30.10.2016 — Spiel der Woche
15 minütige Torflaute besiegelt HSG-Niederlage
TGB Darmstadt — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II 24:20 (11:13)
Autor: Armin Kübelbeck
Das Spiel der Woche fand am Samstagabend in der Sporthalle der Lichtenbergschule in Darmstadt statt. Es war das Derby und Spitzenspiel der Frauen-BOL zwischen Tabellenführer TGB Darmstadt und der drittplatzierten HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II.
Eine 15 minütige Torflaute bei der HSG brachte die Bessungerinnen auf die Siegerstraße.
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 32 Bilder vom Spiel
29.10.2016 — Tippspiel der Woche
Erfelden bricht in 2. Halbzeit ein — erste Punkte für Aufsteiger Roßdorf II
BOL Männer: ESG Erfelden — SKG Roßdorf II 24:33 (11:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Über eine Halbzeit war es das — auch von unserer Tipprunde — erwartete enge Spiel. Zum Halbzeitpfiff von Martin Kunze und Jonas Senßfelder stand es 11:11. Doch im zweiten Spielabschnitt brach die stark ersatzgeschwächte Mannschaft von ESG-Trainer Christian Mentges völlig ein. Mit dem deutlichen 24:33, das die ersten Punkte für den Aufsteiger aus Roßdorf bringt, hatte niemand gerechnet. Es war also mal wieder ein Abend für die „Extremtipper“. Am nächsten am Endergebnis dran war E.S.. Für den 24:31-Tipp gibt es fünf Punkte. Zweiter wurde woldo (27:33, 3 Punkte). Zwei Teilnehmer tippten auf eine Tordifferenz von fünf Toren für Roßdorf. Linksdatsche (25:30) und Pendzi (24:29) liegen mit ihren Tipps gleichauf. Da Linksdatsche genau 14 Stunden früher den Tipp abgab, bekommt es den Punkt.
Für alle drei (mit Roßdorf vier) Gewinner waren es die ersten Punkte in dieser Saison.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
27.10.2016 — Spiel der Woche
Doch nur Tippspiel der Woche
Autor: Armin Kübelbeck
Der Freitagabendtermin für das Spiel der Woche (siehe eins tiefer) war doch nicht so optimal. Ein anderer privater Termin kam rein. Es bleibt das Tippspiel der Woche, aber es gibt keine Bilder und keinen Spielbericht. Was statt dessen Spiel der Woche’‘ wird entscheidet sich am Wochenende.
25.10.2016 — Spiel der Woche
Kellerduell in der BOL wird Spiel der Woche
Autor: Armin Kübelbeck
Eine Kurzvorschau zum Wochenende. Die Herbstferien gehen zu Ende und bei den Aktiven ist der Spielplan am Wochenende wieder gut gefüllt. Auf HHV-Ebene ist die Derbyzeit erst einmal zu Ende. In der Männer-BOL beginnt der Spieltag bereits am Freitagabend. Um 19:30 Uhr spielen die „Kellerkinder“ ESG Erfelden (Drittletzter mit 2:8 Punkten) und SKG Roßdorf (Letzter mit 0:10 Punkten) gegeneinander. Die Aufsteiger mussten — wie fast alle Austeiger aus der BLA in den letzten Jahren — erkennen, dass in der BOL ein völlig anderer Wind weht. In Erfelden winken die ersten Punkte in dieser Saison, allerdings wollen die Gastgeber, die den maximal schwierigsten Saisonstart mit den Meisterschaftsfavoriten Fürth/Krumbach, Bonsweiher und Büttelborn an den ersten drei Spieltagen hatten, Anschluss an die Tabellenmitte finden. Genau dieselben Gegner in derselben Reihenfolge hatte Roßdorf, allerdings an den letzten drei Spieltagen. Zuhause ging die Mannschaft von Dieter Petermann gegen Büttelborn mit 16:45 unter. Erfelden traf gegen Büttelborn genauso wenig, fing aber elf Tore weniger ein. Eine sehr interessante Partie mit günstigem Termin, die unser Spiel der Woche wird. Geleitet wird das Spiel der Woche von Martin Kunze und Jonas Senßfelder. Getippt wird an bekannter Stelle.
Wesentlich weniger Spannung verspricht die Partie zwischen der verlustpunktfreien HSG Fürth/Krumbach gegen dem punktlosen TV Einhausen am Samstag um 19:00 Uhr. Definitiv interessanter ist das Spiel zwischen den Turnvereinen aus Büttelborn und Lampertheim und die Partie der HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach gegen den SV Erbach. Beide Spiele beginnen am Samstag um 19:30 Uhr. Am Sonntag spielt um 16:00 Uhr Langen gegen Griesheim II und zwei Stunden später sind die Begegnungen zwischen Bauschheim/Rüsselsheim und der TGB Darmstadt bzw. der punktgleichen Mannschaften aus Bonsweiher und Crumstadt/Goddelau.
In der Frauen-BOL beginnt der Spieltag am Samstag um 18:00 Uhr mit dem Spiel zwischen Gersprenztal und Crumstadt/Goddelau in Spachbrücken. Beide Mannschaften haben jeweils nur zwei Pluspunkte. Der Gewinner kann einige Plätze in der Tabelle gutmachen und sich etwas Luft nach Unten verschaffen. Ganz unten steht die FSG Büttelborn, die an diesem Wochenende keine Punkte holen kann, da sie spielfrei ist. 90 Minuten später wird ein sehr interessantes Spitzenderby angepfiffen. Der Tabellenführer TGB Darmstadt spielt gegen die drittplatzierte HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II. Am Sonntag spielt die nur fünf Tore hinter dem Tabellenführer liegende HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach gegen die SG Egelsbach. 30 Minuten später sind die restlichen drei Spiele: Fürth/Krumbach gegen Zwingenberg, Erbach gegen die punktgleiche (4:6) FSG Biblis/Gernsheim und Langen gegen Dornheim/Groß-Gerau.
