31.01.2016 — BOL Frauen
  Egelsbach überrennt Zwingenberg   Spielbericht mit Fotos

TuS Zwingenberg – SG Egelsbach 27:32 (10:17)
Autor: Daniel Brendle

Zum Vergrößern anklicken
Susanne Hirsch traf 2x für die SGE

In der Bezirksoberliga der Damen schaffte es der TuS Zwingenberg nicht, den Schwung der letzten beiden Siege in die Heimpartie gegen die SG Egelsbach mitzunehmen: Nach einer desolaten Abwehrleistung verloren die Bergsträßerinnen gegen motivierte und stark aufspielende Gäste verdient mit 27:32 (10:17).
Erst einmal in der laufenden Saison schaffte es die SG, über die 25-Tore-Grenze zu kommen und das war im Dezember beim 26:22-Auswärtserfolg bei der HSG WBW II. Seit gestern Abend kann das Team von Gerd Gaydoul auch über 30 Tore werfen: Seine Spielerinnen schalteten nach Ballgewinnen schnell um und überliefen die in der Rückzugsbewegung schwachen Zwingenbergerinnen.
Nach einem ausgeglichenen Abtasten (6:6) nahm Gaydoul beim eigene 8:7 eine Auszeit. Diese fruchtete, denn nach drei Gegenstößen stand es 11:7, was TuS-Trainer Daniel Brendle nur zwei Minuten später veranlasste, die Notbremse zu ziehen. Doch die Trendwende war vor der Pause nicht mehr aufzuhalten, denn es dauerte zu lange nach Ballverlusten und teilweise auch nach erzielten Toren, bis der TuS in der Abwehr stand. Das nutzte Egelsbach konsequent aus und zog über 14:9 auf 17:10 davon.
Kämpferisch kann sich der TuS in der zweiten Hälfte nichts vorwerfen, doch näher als beim 19:23 (44.) kam man nicht mehr heran. Ein weiterer 4:0-Lauf von Egelsbach zum 19:27 besiegelte den verdienten und umjubelten Auswärtserfolg.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 45 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 30.01.2016 — AK Pressewesen
  Spielverlegungen wegen dem Finalspiel der Handball-EM der Männer  

Autor: Armin Kübelbeck

StatusSpielklasseSpielbegegnungAlter TerminNeuer TerminAlte SpielstätteNeue SpielstätteSchiedsrichterAntrag
Spieltermin wurde verlegt8WJA-PRJSG Zwingenb/Alsb/Gernsh — TG Biblis31.01.2016 18:0011.02.2016 18:45Melibokusschule, Bahnhofstraße 45, 64665 AlsbachMelibokusschule, Bahnhofstraße 45, 64665 AlsbachPhilipp Dingeldein 
Spieltermin wurde verlegt8MJA-BOLSV Erbach — TV Trebur31.01.2016 18:0018.02.2016 19:00Sporthalle Starkenburg-GymnasiumSporthalle Starkenburg-GymnasiumStandke/Wienand
Spieltermin wurde verlegt8M-BLBHSG Ried — SG Arheilgen II31.01.2016 18:0015.03.2016 20:00Sporthalle Hofheim, Am Sportplatz 20, 68623 LampertheimSporthalle Hofheim, Am Sportplatz 20, 68623 LampertheimRitschel/SchaffnerPDF-Datei
Spieltermin wurde verlegt8M-BLAHSG Mörfelden/Walldorf — HSG Dornheim/Groß-Gerau31.01.2016 18:0018.02.2016 19:45Kurt-Bachmann-Halle, Feststraße, 64546 Mörfelden-WalldorfKurt-Bachmann-Halle, Feststraße, 64546 Mörfelden-WalldorfHerzog/Kleinböhl 
Spieltermin wurde verlegt8M-BLATvgg Lorsch — HSG Bensheim/Auerbach31.01.2016 18:0018.02.2016 19:00Werner-Siemens-Halle, Platanenstraße, 64653 LorschWerner-Siemens-Halle, Platanenstraße, 64653 Lorschurspr. Janz/JockelPDF-Datei
Spieltermin wurde verlegt8M-BLAMSG Rüsselsheim/Bauschheim II — TSV Pfungstadt II31.01.2016 16:0024.03.2016 14:00Sporthalle BauschheimSporthalle Bauschheim  
Spieltermin wurde verlegt8F_BOLHSG Fürth/Krumbach — FSG Gersprenztal31.01.2016 18:00noch offenSchulzentrum, Schulstraße, 64658 FürthSchulzentrum, Schulstraße, 64658 Fürthurspr. Freitag, Kay
Spieltermin wurde verlegt8M-BOLHSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — ESG Crumstadt/Goddelau31.01.2016 18:0003.04.2016 16:00Sporthalle Braunshardt, Forststraße 22, 64331 WeiterstadtSporthalle Worfelden, Geleitstraße 6, 64572 BüttelbornNguyen/SchönbachExcel-Datei
Spieltermin wurde verlegt8M-BOLTV Einhausen — SKG Bonsweiher31.01.2016 18:0024.03.2016 20:00Sepp-Herberger-Halle, Sepp-Herberger-Str. 14, 64683 EinhausenSepp-Herberger-Halle, Sepp-Herberger-Str. 14, 64683 EinhausenErdönmez/WernerPDF-Datei
Spieltermin wurde verlegt8M-BOLMSG Rüsselsheim/Bauschheim — TV Lampertheim31.01.2016 18:0024.03.2016 16:00Sporthalle BauschheimSporthalle BauschheimBaum/Rämisch 
Spieltermin wurde verlegt0M-LL-SHSG Stockstadt/Mainaschaff — TSV Pfungstadt31.01.2016 18:0024.03.2016 20:00Ellerhalle Mainaschaff, Am Eller Sportzentrum, 63814 MainaschaffEllerhalle Mainaschaff, Am Eller Sportzentrum, 63814 MainaschaffHeinzel/Wieprecht 
Spieltermin wurde verlegt0F-OLHSG Bensheim/Auerbach II — TSV 1913 Eintr. Böddiger31.01.2016 17:3031.01.2016 16:00AKG-Sporthalle, Dammstraße 119, 64625 BensheimAKG-Sporthalle, Dammstraße 119, 64625 BensheimGniza/Wischnewsky 

Derzeit werden am Sonntag noch folgende Spiele zwischen 16:30 und 19:30 Uhr angepfiffen:

