30.11.2015 — mJB
HSG-Oberligateam siegt beim Tabellenführer
TV Hüttenberg — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 27:34 (10:13)
Autor: Walter Klink
Anscheinend ist der Knoten bei der Oberliga-B-Jugend der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden endlich geplatzt. Eine über 50 Minuten konzentrierte Arbeit in Defensive und Offensive konnten die Jungs ihren Fans und den Trainern Felix Beck und Günther Heinrich bieten. Vielleicht war es auch dem Umstand geschuldet, dass unter…
30.11.2015 — LL Frauen
Erneutes Debakel für Dornheim/Groß-Gerau
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — HSG Dornheim/Gr.-Gerau 35:20 (17:6)
Autor: Walter Klink
Keine zehn Minuten, und das Kreisderby war bereits so gut wie entschieden. Eine frühe 10:1-Führung brachten die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden souverän ins Ziel und feierten am Ende einen 35:20 (17:6)-Kantersieg. Die HSG Dornheim/Groß-Gerau erlebte dagegen nach dem 16:35 in Klein-Auheim erneut…
30.11.2015 — BLA Frauen
Wieder keine Punkte für Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III — SKG Roßdorf 18:21 (9:9)
Autor: Nadine Königstein
Auch im Kellerduell gegen den SKG Roßdorf konnten die 3. Damen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden keine Punkte einfahren.
Die erste Halbzeit begann ausgeglichen, die Führung wechselte immer wieder und keine der Mannschaften konnte sich absetzen. Zwar konnte man die technischen Fehler der…
29.11.2015 — AK Pressewesen
Weihnachts-Handball-Quiz
Mit attraktiven Preisen
Autor: Armin Kübelbeck
Pünktlich zum heutigen 1. Advent startet erstmals das Handball-Weihnachts-Quiz des Handballbezirks Darmstadt. Zehn bunt gemischte, zum teil sehr anspruchsvolle Fragen aus dem Bereich Handball sind zu beantworten. Zu gewinnen gibt es drei attraktive Preise. Der Hauptpreis sind zwei Eintrittskarten zu Spiel der Rhein-Neckar Löwen gegen HBW Balingen-Weilstetten am 19. Dezember 2015 um 15:00 Uhr — nicht irgendwo im Oberrang, sondern VIP-Karten mit Logenplatz.
Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 13. Dezember 2015 (3. Advent) um 21:00 Uhr.
Alles weitere auf der Quiz-Seite.
29.11.2015 — BOL Männer
Bonsweiher gewinnt gegen den Tabellenführer
SKG Bonsweiher — TV Lampertheim 27:23 (15:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg gab es für die SKG Bonsweiher im Topspiel der Männer-BOL gegen den bisherigen Tabellenführer Lampertheim. Michael Redig (8/1) und Benjamin Eschenauer (6) waren die wesentlichen Aktivposten auf Seiten der Spargelstädter. Aus der geschlosseneren Leistung der SKG waren Benedikt Brehm (6) und Timo Freund (4) die erfolgreichsten Torschützen.
In der Tabelle sind die beiden Mannschaften nun punktgleich (16:4), liegen aber hinter Büttelborn und Arheilgen — die ein Spiel mehr bestritten haben — einen Punkt zurück. Ebefalls nur vier Minuspunkte hat die Überraschungsmannschaft der BOL, der TV Siedelsbrunn der zeitgleich in Langen mit 33:35 (14:16) gewann.
In der Tipprunde gab es einen Volltreffer: woldo — ein BOL-Kenner, der das Spiel auch live sah — bekommt 10 Punkte. Auf Platz 2 mit einem 30:26-Tipp kommt Kay (3 Punkte) und 1 Punkt gibt es für Ein TuS’ler (31:27). Knapp leer geht eerstelling aus (32:28). woldo und Kay haben nun 13 Punkte und liegen zusammen mit Jones auf dem 1. Platz. Ein TuS’ler liegt auf Platz 6.
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 54 Bilder vom Spiel
29.11.2015 — BOL Männer
Crumstadt/Goddelau zündet zu spät den Turbo
ESG Crumstadt/Goddelau — SG Arheilgen 28:30 (14:19)
Autor: Armin Kübelbeck
Ohne ihren verletzten Spielmacher Moritz Kaczmarek (Fußverletzung) kam die SG Arheilgen nach Crumstadt. Dafür konnte sein Bruder Timo wieder auflaufen. Ungewöhnlich nervös spielten die Gastgeber in der ersten Spielhälfte. Fehlpässe und viele ausgelassene Chancen vor dem Tor von Florian Zeising führten zum 14:19-Rückstand zur Pause. Vom gefürchteten Konterspiel war kaum etwas zu sehen, was auch dem guten Rückzugsverhalten der SGA geschuldet war. Bezeichnend für die erste Hälfte war, dass die ESG in doppelter Überzahl (30.) den Ball per Fehlpass verlor.
Die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit verliefen dann ausgeglichener und ab dem 19:25 begann die Aufholjagd der ESG. Als der Anschlusstreffer zum 28:29 durch Moritz Seybel fiel, tobte die Halle. Doch das 28:30 durch Markus Dries in der 59. Minute brachte Arheilgen endgültig den Sieg. Eine offene Deckung der ESG in der Schlussminute konnte die SGA ohne Gegentreffer überstehen.
Kurios: Es gab zwar auf jeder Seite fünf Zeitstrafen, aber insgesamt nur zwei Siebenmeter; beide für Arheilgen.
Arheilgen ist für knapp 24 Stunden BOL-Tabellenführer, Crumstadt/Goddelau für den selben Zeitraum auf Platz 6. Am nächsten Wochenende muss die ESG zur nächsten Topmannschaft: am Sonntag um 18:00 zum TV Lampertheim. Arheilgen hat mit dem SV Erbach am Samstagabend in eigener Halle ebenfalls eine Mannschaft aus der Tabellenspitze zu Gast.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 41 Bilder vom Spiel
28.11.2015 — BLA Männer
Heppenheim überrennt Pfungstadt II
HC VfL Heppenheim — TSV Pfungstadt II 36:24 (18:12)
Autor: Armin Kübelbeck
Das Spiel der Woche war bereits gestern. Das wurde nach dem Abpfiff des Spiels HC VfL Heppenheim — TSV Pfungstadt II entschieden.
Die Gastgeber zeigten eine beeindruckende Leistung gegen den bisherigen Tabellenzweiten, der völlig chancenlos war.
