31.12.2016 — AK Pressewesen
Frohes neues Jahr!
Autor: Armin Kübelbeck
Allen Handballerinnen und Handballern, ihren Betreuern und Betreuerinnen, Fans und Angehörigen im Bezirk Darmstadt ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2016!
28.12.2016 — BOL Frauen
Meisterschaftsfrage Teil II
Autor: Armin Kübelbeck
Alle Mannschaften haben die Hälfte der Saisonspiele in der Bezirksoberliga der Frauen bestritten. Die TGB Darmstadt wurde Herbstmeister. Zeit also für den zweiten Teil der Meisterschaftsfrage, für deren richtige Beantwortung gibt es am Saisonende mindestens zwei Punkte, die zur Tipprunde 2016/2017 addiert werden. Zwei Punkte gibt es für dem Tipp auf den Herbstmeister — wenn der auch tatsächlich sportlicher Meister wird. Falls auf die zwei Punkte hinter der TGB liegende TuS Zwingenberg getippt wird, gibts im Erfolgsfall vier Punkte. Bei der vier Punkte hinter dem Tabellenführer liegenden HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach sind es dann schon sechs Punkte. Und so geht es weiter bis zum Schlusslicht Gersprenztal (22 Punkte). Also dasselbe Prozedere wie in den Jahren zuvor.
Getippt werden kann ab sofort auf dieser Seite, bis zum 14. Januar 2017 um 17:00, dem Anpfiff des ersten Rückrundenspiels zwischen dem SV Erbach und der HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach.
Zu Saisonbeginn lag der Herbstmeister in der Tippliste ganz vorne (siehe hier).
28.12.2016 — BOL Männer
Meisterschaftsfrage Teil II
Autor: Armin Kübelbeck
Auch in der Männer-BOL haben alle Mannschaften die Hälfte der Saisonspiele bestritten. Der TV Büttelborn wurde Herbstmeister. Zeit also für den zweiten Teil der Meisterschaftsfrage, für deren richtige Beantwortung gibt es am Saisonende mindestens zwei Punkte, die zur Tipprunde 2016/2017 addiert werden. Zwei Punkte gibt es für dem Tipp auf den Herbstmeister — wenn der auch tatsächlich sportlicher Meister wird. Falls auf die zwei Punkte hinter dem TVB liegende HSG Fürth/Krumbach getippt wird, gibts im Erfolgsfall vier Punkte. Bei der sieben Punkte hinter dem Tabellenführer liegenden ESG Crumstadt/Goddelau sind es dann schon neun Punkte. Also dasselbe Prozedere wie bei den Frauen (s.u.) und in den Jahren zuvor.
Getippt werden kann ab sofort auf dieser Seite, bis zum 14. Januar 2017 um 19:00, dem Anpfiff des ersten Rückrundenspiels zwischen der HSG Fürth/Krumbach und der ESG Erfelden.
Zu Saisonbeginn lag der Herbstmeister in der Tippliste ebenfalls ganz vorne (siehe hier).
24.12.2016 — AK Pressewesen
Frohe Weihnachten!
Autor: Armin Kübelbeck
Allen Handballfreunden im Bezirk Darmstadt wünschen wir ein frohes Fest und besinnliche Festtage.
19.12.2016 — BLA Männer
Heimniederlage zum Jahresende
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — Tvgg Lorsch 26:31 (14:15)
Autor: Thiemo Schulz
Im letzten Spiel vor der Winterpause empfingen die Herren I der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden am vergangenen Wochenende den Tvgg Lorsch. Trainer Daniel Kammer stand nur ein stark dezimierter Kader zur Verfügung, sodass fünf Spieler aus der zweiten Mannschaft den Kader verstärkten.
Das Spiel gestaltete sich in der ersten Halbzeit ausgeglichen. Zwar lag man von Beginn an zurück, doch ließ man Lorsch nicht mehr als zwei Tore davonziehen. Die Abwehr agierte…
18.12.2016 — LL Frauen
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden holt sich die Herbstmeisterschaft — Sieg im Derby gegen Griesheim
TuS Griesheim — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 22:33 (10:15)
Autor: Walter Klink
Das war ein Klasse-Auftritt. Topfit und nervenstark, in Abwehr wie Angriff sehr gut drauf, holten sich die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden im Spitzenspiel gegen TuS Griesheim einen überraschend klaren 33:22 (15:10)-Sieg. Damit haben sie den Verfolger auf drei Punkte distanziert und gehen als strahlender Tabellenführer in die Winterpause.
Lachend und tanzend, vom Trommeln und Singen ihrer Fangruppe „Bräuschter on Tour“ begleitet, freuten sich die HSG-Frauen am Ende völlig ausgelassen im Jubelkreis über ihre gelungene Leistung. „Ich kann mich nicht erinnern, dass wir gegen Griesheim mal so hoch gewonnen haben“, meinte Keeperin Kerstin Avemarie. Dabei hatte die 25-jährige Keeperin, seit 2012 bei Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden, mit ihren vielen Paraden selbst großen Anteil daran.