SpielklasseZeitSpielHalleSchiedsrichter
BL Nord mJA16:30JSGmA Darmst./Eberst. — HSG Mörfelden/WalldorfSporthalle LichtenbergschuleGaydoul, Gerd
BLB Nord mJE16:30HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — SG ArheilgenSporthalle Worfeldennoch nicht angesetzt!
BOL mJD16:30SV Erbach — JSG Lorsch/Einhausen ISporthalle Starkenburg-GymnasiumSchuricht, Jascha
BOL wJB16:30SG Arheilgen — HSG Weiterstadt/Braunshardt/WorfeldenHalle Sportzentrum ArheilgenHabeck, Alexander
BLB Frauen17:00TSV Gadernheim — SG ArheilgenSporthalle Lautertal-ReichenbachSchwöbel, Edeltraud
BLD Männer17:00SVC Gernsheim II aK — TV Trebur IISporthalle Johannes-Gutenberg-SchuleCzika, Thomas
BOL Männer17:00ESG Erfelden — TuS Griesheim IIGroßsporthalle Riedstadt-ErfeldenRossmeier/Podesta
LL Süd Männer18:00HSG Rodenstein — SG EgelsbachSporthalle Reichelsheim 
LL Süd Männer18:00HSG Rodgau Nieder-Roden II — SKG RoßdorfSporthalle Nieder-Roden 

nächste Meldung:
 29.01.2016 — AK Pressewesen
  Weiterbildungsmaßnahmen im Sportkreis Bergstraße   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Klaus Lannert
Die Gesellschaft braucht Menschen, die sich engagieren — ehrenamtlich Tätige halten unsere Gesellschaft im Inneren zusammen. Guter Wille ist dabei eine Seite der Medaille, die andere erfordert von ehrenamtlich Tätigen strukturiertes und kompetentes Handeln. Das Qualifizierungsangebot des Kreises Bergstraße vermittelt Fertigkeiten, die Vereinsmitgliedern Sicherheit in der Bewältigung ihrer Aufgaben geben und die öffentliche Darstellung der Aktivitäten erleichtern. Alle ehrenamtlich Aktive sind ganz herzlich zur Teilnahme eingeladen.
* Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche, Kurse Frühjahr 2016 PDF-Datei
* Lehrgangs- und Fortbildungsangebot „Fitness Mix“, 23. April 2016 in Bürstadt PDF-Datei
* Informationsveranstaltung Tag der Vereine, 23. April 2016 in Lorsch PDF-Datei

nächste Meldung:
 29.01.2016 — AK Pressewesen
  Mein Verein in hr4 2015/2016   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Klaus Lannert
„Mein Verein in hr4“ — mit dieser Sendung gibt der Hessische Rundfunk seit über zahn Jahren hessischen Vereinen eine Plattform, sich und ihre Heimatregion vorzustellen. Im Rahmen einer zweistündigen Live-Sendung in hr4 werden neben den Aufgaben des Vereins auch das Vereinsleben, die Region, in der der Verein beheimatet ist, und die Menschen, die dem Verein das Gesicht geben, vorgestellt. Außerdem erhält der Verein die Möglichkeit, am Sonntag der folgenden Woche die Sendung „hr4 Wünsch Dir Was“ mit eigenen Musikwünschen zu gestalten.
* weitere Infos: PDF-Datei

nächste Meldung:
 28.01.2016 — HHV
  Evtl. Spielverlegung am kommenden Wochenende  Information

Autor: Tobias Weyrauch
Werte Sportfreunde,

in Absprache mit Gunter Eckart und Uwe Wieloch bitte ich, für das kommende Wochenende einer evtl. Spielverlegung anlässlich einer evtl. Teilnahme am Endspiel unserer DHB-Auswahl bei der Europameisterschaft wie folgt zuzustimmen:
Ein Spiel kann kurzfristig, spätestens bis Samstagmittag, 30. Januar 2016, 12:00 Uhr, auf einen neuen Termin kostenpflichtig über einen Antrag verlegt werden. Der neue Spielermin muss mit der Beantragung bekannt gegeben werden.

nächste Meldung:
 27.01.2016 — Tippspiel der Woche
  Derby in der „Crazy League“   Information

Autor: Armin Kübelbeck

Zur Tipprunde

In einer Spielklasse im Bezirk ist scheinbar alles möglich. Jede Woche kuriose Ergebnisse, ein Tabellenführer der nicht aufsteigen kann, ein Schlusslicht, das vielleicht nicht absteigen kann und dazwischen eine sehr breites Feld, in demr Jeder Jeden schlagen kann. Wir sprechen natürlich von der Bezirksliga A der Männer. Am Sonntagabend gibt es das Derby zwischen der Tvgg Lorsch und der HSG Bensheim/Auerbach. Nach Tabellenplätzen liegen beide Mannschaften fünf Positionen auseinander, aber nach Minuspunkten gerechnet liegt Lorsch gerade mal ein Punkt vor der HSG. Das Hinspiel im Oktober gewannen die Klosterstädter mit 31:35, doch seitdem hat sich die Mannschaft von René Schramm deutlich gefestigt. Was seine Mannschaft leisten kann, das zeigte sie am letzten Wochenende beim 34:41 (20:22)-Torfestival in Trebur. Eine Mannschaft gegen die das Team von Detleff Schneider in der Vorwoche zu Hause mit 29:33 (15:16) verlor. Dieses interessante Derby ist unser Tippspiel der Woche. Spiel der Woche wird es wegen dem ungünstigen Termin wohl eher nicht. Das entscheidet sich aber erst am Wochenende. Vielleicht schaffen wir auch bis dahin noch eine kurze Wochenendvorschau.
Der Link zur Tipprunde

nächste Meldung:
 25.01.2016 — BLA Frauen
  Erste Rückrundenniederlage   Spielbericht

ESG Erfelden II — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III 32:20 (15:9)
Autor: Nadine Königstein
Im Auswärtsspiel gegen die ESG Erfelden konnten die Damen 3 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden nicht an ihre Leistung der vergangenen zwei Wochen anknüpfen und mussten sich mit 32:20 geschlagen geben.
Dass das Spiel gegen die erfahrene Mannschaft nicht…Details dazu

nächste Meldung:
 24.01.2016 — BOL Frauen
  TuS entführt die Punkte aus dem Überwald   Spielbericht mit Fotos

FSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach - TuS Zwingenberg 22:27 (6:139
Autor: Daniel Brendle

