29.11.2016 — BLA Frauen
Teuer verkauft und Rekord geholt
TuS Zwingenberg II — HSG Langen II 29:24 (15:12)
Autor: Armin Kübelbeck
Mit argen Personalproblemen kam die Mannschaft von Alexander Klenk zum Spiel nach Zwingenberg. Insgesamt standen ihm nur neun Spielerinnen zu Verfügung. Mit dabei Sabine Becker (Foto), die Trainerin der ersten Mannschaft der HSG. Sie brach — wie ihr Mann Wolfgang in der Pause anmerkte — damit sicherlich den Altersrekord in der BOL. Wie alt sie ist wird hier natürlich nicht verraten, aber dass sie ein Tor für ihre Mannschaft erzielt hat (das leider nicht im Bild festgehalten wurde). An dieser Stelle großen Respekt vor ihrem Einsatz und der Leistung. Andere Mannschaften hätten da mal schnell zum Telefonhörer gegriffen und das Spiel abgesagt. Und die HSG verkaufte sich an diesem Samstagnachmittag teuer, viel besser, als es der Tabellenstand (9. und damit Drittletzter) und die Personalsituation hat erwarten lassen. Zwingenberg hatte allerdings in diesem Spiel auch eine recht mäßige Chancenverwertung. Am Ende ein mühsamer, aber verdienter 29:24-Sieg für Zwingenberg, das weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz steht.
Zwingenberg II spielt am nächsten Sonntag in Roßdorf und Langen II zu Hause gegen Trebur.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 29 Bilder vom Spiel
29.11.2016 — BOL Frauen
Deutlich verbesserte Abwehr beim TuS
TuS Zwingenberg — HSG Langen 31:21 (16:8)
Autor: Armin Kübelbeck
Drei Niederlagen gab es für Zwingenberg in den letzten drei Spielen gegen Langen und auch das Spiel am Samstag in der Melibokushalle fing — aus Sicht der Gastgeberinnen — nicht vielversprechend an. 2:5 lag der TuS hinten, doch dann gelang der Mannschaft von Sabine Becker über zehn Minuten im Angriff nichts mehr zählbares. Deutlich verbessert stand nun die Abwehr des TuS — die Hauptschwachstelle der letzten Spiele — und plötzlich stand es 9:5 für Zwingenberg. Tor um Tor wurde der Vorsprung bis zur Pause ausgebaut und beim Stand von 16:8 ging es in die Kabinen.
Nach dem Wiederanpfiff fing sich Langen wieder und das Spiel war deutlich ausgeglichener. Der verdiente 31:21-Sieg für Zwingenberg war indes zu keiner Zeit mehr gefährdet.
Zwingenberg ist nun nach Minuspunkten punktgleich mit dem Tabellenzweiten Siedelsbrunn/Wald-Michelbach, das in einem äußerst kuriosen Spiel zu Hause gegen Tabellenschlusslicht Büttelborn mit 7:8 verlor. Am kommenden Samstag spielt Zwingenberg bei der ESG Crumstadt/Goddelau. Langen ist nun auf dem achten Tabellenplatz und spielt am Sonntag zu Hause gegen Aufsteiger Erbach.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 25 Bilder vom Spiel
29.11.2016 — Wochenendvorschau
Beide A-Ligen mit einem Topspiel
Autor: Armin Kübelbeck
Auf HHV-Ebene gibt es am kommenden Wochenende zwei Derbys. In der Männer-Landesliga spielt der Tabellendritte Pfungstadt beim Tabellenachten Roßdorf. Klingt nach einer klaren Angelegenheit, aber faktisch trennen beide Mannschaften nur zwei Punkte. Pfungstadt ist so etwas wie die „launische Diva“ der Liga. Da gewinnen die Bierstädter beispielsweise beim bislang überragenden Tabellenführer Babenhausen (siehe ESB), verlieren dann aber eine Woche später zu Hause gegen Egelsbach mit 26:32 (siehe ESB). Pfungstadt hat mit Bogdan Draskovic den (Topshooter der Liga), der mit insgesamt 108 Toren einen Schnitt von 10,8 Toren pro Spiel vorweisen kann. Auf Platz drei liegt der Roßdorfer Tim Pfeiffer, der ein Spiel weniger absolviert hat und bisher auf 87 Tore kam. Dieses Landesligaderby wird unser Spiel der Woche, auf das an bekannter Stelle getippt werden kann. Das Spiel der Woche wird von Thorsten Groß und Pascal Lukas (HSV Götzenhain bzw. SG Bruchköbel) geleitet.
Das zweite Derby gibt es am Sonntag um 14:00 Uhr in der Landesliga der weiblichen B-Jugend mit dem Spiel HSG Bensheim/Auerbach gegen HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Die Gastgeberinnen liegen aktuell auf dem drittletzen und die Gäste auf dem vorletzten Platz.
In der Männer-BOL sieht es am Tabellenende für Einhausen nach der 27:20-Niederlage in Griesheim gar nicht gut aus. Vier Punkte beträgt der Abstand des punktlosen Schlusslichtes auf den Vorletzten, die ESG Erfelden. Am Sonntagabend um 18:00 Uhr hat die Mannschaft von Uwe Groß die nächste Chance auf den ersten Punktgewinn. Der TVE spielt zu Hause gegen Aufsteiger Roßdorf II, der allerdings am letzten Wochenende überraschend Crumstadt/Goddelau ein Bein stellte. Aber auch Erfelden hat eine reelle Chance bei der mit akuten Personalproblemen kämpfenden TGB Darmstadt etwas zählbares mit an den Altrhein zu nehmen (Samstag 19:30 Uhr). Zeitgleich ist das Derby zwischen Siedelsbrunn/Wald-Michelbach und dem Tabellendritten Bonsweiher. Sechs Punkte beträgt der Abstand der SKG zu den beiden Topmannschaften der Liga. Die haben beide am Sonntag um 18:00 Uhr ein Auswärstspiel. Büttelborn muss nach Bauschheim und Fürth/Krumbach nach Langen. Zeitgleich ist die sehr interessante Partie der beiden Verfolger (12:8 Punkte) Crumstadt/Goddelau und Lampertheim in Crumstadt. Am Samstag spielt noch Erbach gegen Griesheim II (19:15 Uhr).
Vier Punkte beträgt nun der Vorsprung vom Frauen-BOL-Tabellenführer TGB Darmstadt auf den Tabellenzweiten HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. Die Verletzung von Spielmacherin Alina Sauer hat die Überwälderinnen offensichtlich völlig aus dem Konzept gebracht. Nach zwei knappen Siegen gegen vermeintlich leichte Gegner aus der zweiten Tabellenhälfte gab es am letzten Sonntag eine 7:8(!)-Heimniederlage gegen Schlusslicht Büttelborn. Am nächsten Samstag muss die HSG gegen Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II in Braunshardt spielen (17:30 Uhr). Der Tabellenführer spielt eine halbe Stunde später zu Hause gegen Fürth/Krumbach. Nach Minuspunkten punktgleich mit Siedelsbrunn/Wald-Michelbach, aber mit einem Spiel weniger, ist der TuS Zwingenberg. Die Bergsträßerinnen spielen am Samstag um 19:30 Uhr bei der ESG Crumstadt/Goddelau. Zeitgleich ist das Derby der beiden Überraschungsmannschaften vom letzten Wochenende: Büttelborn empfängt die HSG Dornheim/Groß-Gerau, die — verstärkt mit einigen reaktivierten „Veteraninnen“ — deutlich (34:20) gegen Biblis/Gernsheim gewann. Biblis/Gernsheim spielt am Sonntag um 16:00 Uhr gegen Egelsbach und zeitgleich ist das Spiel zwischen Langen und Aufsteiger Erbach.
