29.02.2016 — BOL Frauen
71 Tore in einem munteren Spielchen
ESG Crumstadt/Goddelau - TuS Zwingenberg 28:43 (11:22)
Autor: Daniel Brendle
Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt: Crumstadt/Goddelau ging einmal beim 1:0 in Führung, anschließend dominierten die überlegenen Gäste vom TuS Zwingenberg. Beim 2:5 nahm ESG-Coach Bernd Seiberth die Auszeit und es wurde kurzeitig besser: Beim 6:7 schienen die Riedhandballerinnen im Spiel zu sein. Doch bei Zwingenberg klappte jetzt alles. Jeder Wurf war ein Treffer und mit einer 11:1-Serie zog das Team von Daniel Brendle vorentscheidend auf 18:7 auf und davon.
Während die ESG mit 14 Spielerinnen antraten und durchwechseln konnten, kam der TuS mit nur acht Feldspielerinnen. Es fehlten zwei Langzeitverletzte sowie drei berufsbedingte Ausfälle. Dank einer ordentlichen Abwehrarbeit mit zwei gut aufgelegten Torfrauen und dem Schachzug, Janine Hofmann auf der vorgezogenen Abwehrposition spielen zu lassen, waren die Fronten aber schnell geklärt, denn es sollte aufgrund der personellen Probleme ein enges umkämpftes Spiel unbedingt vermieden werden.
Zwingenberg kann am kommenden Wochenende mit einem Heimsieg gegen die FSG Büttelborn nachlegen und will die Pleiten von Langen und Fürth/Krumbach nutzen, um noch unter die ersten drei Mannschaften zu kommen.
Crumstadt/Goddelau wartet dagegen seit sechs Partien auf den nächsten Saisonsieg und tritt gegen Fürth/Krumbach (3.) und in Gersprenztal (7.) nur als Außenseiter an.
ESG-Tore: Mariela Thalheim (6), Susanne Jung (4), Janine Stein, Liz Marcus, Melina Stein (je 3), Nina Strauch, Romina Best, Melanie Schulz, Tanja Litzinger (je 2), Vanessa Avemnarie (1).
TuS-Tore: Heike Dumm (9), Mirela Kaczynska (8), Sophie Rausch (7), Ewelina Bobusia, Susanne Faber (je 5), Nadine Hanske (4), Sonja Kübelbeck (4/4), Janine Hofmann (1).
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 26 Bilder vom Spiel
29.02.2016 — BLA Frauen
Bittere Niederlagen gegen Schlusslicht FSG Biblis/Gernsheim II
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III — FSG Biblis/Gernsheim II 22:25 (10:15)
Autor: Nadine Königstein
Das Spiel gegen den Tabellenletzten hatten sich die 3. Damen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden ein wenig anders vorgestellt. Nach einer schwachen ersten Halbzeit konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden und so musste man eine schmerzliche 22:25-Niederlage hinnehmen.
Die HSG-Damen starteten unerwartet schlecht in die Partie. In der Abwehr stand man…
28.02.2016 — HLZ Bergstraße
Ostercamp 2016
Autor: Armin Kübelbeck
Das Handball-Leistungszentrum Bergstraße (HLZ) bietet in diesem Jahr in den Osterferien wieder ein Handball-Camp in der Bensheimer Weststadthalle an. Vom Dienstag, den 29. März, bis Donnerstag, den 31. März 2016, wartet dabei ein umfangreiches Programm auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Camp richtet sich an alle Handball-Begeisterten der Jahrgänge 2003 bis 2005.
28.02.2016 — BOL Frauen
Pfungstadt auf dem Weg zum Durchmarsch
TSV Pfungstadt — HSG Fürth/Krumbach 30:23 (15:8)
Autor: Armin Kübelbeck

Warum Miriam Unger hier kein Tor erzielt,
sieht man hier, 0,3 Sekunden zuvor aufgenommen
Elf Minuten brauchten die Gäste aus dem Odenwald, bis zu ihrem ersten Treffer. 5:0 lag die Mannschaft von Steffen Zahn zu diesem Zeitpunkt im Rückstand, dem sie die restlichen 50 Minuten hinterherlaufen sollte. Die Gastgeberinnen zeigten deutlich mehr Siegeswillen, in einer für ein Spitzenspiel insgesamt eher enttäuschenden Partie. Landesliganiveau hatte dieses Spiel mit Sicherheit nicht. Am Ende ein verdienter 30:23-Erfolg für den TSV, der nun vier Punkte Vorsprung vor Fürth/Krumbach hat und auch im direkten Vergleich besser dasteht. Sieben Spieltage vor Saisonende sieht alles nach einem Durchmarsch des Aufsteigers in die Landesliga aus.
Zwei Teilnehmer unserer Tipprunde haben auf einen Sieg mit 7 Toren Unterschied für Pfungstadt gesetzt. Am nächsten am Endergebnis dran wat dabei der expartner vom Urgestein (29:22, 5 Punkte). Mir einem 27:20 rechnete E.S., wofür es 3 Punkte gibt. Drei Teilnehmer haben auf einen 6-Tore-Vorsprung für Pfungstadt gesetzt. Von den Dreien war fossi16 mit einem 28:22-Tipp am nächsten dran (1 Pkt.). Knapp ohne Punkte gehen das Urgestein und eerstelling aus. In der Tabelle konnte sich der expartner vom Urgestein auf Platz 8 der Tabelle verbessern (und vor das Urgestein, das auf Platz 11 liegt, setzen). Für fossi16 waren es in dieser Saison die ersten Punkte (Platz 20) und eerstelling konnte Platz 7 sichern.
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 41 Bilder vom Spiel
27.02.2016 — BLB Frauen
Gute Trainingsbeteiligung macht sich bezahlt
SG Arheilgen — FSG Gersprenztal II 23:16 (14:5)
Autor: Bianca Wagner (FSG)
Ungewohnt früh ging es für die 2. Damenmannschaft der FSG Gersprenztal zu ihrem Auswärtsspiel zur SG Arheilgen. Trotz einiger verhinderter Spielerinnen war die Ansage vor dem Spiel klar: Wir haben nichts zu verlieren und wollen versuchen dem Favoriten aus Arheilgen die 2 Punkte nicht einfach zu schenken. Das Ergebnis vom Hinspiel (19:28) sollte nicht wieder so hoch ausfallen.
Das erste Tor ging auch gleich auf das Konto der FSG, war aber auch deren einzige Führung im gesamten Spiel, einem körperbetontem Spiel, das von starken Abwehrreihen geprägt war.