Zum Vergrößern anklicken
Carolin Sauer traf 3x für die FSG

Bloß nicht wieder den Start verschlafen und erst dank eines Kraftaktes das Spiel drehten: Das wollte der TuS Zwingenberg vor der Auswärtspartie in der Damen Bezirksoberliga bei der FSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach unbedingt vermeiden. Im Hinspiel lagen die Bergsträßerinnen schnell mit 0:5 im Hintertreffen, bevor man ins Spiel kam und die Wende einleitete. Zudem konnte der TuS noch nie bei der FSG gewinnen.
FSG-Coach Jozef Skandik fehlten mit Anne Kunkel — die nur kurz eingesetzt werden konnte — und Alina Sauer sowie einigen jungen Talenten aus der zweiten Reihe wichtige Spielerinnen. Außerdem machte es sich bemerkbar, das die Spielpraxis fehlte: Am letzten Spieltag wurde die Partie bei der TGB Darmstadt abgesagt, weil nicht genügend Spielerpersonal anwesend war. Doch auch dem TuS fehlen mit Heike Dumm und Franziska Zubrod in den kommenden Wochen zwei Stammspielerinnen wegen in der letzten Woche erlittenen Verletzungen.
Entsprechend engagiert ging das Team von Daniel Brendle in die Partie und zeigte in der ersten Halbzeit eine starke Leistung in der Defensive. So bestimmten die Gäste von Beginn an das Geschehen, setzten sich über 4:1 (8.) und 9:2 (20.) bereits vorentscheidend ab und verpassten sogar noch eine höhere Führung, denn die beiden FSG-Torfrauen Nancy Schwöbel und Anne Mottl hielten, was zu halten war. Außerdem standen einige technische Fehler zu viel auf der Liste, doch es ging mit einer komfortablen 13:6-Führung in die Kabinen der Wald-Michelbacher Sporthalle.
Mit einem Dreierpack durch Nadine Hanske, die wiedergenesene Sophie Rausch und Mirela Kaczynska vom 13:7 auf 16:7 entledigte sich der TuS allen Sorgen. Mit vier Treffern in Folge kam die FSG noch einmal auf 13:17 heran, vor allem dank den Gegenstößen über die treffsichere Selin Büyükodabasi. Doch in dieser Phase behielt auf Seiten des TuS Sonja Kübelbeck die Nerven von der Siebenmeterlinie und verwandelte viermal hintereinander. Näher als beim 20:23 kamen die Gastgeberinnen nicht heran und als Zwingenberg wieder einen Gang höher schaltete wurde der erste Sieg im Überwald über 26:20 und 27:21 sicher gestellt.
FSG: Nancy Schwöbel, Anne Mottl (Tor); Anne Kunkel (1), Selin Büyükodabasi (8), Carolin Sauer (3), Janina Bauer, Sara Röth, Svenja Vogel (1), Lena Mottl, Stefanie Schmitt (6/4), Katharina Jöst, Laura Dietrich (3), Elena Kaufmann.
TuS: Daniela Stammerjohann, Jacqueline Werner (Tor); Mirela Kaczynska (4), Lena Wienand (1), Susanne Faber (1), Sophie Rausch (3), Ewelina Bobusia (3), Lisa Ensinger (1), Lisa Marschall (1), Sonja Kübelbeck (7/6), Nadine Hanske (4), Olivia Bernhard (2).
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 38 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 24.01.2016 — Spiel der Woche
  Auf und Ab in Wald-Michelbach   Spielbericht mit Fotos

mJA BLA: JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach — JSG Lorsch/Einhausen 30:23 (17:11)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Marc Heger (Lorsch/Einhausen) traf 7x

Das Hinspiel gewann Siedelsbrunn/Wald-Michelbach im Oktober mit 24:29 (9:15). In der Tabelle standen die Gastgeber vor der Partie auf Platz zwei (6:6) und die Gäste auf Platz vier (6:8 Punkte). Ohne AK-Wertung liegen beide Mannschaften eine Position besser. Der angesetzte Schiedsrichter von der SKG Bonsweiher fand an diesem Nachmittag leider nicht den Weg in die Wald-Michelbacher Sporthalle. Deshalb sprang…Details dazu

nächste Meldung:
 24.01.2016 — Tippspiel der Woche
  Langener Sieg im BOL-Spitzenspiel  Spielbericht mit Fotos

HSG Fürth/Krumbach — HSG Langen 30:31 (19:14)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Daniela Kaiser bei einem ihrer 11 Tore für Langen

Im Tippspiel der Woche empfing in der Frauen-BOL Tabellenführer HSG Fürth/Krumbach am Sonntagabend den Tabellenzweiten HSG Langen. Nach einer sehr temporeichen, aber auch von beiden Seiten mit vielen technischen Fehlern gestalteten ersten Halbzeit, gingen die Gastgeberinnen mit einer scheinbar komfortablen 19:13-Führung in die Pause. Martina Dörsam im Tor des Tabellenführers hatte an diesem Vorsprung einen erheblichen Anteil. Doch der Vorsprung schmolz nach der Pause schneller als der Schnee auf der Tromm an diesem Wochenende. Es dauerte keine 15 Minuten, da stand es 24:24. Langen deckte im zweiten Spielabschnitt wesentlich aggressiver, und mit dieser aggressiven Deckung kam Fürth/Krumbach überhaupt nicht zurecht. Die Gastgeberinnen konnten zwar noch einmal ein 26:24 vorlegen, doch im Angriff lief dann kaum noch etwas zusammen. Immer öfter kam man unter Zeitdruck (passives Vorwarnzeichen) und Franziska Seyffert leitete nach ihren Paraden geschickt die Tempogegenstöße ein. Linksaußen Daniela Kaiser gelang an diesem Abend fast alles. Sie erzielte zusammen mit Cora Werwitzke 24 der 31 Langener Tore. Nach dem 26:28 gaben die Gäste die Führung nicht mehr aus der Hand. Am Ende ein hart erkämpfter, aber verdienter 30:31-Sieg für Langen.
An der Tabellenspitze sind nun mit Pfungstadt, Fürth/Krumbach und Langen drei Mannschaften punktgleich. Dahinter liegen mit nur zwei Minuspunkten Abstand die TG Bessungen und Zwingenberg. Die Frauen-BOL steht der Männer-BOL in dieser Saison an Spannung in nichts nach.

In der Tipprunde hatten gleich 5 Teilnehmer auf eine Tordifferenz von einem Treffer für Langen getippt. Das richtige Endergebnis hatte aber keiner. Am nächsten dran war Hildegard (28:29) wofür es fünf Punkte gibt. Dann kommt Luc (27:28, 3 Punkte) und Bayern (25:26, 1 Punkt). karabiner und Cole bekommen für ihr 24:25 leider keinen Punkt. Ganz vorne in der Tabelle gab es keine Veränderungen. Bayern konnte sich auf Platz 10 und Hildegard auf Platz 11 verbessern. Für Luc war es der erste Punkt (Platz 22).