Neben der insgesamt starken Abwehr war Trainerin Jackie Johnson auch mit dem Angriff hochzufrieden: „Es lief so, wie wir es uns gewünscht haben. Wir haben mit Herz und Emotionen gespielt und eine geschlossen gute Mannschaftsleistung gezeigt. Vorne waren wir geduldig und hatten…
18.12.2016 — AK Pressewesen
Auflösung Weihnachtsquiz
Autor: Armin Kübelbeck
Am Freitagabend endete unser Weihnachtsquiz. Die Auflösung der letzten Frage gibt es jetzt nach Spielschluss der Partie Einhausen gegen Crumstadt/Goddelau (18:36) auch. Die Fragen waren wirklich sehr anspruchsvoll. 50 Teilnehmer haben ihre Tipps abgegeben und keiner hat alle Fragen richtig beantwortet. Am besten war ex vom Urgestein. Dieser Teilnehmer hat als einziger 10 von 11 Fragen richtig, wofür es den ersten Preis gibt. Lediglich Frage 3 war falsch.
Vier Teilnehmer haben 9 Fragen richtig beantwortet:
Sebastian Dams
Helmut
Coach T
Tobias Führer
Hier entscheidet also die Schätzfrage. In den zusammen 13 Spielen (6x Frauen-BOL und 7x Männer-BOL) fielen insgesamt 657 Tore. Von den vier Teilnehmern lag Tobias Führer mit 651 am besten. Platz 2 für ihn (überhaupt war heute sein Glückstag). Helmut lag mit 638 Toren knapp dahinter. Platz 3 für ihn.
Pech für Sebastian Dams (750) und Coach T (853), dass nicht mehr Tore fielen.
Die Auflösungen der Fragen, bei denen es die eine oder andere Überraschung geben dürfte, gibt es hier.
Gratulation an die Gewinner, die noch per E-Mail benachrichtigt werden.
18.12.2016 — wJC
Zweimal 5 gegen 5
wJSG Zwingenberg/Alsbach/Gernsheim — JSG Crumstadt/Goddelau 26:7 (13:3)
Autor: Armin Kübelbeck
Mit nur sechs Spielerinnen kam das von Vanessa Avemarie betreute Schlusslicht der Bezirksliga der weiblichen C-Jugend in die Sporthalle nach Alsbach. Lisa Argentino von der gastgebenden wJSG Zwingenberg/Alsbach/Gernsheim ließ kurzerhand ebenfalls nur fünf Feldspielerinnen auflaufen. Ihre Mannschaft erwischte einen perfekten 10:0-Start und konnte am Ende mit einem deutlichen 26:7 den zweiten Saisonsieg einfahren.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 12 Bilder vom Spiel
17.12.2016 — BOL Männer
Büttelborn ist Herbstmeister
HSG Fürth/Krumbach — TV Büttelborn 21:25 (8:12)
Autor: Armin Kübelbeck
Im BOL-Spitzenspiel der Männer hatte der TV Büttelborn einen perfekten Start erwischt. 1:6 führte die Mannschaft von Stefan Beißer in der 13. Minute. Die Abwehr der Gäste schaltete vor allem den Rückraum der HSG fast vollständig aus. Im Büttelborner Angriff lief vieles nicht gerade perfekt. Die Chancenverwertung war eher mäßig — bei Fürth/Krumbach absolut mangelhaft — und die Manndeckung von Tim Müller bereitete dem TVB einige Probleme. Im TVB-Tor dagegen ein überragend haltender Daniel Lochmüller, der bis zur 29. Minute nur fünfmal von der HSG zu überwinden war. 5:12 stand es zu diesem Zeitpunkt und Büttelborn war wohl in Gedanken schon in der Kabine. Fürth/Krumbach startete eine Aufholjagd, die zunächst durch den Pausenpfiff von Marc Kessler und Philipp Kuch unterbrochen wurde, nach Wiederanpfiff sogar bis zum 11:13 führte. Wesentlichen Anteil hatte der dabei der unermüdlich kämpfende Fabian Beye, der als einziger HSG-Rückraumspieler an diesem Tag Büttelborn Probleme bereitete. Beide Mannschaften spielten nun auf Augenhöhe. Ein wichtiger Faktor im Büttelborner Spiel wurde nun Kreisläufer Daniel Hackschmidt. Ihm gelang in der ersten Halbzeit sehr wenig und er vergab eine Reihe bester Chancen. Er steigerte sich nun erheblich und konnte in der Schlussphase die entscheidenden Treffer für Büttelborn erzielen.
Am Ende eine verdienter 21:25-Sieg für Büttelborn, das nun als Herbstmeister in die Winterpause geht.
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 67 Bilder vom Spiel
17.12.2016 — LL Frauen
Eine Demonstration der Stärke
TuS Griesheim — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 22:33 (10:15)
Autor: Armin Kübelbeck
Mit einem deutlichen 22:33-Sieg konnte sich die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden im Derby und Spitzenspiel der Landesliga Süd gegen Gastgeber TuS Griesheim durchsetzen. Mit dieser Überlegenheit der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden hatte niemand gerechnet.
Ein Tag für Extremtipper in unserer Tipprunde. Aber niemand wagte auch nur annähernd auf eine Tordifferenz von 11 Toren zu setzen. Am nächsten dran war DBA mit seinem 23:31-Tipp, für den es fünf Punkte gibt. Die ersten in dieser Saison für DBA. Auch für El Seppo sind es die ersten Punkte. Drei gibt es für seinen 24:31-Tipp. Zwei Teilnehmer tippten auf sechs Tore unterschied. Bayern auf 26:32 und unser Tabellenzweiter Papa Bouba Diop 21:27. Beide sind gleich weit vom Endergebnis entfernt (je zwölf Tore). Da aber Bayern gut 11 Stunden früher tippte geht der eine Punkt an Bayern.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zu unserem Spielbericht
ESB gibt es leider (noch) nicht.
14.12.2016 — BOL Frauen
„Licht und Schatten“ bei den Damen der HSG Langen
ESG Crumstad/Goddelau — HSG Langen 20:31 (11:16)
Autor: HSG Langen
An den Positivtrend aus der letzten Partie gelang es den ersten Damen der HSG Langen bei Gastgeber Crumstadt/Goddelau anzuknüpfen. Die Becker-Sieben erwirtschaftete einen verdienten 20:31-Sieg und zauberte eine starke Partie aufs Parkett, die allen Grund zur Annahme gibt, dass die in der Mitte der Hinrunde auftretende Schwächephase überwunden sei. Auch wenn sich in der Vorbereitung auf die Begegnung eine eher schwierigere personelle Situation aufgrund einiger Verhinderungen anbahnte, starteten die Langener Damen am Samstagnachmittag gut gelaunt mit zehn Spielerinnen in Richtung Crumstadt.
Die Ansage des Trainergespanns vor dem Spiel schien…
13.12.2016 — AK Pressewesen
Rhein-Main-Derby in der 3. Liga
Autor: Armin Kübelbeck
Unser Bezirk ist ja leider nicht mit höherklassigen Männermannschaften gesegnet. Etwas neidisch blicken wir in da auf unseren östlichen Nachbarbezirk. Dort gibt es am Tag vor Heiligabend das Rhein-Main-Derby in der 3. Liga zwischen der MSG Groß-Umstadt und der MSG Groß-Bieberau/Modau. „Dort“ ist aber falsch ausgedrückt, denn das Derby findet in unserem Bezirk, in der Darmstädter Böllenfalltorhalle statt. Und zum „Einstand“ ist für alle Schiedsrichter unseres Bezirks der Eintritt frei.
Also am 23. Dezember der Schiedsrichterausweis mitgenommen und ab in die Böllenfalltorhalle. Weihnachtsgeschenke kann man dann immer noch an Heiligabend kaufen oder besser doch vorher.
13.12.2016 — Wochenendvorschau
Letzter Spieltag des Jahres/der Hinrunde mit zwei absoluten Topspielen
Autor: Armin Kübelbeck
Das Handballjahr 2016 und die Vorrunde der Saison 2016/2017 gehen am nächsten Wochenende zu Ende. Während die Männer auf HHV-Ebene noch einen vollen, allerdings derbyfreien Spieltag haben, gibt es in der Landesliga Süd der Frauen nur ein einziges Spiel: das Spitzenspiel zwischen dem Tabellendritten TuS Griesheim und dem nur einen Punkt besseren Tabellenführer HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Egal wer hier gewinnt, der Gewinner wird oder bleibt in jedem Fall Tabellenführer und ist damit Herbstmeister. Griesheim überzeugte am letzten Sonntag durch einen 20:26 (6:12)-Sieg beim aktuellen Tabellenzweiten Offenbach-Bürgel. Die Dreifachspielgemeinschaft hat ihre Pflichtaufgabe bei der FSG Odenwald, ebenfalls am Sonntag, mit 26:37 (14:18) problemlos gelöst. In der letzten Saison war Griesheim zweimal als Sieger vom Platz gegangen. Das Derby findet am Samstagabend um 18:00 Uhr aus technischen Gründen in der Fritz-Strauch-Halle in Crumstadt statt. Ein Heimspiel des TuS, quasi auf „neutralem Boden“. Das Derby komplettieren Julian Helfrich und Marvin Daniel von der TG Biblis, die das Spiel leiten werden.
Ungünstigerweise beginnt 60 Minuten zuvor ein weiteres absolutes Saisonhighlight, auf das sich viele Handballfreunde im Bezirk schon seit Wochen freuen (wer sich nicht auf dieses Spiel freut ist 1. kein Handballfan und 2. lebt in einem anderen Bezirk): Das BOL-Spitzenspiel zwischen der HSG Fürth/Krumbach und dem TV Büttelborn. Beide Mannschaften präsentierten sich in dieser Saison bisher absolut landesligareif, vom vorletzten Spieltag einmal abgesehen, als beide jeweils nur unentschieden spielten. Sieben Punkte beträgt mittlerweile der Abstand zum Tabellendritten (aktuell die ESG Crumstadt/Goddelau). Schon seit Wochen ist klar, dass diese beiden Mannschaften die Meisterschaft unter sich ausmachen werden. Zuletzt spielten beide Mannschaften am 28. März 2015 in Büttelborn gegeneinander. Damals gewann Fürth/Krumbach mit 19:27 und stieg am Saisonende in die Landesliga auf. Die Partien zwischen beiden Mannschaften waren immer etwas besonderes und es ließe sich die eine oder andere Anekdote darüber erzählen. Dieses Spitzenspiel wird von Philipp Kuch und Marc Kessler (Foto) geleitet.