Die ersten 15 Minuten konnte sich die FSG zur Wehr setzen und den Rückstand gering halten, doch dann klappte im Angriffsspiel fast nichts mehr und man musste die Gegnerinnen von 5:3 auf 14:5 zur Halbzeit davon ziehen lassen. Verschenkte Bälle und eine stark haltende Arheilger Torhüterin waren die Einleitung vieler Arheilger Tempogegenstöße.
Das gesetzte Ziel, weniger als 9 Tore Differenz zu schaffen, war in weite Ferne gerückt. Aber eine motivierende Halbzeitansprache von Trainer Artur Czarny, der den verhinderten Pawel Orzlowsky vertrat, ließ die FSG Damen aufwachen und kämpfen.
Durch mehr Bewegung im Angriff und weniger Ballverluste präsentierte die FSG II ein richtig gutes Spiel und das Endergebnis war mehr als verdient und ist nicht nur als Ergebniskosmetik anzusehen. Die 2. Halbzeit ging mit 9:11 zugunsten der FSG Gersprenztal aus!
Alle Spielerinnen zeigten Willen und Einsatz. Besonders Marlies Schwebel im Tor machte mal wieder ein richtig gutes Spiel. Ohne sie wäre der Sieg der Arheilger Damen höher ausgefallen. So zeigte die Anzeigetafel zum Schlusspfiff nur ein 23:16.
Für die FSG Gersprenztal II spielten:
Christine Fischer (3), Francesca Volz (5), Petra Feick, Isabelle Speier (1), Sarah Dyziek, Marina Schmitt, Jacqueline Völkel (3), Kim Clement, Bianca Wagner (4) und Marlies Schwebel.
26.02.2016 — AK Pressewesen
Philipp Helfert verstorben
Autor: Armin Kübelbeck
Philipp Helfert, ehemaliger Kreisschiedsrichterwart des früheren Handballkreises Bergstraße, ist heute im Alter von 90 Jahren verstorben. Philipp Helfert hat unmittelbar nach Kriegsende die Handballabteilung des SV Erbach mitgegründet. Er war lange im Vorstand des Vereins und 40 Jahre als Schiedsrichter für seinen Verein tätig. 25 Jahre war er Schiedsrichterwart des Handballkreises Bergstraße. 1998 wurde er zum Ehrenmitglied des Handball-Kreisvorstands ernannt. Am 22. November 2015 feierte der begeisterte Bergsteiger seinen 90. Geburtstag. Wir werden Philipp Helfert ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Beileid gilt vor allem seiner Frau Hildegard, sowie all seinen Verwandten und Freunden. Die Beerdigung findet am Donnerstag, 3. März 2016 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Heppenheim statt. |
24.02.2016 — AK Pressewesen
Pfingstturnier der HSG Fürth/Krumbach
Autor: Patrick Unger
Liebe Handballfreunde,
das große Pfingst-Handballturnier der HSG Fürth/Krumbach für Kinder, Jugendliche und Aktive findet vom 13. bis 16. Mai 2016 auf dem Sauberg-Sportgelände in Krumbach im Odenwald statt. Neben dem sportlichen Hauptprogramm soll vor allem das Feiern nicht zu kurz kommen.
Hierzu laden wir Euch recht herzlich ein!
Alle Informationen findet Ihr im Internet unter
www.hsg-fuerth-krumbach.de | www.hsg-handball-turnier.de
24.02.2016 — BLA Frauen
HSG-Damen 3 verlieren in Lorsch
Tvgg Lorsch — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III 33:17
Autor: Nadine Königstein
Am vergangenen Sonntag mussten die Damen 3 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden auswärts beim Tvgg Lorsch ran. Bereits aus der Vergangenheit wusste man, dass die Spiele in Lorsch…
23.02.2016 — BOL Frauen
Standesgemäßer Heimsieg
TuS Zwingenberg – ESG Erfelden 37:19 (19:10)
Autor: Daniel Brendle
Der Sieg des TuS Zwingenberg über den punktlosen Tabellenletzten ESG Erfelden war standesgemäß, doch die Gäste verkauften sich ordentlich und zeigten sich im Gegensatz zum Hinspiel stark verbessert. Gegen das Tempospiel des TuS und die sicher verwandelten Konterchancen hatte die ESG jedoch nichts entgegen zu setzen.
Wegen Krankheit und Verletzungen fehlten bei Erfelden unter anderem Trainer Christian Mentges und Wiebke Brenner, bei Zwingenberg auch vier Stammspielerinnen.
Es entwickelte sich ein munteres Spielchen mit einem guten Start für die Gastgeberinnen (5:1) und einem Außenseiter, der immer besser in die Partie fand und auf 5:7 verkürzte (10.). Doch dann mehrten sich die Ballverluste und Fehlwürfe auf Seiten der ESG, auch erzwungen durch die offensive Zwingenberger Abwehr, was sich im Zwischenergebnis von 12:6 und 19:10 zur Pause niederschlug.
Über 27:13 kamen die Bergsträßerinnen zu einem deutlichen Sieg, der nie gefährdet war, doch die Riedhandballerinnen hielten immer dagegen.
TuS-Tore: Heike Dumm (12/2), Sophie Rausch (6), Ewelina Bobusia (4), Sonja Kübelbeck (4/2), Nadine Hanske, Lisa Ensinger (3), Janine Hofmann, Susanne Faber (je 2), Olivia Bernhard (1).
ESG-Tore: Nane Stumpf (6/3), Leonie Dörr (4), Michelle Glaser (3/1), Cornelia Stuckert (2), Jennifer Seibert, Laura Schulze, Sabrina Schüßler (je 1).
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 36 Bilder vom Spiel
23.02.2016 — Wochenendvorschau
Spitzenspiel in der Frauen-BOL
Autor: Armin Kübelbeck
Auf HHV-Ebene kommt es am nächsten Wochenende bei den Aktiven zu einem Derby. Am Sonntag empfängt die heimstarke SG Egelsbach um 17:15 Uhr die SKG Roßdorf. Egelsbach steht aktuell auf dem viertletzten Platz, der — wenn zwei Mannschaften aus der OL in die LL Süd absteigen — ein Abstiegsplatz wäre. Dicht gedrängt geht es in der unteren Hälfte der LL zu. Nur zwei Punkte beträgt der Abstand der SGE zu Platz 8. 6 Punkte sind es zu Platz 7, den die Gäste aus Roßdorf mit einem ausgeglichenen Punktekonto halten. Ein Platz davor liegt übrigens der TSV Pfungstadt.