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 45 Bilder vom Spiel
25.11.2015 — Wochenendvorschau
Die zweigeteilte Männer-BOL
Autor: Armin Kübelbeck
Auf HHV-Ebene gibt es am kommenden Wochende drei Derbys: Eins bei den Landesligafrauen und zwei bei der C-Jugend. Bei den Frauen spielt am Sonntag um 16:00 Uhr die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden gegen die HSG Dornheim/Groß-Gerau. Beide Mannschaften blieben bisher hinter den Erwartungen zurück. Das trifft insbesondere für die Gäste zu. Mit nur drei Punkte auf der Habenseite liegen sie vier Punkte vom vermeintlich sicheren viertletzten Platz entfernt, den derzeit ausgerechnet die Gastgeber einnehmen. Die Mannschaft von Yvonne Thon kann mehr, als der gegenwärtige vorletzte Platz vermuten lässt. Vor zwei Wochen bezwang man zu Hause mit der die FSG Odenwald (27:25) eine der Topmannschaften der Liga. Dann letztes Wochenende beim TSV Klein-Auheim eine desaströse Leistung bei einer Mannschaft die vor dem Spiel nur einen Pluspunkt aufwies. In diesem wichtigen Vier-Punkte-Spiel ging die HSG mit 36:15 (20:5) völlig unter. Nun das nächste Vier-Punkte-Spiel in Braunshardt. Wenn es sich hätte terminlich einrichten lassen, wäre dies unser Spiel der Woche. Geht aber leider nicht.
Ebenfalls am Sonntag sind die beiden C-Jugend-Spiele. Zunächst um 13:30 Uhr die Mädels der HSG Bensheim/Auerbach gegen die der HSG Mörfelden/Walldorf und 90 Minuten später die Griesheimer Jungs gegen die aus Egelsbach.

Bonsweiher vers. Lampertheim im Februar 2015
Die Männer-BOL ist in dieser Saison eine zweigeteilte Liga. Nach zehn Spieltagen klafft zwischen dem Tabellenachten (HSG Langen) und dem Tabellenneunten ein Lücke von satten sechs Punkten. Die ersten acht Mannschaften spielen sozusagen die „Aufstiegsrunde“ und die letzten sechs die „Abstiegsrunde“. In der „Aufstiegsrunde“ gibt es gleich drei Partien. Am Samstag spielt die ESG Crumstadt/Goddelau gegen die SG Arheilgen. Beide Mannschaften liegen nur einen Punkt auseinander. Am Sonntag spielt die Überraschungsmannschaft der Liga, der TV Siedelsbrunn, um 18:00 Uhr bei der HSG Langen. Nach Pluspunkten sind beide Mannschaften gleich (12), aber die Überwälder haben vier Minuspunkte weniger und sind bei der Zählweise auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze. Zeitgleich zu der Partie das Spiel zwischen der SKG Bonsweiher und dem TV Lampertheim. Die Odenwälder liegen derzeit auf Platz vier (nach Minuspunkten Platz 2) und haben die Chance bei einem Sieg mit dem Tabellenführer (das ist Lampertheim) gleichzuziehen. Letzte Woche war die Partie Arheilgen vers. Bonsweiher unser Spiel der Woche, aber nicht das Tippspiel der Woche. Diesmal machen wir es umgekehrt. Unser Tippspiel der Woche ist zwar geografisch mit gut 26 km Entfernung nicht gerade ein klassiches Derby, wenn man es in Bezirksdimensionen betrachtet, aber auf der personellen Ebene eine Derby erster Güte. Lampertheims Torhüter Matthias Hümmer spielte zusammen mit seinen Mannschaftskameraden Dirk und Michael Redig, sowie TVL-Trainer Norbert Metzger für Bonsweiher in der Landesliga. Metzger war 2010/2011 noch Spielertrainer der zweiten Mannschaft der SKG. Hümmer spielte einige Jahre zusammen mit SKG-Trainer Dennis Rybakov in Groß-Bieberau in der Dritten Liga. Man kennt sich also bestens und an diesem Abend geht es um mehr als das Perstige ein Derby zu gewinnen. Unser Tippspiel der Woche wird von Olaf Kohrs und Simon Sulk geleitet. Getippt wird an bekannter Stelle.
In der Abstiegsrunde gibt es ebenfalls ein Derby. Das noch punktlose Schlusslicht HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden spielt in Braunshardt zeitgleich zum Tippspiel der Woche gegen die TGB Darmstadt.
In der Frauen-BOL hat die HSG Fürth/Krumbach nach Minuspunkten einen Vorsprung von vier Punkten auf den Tabellenzweiten. Das sind nach Minuspunkten gleich vier Mannschaften. Davon spielen mit Langen und Zwingenberg zwei der Verfolger am Sonntag um 16:00 Uhr gegeneinander. Zeitgleich spielt Tabellenführer Fürth/Krumbach in Biblis gegen die FSG Biblis/Gernsheim. Als dritte Verfolgermannschaft spielt die TGB Darmstadt am Samstag um 16:30 Uhr bei der FSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. 90 Minuten danach spielt als vierter Verfolger der TSV Pfungstadt bei der ESG Erfelden. Hinter diesen fünf Mannschaften liegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden (11:7-) und die FSG Gersprenztal (10:8-Punkte). Diese beiden Mannschaften treffen am Sonntag um 14:00 Uhr in Braunshardt aufeinander
In der Männer-BLA spielt der Tabellenzweite Pfungstadt II bereits am Samstagabend um 20:00 Uhr beim HC VfL Heppenheim. Am Sonntag gibt es um 18:00 Uhr das Derby zwischen dem TV Trebur und der HSG Dornheim/Groß-Gerau. In dieser Spielklasse zeichnet sich weiterhin weder an der Tabellenspitze, noch am Tabellenende ein klares Bild ab. Den Tabellenführer (Rüsselsheim/Bauschheim II) und das Schlusslicht (Fürth/Krumbach) trennen lediglich 9 Punkte. In der Spielklasse ist alles möglich.
Ganz anders das Pendant bei den Frauen. In deren BLA liegen vier Mannschaften (Erbach, Trebur, Lorsch und Erfelden II) mit zwei bzw. drei Minuspunkten deutlich vor dem Fünften (Mörfelden/Walldorf II) mit sieben Minuspunkten. Dahinter beginn schon die „Abstiegsrunde“. Von den Mannschaften der „Aufstiegsrunde“ spielen am Samstag um 17:00 Uhr Erbach und Mörfelden/Walldorf II gegeneinander.
Was wird nun Spiel der Woche? Mal sehen. Es gibt am Freitag und am Samstag ein paar interessante Spiele. Möglich, dass die Entscheidung erst Samstagnacht fällt.