  SpielM-FrageΣ
#Pseudonym1234567891011121314151617181920212223242526272829F1F2M1M2
1woldo   3      10                5   5 23
1Helmut   5    5     33               5223
3Kay      10   3  3 5                 21
3eerstelling3 3    1    3       1   10        21
5Bayern         5      315   3     3    20
6Urgestein5                  3        1  5216
7Ex Partner v.            5       5         4  14
7OM    5                     5   4  14
7Ein TuS’ler  5 3     1                    5 14
10Jones     5 5 3                       13
10Löwe1104           10     3               13
1061er     3  3            1  3 3      13
13login 1             1     10           12
13coach           1 1   5             5 12
15Silke311             5             5    11
16moritz      10                          10
16Heber 5           5                   10
16Alter Sack                             5 5 10
19Harri           3         3         5 8
19MC!      1 1               1      5 8
21Hildegard         1      5          1     7
21Hans Moser                               527
23Darmstadt                   1   5         6
24der werd doch                   5             5
24E.S.                      5          5
24Ralle                         5       5
24TK                             5   5
24bl19                             5   5
24So Ro 1105                               5 5
24Umberto                               5 5
24Deoroller                               5 5
2417hsg                               5 5
24Lilienfan                               5 5
24sauerkraut                               5 5
24Niezu                               5 5
24Pablo Escobar                               5 5
2450er                               5 5
24skriptum                               5 5
24shane                               5 5
24Lars K                               5 5
24Cole                               5 5
24Linksdatsche                               5 5
24Roland                               5 5
24Stan13                               5 5
45Pendzi 3            1                  4
45El Seppo   1                     3       4
47Bam Bu Cha       3                         3
47SGE           3                     3
47fossi16           3        3            3
47DBA           3           3         3
4793 er                           3     3
52Luc                1     1          2
52Seppl           1           1         2
54Daniel  1                              1
54kimi    1                            1
54ABC     1                           1
54Goblinus                         1       1
54Pint                          1      1
54karabiner                          1      1

* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 51 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 21.01.2016 — Wochenendvorschau
  Viel Handball, leider (?) auch im Fernsehen   Information

Autor: Armin Kübelbeck
In Kurzform die Vorschau auf das kommende Handballwochenende. Auf Landesligaebene gibt es zwei Derbys. Los geht es dabei am Samstag um 17:00 Uhr bei den Frauen. In Griesheim spielt Gastgeber TuS gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Nur einen Minuspunkt sind der Tabellenzweite (Griesheim) und der Tabellenfünfte (WBW) voneinander entfernt. Ganz anders die Situation bei den Männern am Sonntag um 18:00 Uhr. Da spielt der TSV Pfungstadt gegen die HSG Fürth/Krumbach. Für die aktuell auf dem vorletzten Platz befindliche HSG, die am Saisonende noch zwei Punkte abgezogen bekommt, wird die Situation nach dem Heimdebakel gegen Egelsbach im brenzliger. Eine Spielklasse darüber sind aktuell drei der vier Schlusslichter Mannschaften, die bei einem Abstieg in die Landesliga Süd kämen.
Auf Bezirksebene gibt es in der Männer-BOL am Samstag um jeweils 19:30 Uhr zwischen Crumstadt/Goddelau und Erbach, sowie zwischen dem TV Büttelborn und Langen, zwei Spiele von Mannschaften aus der Spitzengruppe. In der gleichen Spielklasse gibt es bei den Frauen am Sonntag um 18:00 Uhr das Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Fürth/Krumbach und den Zweitplatzierten aus Langen. Das ist unser Tippspiel der Woche. Eine Spielklasse darunter kommt es bei den Frauen zwei Stunden vorher zum Spitzenspiel zwischen dem Tabellenzweiten TV Trebur und dem Tabellenführer SV Erbach. In der Männer-BLA gibt es zwei Derbys. Bereits morgen Abend um 20:00 Uhr spielt der HC VfL Heppenheim gegen die TG Biblis und am Sonntagabend um 18:00 Uhr empfängt die HSG Dornheim/Groß-Gerau den Tabellenführer MSG Rüsselsheim/Bauschheim II.
Eines dieser Spiele wird sehr wahrscheinlich das Spiel der Woche. Welches, das entscheidet sich am Wochenende. Natürlich gibt es noch viele weitere interessante Spiele und dazu kommt noch die Handball-EM, wo wir doch alle die Daumen ganz fest für unsere Jungs drücken.

nächste Meldung:
 20.01.2016 — Spiel der Woche
  Spitzenspiel der Frauen-BOL  

Autor: Armin Kübelbeck

Zur Tipprunde

Für eine Wochenendvorschau war bisher keine Zeit, was auch an der Handball-EM liegt. Das Tippspiel der Woche ist schon festgelegt. Es ist das Spitzenspiel in der Frauen-BOL zwischen Tabellenführer HSG Fürth/Krumbach und dem Zweiten HSG Langen. Das Spiel beginnt am Sonntag um 18:00 Uhr und so lange kann auch noch an dieser Stelle getippt werden. Das Spiel der Woche wird es eher nicht. Der Termin ist zu ungünstig.

nächste Meldung:
 20.01.2016 — BLA Frauen
  Deutlicher Sieg nach starker erster Halbzeit   Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunstadt/Worfelden III — TV Nauheim 22:13 (13:6)
Autor: Nadine Königstein

Zum Vergrößern anklicken
Pia Kessler traf 4x (Archivfoto)

Nach dem Unentschieden im Hinspiel gegen den TV Nauheim wollte man im Rückspiel an die Leistung der vergangenen Woche anknüpfen und die Punkte in heimischer Halle behalten. Mit einer geschlossenen Mannschaftleistung und einer starken Abwehr konnten die Damen 3 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden am vergangenen Samstag das Spiel…Details dazu

nächste Meldung:
 19.01.2016 — AK Pressewesen
  Der Handballbezirk Darmstadt trauert um Werner Emich   Information

Autor: Armin Kübelbeck

Werner Emich 
Zum Vergrößern anklicken(14.12.1932 — 16.01.2016)Am vergangenen Samstag ist Werner Emich im Alter von 83 Jahren verstorben.
Werner Emich war 51 Jahre im Bezirk Darmstadt bzw. im ehemaligen Handballkreis Darmstadt ehrenamtlich tätig. Er war Schiedsrichter, Schiedsrichterwart, Männerspielwart und zuletzt Vorsitzender des Bezirkssportgerichtes. Von diesem Amt trat er 2009 am Bezirkshandballtag zurück. Die Delegierten der Vereine wählten in an diesem 5. Juni 2009 für seine Verdienste für den Handball in unserem Bezirk, einstimmig zum Ehrenmitglied des Bezirksspielausschusses. In seinem Stammverein, dem TSV Modau, war er über 60 Jahre Mitglied und seit einigen Jahren Ehrenmitglied.
Mit Werner Emich ging eine Persönlichkeit von uns, die dem Handball sehr verbunden war und sehr viel für unseren Sport getan hat. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Beileid gilt vor allem seiner Frau Anneliese, seinen Kindern und Enkelkindern, sowie allen seinen Freunden.
Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag, 22. Januar 2016 um 13:30 Uhr auf dem Friedhof in Ober-Modau statt.

nächste Meldung:
 19.01.2016 — Rechtswesen
  Urteil 2015–02   Rechtsurteil Spielbericht

In Sachen Einspruch des TV XXX gegen die Spielwertung des Meisterschaftsspiels der Männer Bezirksoberliga Nr. XX gegen den TV YYY am XX.XX.2015
Autor: Harald Bott
Zum anonymisierten Urteil: PDF-Datei

nächste Meldung:
 18.01.2016 — BLB Männer
  Wenn 41 Heimtore nicht reichen   Spielbericht

Rekordversuch in Büttelborn beim 41:48 gegen den HC VfL Heppenheim
Autor: Simon Sulk

Zum Vergrößern anklicken
Oliver Gonzo (Archivfoto) erzielte 3,4 % der Tore

Am Sonntagabend fand in Büttelborn, leider nicht genug im Vorfeld beworben, ein Rekordversuch statt. Mit 89 Toren erlebten die rund 60 anwesenden Zuschauer ein Torefestival, das zumindest im Handballbezirk Darmstadt alle Rekorde brechen dürfte. Protagonisten waren die SKV Büttelborn und die Zweite des HC Vfl Heppenheim, die sich nach 60 Minuten mit sage und schreibe 41:48 (19:27) trennten.
Manch einer staunte nicht schlecht, als er die Jungs der SKV beim Warmlaufen beobachtete. Ganze 15 Spieler standen Spielertrainer Jan Boese und dem Chef an der Seitenlinie, Siggi Kern zur Verfügung. Neben den Langzeitverletzten fehle nur Tobi Imhof, der es vorzog Urlaub zu machen, während andere Handballgeschichte schreiben. Zurückgekehrt in den Kader waren Gökan Tezcan nach seiner Daumen-OP und Christian Windeck, der seine Ganzkörperverletzung hoffentlich auskuriert hat. Jan Willing nach Trainingsrückstand und der angeschlagene Simon Sulk blieben zunächst vom Spielberichtsbogen unten und stritten sich somit um den letzten freien Platz im 14er Kader.
Auch der HC VfL aus Heppenheim reiste mit breitem Kader an und was sich da warmmachte sah nicht unbedingt nach einem Tabellenelften aus. Möglicherweise half hier der ein oder andere der spielfreien ersten Mannschaft aus. Nichtsdestotrotz, die SKV war gewillt das 24:28 aus dem Hinspiel, als fast die Hälfte der Spieler durch Abwesenheit glänzte, wieder wett zu machen.
Das Spiel und der Rekordversuch begannen. Dem 1:0 der SKV folgten ein 3:1 und ein 4:2, Oli Gonzo und der schnelle Ken Freitag sorgten für den gelungenen Start. Doch so stark die SKV in die Partie gekommen war, so stark ließ sie dann schnell wieder nach. Aus den 4:2 wurde binnen weniger Minuten ein 4:8. Vor allem auf der rechten Abwehrseite konnte der junge Linkshalbe der Bergsträßer machen, was er wollte. Jeder Ball in Richtung SKV-Gehäuse fand sein Ziel, auch weil man in der Abwehr vorsorglich immer eine Armlänge Abstand hielt. Während Max Wilfer auf der linken Abwehrseite seine Sache recht gut machte und dort die meisten Angriffe stoppte, waren seine Nebenleute absolut überfordert mit dem schnellen und druckvollen Spiel des Heppenheimer Rückraums. Nach dem ersten Schock kämpften sich die Jungs in Rot auf 9:11 zurück in die Partie, doch die Probleme im Defensivverbund wurden nur noch größer. Jedem Tor der Gastgeber folgten zwei oder mehr Treffer der Heppenheimer und der Abstand wuchs von 10:15 auf 13:20. Knapp 20 Minuten waren da gespielt, man war auf Rekordkurs. Auch ein Wechsel im Büttelborner Tor brachte nichts, lag es doch nicht unbedingt an den Torleuten sondern an den Vordermännern, die zu keiner Zeit auch nur ansatzweise die Wurfversuche der Gäste störten. Folgerichtig ging es mit einem 19:27 in die Pause, 46 Tore in 30 Minuten – Rekordverdächtig.
Während Trainer Boese mit den 19 geworfenen Toren natürlich zufrieden sein konnte, so sorgten die 27 Gegentreffer für ungläubiges Kopfschütteln bei allen Beteiligten. Mit Abwehr und Torhüter sollte nun die zweite Runde erfolgreicher gestaltet werden und mit einer versetzten 5:1 Deckung der Rückraum der Gäste in die Schranken gewiesen werden.
Leider blieb alles beim Alten und die Lücken in der Büttelborner Abwehr blieben größer als es rechnerisch eigentlich möglich wäre. Nach 37 Minuten passierte dann etwas Besonderes: Der erste parierte Ball eines Büttelborner Torhüters. Hatten die beiden Keeper bisher öfter hinter sich gegriffen als eine Bäckereifachverkäuferin am Samstagmorgen, fand nun endlich mal ein Ball nicht den Weg ins SKV-Gehäuse. Am Spielverlauf änderte das jedoch wenig. Die SKV traf zwar weiterhin recht gut, doch der ein oder andere technische Fehler sorgte immer wieder für Gegenstoßläufe auf Seiten der Bergsträßer. Von diesen parierte Keeper Sulk zwar ein paar wenige Bälle, wollte dann aber kein Rekordverderber sein und zusammen mit der Abwehr ließ man den Gästeangriff wieder gewähren. Der Handball Club lag weiterhin mit etwa zehn Treffern in Front, egal wie die SKV-Verantwortlichen die Abwehr auch umstellten. Christian Windeck und Jan Boese kümmerten sich mit den Treffern Nummer 30 bzw. 40 um eine gut gefüllte Bierkasse. Auch die Schiedsrichter sorgen mit der ein oder anderen Entscheidung dafür, dass der Abend auch humoristisch einiges zu bieten hatte. Mit einer sehr offenen Deckung agierte die SKV am Ende, was natürlich dem Rekordversuch geschuldet war. So machte es auf beiden Seiten ungehindert Pitsch und Patsch. Nach der Schlusssirene traf Dominic Tolle noch per Strafwurf zum 41:48 gegen Igor Ubiparip im Gästetor. Es folgten der Schlusspfiff und die Feier des gelungenen Rekordversuchs. Komischerweise mit etwas bedröppelter Miene auf Seiten Büttelborns.
Die Jagd nach immer neuen Rekorden findet ihre Fortsetzung am kommenden Sonntag, wenn die SKV um 14:00 in Langen beim Tabellennachbarn antritt.