So spannend wie in diesem Jahr war die Männer-BOL seit Jahren nicht mehr. Berücksichtigt man den Punktabzug bei Arheilgen nach dem letzten Spieltag, so sieht die BOL-Tabelle derzeit so aus:
# | Mannschaft | Spiele | Pkt. |
---|---|---|---|
1 | TV Büttelborn | 18/26 | 29:7 |
2 | SKG Bonsweiher | 17/26 | 28:6 |
3 | SG Arheilgen | 17/26 | 27:6 |
4 | TV Lampertheim | 17/26 | 27:7 |
Sieben Punkte beträgt der Abstand zur fünftplatzierten ESG Crumstadt/Goddelau. Fünf Topspiele, bei denen die vier Meisterschaftskandidaten gegeneinander antreten, gibt es noch in dieser Saison:
28.02.2016 | 18:00 | TV Lampertheim — TV Büttelborn |
05.03.2016 | 19:30 | TV Büttelborn — SKG Bonsweiher |
19.03.2016 | 20:00 | SG Arheilgen — TV Lampertheim |
10.04.2016 | 18:00 | SKG Bonsweiher — SG Arheilgen |
16.04.2016 | 19:00 | TV Lampertheim — SKG Bonsweiher |
Die fünf Spiele entscheiden sicher nicht die Meisterschaftsfrage — dafür gibt es zu viele starke Mannschaften in der BOL, die dem einen oder anderen Favoriten auch mal ein Bein stellen können — aber das sind die spannenden Vier-Punkte-Spiele, die die Hallen füllen (siehe letzte Woche). Wie man an der Liste sehen kann, gehen die „Wochen der Wahrheit“ für Büttelborn weiter. Am Sonntag steht das Spitzenspiel beim TV Lampertheim an. Im Hinspiel hatten die Spargelstädter einen kollektiven Black-out und gingen im Spiel der Woche mit 33:19 unter. So einfach wird es die Mannschaft von Norbert Metzger dem TVB diesmal sicher nicht machen.
Während die Frage nach dem ersten Absteiger schon weitgehend geklärt sein dürfte (HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden), müssen derzeit noch mindestens fünf Mannschaften daum bangen, der mögliche zweite Absteiger zu werden. Nur zwei Pluspunkte trennen die auf Platz 9 liegende TuS Griesheim II und die auf Platz 13 liegende TGB Darmstadt. Die Bessunger haben zweimal die Chance zu punkten, aber das dürfte sehr schwierig werden. Am Donnerstag steht um 20:30 Uhr das Nachholspiel bei TV Lampertheim an und am Samstag muss die TGB um 20:00 Uhr zum Derby nach Arheilgen. Zwei schwere Auswärtsspiele gegen Spitzenmannschaften. Wesentlich bessere Chancen zu punkten hat der andere Aufsteiger, der TV Einhausen, denn der darf auch zweimal antreten. Bereits heute Abend gibt es um 20:30 Uhr zu Hause das Wiederholungsspiel gegen Siedelsbrunn und am Sonntag spielt man um 18:00 Uhr beim Schlusslicht in Braunshardt. In dieser „Fünfergruppe der Gefährdeten“ steckt auch die MSG Rüsselsheim/Bauschheim, die am letzten Wochenende zu Hause mit dem 33:30-Sieg gegen Crumstadt/Goddelau zeigen konnte, dass der aktuelle Tabellenplatz nicht wirklich das Potenzial der Mannschaft widerspiegelt. Die MSG spielt am Samstagabend um 19:15 Uhr beim SV Erbach, der am Sonntag in Einhausen eine überraschend deutliche 31:23-Schlappe erlitt. Nach dem Derby-Sieg bei der TGB spielt Griesheim II (ebenfalls gefährdet) am Sonntag um 15:00 Uhr zu Hause gegen die HSG Langen. Nur ein Pluspunkt liegt Erfelden vor der TGB. Die Chancen auf Punkte stehen am Sonntagabend um 18:00 Uhr bei der SKG Bonsweiher alles andere als gut. Wesentlich entspannter ist die Lage im Niemandsland. Dort stehen die ESG Crumstadt/Goddelau (5.) und der TV Siedelsbrunn (5. Platz). Die beiden Mannschaften spielen am Samstagabend um 19:30 Uhr gegeneinander.
Spannend ist es auch in der Frauen-BOL. Dort steht am Sonntag um 14:00 Uhr das Spitzenspiel zwischen Pfungstadt und Fürth/Krumbach an. Zwei Punkte liegt der Aufsteiger aus der Bierstadt vor dem Landesligaabsteiger aus dem Odenwald. Ein Sieg der Mannschaft von Karin Euler die Meisterschaft ist zu gut 50 % entschieden. Gewinnt die Mannschaft von Steffen Zahn, dann ist alles wieder offen. Das Hinspiel gewann die HSG mit 31:27 (19:17). Das ist unser Spiel der Woche, das von Karl-Heinz Schmitt geleitet wird. Auf dieses Spiel kann auch ab sofort an bekannter Stelle getippt werden.
In der BOL spielen am Sonntag außerdem noch Egelsbach gegen Gersprenztal (15:20 Uhr) und 40 Minuten danach Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II gegen Biblis/Gernsheim. Am Samstag gibt es um 17:30 Uhr drei Spiele in der Frauen-BOL: Büttelborn gegen TGB Darmstadt, Crumstadt/Goddelau gegen Zwingenberg und Siedelsbrunn/Wald-Michelbach gegen Langen.
In der Männer-BLA ist Heppenheim seit fünf Spieltagen ungeschlagen. Das brachte die Mannschaft von Franz-Josef Höly auf den dritten Tabellenplatz. Eine Serie von vier Siegen in Folge kann auch der TV Groß-Rohrheim vorweisen. Das Team von Uwe Groß kletterte damit auf den vierten Tabellenplatz und ist nach Pluspunkten punktgleich mit Heppenheim, hat allerdings auch ein Spiel mehr bestritten. Bereits am Freitagabend um 20:00 Uhr kommt es in Heppenheim zum interessanten Derby dieser zwei Mannschaften. Tabellenführer Roßdorf spielt am Sonntagabend in Groß-Gerau (18:00 Uhr). Zwei Stunden vorher spielt Rüsselsheim/Bauschheim bei der HSG Bensheim/Auerbach. Die Bergsträßer haben eine beeindruckende Serie von sieben Spielen ohne Niederlage vorzuweisen. Die letzte Niederlage gab es beim Tabellenführer Roßdorf am 22. November. Das Spiel endete 46:42 (!). Wem ist noch aufgefallen, dass seit der EM solche Ergebnisse (auch in unserem Bezirk) deutlich seltener geworden sind? Die Abwehrarbeit wurde offensichtlich “wiederentdeckt”. Kommentare hierzu am besten in Facebook. Am Sonntag spielen außerdem TSV Pfungstadt II gegen TV Büttelborn II (16:00 Uhr), TG Biblis gegen HSG Fürth/Krumbach II und TV Trebur gegen HSG Mörfelden/Walldorf (beide um 18:00 Uhr). Am Samstag empfängt um 17:30 Uhr Eberstadt Lorsch.