In der Männer-BLA wird bereits am Donnerstagabend um 19:15 Uhr das Spiel zwischen Schlusslicht SKV Mörfelden und dem TV Büttelborn II ausgetragen. Beide Mannschaften müssen dann am Wochenende nochmals antreten: Mörfelden am Sonntag zu Hause gegen Lorsch (18:00 Uhr) und Büttelborn II am Samstag zu Hause gegen Pfungstadt II (17:30 Uhr). Am Sonntag spielt Tabellenführer Bensheim/Auerbach in der beengten TSV-Halle das Derby gegen den TV Groß-Rohrheim.
Einsam an der Spitze der Frauen-BLA steht die TGS Walldorf II. Der Tabellenführer spielt am Samstag um 19:30 Uhr zu Hause gegen Roßdorf. Drei Mannschaft haben hinter der TGS liegend zwei Minuspunkte: Rüsselsheim, Langen und Aufsteiger Arheilgen. Davon spielen die Operstädterinnen am Samstagabend um 19:15 Uhr gegen Schlusslicht Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III. Die beiden anderen Verfolger sind an diesem Wochenende spielfrei.
Das war wir immer nur eine kleine Auswahl an Spielen in unserem Bezirk.
22.10.2016 — Spiel der Woche
Treffsichere SGA sorgt für Crumstadt/Goddelaus erste Niederlage
SG Arheilgen II — ESG Crumstadt/Goddelau II 27:21 (15:12)
Autor: Armin Kübelbeck
Ein ungemein treffsicherer Rückraum in der ersten Halbzeit und eine sehr kompakte Deckung in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit brachten der SG Arheilgen II am Samstagabend einen deutlichen 27:21-Sieg gegen die bis dato noch ungeschlagene ESG Crumstadt/Goddelau II. Zehn Minuten vor Spielende lagen die Gastgeber mit 25:15 vorne. Als sie dann einen Gang herunterschalteten, konnten die Riedstädter noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
Beide Mannschaften sind nun mit 8:2 Punkten punktgleich auf dem 3. bzw. 4. Tabellenplatz. Einzig der TV Büttelborn III ist in dieser Spielklasse nun noch ungeschlagen.
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 47 Bilder vom Spiel
22.10.2016 — AK Pressewesen
Der ESB macht´s möglich
Autor: Armin Kübelbeck

Die elektronische Spielberichte (ESBs) liefern jedes Wochenende jede Menge Daten — jedenfalls auf HHV-Ebene. Im Bezirk müssen wir noch bis zur nächsten Saison warten. Mit diesen Daten lässt sich einiges anstellen. Z.B. Torschützentabelle, Siebenmeterquoten, Zeitsünderliste usw.. Die entsprechenden Rohdaten sind ja alle in den ESBs hinterlegt. Man muss sie „nur“ noch sinnvoll zusammenfügen und auswerten. Das ist machbar und durchaus interessant (merkwürdig, dass SIS das nicht macht). In der LL Süd sieht man beispielsweise, dass zwei Spieler aus unserem Bezirk die entsprechende Torschützenliste anführen. Das ist natürlich für die anderen drei Ligen auch machbar uns seit ein paar Stunden auch auf unserer Homepage verlinkt (siehe rechts „Torschützenliste…“).
Aber jede Tabelle ist nur so gut, wie die Daten, die da reinkommen: Im EDV-Englisch heißt das garbage in, garbage out. Und da liegt der Hase begraben. Ein paar Beispiele. Was macht einen Spieler einzigartig? Sein Verein und sein Name. Die Trikotnummer nicht, die kann ja wechseln. Bogdan Draskovic vom TSV Pfungstadt, übrigens die Nummer 2 der Torschützen der LL Süd, trägt mal die #3 und mal die #15. Aber der Name ist leider auch nicht zuverlässig. Woher soll eine Software wissen, dass beispielsweise Moritz Brehm von der SG Arheilgen mit Morituz Brehm desselben Vereins identisch ist? Oder Franke,Luis mit Franke, Luis? Gut solche Fehler lassen sich noch manuell korrigieren, wenn man sie denn entdeckt. Das ist aber bei 4 Spielklassen, mit zusammen bis zu 26 Spielen mit ca. 12 Spielern pro Mannschaft ein sehr großer Aufwand. Das sind über 600 Spieler und Spielerinnen; ausgedruckt 10 DIN-A4-Seiten. Wenn der ESB auf Bezirksebene kommt, dann steigt die Datenmenge nochmals erheblich an und das ist dann gar nicht mehr machbar.
Es kommt aber noch schlimmer. Da gibt es zwei Sorten von ESBs bei SIS. Die „Normalform“ und die „Kurzform“. Gut, das kann man der Software ja noch beibringen, aber dann gibt es ESBs ohne Ergebnis und ohne Tore. Mein persönlicher Favorit ist aber ein ESB, der seit 17. September in der 43. Spielminute in einer Zeitschleife hängt. Das Spiel steht 19:19 und wird nach 60 Minuten auch so enden. Tatsächlich endete es 30:25. Bei fehlenden Daten ist natürlich jede Software überfordert, die Torschützen kann sie ja nicht raten.