24.11.2015 — BLA Frauen
Vier Tore in 30 Minuten reichen am Ende nicht
TuS Zwingenberg II — FSG Rüsselsheim 15:14 (6:10)
Autor: Armin Kübelbeck
Am vergangenen Sonntag war die FSG Rüsselsheim zu Gast beim TuS Zwingenberg II. Bei den Bergsträßerinnen gab es ein Comeback. Die frühere BOL-Torjägerin Sonja Rücker spielte nach längerer Babypause erstmals wieder für den TuS und war am Ende ein wesentlicher Faktor für den Zwingenberger Sieg. Aber der Reihe nach. Den besseren Start hatten die Gäste aus der Opelstadt, die schnell mit 0:4 in Führung lagen. So dauerte es keine fünf Minuten, bis TuS-Trainer René Schramm die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch legte. Danach stabilisierte sich seine Mannschaft, aber bis zum Pausenpfiff von Sabine Moldaner, die das Spiel souverän und tadellos leitete, blieb es beim Vier-Tore-Rückstand.
Nach der Pause stand Zwingenberg in der Abwehr deutlich besser. Der FSG gelangen im zweiten Spielabschnitt nur noch drei Feldtore. Schlecht war die Chancenverwertung der Rüsselsheimerinnen. Tor um Tor konnte Zwingenberg aufholen und tatsächlich ein einziges Mal in diesem Spiel in Führung gehen. Das war Sekunden vor dem Schlusspfiff traf Daniela Kaufmann zum 15:14. Ein glücklicher Sieg für den TuS in einem schwachen Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 31 Bilder vom Spiel
24.11.2015 — BLA Frauen
Auch in Fürth/Krumbach bleiben die Punkte liegen
HSG Fürth/Krumbach II — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III 20:17 (10:6)
Autor: Nadine Königstein
Am vergangenen Sonntag mussten die Damen 3 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden erneut nach einem schlechten Start in die Partie die Punkte der gegnerischen Mannschaft überlassen. Trotz einer starken Schlussphase unterlag man der HSG Fürth/Krumbach II mit 20:17.
Mal wieder kämpfte man von Beginn an gegen die eigenen technischen Fehler. Zwar konnte man anfänglich mit…
23.11.2015 — BOL Frauen
Zwingenberg völlig von der Rolle
TuS Zwingenberg — TGB Darmstadt 29:36 (10:17)
Autor: Armin Kübelbeck
Schon in der letzten Saison taten sich die Bergsträßerinnen schwer gegen die TGB Darmstadt. Am letzten Sonntag sollte es knüppeldick kommen.
Schon früh zeigte es sich, welche Mannschaft entschlossener die Angriffe mit erster und zweiter Welle durchzog — die Gäste aus Bessungen. Die Mannschaft von Ute May und Uli Müller war besser auf den Gegner eingestellt und bei Zwingenberg blieben zu viele Spielerinnen deutlich unter ihren Möglichkeiten. Leichtfertige Ballverluste, Pässe in die Hände des Gegners und überhastete Abschlüsse luden die TGB zum Kontern ein. Der TuS-Rückraum war an diesem Tag ein Totalausfall. Tor um Tor zog die TGB davon, von 9:12 bis auf 10:17 zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Siegfried Röth.
Die Kabinenansprache zeigte keine Wirkung. Schnell stand es 11:23 und langsam drohte es richtig peinlich zu werden. TuS-Trainer Daniel Brendle stellte auf eine offensive Deckung um und Zwingenberg konnte sich von 14:26 wieder auf 18:26 heranarbeiten. Danach ein weitgehend offener Schlagabtausch mit vielen Toren auf beiden Seiten. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter 29:36-Sieg der TGB.
Eine starke geschlossene Mannschaftsleistung der TGB, bei der Julia Jehn und Sarah Jakob je 5 Feldtore erzielten. Beim TuS lief noch am ehesten etwas über die Außen und den Kreis. Vor allem Rechtsaußen Sonja Kübelbeck war mit 13/6 Toren treffsicher.
Auf Zwingenberg warten in den letzten beiden Spielen der Vorrunde mit Langen (Tabellenzweiter) und Fürth/Krumbach (Tabellenführer) keine einfacheren Gegner. Wenn es nicht gelingt den „Schalter umzulegen“ ist man ganz schnell im BOL-Niemandsland. Die TGB ist nun punktgleich mit Zwingenberg. Mit den nächsten beiden Spielen in Wald-Michelbach und Fürth ist das Programm auch ähnlich schwer.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 39 Bilder vom Spiel
21.11.2015 — Spiel der Woche
Nicht schön, aber schön spannend
SG Arheilgen — SKG Bonsweiher 30:27 (13:13)
Autor: Armin Kübelbeck
In einem Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften konnten sich am Ende die Gastgeber mit Glück und Cleverness durchsetzen. 26:27 führten die Gäste aus dem Odenwald vier Minuten vor Spielende. Danach ließ SGA-Torwart Thomas Becker keinen Ball mehr hinter die Torlinie.
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 70 Bilder vom Spiel
21.11.2015 — OL Frauen
Mörfelden/Walldorf lässt’s im Derby richtig krachen
HSG Mörfelden/Walldorf — HSG Bensheim/Auerbach II 31:19 (16:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Die Oberliga-Frauen der HSG Mörfelden/Walldorf konnten gegen die HSG Bensheim/Auerbach II den ersten Derby-Sieg einfahren und das auf beeindruckende Weise. Zwölf Tore Unterschied — damit hatte auch in unserer Tipprunde niemand gerechnet. Am nächsten dran war Bayern (34:26), wofür es 5 Punkte gibt. Jones folgt mit 28:21 (3 Punkte) und dann kommt Hildegard mit einem Punkt für den 32:25-Tipp. Für Bayern und Hildegard waren es die ersten Punkte, während Jones jetzt die Tabellenführung mit 13 Punkten übernommen hat.
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |
18.11.2015 — BLA Frauen
Am Ende ein gewonner Punkt
FSG Biblis/Gernsheim II — TuS Zwingenberg II 21:21 (15:13)
Autor: Armin Kübelbeck
In Erwartung von zwei Punkten fuhr die 2. Frauenmannschaft zum bisher noch punktlosen Schlusslicht Biblis/Gernsheim II. Die Gastgeber, die seit kurzem von Mischa Schweickert trainiert werden, zeigten sehr bald, dass sie weit stärker sind, als der Tabellenplatz vermuten lässt. Schließlich waren drei der FSG-Niederlagen mit jeweils einem Tor Unterschied denkbar knapp. Nach 20 Minuten ging die FSG erstmals in Führung. Zwingenberg bekam in der Deckung Cornelia Tipisca kaum in den Griff, die insgesamt 9x traf. Bis kurz vor Spielende lief man einem Rückstand zwei, drei Toren hinterher. Die Leistung im Angriff war auch eher durchwachsen und ohne Heike Dumm im Rückraum wäre der am Ende glückliche Punkgewinn kaum möglich gewesen.