In der Frauen-BLA geht es vorne weiterhin ebenfalls ganz eng zu. Am Samstag gibt es in dieser Spielklasse nur eine Partie: Der Tabellenzweite Erbach empfängt um 17:00 Uhr die FSG Rüsselsheim. Die Opelstädterinnen machten zuletzt mit einem Sieg beim Tabellendritten Erfelden auf sich aufmerksam. Tabellenführer Trebur spielt am Sonntag um 14:00 Uhr gegen Zwingenberg II. Zeitgleich beginnt die Partie zwischen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III und Schlusslicht FSG Biblis/Gernsheim II. Drei Stunden später wird das Spiel zwischen Erfelden II und Langen II angepfiffen. Um 18:00 Uhr sind dann die Spiele zwischen Nauheim und Fürth/Krumbach II, sowie das Verfolgerduell zwischen Mörfelden/Walldorf (5.) und Lorsch (4.).
21.02.2016 — BLA Männer
Dornheim/Groß-Gerau holt beide Punkte in Büttelborn
TV Büttelborn II — HSG Dornheim/Groß-Gerau 20:25 (7:9)
Autor: Armin Kübelbeck
In der Bezirksliga A empfing Schlusslicht TV Büttelborn II den Drittletzten, die HSG Dornheim/Groß-Gerau. Der letzte Sieg der Gäste datierte auf den 8. November und der des TVB II auf den 21. November. Ein typisches Keller-Derby also. Nach 10 Minuten stand die Partie 1:1. Einige Zuschauer fingen an Hochrechnungen zu erstellen, wie dieses Spiel wohl ausgehen würde. Die Anfangsnervosität legte sich aber bald und dann fielen auch mehr Tore. Die HSG agierte aus einer sehr stabilen Deckung heraus. Immer wieder kam der TVB unter Zeitdruck. Zu einfallslos spielte man vor dem Tor der Kreisstädter, deren Tor ein bestens aufgelegter Fabian Häuber hütete. Die HSG ließ dabei noch eine Reihe bester Chancen aus. Unter anderem wurden drei von fünf Siebenmeter die Beute von Michael Raiß im Büttelborner Tor. Beim TVB II gab Heiko Fischer nach längerer Verletzungspause sein Comeback. Er traf zweimal aus dem Rückraum, aber man sah, dass ihm noch einiges an Dynamik fehlt. Nach etwa 20 Minuten wurde er wieder geschont. Der Büttelborner Rückraum war somit weitgehend wirkungslos gegen die 6:0-Deckung der HSG. Mit Ausnahme vom 5:4 lagen stets die Gäste vorne. Auch eine Rote Karte gegen Jonas Senßfelder (39.) brachte die HSG nicht aus der Bahn. Marius Disca war mit sieben Toren ein sicherer Vollstrecker aus dem Rückraum. Seine Tore brachten Dornheim/Groß-Gerau endgültig auf die Siegerstraße. Am Ende ein verdienter 20:25-Erfolg für die Gäste, die nun nach Punkten mit Mörfelden/Walldorf gleich liegen.
Am nächsten Sonntag kommt um 18:00 Uhr der Tabellenführer aus Roßdorf mach Groß-Gerau. Zwei Stunden zuvor tritt der TV Büttelborn II beim TSV Pfungstadt an.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 62 Bilder vom Spiel
20.02.2016 — BOL Männer
Punkteteilung im Spitzenspiel
TV Büttelborn — SG Arheilgen 23:23 (8:9)
Autor: Armin Kübelbeck
Das BOL-Spitzenspiel hielt was es versprach. Die Zuschauer in der vollbesetzten Büttelborner Sporthalle sahen eine von den Deckungsreihen und starken Torhüterleistungen geprägte, äußerst spannende Partie. In der ersten Spielhälfte brachte Florian Zeising den Angriff der Gastgeber zur Verzweiflung, im zweiten Spielabschnitt war es Sven Görlich, der mit starken Paraden Büttelborn auf die vermeintliche Siegerstraße brachte. Nach Ablauf der regulären Spielzeit „kegelte“ ihm allerdings Markus Wagenknecht den glücklichen, aber durchaus verdienten Ausgleichstreffer, per direktem Freiwurf an der Büttelborner Mauer vorbei (siehe Foto) ins Büttelborner Tor.
Vier Teilnehmer unserer 20. Tipprunde der Saison 2015/2016 hatten auf eine Punkteteilung gesetzt. Am nächsten am Endergebnis dran war der werd doch net uff Heddese gehn! mit seinem 24:24-Tipp (5 Punkte). Danach kommen das Urgestein (3 Punkte, 26:26) und Darmstadt (1 Punkt, 28:28). Leer geht Raabefalter mit dem 29:29-Tipp aus.
Für Darmstadt und der werd doch net uff Heddese gehn! waren es die ersten Punkte. Das Urgestein — Gewinner der Tipprunde 2014/15 — hat sich auf Platz 10 verbessert.
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 72 Bilder vom Spiel
18.02.2016 — BLA Männer
Nur einmal Punkte in der Tipprunde
Tvgg Lorsch — HSG Bensheim/Auerbach 26:26 (13:13)
Autor: Armin Kübelbeck
Lediglich bayern hatte mit seinem 31:31-Tipp auf ein Unentschieden im BLA-Derby zwischen Lorsch und Bensheim/Auerbach getippt. Er bekommt 5 Punkte, mit denen er sich von Platz 9 auf Platz 3 verbessern konnte.
So wurde getippt
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |
17.02.2016 — Wochenendvorschau
Ein Wochenende voller Derbys — aber nur im Bezirk
Autor: Armin Kübelbeck
Auf HHV-Ebene gibt es an diesem Wochenende kein Derby mit Mannschaften aus unserem Bezirk. Dafür gibt es umso mehr Derbys auf Bezirksebene.