Spielverlauf
1:0, 3:1, 4:2, 4:8, 9:11, 10:16, 12:19, 15:22, 17:25, 19:27 HZ
22:30, 27:37, 33:44, 38:46, 41:48 (Endstand)

Zeitstrafen
SKV: 12 Minuten
HC VfL: 4 Minuten

Siebenmeter
SKV: 4/4
HC VfL: 8/7

Für die SKV Büttelborn spielten:
Denis Hamm und Simon Sulk im Tor
Colin Wacker 2, Nico Pendzialek 2, Dominic Tolle 4/2, Adrian Appel, Tobias Dosch, Ken Freitag 5, Taner Gökcer 1, Christian Windeck 4, Oliver Gonzo 3, Gökan Tezcan 6, Jan Boese 14/2 und Maximilian Wilfer.

nächste Meldung:
 18.01.2016 — LL Frauen
  HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden mit starker Torfrau und treffsicherem Duo  Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — FSG Dieburg/Gr.-Zimmern 29:21 (13:8)
Autor: Walter Klink

Anklicken für volle Größe

Welch toller Jahresauftakt: Mit 29:21 (13:8) haben die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden vor eigenem Publikum die FSG Dieburg/Groß-Zimmern überraschend klar in die Schranken verwiesen und rückten bis auf einen Punkt an sie heran. Gegen die als Tabellenzweiter angereisten Gäste warfen die… Details dazu

nächste Meldung:
 17.01.2016 — BLA Frauen
  TuS festigt sechsten Tabellenplatz   Spielbericht mit Fotos

TuS Zwingenberg – SKG Roßdorf 25:14 (12:9)
Autor: Daniel Brendle

Zum Vergrößern anklicken
Helena Lang bei einem ihrer vier Tore

Das Hinspiel entschied die SKG Roßdorf noch mit 25:19 für sich, doch Zwingenberg hat sich seit einigen Wochen gefestigt und ist im Kader breiter besetzt, als noch zum Rundenbeginn. 11:3 Punkte holte das Team von Rene Schramm in den letzten sieben Partien und entfernte sich vom Abstiegskampf.
In den ersten 30 Minuten taten sich die Bergsträßerinnen schwer. Eine umkämpfte 8:6-Führung (20.) brachte nicht die erhoffte Sicherheit. Roßdorf konterte mit drei Treffern in Serie und legte selbst das 9:8 vor.
Erst zwei verwandelte Strafwürfe von Anita Sajdak und zwei Kontertreffer von Daniela Kaufmann und Maike Vieten brachten die vorentscheidende Wende.
Denn nach dem Seitenwechsel ließ der TuS nichts mehr anbrennen. Gestützt von einer starken Torfrau Janina Rohde konnte Zwingenberg mit Tempo nach vorne agieren und steigerte sich beim Torabschluss. Über 17:11 und 24:13 kam die Schramm-Sieben zu einem verdienten Heimsieg.
TuS: Janina Rohde (Tor); Sonja Rücker (5/1), Nina Heß (4), Anita Sajdak (3/3), Martina Reinhardt (3), Daniela Kaufmann, Janine Hofmann (je 2), Anna-Lena Augustin, Magdalena Spieß, Maike Vieten, Tina Dobrat, Katja Geierhaas, Madeleine Schneider (je 1), Lisa Dams.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 31 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 17.01.2016 — BOL Frauen
  Zwingenberger Heimsieg über Gersprenztal  Spielbericht mit Fotos

TuS Zwingenberg – FSG Gersprenztal 29:26 (13:14)
Autor: Daniel Brendle

Zum Vergrößern anklicken
Katrin Walter bei einem ihrer vier Tore

Dass sich die FSG Gersprenzatl teuer verkaufen würde, um die 20:32-Scharte aus dem Hinspiel wett zu machen, war dem TuS Zwingenberg durchaus bewusst. Doch so schwer hatten es die Bergsträßerinnen nicht erwartet, denn die Gäste gaben nie auf und legten einen couragierten Auftritt hin.
In der Anfangsphase konnte sich Zwingenberg bei Nadine Hanske bedanken, die mit ihren fünf Treffern aus dem Rückraum bis zum 8:8 quasi Alleinunterhalterin in der TuS-Offensive war. Dann bekam sie Unterstützung und Zwingenberg legte ein 11:8 vor. Dies brachte nicht die erwünschte Sicherheit im Spiel. Gersprenztal nutzte die aus und drehte die Partie zur eigenen 12:11-Führung. Jetzt war es Heike Dumm mit vier Treffern in Folge, die bis zum 15:15 traf und dann mit einer Schulterverletzung ausscheiden musste. Doch der TuS war jetzt zumindest im Angriff nicht mehr aufzuhalten. Mirela Kaczynska traf aus dem Rückraum, Sonja Kübelbeck von Rechts- und Franzi Zubrod von Linksaußen. Über 20:17, 23:20 und 26:23 verteidigte man eine knappe Führung, muss sich aber im Defensivverhalten weiter steigern, um am kommenden Wochenende bei der FSG Siedelsbrun N/Wald-Michelbach bestehen zu können. Am Ende waren die Bergsträßerinnen in der Breite ausgeglichener besetzt und verteidigten ständig eine Zwei- bis Drei-Tore-Führung gegenüber der FSG Gersprenztal.

TuS Zwingenberg
Jacqueline Werner und Daniela Stammerjohann im Tor, Mirela Kaczynska (5), Nadine Hanske (5), Sonja Kübelbeck (5/2), Heike Dumm, Franziska Zubrod (je 4), Ewelina Bobusia (4), Susanne Faber, Lisa Marschall (je 1), Olivia Bernhardt, Sophie Rausch und Lena Wienand.

FSG Gersprenztal
Rebecca Lang und Silvana Peschke im Tor, Samira Fiehrig, Katharina Schuchmann (4/1), Katrin Walter (4), Lisa Schneider, Jacqueline Völkel, Johanna Schuchmann (4), Doreen Behley (6/4), Ilka Hofmann (4) und Christine Hermann (2).

Siebenmeter
TuS: 4/2
FSG: 6/5

Zeitstrafen
TuS: 8 Strafminuten
FSG: 10 Strafminuten

Schiedsrichter
Arno Becker

* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 25 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 16.01.2016 — Spiel der Woche
  Revanche geglückt und Tabellenführung verteidigt  Spielbericht mit Fotos

SV Erbach — ESG Erfelden 28:24 (12:12)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Nina Sauer bei einem ihrer acht Tore

In einem spannenden Spiel der Woche konnte der SV Erbach gegen Verfolger Erfelden II die Tabellenführung der Frauen-BLA behaupten. Im Spiel „Jugend“ gegen „Erfahrung“ konnte sich diesmal die „Jugend“ durchsetzen. Das Hinspiel verlor Erbach mit 29:21. Die bisher einzige Niederlage. Seitdem ist die Mannschaft von Waldemar Rack insgesamt nun zwölf Spiele ohne Niederlage.
In der Tipprunde hatten vier Teilnehmer die Tordifferenz richtig. Den Volltreffer verfehlten alle recht knapp. Am nächsten dran sind Kay (27:23) und Helmut 29:25). Da Kay seinen Tipp aber einen halben Tag früher abgab, bekommt er fünf und Helmut drei Punkte. login erhält für den 26:22-Tipp einen Punkt und kimi geht mit 22:18 leider leer aus. Kay konnte damit seine Tabellenführung auf fünf Punkte ausbauen. Direkt dahinter ist jetzt Helmut mit 16 Punkten. login konnte sich auf Platz 19 verbessern.