Der erste Punkt für die FSG. Der erste Sieg dürfte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 44 Bilder vom Spiel
17.11.2015 — BLA Frauen
Mit geschlossener Mannschaftsleistung zum Unentschieden
HSG Weiterstadt/Braunstadt/Worfelden III — HSG Langen II 27:27 (12:15)
Autor: Nadine Königstein
Am vergangenen Sonntag konnten die Damen 3 nach einem zwischenzeitlichen 5-Tore-Rückstand und einer starken Leistung in der zweiten Halbzeit ein 27:27-Unentschieden gegen die HSG Langen II herausspielen.
Von Beginn an musste die junge Mannschaft um Trainer Sven Sievert…
17.11.2015 — BOL Frauen
Ein schweres Stück Arbeit
FSG Biblis/Gernsheim — TuS Zwingenberg 25:27 (11:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Schwer taten sich die favorisierten Zwingenbergerinnen gegen Biblis/Gernsheim. Zu unbeweglich wurde in der Deckung agiert und zu statisch, auf den Rückraum fixiert waren die Angriffe. Die FSG war im Angriff beweglicher und im Eins-gegen-Eins meist überlegen. Ein 6:3 legten die Gastgeberinnen vor, das Zwingenberg bis zur Pause wieder aufholte (11:11). Nach dem Seitenwechsel erneut ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Zwingenberg konnte dann aber mit einem 5:0-Lauf mit 16:20 in Führung gehen. FSG-Trainer Holger Schumann nahm die Auszeit und über Konter glich seine Mannschaft zum 20:20 aus. Dann legte Daniel Brendle die Grüne Karte auf den Zeitnehmertisch. Die Serie der FSG konnte unterbrochen werden und die Gäste mit der ausgeglicheneren Bank kamen wieder ins Spiel. Am Ende ein knapper 25:27-Sieg für den TuS, der an diesem Tag definitiv unter seinen Möglichkeiten blieb.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 24 Bilder vom Spiel
17.11.2015 — Wochenendvorschau
So spannend waren unsere Top-Ligen schon lange nicht mehr
Autor: Armin Kübelbeck
Auf HHV-Ebene gibt es am kommenden Wochenende nur ein Derby. Das ist am Samstagabend um 19:30 Uhr in der Frauen-Oberliga die Partie zwischen der HSG Mörfelden/Walldorf und der HSG Bensheim/Auerbach. Die Saison verlief für die Gastgeber bisher ausgesprochen erfolgreich. Der von Edis Hozdic trainierte Tabellenzweite hat eine Serie von sieben Siegen in Folge hingelegt. Nur am ersten Spieltag gab es eine Heimniederlage gegen Böddiger. Dagegen war der Saisonstart der hochgehandelten „Bundesligareserve“ mit 0:8 Punkten ein klassischer Fehlstart. Mittlerweile hat sich die Mannschaft von Martin Schwarzwald wieder gefangen und liegt mit 6:10 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Die Statistik spricht für die Gäste: die vier bisherigen Oberligaderbys gewannen alle die Bergsträßerinnen.
In der Männer-BOL gab es am letzten Wochenende etwas Bewegung an der Tabellenspitze. In den Topspielen konnten sich – für viele überraschend – die Heimmannschaften durchsetzen. Lampertheim und Bonsweiher liegen mit 14:2 Punkten an der Tabellenspitze. Bevor die beiden Mannschaften am 29. November in Mörlenbach aufeinander treffen, gibt es am Samstag um 20:00 Uhr in Arheilgen die erste Bewährungsprobe für die Odenwälder. Die SGA verlor am Sonntagabend in Lampertheim mit 27:25 und liegt mit 13:5 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz, punktgleich mit Büttelborn. Arheilgen ist unter Zugzwang, denn bei einer Niederlage der Gastgeber wären es schon 5 Punkte Abstand zur Tabellenspitze. Tabellenführer Lampertheim hat am Sonntagabend um 18:00 Uhr erneut Heimrecht gegen die HSG Langen. Zeitgleich zum Spitzenspiel in Arheilgen ist das Spiel der Überraschungsmannschaft der BOL, des TV Siedelsbrunn, gegen die MSG Rüsselsheim/Bauschheim. Die Überwälder liegen zwar „nur“ auf Platz 8 der Tabelle, haben aber erst sieben Spiele bestritten und davon nur zwei verloren. Nach Minuspunkten ist der TVS punktgleich mit dem Tabellendritten SV Erbach, bei dem man mit 35:43 gewann. Büttelborn-Bezwinger Erbach spielt am Sonntagabend um 18:00 Uhr beim Aufsteiger TGB Darmstadt. Eine Stunde zuvor spielt Einhausen in Erfelden. Für beide Mannschaften ein Vier-Punkte-Spiel. Zwei Stunden vor diesem Spiel ist die Partie Griesheim II gegen Crumstadt/Goddelau. Für Schlusslicht Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden sind die Chancen auf die ersten Punkte in dieser Saison im Derby beim TV Büttelborn (Samstag 17:30 Uhr) sehr gering. Stefan Beißer wird „nach dem schwächsten Spiel der Saison“ eine entsprechende Reaktion seiner Mannschaft erwarten.
Bei den Frauen ist es in der BOL kaum weniger spannend. An der Tabellenspitze steht der Landesligaabsteiger Fürth/Krumbach, der am Sonntagabend um 18:00 Uhr im Spitzenspiel die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II empfängt. Ähnlich spannend dürften die beiden Sonntagsspiele Zwingenberg gegen TG Bessungen (So. 16:00 Uhr) und Pfungstadt gegen Langen (14:00 Uhr) werden. Für die vier Mannschaften heißt es Anschluss an die Tabellenspitze halten. Am Tabellenende treffen Egelsbach (Drittletzter) und Erfelden (Letzter) ebenfalls am Sonntag, um 15:20 Uhr aufeinander.