In der Bezirksoberliga der Männer ist Derbyzeit und für einige Vereine auch englische Woche. Den Derbyreigen eröffnet die Partie TGB Darmstadt gegen TuS Griesheim II. Ein Spiel zweier pluspunktgleicher Mannschaften, das um 17:30 Uhr angepfiffen wird. Der Gewinner kann sich etwas vom bedrohlich nahen vorletzten Platz, der nur 2 Pluspunkte entfernt ist, absetzen. Eine Stunde später beginnt das „Odenwald-Derby“ zwischen Siedelsbrunn und Bonsweiher. Bonsweiher gehört zum Führungsquartett der Liga und hat in Siedelsbrunn keine einfache Aufgabe zu lösen. Um 19:30 Uhr schauen dann alle Augen auf das Topspiel der Liga, unserem Spiel der Woche, zwischen dem TV Büttelborn und der SG Arheilgen. Dieses Spiel wird von Marc Kessler und Philipp Kuch geleitet. Die beiden müssen dann am Sonntag um 18:00 Uhr zu Hause (Einhausen) im Spiel gegen den SV Erbach (das nächste Derby) als Spieler ran. Eine Stunde zuvor spielt die vierte Mannschaft aus dem Spitzenquartett, der TV Lampertheim, bei der ESG Erfelden. Da gab es mal ein ganz kurioses Ergebnis, das sicher noch in einigen Hinterköpfen festsitzt. Um 18:00 Uhr gibt es dann noch die Spiele Rüsselsheim/Bauschheim gegen Crumstadt/Goddelau und Langen gegen Schlusslicht Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Für vier Mannschaften wird es eine englische Woche. Einhausen empfängt am Dienstagabend um 20:30 Uhr Siedelsbrunn und zur selben Uhrzeit, aber am Donnerstag, spielt Lampertheim gegen die TGB Darmstadt.
Von den zuvor punktgleichen drei Spitzenreitern in der Frauen-BOL haben Langen und Fürth/Krumbach bei ihren Auswärtsspielen am letzten Wochenende gepatzt. Einzig Pfungstadt konnte sich knapp gegen Zwingenberg durchsetzen und ist nun alleiniger Tabellenführer. Pfungstadt ist an diesem Wochenende spielfrei. Langen könnte daher nach Pluspunkten wieder zu Pfungstadt aufschließen, muss dazu allerdings am Sonntag um 16:00 Uhr zu Hause gegen Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II gewinnen. Zwei Stunden später spielt Fürth/Krumbach gegen die am letzten Wochenende spielfreie SG Egelsbach. Bereits am Samstag spielen um 18:30 Uhr mit der Biblis/Gernsheim und Büttelborn zwei Frauenspielgemeinschaften aus dem hinteren Tabellendrittel gegeneinander. Eine Stunde später kann die TGB Darmstadt mit einem Sieg gegen den Vorletzten Crumstadt/Goddelau weiter auf Tuchfühlung mit der Spitzengruppe bleiben. Am Sonntag spielen um 18:00 Uhr die beiden „Favoritenschrecks“ Siedelsbrunn/Wald-Michelbach und Gersprenztal gegeneinander. Zeitgleich empfängt Zwingenberg Schlusslicht Erfelden.
In der Männer-BLA haben ebenfalls vier Mannschaften eine englische Woche, die allerdings schon diese Woche ausgetragen wird. Am morgigen Donnerstag werden die EM-vertagten Partien zwischen der Tvgg Lorsch und der HSG Bensheim/Auerbach (19:00 Uhr) und dem TV Groß-Rohrheim und der HSG Mörfelden/Walldorf (19:30 Uhr) ausgespielt. Für Ersteres läuft ja noch unsere Tipprunde bis zum Spielanpfiff.
Am Wochenende dann jede Menge interessanter Derbys. Den Auftakt macht das Spiel HSG Fürth/Krumbach II gegen die HSG Bensheim/Auerbach (Samstag, 17:00 Uhr). 30 Minuten später, als Vorspiel zu unserem Spiel der Woche, die Begegnung TV Büttelborn II gegen HSG Dornheim/Groß-Gerau. Am Sonntag geht es dann weiter mit dem Spiel von Tabellenführer Roßdorf II gegen Eberstadt und zwei Stunden später spielt der Tabellenzweite Rüsselsheim/Bauschheim II sein Derby gegen Trebur. 17 km muss die Mannschaft des TSV Pfungstadt II nach Groß-Rohrheim fahren. Auch diesem Spiel, das ebenfalls um 16:00 Uhr beginnt, kommt Derby-Charakter zu. Gleiches gilt für die zwei Stunden später beginnende Partie zwischen der Tvgg Lorsch und der TG Biblis (mit dem Auto 15 und mit dem Rad 11 km). Definitiv kein Derby ist das zeitgleich beginnende Spiel zwischen Mörfelden/Walldorf und Heppenheim.
In der Frauen-BLA läuft im Moment alles auf einen Zweikampf zwischen Tabellenführer Trebur und dem SV Erbach hinaus. Der Vorteil für Trebur, das einen Minuspunkt vor Erbach liegt, ist, dass die Rückspiele gegen die unmittelbaren Verfolger Erbach und Lorsch schon gewonnen wurden. Es stehen aber unter anderem noch die Partien in Erfelden (letzter Spieltag), zu Hause gegen Mörfelden/Walldorf und das Derby am Samstag um 19:15 Uhr bei der FSG Rüsselsheim an. Das Hinspiel wurde denkbar knapp mit 17:16 gewonnen und Derbys sind sowieso oft ganz merkwürdige Spiele. 2 Stunden und 45 Minuten zuvor hat der SV Erbach beim Schlusslicht Biblis/Gernsheim II die vermeintlich leichtere Aufgabe zu bewältigen. Am Sonntag um 16:00 Uhr spielen dann die drei Verfolger. Mörfelden/Walldorf muss nach Roßdorf, Erfelden nach Zwingenberg und Lorsch empfängt Aufsteiger Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III.
Daneben gibt es natürlich noch viele weitere interessante Spiele in den unteren Spielklassen und bei der Jugend. Letzteres hat sich am letzten Wochenende eindrucksvoll bestätigt.
16.02.2016 — BOL Frauen
Verdienter Sieg gegen den Tabellenzweiten
FSG Gersprenztal — HSG Langen 24:19 (13:10)
Autor: Samira Viehrig
Am Sonntag traf die FSG Gersprenztal auf die Damen der HSG Langen. Nach einem starken Start der Gersprenztalerinnen, die vorne ihre Chancen nutzten und hinten in der Abwehr kompakt standen, führten sie recht schnell mit 4:1. Doch Langen kämpfte sich bis zu einem 5:5 wieder an die Gastgeberinnen heran. Dank diverser starker Paraden der Torhüterin Rebecca Lang und einer sehr starken Abwehr, gelang es den Damen aus Langen kaum durchzukommen. Somit führte Gersprenztal in der Halbzeit mit einem Drei-Tore-Abstand von 13:10.
Dank der Ansprache der beiden Trainer in der Halbzeit traten die Damen der FSG genauso motiviert wie zu Anfang des Spiels auf das Spielfeld und gaben die Führung zu keinem Zeitpunkt mehr aus der Hand. Jedes Tor wurde hart erkämpft und auch die Strafstöße wurden souverän verwandelt. Am Ende gelang es einen Spielstand von 24:19 zu erzielen.
Für die FSG spielten:
Rebecca Lang und Silvana Peschke im Tor
Doreen Behley (9/6), Kim Clement, Ilka Hofmann (4), Christine Hofmann, Lisa Schneider, Katharina Schuchmann (1), Johanna Schuchmann (4), Samira Viehrig, Jaqueline Völkel (1) und Katrin Walter (5).
16.02.2016 — Spiel der Woche
Das BOL-Spitzenspiel der Männer
Morgen die Wochenendvorschau (?)
Autor: Armin Kübelbeck
Das Spiel der Woche dürfte keine Überraschung sein. Es ist das BOL-Spitzenspiel der Männer zwischen Tabellenführer TV Büttelborn und dem Tabellenzweiten SG Arheilgen. Das Hinspiel endete 24:24. Ob es diesmal wieder eine Punkteteilung geben wird? Dein Tipp ist gefragt und den kannst Du hier abgeben.
Parallel kann noch — wer’s noch nicht getan hat — auf das wegen dem EM-Finale verschobene BLA-Derby zwischen der Tvgg Lorsch und der HSG Bensheim/Auerbach getippt werden. Das Spiel findet am Donnerstag um 19:00 Uhr statt.
16.02.2016 — BOL Frauen
Schlechte Chancenverwertung verhindert Revanche
TSV Pfungstadt — TuS Zwingenberg 25:23 (13:11)
Autor: Armin Kübelbeck
In einem weitgehend ausgeglichenen Spiel verhinderte die schlechte Chancenverwertung der Gäste die Revanche für die schon im Hinspiel knappe Niederlage. Die Deckung der Bergsträßerinnen stand über weite Strecken recht stabil, aber im Abschluss wurde zu viele klare Chancen ausgelassen.
Von den zuvor drei punktgleichen Mannschaften an der Tabellenspitze gewann am letzten Wochenende nur Pfungstadt. Somit sind die Bierstädterinnen mit zwei Punkten Vorsprung aktueller Tabellenführer. Am nächsten Wochenende ist Pfungstadt spieltfrei. Zwingenberg erwartet am Sonntagabend um 18:00 Uhr Schlusslicht Erfelden.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 27 Bilder vom Spiel
15.02.2016 — mJC
Werbung für den Jugendhandball
HC VfL Heppenheim — SV Erbach 31:32 (16:18)
Autor: Armin Kübelbeck
Ein Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten HC VfL Heppenheim und dem verlustpunktfreien Tabellenführer der BOL der männlichen C-Jugend, dem SV Erbach. Also auch noch ein waschechtes Derby. Klar, das erfüllte im Vorfeld alle Kriterien für unser Spiel der Woche. Und dieses Spiel übertraf die Erwartungen sogar. Mehr dazu im…
…Spielbericht
…dem offiziellen Spielbericht
…und in der Galerie mit 67 Bildern vom Spiel
14.02.2016 — Tippspiel der Woche
Heppenheim stürzt den Tabellenführer
HC VfL Heppenheim — MSG Rüsselsheim/Bauschheim 32:23 (14:13)
Autor: Armin Kübelbeck
Mit einer beeindruckenden Leistung in der zweiten Halbzeit sorgten die Gastgeber für einen Wechsel an der Tabellenspitze der Männer-BLA. Da Roßdorf II zwei Stunden zuvor im zweiten Spitzenspiel der Liga die Tvgg Lorsch mit 33:22 (15:9) bezwang, ist der neue Tabellenführer jetzt Roßdorf II. Zwei Minuspunkte hinter Roßdorf und den punktgleichen Openstädtern liegt jetzt der HC Vfl Heppenheim.
Kein Teilnehmer in unserer Tipprunde hat mit so einem hohen Sieg der Heppenheimer gerechnet. Am nächsten dran war Coach (27:19, 5 Punkte). Zweiter wurde Löwe1104 (29:23, 3 Punkte), vor Bayern (33:28, 1 Punkt). In der Tabelle hat sich Löwe1104 auf den 3. Platz verbessern können. Bayern ist jetzt auf Platz 9 und coach auf Platz 11.
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |
13.02.2016 — AK Pressewesen
Ausbildung zum Schülermentor
Autor: Claudia Richter (HLZ)
Das Handball-Leistungszentrum Bergstraße bietet in Zusammenarbeit mit dem HHV und dem Hessischen Kultusministerium am Anfang der Sommerferien wieder eine Schülermentoren-Ausbildung in Bensheim an.
Weitere Infos und Anmeldung in nachfolgendem Word-Dokument:
13.02.2016 — wJA
Erster Sieg und das im Derby
JSG Zwingenberg/Alsbach/Gernsheim — TG Biblis 19:17 (8:7)
Autor: Armin Kübelbeck
Die Mädchen der JSG Zwingenberg/Alsbach/Gernsheim waren in der Abwehr von Anfang an konzentriert und ließen in der ersten Viertelstunde mit einer offensiven Abwehr und durch eine starke Marina Grießer mit 19 Paraden im Tor nur ein Gegentor zu. In der ersten Halbzeit überzeugte Katja Geierhaas mit vier Toren aus dem Rückraum und einigen Anspielen an den Kreis. Eine 5:1-Führung war aber nach einem Wechselfehler und einigen Fehlwürfen bis zur Pause wieder auf ein Tor zusammengeschmolzen (8:7).
In der zweiten Halbzeit riess Spielführerin Magdalena Spieß ihre Mannschaft mit, indem sie die Abwehr sicher zusammenhielt und Tempogegenstöße und am Kreis sicher verwandelte. Beim Stand von 11:9 stellte Biblis die Abwehr auf 5:1 um, aber nun hatte Vivien Pick auf Halblinks mehr Platz und erhöhte nach schönen Parallelpässen auf 14:9. Biblis stemmte sich nun gegen die drohende Niederlage, nachdem sie das Hinspiel noch deutlich mit 23:11 gewinnen konnten und erhöhte das Tempo. Nach langer Verletzungspause sorgte Vivien Pick mit weiteren Toren aus dem Rückraum über 16:11 und 17:13 für eine weiter komfortable Führung.