  SpielM-FrageΣ
#Pseudonym1234567891011121314151617181920212223242526272829F1F2M1M2
1woldo   3      10                5   5 23
1Helmut   5    5     33               5223
3Kay      10   3  3 5                 21
3eerstelling3 3    1    3       1   10        21
5Bayern         5      315   3     3    20
6Urgestein5                  3        1  5216
7Ex Partner v.            5       5         4  14
7OM    5                     5   4  14
7Ein TuS’ler  5 3     1                    5 14
10Jones     5 5 3                       13
10Löwe1104           10     3               13
1061er     3  3            1  3 3      13
13login 1             1     10           12
13coach           1 1   5             5 12
15Silke311             5             5    11
16moritz      10                          10
16Heber 5           5                   10
16Alter Sack                             5 5 10
19Harri           3         3         5 8
19MC!      1 1               1      5 8
21Hildegard         1      5          1     7
21Hans Moser                               527
23Darmstadt                   1   5         6
24der werd doch                   5             5
24E.S.                      5          5
24Ralle                         5       5
24TK                             5   5
24bl19                             5   5
24So Ro 1105                               5 5
24Umberto                               5 5
24Deoroller                               5 5
2417hsg                               5 5
24Lilienfan                               5 5
24sauerkraut                               5 5
24Niezu                               5 5
24Pablo Escobar                               5 5
2450er                               5 5
24skriptum                               5 5
24shane                               5 5
24Lars K                               5 5
24Cole                               5 5
24Linksdatsche                               5 5
24Roland                               5 5
24Stan13                               5 5
45Pendzi 3            1                  4
45El Seppo   1                     3       4
47Bam Bu Cha       3                         3
47SGE           3                     3
47fossi16           3        3            3
47DBA           3           3         3
4793 er                           3     3
52Luc                1     1          2
52Seppl           1           1         2
54Daniel  1                              1
54kimi    1                            1
54ABC     1                           1
54Goblinus                         1       1
54Pint                          1      1
54karabiner                          1      1

* Zum offiziellen Spielbericht
* Zu unserem Spielbericht
* In der Galerie gibt es 37 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 12.01.2016 — Spiel der Woche
  Frauen-BLA-Spitzenspiel in Erbach   Information

Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Simone Grün leitet das Spiel der Woche

Aus zeitlichen Gründen gibt es diese Woche keine Wochenendvorschau. Da warten noch ein Spielbericht und viele Bilder vom letzten Spiel der Woche auf ihre Fertigstellung. Aber das Spiel der Woche am kommenden Wochenende kann schon mal verraten werden. Das findet in der Frauen-BLA statt. An der Tabellenspitze ist ein Trio bestehend aus dem Tabellenführer Erbach (21:3 Punkte), dem punktgleichen TV Trebur und der ESG Erfelden II (18:4 Punkte). Etwas abgeschlagen ist der Tabellenvierte Tvgg Lorsch mit 17:7 Punkten. Am kommenden Samstag empfängt der Tabellenführer Erfelden II. Ein Spitzenspiel mit einer besonderen Note. Die erste Mannschaft der ESG spielt eine Spielklasse höher, ist aber noch ohne Punkte auf dem letzten Tabellenplatz. Der Abstand zum Vorletzten, dem Lokalrivalen Crumstadt/Goddelau, beträgt drei Punkte (Punktabzug eingerechnet). Zum Drittletzten (Biblis/Gernsheim) sind es gar acht Punkte. Wenn Erfelden I absteigen würde, müsste Erfelden II in die BLB zwangsabsteigen. Um das zu verhindern gäbe es zwei Möglichkeiten: 1. alles dafür tun, dass die erste Mannschaft in der BOL bleibt oder 2. alles dafür tun, dass die zweite Mannschaft in die BOL aufsteigt. Beide Strategien gleichzeitig fahren kann eigentlich nicht funktionieren und wäre sowieso so gut wie sinnlos, da die zweite Mannschaft beim Klassenerhalt der ersten Mannschaft als Meister nicht aufsteigen könnte. Welche Strategie die Verantwortlichen in den nächsten Wochen einschlagen werden, könnte durch den Ausgang dieses Spiels mitbestimmt werden. Das Hinspiel gewann Erfelden II jedenfalls mit 29:21 (17:7) recht deutlich. Für Erbach kommt nächste Woche in Trebur die nächste Bewährungsprobe. Unser Spiel der Woche wird von Simone Grün geleitet. Das Spiel der Woche ist auch unser Tippspiel auf das an bekannter Stellle getippt werden kann.

Zur Tipprunde

Vier Stunden und 15 Minuten danach wird das BOL-Spitzen-Derby der Männer zwischen Erbach und Bonsweiher angepfiffen, von dem es bei uns wegen Terminüberschneidungen leider keine Bilder geben wird.

nächste Meldung:
 11.01.2016 — BLA Frauen
  Damen 3 starten mit deutlichem Sieg ins neue Jahr und die Rückrunde   Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III — HSG Fürth/Krumbach II 26:18 (12:9)
Autor: Nadine Königstein

zum Vergrößern anklicken
Katrin Prenzel (Archivfoto)

Bereits am vergangenen Sonntag startete für die 3. Damen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden die Rückrunde in der Bezirksliga A. Nach nur einer Trainingswoche, aber dafür drei intensiven Trainingseinheiten, konnte man sich in heimischer Halle deutlich mit 26:18 gegen die HSG Fürth/Krumbach II durchsetzen.
Das gesamte Spiel über konnten die…Details dazu

nächste Meldung:
 10.01.2016 — BOL Männer
  Bonsweiher bleibt vorne dran   Spielbericht mit Fotos

SKG Bonsweiher — TV Siedelsbrunn 39:32 (19:16)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Yannik Ehret bei einem seiner 8 Tore