Letzte Woche stand an dieser Stelle etwas von der „verrücktesten Liga im Bezirk“. Das hat sich auch am letzten Wochenende bewahrheitet: In der Männer-BLA kann wirklich jeder jeden schlagen. Durch den Sieg im Spitzenspiel gegen die MSG Rüsselsheim/Bauschheim II konnte sich Lorsch an die Tabellenspitze bringen. Der Abstand zum Drittletzten (Eberstadt) beträgt aber gerade mal 5 Plus- bzw. 3 Minuspunkte. Für den Spitzenreiter steht das nächste Topspiel an, die Klosterstädter müssen am Sonntag um 16:00 Uhr gegen den Tabellendritten Pfungstadt II in der Bierstadt antreten. Rüsselsheim/Bauschheim II, aktuell Tabellenzweiter, aber der „unwahrscheinlichste“ Aufstiegskandidat, hat am Sonntagabend um 18:00 Uhr bei der HSG Mörfelden/Walldorf ein Derby.
In der Frauen-BLA gibt es eine Zweiklassengesellschaft. Vorne fünf Mannschaften mit Meisterschaftsambitionen und deutlich positivem Punkteverhältnis. Dahinter acht Mannschaften mit negativem Punkteverhältnis. Von den ersten fünf treffen am Samstag um 14:00 Uhr Mörfelden/Walldorf und Trebur aufeinander. Ein Derby, das einiges an Spannung verspricht.
Was wird nun das Spiel der Woche? Das Oberliga-Derby oder das BOL-Spitzenspiel? Da das nachfolgende BOL-Topspiel (Bonsweiher – Lampertheim) am ungünstigen Sonntagabend ist, machen wir das Spiel SG Arheilgen gegen SKG Bonsweiher zum Spiel der Woche. Getippt wird aber auf die Frauen und zwar hier. Da sich beide Spiele ungünstigerweise zeitlich überschneiden, gibt es leider nur vom BOL-Spiel Bilder. Das Spiel der Woche wird von Marc Friedrich und Michael Krämer (HSG Bensheim/Auerbach) geleitet.
16.11.2015 — mJB
Zäher Anfang, dann souverän — Tabellenplatz 2 für HSG-Oberligateam
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — TSG Münster 26:15 (10:8)
Autor: Walter Klink
Am vergangenen Sonntag hatte die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in Worfelden die B-Jugend der TSG Münster zu Gast. Münster wurde im letzten Jahr C-Jugend-Hessenmeister und brauchte keine Qualifikationsspiele für die Oberliga Hessen. Daher kannte die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden die Münsteraner…
16.11.2015 — LL Frauen
Zweiter HSG-Sieg in Folge
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — TSV Klein-Auheim 32:25 (17:11)
Autor: Walter Klink
Nach ihrem 37:29-Erfolg über Langenselbold behielten die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden nun auch gegen den TSV Klein-Auheim mit 32:25 (17:11) zuhause die Oberhand und fanden…
15.11.2015 — BLA Männer
Biblis gewinnt das Derby
TG Biblis — TV Groß-Rohrheim 25:22 (11:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Nach einer sehr ausgeglichenen ersten Halbzeit kamen die Gastgeber etwas frischer aus den Kabinen und konnten sich auf 16:12 absetzen. Groß-Rohrheim lief nun für den Rest der Spielzeit diesem Rückstand hinterher. Auch ein sensationell gut aufspielender Lukas Baumann (Foto) konnte den verdienten Bibliser 25:22-Sieg nicht mehr verhindern.
In der Tipprunde — die eine Rekordbeteiligung von 57 Teilnehmer aufweist — wurde die richtige Tordifferenz gleich sechsmal getippt. Ein Volltreffer war aber nicht dabei. Am nächsten lag Helmut. Für seinen 26:23-Tipp bekommt er 5 Punkte und 2 Karten für das Spiel der Rhein-Neckar Löwen gegen die Füchse Berlin. Auf Platz 2 kommt 61er (28:25, 3 Punkte und ebenfalls 2 Karten für das genannte BL-Spiel). Einen Punkt bekommt MC! (29:26). karabiner, Bam Bu Cha und 50er haben zu viele Tore im Derby erwartet.
Für Helmut war es der zweite Gewinn der Tipprunde in dieser Saison. Er hat nun 10 Punkt und liegt mit Kay, moritz und Jones an der Tabellenspitze. 61er konnte sich auf Platz 7 verbessern (6 Punkte) und MC! liegt nun auf Platz 14 (2 Punkte).
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 51 Bilder vom Spiel
13.11.2015 — Spiel der Woche
Sonderpreise für die Tipprunde
Autor: Armin Kübelbeck
Bis jetzt haben 39 Handballfreunde ihren Tipp für das Derby zwischen Biblis und Groß-Rohrheim abgegeben (siehe Tipprunde). Mal sehen, ob wir das nicht steigern können:
Es gibt für die beiden ersten Plätze nämlich einen Sonderpreis in Form von zweimal zwei Karten für das Bundeligaspiel zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der Füchsen Berlin am 24. November um 19:00 Uhr in der SAP Arena! Also der Gewinner und der Zweitplatzierte erhalten je zwei Karten.
Gespendet wurden die Karten von www.schilling-weiterstadt.de, dem Partner der Rhein-Neckar Löwen.
10.11.2015 — HLZ Bergstraße
Den Spaß am Sport vermittelt
Handball-Leistungszentrum lud Grundschüler zum Ballspielfest ein
Autor: Marcus Essinger
Auch in diesem Jahr lud das Handball-Leistungszentrum Bergstraße — kurz HLZ — wieder die dritten und vierten Klassen der Bensheimer Grundschulen zu einem Ballspielfest in die Weststadthalle ein. Im Mittelpunkt stand die Vermittlung der Freude an verschiedenen Bewegungen, aber auch der Blick auf vorhandene Talente für die Sportart Handball. „Wir wollen die Kinder mit einem abwechslungsreichen Angebot motivieren, sich sportlich zu betätigen und zu lernen, dass es ganz unterschiedliche Bewegungsabläufe gibt“, erläuterte die Sportliche Leiterin und Lehrertrainerin des dem Schulsportzentrum des AKG angeschlossenen HLZ, Claudia Richter, die das Ballspielfest nun schon zum dritten Mal organisiert hat. Sie und die anderen Trainer des Handball-Leistungszentrums sowie die zahlreichen Schülermentoren, die Richter selbst im Rahmen ihrer Arbeit am HLZ ausgebildet hat und die immer mit großem Einsatz die Veranstaltungen der schulischen Institution begleiten, hatten verschiedenste Stationen in der Weststadthalle aufgebaut und die Kinder waren mit großem Eifer dabei.