Die JSG, die durch drei B-Jugendliche ergänzt wurde, war durch die körperliche Überlegenheit und gesteigerte Gegenwehr der Gurkenstädterinnen beeindruckt und vergab mehrere klare Chancen und insgesamt fünf Siebenmeter, so dass Biblis 90 Sekunden vor Schluss erstmals wieder auf ein Tor heran kam. Es war der unermüdlich kämpfenden Magdalena Spieß vorbehalten mit den letzten beiden Toren, den vielumjubelten Sieg festzuhalten.
Letztlich wäre dieser verdiente Erfolg, trotz der der bereits genannten Spielerinnen, ohne die geschlossene Mannschaftsleistung nicht möglich gewesen. Ohne die ebenfalls starke Torhüterin aus Biblis hätten sich auch die anderen Zwingenbergerinnen in die Torschützenliste eintragen können.
Für die JSG Zwingenberg/Alsbach/Gernsheim spielten:
Marina Grießer im Tor, Magdalena Spieß 7, Vivien Pick 5, Katja Geierhaas 4/1, Nicola Johann 1, Joanna Kalwa 1, Karolin Köhler 1, Elisa Gawron, Melissa Meichsner, Hanna Fischer, Julia Niesert (n.e.), Anna Marlen Jaspert (n.e.), Michelle Meyer (n.e.). Es fehlte: Celine Sumalowitsch.
Für die TG Biblis spielten:
Julia Schall 1, Lena Moos 2, Annika Biedermann 2, Lea Unverricht 6/1, Jana Müller, Lena Kruzycki, Elvija Petrauskaite 1, Julia Höfle 5
Schiedsrichter: Arno Becker
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 19 Bilder vom Spiel
11.02.2016 — AK Pressewesen
Handball-Camp und Oster-Aktivtraining
Autor: Armin Kübelbeck
Die Jugendabteilung der SKG Roßdorf veranstaltet vom 6. bis 9. April 2016, jeweils von 9:00 bis 15:00 Uhr, ein Handball-Camp für weibliche und männliche handballbegeisterte Kinder und Jugendliche der Altersklassen der E-, D-, C- Jugend in der Zahlwaldhalle (ZWH).
Aber auch für die A- und B-Jugendlichen (m/w) gibt es ein Oster-Aktivtraining. Es findet vom ebenfalls vom 6. bis 9. April, aber von 15:15 bis 17:00 Uhr in der ZWH statt.
11.02.2016 — AK Pressewesen
Ankündigung Beach-Turnier HSG Mörfelden/Walldorf
Autor: Armin Kübelbeck
Noch ist es draußen kalt und ungemütlich, aber die Sommer-Sonnen-Zeit ist nicht mehr fern!
Am Wochenende des 11./12. Juni richtet die HSG Mörfelden/Walldorf wieder ihr alljährliches Beach-Turnier auf dem Gelände der TGS Walldorf aus und für alle sollte etwas dabei sein:
- Beach für alle Jugendklassen von A- bis E-Jugend
- Kleinfeld-Rasenturnier für die Minis
- Samstagabend Flutlicht-Mixed-Turnier für Aktiven-Teams
- Sommernachtsfest
Also, kramt schon mal Eure Beach-Outfits raus, der Sand wartet auf Euch!
11.02.2016 — AK Pressewesen
Trikot-Tag nach der EM am 19. Februar 2016
Autor: Vanessa Bosch
Die #BADBOYS haben das Unmögliche MÖGLICH gemacht. Sie sind Europameister und derzeit in aller Munde und in vielen Medien vertreten. Dies möchten wir mit Euch und den Vereinen nutzen, um neue Kinder, Jugendliche und Fans zu gewinnen.
Aus diesem Grunde möchten wir in Abstimmung mit dem Präsidium des HHV den
- TRIKOT-TAG NACH DER EM
ausrufen.
Alle weiteren Informationen könnt ihr dem Flyer (s.u.) entnehmen.
11.02.2016 — AK Pressewesen
Jugendrasenturnier der HSG Dornheim/Groß-Gerau
Autor: Lukas Huberty und Fabian Häuber
Die Spielgemeinschaft HSG Dornheim/Groß-Gerau wird in diesem Sommer 10 Jahre alt.
Dies wird unter anderem mit einem Jugendrasenturnier gefeiert. Das Turnier wird am Sonntag den 19. Juni 2016 stattfinden. Weitere Information findet ihr in der angehängten PDF-Datei.
10.02.2016 — Wochenendvorschau
Fastnachtspause beendet: Die Hallen gehören wieder uns!
Autor: Armin Kübelbeck
Fast alle Narren haben die Hallen wieder verlassen. Ein paar werden aber noch auf der einen oder anderen Tribüne zu hören sein — unmaskiert, aber scheinbar unglaublich regelsicher.
Viel ist in den 14 Tagen passiert. Handball wird wieder wahrgenommen, bringt hohe Fernsehquoten und sensationelle Sympathiewerte. Diese Welle muss — anders als 2007 — genutzt werden. Die Chancen stehen gut, auch für neue Sponsoren. Hoffentlich wird das Geld klug investiert und nicht in immer höhere Spielergehälter und Ablösesummen gesteckt. Die Zukunft dieses Sports wird an der Basis gestaltet. In den kleinen Vereinen mit schmalem Geldbeutel und dort gerade im Jugendbereich, vor allem bei den Minis und in der E- und D-Jugend. Wäre wohl ein Jannik Kohlbacher ohne den TV Reisen und dessen Jugendarbeit zum Handball gekommen?
Zurück zu unserem Spielbetrieb. Auf HHV-Ebene gibt es kein Derby innerhalb des Bezirks, aber das Spiel der HSG Fürth/Krumbach bei der MSG Groß-Bieberau/Modau II ist natürlich ein Derby. Und bei dem Spiel gebt es um Einiges. Drei (am Ende fünf) Punkte liegen die Gastgeber vor der HSG, die nach vier Niederlagen unbedingt mal wieder Punkten muss. Die einen (drei) Punkt vor der Mannschaft von Jens Becker liegende HSG Stockstadt/Mainaschaff spielt bei der mit Modau punktgleichen HSG Kahl/Kleinostheim II. Es könnte also etwas Bewegung in den Tabellenkeller kommen.