Der letzte BOL-Spieltag des Jahres beginnt bereits am Freitag um 20:15 Uhr mit dem Spiel HSG Langen gegen SKG Bonsweiher. Die Formkurve der HSG ging in den letzten Spielen deutlich nach oben und die Mannschaft ist stark genug der SKG ein Bein stellen zu können. Am Samstag spielen noch Bauschheim/Rüsselsheim gegen Griesheim II (19:00 Uhr), 15 Minuten später ist das Spiel Erbach gegen Lampertheim und um 19:30 Uhr beginnen die Partien Siedelsbrunn/Wald-Michelbach gegen Erfelden und das Derby TGB Darmstadt gegen Roßdorf II.
Noch ohne Punkte steht der TV Einhausen da. Sechs Punkte beträgt der Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz und rechnet man noch den doppelten Punktabzug wegen fehlender Schiedsrichter dazu, dann sind es gleich acht Punkte. Am Sonntag um 18:00 Uhr wird sich auf der Habenseite des Punktekontos kaum etwas ändern. Zu Gast ist Ex-Trainer Michael Hauptmann mit dem aktuellen Tabellendritten Crumstadt/Goddelau.
In der Frauen-BOL ist der HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach am letzten Wochenende ein Coup gelungen, mit dem eigentlich niemand rechnete. Die Überwälderinnen gewannen gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer TGB Darmstadt 21:10 und haben ihre Mininegativserie mit 0:4 Punkten sensationell beendet. Damit kommt auch wieder etwas mehr Spannung in diese Liga. Nur noch zwei Punkte Vorsprung hat die TGB vor Verfolger Zwingenberg. Am Samstag um 17:30 Uhr spielen die Bessungerinnen zu Hause gegen LL-Absteiger Dornheim/Groß-Gerau, der mit einer Serie von 6:0 Punkten in die Partie geht. Zwingenberg spielt eine Stunde zuvor bei der FSG Büttelborn. Zeitgleich zum Spiel der Männermannschaft spielt die Frauenmannschaft der HSG Fürth/Krumbach beim Aufsteiger SV Erbach. Bereits um 15:00 Uhr trifft Biblis/Gernsheim auf die punktgleiche Mannschaft aus Crumstadt/Goddelau. Bereits am Freitagabend um 20:30 Uhr spielt die HSG Langen gegen die FSG Gersprenztal. Gleich zwei Spiele muss die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II bestreiten. Das Erste am heutigen Dienstag um 20:00 Uhr zu Hause gegen Gersprenztal und das Zweite am Sonntag um 16:00 Uhr gegen Egelsbach.
Auch in der Männer-BLA gibt es einen Zweikampf an der Tabellenspitze. Die beiden punktgleichen Mannschaften aus Heppenheim und Bensheim haben ihre Spiel am Sonntagabend um 18:00 Uhr. Heppenheim spielt zu Hause gegen Schlusslicht Mörfelden. Bensheim/Auerbach hat mit dem Spiel beim TV Trebur sicherlich die schwierigere Aufgabe zu lösen. Auch in dieser Spielklasse gibt es ein Freitagspiel und zwar das Derby TG Biblis gegen TV Groß-Rohrheim um 20:00 Uhr. Weitere Derbys sind die Partien MSG Bauschheim/Rüsselsheim II gegen HSG Dornheim/Gr.-Gerau (Samstag 17:00 Uhr) und TG Eberstadt gegen TSV Pfungstadt II (Sonntag 17:30 Uhr).
Bereits am Mittwoch gibt es um 20:15 Uhr in der Frauen-BLA das Derby zwischen der FSG Rüsselsheim und dem TV Trebur. Am Samstag um 14:00 Uhr ist dann das Derby zwischen der HSG Langen II und dem Tabellenführer TGS Walldorf II.
Das war wie immer eine kleine Auswahl an Spielen in unserem Bezirk. Doch was wird nun Spiel der Woche? Die Entscheidung fällt nicht leicht. Also wird aufgeteilt. Spiel der Woche wird das BOL-Spitzenspiel und getippt wird — an bekannter Stelle — auf das LL-Frauen-Spitzenspiel. Mädels, nicht traurig sein, ihr seid bei einem der nächsten Topderbys dran!
12.12.2016 — LL Frauen
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden erfüllt Pflichtaufgabe — jetzt gegen TuS Griesheim
FSG Odenwald — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 26:37 (14:18)
Autor: Walter Klink
Vor dem Spitzenspiel am kommenden Samstag um 18 Uhr bei TuS Griesheim (in Crumstadt) hielten sich die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden schadlos. Vom Tabllenneunten FSG Odenwald kehrten sie mit einem klaren 37:26 (18:14)-Erfolg zurück und stehen weiter punktgleich mit der TSG Offenbach-Bürgel an der Spitze.
In den Augen von Jackie Johnson war es jedoch nicht…
12.12.2016 — BOL Frauen
TuS steigert sich in 2. Halbzeit
TuS Zwingenberg — FSG Biblis/Gernsheim 29:23 (14:13)
Autor: Armin Kübelbeck
Sie hatte sich einiges vorgenommen, die von Sascha Köhl trainierte Mannschaft der FSG Biblis/Gernsheim. Mit 14 Spielerinnen kamen die Gäste in die Alsbacher Sporthalle. Das zeitgleich angesetzte Spiel der 2. FSG-Mannschaft fiel wegen Spielerinnenmangel aus. Deutlich dünner der Kader der Gastgeberinnen. Daniel Brendle und Giuseppe D’Amico mussten noch kurzfristige Absagen kompensieren, die vor allem den Rückraum der Bergsträßerinnen betraf.
Der TuS legte einen perfekten Start hin und führte nach fünf Minuten mit 5:0. Doch dann ließ das Wurfglück deutlich nach und in der Abwehr taten sich erhebliche Lücken auf. Die hochmotivierten, in der Abwehr manchmal auch übermotivierten Gäste (0:6 Zeitstrafen und 1:5 Siebenmeter) holten Tor um Tor auf und konnten wenige Minuten vor der Halbzeitpause mit 12:13 in Führung gehen. Es sollte aber die einzige Führung der FSG bleiben. Der TuS traf vor der Pause noch zum 14:13 und stand im zweiten Spielabschnitt in der Abwehr deutlich besser. Das Überzahlspiel funktionierte sehr gut und spätestens beim 28:20 durch Sophie Rausch war die Partie entschieden.
Der TuS spielt am nächsten Samstag bei der FSG Büttelborn und wird — unabhängig vom Ausgang dieses Spiels — als Tabellenzweiter in die Winterpause gehen. Die FSG spielt am Samstag gegen einen direkten Konkurrenten, die punktgleiche ESG Crumstadt/Goddelau.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 35 Bilder vom Spiel
12.12.2016 — LL Frauen
Nicht viel mehr als ein Trainingsspiel
HSG Bensheim/Auerbach II — TSV Pfungstadt 39:23 (20:13)
Autor: Armin Kübelbeck
Wer hätte vor drei Jahren gedacht, dass diese beiden Mannschaften jemals in einem Meisterschaftsspiel gegeneinander spielen würden? Pfungstadt spielte damals noch in der untersten Frauenspielklasse (Bezirksliga B) und Bensheim/Auerbach II glatte vier Spielklassen höher (Oberliga). Mit Alena Rämisch, Sabrina Rettig und Hannah Schäfer haben drei TSV-Spielerinnen…
11.12.2016 — BLB Frauen
Knappen Vorsprung über die Zeit gerettet
HSG Bensheim/Auerbach III — HC VfL Heppenheim 19:18 (11:8)
Autor: Armin Kübelbeck
Ein sehr spannendes Spiel der Woche erlebten die etwa 120 Zuschauer in der Bensheimer Sporthalle der Geschwister-Scholl-Halle. Die Gäste hatten den besseren Start und lagen früh mit 2:4 in Führung. Doch dann tat sich die Mannschaft von Michael Böhm mit der Deckung der jungen Gastgeberinnen — nur zwei Spielerinnen sind keine Jugendspielerinnen — ausgesprochen schwer. Über 6:4 zog die Mannschaft von Maria Karantoni auf 11:8 zum Pausenpfiff von Helmut Bünau davon. Kurz nach dem Wiederanpfiff ging die HSG gar mit fünf Toren Vorsprung in Führung (13:8) und schien auf der sicheren Siegerstraße. Doch dann kamen mehr Emotionen und Kampfgeist ins Spiel des HC VfL. Die Aufholjagd begann und beim 13:13 war das Spiel wieder völlig offen. Aber die verunsicherten HSG-Spielerinnen fingen sich wieder und konnten am Ende einen knappen 19:18-Vorsprung über die Zeit retten.
Zwei Teilnehmer der Tipprunde haben auf einen Sieg mit einem Tor Unterschied für die HSG Bensheim/Auerbach III getippt. Am nächsten dran war dabei 61er mit seinem 21:20-Tipp, für den es fünf Punkte gibt. Er holte bereits am Wochenende zuvor fünf Punkte. Drei Punkte bekommt Goblinus (25:24). Danach folgen drei Teilnehmer mit einer Tordifferenz von zwei Toren für die HSG. Am nächsten dran ist dabei Kimi (22:20) der das Spiel auch live sah. Er bekommt einen Punkt. An der Tabellenspitze gab es etwas Bewegung. Kimi ist jetzt mit 14 Punkten alleiniger Tabellenführer. Knapp dahinter mit je 13 Punkten liegen Papa Bouba Diop und 61er.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 32 Bilder vom Spiel
10.12.2016 — BLB Frauen
Spielabsage: FSG Gersprenztal II aK — TV Trebur II aK
Autor: Kurt Becker
![]() | Das für den 10.12.2016 um 16:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Spachbrücken, Lessingstr. 4, 64354 Reinheim-Spachbrücken angesetzte Spiel in der Bezirksliga B (Frauen) zwischen FSG Gersprenztal II aK und TV Trebur II aK fällt aus. Trebur hat derzeit keine spielfähige Mannschaft. Das Spiel wird mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten zu Gunsten Gersprenztals gewertet. |
10.12.2016 — BLB Frauen
Spielabsage: FSG Biblis/Gernsheim II aK — TG Eberstadt
Autor: Kurt Becker
![]() | Das für den 10.12.2016 um 18:00 Uhr in der Sporthalle Gymnasium, Konrad-Adenauer-Ring, 64579 Gernsheim angesetzte Spiel in der Bezirksliga B (Frauen) zwischen FSG Biblis/Gernsheim II aK und TG Eberstadt fällt aus. Biblis/Gernsheim II hat „Spielermangel“. Das Spiel wird mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten zu Gunsten Eberstadts gewertet |
07.12.2016 — Wochenendvorschau
Synchronschwimmen in der BOL, Spitzenspiele diesmal in den B-Klassen
Autor: Armin Kübelbeck
Der vorletzte Spieltag in diesem Jahr steht an und damit auch der vorletzte der Hinrunde. Aus zeitlichen Gründen diesmal nur eine Kurzvorschau. Auf HHV-Ebene gibt es zwei Derbys. Den Anfang macht am Sonntag um 13:00 Uhr das Spiel der beiden Oberliga-Mannschaften der weiblichen A-Jugenden von Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden und Bensheim/Auerbach. Drei Stunden später kommt es dann in Bensheim zum LL-Derby der Frauen zwischen Bensheim/Auerbach und Pfungstadt. Eine durchaus reizvolle Partie, da — einschließlich Pfungstadts Trainerin Karin Euler — eine Reihe von TSV-Spielerinnen schon für Bensheim/Auerbach aufliefen. Vom zu erwartetenden Spielverlauf sollte es aber an diesem Wochenende spannendere Spiele geben.