Murphys Gesetz gilt natürlich auch beim ESB. In der Kurzform finden sich beispielsweise zwei Formen die Strafwürfe einzugeben. Der allgemeine Standard (so auch in der „Normalform“) ist: Anzahl Würfe / Anzahl Tore. Also 4/3 heißt: Der Schütze hat 4x geworfen und 3x getroffen. In diesem ESB wurde das aber anders herum eingetragen: 3/4. Das fiel nur dadurch auf, dass Lars Friedrich eine Siebenmeterquote in der OL-Tabelle von über 133 % hatte, die den armen Programmierer eine zeitlang beschäftigt hat.
Um es kurz zu machen: Die Tabellen sind ganz nett und informativ, aber selbst in der Oberliga leider lücken- und fehlerhaft, da die Datenbasis so ist. Wie bereits geschrieben: garbage in, garbage out. Aber bevor hier nun die Stimmen aufkommen, die sagen „der ESB ist Mist!“: Fehler haben wir aber auch in den „guten alten Analogspielberichten“ und dort garantiert mehr. Da gib es Spielberichte bei denen mehrere Torschützen fehlen, Tore falsch zugeordnet werden und manche Sekretäre haben vergessen, dass sie bei Siebenmetertoren einen Punkt über den Strich setzen müssen. Eine spielerbezogene Siebenmeterquote lässt sich auch bei einem perfekt ausgefüllten „alten“ Spielbericht übrigens gar nicht erstellen.
An den Tabellen wird in den nächsten Wochen noch etwas gearbeitet. Das eine oder andere Feature kommt noch rein.
19.10.2016 — BLB Frauen
Einhausen chancenlos
TV Einhausen — FSG Gersprenztal II
Autor: Anne Haselbauer
Da beide Damenmannschaften der FSG Gersprenztal zeitgleich auswärts antreten mussten, war die FSG II diesmal auf sich alleine gestellt. Glücklicherweise standen alle Spielerinnen zur Verfügung und mit Maria Schmidt ein neues Gesicht in den Reihen bereit, die Aufgabe zu meistern.
In der Anfangsphase spielte die FSG einen schnellen Ball und konnte einfache Tore erzielen. In der Abwehr dauerte es etwas länger, bis die Mannschaft sich gefunden hatte. Doch die Umstellung auf eine 5:1 Deckung brachte den Gegner aus dem Konzept und so wurden einige sichere Konter gelaufen.
Bereits mit einem soliden Vorsprung (5:14) ging die Mannschaft in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Spiel kaum; gute Pässe aus dem Tor heraus zu den schnellen Spielerinnen ermöglichten weiterhin einfache Tore.
Die Gegnerinnen hatten gegen unsere gut stehende Abwehr schlicht keine Ideen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wurde somit ein deutlicher Sieg (9:25) herausgespielt.
Es spielten für die FSG: M. Schwebel (Tor), A. Trautmann (1), V. Lehr (1), M. Schmidt (2), I. Speier (2), M. Schwebel (6), T. Fischer (4), M. Schmidt (4), A. Reining, C. Fischer (3), P. Feick (1).
18.10.2016 — Wochenendvorschau
Handball auf Sparflamme — TGB muss zweimal ran
Autor: Armin Kübelbeck
Die Herbstferien bescheren ein Handballwochenende auf Sparflamme. In der Frauen-Oberliga gibt es nur ein Spiel. Die TGS Walldorf hat beim Auswärtsspiel am Sonntag um 18:00 Uhr gegen Schlusslicht Vellmar gute Chancen auf den zweiten Saisonsieg und den damit verbundenen Sprung in die Tabellenmitte. Der Männer-Oberligist Griesheim ist nach seinem ersten Sieg spielfrei, wie auch alle Mannschaften aus unserem Bezirk in der Männer-Landesliga Süd. In der Frauen-LL Süd findet nur ein Spiel statt. Die HSG Bensheim/Auerbach II spielt am Sonntag um 17:00 Uhr beim TV Bürgstadt. Mit bisher 6:4 Punkten verlief der Saisonstart der Bergsträßerinnen unerwartet holprig. An der Tabellenspitze tummeln sich die beiden einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften aus Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden und Griesheim. Auf dieses Spitzenspiel müssen wir noch bis zum 17. Dezember warten (ungünstigerweise ist am selben Tag eine Stunde zuvor das Männer-BOL Spitzenspiel HSG Fürth/Krumbach — TV Büttelborn).
In der Männer-BOL gibt es vier Spiele. Am Samstag um 19:15 Uhr das Derby SV Erbach gegen HSG Fürth/Krumbach und 15 Minuten später die Partie TGB Darmstadt gegen TV Einhausen. Am Sonntag spielt um 17:00 Uhr Tabellenführer Büttelborn in Langen und eine Stunde später der TV Lampertheim gegen die TGB Darmstadt, die folglich an diesem Wochenende zweimal spielen muss. In der gleichen Spielklasse gibt es bei den Frauen nur zwei Spiele. Am Sonntag empfängt um 15:20 Uhr die SG Egelsbach die TGB Darmstadt. Gewinnen die Bessungerinnen mit mehr als vier Toren unterschied, sind sie der neue Tabellenführer vor der punktgleichen HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach, die an diesem Wochenende spielfrei ist. Ebenfalls am Sonntag ist dann noch das Spiel HSG Fürth/Krumbach gegen FSG Biblis/Gernsheim. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.
