hatte sich am 8. Janur 2017 als Turniersieger der Gruppe 1 im Vorrundenturnier mit 6:0 Punkten für das Endrundenturnier qualifiziert. Dieses Turnier findet am 23. April 2017 in Hanau (Doorner Halle Steinheim, Doorner Straße 49, 63456 Hanau) statt.
Der Turnierplan sieht wie folgt aus:
12:00 Uhr | TV Hüttenberg — HSG Hanau |
13:00 Uhr | HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — TSG Bad Sooden-Allendorf |
14:00 Uhr | HSG Hanau — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden |
15:00 Uhr | TSG Bad Sooden-Allendorf — TV Hüttenberg |
16:00 Uhr | TV Hüttenberg — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden |
17:00 Uhr | HSG Hanau — TSG Bad Sooden-Allendorf |
19.04.2017 — AK Pressewesen
Saisonabschluss mit DHB-Kempa-Mobil in Braunshardt
Autor: Nadine Königstein
Die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden feiert am Samstag, den 22. April mit dem DHB-Kempa-Mobil den Saisonabschluss.
Weitere Infos zur Veranstaltung:
17.04.2017 — Wochenendvorschau
Die LL im Fokus
Autor: Armin Kübelbeck
Über Facebook kam eine Anfrage zur Abstiegssituation in der Landesliga. Der Regelfall in der Ober- und Landesliga sind drei Absteiger und drei Aufsteiger. Die drei Absteiger der Oberliga werden auf die drei Landesligen verteilt und die drei Absteiger der Landesliga Süd auf die drei Bezirke im Süden Hessens: Offenbach/Hanau, Odenwald/Spessart und Darmstadt. Oberstes Ziel ist es die Sollstärken in den Staffeln (je 14 Mannschaften) zu halten. Verkompliziert wird das Ganze dann, wenn es mehr oder weniger Absteiger in den Spielklassen gibt. Und da das sich alles von Oben nach Unten fortpflanzt, stehen die Absteiger manchmal erst Wochen nach Rundenende fest, da in den oberen Spielklassen noch etwas länger gespielt wird. In der 3. Liga beispielsweise bis 6. Mai. Ganz sicher ist am letzten Spieltag immer nur, dass der Tabellenletzte absteigt. Die „Absteiger“ darüber können noch von Mannschaftsabmeldungen profitieren. Aktuelles Beispiel ist der TSV Pfungstadt in der LL Süd der Frauen. Da aus der OL keine Mannschaft in die LL Süd absteigt und der TuS Griesheim seine Frauenmannschaft abgemeldet hat, steigt der TSV als Vorletzter nicht ab. Abmeldungen können noch weit über den letzten Spieltag hinaus erfolgen. Bei der aktuellen Tabellensituation sind dann auch noch die Punktabzüge zu berücksichtigen, die am Ende der Saison erfolgen und in den aktuellen Tabellen noch nicht berücksichtigt sind.
In der 3. Liga Ost ist der Abstieg des TV Kirchzell in die Oberliga Hessen besiegelt. Aktuell liegt auf dem vorletzten Platz die MSG Groß-Umstadt, aber auch den TV Gelnhausen kann es theoretisch noch erwischen. Alle Mannschaften haben noch drei Spiele zu bestreiten. Aus dieser Spielklasse können also 1 bis 3 Absteiger in die OL Hessen kommen. Aktuell wären es zwei (siehe SIS). Aus der 3. Liga West (dort spielt Baunatal) kommt kein Absteiger. Ebenso aus den beiden anderen 3. Ligen.
Bei einem Absteiger in die OL gibt es drei OL-Absteiger. Bei zwei werden es vier und bei drei gar fünf. In der Oberliga stehen für alle Mannschaften nur noch zwei Spieltage an. Sicherer Absteiger ist der TuS Griesheim. Auch der Vorletzte, die HSG Kahl/Kleinostheim, steigt in die LL Süd ab. Theoretisch könnte es auch noch die TSG Offenbach-Bürgel erwischen, die ebenfalls in die LL Süd käme. Das ist aber recht unwahrscheinlich. Es kann also von zwei Absteigern in die LL Süd ausgegangen werden, was wiederum vier Absteiger in die drei Bezirksoberligen bedeuten würde.
Auch in der LL Süd haben alle Mannschaften noch zwei Spiele in dieser Saison zu bestreiten. Aktuell sieht es am Tabellenende wie folgt aus, wenn die Punktabzüge am Saisonende berücksichtigt werden (Tore und Tordifferenzen in der Tabelle spielen bei der Abstiegsfrage keine Rolle. Es zählt der direkte Vergleich):
8 | SG Egelsbach | 22:26 | |
9 | TV Glattbach | 21:27 | |
10 | SKG Roßdorf | 20:28 | |
aktuelle Abstiegszone (vier Absteiger) | |||
11 | TV Gelnhausen II | 19:27 | 2 Punkte Abzug |
12 | SG Arheilgen | 15:32 | 1 Punkt Abzug |
13 | TV Kleinwallstadt | 15:33 | |
14 | HSG Stockstadt/Mainaschaff | 6:41 | 1 Punkt Abzug |
Der Abstieg der SG Arheilgen ist im Fall von vier Absteigern also sicher. Egelsbach und Roßdorf sind noch gefährdet. Ein Punkt aus den letzten beiden Spielen würde Egelsbach genügen, um den Klassenerhalt sicher zu machen, denn der direkte Vergleich mit Gelnhausen II spricht für Egelsbach. Der Punkt ist bereits am Sonntag zu holen, denn die SGE spielt um 18:30 Uhr beim Schlusslicht Stockstadt/Mainaschaff. Schwieriger wird es für die Roßdorfer, die 30 Minuten zuvor beim Tabellendritten Obernburg antreten müssen. Aber Obernburg ist zu packen, wie die SG Arheilgen vor 14 Tagen zu Hause mit dem 30:26-Sieg eindrucksvoll vormachte. Die SGA könnte wiederum dem Nachbarn Schützenhilfe geben, denn am Samstag um 19:30 Uhr spielt die Mannschaft aus Darmstadts Norden gegen den TV Glattbach. 30 Minuten später muss Konkurrent Gelnhausen II beim Tabellenzweiten Hanau II ran. Für Roßdorf spricht auf der direkte Vergleich gegen Glattbach und Gelnhausen II. Am letzten Spieltag empfängt die SKG den TV Reinheim (Tabellensechster) zum Derby und Egelsbach den Tabellennachbarn Rodgau Nieder-Roden II. Der Klassenerhalt von Egelsbach also sehr wahrscheinlich und auch Roßdorf kann den Klassenerhalt aus eigener Kraft schaffen. D.h. wir hätten mit Arheilgen nur einen Absteiger in die BOL. Gibt es einen zweiten Absteiger in unsere BOL, dann die SKG Roßdorf. Das wiederum hätte fatale Folgen für die zweite Roßdorfer Mannschaft in der BOL, die als Zwangsabsteiger neben Einhausen in die BLA müsste. Das Abstiegskontingent der BOL wäre damit erschöft. Der Fall, dass mit Arheilgen, Roßdorf und Egelsbach drei Mannschaften in die BOL kommen ist äußerst unwahrscheinlich, aber prinzipiell noch möglich.
Kommen wir in unseren Bezirk und bleiben zunächst bei den Männern. Vier Punkte liegt der TV Büttelborn zwei Spieltage vor dem Saisonende vor der HSG Fürth/Krumbach. Am Samstagabend um 19:30 Uhr spielt der Tabellenführer bei der HSG Siedelbrunn/Wald-Michelbach. Ein Punkt reicht dem TVB und die Heimfahrt im Doppeldeckerbus wird feucht-fröhlich. Patzt der TVB — es wäre nicht das erste Mal: Vor ziemlich genau vier Jahren verlor der TVB am vorletzten Spieltag beim HC VfL Heppenheim mit 26:23. Büttelborn war nach dem letzten Spieltag punktgleich mit Fürth/Krumbach, stieg aber wegen des besseren direkten Vergleichs dennoch in die Landesliga auf (siehe SIS) — dann kommt es am letzten Spieltag zum „Spiel des Jahres“, wenn Fürth/Krumbach in Büttelborn aufläuft. Allerdings muss Fürth/Krumbach am Samstag zur selben Zeit erst einmal bei der SKG Bonsweiher gewinnen. Am Tabellenende ist — sportlich gesehen — so gut wie alles gelaufen. Einhausen steigt wohl punktlos in die BLA ab und im Fall eines zweiten LL-Absteigers müsste am ehesten Roßdorf II als zweite Mannschaft in die BLA.
In der Frauen-BOL ist am Samstag zwar um 17:30 Uhr das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer TGB Darmstadt und der HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. Die Meisterschaftsfrage wird nach diesem Spiel aber sehr wahrscheinlich immer noch nicht beantwortet sein. Sollten die Gäste aus dem Überwald in ihrem letzten Saisonspiel erneut gegen die TGB gewinnen, so wären beide Mannschaften nach Minuspunkten punktgleich (beide 8) und der direkte Vergleich würde für die HSG sprechen. Allerdings würde Zwingenberg — ein Sieg bei der FSG Biblis/Gernsheim 30 min vor dem Spitzenspiel vorausgesetzt — dann mit zwei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze stehen. Die HSG müsste dann auf einen Ausrutscher des TuS am letzten Spieltag hoffen. Da spielt der TuS zwar gegen Schlusslicht Büttelborn, aber die FSG ist für Überraschungen gut und hat Siedelsbrunn/Wald-Michelbach letztlich Meisterschaft und Aufstieg gekostet. Am Tabellenende ist noch alles offen. Aus der Landesliga kommt kein Absteiger in die Frauen-BOL. Auch wenn die Klassenstärke auf zwölf Mannschaften reduziert werden sollte, gibt es nur einen Absteiger. Die FSG Büttelborn liegt mit 8:36 Punkten am Tabellenende. Die FSG bekommt am Saisonende einen Punkt abgezogen, das wären derzeit also 7 Punkte. Auf dem vorletzten Platz liegt die ESG Crumstadt/Goddelau mit 10:34 Punkten. Allerdings bekommen die Riedstädterinnen am Saisonende drei Punkte abgezogen, das wären damit derzeit ebenso 7 Punkte. Der direkte Vergleich spricht für die ESG und das leichtere Restprogramm ebenfalls. Die ESG spielt am Samstag bei der HSG Langen und am letzten Spieltag zu Hause gegen Tabellennachbar FSG Biblis/Gernsheim. Büttelborn spielt am Samstag um 19:30 Uhr zu Hause gegen Egelsbach und am letzten Spieltag — wie schon erwähnt — in Zwingenberg.
In der Männer-BLA können theoretisch noch drei Mannschaften Meister werden: Heppenheim, Trebur und Groß-Rohrheim. Aber nur der HC VfL Heppenheim kann dies auch aus eigener Kraft. Die letzte größere Hürde müssen die Heppenheimer am Samstagabend um 18:00 Uhr zu Hause gegen Büttelborn II nehmen. Der TVB II reist mit einer Serie von 6:0 Punkten an die Bergstraße. Die beiden Verfolger spielen am Sonntagnachmittag um 17:00 Uhr in Trebur gegeneinander. Am Tabellenende steht die SKV Mörfelden schon seit Wochen als erster Absteiger fest. Ob es einen zweiten Absteiger gibt, entscheidet sich in den Spielklassen über der BLA. Vorletzter ist derzeit die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden, die drei Punkte hinter der HSG Dornheim/Groß-Gerau liegt. Am Samstagabend um 19:00 Uhr treffen diese beiden Mannschaften in Braunshardt aufeinander.
In der Frauen-BLA steht mit Walldorf der BOL-Aufsteiger schon länger fest. Zurück in die BLB muss die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III. Einen zweiten Absteiger gibt es nicht, da die Spielklasse derzeit nur elf Mannschaften hat.
Das Spiel der Woche wird noch festgelegt. Tippspiel der Woche wird das BOL-Spitzenspiel der Frauen, auf das an bekannter Stelle getippt werden kann.
Wichtiger Hinweis: Alle Angaben bzgl. Auf- und Absteiger sind wie immer ohne Gewähr. Es zählen die jwewils gültigen Durchführungsbestimmungen und die Entscheidungen der Klassenleiter bzw. des AK Spieltechnik.
15.04.2017 — AK Pressewesen
Crumstädter Handballtag 2017
Autor: Beate Voegele
Der Crumstädter Handballtag findet in diesem Jahr am Wochenende des 24. und 25. Juni statt. Weitere Infos in dieser Datei:
15.04.2017 — AK Pressewesen
17. Klingenturnier der SKG Bonsweiher
Autor: Armin Kübelbeck
Die SKG Bonsweiher veranstaltet vom 9. bis 11. Juni auf vier Rasenfeldern das Klingenturnier. Weitere Infos gibt es in dieser Datei:
11.04.2017 — BOL Frauen
Sehr holpriger Zwingenberger Start
TuS Zwingenberg — ESG Crumstadt/Goddelau 36:25 (15:9)
Autor: Armin Kübelbeck
Am frühen Sonntagnachmittag spielte der aktuelle Tabellenzweite der Frauen-BOL gegen den aktuellen Vorletzten der Liga, die ESG Crumstadt/Goddelau. Doch von zehn Plätzen Unterschied in der Tabelle war in den ersten 20 Minuten nichts zu sehen. Die Gäste aus Riedstadt hielten gut mit und deckten so manche Abwehrschwäche beim TuS auf. Es brauchte lange, bis sich die Gastgeberinnen auf die Rückraumwürfe von Susanne Jung einstellten und noch länger auf Nadine Stein auf Rechtsaußen. Sonja Rücker, die routinierteste Spielerin des TuS, war in den ersten 30 Minuten der einzige Lichtblick im Angriff ihrer Mannschaft. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Thomas Märthesheimer konnte sich die Heimmannschaft von 11:9 auf 15:9 absetzen.
Nach dem Seitenwechsel stand die Deckung etwas besser und im Angriff gelang nun über das zuvor nur rudimentär vorhandene Gegenstoßspiel deutlich mehr.
Am Ende ein ungefährdeter 36:25-Sieg des TuS, der vor allem in der ersten Halbzeit erschreckend schwach spielte.
An der Tabellensituation hat sich nicht geändert. Nach der Osterpause spielt Crumstadt/Goddelau bei der HSG Langen und Zwingenberg bei Biblis/Gernsheim.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 30 Bilder vom Spiel
10.04.2017 — BLA Männer
Büttelborn mit der breiteren Bank
TV Büttelborn II — MSG Rüsselsheim/Bauschheim II
Autor: Armin Kübelbeck
Vor dem Spiel der Woche trafen die zweiten Mannschaften des TV Büttelborn und der MSG Rüsselsheim/Bauschheim in der Klein-Gerauer Sporthalle aufeinander. Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit gerieten die Gastgeber im zweiten Durchgang 16:20 in Rückstand. Doch René Friedmann hatte die breitere Bank und den ausgeglicheneren Kader. Seine Mannschaft konnte über 60 Minuten volles Tempo gehen, während bei der MSG in den letzten Minuten spürbar die Kräfte nachließen. Zu allem Überfluss handelten sich die Gäste 75 Sekunden vor Spielende noch eine doppelte Unterzahl ein. Am Ende ein etwas glücklicher, aber durchaus verdienter Sieg für den TV Büttelborn, dem damit die Revanche für die deftige 41:26-Klatsche im Hinspiel gelang.
Noch nicht ganz 100 % sicher ist der Klassenerhalt des TVB, falls es drei LL-Absteiger in die BOL geben sollte und Büttelborn die beiden restlichen Spiele verlieren und die direkte Konkurrenz alles gewinnen würde. In der BLB wird man jedenfalls froh sein, dass es in dieser Saison wieder einen richtigen Aufsteiger gibt. Das ist sehr wahrscheinlich die SG Arheilgen II.
Nach Ostern spielt Büttelborn II am 22. April beim Tabellenführer Heppenheim und die Opelstädter empfangen am selben Tag zum vorerst letzten Derby das Schlusslicht Mörfelden.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 20 Bilder von der zweiten Halbzeit des Spiels
09.04.2017 — BOL Frauen
Hart umkämpfte Punkteteilung in Erbach
SV Erbach — HSG Langen 26:26 (15:12)
Autor: HSG Langen
Am ersten Aprilwochenende Stand für die Damen der HSG Langen die nächste Auswärtsbegegnung auf dem Programm. Nach Heppenheim zum SV Erbach sollte die Reise gehen mit dem klaren Ziel, etwas Zählbares an den Sterzbach zu entführen, zumal die Partie der Hinrunde deutlich mit 30:24 für sich entschieden werden konnte.
Dass die Umsetzung von Theorie in Praxis in diesem Fall deutlich schwieriger werden dürfte offerierte bereits die Vorbereitung auf die Partie. Neben der in dieser Saison extrem hohen Verletzungsrate und den daraus resultierenden, nicht einsetzbaren Spielerinnen fehlten für die Begegnung noch krankheitsbedingt Giulia Gagliardi für die Außen sowie Langens letzte verbleibende Mittspielerin Isabell Bernges aufgrund einer privaten Verhinderung. Für Kompensation auf Rückraum-Mitte sollte kurzerhand Kreisspielerin Jennifer Reisch sorgen. Des Weiteren wurde mit Reaktivierung von…
09.04.2017 — BOL Männer
TGB gewinnt Kellerduell
ESG Erfelden — TGB Darmstadt 30:33 (11:14)
Autor: Armin Kübelbeck
Mit 30:33 verlor am Sonntagabend die ESG Erfelden das nächste Vier-Punkte-Spiel, diesmal gegen die TGB Darmstadt. Erfelden bleibt nach dieser Niederlage auf dem vorletzten Platz. Der Abstand zum drittletzten Platz, der weiterhin von der TGB eingenommen wird, beträgt nun drei Punkte. Das dürfte in den noch ausstehenden beiden Spielen gegen Bauschheim/Rüsselsheim und Siedelsbrunn/Wald-Michelbach nicht mehr aufzuholen sein, zumal die TGB mit Griesheim II und Roßdorf II in den letzten Spielen Gegner hat, gegen die mindestens genauso gut punkten kann. Erfelden bleibt noch die Hoffnung, dass es mit Arheilgen nur einen Absteiger aus der Landesliga gibt oder wenn zwei, dann Roßdorf, was einen Zwangsabstieg von Roßdorf II bedeuten würde.
In der LL konnten Egelsbach, Roßdorf und Arheilgen ihre Spiele gewinnen, allerdings auch die direkten Konkurrenten Gelnhausen II und Glattbach. Arheilgen steht trotz einer Serie von drei Siegen in Folge nun als Absteiger fest (die SGA bekommt am Saisonende noch einen Punkt abgezogen).
In unserer Tipprunde setzten drei Teilnehmer auf einen Sieg der TGB mit drei Toren Unterschied. Am nächsten am Endergebnis dran war Kay (26:29, 5 Punkte). Zweiter wurde Harri (18:21, 3 Punkte). Ein Teilnehmer tippte auf einen Sieg mit zwei Toren Differenz und zwei Teilnehmer auf einen mit vier. Von diesen Dreien war das Urgestein mit seinem 25:27-Tipp am nächsten am Endergebnis dran. Dafür gibt es einen Punkt.
In der Tabelle konnte sich Harri auf Platz 1 vorschieben (19 Punkte). Kay verbesserte sich auf Position 5 (15 Punkte).
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
08.04.2017 — BLB Frauen
HC VFL Heppenheim Handballdamen suchen nach A-Klassenaufstieg neuen Trainer
Autor: HC VfL Heppenheim
Nach dem überragenden Titelgewinn und dem Aufstieg in die Bezirksliga A suchen die Handballdamen einen neuen Trainer. Wir bieten:
- tollen Teamgeist
- motivierte Trainingseinheiten und
- 100% Siegeswille bei den Spielen!
Wenn du Interesse hast oder jemanden kennst, der jemanden kennst, dann melde dich doch einfach per Mail bei oder schaue am 22. April 2017 bei unserem Endspiel um die Meisterschaft gegen die HSG Bensheim/Auerbach III in der Nibelungenhalle vorbei.
Wir freuen uns auf dich
08.04.2017 — AK Pressewesen
13. Beachhandballturnier „Copa de Lorsch“
Autor: Lothar Rist
Die Tvgg-Handballabteilung richtet am 23.+24. Juni 2017 auf dem Sportgelände in der Ludwig-Gärtner-Straße 3 in 64653 Lorsch das
13. Sparkassen Bensheim Beachhandballturnier aus.
Freitag, 23.06.2017
- Jedermannsturnier ab 17.00 Uhr
Samstag, 24.06.2017
- Frühstück ab 8.00 Uhr
- anschließender Frühschoppen
- A-, B-, C–, D-, E- Jugend w/m
- Damen- u. Herrenturnier
Warme Speisen sowie Kaffee & Kuchen im Festzelt. Frühstück und Frühschoppen am Samstagmorgen.
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Homepage. Anmeldeschluss ist der 27. Mai 2017
08.04.2017 — Spiel der Woche
Büttelborn in 2. Halbzeit landesligareif
TV Büttelborn — MSG Bauschheim/Rüsselsheim 32:22 (13:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Das Spiel der Woche fand am Samstagabend in Klein-Gerau zwischen Tabellenführer TV Büttelborn und dem MSG Bauschheim/Rüsselsheim statt. Im Hinspiel gab es den einzigen Punktverlust für den gastgebenden Tabellenführer in dieser Saison. Die ersten 30 Minuten sah es nach einem erneut sehr engem Spiel aus, doch der TVB drehte in der zweiten Halbzeit mächtig auf. Die Chancenverwertung war nun deutlich besser. Tor um Tor wuchs der Büttelborner Vorsprung auf die MSG. Besonders treffsicher präsentierte sich Lars Friedrich, der mit 9/1 Toren erfolgreichster Torschütze des Spiels war.
Am Ende ein hochverdienter 32:22-Sieg für den TVB, der am 22. April bei einem Sieg in Wald-Michelbach die Bezirksmeisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga feiern kann.
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 55 Bilder vom Spiel
07.04.2017 — BLB Männer
Langen mit Start-Ziel-Sieg
HSG Langen II — TGB Darmstadt II 31:27 (17:14)
Autor: Armin Kübelbeck
Am Sonntagnachmittag empfing die HSG Langen II die TGB Darmstadt II. Langen II liegt derzeit auf dem dritten Tabellenplatz der Männer BLB und die Bessunger Reserve auf dem drittletzten.
Schon früh im Spiel konnten sich die Gastgeber mit vier Toren absetzen (8:4). Malte Schummer und Dominik Knobl setzten im Angriff die Akzente für die HSG. Die Gäste ließen sich in die Folge aber nicht weiter abschütteln, kamen aber nie näher als bis zum Anschlusstreffer. Ein ähnliches Bild in der zweiten Halbzeit. Als dann zweieinhalb Minuten vor dem Spielende TGB-Haupttorschütze Lukas Bujotzek (9 Feldtore) nach einer unglücklichen Abwehraktion die Rote Karte sah, war das Spiel endgültig zu Gunsten der Gastgeber entschieden.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 13 Bilder vom Spiel
05.04.2017 — AK Pressewesen
Jugendturnier des TSV Pfungstadt Anfang September Autor: Armin Kübelbeck
Am Wochenende des 2./3. September 2017 veranstaltet der TSV Pfungstadt in der Großsporthalle ein Jugendturnier für die weiblichen und männlichen Jugenden von E bis B.
Details zum Turnier:
05.04.2017 — BLA Frauen
Niederlage im letzten Heimspiel der Saison
‘HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III — HSG Fürth/Krumbach II 18:29 (9:17)
Autor: Nadine Königstein
Auch gegen die HSG Fürth/Krumbach II konnten die Damen 3 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden am vergangenen Samstag nicht punkten. Nachdem bereits eine Woche zuvor der Abstieg in die Bezirksliga B feststand, hatte man sich für die letzten Spiele vorgenommen, den Gegnern es so schwer wie möglich zu machen.
Trainer Sven Sievert musste verletzungs- und urlaubsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten, konnte aber…
05.04.2017 — Wochenendvorschau
Letzter Spieltag in der Frauen-LL
Autor: Armin Kübelbeck
Mitten in den Osterferien gibt es am kommenden Wochenende einen vollen Spieltag. Für die Landesligafrauen ist es schon der letzte Spieltag. Am Sonntag um 14:00 Uhr gibt es das Derby zwischen dem TSV Pfungstadt und der HSG Bensheim/Auerbach. Die Pfungstädter Augen werden am Samstagabend auf den Liveticker (wenn er denn läuft) des Spiels HSG Bachgau gegen HSG Oberhessen gerichtet sein. Gewinnt Oberhessen, so muss Pfungstadt gegen Bensheim/Auerbach mindestens einen Punkt holen, um nicht abzusteigen. Gibt Oberhessen auch nur einen Punkt ab, bleibt Pfungstadt — solche Aussagen wie immer ohne Gewähr — in der LL.
Bei den LL-Männer dauert die Saison noch bis zum Ende des Monats. Hier gibt es am Sonntag in Pfungstadt das zweite Derby auf HHV-Ebene. Der TSV empfängt die SKG Roßdorf. Roßdorf ist noch einen Punkt von einem Nichtabstiegsplatz entfernt. Den hält aktuell der TV Glattbach. Allerdings spricht der direkte Vergleich für die Roßdorfer. Punktgleich mit Glattbach ist Gelnhausen II und auch hier spricht der direkte Vergleich für Roßdorf. Vier Punkte hinter Roßdorf liegt die SG Arheilgen. Bei drei noch ausstehenden Spielen sind die Chancen auf Klassenerhalt nur noch theoretischer Natur. Üblicherweise wird im Tabellenkeller an den letzten Spieltagen „im Überlebenskampf“ viel gegen Mannschaften gepunktet, bei denen die „Luft draußen“ ist. Die SGA hat am Samstagabend um 19:30 Uhr ein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Obernburg. Egelsbach, das zu den akut gefährdeten Mannschaften zählt, spielt zu Hause gegen den TV Reinheim, der aktuell auf Platz 6 im Niemandsland der Tabelle liegt.
Hinweis eines aufmerksamen Lesers aus Darmstadt: Der TV Gelnhausen II bekommt am Saisonende noch zwei Punkte abgezogen, liegt also in der „virtuellen“ Tabelle hinter der SKG Roßdorf (siehe hier).
In der Männer-BOL haben die beiden Spitzenmannschaften in den letzten Spielen zwar alle Punkte geholt, richtig überzeugen konnte aber weder Tabellenführer Büttelborn, noch Fürth/Krumbach. Das waren glanzlose bzw. sogar knappe (Fürth/Krumbach) Pflichtsiege. Beide Mannschaften haben es am Wochenende mit recht ambitionierten Verfolgern zu tun, die am letzten Wochenende zu überzeugen wussten. Bauschheim/Rüsselsheim fegte Bonsweiher mit 30:19 aus der Halle und Langen tat selbiges mit Lampertheim (31:21). Am Samstagabend um 19:30 Uhr müssen die Opelstädter in Büttelborn antreten. Dabei könnten sie mit einem Sieg die Männer-BOL noch einmal richtig spannend machen. Das Hinspiel endete 25:25. 30 Minuten vor diesem Spiel wird die Partie zwischen Fürth/Krumbach und Langen angepfiffen. Auch hier trennten sich beide Mannschaft im Hinspiel unentschieden (27:27). Langen ist seit 8 Spieltagen ungeschlagen. Die letzte Niederlage gab es am 21. Januar in Büttelborn (29:24). Die vier Mannschaften am Tabellenende spielen am Sonntagabend um 18:00 Uhr gegeneinander. Roßdorf II (aktuell auf dem viertletzten Platz) spielt gegen Absteiger Einhausen und Erfelden bestreitet gegen die TGB Darmstadt das nächste Vier-Punkte-Spiel. Zeitgleich ist noch das Derby zwischen Bonsweiher und Siedelsbrunn/Wald-Michelbach und das Spiel zwischen Lampertheim und Crumstadt/Goddelau. Drei Stunden zuvor spielt Griesheim II (Tabellenachter) gegen Erbach (Tabellenneunter).
Die FSG Büttelborn hat der HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach in dieser Saison wohl die Meisterschaft in der Frauen-BOL vermasselt. Drei von insgesamt acht Punkten holte das Schlusslicht gegen die Mannschaft aus dem Überwald. Am Sonntag um 17:30 Uhr bekommt Siedelsbrunn/Wald-Michelbach mit der Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II einen direkten Verfolger in die Wald-Michelbacher Sporthalle. Nur zwei Minuspunkte liegt die Dreifachspielgemeinschaft, die das Hinspiel mit 22:18 gewann, zurück. 30 Minuten später beginnt das Spiel von Tabellenführer TGB Darmstadt „um die Ecke“, bei der HSG Fürth/Krumbach. Die auf Platz zwei liegende TuS Zwingenberg spielt am Sonntag schon um 14:00 Uhr gegen Crumstadt/Goddelau. Zwei Stunden später gibt es in Dornheim das Derby Dornheim/Groß-Gerau gegen Büttelborn.
In der Männer-BLA ist Tabellenführer Heppenheim spielfrei. Verfolger Trebur spielt am Samstag um 17:00 Uhr bei der heimstarken HSG Fürth/Krumbach II. Die nach zwei Niederlagen in Folge völlig aus dem Tritt gekommene HSG Bensheim/Auerbach ist ebenfalls spielfrei. Am Sonntagabend um 18:00 Uhr gibt es das Derby Lorsch gegen Biblis und Absteiger Mörfelden empfängt den Vorletzten Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Auch im zeitgleichen Spiel Dornheim/Groß-Gerau gegen Eberstadt geht es um den Klassenerhalt.
In der Frauen-BLA steht mit Walldorf II der Meister und mit Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III der Absteiger schon fest. Am Sonntag um 16:00 Uhr empfängt der frischgebackene Meister den Tabellenzweiten SG Arheilgen.
Das Spiel der Woche lassen wir noch offen. Tippspiel der Woche ist die BOL-Partie der Männer zwischen der ESG Erfelden und der TGB Darmstadt. Auf dieses Spiel kann an bekannter Stelle getippt werden.
05.04.2017 — BOL Frauen
Zwingenberg mit starker zweiter Halbzeit
HSG Langen — TuS Zwingenberg 19:24 (10:12)
Autor: Armin Kübelbeck
Am letzten Sonntag empfing die HSG Langen den TuS Zwingenberg. In den letzten beiden Spielzeiten entwickelten sich die Gastgeber zu einer Art Angstgegner für die Mannschaft von der Bergstraße. So hatte die Mannschaft von Daniel Brendle und Giuseppe DAmico in Langen bisher nur verloren.
Auch in diesem Spiel tat sich Zwingenberg in der ersten Halbzeit recht schwer. Erst kurz vor dem Seitenwechsel konnte der TuS sich leicht mit zwei Toren absetzen. Wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff von Francis Josef Pavic war es bei Stand von 13:15 nach wie vor sehr ausgeglichen, doch dann gingen Langen im Angriff die Ideen aus. Die Zwingenberger Deckung wirkte nun viel entschlossener und beweglicher. Torfrau Daniela Stammerjohann entschärfte die wenigen Bälle die auf ihr Tor kamen problemlos. Der TuS zog auf 13:21 davon. Die Entscheidung war gefallen. Am Ende noch etwas Ergebniskosmetik der HSG, aber der verdiente erste Sieg in Langen war den Gästen nicht mehr zu nehmen.
Am nächsten Sonntag spielt der TuS zu Hause gegen die ESG Crumstadt/Goddelau. Langen spielt bereits am Samstag in Erbach.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 30 Bilder vom Spiel
02.04.2017 — Spiel der Woche
Erbach sichert sich „vier“ Punkte
BOL Männer: SV Erbach — ESG Erfelden 17:14 (9:8)
Autor: Armin Kübelbeck
Auch in diesem Jahr ist die Frage nach den Abstiegsplätzen in der BOL recht komplex. Kommen von der Landesliga Süd zwei Mannschaften zurück in unseren Bezirk — so ist die momentane Situation — so gibt es auch zwei BOL-Absteiger. Einhausen steht schon seit einigen Spieltagen als erster Absteiger fest. Steigt die SKG Roßdorf aus der LL Süd ab, so ist auch der zweite Absteiger klar, die SKG Roßdorf II wäre dann Zwangsabsteiger. Bleibt Roßdorf in der LL, so mussten sich vor diesem Spiel fünf Mannschaften noch Sorgen um den Klassenerhalt machen, darunter Gastgeber Erbach und die Gäste aus Riedstadt, die aktuell…
02.04.2017 — LL Männer
Die halbe Liga ist abstiegsgefährdet
SKG Roßdorf — SG Egelsbach 38:34 (17:15)
Autor: Armin Kübelbeck
Mit dem 38:34-Derbysieg ist die SKG Roßdorf nur noch einen Punkt von einem Nichtabstiegsplatz entfernt. Mit einer starken Schlussviertelstunde und einem überragenden Jonas Schattschneider (11 Feldtore) zog die SKG Egelsbach wieder in den Kreis der akut gefährdeten Mannschaften. Die SGE liegt nur noch zwei Pluspunkte vor Roßdorf auf dem 8. Tabellenplatz. Die halbe Liga ist abstiegsgefährdet.
Roßdorf hat am nächsten Sonntag beim TSV Pfungstadt das nächste Derby und Egelsbach spielt am selben Tag zu Hause gegen Reinheim.
Zwei Teilnehmer unserer Tipprunde setzten auf einen Sieg mit vier Toren Vorsprung von Roßdorf. Davon war Hildegard (32:28) am nächsten dran. Sie bekommt 5 Punkte. 3 Punkte bekommt Kay (30:26). Von den Teilnehmern die auf einen Roßdorfer Sieg mit drei bzw. fünf Toren Tippten, war Helmut mit seinem 37:32-Tipp am nächsten dran. Ein Punkt für ihn. Hildegard konnte sich auf Platz 11 und Kay auf Platz 9 verbessern.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
01.04.2017 — AK Pressewesen
Olaf Müller verstorben
Autor: Armin Kübelbeck
Olaf Müller | |
![]() | Nach schwerer Krankheit ist Olaf Müller, Trainer der 1. Männermannschaft der SV Concordia 1910 Gernsheim, diese Woche verstorben. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, seiner Familie, Verwandten und Freunden. Wir trauern um Olaf Müller (Website SVC Gernsheim) |