In der Männer-BLA kommt es am Sonntag um 16:00 Uhr in der Bensheimer AKG-Halle zum Spitzenderby zwischen Tabellenführer HSG Bensheim/Auerbach und dem Tabellenzweiten HC VfL Heppenheim. Zwei Punkte trennen die beiden geografischen und tabellarischen Nachbarn. Gewinnt Heppenheim, dann wären insgesamt drei Mannschaften punktgleich (wenn Trebur zu Hause gegen Fürth/Krumbach II gewinnt). Hinter den drei Mannschaften lauern mit 14:6 Punkten die drei Verfolger Biblis, Lorsch und Groß-Rohrheim. Die beiden Erstgenannten tragen zwei Stunden nach dem Spitzenderby in Biblis das Verfolgerderby aus. Groß-Rohrheim spielt am Sonntag um 16:00 Uhr gegen Pfungstadt II.
Am Sonntag kommt es um 17:00 Uhr auch in der Frauen-BLA zum Topspiel. Der Sieger unseres letzten Spiels der Woche, die SGA Arheilgen, empfängt den Tabellenführer TGS Walldorf. Gewinnt der Tabellenführer, so wird es in dieser Spielklasse wie eine Klasse darüber: vorne etwas langweiliger. Gewinnt Arheilgen, so ist das Rennen um Meisterschaft und Aufstieg weiter völlig offen.
Wie immer ist das nur eine kleine Auswahl an interessanten Spielen in unserem Bezirk.
28.11.2016 — LL Frauen
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden mit Sieg beim Dritten
TV Langenselbold — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 25:29 (12:12)
Autor: Walter Klink
HSG-Trainerin Jackie Johnson wirkte sichtlich erleichtert. „Das war eine gute Reaktion.“ Nach der ersten Saisonniederlage gegen Bensheim/Auerbach II präsentierte sich ihre Mannschaft nun beim TV Langenselbold wieder treffsicher. Kein einziges…
27.11.2016 — Spiel der Woche
Spannend bis zur letzten Sekunde
TV Trebur — SG Arheilgen 23:24 (12:13)
Autor: Armin Kübelbeck
In einem sehr spannenden und unterhaltsamen Spiel der Woche holte die SG Arheilgen mit einem 23:24-Sieg beide Punkte aus Trebur. Arheilgen bleibt nach diesem Erfolg schärfster Verfolger von Tabellenführer TGS Walldorf, die zu Hause gegen Rüsselsheim problemlos mit 26:16 gewann. Am kommenden Sonntag muss Walldorf in Arheilgen zum Topspiel der Liga antreten.
Trebur ist durch diese Niederlage zunächst auf Platz 6 zurückgefallen, ist aber nach Minuspunkten punktgleich mit dem Tabellendritten TuS Zwingenberg.
Es war kein Tag für Extremtipper und in unserer Tipprunde gibt es einen Volltreffer: fossi16 bekommt 10 Punkte. Auf Platz 2 kommt Hildegard mit ihrem 20:21-Tipp (3 Punkte). Einen Punkt bekommt Daniel, der mit seinem 26:28 knapp vor El Seppo (16:18) liegt und leider leer ausgeht.
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 45 Bilder vom Spiel
26.11.2016 — AK Pressewesen
Auch in diesem Jahr: Handball-Weihnachts-Quiz mit attraktiven Preisen
Autor: Armin Kübelbeck
Pünktlich zum heutigen 1. Advent startet zum zweiten Mal das Handball-Weihnachts-Quiz des Handballbezirks Darmstadt. Zwölf bunt gemischte, zum Teil recht anspruchsvolle Fragen aus dem Bereich Handball sind zu beantworten. Zu gewinnen gibt es drei attraktive Preise. Der Hauptpreis sind zwei Eintrittskarten zum Spiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den VfL Gummersbach am 11. Februar 2016 in der SAP-Arena. Wie beim letzten Mal: VIP-Karten mit Logenplatz.
Teilnahmeschluss ist Freitag, der Freitag, der 16. Dezember 2016 um 20:00 Uhr. Die Preise wurden auch diesmal wieder von www.schilling-weiterstadt.de, dem Partner der Rhein-Neckar Löwen, gespendet.
Alles weitere auf der Quiz-Seite.
23.11.2016 — Wochenendvorschau
Der Aufsteiger überrascht
Autor: Armin Kübelbeck
Nach dem überraschenden Derbysieg am letzten Wochenende beim Babenhausen-Bezwinger Pfungstadt (ESB), hat Egelsbach in eigener Halle das nächste Derby gegen Roßdorf, das am letzten Wochenende denkbar knapp zu Hause gegen Tabellenführer Babenhausen verlor. Das Spiel ist am Sonntag um 17:15 Uhr und das einzige Derby auf HHV-Ebene an diesem Wochenende — was die Aktiven betrifft. Bei den Jugendmannschaften kommt es in der Oberliga der weiblichen C-Jugend am Sonntag um 12:00 Uhr zum Spiel Bensheim/Auerbach gegen Egelsbach (12:00 Uhr).
BOL-Tabellenführer TV Büttelborn spielt am Samstagabend um 19:30 Uhr zu Hause gegen die TGB Darmstadt. Eine halbe Stunde vorher wird das Derby zwischen dem Tabellenzweiten HSG Fürth/Krumbach und der HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach angepfiffen. Alle restlichen Spiele dieser Spielklasse sind am Sonntag. Den Auftakt macht Griesheim II um 15:00 Uhr gegen Schlusslicht Einhausen. Um 18:00 Uhr sind dann die vier Spiele Roßdorf II gegen ESG Crumstadt/Goddelau, Bonsweiher gegen Bauschheim/Rüsselsheim, Erfelden gegen Erbach und Lampertheim gegen Langen dran.
In der Frauen-BOL ist nur ein Spiel am Samstag. Der TuS Zwingenberg spielt um 18:00 Uhr gegen die HSG Langen. Am Samstag geht es dann um 15:00 Uhr weiter mit dem Spiel von Tabellenführer TGB Darmstadt bei der FSG Gersprenztal. 20 Minuten später ist der Anpfiff des Spields Egelsbach gegen Crumstadt/Goddelau und nochmal 40 Minuten später spielt Dornheim/Groß-Gerau gegen Biblis/Gernsheim. Um 17:30 Uhr spielt Siedelsbrunn/Wald-Michelbach gegen Schlusslicht Büttelborn und den Spieltag beendet die Partie der Handballspielgemeinschaften Fürth/Krumbach und Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden um 18:00 Uhr. Auch in der Männer-BLA gibt es am Samstag nur ein Spiel: das Derby zwischen Fürth/Krumbach und Heppenheim (17:00 Uhr). Die Heppenheimer gehören zu den vier Verfolgern, die Tabellenführer Bensheim/Auerbach dicht auf den Fernsen sind. Nach der überraschenden Niederlage von Bensheim/Auerbach in Braunshardt haben die vier Verfolger nur noch zwei Punkte Abstand zur HSG. Die spielt am Sonntag um 16:00 Uhr gegen Bausheim/Rüsselsheim II. Zeitgleich muss Verfolger Trebur nach Pfungstadt. Mit Lorsch hat um 18:00 Uhr der dritte Verfolger ein Derby gegen den TV Groß-Rohrheim, der nur zwei Punkte hinter Lorsch liegt. Der vierte Verfolger ist Biblis, das in Groß-Gerau zur selben Zeit spielt.
Noch keinen Punkt hat die TGS Walldorf II abgegeben. Am Sonntag um 16:00 Uhr spielt der Tabellenführer der Frauen-BLA zu Hause gegen die FSG Rüsselsheim, die aktuell auf Rang vier steht. Am letzten Wochenende waren die Opelstädterinnen spielfrei und in in der Woche zuvor gabe es eine deutliche 32:18-Niederlage bei der Überraschungsmannschaft dieser Spielklasse: Aufsteiger SG Arheilgen. Der Aufsteiger und aktuelle Tabellenzweite spielt am Sonntag um 12:00 Uhr beim letztjährigen Vizemeister, dem TV Trebur. Ein sehr interessantes Spiel, das unser Spiel der Woche wird, auf das an bekannter Stelle getippt werden kann.
22.11.2016 — BOL Frauen
Offener Schlagabtausch
TuS Zwingenberg — SG Egelsbach 35:33 (18:18)
Autor: Daniel Brendle
In einem offenen Schlagabtausch von der ersten bis zur letzten Minute behielt der TuS Zwingenberg in der Bezirksoberliga der Damen gegen die SG Egelsbach mit 35:33 (18:18) knapp die Oberhand.
Wer eine Viertelstunde zu spät in die Zwingenberger Melibokushalle kam, traute seinen Augen bei einem Blick auf die Anzeigetafel nicht: 11:14 stand es für die Gäste und es waren gerade einmal 13 Minuten gespielt. Zwingenberg legte vor (4:1), Egelsbach konterte und setzte sich bis zu diesem Zeitpunkt ab. Beide Abwehrreihen fanden überhaupt kein Mittel und die Torfrauen dadurch keinen Zugriff: Egelsbach tat sich schwer, sich auf die von allen Positionen gefährlichen Gastgeberinnen einzustellen. Der TuS bekam den SG-Rückraum nicht in den Griff und so traf jeder wie er wollte.
Beim Team von Carsten Gutzeit traf die Rückraumachse mit Teresia Biel, Daniela Gutzeit und Lisa Schweing am häufigsten und war zudem über Ann-Kathrin Gebhardt per Konter gefährlich. Beim TuS überzeugte einmal mehr Ewelina Bobusia und auch über die Außenpositionen kam man in wichtigen Phasen zum Torerfolg: Franziska Zubrod, Sonja Kübelbeck und in der Schlussviertelstunde Tina Schneider sorgten immer wieder für Entlastung des Rückraums.
Auch nach dem Seitenwechsel ging es so weiter, die Führung wechselte ständig, ohne dass sich einer der Kontrahenten absetzen konnte. In den Schlussminuten hatte Zwingenberg das glücklichere Ende für sich und drehte nach dem 32:33 den Spieß noch um, traf dreimal in Serie und feierte den nächsten doppelten Punktgewinn. Die SGE wird sich — nach dem durchwachsenen Saisonstart — in dieser Verfassung und mit diesem jetzt kompletten Kader schnell aus dem unteren Tabellendrittel absetzen und vor der Weihnachtspause sicher noch einige Plätze gut machen.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 29 Bilder vom Spiel
22.11.2016 — BLA Frauen
Negatives Wiedersehen mit dem Ex-Trainer
TuS Zwingenberg II — Tvgg Lorsch 32:25 (17:10)
Autor: Daniel Brendle
In der Bezirksliga A trat die Tvgg Lorsch beim TuS Zwingenberg II an und es kam zum Treffen mit Giuseppe D’Amico, der die Klosterstädterinnen fünf Jahre coachte und jetzt beim TuS an der Trainerbank steht.
Zwingenberg erwischte den besseren Start und legte in den ersten Minuten los wie die Feuerwehr. Mit einer 9:2-Führung im Rücken und einer guten Abwehr konnte man es fortan ruhiger angehen und man kontrollierte bis zum Ende das Geschehen.
Lorsch kam zwischenzeitlich noch einmal in Schlagdistanz, beim 18:22 drohte die Wende zugunsten der Gäste, die trotz des zwischenzeitlichen Rückstandes von 11:22 nicht aufgaben. Doch Zwingenberg schaltete einen Gang höher und zog davon: Über 32:22 kam die D’Amico-Sieben zu einem souveränen Heimerfolg, der mit dem aktuell dritten Tabellenplatz belohnt wurde.
Um offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 30 Bilder vom Spiel
21.11.2016 — Spiel der Woche
Alles über den Rückraum
mJB BOL: TSV Pfungstadt — HSG Langen 31:21 (13:10)
Autor: Armin Kübelbeck
Das Spiel der Woche war am Sonntagnachmittag die Partie zwischen dem TSV Pfungstadt und der HSG Langen in der Bezirksoberliga der männlichen B-Jugend. Das Spiel der zuvor mit 8:2 Punkten punktgleichen Mannschaften wurde von den jeweiligen Rückraumwerfern dominiert.
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 39 Bilder vom Spiel
20.11.2016 — LL Frauen
Bensheim/Auerbach macht Landesliga wieder richtig spannend
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — HSG Bensheim/Auerbach II 22:24 (9:12)
Autor: Armin Kübelbeck
In einem Spiel zweier gleich starker Mannschaften konnte die HSG Bensheim/Auerbach der einzigen noch verlustpunktfreien Mannschaft der Landesliga Süd die erste Niederlage beibringen. Durch diesen Sieg konnte sich Bensheim/Auerbach, das nun nur noch vier Punkte Abstand zur Tabellenspitze hat, wieder in den Kreis der Meisterschaftsfavoriten zurückmelden.
In unserer Tipprunde gab es einen Volltreffer. kimi bekommt dafür 10 Punkte und liegt nun zusammen mit Papa Bouba Diop auf Platz 1 der Tabelle. Drei weitere Teilnehmer tippten auf einen Sieg der Gäste mit zwei Toren Unterschied. Dabei war 61er mit 26:28 (3 Punkte) vor Helmut (27:29, 1 Punkt). Alter Sack rechnete mit zu vielen Toren (30:32) und geht leer aus.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zum elektronischen Spielbericht
19.11.2016 — BOL Frauen
Spielverlegung: FSG Gersprenztal — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II
Autor: Kurt Becker
![]() | Auf Wunsch von der FSG Gersprenztal (Petra Feick) und Zustimmung von der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II (Michael Jung) wird das auf den 20. November 2016, um 14:99 Uhr angesetzte Spiel FSG Gersprenztal — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II - FSG Gersprenztal (8F-BOL 060) vorläufig vom Spielplan abgesetzt. Grund: Personalprobleme aufgrund von Krankheit bei der FSG. Die beiden Vereine haben sich bis 25. November 2016 auf einen neuen Spieltermin zu verständigen. |
18.11.2016 — BLA Frauen
Spielabsage: FSG Rüsselsheim — TV Trebur
Autor: Kurt Becker
![]() | Aufgrund eines Wasserschadens in der Sporthalle Hasengrund wird das für den 19. November 2016, 19:15 Uhr angesetzte Spiel 8F-BLA 058 zwischen der FSG Rüsselsheim und dem TV Trebur vorläufig vom Spielplan abgesetzt. |
18.11.2016 — BLA Männer
Spielabsage: TG Biblis — SKV Mörfelden
Autor: Christian Görlich
![]() | Das Spiel 8M-BLA 061 zwischen der TG Biblis und dem SKV Mörfelden am 19.11.16 um 19:00 Uhr wurde von der SKV Mörfelden abgesagt, da der SKV krankheits,- und verletzungsbedingt erneut keine spielfähige Mannschaft stellen kann. |
15.11.2016 — Wochenendvorschau
Landesligaderbys im Fokus
Autor: Armin Kübelbeck
Die Landesligen kamen bisher in dieser Saison etwas zu kurz. Aber am kommenden Wochenende gibt es zwei interessante Derbys auf HHV-Ebene. Bei den Männern empfängt am Samstagabend um 19:30 Uhr Überraschungsmannschaft Pfungstadt — die Bierstädter gewannen mit 32:33 beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer Babenhausen — Egelsbach. Die Bierstädter haben sich mit diesem Sieg auf den vierten Tabellenplatz verbessert. Egelsbach liegt nach der 26:33-Heimniederlage gegen Obernburg aktuell auf Platz 10. Eine interessante Partie, die aber nicht unser Spiel der Woche wird. Egelsbach hatten wir in der Saison schon und am 4. Dezember gibt es ein noch interessanteres Derby in dieser Spielklasse, von zwei Mannschaften, die in der Saison noch nicht dran waren. In der Frauen-LL gibt es am Sonntag um 16:00 Uhr das Derby zwischen dem verlustpunktfreien Tabellenführer Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden gegen Bensheim/Auerbach. Während die Dreifachspielgemeinschaft bisher absolut überzeugend auftrat und beispielsweise 2/3 der Spiele mit mindestens 16 Toren Unterschied gewann, liegt der zu Saisonbeginn als Topfavorit gehandelte Oberliga-Absteiger weit unter Plan. Drei Niederlagen hat das Team von Martin Schwarzwald schon auf dem Konto. Zuletzt gab es — trotz Unterstützung aus dem Zweitligateam — eine 24:28-Heimniederlage gegen den aktuellen Tabellenzweiten Offenbach-Bürgel (ESB). Eine Mannschaft, bei der die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden übrigens mit 18:23 gewann (ESB). Mit sechs Punkten Rückstand auf den Tabellenführer rangieren die Bergsträßerinnen aktuell auf Rang fünf. Damit dürfte auch klar sein, auf wem der Druck lastet: Nur ein Sieg eröffnet Bensheim/Auerbach Restchancen zum Wiederaufstieg in dieser Saison. Die Zweitligamannschaft spielt am Vorabend in Buchholz, so dass mit Unterstützung der einen oder anderen Spielerin aus dieser Mannschaft zu rechnen ist.
Zurück auf die Bezirksebene. In der Männer-BOL machen die HSG Fürth/Krumbach und der TV Büttelborn die Meisterschaft unter sich aus — dazu muss man kein Prophet sein. Fünf Punkte beträgt der Vorsprung der beiden noch ungeschlagenen „Tormaschinen“, die am 17. Dezember zum ersten Showdown aufeinander treffen. Bis zu diesem Spiel stellt sich die Frage, wer kann den Beiden vorher ein Bein stellen? An diesem Wochenende hat die MSG Bauschheim/Rüsselsheim am Sonntag um 18:00 Uhr die Chance gegen Fürth/Krumbach und zeitgleich der SV Erbach, ebenfalls zu Hause, gegen Büttelborn. Am Tabellenende kommt es zur selben Zeit in Einhausen zum Schlüsselspiel zwischen Einhausen und Erfelden. Auch Langen gegen Siedelsbrunn/Wald-Michelbach und Lampertheim gegen Roßdorf II spielen am Sonntag um 18:00 Uhr. Bereits am Samstag empfängt die TGB Darmstadt die SKG Bonsweiher (17:30 Uhr) und zwei Stunden später treffen Crumstadt/Goddelau und Griesheim II aufeinander.
Der Tabellenführer der Frauen-BOL, die TGB Darmstadt, spielt am Samstagabend um 19:30 Uhr gegen die Überraschungsmannschaft der Liga, den SV Erbach. Die Heppenheimerinnen haben eine Serie von 8:0 Punkten aus den letzten vier Spielen und rangen am letzten Wochenende die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II mit 29:27 nieder. Aktuell liegt der SVE auf Platz vier der Tabelle. 90 Minuten vor dieser Partie beginnt das Spiel zwischen Biblis/Gernsheim und dem Tabellenzweiten Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. Die Überwälderinnen hatten am letzten Wochenende zu Hause beim 19:18 gegen Crumstadt/Goddelau erhebliche Mühe und werden sich gegen die Mannschaft von Sascha Köhl deutlich steigern müssen, um den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen. Verfolger Zwingenberg spielt am Sonntagabend um 18:00 Uhr zu Hause gegen Egelsbach. Zeitgleich sind die Partien zwischen Crumstadt/Goddelau und Dornheim/Groß-Gerau, sowie Büttelborn gegen Fürth/Krumbach. Vier Stunden zuvor ist der Anpfiff zum Spiel Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II gegen Gersprenztal. Langen ist nach der überraschend deutlichen Derby-Niederlage gegen Egelsbach spielfrei.
In der Männer-BLA hat Tabellenführer Bensheim/Auerbach beim Vorletzten Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden (So. 18:00 Uhr) eine vermeintlich leichte Aufgabe. Die Verfolger Trebur (4.) und Heppenheim (2.) spielen zeitgleich gegeneinander. Lorsch (3.) spielt am Samstag beim TSV Pfungstadt II das Vorspiel (17:30 Uhr) zum LL-Derby. Die 2. Mannschaft der Bierstädter kam am Sonntag bei der HSG Dornheim/Groß-Gerau mit 37:21 gewaltig unter die Räder. Die Kreisstädter spielen am Sonntag um 16:00 Uhr beim TV Groß-Rohrheim. Verfolger Biblis (5. Platz und punktleich mit Lorsch und Trebur) hat zu Hause gegen Schlusslicht Mörfelden eine leichte Aufgabe — wenn das Spiel überhaupt stattfindet. Das letzte Spiel der SKV gegen Groß-Rohrheim musste mangels spielfähiger Spieler ausfallen. Die aktuelle Entwicklung des Männerhandballs in der Doppelstadt ist nach der Auflösung der HSG mehr als besorgniserregend.
Nur vier Spiele gibt es in der Frauen-BLA. Tabellenführer TGS Walldorf II spielt beim bisher noch punktlosen Schlusslicht HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III (Sa. 17:00 Uhr). Zu einem interessanten Derby kommt es 135 Minuten später mit der Partie Rüsselsheim gegen Trebur. Am Sonntag spielt die Überraschungsmannschaft der Liga, der Aufsteiger und aktuelle Tabellenzweite Arheilgen bei Langen II (14:00 Uhr) und zwei Stunden später spielen die punktgleichen Mannschaften Zwingenberg II gegen Lorsch ein weiteres interessantes Derby.
Was wird nun Spiel der Woche? Ein Jugendspiel! Die Jugend kam bisher zu kurz. Welches Spiel das wird, wird hier noch nicht verraten — einfach überraschen lassen. Da wir auf Jugendspiele nicht tippen, gibt es das Tippspiel der Woche gesondert und das ist das LL-Süd-Spiel der Frauen zwischen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden und der HSG Bensheim/Auerbach II. Getippt werden kann an bekannter Stelle.
14.11.2016 — BOL Frauen
Arbeitssieg mit hoher Fehlerquote
HSG Dornheim/Groß-Gerau — TuS Zwingenberg 20:26 (9:13)
Autor: Armin Kübelbeck
Viel Platz auf der Auswechselbank gab es durch kurzfristige, krankheitsbedingte Absagen bei den Gästen. HSG-Trainerin Yvonne Thon hatte dagegen eine vollbesetzte Bank. Ihre Mannschaft kam auch deutlich besser ins Spiel und lag in den ersten 20 Minuten meist vorne. Zwingenberg hatte mit der agressiven Deckung der Gastgeberinnen erhebliche Schwierigkeiten und die Trefferquote aus dem Rückraum war eher mangelhaft. Die Außen ließ man dagegen an diesem Tag fast „verhungern“. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Norbert Kerth konnte sich Zwingenberg etwas absetzen. Nach Wiederanpfiff wurde dieser Vorsprung weitgehend verwaltet. Am Ende ein glanzloser 20:26-Sieg für Zwingenberg.
Dornheim/Groß-Gerau steht in der Tabelle nach Pluspunkten nun punktgleich mit Schlusslicht Gesprenztal, das am Samstag zu Hause die Rote Laterne von Büttelborn bekam. Am nächsten Sonntag spielt die Mannschaft von Yvonne Thon in Goddelau gegen die ESG Crumstadt/Goddelau, die in Wald-Michelbach nur knapp mit 19:18 verlor. Zwingenberg spielt zeitgleich zu Hause gegen Egelsbach, das das Derby gegen Langen überraschend deutlich mit 27:19 (15:8) gewann.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 29 Bilder vom Spiel
14.11.2016 — mJE
Erster Punkt für Griesheim
JSG Zwingenberg/Alsbach — TuS Griesheim 7:7 (5:4)
Autor: Armin Kübelbeck
Bei den Spielberichten gibt es einen Nachzügler. Am Samstag, den 5. November empfing die JSG Zwingenberg/Alsbach den TuS Griesheim. Die jungen Gäste waren bis zu diesem Spiel noch ohne pUnkte, während Zwingenberg/Alsbach seine beide Spiele zuvor gewann. Entsprechend favorisiert war die Mannschaft von Doreen und Thorsten Staeck. In der torarmen Partie lagen die Gastgeber gut 30 Minuten stets vorne. Die Mannschaft von Jürgen Haltrich und Peter Feldmann kam allerdings mit der offenen Manndeckung in der zweiten Spielhälfte etwas besser zurecht, so dass es am Ende ein insgesamt leistungsgerechtes 7:7 gab.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 12 Bilder vom Spiel
13.11.2016 — BLA Frauen
Achterbahnfahrt in der Melibokushalle
TuS Zwingenberg II — TGS Walldorf II 30:36 (14:20)
Autor: Armin Kübelbeck
Zweimal lagen die Gastgeberinnen in der ersten Halbzeit mit neun Toren zurück. Das Spiel schien schon früh entschieden, aber die Zwingenbergerinnen wollten die beiden Punkte dem Tabellenführer nicht so einfach wegschenken. Gleich nach der Pause begann eine Aufholjagd, die die Bergsträßerinnen mehrfach bis auf ein Tor heranbrachte. Beim 24:25 nach 45 Minuten hatte André Riesz genug gesehen. Der TGS-Trainer nahm eine Auszeit und mit lauten und deutlichen Worten konnte er seine Mannschaft wieder einnorden. Auf 24:29 zogen die Gäste wieder davon. Als Heike Dumm in der 51. Minute nach einem Revanchefoul dann noch die Rote und die Blaue Karte von Felix Mäßling gezeigt bekam, bogen die Gäste endgültig auf die Siegerstraße ein.
Ein flottes Spiel mit einem verdienten Sieger, der in dieser Form in der nächsten Saison wohl gegen die erste Zwingenberger Mannschaft spielen wird.
Niemand in unserer Tipprunde rechnete mit so vielen Toren. Die korrekte Tordifferenz haben Kay (20:26, 5 Punkte) und shane (18:24, 3 Punkte). Gleich sechs Teilnehmer haben auf eine Tordifferenz von fünf Treffern für Walldorf getippt und einer eine auf sieben. Am nächsten dran ist Ein TuS’ler, mit seinem 22:27-Tipp (1 Punkt).
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 32 Bilder vom Spiel
12.11.2016 — Spiel der Woche
Klare Angelegenheit für Crumstadt/Goddelau
ESG Erfelden — ESG Crumstadt/Goddelau 20:32 (9:17)
Autor: Armin Kübelbeck
Es wurde das befürchtet einseitige Riedstadt-Derby in der gut gefüllten Erfelder Großsporthalle. Nur die ersten knapp zehn Minuten konnten die Gastgeber mithalten. Erfeldens Trainer Christian Mentges ließ seine Mannschaft mit einer 3:2:1-Deckung beginnen und versuchte es in der zweiten Spielhälfte mit einer kurzen Deckung gegen Christian Pudel bzw. Dirk Schild. Wenn beide spielten wurden auch beide an die kurze Leine genommen. Aber auch diese Maßnahmen waren von geringem Erfolg. Bereits 15 Minuten vor Spielende, als die Gäste mit 14:25 führten, skandierten ihre Fans „Derbysieg“. Am Ende eine deutliche 20:32-Niederlage für Erfelden.
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 46 Bilder vom Riedstadt-Derby
10.11.2016 — HLZ Bergstraße
Grundschüler am Ball
Ballspielfest des Handball-Leistungszentrums Bergstraße
Autor: Marcus Essinger
Auch in diesem Jahr hat das Handball-Leistungszentrum Bergstraße (HLZ) Bensheimer Grundschulen zum großen Ballspielfest in die Weststadthalle eingeladen. Fast 100 Kinder in neun Gruppen, die sich aus den dritten und vierten Klassen der Hemsbergschule, der Joseph-Heckler-Schule sowie der Grundschule Kappesgärten und der Schillerschule rekrutierten, waren mit großem Eifer und Spaß bei der Sache. Es galt neben koordinativen Übungen und verschiedenen Spielen natürlich auch, Stationen die als Grundlagen für den Handball-Sport dienen, zu absolvieren.
So mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beispielsweise ihr Können beim Seilspringen unter Beweis stellen, aber auch beim Torwandwerfen Zielsicherheit demonstrieren. Großen Ehrgeiz zeigten die Kinder bei der Station, an der der härteste Wurf mit Hilfe eines Radarmessgeräts ermittelt wurde. Immerhin satte 53 Kilometer pro Stunde flog der Ball beim besten Jungen, beachtliche 44 waren es beim besten Mädchen. Zum Vergleich: Auch bei Bundesliga-Profi sind Werte jenseits der 100 km/h selten, in der Frauenbundesliga gelten Werte zwischen 80 und 90 als sehr gut.
Desweiteren galt es einen Geschicklichkeitsparcours zu durchlaufen, der sowohl individuell als auch im Klassen-/Gruppenverband gewertet wurde. Dabei hatte die Joseph-Heckler-Schule die Nase vorne. Beim Handball-Brennball-Turnier gewann die Hemsbergschule.
Aber ohnehin gab es nur Gewinner beim Ballspielfest des Handball-Leistungszentrums, jedes Kind erhielt eine persönliche Urkunde für die Teilnahme, die Gewinner der einzelnen Stationen sowie der Gruppenwettbewerbe noch zusätzlich die begehrten Siegerurkunden.
„Alle Kinder haben hervorragend mitgezogen“, lobte die Sportliche Leiterin des dem Schulsportzentrum des AKG angeschlossenen HLZ, Claudia Richter. Die ehemalige Nationalspielerin hatte gemeinsam mit Melani Marcantonio — ebenfalls Trainerin am HLZ und Lehrerin am AKG — die Veranstaltung bereits zum sechsten Mal organisiert. Unterstützt wurden die Trainerinnen von zahlreichen Schülermentoren. Diese wurden von Claudia Richter in den letzten Jahren ausgebildet und sind als Multiplikatoren für den Handball-Sport nicht nur in ihren Vereinen, sondern auch bei Schulveranstaltungen wie Jugend trainiert für Olympia oder eben dem Ballspielfest eingebunden. Claudia Richter nutzte die Veranstaltung in der Bensheimer Weststadthalle natürlich auch, um für das HLZ und den Handball-Sport Werbung zu machen: „Es waren einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, die ihr Talent für eine Ballsportart unter Beweis gestellt haben und die wir natürlich auch in unser Fördertraining eingeladen haben“, so die Lehrertrainerin.
Mit Spannung haben die Kinder zum Abschluss noch einigen Spielerinnen des Frauenhandball-Zweitligisten HSG Bensheim/Auerbach gelauscht, die von ihren Karrieren und ihrer Mannschaft erzählten und fleißig Autogramme schreiben mussten. Und die Top-Spielerinnen kamen auch nicht mit leeren Händen, sondern verteilten auch Freikarten für die Bundesliga-Partie ihrer Flames am Samstagabend gegen die TSG Ketsch. Jedes Kind erhielt für sich und einen Erwachsenen eine Eintrittskarte — als weiteren Anreiz für den Anfang einer Karriere im Handballsport.
10.11.2016 — wJA
Zwei Jugendbundesligaspiele am Wochenende in Bensheim
Autor: Armin Kübelbeck
Am kommenden Wochenende richtet die HSG Bensheim/Auerbach die Jugendbundesliga-Heimspiele der weiblichen A-Jugend gegen den TSV Ismaning und die SG BBM Bietigheim aus.
weitere Infos gibt’s im Bergsträßer Anzeiger
09.11.2016 — BLA Männer
Heimniederlage der Herren I
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — HC VfL Heppenheim 23:30 (14:14)
Autor: Thiemo Schulz
Am vergangenen Wochenende hatten die Herren I der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden den HC VfL Heppenheim zu Gast. Die HSG-Herren wollten dem Tabellenzweiten zeigen, dass man durchaus mithalten kann und die zwei Punkte hart erarbeitet werden müssen.
Die HSG-Herren kamen gut ins Spiel. In der Abwehr stand man sicher und konnte sich im Angriff gute Torchancen herausspielen. Die Zuschauer sahen so bis zur Mitte der ersten Halbzeit bis zum Stand von 6:6 ein ausgeglichenes Spiel. Dann wurden…
09.11.2016 — BLA Frauen
Knappe Niederlage der HSG-Damen
HSG Weiterstadt/Braunstadt/Worfelden III — SG Arheilgen 25:26 (11:12)
Autor: Nadine Königstein
Am vergangenen Sonntag empfingen die Damen 3 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden den Aufsteiger der SG Arheilgen. Erstmals diese Saison konnte Trainer Sven Sievert auf eine vollbesetzte Bank zurückgreifen. Zudem hatte man mit Laura Dabraio aus der A-Jugend eine gute Alternative für den zurzeit schwach besetzten Rückraum.
Bereits in der ersten Halbzeit zeichnete sich ab, dass das Spiel für keine der beiden Mannschaften einfach werden würde. Zwar gingen die Gäste aus Arheilgen immer wieder mit einem oder zwei Toren in Führung, doch konnten sie sich nicht entscheidend absetzen. Die HSG-Abwehr…
08.11.2016 — Wochenendvorschau
Riedstadt-Derby mit klarem Favoriten
Autor: Armin Kübelbeck
Auf HHV-Ebene gibt es an diesem Wochenende kein Derby, dafür um so mehr in der Männer-BOL. Am Samstagabend um 19:30 Uhr ist das Riedstadt-Derby zwischen der der gastgebenden ESG Erfelden und der ESG Crumstadt/Goddelau. Die Gäste spielen gegen die bisher glücklos spielenden Erfelder, die bisher nur einen Sieg auf der Habenseite vorweisen können, derzeit mindestens eine „halbe Spielklasse“ besser. Vor zwei Wochen überzeugten sie beim 26:30-Sieg in Bonsweiher und am letzten Wochenende beim kuriosen 15:17-Spiel gegen Tabellenführer Büttelborn. Crumstadt/Goddelau ist zweifellos der haushohe Favorit in diesem Derby. Etwas spannender dürfte das Derby zwischen Bonsweiher und Erbach. Erbach war am letzten Wochenende spielfrei, während Bonsweiher bei Schlusslicht Einhausen einen recht glanzlosen Sieg einfuhr. Die zu Saisonbeginn mit als Meisterschaftsfavorit gehandelten Gastgeber liegen mit 8:6-Punkten deutlich unter Plan, während Erbach, das einen erheblichen Umbruch in der Mannschaft hatte, mit 6:8 Punkten gut im Soll liegt. Tabellenführer Büttelborn spielt am Samstagabend um 19:30 Uhr zu Hause gegen Schlusslicht Einhausen. Die nur noch drei Tore hinter dem TVB liegende HSG Fürth/Krumbach spielt ebenfalls zu Hause und hat mit der TGB Darmstadt sicherlich die etwas schwerere Aufgabe zu lösen. Die Überraschungsmannschaft auf Platz drei der Liga ist die HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach, die drei Punkte hinter Fürth, aber auch drei Punkte vor dem Viertplatzierten (Bonsweiher) liegt. Die Überwälder spielen zu Hause gegen die mit Bonsweiher punktgleiche MSG Bauschheim/Rüsselsheim. Die “dicken Brocken” kommen erst noch, wenn es nacheinander gegen HSG Fürth/Krumbach, Bonsweiher und Büttelborn geht. Am Sonntag spielen dann noch Griesheim II gegen Lampertheim (15:00 Uhr) und Roßdorf II gegen Langen (18:00 Uhr).
In der Frauen-BOL ist Tabellenführer TGB Darmstadt spielfrei. Die zweitplatzierte HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach spielt am Sonntag um 17:30 Uhr zu Hause gegen Crumstadt/Goddelau. Dreieinhalb Stunden zuvor spielt die drittplatzierte TuS Zwingenberg in der altehrwürdigen Albert-Faulstroh-Halle gegen die HSG Dornheim/Groß-Gerau. Von diesem „Heimspiel“ wird es natürlich Bilder geben. Am Samstagabend gibt es noch das Kellerspiel der beiden Frauenspielgemeinschaften aus Gersprenztal (Vorletzter) gegen Büttelborn (Letzter) und das Spiel zwischen Aufsteiger Erbach und Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden (19:15 Uhr). Am Sonntag um 15:20 Uhr komplettiert das Nord-Ost-Derby zwischen Egelsbach und Langen den Frauen-BOL-Spieltag.
In der Männer-BLA spielt Tabellenführer Bensheim/Auerbach zu Hause gegen Eberstadt (Sonntag 16:00 Uhr). Die beiden punktgleichen Verfolger Heppenheim und Trebur spielen zwei Stunden später. Die Kreisstädter gegen Bauschheim/Rüsselsheim und Trebur beim Tabellendritten Lorsch. Dies dürfte die interessanteste Partie in der Männer-BLA sein. In der Frauen-BLA ist dies sicherlich das Spiel von Spitzenreiter Walldorf II beim Tabellendritten Zwingenberg (Sonntag 17:00 Uhr).
Das war — wie immer — nur eine kleine Auswahl an Spielen. Eins davon wird das Spiel der Woche und eins das Tippspiel der Woche. Für die Trennung der beiden gibt es einen guten Grund. Bonsweiher hatten wir in der Saison schon zweimal im Spiel der Woche, also ist das Riedstadt-Derby dran. Das ist zum Tippen aber weniger gut geeignet, weshalb das Tippspiel der Woche das BLA-Spitzenspiel der Frauen ist. Auf das kann ab sofort an bekannter Stelle getippt werden. Das Spiel der Woche wird von Gregor Gräber und Christoph Marx geleitet und das Tippspiel der Woche von Felix Mäßling.
07.11.2016 — BLA Frauen
Das hätte so nicht ausgehen müssen…
FSG Rüsselsheim — HSG Langen II 23:15 (10:5)
Autor: HSG Langen
Zu ungewohnter Zeit traten die zweiten Damen der HSG Langen die Reise zum nächsten Auswärtsgegner an. Für 17:15 Uhr stand eine Partie gegen die Damen der FSG Rüsselsheim auf dem Programm, welche sich mit 6:2 Punkten in den oberen Tabellenrängen der Bezirksliga A einreihten.
Wie schon in den vergangenen Wochen gab es für die Sterzbachstädterinnen eine klare Vorgabe: An die Erfolge der letzten Spiele anknüpfen und durch eine kompakte Abwehr sowie hohe Abschlusspräzision überzeugen, lautete die Devise. Leider musste Trainer Klenk auch an diesem Spieltag wieder…
07.11.2016 — LL Frauen
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden weiterhin mit weißer Weste an der Tabellenspitze
TV Bürgstadt — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 17:33 (10:15)
Autor: Walter Klink
Auch dem Tabellenvorletzten TV Bürgstadt zeigten die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden klar die Grenzen auf. Bei ihrem 33:17 (15:10)-Auswärtserfolg wurde vor allem in der zweiten Halbzeit ein Klassenunterschied deutlich.
Bis zur Pause war HSG-Trainerin Jackie Johnson aber…
07.11.2016 — BOL Frauen
Immer für eine Überraschung gut
TuS Zwingenberg — HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach 29:27 (16:15)
Autor: Daniel Brendle
Der TuS Zwingenberg ist in der Bezirksoberliga der Damen immer für eine Überraschung gut, in beide Richtungen: Nach der unnötigen Pleite in Fürth am letzten Spieltag sorgten die Bergsträßerinnen mit einem umkämpften 29:27 (16:15)-Heimsieg über die bis dato verlustpunktfreie HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach diesmal für eine positive — aus Sicht des TuS. Damit ist die TGB Darmstadt alleiniger Tabellenführer — beim deutlichen 33:20 über die HSG Langen ließ das Team von Ute May nichts anbrennen und holte den siebten Sieg in Serie.
In der Alsbacher Melibokushalle entwickelte sich am Samstagabend ein Duell auf Augenhöhe und eine bis zum Schluss spannende Partie auf gutem BOL-Niveau. Zwingenberg legte von Beginn an vor, bis zum 6:5 immer einen Treffer, den die HSG prompt ausglich, beim 8:6 zum ersten Mal zwei Treffer. Der TuS hatte sich gegen die offensive Abwehr der Gäste die richtige Taktik zurecht gelegt und kam über alle Positionen zum Torerfolg, Siedelsbrunn/Wald-Michelbach kam über den Rückraum inklusive Zusammenspiel mit Kreisläuferin Elena Kaufmann zum Erfolg.
Ein Knackpunkt passierte noch in der ersten Halbzeit: HSG-Spielmacherin Alina Sauer stieß in der 15. Minute, beim Stand von 9:8, mit TuS-Kreisläuferin Janine Hofmann Kopf an Kopf zusammen und fiel mit einem Nasenbeinbruch aus. Gute Besserung an dieser Stelle!
Das Gäste-Team von Trainerin Katarzyna Feldmann brauchte kurz, um sich von diesem Schock zu erholen und lag mit 11:14 im Hintertreffen. Dann sprang Steffi Schmitt ein und ließ ihre Torgefährlichkeit aufblitzen: Am Ende waren es zehn Treffer von der auftrumpfenden Halblinken. So ging es von Zwingenberger Seite aus „nur“ mit einem 16:15 in die Kabinen, obwohl die kurz zuvor eingewechselte Janine Rohde noch zwei Strafwürfe parierte.
Im zweiten Abschnitt blieb es bis zum 20:19 eng, dann zog Zwingenberg über 22:19 auf 27:23 davon und sah fünf Minuten vor dem Abpfiff schon wie der sichere Sieger aus. Grund dafür, dass der die Mannschaft von Daniel Brendle und Giuseppe D’Amico auf die Siegerstraßen einbog, war die sich stabilisierende Abwehr, in der Janine Hofmann auf der vorgezogenen Positonen und Ewelina Bobusia als Abwehrchefin Schwerstarbeit leisteten und Tina Schneider sich in die Aktionen von Steffi Schmitt biss und deren Kreise einengte. In der Offensive war man weiterhin ausgeglichen besetzt, Linksaußen Franziska Zubrod überzeugte mit einer 100%igen Quote.
Doch Siedelsbrunn/Wald-Michelbach ließ nicht locker, nutzte nach dem Treffer zum 24:27 zwei ausgelassene Chancen von Zwingenberg zu zwei schnellen Kontertoren: 26:27 und die Feldmann-Sieben schnupperten knapp eine Minute vor Schluss wieder an einem Punktgewinn. Zwingenberg holte einen Strafwurf heraus, den Sonja Rücker sicher verwandelte, und eroberte sich ein weiteres Mal den Ball: Rücker spielte Bobusia an und die Spielmacherin belohnte sich für eine starke Leistung mit dem 29:26.
Der TuS eroberte sich mit diesem Coup den dritten Platz und ist wieder in Schlagdistanz. Die HSG will mit einem Heimsieg über Crumstadt/Goddelau am kommenden Wochenende zurück in die Erfolgsspur und im Aufstiegskampf keine unnötigen Punkte liegen lassen.
TuS-Tore: Mirela Kaczynska (9/6), Franziska Zubrod, Ewelina Bobusia (je 5), Janine Hofmann, Sonja Kübelbeck (je 3), Sonja Rücker (3/1), Sibylle Droll (1).
HSG-Tore: Steffi Schmitt (10/3), Elena Kaufmann, Anne-Christin Kunkel, Selin Büyükodabasi (je 3), Johanna Eder, Alina Sauer, Svenja Vogel (je 2), Lena Mottl, Carolin Sauer (je 1).
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 31 Bilder vom Spiel
06.11.2016 — Spiel der Woche
Biblis lange gleichwertig
TG Biblis — HSG Bensheim/Auerbach 30:25 (15:15)
Autor: Armin Kübelbeck
Deutlich mehr Mühe, als es der Endstand erscheinen lässt, hatte Tabellenführer Bensheim/Auerbach bei der TG Biblis. Vier Minuten vor Spielende stand es noch 23:23. Als die HSG auf 23:26 davonzog, setzte TG-Trainer Stefan Nowak mit einer offenen Manndeckung alles auf eine Karte. Ein gefundenes Fressen für die jungen, zweikampfstarken Spieler von Moritz Brandt und René Schramm. Der 25:30-Sieg war sicherlich verdient, fiel aber letztlich um einige Tore zu hoch aus.
Vier Teilnehmer unserer Tipprunde hatten auf einen Sieg mit fünf Toren Vorsprung der HSG getippt. Am nächsten am Endergebnis dran war Papa Bouba Diop mit seinem 26:31-Tipp, wofür es fünf Punkte gibt. Auf 27:32 tippten E.S. und moritz. E.S. tippte drei Tage früher als moritz, wofür es entsprechend drei bzw. einen Punkt gibt. Linksdatsche geht mit dem 19:24-Tipp knapp leer aus. In der Tabelle konnte sich Papa Bouba Diop damit auf Platz 1 und E.S. auf Platz 3 verbessern. Für moritz waren es die ersten Punkte.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 56 Bilder vom Spiel
01.11.2016 — BOL Frauen
Gefühlte permanente Unterzahl
HSG Fürth/Krumbach — TuS Zwingenberg 31:29 (19:17)
Autor: Armin Kübelbeck
Ohne Lisa Marschall und ohne die kurzfristig erkrankte Ewelina Bobusia fehlte den Gästen von der Bergstraße der Abwehrmittelblock. Wie sehr, das zeigte die Anzeigetafel nach 20 Minuten: 15 Tore hatte der TuS zu diesem Zeitpunkt schon eingefangen, selbst aber nur neunmal getroffen. Die flinken Gastgeberinnen konnten nahezu ungehindert durch die löchrige, zeitweise völlig konfus wirkende TuS-Deckung spazieren. Eva Kilian, die elf Tore für die HSG erzielte, bekam Zwingenberg überhaupt nicht in Griff. Im TuS-Angriff verlorene Bälle wurden von der HSG konsequent in Gegenstoßtreffer umgesetzt. Es schien, als würde Zwingenberg ständig in Unterzahl spielen. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten sich die Gäste wieder berappeln und den Rückstand auf 19:17 reduzieren.
In der sehr ausgeglichenen zweiten Halbzeit konnte Zwingenberg mit dem 26:27 zehn Minuten vor Spielende in Führung gehen. Das Spiel schien zu kippen, doch die Mannschaft von Steffen Zahn kämpfte um jeden Ball. Die Chancenverwertung beim TuS war in der entscheidenden Phase sehr mäßig. Eine Vielzahl freier Würfe fand nicht den Weg über die Torlinie. Nach dem 29:29 war Zwingenberg in den letzten Minuten in Unterzahl, vergab durch Fehlpässe die Chance auf wenigstens einen Punkt und kassierte noch zwei Gegentore.
Ein verdienter 31:29-Sieg für die HSG Fürth/Krumbach und viel Arbeit für die Zwingenberger Trainer die Deckung in den nächsten Tagen zu stabilisieren. Am nächsten Samstag empfängt der TuS schließlich die noch ungeschlagene Mannschaft der HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. Fürth/Krumbach spielt am selben Tag in Goddelau.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 27 Bilder vom Spiel
01.11.2016 — Spiel der Woche
Spitzenspiel in der Männer-BLA
Autor: Armin Kübelbeck
Für eine Wochenendvorschau ist diesmal leider keine Zeit. Als Spiel der Woche wurde das BLA-Derby zwischen der TG Biblis (10:2 Punkte, 4. Platz) und dem verlustpunktfreien Spitzenreiter HSG Bensheim/Auerbach ausgesucht. Das Spiel findet zwar am ungünstigen Sonntagabend statt, aber ein Urlaubstag macht’s möglich. Das ist natürlich auch unser Tippspiel, auf das an bekannter Stelle getippt werden kann.
01.11.2016 — HLZ Bergstraße
Profi-Pensum für junge Handballer
Teilnehmer des Trainingscamps begeistern ihre Coaches
Autor: Marcus Essinger
Fast 18 Stunden Training in drei Tagen: die Teilnehmer des Trainingscamps des Handball-Leistungszentrum Bergstraße (HLZ) absolvierten fast schon das Pensum von Profi-Sportlern in der Saisonvorbereitung. Aber die Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren waren mit großer Begeisterung bei der Sache und so wurden die schweißtreibenden Einheiten mit Bravour gemeistert. Und dass am Ende viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer gleich schon wieder nach dem nächsten Camp fragten, unterstreicht, dass das Trainerteam hervorragende Arbeit geleistet hat.
Es ist schon fast Tradition, dass das dem Schulsportzentrum des AKG Bensheim angeschlossene HLZ intensive Trainingscamps anbietet. Und wieder waren die Plätze innerhalb kürzester Zeit vergeben. 32 junge Handballerinnen und Handballer waren drei Tage lang in der Bensheimer Weststadthalle am Ball, rackerten im athletischen Bereich, absolvierten anspruchsvolle Defensivübungen und arbeiteten mit viel Spaß an der Verbesserung der Angriffseffektivität. Zudem standen auch immer wieder koordinative Einheiten auf dem Plan, aber auch das Spielen kam natürlich nicht zu kurz. „Die Mischung, die unsere Trainer wieder angeboten hatten, stimmte“, meinte Camp-Organisator Marcus Essinger. Die Leitung in den drei Tagen hatte der Sportwissenschaftler und E-Kader-Trainer des Hessischen Handball-Verbandes, Robert Vuletic inne. Ihm zur Seite standen mit der aktiven Handballerin und Sportwissenschaftlerin Samira Schulz sowie dem Kinderhandballtrainer Leon Brüning zwei weitere Coaches, die an allen drei Tagen dabei waren und die Teilnehmer in Kleingruppen trainierten. „Ich freue mich besonders, dass mit Leon Brüning erstmals ein Trainer dabei war, der bei unserer Sportlichen Leiterin Claudia Richter die Schülermentoren-Ausbildung absolviert hat und damit den Kinderhandballtrainerschein erworben hat. Unser Ziel ist es, durch das HLZ auch Multiplikatoren für unsere Sportart zu gewinnen und dazu gehört es engagierte junge Übungsleiter wie Leon auch einzusetzen und zu fördern“, erläutert Marcus Essinger.
Auch eine andere Trainerin hatte in diesen Herbstferien ihre Camp-Premiere: Lisa Mößinger, früher selbst Teilnehmerin in den regulären Einheiten des Handball-Leistungszentrums und inzwischen Leistungsträgerin der Zweitliga-Handballerinnen der Flames, arbeitete ebenfalls intensiv mit dem Nachwuchs. Anfang kommenden Jahres absolviert Lisa Mößinger ihren Prüfungslehrgang zur Trainer-B-Lizenz und ist seit den Sommerferien als Übungsleiterin im HLZ und E-Kader-Trainerin aktiv. „Dass mit Lisa eine weitere frühere Teilnehmerin uns jetzt als Trainerin unterstützt, ist eine tolle Sache“, so Essinger. „Sie hat schon enorme Erfahrung als Spielerin gesammelt und hat für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer Vorbildfunktion“, ergänzt Claudia Richter. Für Robert Vuletic war die Zusammenarbeit mit Lisa Mößinger ein Leichtes: Schließlich waren sie in ihrer Jugendzeit gemeinsam im HLZ am Ball, trainierten dort unter anderem mit dem aktuellen Bundesliga-Profi und Nationalspieler Michael Allendorf.
Nach drei abwechslungsreichen und schweißtreibenden Tagen verabschiedeten die Trainer die Teilnehmer und waren voll des Lobes, wie die Jugendlichen mitgezogen haben: „Es hat wieder Spaß gemacht zu sehen, dass alle, die hier herkommen, auch wirklich weiterkommen wollen“, so Vuletic am Ende des Camps und Lisa Mößinger forderte auf: „Bleibt am Ball, trainiert weiter so fleißig.“ Und vielleicht schafft es dann die nächste Spielerin oder der nächste Spieler aus diesen Reihen, ihren großen Vorbildern wie der Flames-Spielerin, in die Bundesliga zu folgen.