In der Männer-BOL gibt es ein Spitzenquartett, das vom TV Büttelborn angeführt wird. Der TVB hat am Sonntag um 15:00 Uhr ein Derby beim TuS Griesheim II. Arheilgen spielt drei Stunden später zu Hause gegen Erfelden und zeitgleich empfängt Bonsweiher die MSG Rüsselsheim/Bauschheim. Bereits am ungewohnten Samstagabend spielt Lampertheim um 19:00 Uhr gegen Siedelsbrunn. Die Spargelstädter dürften aus dem Quartett die schwierigste Aufgabe zu bewältigen haben.
In der Frauen-BOL ist es mit dem punktgleichen Spitzentrio Pfungstadt, Langen und Fürth/Krumbach genauso spannend wie bei den Männern. Fürth/Krumbach spielt am Samstag um 17:30 Uhr ein Derby bei der FSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. Langen muss am Sonntag um 15:00 Uhr nach Ober-Ramstadt bei der FSG Gersprenztal antreten und Pfungstadt empfängt eine Stunde später Zwingenberg. Für alle drei Mannschaften alles andere als Spaziergänge.
Zwei Spitzenspiele gibt es in der Männer-BLA. Am Sonntag muss um 18:00 Uhr Tabellenführer Rüsselsheim/Bauschheim II zum Tabellendritten nach Heppenheim. Zwei Stunden zuvor empfängt der Tabellenzweite SKG Roßdorf II den Tabellenvierten Tvgg Lorsch sein. Das Hinspiel gewannen die Klosterstädter mit 28:20, aber die Mannschaft von Spielertrainer Sven Mittelstädter hat eine Serie von 12:0 Punkten vorzuweisen. Dieses Spiel wird ebenfalls am Sonntag, aber zwei Stunden zuvor angepfiffen. Zeitgleich beginnt das Derby zwischen der HSG Bensheim/Auerbach und der TG Biblis.
Auch die Frauen-BLA hat ein Spitzentrio. Tabellenführer Trebur hat am Sonntag um 16:00 Uhr mit dem Heimspiel gegen Schlusslicht Biblis/Gernsheim II die vermeintlich leichteste Aufgabe. Erfelden II hat eine Stunde zuvor die FSG Rüsselsheim zu Gast und um 18:00 Uhr spielt am Sonntag Erbach gegen Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III.
In der Männer BLB kommt es am Sonntag um 17:30 Uhr in Birkenau zu dem Topspiel zwischen der HSG Weschnitztal und dem TV Büttelborn III. Der Tabellenzweite gegen die Übermannschaft der Liga, die noch keinen Punkt abgegeben hat. Möglicherweise kommt es zwischen BLB und BLA wieder zu einem Büttelborner II-III-Tausch. Das wünschen wir weder Weschnitztal, noch Asbach, da es dann wahrscheinlich keinen „richtigen“ Aufsteiger gäbe. Aber es sind ja noch zehn Spieltage.
Und was wird das Spiel der Woche? Da die „Kracher“ zeitlich eher ungünstig liegen: ein Jugendspiel. Ein Spitzenspiel, das gleichzeitig ein echtes Derby ist. Mehr wird nicht verraten. Und da wir auf Jugendmannschaften nicht tippen, wird das Tippspiel der Woche das BLA-Spitzenspiel der Männer zwischen Heppenheim und Rüsselsheim/Bauschheim II. Auf dieses Spiel kann ab sofort getippt werden. Unsere Tipprunde vom letzten ‘Tippspiel der Woche, das zum Glück wegen dem Spiel des Jahres’‘ auf den nächsten Donnerstag (18. Februar, 10:00 Uhr) verschoben wurde, läuft natürlich weiter. Die neue Tipprunde findet man an gewohnter Stelle.
02.02.2016 — BLA Frauen
HSG-Damen 3 zeigen gute Leistung gegen Tabellenführer
HSG Weiterstadt/Braunstadt/Worfelden III — TV Trebur 16:26 (8:18)
Autor: Nadine Königstein
Dass gegen den derzeitigen Tabellenführer des TV Trebur am vergangenen Sonntag nicht viel zu holen war, war bereits vor dem Spiel klar, doch wollte man sich nicht unter Wert verkaufen. Zwar verloren die dritten Damen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden mit 16:26, doch kann die…
01.02.2016 — HHV
Spielverlegungen wegen dem Finalspiel der Handball-EM der Männer
Autor: Vanessa Bosch
Aufgrund der unterschiedlichen Regelung in den hessischen Bezirken hat der HHV-Präsident in Absprache mit dem HHV-Vizepräsident Recht entschieden, dass alle Spielverlegungen, die im Zusammenhang mit dem EM-Endspiel standen, kostenfrei vorgenommen werden!
01.02.2016 — mJB
Groß-Rohrheim/Biblis dreht in 2. Halbzeit auf
mJSG Zwingenberg/Alsbach — JSGmB Groß-Rohrheim/Biblis
Autor: Armin Kübelbeck
Am Samstagnachmittag traf in der Bezirksliga Süd der männlichen B-Jugend die von Timo Leister trainierte gastgebende mJSG Zwingenberg/Alsbach auf die von Andreas Fries trainierte JSGmB Groß-Rohrheim/Biblis. Das Hinspiel gewann die Mannschaft aus dem Ried am 6. Dezember mit 31:24. Diesmal sah es nach gut 20 Minuten nach einem Sieg der Bergsträßer aus. Zwingenberg/Alsbach führte zu diesem Zeitpunkt vor allem durch Tore von Jordan Ruff (8/2) mit 13:8. Aber Groß-Rohrheim/Biblis kam bis zum Pausenpfiff von Marcel Creutz, der eine sehr überzeugende Leistung zeigte, wieder auf 13:11 heran.
Dieses Momentum konnten die Gäste über die Pause konservieren. Nach dem letztmaligen Gleichstand beim 16:16 zog Groß-Rohrheim/Biblis auf 16:20 davon. Die Schlussphase war dann wieder wesentlich ausgeglichener. Am Ende ein 20:24-Sieg der Gäste, bei denen Niklas Fries (9/3) und Philipp Reis (11) zusammen 20 der 24 Tore warfen.
In der Tabelle hat sich nichts geändert. Die JSGmB Groß-Rohrheim/Biblis liegt auf Platz 3 und unmittelbar dahinter die mJSG Zwingenberg/Alsbach.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 20 Bilder vom Spiel