So konnten sich die Grundschüler bei einem Torwandwerfen, im Seilspringen oder in einem Parcours messen. Der härteste Wurf wurde mit einem Radargerät gemessen, die Geschicklichkeit beim Paddeln auf dem Rollbrett oder dem Fahren mit dem Pedalo gefordert. Bei einem Handball-Brennball-Turnier – einer sehr vereinfachten, kindgerechten Spielform mit Blick auf den „echten“ Handball-Sport – sowie in einem Geschicklichkeitsparcours wurden die besten Klassen gekürt, so dass auch das Gemeinschaftserlebnis Sport nicht zu kurz kam. Das Turnier gewann die Joseph-Heckler-Schule, im Parcours war die Hemsbergschule am Schnellsten. Die Besten an den verschiedenen Stationen bekamen am Ende neben ihren Siegerurkunden auch eine Einladung zu einer Talentsichtung des Handball-Leistungszentrums am 27. November, zu der auch Viertklässler aller Bergsträßer Grundschulen eingeladen wurden. Alle Teilnehmer des Ballspielfests erhielten im Anschluss bei der gemeinsamen Siegerehrung eine individuelle Urkunde für ihren Eifer.
Ein Highlight war für die Schülerinnen und Schüler, dass am Ende des Ballspielfests Bundesliga-Spielerinnen der Flames der HSG Bensheim/Auerbach Autogramme gaben und auch noch Freikarten für ein Heimspiel an alle Kinder verteilten, wobei sie von einem Elternteil begleitet werden können. „Das war wieder eine richtig runde Sache“, bilanzierte Claudia Richter nach der Verabschiedung der Kinder zufrieden: „Wir hatten zwar in diesem Jahr nicht ganz so viele Teilnehmer wie in den Jahren zuvor, aber das liegt an dem kurzen Schulhalbjahr, das den Lehrern nur wenig Spielraum lässt. Viele Lehrerinnen und Lehrer bedauerten, dass sie diesmal nicht teilnehmen konnten, haben aber ihr Kommen für die nächste Auflage 2016 schon zugesagt“, so Richter. Aber immerhin: Das Team des HLZ konnte trotz einiger Absagen über 50 Kinder an diesem Vormittag für den Sport begeistern.
(c) der Bilder: HLZ Bergstraße
10.11.2015 — BOL Frauen
Tabellenführer bezwungen
TuS Zwingenberg — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II 29:27 (12:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Es war das erwartete Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften. Die Dreifachspielgemeinschaft fuhr als Tabellenführer zum TuS Zwingenberg, der in der Vorwoche in Büttelborn eine katastrophale Leistung zeigte. Davon war am Sonntagnachmittag nichts mehr zu sehen. Nach einem sehr ausgeglichenen Spielbeginn, bei dem die Führung mehrfach wechselte, konnten sich die Gastgeberinnen fünf Minuten von dem Pausenpfiff auf 12:8 absetzen. Einige Köpfe waren wohl schon in der Kabine, denn arglos vergebene Chancen brachten die HSG über ihr gefürchtetes Konterspiel wieder auf 12:11 heran.
Nach der Pause kamen die Gäste noch zweimal zum Ausgleich (14:14 und 16:16), danach lag stets der TuS knapp vorne. Die Mannschaft von Daniel Brendle behielt bis zum Ende die Nerven und konnte am Ende einen verdienten 29:27-Erfolg feiern.
Ein großes Kompliment an beide Mannschaften, die nicht nur ein sehenswertes, sondern auch ein sehr faires Spiel zeigten. Die Achse zwischen Torfrau Sonja Knell und Evelyn Gräbener (8 Feldtore) war über den Gegenstoß die erfolgreichste „Waffe“ der Gäste. Auf Seiten des TuS absolvierte Mirela Kaczynska ihr bisher bestes Spiel und kam im rechten Rückraum ebenfalls zu 8 Feldtoren.
In der Tabelle ist die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II nun auf dem 3. Platz. Unmittelbar dahinter, mit einem Spiel weniger, der TuS Zwingenberg. Am nächsten Wochenende ist die HSG spielfrei, währen der TuS am Samstag zur FSG Biblis/Gernsheim muss.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 30 Bilder vom Spiel
10.11.2015 — BLA Männer
Die „verrückteste Liga“ im Bezirk
Autor: Armin Kübelbeck
Für eine größere Wochenendvorschau ist diesmal keine Zeit. Am Samstagabend um 19:30 Uhr in Pfungstadt mit dem Spiel TSV Pfungstadt gegen SG Egelsbach das einzige Derby auf HHV-Ebene (LL Männer). 15 Minuten zuvor ist das erste Topspiel der Männer-BOL: der SV Erbach empfängt den TV Büttelborn. Den gastgebenden Tabellenfünften und Tabellenführer TVB trennt nur ein Punkt. Am Sonntagabend um 18:00 Uhr dann in Lampertheim das Spiel des TVL gegen die SG Arheilgen. Dritter gegen Zweiter und ebenfalls nur ein Punkt von einander getrennt, wobei Lampertheim ein Spiel weniger bestritten hat. Mindestens genauso spannend wie die Männer-BOL ist die Frauen-BOL. Das Topspiel ist hier am Sonntagnachmittag um 16:20 zwischen der HSG Langen und der TGB Darmstadt. Tabellenführer Fürth/Krumbach spielt bereits am Samstagabend um 19:30 Uhr in Büttelborn. Eine der „verrücktesten“ Ligen ist derzeit aber die Bezirksliga A der Männer. Hier kann — ohne Übertreibung — offensichtlich jeder jeden schlagen. Das letzte Wochenende brachte beispielsweise einige sehr überraschende Ergebnisse, auf die hier kaum jemand getippt hätte. Und an diesem Wochenende wollen wir mal in dieser Liga tippen. Zwei punktgleiche Mannschaften mit ausgeglichenem Torverhältnis und dazu noch ein richtiges Derby: Biblis gegen Groß-Rohrheim. Ist zwar am Sonntagabend, was aber an diesem Wochenende kein Problem darstellt: Montag = Urlaubstag. Deshalb ist das auch unser Spiel der Woche, auf das an bekannter Stelle getippt werden kann.
Die bisherige Statistik dieser Derbys:
25.04.2015 | TV Groß-Rohrheim — TG Biblis | 23:23 |
07.12.2014 | TG Biblis — TV Groß-Rohrheim | 24:21 |
25.01.2014 | TV Groß-Rohrheim — TG Biblis | 25:29 |
22.09.2013 | TG Biblis — TV Groß-Rohrheim | 21:30 |
10.03.2013 | TG Biblis — TV Groß-Rohrheim | 32:29 |
04.11.2012 | TV Groß-Rohrheim — TG Biblis | 19:20 |
Zuvor gab es keine Derbys (zumindest zurück bis ins Jahr 2004)
09.11.2015 — BOL Frauen
Gersprenztal schiebt sich auf Platz 6 der BOL
FSG Gersprenztal — ESG Erfelden 25:11 (13:5)
Autor: Anne Haselbauer
Am Sonntag waren die Landesliga-Absteiger der ESG Erfelden zu Gast bei den Damen der FSG Gersprenztal.