Zum ersten Spiel im Neuen Jahr gab es bei den Gastgebern zwei Comebacks. Mit dem aus dem „Ruhestand“ reaktivierten Gregor Batke (4 Tore) wurde die Offensive und mit Andreas Schmitt (zurück vom TSV Birkenau) die Defensive verstärkt.
Bonsweiher hatte einige Startschwierigkeiten. TV-Spielmacher Jozef Bokol wurde zwar ständig an der kurzen Leine gehalten, aber die Gäste führten dennoch nach 12 Minuten mit 5:8. Dann verloren die Überwälder aber völlig den Faden und acht Minuten später lag Bonsweiher 11:8 vorne. Die SKG konnte den Vorsprung in der zweiten Halbzeit zunächst auf fünf Tore ausbauen, aber Siedelsbrunn kämpfte sich wieder auf 26:28 heran (43.). Doch Bonsweiher ließ sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen. Tor um Tor wurde der Vorsprung wieder ausgebaut. Den vierzigsten Treffer der SKG wenige Sekunden vor dem Abpfiff konnten Olaf Kohrs und Simon Sulk aber nicht geben — Pascal Kärchner stand den Kempa-Wurf im Siedelsbrunner Kreis ab.
Am Ende ein verdienter Sieg der SKG, die damit weiter zu den heißesten Anwärtern auf die Meisterschaft gehört. Da die Vorrunde in der Männer-BOL nun komplett ist, kann ab sofort auf den sportlichen Meister der Saison 2015/2016 getippt werden.
Drei Teilnehmer der Tipprunde (wie schon so oft) haben die Tordifferenz zu diesem Spiel richtig getippt. Mit der Torflut rechnete aber keiner. Am nächsten dran war Silke31. Für ihren 33:26-Tipp bekommt sie 5 Punkte. 3 Punkte erhält Helmut für seinen 31:24-Tipp. Den gleichen Tipp gab auch Pendzi ab, allerdings acht Stunden nach Helmut. Daher nur 1 Punkt für Pendzi. Helmut konnte sich in der Tabelle auf Platz 2, Silke31 auf Platz 10 und Pendzi auf Platz 16 verbessern.

  SpielM-FrageΣ
#Pseudonym1234567891011121314151617181920212223242526272829F1F2M1M2
1woldo   3      10                5   5 23
1Helmut   5    5     33               5223
3Kay      10   3  3 5                 21
3eerstelling3 3    1    3       1   10        21
5Bayern         5      315   3     3    20
6Urgestein5                  3        1  5216
7Ex Partner v.            5       5         4  14
7OM    5                     5   4  14
7Ein TuS’ler  5 3     1                    5 14
10Jones     5 5 3                       13
10Löwe1104           10     3               13
1061er     3  3            1  3 3      13
13login 1             1     10           12
13coach           1 1   5             5 12
15Silke311             5             5    11
16moritz      10                          10
16Heber 5           5                   10
16Alter Sack                             5 5 10
19Harri           3         3         5 8
19MC!      1 1               1      5 8
21Hildegard         1      5          1     7
21Hans Moser                               527
23Darmstadt                   1   5         6
24der werd doch                   5             5
24E.S.                      5          5
24Ralle                         5       5
24TK                             5   5
24bl19                             5   5
24So Ro 1105                               5 5
24Umberto                               5 5
24Deoroller                               5 5
2417hsg                               5 5
24Lilienfan                               5 5
24sauerkraut                               5 5
24Niezu                               5 5
24Pablo Escobar                               5 5
2450er                               5 5
24skriptum                               5 5
24shane                               5 5
24Lars K                               5 5
24Cole                               5 5
24Linksdatsche                               5 5
24Roland                               5 5
24Stan13                               5 5
45Pendzi 3            1                  4
45El Seppo   1                     3       4
47Bam Bu Cha       3                         3
47SGE           3                     3
47fossi16           3        3            3
47DBA           3           3         3
4793 er                           3     3
52Luc                1     1          2
52Seppl           1           1         2
54Daniel  1                              1
54kimi    1                            1
54ABC     1                           1
54Goblinus                         1       1
54Pint                          1      1
54karabiner                          1      1

* Zum offiziellen Spielbericht
* Zu unserem Spielbericht
* In der Galerie gibt es 50 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 08.01.2016 — AK Pressewesen
  Ehrenschiedsrichter Murat Celik verstorben  Information

Autor: Klaus Dieter Mechnig

Zum Vergrößern anklickenNach langer schwerer Krankheit ist der Ehrenschiedsrichter Murat Celik am 5. Januar 2016 verstorben. Er war bei der HSG Weschnitztal, bzw. deren Vorläufervereinen, lange Jahre als Schiedsrichter, Schiedsrichterpate und Jugendtrainer tätig. Murat war immer zur Stelle wenn Not am Mann war. Durch ihn verlieren wir nicht nur einen Menschen der für den Handball gelebt hat, sondern auch einen sehr guten Freund. Unser Beileid gilt allen seinen Angehörigen und Freunden.
(1970—2016) 

nächste Meldung:
 08.01.2016 — Wochenendvorschau
  Minimalprogramm mit fünf Spielen zum Jahresauftakt   Information

Autor: Armin Kübelbeck

Zur Tipprunde

Mit einem Minimalprogramm endete das alte Jahr und genauso beginnt das neue Jahr. Auf HHV-Ebene gibt es nur ein Spiel mit Beteiligung einer Mannschaft aus unserem Bezirk. In der Frauen-Landesliga Süd spielt der drittplatzierte Aufsteiger TuS Griesheim am Samstagabend um 19:00 Uhr beim ungeschlagenen Tabellenführer HSG Rodgau Nieder-Roden.
Auf Bezirksebene gibt es bei den Aktiven nur vier und bei den Jugendlichen gar keine Spiele. Los geht es am Samstag um 17:00 Uhr in der Männer-BLA mit dem Spiel der SKG Roßdorf II gegen den TV Büttelborn II. Am Sonntag dann die restlichen drei Partien, wovon zwei in Braunshardt ausgetragen werden. Zunächst um 16:00 Uhr das Frauen-BLA-Spiel zwischen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III und der HSG Fürth/Krumbach II und unmittelbar danach spielt die zweite Mannschaft der Dreifachspielgemeinschaft gegen die erste Mannschaft der Odenwälderinnen. Der BOL-Tabellenführer gewann das Hinspiel zu Hause mit 31:23. Mit dem Anpfiff dieses Spiels endet die Möglichkeit in der Tipprunde die Meisterschaftsfrage zu beantworten und dafür mindestens zwei Punkte am Saisonende zu bekommen.
Zeitgleich zu diesem Spiel wird das Spitzenspiel der Männer-BOL zwischen der SKG Bonsweiher und dem TV Siedelsbrunn angepfiffen. Der frischgebackene Bezirkspokalsieger aus dem Überwald liegt nur einen Minuspunkt hinter den Gastgebern. Die ersten sieben Mannschaften der Liga liegen nur vier Punkte voneinander getrennt. Die Meisterschaftsfrage beginnt hier ein paar Stunden nach dem Abpfiff von Olaf Kohrs und Simon Sulk. Punkte kann man hier gleich nach dem Abpiff erwerben, denn diese Partie wird unser Tippspiel der Woche. Ob es auch das Spiel der Woche wird, ist noch nicht klar. Getippt werden kann an bekannter Stelle

nächste Meldung:
 08.01.2016 — AK Pressewesen
  Vorbereitungsturnier der ESG Crumstadt/Goddelau   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Beate Voegele

Zum Vergrößern anklicken

Am kommenden Wochenende veranstaltet die 1. Männermannschaft der ESG Crumstadt/Goddelau ein Vorbereitungsturnier für die Rückrunde. Der Turnierplan für Samstag ist im Anhang:

PDF-Datei

nächste Meldung:
Pfeil rechts Zum Vormonat