Beispielsweise in der Männer-BOL. Am letzten Wochenende gab es bei den beiden erstplatzierten Mannschaften so etwas wie ein Synchronschwimmen: sowohl Büttelborn als auch Fürth/Krumbach gaben in ihren Auswärtsspielen überraschenderweise einen Punkt ab. Die beiden Spitzenmannschaften haben ihre Heimspiele am Samstag, bevor sie am 17. Dezember 2016 zum absoluten Topspiel erstmals wieder aufeinander treffen. Die härtere Nuss muss an diesem Wochenende definitiv Fürth/Krumbach knacken. Um 17:00 Uhr kommt der Tabellendritte Bonsweiher zum Derby in die Sporthalle des Fürther Schulzentrums. Etwas leichter hat es 90 Minuten später der TV Büttelborn, der die seit fünf Spieltagen sieglose und mittlerweile auf den achten Tabellenplatz abgerutsche HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach zu Gast hat. Nicht ganz so schlimm, aber immerhin auch zwei Niederlagen in den letzten beiden Spielen, ist die Serie der Frauenmannschaft der Überwälder. Am Sonntag kommt Tabellenführer TGB Darmstadt um 17:30 in die Wald-Michelbacher Sporthalle zum aktuellen Tabellendritten der BOL. Ohne die kleine Negativserie der HSG wäre das ein heißer Anwärter auf das Spiel der Woche gewesen.
In der Männer-BLA spielt Tabellenführer Heppenheim erneut auswärts, dürfte aber beim Vorletzten (TV Büttelborn II) am Samstag um 17:30 Uhr keine größeren Probleme haben. Die punktgleiche HSG Bensheim/Auerbach spielt erneut zu Hause und empfängt mit der HSG Fürth/Krumbach II eine der Überraschungsmannschaften des letzten Wochenendes.
In der Frauen-BLA hat die TGS Walldorf auch die „Reifeprüfung“ bei der SG Arheilgen bestanden und liegt nun vier Punkte vor der SGA. Am Samstagabend spielt die Mannschaft von André Riesz um 19:30 Uhr zu Hause gegen Trebur.
Am Sonntag um 16:00 Uhr gibt es in der Männer-BLB das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer TV Büttelborn III und dem Tabellenzweiten SG Arheilgen. Nicht wenige Sportfreunde hoffen, dass es am Saisonende nicht wieder zu dem TVB-II/III-Pseudo-Ab-/Aufstieg kommt. Um das zu verhindern gibt es zwei Möglichkeiten: der TVB II bleibt in der BLA und/oder der TVB III wird nicht Meister. Letzteres wird auch für Arheilgen kaum zu schaffen sein. Der TVB III liegt nicht nur vier Punkte vor der SGA II, sondern hat auch in der Tordifferenz satte 99 Treffer mehr stehen.
Auch in der untersten Spielklasse der Frauen gibt es ein Spitzenspiel. Dazu noch ein Derby, das es am letzten Wochenende in der Männer-BLA gab: HSG Bensheim/Auerbach (III) gegen HC VfL Heppenheim.
Beide Mannschaften haben (ohne a.K. gerechnet!) 10:0 Punkte und beide Mannschaften wollen in die BLA. Die Gäste sind zweimal an diesem Vorhaben knapp gescheitert und der Neueinsteiger will die Lücke zu den LL-Frauen der HSG etwas verkleinern. Das ist unser Spiel der Woche Es wird um 18:00 Uhr in der Geschwister-Scholl-Halle in Bensheim von Helmut Bünau angepfiffen. Getippt wird an bekannter Stelle.
06.12.2016 — BOL Frauen
Endlich platzte der Knoten…
HSG Langen — SV Erbach 30:24 (16:11)
Autor: HSG Langen
Nach zuletzt drei Punktspielen in Folge, die sich zweifelsohne in die Kategorie „schwacher Auftritt“ einordnen lassen, war auf Seiten der Damen der HSG Langen absolut klar, dass sich in den folgenden Spielen bis zur Winterpause etwas Entscheidendes verändern muss, um nicht Gefahr zu laufen, in die untere Tabellenhälfte abzurutschen. Ideenlose Abschlüsse in der Offensive wie auch eine ungewohnt schwach organisierte Abwehr sind den Zuschauern besagter Partien in Erinnerung geblieben. Abschnittsweise mochte man gar vermuten, dass die Becker-Sieben möglicherweise das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten verloren haben sollte. Zudem kam mit den…
05.12.2016 — LL Frauen
Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden bleibt auf Kurs
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — HSG Bachgau 29:17 (10:7)
Autor: Walter Klink
Es hat eine Weile gedauert, ehe sie Zugriff aufs Spiel fanden. Nach den ersten 20 Minuten aber ließen die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden keine Zweifel mehr am Sieg aufkommen. Im letzten Heimspiel des Jahres konnten sie mit ihren Fans am Ende einen klaren 29:17 (10:7)-Erfolg über die HSG Bachgau feiern und bleiben mit Offenbach-Bürgel weiter an der Spitze.
Trainerin Jackie Johnson sprach von…
05.12.2016 — BOL Frauen
5. Sieg in Serie und Platz 2 als Belohnung
Autor: Daniel Brendle
In der Frauen-Bezirksoberliga kam der neue Tabellenzweite TuS Zwingenberg zu einem souveränen 33:23 (17:14)-Auswärtserfolg bei der ESG Crumstadt/Goddelau.
Kurz vor dem Anpfiff in der Crumstädter Fritz-Strauch-Halle gewann die HSG Weiterstadt/Worfelden/Braunshardt II gegen die HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach, was den Zwingenbergerinnen bekannt war und zusätzlich motivierte: Bei einem Auswärtssieg im Ried konnte der TuS den zweiten Platz erobern.
In den torreichen ersten zehn Minuten sah es beim 2:5 und 3:6 entsprechend gut und nach einer klaren Angelegenheit für den Favoriten aus, doch erwies sich das Team von Giuseppe D’Amico und Daniel Brendle in der Abwehr als zu harmlos. Diese Inkonsequenz nutzten die Gastgeberinnen aus und kamen über 7:8 und 11:11 ins Spiel. Bei Zwingenberg traf Mirela Kaczynska aus dem Rückraum und bei der Spielgemeinschaft war Nina Strauch nervenstark vom Siebenmeterpunkt. Die Schützlinge von den ESG-Trainern Bernd Seiberth und Paola Vladimirov ließen sich auch vom erneuten Rückstand nicht abbringen und hielten bis zur Halbzeit Kontakt.
Direkt nach Wiederanpfiff machte Zwingenberg dann den Sack zu: Die Defensive steigerte sich und ließ keine einfachen Gegentreffer mehr zu. Dadurch kam der TuS zusätzlich zu Konterchancen und die Trefferquote lag am Samstagabend sowieso im grünen Bereich. So setzte man sich über 20:15 und 25:17 entscheidend ab und traf in der Schlussminute noch zur ersten Zehn-Tore-Führung. Als vorgezogenes Nikolausgeschenk gab es Platz Zwei, während die ESG nach zuletzt 2:6 Punkten aus vier Spielen in den letzten Partien des Jahres gegen die direkte Konkurrenz aus Biblis/Gernsheim und Büttelborn zurück in die Erfolgsspur muss.
ESG-Tore: Nina Strauch (10/6), Sara Hein (4), Melina Stein (3), Mariela Thalheim (2), Susanne Jung, Marlen Bohlbach, Sophia Maul, Tanja Litzinger (je 1).
TuS-Tore: Mirela Kaczynska (10/5), Sonja KÜbelbeck (4/2), Nadine Hanske (4), Tina Schneider, Sibylle Droll, Ewelina Bobusia (je 3), Franziska Zubrod, Sophie Rausch, Janine Hofmann (je 2).
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 36 Bilder vom Spiel
05.12.2016 — BLA Männer
Heppenheim setzt sich an die Tabellenspitze
HSG Bensheim/Auerbach — HC VfL Heppenheim
Autor: Armin Kübelbeck

Was sich daraus entwickelt, sieht man in der Galerie
Gut 300 Zuschauer fanden sich zum Bezirksliga-A-Spitzenderby zwischen Tabellenführer Bensheim/Auerbach und dem Tabellenzweiten Heppenheim in der Bensheimer AKG-Halle ein. Die sahen über weite Strecken ein sehr ausgeglichenes Spiel. Am Ende konnten sich die Gäste mit dem breiteren Kader und der größeren Routine durchsetzen. Zu letzterem ein Beispiel: Als der HC VfL in der 25. Minute den kurz zuvor eingewechselten Oliver Hess nach einem Foul bei einem Tempogegenstoß (kurz vor Aufnahme des Fotos auf der linken Seite) durch eine Rote Karte verloren und dazu noch Tobias Geiling wegen Meckerns eine Zeitstrafe kassierte, konnte die HSG die doppelte Überzahl nicht nutzen und bekam auf Außen sogar noch ein Gegentor. Zu sehr waren die jungen HSG-Spieler in dieser Phase wohl noch mit der Situation die zur Roten Karte führte beschäftigt. Als sich Heppenheim in der zweiten Halbzeit von 17:18 auf 17:21 absetzen konnte, war die HSG schon auf der Verliererstraße. Es fehlte an Ruhe und Cleverness um das Spiel wieder zu drehen. Die Chancenverwertung war mäßig und die Heppenheimer Abwehr stand nun immer besser. Auch die nächste Rote Karte, gegen Michael Walz für seine dritte Zeitstrafe (53.), brachte Heppenheim nicht aus dem Konzept.
Am Ende ein verdienter 24:28-Sieg für den HC VfL Heppenheim, der damit die Tabellenführung übernahm. Heppenheim und Bensheim sind nun punktgleich (18:4), aber der direkte Vergleich spricht für den HC VfL. Zudem patzte vier Stunden zuvor überraschend Verfolger Trebur (16:6) zu Hause gegen Fürth/Krumbach II mit 24:27 und zwei Stunden nach dem Spitzenderby teilten sich Biblis (15:7) und Lorsch (15:7) die Punkte.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 68 Bilder vom Spiel
05.12.2016 — BLA Frauen
Erneute Niederlage der HSG-Damen 3
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III — ESG Erfelden 16:28 (7:14)
Autor: Maria Beylschmidt
Beim vorletzten Spiel für das Jahr 2016 gegen die ESG Erfelden, gelang es den HSG-Damen nicht, die erhofften ersten Punkte in dieser Saison zu sichern. Die 3. Damen der HSG unterlagen eindeutig mit 16:28 in der heimischen Halle.
Zum ersten Mal in dieser Saison konnte…
04.12.2016 — Spiel der Woche
Versprechen gehalten
SKG Roßdorf — TSV Pfungstadt 29:31 (13:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Beim letzten Zusammentreffen beider Mannschaften Anfang März diesen Jahres gab es 19 Zeitstrafen, drei Rote Karten und einen 38:29(19:10)-Sieg für Roßdorf. TSV-Trainer Mario Ubiparip versprach vor dem Derby, dass sich seine Mannschaft für diesen peinlichen Auftritt rehabilitieren wolle. Dieses Versprechen konnte seine Mannschaft einlösen. Zwar brauchten die Gäste aus der Bierstadt knapp acht Minuten bis sie erstmals durch Tim Rinschen das Tor trafen (4:1), doch danach entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie, in der die Führung mehrfach wechselte. In der letzten Spielminute lag Roßdorf mit 29:30 in Rückstand, war aber in Ballbesitz. Lars Schmid tankte sich auf halbrechts durch, kam frei zum Wurf, scheiterte aber an TSV-Torhüter Daniel Bartylak. Der beförderte das Spielgerät nach vorne zum Tempogegenstoß, den Yasar Cinko mit seinem neunten Feltor zum 29:31-Endstand kurz vor der Schlusssirene erfolgreich abschloss.
Ein glücklicher, aber durchaus verdienter Sieg für den TSV Pfungstadt, der mit diesem Sieg den dritten Tabellenplatz behaupten konnte. Roßdorf ist nun auf Platz acht.
In unserer Tipprunde haben zwei Teilnehmer auf einen Zwei-Tore-Vorsprung für Pungstadt getippt. Am nächsten dran war 61er (5 Punkte, 28:30). THW bekommt für den 24:26-Tipp 3 Punkte. Gleich sieben Teilnehmer tippten auf einen Sieg mit drei Toren Vorsprung für Pfungstadt und einer auf einen mit einem Tor. Am nächsten dran liegen eerstelling (30:31) und tja (28:31). Da eerstelling der Tipp zwei Tage früher abgab, geht der Punkt an eerstelling.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zum elektronischen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 39 Bilder vom Spiel
03.12.2016 — AK Pressewesen
Ehrungen im Bezirk Darmstadt
Autor: Richard Burk
Ehrenordnung und das Ehrenordnungsformular stand 01.07.2016 vom HHV.
Es gibt hier eine Änderung, es kann jetzt erstmals die Aktivennadel in „Gold“ beantragt werden. Für die Nadeln in Silber und Gold müssen die Anträge jeweils bis 5. Januar beantragt werden.
Der Anträge für die jeweiligen Nadeln müssen an mich geschickt werden.
Beschreibung | letzte Aktualisierung | |
---|---|---|
Ehrungsordnung (EO) des HHV | 01.07.2016 | ![]() |
Ehrungsformular des HHV | 01.07.2016 | ![]() |
03.12.2016 — AK Pressewesen
Adolf Röder verstorben
Autor: Armin Kübelbeck
Nach kurzer schwerer Krankheit ist Adolf Röder, Ehrenmitglied des TV Asbach, am 27. November im Alter von 78 Jahren verstorben.
Adolf Röder war von 1961 bis 2002 Spielwart (später Abteilungsleiter genannt) des TV Asbach. Von 1983 bis 1995 war er zudem 1. Vorsitzender der HSG Asbach-Modau. Von 1997 bis 2008 war er 2. Vorsitzender des TV Asbach.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seiner Frau Hilde und seinem Sohn Gerald, allen anderen Angehörigen und Freunden.
Matthias Voigt: Der Macher aus Asbach ist tot Echo Online vom 1. Dezember 2016