In der Männer-BLA gibt es ebenfalls nur zwei Spiele. Am Samstag empfängt um 19:00 Uhr die HSG Fürth/Krumbach II die HSG Dornheim/Groß-Gerau und am Sonntag spielt um 18:00 Uhr die zweite Mannschaft des TV Büttelborn gegen Tabellenführer HSG Bensheim/Auerbach. Die Frauen-BLA ist komplett spielfrei, wie auch sämtliche Jugendmannschaften im Bezirk.
Was wird nun das Spiel der Woche? Dazu kann bis morgen Abend (Mittwoch) 19:00 Uhr aus drei Spielen ausgewählt werden. Zur Wahl stehen folgende Partien:
BLB Männer Samstag 18:00 Uhr: SG Arheilgen II — ESG Crumstadt/Goddelau II
BLB Männer Samstag 19:00 Uhr: HSG Weschnitztal — TuS Griesheim III
BLB Frauen Sonntag 15:00 Uhr: TV Einhausen — TG Eberstadt
Darüber kann hier abgestimmt werden. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los.
Gewählt wurde Spiel 1 (Arheilgen II — Crumstadt/Goddelau II) mit 128 Stimmen, vor Spiel 2 (Weschnitztal — Griesheim III) und Spiel 3 (Einhausen — Eberstadt). Es mussten viele Mehrfachabstimmungen gelöscht werden und einige Wähler haben sich mit neuen IP-Adressen versorgt. Das nächste Mal wird auch das unterbunden.
Auf das Spiel der Woche kann an bekannter Stelle getippt werden.
17.10.2016 — BOL Frauen
Deckung sehr gut und im Angriff noch viel Potenzial
TuS Zwingenberg — FSG Gersprenztal 27:19 (15:7)
Autor: Armin Kübelbeck
Zu ungewohnter Zeit — und deshalb wohl auch vor wenig Publikum — empfing der TuS Zwingenberg die FSG Gersprenztal. Die Gäste hatten aus den vorangegangenen vier Spielen nur zwei Punkte geholt und hatten auch gegen den TuS einen schweren Stand. Im Angriff fanden die Spielerinnen von Paweł Orzłowski und Artur Czarny in der sehr beweglichen Deckung der Gastgeberinnen kaum eine Lücke. Aus dem Rückraum kam keine Gefahr und wenn eine Spielerin frei zum Wirf kam, scheiterte sie allzu of an Torfrau Janina Rohde. Bis auf 13:4 zog Zwingenberg davon. Das Spiel war quasi schon vor dem Pausenpfiff von Norbert Kerth entschieden. Dabei ließen die Bergsträßerinnen noch eine Vielzahl von guten Chancen liegen. Im zweiten Spielabschnitt schaltete man einen Gang herunter und das Spiel war nun deutlich ausgeglichener. Am Ende ein hochverdienter 27:19-Sieg für Zwingenberg, das wie auch Gersprenztal, am nächsten Wochenende spielfrtei ist.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 27 Bilder vom Spiel
17.10.2016 — BLA Männer
Knappe Heimniederlage
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — TV Trebur 33:34 (17:17)
Autor: Thiemo Schulz
Nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Wochenende wollten die Herren I der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden die gute Leistung bestätigen und die Punkte in der eigenen Halle behalten.
Die HSG-Herren kamen alles andere als gut ins Spiel. Die offensive Abwehr des Gegners verunsicherte das Angriffsspiel der HSG-Herren. Schnell geriet man durch…
17.10.2016 — BLA Frauen
Vermeidbare Niederlage der HSG-Damen 3
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III — HSG Langen II 15:27 (9:12)
Autor: Nadine Königstein
Am vergangenen Wochenende im Spiel gegen die HSG Langen II sollten die ersten Punkte für die Damen 3 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden her. Zwar musste Trainer Sven Sievert weiterhin auf einige verletzte Spielerinnen verzichten, doch stand ihm im Gegensatz zu den Gästen aus Langen eine fast vollbesetzte Bank zur Verfügung. Langen war mit…
16.10.2016 — BLA Frauen
Mannschaftszusammenhalt zahlt sich aus
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III — HSG Langen II 15:27 (9:12)
Autor: HSG Langen
Am heutigen Nachmittag stand für die Bezirksoberligareserve der Langener Handballdamen das dritte Pflichtspiel der laufenden Saison auf dem Programm. Die Reise sollte ins nahegelegene Weiterstadt gehen, wo als Gastgeber die dritte Mannschaft der HSG Weiterstadt/Baunshardt/Worfelden bereit stand. Dass diese, wie es auch bei sicherlich jeder anderen Mannschaft der Fall ist, keine Punkte zu verschenken hat, war den Damen unter Trainer Klenk bereits im Voraus klar. Und die Chancen standen für die Gastgeber nicht gerade schlecht. Neben der Tatsache, dass in der vergangenen Spielzeit gegen die Sterzbachstädter ein Punkt erspielt werden konnte, sah sich die Langener Bank vor einem großen Problem. Oder besser gesagt: Trainer Klenk sah sich vor diesem, da er allem Anschein nach die komplette Bank auf Langener Seite darstellen sollte. Neben privaten Verhinderungsgründen wie beispielsweise dem wohlverdienten Urlaub meldeten sich noch weitere Spielerinnen für die bevorstehende Begegnung, teils aufgrund von beruflichen oder studientechnischen Verpflichtungen, aber auch wegen vermehrter Krankheit, kurzfristig ab. Unterm Strich standen für die Partie…
16.10.2016 — LL Frauen
5. Sieg im 5. Spiel - Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden verteidigt Tabellenführung
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — FSG Dieburg/Gr.-Zimmern 37:15 (21:7)
Autor: Walter Klink
Die Torfabrik der HSG-Handballerinnen läuft weiter wie geschmiert. Mit 37:15 (21:7) feierte die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden zuhause gegen die FSG Dieburg/Großzimmern erneut einen Kantersieg und führt vor TuS Griesheim (8:0 Punkte) nach wie vor ungeschlagen die Tabelle an.
