31.05.2016 — AK Pressewesen
10 Jahre HSG Dornheim/Groß-Gerau
Autor: Armin Kübelbeck
Die HSG Dornheim/Groß-Gerau feiert am 11.06.2016 ihr 10 jähriges Bestehen. Hierzu finden im Schloss Dornberg zwei Veranstaltungen statt. Ab 15:00 Uhr ist der Familiennachmittag für die Jugend und ab 19:00 Uhr die Jubiläumsfeier.
30.05.2016 — Bezirksspielausschuss
Versammlung der Vereine
Autor: Armin Kübelbeck
An dieser Stelle nochmals der Hinweis, dass am kommenden Freitag, den 3. Juni 2016 um 19:00 Uhr in Arheilgen die Versammlung der Vereine stattfindet. Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung, zu der natürlich alle Handballfreunde im Bezirk herzlich willkommen sind. Es ist eine Pflichveranstaltung, zu der alle Vereine einen autorisierten Vertreter senden müssen.
Die Berichte der Ressorts: (49 Seiten, ca. 4,2 MB)
11.05.2016 — AK Pressewesen
Jugend-Power-Turnier der SG Arheilgen
Autor: Armin Kübelbeck
Am 3. + 4. September veranstaltet die SG Arheilgen in der Doppelhalle am Bürgerpark Nord ein Handballturnier für männliche und weibliche Jugendmannschaften von A bis E.
Weiter interessanter Turniere findet man in unserem Turnierkalender
04.05.2016 — LL Männer
Roßdorf zum Abschluss auf Platz 4
SKG Roßdorf — HSG Stockstadt/Mainaschaff 34:26 (14:13)
Autor: SKG Roßdorf
Zum letzten (Heim-)Spiel der laufenden Saison konnte man den langjährigen Weggefährten aus der Landesliga, die HSG Stockstadt/Mainaschaff begrüßen. Die Gäste aus Unterfranken kamen mit der Last, gewinnen zu müssen, nach Roßdorf. Andernfalls liefen sie Gefahr, den Weg in die Bezirksoberliga antreten zu müssen.
Die Hausherren legten allerdings los wie die Feuerwehr. Ehe sich Stockstadt versah, stand ein 6:1 nach knapp 10 Minuten auf der Anzeigetafel. Über eine…
03.05.2016 — BLA Frauen
Perfekte 1. Halbzeit für Zwingenberg
HSG Fürth/Krumbach II — TuS Zwingenberg II 24:37 (8:21)
Autor: Armin Kübelbeck
Eine perfekte 1. Halbzeit zeigte die zweite Mannschaft des TuS Zwingenberg am Samstagnachmittag bei Spiel gegen Fürth/Krumbach II in Fürth. Nach gut 20 Minuten führten die Gäste von der Bergstraße 4:18 — das Spiel war quasi schon gelaufen. Im Angriff landete fast jeder Ball im Tor und hinten ließ Janina Rohde kaum einen Ball ins Netz. Die restlichen 40 Minuten verliefen dann sehr ausgeglichen.
Mit dem 24:37-Sieg beendet Zwingenberg II die Saison auf dem 8. Tabellenplatz, einen Platz vor Fürth/Krumbach II.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 22 Bilder vom Spiel
03.05.2016 — BLA Frauen
Langen II schließt Saison mit Sieg ab
HSG Langen II — Tvgg Lorsch 26:19 (15:11)
Autor: HSG Langen
Am 30. April starteten die zweiten Damen der HSG Langen ein letztes Mal für die laufende Saison in eine Partie, von der man sich mit Abpfiff erhoffte, möglichst zwei Zähler in Langen zu behalten. Die Vorzeichen waren allerdings denkbar schlecht, denn Trainer Klenk musste auf einige wichtige wie auch etablierte Spielerinnen verzichten. Neben Kika Duric und Birgit Kappes, welche aus privaten Gründen nicht zur Verfügung standen, fehlte des Weiteren auch Abwehrchefin Kim Wannemacher. Komplettiert wurde die…
02.05.2016 — AK Pressewesen
Vatertag beim SKV Büttelborn
Autor: Simon Sulk

Christi Himmelfahrt, gemeinhin als Vatertag bezeichnet, nähert sich mit großen Schritten! Nur wenige Tage nach Saisonende für die Handballer der SKV Büttelborn möchte die Handballabteilung auf den Dämmerschoppen hinweisen, der dieses Jahr wieder von den Aktiven durchgeführt wird. Wer also nach anstrengender Radtour durch den Kreis nochmal zu einem Absacker einkehren möchte oder gewillt ist, noch voller Energie bis in den Abend hinein feiern, der ist am Beachplatz der SKV (Berkacher Weg, hinter dem Fitnessstudio) ab 16 Uhr herzlich willkommen. Neben den obligatorischen Klassikern wie Bier, Äppler und Gegrilltem locken auch Longdrinks und Musik vom DJ alle Väter und sonstigen Feierwütigen an den BüBo-Beach. Spaß, gute Laune und schönes Wetter wird von den Organisatoren garantiert!
02.05.2016 — BOL Frauen
Negativserie hält bis zum Saisonende
HSG Fürth/Krumbach — TuS Zwingenberg 25:21 (14:9)
Autor: Armin Kübelbeck
Auch im letzten Saisonspiel sollte die Negativserie des TuS Zwingenberg anhalten, die mit fünf sieglosen Spielen hintereinander in den Odenwald fuhr. Die erste Halbzeit gehörte klar der Mannschaft von Steffen Zahn, die mit schnellen Kontern und konsequenter zweiter Welle genau die TuS-Schwachstelle der letzten Monate traf. Torfrau Martina Dörsam bediente mit präzisen Pässen vor allem Elena Weber. Bei den Gästen ging erneut von den Halbpositionen zu wenig Gefahr aus. Die HSG lag zeitweise mit sieben Toren in Front (13:7).
Mit Janina Rohde im Tor ging der TuS in die zweite Halbzeit. Sie hatte großen Anteil an der Aufholjagd ihrer Mannschaft, die zweimal bis auf zwei Treffer herankam. Als die HSG nach dem 20:18 aber einen Drei-Tore-Lauf hatte, war das Spiel entschieden. Mit dem Schlusspfiff von Britta Kaczmarek ein verdienter 25:21-Sieg der HSG, die diese Saison auf dem vierten Tabellenplatz beendet. Für den TuS, nach einer durchwachsenen Saison, ein siebter Platz, der das Leistungsvermögen der Mannschaft nur unzureichend wiedergibt.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 37 Bilder vom Spiel
01.05.2016 — AK Pressewesen
Hallenturnier für Jugendmannschaften
Autor: Renate Fischer
Zur Einstimmung auf die Hallensaison 2016/17 veranstaltet der TSV Pfungstadt am Wochenende des 3./4. September 2016 ein Jugendturnier in der Großsporthalle an der Feuerwehr.
Der Turnierplan ist wie folgt vorgesehen:
Samstag, den 3. September 2016:
ab 09:30 Uhr weibliche E-Jugend
ab 12:00 Uhr weibliche D-Jugend
ab 14:30 Uhr weibliche C-Jugend
ab 17:30 Uhr weibliche B-Jugend
Sonntag, den 4. September 9.2016:
ab 10:00 Uhr männliche D-Jugend
ab 12:30 Uhr männliche C-Jugend
ab 15:30 Uhr männliche B-Jugend
um 19:00 Uhr Spiel männliche A-Jugend (ohne Meldegeld)
Gespielt wird nach den Regeln des DHB. Es gelten die Altersgrenzen für die Saison 2016/17.
01.05.2016 — AK Pressewesen
Turnierkalender
Autor: Armin Kübelbeck
Es gibt eine kleine Neuerung auf unserer Webpräsenz: Ein Turnierkalender. Zunächst mal eine simple Tabelle, die die Turniere im Bezirk listet. Das soll in den nächsten Tagen noch etwas ausgebaut werden.
Im Moment sieht das so aus:
|
- Kein Eintrag für Jun. 2023.

Termin | Name | Veranstalter | Aktive | Jugend | Halle | Kleinfeld | Beach | Meldeschluss | Infos | Weblink |
---|
Alle Angaben ohne Garantie. Es zählen die Angaben der jeweiligen Veranstalter.
Weitere Turniere außerhalb des Bezirks Darmstadt
und ist im Menü auf der linken Seite unter Arbeitskreise / AK Pressewesen / Turniere im Bezirk zu finden.
01.05.2016 — AK Pressewesen
Handball in der Wingertsbergschule Lorsch
Schülerinnen/Schüler des ersten Jahrgangs schnuppern Handballluft
Autor: Armin Kübelbeck
Anfang März war Michaela Dluzak an der Lorscher Wingertsbergschule aktiv. Die Jugend-Handballtrainerin der Tvgg Lorsch organisierte und leitete eine Trainingsstunde im Sportunterricht des ersten Jahrgangs. Dabei stand am Anfang nicht der Handball im Mittelpunkt, sondern der Luftballon. Durch interessante und abwechslungsreiche Spielformen wurden die Kinder begeistert. Alle waren mit Freude bei der Sache.
Hintergrund dieser Aktion ist, dass Kinder schon sehr früh für den Handballsport begeistert und einige als Spieler/innen für die JSG Lorsch/Einhausen gewonnen werden können. Nach den koordinativen Übungen die beim ersten Treffen den Schwerpunkt bildeten, sollte bei einem erneuten Besuch mehr der Handball an sich im Vordergrund stehen, also fangen, werfen, zuspielen und treffen. (nach einem Bericht von Hans Neumann)
Handball im ersten Jahrgang geht weiter
Der zweite Durchgang zum Schnuppern für den Minihandball fand nach den Osterferien statt. Michaela Dluzak hatte für die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrgangs wieder ein abwechslungsreiches Programm, bei dem der Handball im Mittelpunkt stand, vorbereitet. Diesmal mussten sich die Kinder mit dem Werfen und Treffen auseinandersetzen. Für jedes Kind gab es einen Handball und dann hieß es auch schon Bälle prellen vorwärts/rückwärts, seitlich und mit Überkreuzen, werfen auf Ziele, werfen und laufen.
Ein interessanter Laufparcours bei dem man in ausgelegten Reifen abstoppen und den Ball hochhalten, antäuschen, das Gewicht verlagern und dann weiterlaufen musste war die erste große Herausforderung. Dann konnte gezielt in Reifen, die an der Wand hingen, geworfen und Punkte erzielt werden. Staffelspiele rundeten das Programm ab und zum Abschluss gab es noch das Spiel Läufer gegen Werfer. Hierbei musste ein Team Blumentöpfe von der Bank schießen und das andere Team zeitgleich um einem vorgegeben Laufparcours rennen und so viele Runden wie möglich erzielen.
Für die Kinder war dieses Angebot sehr motivierend und sie machten begeistert mit, so dass zum Schluss auch einiges an Schweiß floss und der ein oder andere gehörig außer Puste war. Geplant ist während den Projekttagen ein gezieltes Angebot an die Mädchen des ersten Jahrgangs zu richten. (Autor: Wbs Redakteur)
Die nächste Aktion zur Gewinnung von Minihandballern findet vom 23. bis 25. Mai 2016 an den Projekttagen der Wingertsbergschule statt.
Mit bunten Luftballons für Handball begeistert Bericht im Bergsträßer Anzeiger vom 17. März 2016
Website der Wingertsbergschule mit einem Bericht von der Aktion