Die Damen aus Gesprenztal haben sich in den letzten Wochen nach dem unzufriedenstellenden Saisonstart durch gute Leistungen gefangen und scheinen sich langsam wieder an das vorgegebene Saisonziel, ein Platz im vorderen Drittel der Tabelle, heran zu kämpfen.
Die Kabinenansprache vor Spielbeginn durch Trainer Artur Czarny machte jedoch klar und deutlich, dass die Gäste aus Erfelden trotz ihrer aktuell Tabellensituation nicht zu unterschätzen sind und dementsprechend lautete die Ansage, von Beginn an wachsam und aggressiv ins Spiel zu gehen.
Zu Beginn des Spiels fiel es den Gersprenztalerinnen allerdings sichtlich schwer, sich auf die offensive Deckung der Gäste einzustellen. Es dauerte fast bis zur 20. Spielminute, ehe die Hausherrinnen durch schnelles und cleveres Angriffsspiel erstmals deutlich absetzen konnten. Der Ball lief nun deutlich besser und auch das bekannte Problem der Damen, die mangelhafte Chancenverwertung insbesondere bei 7-Meter-Strafwürfen, wurde in den Griff bekommen. So wurde ein doch relativ deutlicher Vorsprung herausgespielt und die Damen gingen mit einer 13:5-Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Spielhälfte schaffte es die FSG diese Führung, trotz einer insgesamt sehr harten und ruppigen Gangart der Gäste, kontinuierlich auszubauen und weiter davonzuziehen. Die seit einigen Wochen sehr gute und konstante Abwehrarbeit machte es den Damen aus Erfelden extrem schwer, zu Torerfolgen zu kommen. Lediglich 6 Treffer gelangen dem Team in der zweiten Spielhälfte noch, was sicherlich auch auf zahlreiche Paraden der sehr gut aufgelegten Gersprenztaler Torfrau Rebecca Lang zurückzuführen war.
Insgesamt stand für die FSG somit ein ungefährdeter und hochverdienter 25:11-Erfolg zu Buche, mit dem man sich auf Tabellenplatz 6 hervor kämpfen konnte. Nächstes Wochenende tritt man bei den Damen aus Crumstadt/Goddelau an; ein Spiel, das sicherlich dennoch wieder eine konstantere und konzentriertere Leistung über die gesamten 60 Minuten Spielzeit erfordern wird.
Für die FSG spielten:
Rebecca Lang (Tor), Samira Viehrig (3), Katharina Schumann (4), Katrin Walter (4), Johanna Schuchmann (4), Doreen Behley (4), Ilka Hofmann (1), Christine Hermanns (5), Lisa Schneider und Kim Clement.
09.11.2015 — LL Frauen
Angriffsleistung sehr gut — HSG-Sieg hochverdient
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — TV Langenselbold 37:29 (15:14)
Autor: Walter Klink
Endlich wieder ein Sieg. Und der fiel gleich deutlich aus. Nach fünf Niederlagen tankten die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden mit einem…
09.11.2015 — BLA Frauen
Startschwierigkeiten sorgen für Niederlage in Zwingenberg
TuS Zwingenberg II — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III 21:18 (13:9)
Autor: Nadine Königstein
Nach einem schlechten Start in die Partie gegen die TuS Zwingenberg II liefen die Damen 3 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden einem Rückstand hinterher, welchen sie…
08.11.2015 — Spiel der Woche
Jugendhandball in der Sporthalle am Böllenfalltor
Autor: Armin Kübelbeck
Das Spiel der Woche waren an diesem Wochenende zwei Jugendspiele: Je einmal weibliche und männliche E-Jugend. Gespielt wurde heute um 10:00 bzw. 11:00 Uhr an ungewöhlicher Stelle, in der Sporthalle am Böllenfalltor. Eberstadt muss bekanntlich wegen der Flüchtlingskrise auf die heimische Hirtengrundhalle verzichten und spielt nun in unterschiedlichen Hallen. Diesmal in Wurfweite des Lilien-Stadions.
Das erste Spiel bestritten die Jungs TG Eberstadt und der HSG Langen. Letztere wurden durch ein Mädchen (Valentina) verstärkt, damit sie überhaupt eine vollständige Mannschaft stellen konnten. Beide Mannschaften waren vor dem Spiel noch ohne Verlustpunkt in der Bezirksliga A, der spielstärksten E-Jugendklasse. Die erste Halbzeit, mit dem Spiel 3-gegen-3, dominierten die Gastgeber. Die Mannschaft von Silke Sieber lag zeitweise mit sechs Toren (10:4) vorne. Mit 14:11 ging es in die Kabinen. Die zweite Hälfte wurde mit offener Manndeckung gespielt. Damit kamen die Gäste aus Langen deutlich besser zurecht. Tor um Tor holte die Mannschaft von Karsten Hickler auf. Die Eberstädter wurden zunehmend unsicherer in ihren Aktionen. Aus einer 16:13-Führung wurde in den letzten zehn Minuten eine 17:19-Niederlage. Die Probleme mit der offenen Manndeckung sind sicherlich auch der derzeitigen Trainingssituation der Eberstädter geschuldet: Eine drittel Halle ohne Tore.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 47 Bilder vom Spiel
Unmittelbar nach den Jungs spielten die Mädchen der TG Eberstadt gegen den TuS Griesheim. Auch hier wurde die erste Halbzeit 3-gegen-3 gespielt. Hier fielen deutlich weniger Tore, als bei den Jungs. Die von Nicole Sieber trainierten Gastgeberinnen konnten sehr gut mithalten und erst kurz vor Pause erhöhte Griesheim von 2:2 auf 2:4. Nach der Pause ein ähnliches Bild wie bei den Jungs: die Manndeckung lag den von Julian und Jacqueline Vogt trainierten Gästen eindeutig besser. Am Ende ein deutlicher 6:15-Sieg für Griesheim.
Die Zuschauer sahen an diesem Vormittag richtig guten Jugendhandball und eine überzeugende Schiedsrichterleistung von Benjamin Wesp, der beide Spiele leitete.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 40 Bilder vom Spiel
08.11.2015 — BOL Frauen
Langen gewinnt torarmes Derby
SG Egelsbach — HSG Langen 16:20 (6:7)
Autor: Armin Kübelbeck
In einer vergleichsweis torarmen Partie konnte sie die HSG Langen im Derby bei der SG Egelsbach mit 16:20 durchsetzen.