157 Treffer in fünf Spielen: Dem Team von Trainerin Jackie Johnson gelangen bisher im Schnitt 31,4 Tore pro Partie. Auch gegen die…
15.10.2016 — Spiel der Woche
Bonsweiher überzeugt in Lampertheim
TV Lampertheim — SKG Bonsweiher 22:31 (10:17)
Autor: Armin Kübelbeck
Mit einer überzeugenden Abwehrleistung und einem überragenden Erik Fremr im Tor konnte die SKG Bonsweiher beide Punkte aus der Spargelstadt entführen. Die Gäste hatten die deutlich breitere und ausgeglichenere Bank, während bei Lampertheim zu oft die Verantwortung auf den Schultern von Michael Redig lastete. Nach einer Roten Karte gegen SKG-Spielmacher Jozef Bokol — er traf bei einem Siebenmeter Matthias Hümmer am Kopf — kam Lampertheim noch einmal bis auf drei Tore heran (16:19). Nach einer Auszeit ordnet Dennis Rybakov seine Mannschaft neu und kurz darauf lag die SKG wieder sechs Tore vorne. Am Ende ein unerwartet deutlicher, aber auch in dieser Höhe verdienter 22:31-Sieg für Bonsweiher.
Niemand in unserer Tipprunde rechnete mit einem so eindeutigen Ergebnis für Bonsweiher. Am nächsten dran war Alter Sack mit seinem 24:31-Tipp (5 Punkte). Danach folgen der werd doch net uff Heddese gehn! (23:29, 3 Punkte) und Pendzi (20:26, 1 Punkt). Dem Alten Sack konnte noch in der Jahnhalle zu seinem Tipp gratuliert werden. Für alle dri Teilnehmer waren es die ersten Punkte in dieser Saison.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 48 Bilder vom Spiel
12.10.2016 — Spiel der Woche
Ein BOL-Klassiker
Autor: Armin Kübelbeck
Aus zeitlichen Gründen nur eine sehr kurze Wochenendvorschau. Auf HHV-Ebene setzt die SG Arheilgen ihre Derby-Wochen mit dem Spiel bei der SKG Roßdorf am Sonntagabend um 18:00 Uhr fort. Sehr erfreulich ist im Moment die Entwicklung der Vereine aus unserem Bezirk in der LL Süd: keine Mannschaft ist unter den letzten Drei (allerding hat auch keine Mannschaft ein positives Punktekonto). Extremer ist die Situation in der Frauen-LL. Dort liegen drei Mannschaften aus unserem Bezirk an der Tabellenspitze: Griesheim, Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden und Bensheim/Auerbach. Die einzige noch punktlose Mannschaft der Liga ist der TSV Pfungstadt und der spielt am Samstag um 18:00 im Derby beim TuS Griesheim die Außenseiterrolle.
In der Männer-BOL haben nur noch Büttelborn und Fürth/Krumbach eine weiße Weste. Beide Mannschaften konnten am letzten Wochenende deutliche Ausrufezeichen setzen. Wir freuen uns schon auf den 17. Dezember. Das ist der letzte Spieltag der Vorrunde und da treffen die beiden Meisterschaftsfavoriten in Büttelborn aufeinander. Der dritte Meisterschaftsfavorit, die SKG Bonsweiher, liegt mit 4:4 Punkten aktuell auf dem 7. Platz. Zwei Plätze davor liegt der TV Lampertheim, der nach einer sehr guten ersten Halbzeit (13:14) in Fürth in der zweiten Halbzeit völlig unter die Räder kam (Endstand 32:23). Am Samstagabend um 19:00 Uhr spielen beide Mannschaften in Lampertheim gegeneinander. Ein Klassiker, der in den letzten Jahren immer wieder für Spannung und schönen Handball sorgte. Für beide Mannschaften geht es am Samstag darum Anschluss an die Tabellenspitze zu halten. Mehr Durck lastet sicherlich auf den Gästen, die in der Saison noch kein Auswärtsspiel gewonnen haben (o.k. es waren ja auch bisher nur zwei) und mit der Niederlage in Griesheim für die bisher wohl größte Überraschung in dieser BOL-Saison sorgten. Dieser Klassiker wird unser Spiel der Woche, das von Martin Kunze und Jonas Senßfelder (HSG Dornheim/Groß-Gerau) gepfiffen wird. Getippt wird an bekannter Stelle.
12.10.2016 — BLA Frauen
„Erfelden-Trauma“ überwunden
HSG Langen II — ESG Erfelden 19:18 (12:10)
Autor: HSG Langen
Am vergangenen Sonntag traten die zweiten Damen der HSG Langen gegen die ESG aus Erfelden an, die seit dieser Saison mit nur noch einer Damenmannschaft in die Ligen des Handballbezirks Darmstadt starten.
Auf Langener Seite stand Wiedergutmachung auf dem Programm, nachdem vor zwei Wochen das erste Saisonspiel unnötig in den letzten Spielsekunden verloren ging. Dass die ESG Erfelden durchaus…
09.10.2016 — BOL Frauen
Ein hartes Stück Arbeit
SV Erbach — TuS Zwingenberg 29:37 (15:16)
Autor: Armin Kübelbeck
Deutlich mehr Mühe, als es das Endergebnis vermuten lässt, hatte am Samstagnachmittag der TuS Zwingenberg beim Aufsteiger SV Erbach. Bei beiden Mannschaften fehlten — außer den längerfristig verletzten Spielerinnen — wichtige Leistungsträger; beim SVE Anna Jordan und beim TuS Sophie Rausch sowie Lisa Marschall. Mit fünf A-Jugendlichen füllte Erbachs Trainer Jozef Skandik die Bank bis zum letzten Platz auf.
Nach einer sehr ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich die Gäste nach 20 Minuten mit 9:13 absetzen. Doch allzu leichtfertig wurde dieser Vorsprung verspielt. Technische Fehler und übermotivierte Abschlussversuche luden Erbach zu Kontern ein und bis zum Pausenpfiff von Arno Becker war der Vorsprung auf ein Tor weggeschmolzen.
Nach dem Wiederanpfiff ging Erbach sogar mit 20:19 in Führung. Optisch waren die Gäste deutlich überlegen. Erbach kam aus dem gebundenen Spiel heraus immer wieder unter Zeitdruck, doch die Fehler im Zwingenberger Angriff sorgten für die einfachen Erbacher Tore. Nach dem Führungstreffer riss bei Erbach aber der Faden. Zwingenberg zog auf 20:25 davon und lebte in der Folge von Erbacher Fehlern im Angriff, die nun gnadenlos gekontert wurden. Ein flottes Spiel, mit vielen technischen Fehlern auf beiden Seiten. Die insgesamt 17 Siebenmeter und 8 Zeitstrafen, die Schiedsrichter Arno Becker verteilte, belegen, dass beide Mannschaften in der Abwehr ganz ordentlich austeilten. Das insgesamt aber dennoch recht faire Spiel endete mit einem verdienten 29:37-Sieg für Zwingenberg, der am Ende aber ein paar Tore zu hoch ausfiel.
Am nächsten Samstag spielt Erbach in Crumstadt gegen die ESG Crumstadt/Goddelau und Zwingenberg am Sonntag zu Hause gegen die FSG Gersprenztal.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 38 Bilder vom Spiel
09.10.2016 — LL Frauen
Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden verteidigt Tabellenführung — Nathalie Pfingstgräf trifft 9 mal
TSG Offenbach-Bürgel — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 18:23 (11:14)
Autor: Walter Klink
Es war die erste große Standortbestimmung. Und die haben sie mit Bravour gemeistert. Dank einer starken Leistung sicherten sich die Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden im Gipfeltreffen der Landesliga Süd bei der zuvor ebenfalls noch ungeschlagenen TSG Offenbach-Bürgel einen verdienten 23:18 (14:11)-Erfolg und führen damit weiter die Tabelle an.
Jackie Johnson war…
09.10.2016 — Spiel der Woche
Siedelsbrunn/Wald-Michelbach bleibt Tabellenführer
HSG Langen — HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach 18:22 (10:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Einen Handballleckerbissen sahen die Zuschauer bei BOL-Spitzenspiel im Langener Sportzentrum Nord sicher nicht. Zu viele Fehler verzeichneten beide Angriffsreihen oder positiver ausgedrückt, man sah das Spiel zweier Mannschaften mit starker Defensive. In der Tat waren beide Defensivabteilungen nicht zimperlich, bewegten sich aber fast immer im Rahmen des zulässigen. Die Gastgeber erzielten ihre Tore durch konsequentes Tempospiel mit erster und zweiter Welle über die Außen; vor allem Daniela Kaiser und Tamara Scheich. Aus dem verletzungsbedingt gehandicapten Rückraum kamen kaum Impulse. Die sonst so konterstarken Gäste liefen ihren ersten und einzigen Tempogegenstoß gegen Ende der zweiten Halbzeit. Hier kam die Gefahr vor allem aus dem Rückraum über die zweikampfstarken Alina Sauer und Laura Dietrich. Zu oft konnten sie nur auf Kosten eines Siebenmeters am Torwurf gehindert werden. Und die sieben Siebenmeter verwandelte Stefanie Schmitt alle eiskalt. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit kamen die Gäste besser in die zweiten 30 Minuten. Auf 11:15 konnte sich die Mannschaft von Kata Feldmann absetzen, aber Langen kämpfte sich kräftezehrend wieder auf ein Tor heran 16:17. In der Schlussphase schlug die Stunde von Anne Kunkel und Selin Büyükodabasi, denen die ersten 50 Minuten so gut wie nichts im Angriff gelang. Mit je zwei Toren sicherten sie den letztlich verdienten 18:22-Sieg für die HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach.
Nur ein Teilnehmer unserer Tipprunde — das Urgestein — lag mit der Tordifferenz richtig. Fast hätte er mit seinem 17:21-Tipp einen Volltreffer gelandet. So gibt es immerhin noch 5 Punkte. 24 Stunden zuvor meinte er noch “Es wird Zeit, dass ich in der Tipprunde mal wieder punkte”. Sage und schreibe sieben Teilnehmer haben auf einen Drei- und einer auf einen Fünf-Tore-Sieg der Gäste getippt. Dabei lag Papa Bouba Diop mit dem 20:23 am nächsten (3 Tore Diff). Er bekommt drei Punkte. Gleich drei Teilnehmer haben 5 Tore Differenz zum Endergebnis: Hans Moser, Kay und Soikling. Hier entscheidet der Zeitpunkt der Tippabgabe. Und da liegt Kay knapp 5 h vor Hans Moser und ca. 21 h vor Soikling. Also 1 Punkt für Kay. Alleiniger Tabellenführer ist nun Papa Bouba Diop mit 8 Punkten.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 50 Bilder vom Spiel
04.10.2016 — Wochenendvorschau
Tippspiel in der Frauen-BOL
Autor: Armin Kübelbeck
Am kommenden Wochenende gibt es auf HHV-Ebene ein Derby. In der Männer-LL empfängt Aufsteiger SG Arheilgen den TSV Pfungstadt. Das zweite Derby der Mannschaft aus dem Norden Darmstadts, nach dem Unentschieden im Spiel der Woche des letzten Wochenendes.
In der Männer-BOL sind noch vier Mannschaften ohne Punktverlust. Am Samstagabend sind es garantiert nur noch drei, denn in Fürth trifft um 19:00 Uhr die gastgebende HSG Fürth/Krumbach auf den TV Lampertheim. 30 Minuten später muss Tabellenführer Crumstadt/Goddelau bei der HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach antreten. Zeitgleich ist der Anpfiff zum Spiel zwischen Topfavorit Büttelborn und Überraschungsmannschaft Griesheim II. Die Zwiebelstädter überraschten am Sonntag mit einem 31:28-Sieg gegen Mitfavorit Bonsweiher. Ebenfalls um 19:30 Uhr ist das Spiel TGB Darmstadt gegen SV Erbach. Am Sonntag sind drei BOL-Spiele und alle beginnen um 18:00 Uhr. Alle drei Gästemannschaften sind dabei noch punktlos. Es spielen Bauschheim/Rüsselsheim gegen Einhausen, Bonsweiher gegen Roßdorf II und Langen gegen Erfelden.
Auch in der Frauen-BOL wird sich die Zahl der Mannschaften ohne Verlustpunkt — derzeit drei — reduzieren. Am Sonntag empfängt um 16:15 Uhr der Tabellenzweite, die HSG Langen, den Tabellenführer HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. Der ebenfalls noch verlustpunktfreie Meisterschaftsfavorit TGB Darmstadt spielt am Samstag um 17:30 Uhr zu Hause gegen die FSG Biblis/Gernsheim. 105 Minuten danach wird das Derby zwischen Aufsteiger Erbach und Zwingenberg angepfiffen. Am Sonntag gibt es um 16:00 Uhr noch das Derby Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II gegen Büttelborn und in Groß-Bieberau die Partie Gersprenztal gegen Egelsbach. Den Spieltag in der BOL komplettiert dann um 18:00 Uhr die Begegnung Fürth/Krumbach gegen Dornheim/Groß-Gerau.
Den Auftakt zu diesem Spieltag macht am Freitagabend um 20:00 Uhr ein Verfolgerderby in der Männer-BLA. In Heppenheim spielen die punktgleichen (4:2) Mannschaften des HC VfL und des TV Groß-Rohrheim gegeneinander. Nur noch zwei Mannschaften sind in dieser Spielklasse ohne Verlustpunkte. Nach den Jahren der Fehlstarts liegt die TG Biblis mit 6:0 Punkten an der Tabellenspitze, vor der HSG Bensheim/Auerbach (4:0). Beide Spitzenreiter spielen am Sonntag um 16:00 Uhr: Biblis bei der MSG Bauschheim/Rüsselsheim und Bensheim/Auerbach lädt die Tvgg Lorsch zum Derby in die AKG-Halle (!) ein. Zeitgleich ist in Büttelborn das Derby zwischen dem TVB II und der HSG Dornheim/Groß-Gerau.
Nur eine Mannschaft ist in der Frauen-BLA noch ungeschlagen: Spitzenreiter TGS Walldorf II. Am Samstag um 17:30 Uhr spielt die „Oberliga-Reserve“ zu Hause gegen die Tvgg Lorsch. Die Lorscherinnen gewannen am letzten Wochenende gegen Mitfavorit Trebur 24:21. Es wird in jedem Fall ein richtungsweisendes Spitzenspiel. Am Sonntag gibt es in Arheilgen um 15:00 Uhr das Derby zwischen der SGA und der SKG Roßdorf.
Was wird nun Spiel der Woche? Den Punkt lassen wir bis zum Wochenende offen. Aber das Tippspiel kann ja — unabhängig davon ob da jemand mit der Kamera sein wird — schon mal festgelegt werden. Nach den Männern sind endlich mal die Frauen dran. Das BOL-Spitzenspiel zwischen Langen und Siedelsbrunn/Wald-Michelbach wird unser Tippspiel, auf das hier getippt werden kann.
An dieser Stelle wie immer der Hinweis, dass dies nur eine kleine Auswahl von Spielen in unserem Bezirk ist.
04.10.2016 — BLA Männer
Niederlage trotz deutlicher Leistungssteigerung
TG Biblis — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 25:22 (16:11)
Autor: Thiemo Schulz
Am vergangenen Sonntag mussten die Herren I der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden auswärts beim Tabellenführer TG Biblis ran. Nach zwei deutlichen Niederlagen wollte man das vorhandene Potenzial abrufen und den Tabellenführer ärgern und im besten Fall Punkte mit nach Hause nehmen.
Die HSG-Herren kamen alles andere als gut ins Spiel. Die ersten zehn Minuten…
03.10.2016 — LL Männer
Erster Landesligapunkt für Arheilgen
SG Egelsbach — SG Arheilgen 23:23 (10:9)
Autor: Armin Kübelbeck
In einem Spiel, das eigentlich auch keinen Sieger verdient hatte, trennten sich die Spielgemeinschaften von Egelsbach und Arheilgen in ihrem ersten Landesligaderby mit 23:23. Beide Mannschaften mussten auf wichtige Leistungsträger wegen Verletzung verzichten. Zu allem Überfluss verletzte sich nach knapp acht Minuten Nicolai Winn schwer (verschobene Nasenbeinfraktur). Er war bis zu diesem Zeitpunkt der auffälligste und mit zwei Toren auch erfolgreichste Egelsbacher Spieler. In den beiden Spielen zuvor traf er insgesamt 13x. Begann das Spiel recht ansehnlich und temporeich, verlor es nun rapide an Attraktivität. Beide Mannschaften übertrafen sich mit technischen Fehlern und im Auslassen von Großchancen. Fast 10 Minuten sahen die Zuschauer in der gut gefüllten Dr.-Horst-Schmidt-Halle kein Tor. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen, was am Ende zur gerechten Punkteteilung führte.
In der Tipprunde — die weitgehend den Gastgeber favorisierte — hat nur ein Teilnehmer auf ein Unentschieden gesetzt. Daniel verpasste mit seinem 24:24-Tipp den Volltreffer nur ganz knapp. Mit den fünf Punkten ist er nun im Spitzentrio der Tipprunde vertreten.
Spiel | M-Frage | Σ | ||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | M1 | F1 | M2 | F2 | |
1 | Harri | 10 | 5 | 1 | 3 | 5 | 5 | 2 | 31 | |||||||||||||||||||||||||
2 | Goblinus | 3 | 10 | 3 | 5 | 5 | 26 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | E.S. | 5 | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 5 | 2 | 23 | ||||||||||||||||||||||||
3 | kimi | 3 | 10 | 1 | 1 | 1 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||
5 | Kay | 1 | 1 | 5 | 3 | 5 | 5 | 2 | 22 | |||||||||||||||||||||||||
6 | El Seppo | 3 | 5 | 10 | 2 | 20 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Daniel | 5 | 1 | 5 | 5 | 2 | 18 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | Papa Bouba Diop | 5 | 3 | 5 | 1 | 2 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||
8 | fossi16 | 10 | 2 | 4 | 16 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Pablo Escobar | 3 | 5 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | DBA | 5 | 3 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||||
10 | Helmut | 1 | 3 | 3 | 1 | 5 | 2 | 15 | ||||||||||||||||||||||||||
10 | shane | 3 | 1 | 5 | 2 | 4 | 15 | |||||||||||||||||||||||||||
15 | Hildegard | 3 | 1 | 5 | 5 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | OM | 3 | 5 | 2 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||
15 | Urgestein | 5 | 1 | 1 | 5 | 2 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||
18 | Bayern | 5 | 1 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | eerstelling | 1 | 5 | 5 | 2 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
18 | Alter Sack | 5 | 5 | 2 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Jones | 3 | 1 | 5 | 2 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||
22 | Ex-Partner vom… | 3 | 5 | 2 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||
23 | Tu Ssie/Janina | 5 | 4 | 9 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | THW | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | woldo | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ein TuS´ler | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
24 | login | 1 | 5 | 2 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
28 | Mü | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | soikling | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | 50er | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | MCS | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | Otto | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
28 | fuchs | 5 | 2 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | der werd doch… | 3 | 3 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | HSG-Mitte | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
35 | Linksdatsche | 1 | 5 | 6 | ||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Tschechischer B. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Ursorinho | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Steini | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Dembi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Löwe11 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | marci308 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Roland | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Keine Ahnung | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | 1899 | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans Peter | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Hans -Jürgen H. | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Willi | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Winner | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
38 | Bj | 5 | 5 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | MDO | 4 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | tja | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | 98er | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
53 | König | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Luc73 | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
56 | Yavru Kurt | 2 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | karabiner | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Pendzi | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | moritz | 1 | 1 | |||||||||||||||||||||||||||||||
58 | Helmut HP | 1 | 1 |
Zum elektronischen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 44 Bilder vom Spiel
03.10.2016 — BOL Frauen
Und täglich grüßt das Murmeltier
FSG Büttelborn — HSG Langen 22:27 (11:14)
Autor: HSG Langen
Für den dritten Spieltag der laufenden Spielzeit stand den Damen der HSG Langen das zweite Auswärtsspiel der Saison bevor. Zur FSG nach Büttelborn sollte es gehen mit der klaren Vorgabe, auch an diesem Wochenende wieder Zählbares an den Sterzbach zu entführen. Auch wenn die Statistiken der letzten beiden Runden mit vier Siegen für Langen sprachen, so fand sich an diesem Wochenende die Mannschaft von Trainerin Becker vor einer schwierigeren Ausgangssituation wieder. Der Schock über die Diagnose von Rückraumspielerin Kim Schweinhardt, die sich am vergangenen Wochenende verletzte und daraus, …