Gleich fünf Teilnehmer der Tipprunde haben die Tordifferenz richtig getippt. Die Torflaute tippt aber keiner richtig, d.h. es gab diesmal keinen Volltreffer. Am nächsten dran liegen Jones und Bam Bu Cha mit ihrem 18:22-Tipp. Da Jones 26 Minuten von Bam Bu Cha tippte, bekommt er 5 und Bam Bu Cha 3 Punkte. Einen Punkt gibt es für eerstelling (20:24). Ohne Punkt bleiben Cole (21:25) und Deoroller (23:27).
Für Jones war es der zweite Gewinn einer Tipprunde in dieser Saison. Er liegt nu zusammen mit Kay und moritz an der Tabellenspitze. erstelling konnte ich auf den fünften Platz verbessern. Bei Bam Bu Cha waren es die ersten Punkte in dieser Saison.
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |
06.11.2015 — BOL Frauen
Anne Zill lässt Zwingenberg verzweifeln
FSG Büttelborn — TuS Zwingenberg 25:18 (12:9)
Autor: Armin Kübelbeck
Lang war die Liste der erkrankten und verhinderten Spielerinnen beim TuS Zwingenberg, was aber nicht als Entschuldigung für die am letzten Samstag gegen Büttelborn gezeigte Leistung dienen kann. Nach 25 Minuten führten die Gäste mit 8:9. Zuvor wurden reihenweise beste Chancen verworfen. Immer wieder scheiterte man an FSG-Torfrau Anne Zill, die an diesem Tag eine sensationelle Leistung bot. Alleine fünf Zwingenberger Siebenmeter hielt sie in der ersten Halbzeit. In den letzten fünf Minuten dann ein Filmriss bei Zwingenberg. Vorne gelang nichts mehr und die FSG konterte vor allem über Juliane Hauf die schlechten Torwürfe des TuS gnadenlos aus. Mit 12:9 ging es in die Kabinen. Eigentlich hätte jeder eine Unterbrechung des Büttelborner Spielflusses erwartet, aber beide Mannschaften spielten so weiter, als hätte es keine Pause gegeben. Schnell lag Zwingenberg mit 16:9 hinten. Ein frühe Zwingenberger Auszeit brachte kaum Besserung und beim 19:10 war das Spiel schon so gut wie entschieden. Zwar fingen sich die Bergsträßerinnen wieder und konnten etwas Ergebniskosmetik betreiben, der deutliche, aber auch in dieser Höhe verdiente 25:18-Sieg der FSG war zu keiner Zeit mehr gefährdet.
Ein deutlicher Dämpfer für den TuS, der am Sonntagnachmittag in Alsbach mit Tabellenführer Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II keine leichtere Aufgabe zu lösen haben wird. Die FSG ist am kommenden Wochenende spielfrei.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 37 Bilder vom Spiel
04.11.2015 — Spiel der Woche
Spiel der Woche im Jugendbereich — Tippspiel gesondert
Autor: Armin Kübelbeck
Aus zeitlichen Gründen gibt es keine Wochenendvorschau. Beim Spiel der Woche ist endlich mal die Jugend dran. Es werden zwei Spiele sein: Jungs und Mädchen der selben Alterklasse, die hintereinander an einem ungewöhnlichen Ort spielen. Mehr wird hier noch nicht verraten. Da wir auf Jugendspiele nicht tippen, ist das Tippspiel der Woche logischerweise eines aus dem Aktivenbereich. Hier sind mal wieder die Frauen dran. In der BOL gibt es am Wochenende das „Nord-Ost-Derby“: Die SG Egelsbach spielt gegen die HSG Langen. Den Gastgeberinnen gelang am letzten Wochenende zu Hause gegen die zu Saisonbeginn hoch gehandelte FSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach ein überraschender 20:19-Sieg. Im Gegensatz zur HSG Langen, die eine Woche zuvor gegen den selben Gegner, ebenfalls in eigener Halle, mit 18:23 verlor. Andererseits liegen die Gäste mit 10:4 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz und Egelsbach auf Platz 10. Eigentlich ist in dem Spiel alles möglich, zumal es ein waschechtes Derby ist. Das Tippspiel der Woche wird von Ralf Seebold geleitet. Getippt werden kann an bekannter Stelle.
02.11.2015 — Bezirksspielausschuss
Hans Joachim Nieter verstorben
Autor: Armin Kübelbeck
Völlig überraschend und für alle Beteiligten immer noch unfassbar, verstarb am Samstag Hans-Joachim (Achim) Nieter. Achim war als Abteilungsleiter beim TV Lampertheim zuständig für den Bereich Handball. Unser Beileid gilt seinen Angehörigen und Freunden. |
Die Spiele des TV Lampertheim wurden aus verständlichen Gründen am vergangenen Wochenende kurzfristig abgesagt. Sie werden zu gegebener Zeit neu terminiert.
Die Beerdigung von Hans-Joachim Nieter findet am Montag, den 9. November 2015, auf dem Waldfriedhof in Lampertheim statt.
Hans Joachim Nieter plötzlich gestorben — Tiefe Trauer beim TVL Bericht im Südhessen Morgen vom 2. November 2015
Lampertheimer trauern um Nieter Bericht bei Echo Online vom 2. November 2015
02.11.2015 — BLA Frauen
Erster Heimsieg der HSG-Damen 3
HSG Weiterstadt/Braunstadt/Worfelden III — FSG Rüsselsheim 23:20 (10:9)
Autor: Nadine Königstein
Nach dem knappen Auswärtssieg in Biblis konnten die Damen 3 am vergangenen Sonntag mit einem 23:20-Sieg gegen die FSG Rüsselsheim den ersten Heimerfolg feiern.
Das Spiel begann ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte sich sicher absetzen. Die HSG-Abwehr stand gut, doch…
01.11.2015 — BOL Männer
Büttelborn stürzt den nächsten Tabellenführer
SKB Bonsweiher — TV Büttelborn 28:31 (17:16)
Autor: Armin Kübelbeck
Der TV Büttelborn gewann auch das Topspiel bei der SKG Bonweiher, bis dato die einzige noch ungeschlagene Mannschaft in der BOL.
In der Tipprunde gab es gleich zwei Volltreffer für das korrekte Ergebnis. Je 10 Punkte bekommen Kay und moritz (beim Volltreffer bekommt jeder 10 Punkte, unabhängig wer zuerst getippt hat). Übrigens die ersten Volltreffer der Saison, der beide an die Tabellenspitze bringt. Den dritten Platz belegt MC!. Für seinen (ein Büttelborner) 26:29-Tipp gibt es einen Punkt. Deoroller hatte auf 24:27 getippt, geht aber leer aus.
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |