29.09.2015 — AK Pressewesen
Trainingstag für Kinder und Jugendliche in Groß-Rohrheim
Autor: Armin Kübelbeck
Die Handballabteilung des TV Groß-Rohrheim veranstaltet am Sonntag den 18. Oktober 2015 einen Trainingstag für Kinder und Jugendliche (von 8 – 16 Jahren). Wer Interesse an einem schönen Handballtag hat, ist herzlich willkommen.
Um 10 Uhr geht’s los, ab 12 Uhr gibt es Mittagessen und ca. gegen 16 Uhr werden wir unseren Handballtag beenden.
Der Trainingstag in der Bürgerhalle Groß-Rohrheim ist kostenfrei, ihr braucht also nur gute Laune und Lust auf Handball mitzubringen.
Anmelden kann man sich unter:
29.09.2015 — Spiel der Woche
Spiel der Wochen: Diesmal sind die Frauen dran
Autor: Armin Kübelbeck
Für eine Wochenendvorschau war leider keine Zeit. Tipps dazu: Zeitung bzw. die Rubrik Aktuelle externe Berichte über Handball im Bezirk Darmstadt auf unserer Homepage in den nächsten Tagen lesen oder auf der rechten Seite mal nach Spiele meines Vereins schauen.
Deshalb gleich zum Spiel der Woche. Es ist ein Derby und nach zweimal Männerspielen, sind diesmal die Frauen dran. Es ist das LL_Derby zwischen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden und dem TuS Griesheim am Sonntag um 16:00 Uhr in der Sporthalle Braunshardt. Das Spiel der Woche leiten die beiden Sportfreunde auf dem Foto: Thomas Märthesheimer und Harald Köhn.
Getippt werden kann auf dieses Spiel ab sofort, an bekannter Stelle.
28.09.2015 — BOL Frauen
Auf- und Ab in Zwingenberg
TuS Zwingenberg — FSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach 24:20 (12:12)
Autor: Daniel Brendle
Zwingenberg ging mit dem Selbstbewusstsein des klaren Auswärtssieges bei der FSG Gersprenztal (32:20) in die Partie, die Gäste aus Siedelsbrunn und Wald-Michelbach hatten am letzten Wochenende noch spielfrei und absolvierten ihr erstes Saisonspiel. Von Anfangsnervosität war bei den Überwälderinnen allerdings nichts zu spüren, diese schlich sich dafür bei den Bergsträßerinnen ein: Die FSG legte ein 5:0 (6.) vor und beim 6:1 (8.) musste die erste Auszeit von TuS-Trainer Daniel Brendle her, um Ruhe ins eigene Spiel zu bringen.
Kurzzeitig wurde es besser und Zwingenberg verkürzte auf 5:7, um dann erneut in die gefährlichen Konter von Siedelsbrunn/Wald-Michelbach, meist abgeschlossen von der treffsicheren Selin Büyükodabasi, zu laufen und mit 5:10 in Rückstand zu geraten.
Was dann der TuS allerdings bis knapp zehn Minuten vor dem Ende zu bieten hatte, war stark: Die Abwehr stand stabil, die eigenen technischen Fehler und Fehlwürfe wurden reduziert und nach einem 15:4 (!)-Lauf bog man beim 20:14 (50.) auf die Siegerstrasse ein.
Der FSG fiel besonders im Angriff nichts mehr ein, immer wieder scheiterte das Team von Jozef Skandik am Innenblock und verzettelte sich in Eins-gegen-Eins-Aktionen.
Doch die Zuschauer in der vollen Melibokushalle in Zwingenberg bekamen noch etwas geboten, denn die eigene Mannschaft vergab in Überzahl drei „Hundertprozentige“, die FSG lief wieder Gegenstöße und schon hieß es nur noch 20:18. Am Ende setzten sich die indivduelle Stärke und die breitere Bank des Zwingenberger Kaders durch.
TuS-Tore: Ewelina Bobusia (6), Mirela Kaczynska, Franziska Zubrod (je 4), Heike Dumm (3/2), Sonja Kübelbeck, Lisa Marschall, Lisa Ensinger (je 2), Janine Hofmann (1).
FSG-Tore: Selin Büyükodabasi (7), Stefanie Schmitt (4/2), Alina Sauer (3/1), Lena Mottl (3), Carolin Sauer, Elena Kaufmann, Alisia Lammer (je 1).
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 30 Bilder vom Spiel
28.09.2015 — BLA Frauen
Erste Niederlage der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III — ESG Erfelden II 16:22 (6:13)
Autor: Nadine Königstein
Am vergangenen Sonntag empfingen die Damen III der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden die zweite Mannschaft der ESG Erfelden. Dass das Spiel nicht leicht werden würde, zeigte schon die Aufstellung der gegnerischen Mannschaft. Einige der Spielerinnen …
28.09.2015 — LL Frauen
Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden verpasst Überraschung
FSG Dieburg/Groß-Zimmern — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 29:26 (16:13)
Autor: Walter Klink
„Zufrieden bin ich nicht. Es wäre mehr drin gewesen“, meinte Trainer Arne Pathenschneider enttäuscht. Mit einer 26:29 (13:16)-Niederlage kehrte er mit den Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden von der…
26.09.2015 — Spiel der Woche
Comeback von Timo Wiegand und zwei Punkte für Erbach
SV Erbach — ESG Crumstadt/Goddelau 34:30 (14:14)
Autor: Armin Kübelbeck
In einem sehr abwechslungsreichen Spiel konnte der SV Erbach die ersten Punkte in dieser Saison gegen die Gäste aus Crumstadt/Goddelau einfahren. Beim Gastgeber, der auf einige Leistungsträger verzichten musste, gab Timo Wiegand sein Comeback, das er sichtlich genoss. Die Gäste leisteten sich im Angriff zu viele Fehler und ließen reihenweise beste Chancen liegen.
Vier Teilnehmer der Tipprunde haben auf die richtige Tordifferenz getippt. Vom richtigen Ergebnis waren jedoch alle vier ein gutes Stück entfernt. Am nächsten dran war Heber mit dem 32:28-Tipp (5 Punkte). Zweiter wurde Pendzi (29:25, 3 Punkte) und Dritter login (28:24, 1 Punkt). Leider keine Punkte gibt es für Pablo Escobar mit seinem 27:23-Tipp. Für die drei Gewinner dieser Tipprunde waren es die ersten Punkte der Saison.
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 55 Bilder vom Spiel
25.09.2015 — AK Methodik
Endspurt für die Darmstädter Bezirksauswahl, der Hessenpokal III steht an
Autor: Nicole Strehl
Nach drei Jahren Förderung im Darmstädter Bezirk, endet am Samstag mit dem Hessenpokal III die Bezirksauswahl Zeit für die Mädels im Jahrgang 2001.
Der Kader hat sich zwar immer mal ein bisschen verändert, aber der Kern der im Oktober 2012 gesichtet wurde, ist zusammen geblieben. Das ermöglichte dem Trainergespann, Strehl und Lukas eine gute Zusammenarbeit. So konnten wir die Mädels in den Samstagseinheiten immer wieder in den Bereichen Technik, Abwehr und Angriff verbessern. Die Athletik und Koordination war auch immer gefragt aber ganz wichtig war der Spaß an dem tollen Hobby, dass wir gemeinsam haben.
Die wichtigsten Turniere der Bezirksauswahl sind die 3 Hessenpokale, die in ganz Hessen durchgeführt werden. Hier misst man sich mit den hessischen Auswahlen und versucht die Talente für die nächste Stufe der Förderung beim hessischen Handball-Verband zu empfehlen. Die Darmstädter Mädchen sind nach den 2 Hessenpokal Turnieren als einziges Team verlustpunktfrei und ungeschlagen.
In der Zwischenzeit konnten sich 3 Mädels fest in den Hessenauswahlkader empfehlen. Zu Beginn waren insgesamt 7 Darmstädter Handballerinnen im Stützpunkt vertreten, doch der hohe Aufwand und ein Vereinswechsel ließ die Zahl auf 3 schrumpfen. So nehmen Rugile, Clara und Laura immer regelmäßig Montags im Stützpunkt Training beim HHV teil und fahren Hessenweit zu den Wochenend- Lehrgängen. Beim ersten Turnier waren die 3 ebenfalls geladen. Clara und Laura feierten mit der Hessenauswahl den Turniersieg in Frankreich gegen 4 andere Auswahlteams, Rugile konnte leider Krankheitsbedingt nicht dabei sein.
Am Samstag geht es nun zur letzten Sichtung für die 2001er Mädels. Natürlich wollen wir im ersten Spiel gegen Wiesbaden/Frankfurt alles dran setzen ins Finale zu kommen und die Auswahlzeit mit dem Turniersieg zu krönen.
Unser Dank gilt den Eltern, die immer freundlich und engagiert mit uns Trainern die Zeit gestaltet haben. Die Mädels sind uns sehr ans Herz gewachsen.
Zum Kader des weiblichen Jahrgangs 2001 gehören:
Désirée Schuster, Annabell Senßfelder, Laura Strehl, Miriam Radtke, Lotte Weber und Lena Meyer (HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden), Hanna Jung (HSG Dornheim/Groß-Gerau), Nele Hübner (HSG Langen), Rugile Bartasevicienne, Clara Wimmer (HSG Bensheim/Auerbach), Michelle Schulz (JSG Crumstadt/Goddelau) Maura Zwilling, Sarah Steckenreiter, Amber Thiel (HSG Mörfelden/Walldorf ) Trainergespann: Nicole Strehl und Helmut Lukas
23.09.2015 — Wochenendvorschau
Zweiter Spieltag — für manche Mannschaften der erste
Autor: Armin Kübelbeck
Die drei Oberligamannschaften aus unserem Bezirk verloren ihre Auftaktspiele, was allerdings keine allzu große Überraschung war. Griesheim hat am Samstag um 19:00 Uhr die Chance bei der TSG Münster zu punkten. Das gelang am letzten Spieltag der vergangenen Saison mit einem 27:29-Sieg — ein Sieg ist also durchaus realistisch. Auch die beiden Frauen-Oberligisten haben Auswärtsspiele. Mörfelden/Walldorf könnte beim Aufsteiger Kirchhof II die ersten Punkte einfahren (So. 17:00 Uhr). Das selbe gilt für die HSG Bensheim/Auerbach, die ebenfalls bei einem Aufsteiger, der TSG Oberursel, antreten muss (Sa. 19:30 Uhr).
In der Männer-Landesliga kommt es am Samstag um 19:00 Uhr zum nächsten Derby und wieder ist daran die HSG Fürth/Krumbach beteiligt. Die Odenwälder empfangen den TSV Pfungstadt, der am letzten Wochenende zu Hause gegen Aufsteiger Hanau II nach einem 17:17-Halbzeitstand völlig den Faden und am Ende recht deutlich mit 26:35 verlor. 23 Stunden später spielt Egelsbach bei Stockstadt/Mainaschaff und Roßdorf in Goldbach gegen den TV Glattbach. In der Frauen-Landesliga könnten für Aufsteiger Griesheim bei Sulzbach/Leidersbach II am Sonntag um 16:00 Uhr die nächsten Punkte eingefahren werden. Die Unterfranken verloren am ersten Spieltag in Worfelden mit 15 Toren Unterschied. Und dieser erste Tabellenführer spielt 30 Minuten zuvor bei der FSG Dieburg/Großzimmern. Die HSG Dornheim/Groß-Gerau spielt am Sonntag um 18:00 Uhr zu Hause gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden.
Kommen wir auf die Bezirksebene. Eine der Überraschungen des letzten Spieltags war der Kantersieg des ersten BOL-Tabellenführers Lampertheim gegen Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — vor allem in dieser Höhe (41:12). Die Spargelstädter sind somit der erste BOL-Tabellenführer der Saison. Am nächsten Sonntag spielt die Mannschaft von Norbert Metzger beim TV Einhausen, der am letzten Wochenende schon beim Topfavoriten Arheilgen gezeigt bekam, dass in der BOL ein anderer Handball gespielt wird. Der Spielplan ist für den Aufsteiger in den ersten drei Spielen an Schwierigkeitsgraden wirklich kaum mehr zu steigern — am übernächsten Wochenende geht es nach Bonsweiher. Der Derbysieger des letzten Wochenendes (28:24 gegen Erbach) spielt am Sonntag um 16:00 Uhr beim Verlierer des Wochenendes in Weiterstadt-Braunshardt. Die Topfavoriten gehen sich an diesem Wochenende noch aus dem Weg (und das bleibt so bis zum 17. Oktober). Arheilgen spielt am Samstag bereits um 15:00 Uhr in Bauschheim gegen die MSG. Erbach spielt ebenfalls am Samstag, aber erst um 19:15 Uhr gegen Crumstadt/Goddelau. Der Aufsteiger aus Bessungen muss nach Erfelden (So. 17:00 Uhr) und Büttelborn spielt ebenfalls am Sonntag um 18:00 Uhr in Langen. Vier Mannschaften in der Männer-BLA haben am kommenden Wochenende Saisonpremiere: Bereits morgen Abend um 20:00 die MSG Rüsselsheim/Bauschheim II zu Hause mit dem Derby gegen Dornheim/Groß-Gerau; der TV Groß-Rohrheim am Sonntag um 16:00 Uhr gegen die am letzten Wochenende überzeugende SKG Roßdorf (26:19 gegen BOL-Absteiger Mörfelden/Walldorf); zwei Stunden später der TV Büttelborn II bei der Tvgg Lorsch und zeitgleich die derzeit „hallenlose“ TG Eberstadt bei der HSG Mörfelden/Walldorf.
Die größte Überraschung in der Frauen-BOL war sicherlich der Sieg der FSG Büttelborn beim Landesligaabsteiger ESG Erfelden (14:17). Am Samstag kommt es für die Büttelbornerinnen zu Hause um 17:00 Uhr zum Derby gegen Crumstadt/Goddelau. Zeitgleich spielt eine andere Überraschungsmannschaft in Biblis gegen die FSG. Die Überraschungsmannschaft ist Aufsteiger Pfungstadt, die gegen den Mitfavoriten (siehe Tipprunde) Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden am letzten Samstag einen 20:15-Sieg einfahren konnte. Zweieinhalb Stunden später kommt es zum Derby TGB Darmstadt gegen SG Egelsbach. Das erste Saisonspiel für die Bessungerinnen. Auch für Vizemeister Siedelsbrunn/Wald-Michelbach ist es der erste Spieltag. Die Überwälderinnen müssen am Sonntag um 18:00 Uhr zum TuS Zwingenberg. Die Gastgeberinnen konnten am Sonntag den ersten Sieg seit drei Jahren in einem Auswärtsspiel gegen Gersprenztal einfahren und das in deutlicher Höhe. Zwei Stunden vor diesem Spiel kommt es zur sehr interessanten Begegnung zwischen Langen und Fürth/Krumbach, die beide zum Favoritenkreis der Liga zählen. Nochmals zwei Stunden vor diesem Spiel treffen die beiden Überraschungsverlierer des ersten Spieltags in Braunshardt aufeinander: Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II gegen Erfelden.
In der Frauen BLA kommt es weitere zwei Stunden vorher (um es zu vereinfachen: um 12:00 Uhr) zum gleichen Derby Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III gegen Erfelden II. Für drei Mannschaften ist es in dieser Liga der erste Spieltag: für Trebur (Sa. 17:00 Uhr in Erbach), für BOL-Absteiger Lorsch gegen Fürth/Krumbach II — eine sehr interessante Partie, die am Sonntag um 16:00 Uhr angepfiffen wird — und zeitgleich für Biblis/Gernsheim II gegen Nauheim.
Daneben gibt es eine Vielzahl weiterer interessanter Spiele. Die Wahl zum Spiel der Woche war nicht einfach. Ein LL-Derby mit Fürther/Krumbacher Beteiligung hatten wir erst am letzten Wochenende. Eine Spielklasse darunter erscheint die Partie SV Erbach gegen ESG Crumstadt/Goddelau am günstigen Samstagtermin (19:15 Uhr) am interessantesten. Das ist unser Spiel der Woche, auf das an bekannter Stelle getippt werden kann. Es wird von Reinhard Arnold und Reiner Cepa vom TSV Habitzheim geleitet.
23.09.2015 — BLB Frauen
Denkbar knapper Ausgang
FSG Gersprenztal II — TSV Gadernheim 21:20 (11:11)
Autor: Armin Kübelbeck
Am Sonntagnachmittag spielten die FSG Gersprenztal II — im letzten Jahr noch in der Bezirksliga A — und der TSV Gadernheim ihr erstes Saisonspiel.
Es wurde eine sehr enge Partie. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzten, die Führung wechselte mehrfach. Beim Gastgeber zeigten sich Francesca Volz und Jacqueline Völkel mit zusammen 16 Toren besonders treffsicher. Bei den Gästen vom TSV traf Stella Schmidt siebenmal. Am Ende hatten die Gastgeberinnen die etwas längere Bank und auch das notwendige Quäntchen Glück zum Sieg in einem Spiel, das zwei Sieger verdient gehabt hätte.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 20 Bilder vom Spiel
22.09.2015 — BOL Frauen
Erster TuS-Sieg in Gersprenztal seit drei Jahren
FSG Gersprenztal — TuS Zwingenberg 20:32 (13:17)
Autor: Armin Kübelbeck
Mit gemischten Gefühlen für die Mannschaft des TuS Zwingenberg nach Spachbrücken zum ersten Spiel der Saison. Der letzte Sieg bei der FSG Gersprenztal lag schon drei Jahre zurück und man musste ohne die verletzte Sophie Rausch und die verhinderte Franziska Zubrod antreten. Doch es soltle viel besser als erwartet für die Bergsträßerinnen laufen. Nur einmal — beim 1:0 — lag die Mannschaft von Daniel Brendle im Rückstand. Kontinuierlich wurde über die gesamte Spielzeit die Führung ausgebaut. Zwar dauerte es einige Zeit bis man die Gesprenztalerinnen mit ihren starken Eine-gegen-Eins-Aktionen in Griff bekam, aber im Angriff fand man immer die passende Antwort. Sehr viel lief in der Anfangsphase über die Außenpositionen des TuS, über die eine hohe Trefferquote zu verzeichnen war. Im zweiten Spielabschnitt kam auch der Rückraum über Heike Dumm stärker zu Geltung. Auch bei ihr andete fast jeder Torwurf in den Maschen.
Am Ende ein unerwartet hoher 20:32-Sieg für Zwingenberg, von dessen Höhe auch TuS-Trainer Daniel Brendle positiv überrascht war.
Zum offiziellen Spielbericht
In der Galerie gibt es 25 Bilder vom Spiel
21.09.2015 — AK Pressewesen
Informationen über die Sperrung der Hirtengrundhalle
Autor: Alexander Möller
Auch wenn es durch die gestern erfolgten Spielabsagen ja schon teilweise bekannt gemacht wurde, möchten wir (TG 07 Eberstadt) gerne nochmal einheitlich informieren, dass uns kurzfristig informell mitgeteilt wurde, dass ab sofort die Hirtengrundhalle als Notfallunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet und daher vorerst für den Trainings- und Spielbetrieb gesperrt wird (siehe auch: Darmstadt räumt drei Turnhallen für Flüchtlinge Artikel bei Echo Online).
Nähere – insbesondere schriftliche – Informationen stehen noch aus, allerdings gehen wir nach der Presse und nach Rücksprache mit dem Sportamt Darmstadt davon aus, dass mindestens in den nächsten 4 Wochen (bis zum 18.11.2015) alle Heimspiele verlegt und neu terminiert werden müssen. Realistischerweise ist aber auch danach mit Einschränkungen / weiterer Sperrung zu rechnen.
Wir bitten insofern alle Klassenleiter und die betroffenen Vereine, uns in dieser Notfallsituation möglichst flexibel zu unterstützen.
Wir sind aktuell in Gesprächen mit Sportamt und Schulamt der Stadt und insbesondere benachbarten Vereinen, die Spieltage idealerweise „blockweise“ in anderen Hallen zur gleichen Zeit durchführen zu können (so findet aktuell eine Abstimmung mit dem TSV Pfungstadt statt, bis zu den Herbstferien idealerweise komplett die TSV Halle nutzen zu können – danke bereits vorab an Renate Fischer für die Prüfung nach Pfungstadt!). Das wäre natürlich der Idealfall und für alle Beteiligten der geringste logistische Aufwand gegenüber Einzelverlegungen. Sollte das nicht klappen, wird es wohl notwendig, jeweils für einzelne Spiele neue Hallenkapazitäten zu suchen, das Heimspielrecht zu tauschen etc. Unser Spielbetriebswart Stephan Klaus wird hierzu umgehend bei Neuigkeiten informieren.
(Selbstverständlich freuen wir uns, um weiter einen halbwegs geregelten Trainingsbetrieb - insbesondere auch für unsere Jugendmannschaften - anbieten zu können, um Unterstützung der benachbarten Vereine. Hierzu möchten wir uns bereits vorab unter Anderem bei der TG Bessungen bedanken…)
Bei Rückfragen, „Hallenangeboten“ etc. bitte gerne bei mir melden.
Selbstverständlich stehen auch die anderen Eberstädter Verantwortlichen (Silke Sieber, Arne Pathenschneider für die Jugend; Stephan Klaus für den Spielbetrieb…) für Fragen und Ideen zur Verfügung.
21.09.2015 — LL Frauen
Torreicher Auftakt für die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — HSG Sulzbach/Leidersbach II 31:16 (15:7)
Autor: Walter Klink
Mit 31:16 (15:7) warfen sie gegen die HSG Sulzbach/Leidersbach II einen klaren Heimsieg heraus. Trainer Arne Pathenschneider war von dem klaren Ergebnis „positiv überrascht“, hatte sich die Anfangsphase doch…
21.09.2015 — BLA Frauen
Erster Punkt für Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
TV Nauheim — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III 16:16 (12:11)
Autor: Nadine Königstein
Als Außenseiter starten die Damen 3 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in ihre erste Saison in der Bezirksliga A. Nach dem Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksliga B in der vergangen Saison und dem damit verbunden Aufstieg steht die junge Mannschaft um Trainer Sven Sievert vor einer großen Herausforderung.
Bereits im ersten…
19.09.2015 — AK Pressewesen
Spielverlegungen infolge von Hallenbelegungen für Flüchtlinge
Flüchtlingskrise hat Auswirkungen auf Spielbetrieb
In der Männer-BLA musste ein Spiel verlegt werden, da die Hirtengrundhalle mit Flüchtlingen belegt wird. Gerüchte gehen von einer Belegung von zwei Wochen bis zum mehreren aus, in denen die Halle für den Spielbetrieb nicht genutzt werden kann. Auch andere Hallen sind bereits betroffen. Hier konnte jedoch noch auf andere Hallen ausgewichen werden.
Der HHV hat zu der erwarteten Problematik bereits Stellung genommen:
Vermehrt sind Hallenschließlungen wegen der Unterbringung von Flüchtlingen festzustellen. In diesen Fällen sollen alle Spielverlegungen möglichst unbürokratisch und selbstverständlich kostenfrei erfolgen.
18.09.2015 — LL Männer
Hart umkämpfter Sieg der HSG Fürth/Krumbach
SG Egelsbach — HSG Fürth/Krumbach 33:37 (13:18)
Autor: Armin Kübelbeck
In einem bis zum Schluss umkämpften Spiel (20 Siebenmeter, 28 Strafminuten) gelang der HSG Fürth/Krumbach der erste Landesliga-Sieg. Die Odenwälder führten zeitweise mit bis zu sieben Toren, aber im letzten Drittel kämpften sich die Gastgeber mehrfach bis auf zwei Tore heran.
Die Tipprunde 2015/2016 begann, wie die der Vorsaison endete: Es gewann das Urgestein, das mit seinem 26:29-Tipp am nächsten lag, allerdings Glück hatte, dass Markus Mökes letzter Wurf um Sekundenbruchteile nach dem Ertönen der Schlusssirene die Torlinie überquerte. Zweiter wurde erstelling mit seinem 25:28-Tipp. Das tippten auch Silke31 und auskenner, allerdings in dieser Reihenfolge nach erstelling. Deshalb bekommt Silke31 einen Punkt und auskenner geht leer aus.
Spiel | M-Frage | Σ | |||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
# | Pseudonym | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | F1 | F2 | M1 | M2 | |
1 | woldo | 3 | 10 | 5 | 5 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||||
1 | Helmut | 5 | 5 | 3 | 3 | 5 | 2 | 23 | |||||||||||||||||||||||||||
3 | Kay | 10 | 3 | 3 | 5 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||||
3 | eerstelling | 3 | 3 | 1 | 3 | 1 | 10 | 21 | |||||||||||||||||||||||||||
5 | Bayern | 5 | 3 | 1 | 5 | 3 | 3 | 20 | |||||||||||||||||||||||||||
6 | Urgestein | 5 | 3 | 1 | 5 | 2 | 16 | ||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ex Partner v. | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | OM | 5 | 5 | 4 | 14 | ||||||||||||||||||||||||||||||
7 | Ein TuS’ler | 5 | 3 | 1 | 5 | 14 | |||||||||||||||||||||||||||||
10 | Jones | 5 | 5 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||||
10 | Löwe1104 | 10 | 3 | 13 | |||||||||||||||||||||||||||||||
10 | 61er | 3 | 3 | 1 | 3 | 3 | 13 | ||||||||||||||||||||||||||||
13 | login | 1 | 1 | 10 | 12 | ||||||||||||||||||||||||||||||
13 | coach | 1 | 1 | 5 | 5 | 12 | |||||||||||||||||||||||||||||
15 | Silke31 | 1 | 5 | 5 | 11 | ||||||||||||||||||||||||||||||
16 | moritz | 10 | 10 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Heber | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
16 | Alter Sack | 5 | 5 | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
19 | Harri | 3 | 3 | 5 | 8 | ||||||||||||||||||||||||||||||
19 | MC! | 1 | 1 | 1 | 5 | 8 | |||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hildegard | 1 | 5 | 1 | 7 | ||||||||||||||||||||||||||||||
21 | Hans Moser | 5 | 2 | 7 | |||||||||||||||||||||||||||||||
23 | Darmstadt | 1 | 5 | 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
24 | der werd doch | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | E.S. | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Ralle | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | TK | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | bl19 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | So Ro 1105 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Umberto | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Deoroller | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 17hsg | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lilienfan | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | sauerkraut | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Niezu | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Pablo Escobar | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | 50er | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | skriptum | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | shane | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Lars K | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Cole | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Linksdatsche | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Roland | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
24 | Stan13 | 5 | 5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
45 | Pendzi | 3 | 1 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
45 | El Seppo | 1 | 3 | 4 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | Bam Bu Cha | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | SGE | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
47 | fossi16 | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | DBA | 3 | 3 | 3 | |||||||||||||||||||||||||||||||
47 | 93 er | 3 | 3 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Luc | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
52 | Seppl | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Daniel | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | kimi | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | ABC | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Goblinus | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | Pint | 1 | 1 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
54 | karabiner | 1 | 1 |
Zum offiziellen Spielbericht
Zu unserem Spielbericht
In der Galerie gibt es 54 Bilder vom Spiel
15.09.2015 — LL Frauen
Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden mit drei Neuen
Autor: Walter Klink
Nach dem Abgang von Melanie Nickel, Romina Hoelzl und Celina Schwarzkopf hat der neue Trainer Arne Pathenschneider ein neues Team aufgebaut. Drei Neuzugänge sollen die entstandenen Lücken füllen. Von der HSG Dietzenbach kam Studentin Christina Binder (22), die unter anderem im Rückraum spielen wird. Anna Dell (26) kam vom Ligakonkurrenten FSG Dieburg/Groß-Zimmern und spielt auf den Außenpositionen. Linda Gastgeb kommt vom TSV Grebenhain. Das erste Punktspiel findet am kommenden Sonntag, 16:00 Uhr, in der Sporthalle Worfelden statt. Gegner ist die HSG Sulzbach/Leidersbach II, die aus der Oberliga Hessen abgestiegen ist.
Die drei Neuen der 1. Frauenmannschaft der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden: v.l.n.r. Christina Binder, Anna Dell, Linda Gastgeb und Trainer Arne Pathenschneider.
Das Landesliga-Frauenteam für die Saison 2015/16:
stehend v.l. Carina Schneider, Susann Leibl, Nicole Hartweck, Christina Binder, Linda Gastgeb, Arne Pathenschneider, Nathalie Pfingstgräf, sitzend v.l. Fabienne Wamser, Stephanie Nickel, Laura Himmelheber, Kerstin Schröbel, Leonie Lang, Annika Bork, Anna Dell. Auf dem Bild fehlt Alisa Nathmann.
(c) Fotos: HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
14.09.2015 — BOL Männer
Tipprunde sieht Arheilgen und Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II vorne
Autor: Armin Kübelbeck
Derzeit sieht die Tipprunde bei den Männer die SG Arheilgen vor der SKG Bonsweiher und dem TV Büttelborn:

Bei den Frauen liegt im Moment die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden knapp vor der HSG Langen und der HSG Fürth/Krumbach:

14.09.2015 — HHV
AOK-Grundschulaktionstag
Autor: Günter Dörr (HHV)
Direkt nach Beginn des neuen Schuljahres sind die ersten Anmeldungen für den AOK-Grundschulaktionstag, der zwischen dem 28. September und 15. Oktober 2015 stattfinden soll, beim HHV eingegangen. 10 Vereine haben mit 14 Grundschulen bereits feste Termine vereinbart, wobei die HSG Bachgau alleine in drei Schulen diesen Aktionstag starten wird. Wir hoffen, dass sich die Gesamtzahl noch deutlich erhöhen wird und möglichst viele Grundschüler in Hessen erreicht werden.
Anbei der formelle Meldebogen für die Vereine. Bei terminlichen Problemen kann dieser AOK-Grundschulaktionstag auch nach den Herbstferien stattfinden.
Meldebogen:
14.09.2015 — Wochenendvorschau
Es geht wieder los!
Autor: Armin Kübelbeck
Am Wochenende beginnt für die meisten Vereine im Bezirk die Meisterschaftsrunde der Saison 2015/2016. Eine lange Vorbereitungszeit mit Turnieren und Testspielen geht zu Ende und es geht wieder um Zählbares (=Punkte) in den Hallen, in denen die Temperaturen wieder auf ein erträgliches Maß gesunken ist. Es wird auch in dieser Saison ein Spiel der Woche geben, das in vielen Fällen mit dem Tippspiel der Woche identisch sein wird. Die Tipprunde wird es an jedem Spieltag geben, beim Spiel der Woche müssen wir aus zeitlichen Gründen u.U. an manchen Wochenenden passen. Getippt werden kann schon seit Anfang des Monats und zwar auf die BOL-Meister. Gerade könnte die Beteiligung an der Tipprunde höher sein. Dor haben derzeit nur 24 Teilnehmer einen Tipp abgegeben, der — zugegebenermaßen — auch richtig schwer ist. Bei den Männern gibt es bisher doppelt so viele abgegebene Tipps und drei Favoriten. Doch dazu später mehr.
Zunächst zum 1. Spieltag.
In der Frauenoberliga haben die beiden Vertreter aus unserem Bezirk zwei schwere Aufgaben zu lösen. Am Samstag um 19:30 Uhr muss die HSG Mörfelden/Walldorf zu Hause gegen den Vizemeister TSV 1913 Eintracht Böddiger antreten. Am Sonntag empfängt die HSG Bensheim/Auerbach II um 19:30 Uhr den Drittligaabsteiger HSG Dutenhofen/Münchholzhausen. In der Oberliga der Männer gibt es leider keine Derbys zwischen zwei Mannschaften aus unserem Bezirk. Der einzige Vertreter, der TuS Griesheim, spielt am Samstag um 19:00 Uhr zu Hause gegen den TV Hüttenberg II, der in der letzten Saison einen Platz hinter den Zwiebelstädter in der Abschlusstabelle lag.
Mit nur noch drei Mannschaften aus unserem Bezirk gibt es in der Frauen-Landesliga Süd in dieser Saison nur noch sechs Derbys, das erste davon gleich am Sonntag mit dem Spiel zwischen Aufsteiger TuS Griesheim und der HSG Dornheim/Groß-Gerau. Eine Stunde zuvor wird das Spiel der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden gegen die HSG Sulzbach/Leidersbach II angepfiffen. Doppelt so viele Derbys wird es in der Landesliga Süd der Männer geben. Das erste davon schon am Freitag. Die SG Egelsbach, die in der letzten Saison den Klassenerhalt als Aufsteiger knapp schaffte, spielt um 20:00 Uhr gegen den LL-Aufsteiger HSG Fürth/Krumbach. Pfungstadt spielt am nächsten Tag um 19:30 Uhr zu Huase gegen Aufsteiger HSG Hanau II. Am Sonntag spielt die SKG Roßdorf um 18:00 Uhr ebenfalls zu Hause gegen die HSG Rodenstein.
Kommen wir auf die Bezirksebene. Drei Favoriten sieht unsere Tipprunde in der Männer-BOL in dieser Saison: die SG Arheilgen, die SKG Bonsweiher und der TV Büttelborn. Bereits am Freitag um 20:00 Uhr spielt Büttelborn zu Hause gegen Erfelden. Genau 24 Stunden später spielt Arheilgen zu Hause gegen Austeiger Einhausen und die wohl schwerste Aufgabe dürfte Bonsweiher am Sonntag um 18:00 Uhr ebenfalls zu Hause im Derby gegen den SV Erbach haben. Am Samstag spielen noch Griesheim II gegen Rüsselsheim/Bauschheim (17:00 Uhr), Aufsteiger TGB Darmstadt gegen Siedelsbrunn (18:30 Uhr) und Crumstadt/Goddelau gegen Langen (19:30 Uhr). Der zum erweiterten Favoritenkreis gehörende TV Lampertheim spielt am Sonntag um 18:00 Uhr gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden.
Auch in der Frauen-BOL ist kein klarer Favorit auszumachen. Zwei Landesligaabsteiger haben das Feld der Mannschaften verstärkt. Erfelden komplettiert die Runde der Büttelborner/Erfelder Derbys an diesem Wochenende mit einem Heimspiel am Samstagabend um 18:00 Uhr gegen die FSG. Fürth/Krumbach — der zweite Landesligaabsteiger — ist an diesem Wochenende spielfrei. Für den in Fachkreisen hoch gehandelten Aufsteiger Pfungstadt kommt es am Samstag um 15:30 Uhr zu Hause gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II zu einer ersten Standortbestimmung. Die restlichen drei Spiele finden am Sonntag statt. Dies sind um 15:20 Uhr Egelsbach gegen Biblis/Gernsheim und um jeweils 18:00 Uhr Gersprenztal gegen Zwingenberg und Crumstadt/Goddelau gegen Langen. Neben Fürth/Krumbach sind auch Siedelsbrunn/Wald-Michelbach und die TGB Darmstadt spielfrei.
Bereits am Donnerstag beginnt der erste Spieltag in der Bezirksliga A der Männer. Um 19:20 Uhr kommt es zu der interessanten Begegnung zwischen dem TV Trebur und der Tvgg Lorsch. Am Freitag kommt es dann in Heppenheim um 20:00 Uhr zu dem Derby Heppenheim gegen Bensheim/Auerbach. In dieser Spielklassse ist es in der Saison noch schwerer einen Favoriten auszumachen. Zu den Namen die öfters fallen, gehört die TG Biblis. Die muss am Samstag um 17:30 Uhr beim TSV Pfungstadt II antreten. 90 Minuten danach erfolgt der Anpfiff zur Partie Eberstadt gegen Rüsselsheim/Bauschheim II. Am Sonntag spielt um 16:00 Uhr Aufsteiger Roßdorf II gegen Absteiger Mörfelden/Walldorf und zwei Stunden danach Aufsteiger Dornheim/Groß-Gerau gegen Fürth/Krumbach II. Groß-Rohrheim und Büttelborn II sind an diesem Wochenende spielfrei.
Fünf Spiele gibt es in der Bezirksliga A der Frauen. Am Samstag spielen um 16:00 Uhr Erfelden II gegen SV Erbach und 90 Minuten später HSG Mörfelden/Walldorf II gegen die neu gegründete FSG Rüsselsheim. Am Sonntag stehen dann die Partien Roßdorf gegen Zwingenberg II (14:00 Uhr), Fürth/Krumbach II gegen Langen II (16:00 Uhr) und Nauheim gegen Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III (18:00 Uhr) an.
Bereits am letzten Sonntag begann die Saison 2015/2016 in der Bezirksliga B mit dem Spiel HC VfL Heppenheim II gegen SKV Büttelborn. Die Heppenheimer gewannen 28:24. Am Freitag um 18:00 Uhr bestreiten der TV Büttelborn III und die ESG Erfelden II das Vorspiel der beiden ersten Mannschaften. Neu in der Liga ist die HSG Weschnitztal (ehemals SVG Nieder-Liebersbach), die in Birkenau als BLA-Absteiger auf den Aufsteiger TV Asbach trifft (Sonntag, 17:30 Uhr).
Natürlich gibt es noch jede Menge weitere Spiele in den unteren Spielklassen und im Jugendbereich. Dazu sei auf die entsprechenden Spielpläne hier oder bei SIS verwiesen. Die Wahl beim Spiel des Tages fiel nicht leicht. Am attraktiven Freitagstermin werden drei interessante Derbys geboten, von denen das Landesliga-Derby am interessantesten erscheint. Das Spiel der Woche leiten Oliver Arnold und Heiko Göttmann vom TSV 1911 Habitzheim. Getippt werden kann bis zum Anpfiff am Freitagabend um 20:00 Uhr an bekannter Stelle.
14.09.2015 — Pokalrunde Männer
Siedelsbrunn, Dornheim/Groß-Gerau II und Trebur I sind im Final Four
Autor: Armin Kübelbeck
Am letzten Wochenende wurde die erste Pokalrunde um den Bezirkspokal der Männer ausgetragen. Der TV Siedelsbrunn konnte sich am Samstag beim BOL-Ligarivalen mit 26:36 durchsetzen. Die HSG Dornheim/Groß-Gerau II gewann am Sonntag gegen die TGB Darmstadt II und im Treburer Derby behielt die 1. Mannschaft erwartungsgemäß die Oberhand.
Datum | Uhrzeit | Spiel | Ergebnis | Halbzeit |
---|---|---|---|---|
12.09.2015 | 18:00 | HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — TV Siedelsbrunn | 26:36 | 13:16 |
13.09.2015 | 18:00 | HSG Dornheim/Groß-Gerau II — TGB Darmstadt II | 25:20 | 11:10 |
13.09.2015 | 18:00 | TV Trebur II — TV Trebur I | 20:35 | 10:14 |
Der TV Büttelborn hatte ein Freilos.
Am 20. Dezember kommt es in Trebur im Final Four zu folgenden Spielen:
- TV Büttelborn — HSG Dornheim/Groß-Gerau
- TV Trebur — TV Siedelsbrunn
08.09.2015 — BOL Männer
20 Jahre HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden – MSG Groß-Bieberau/Modau 13:39 (8:18)
Autor: Walter Klink
Im Rahmen der 20-Jahr-Feier der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden kam Drittligist HSG Groß-Bieberau/Modau nach Braunshardt. Markus Lantermann, der neue Trainer der HSG, konnte seine neu formierte Mannschaft einem breiten Publikum vorstellen. Immerhin gibt es sechs neue Spieler in der 1. Mannschaft, die integriert werden müssen.
Es entwickelte sich ein munteres Spiel, dabei spielte der Drittligist fast ohne Körpereinsatz seine Überlegenheit aus. Nachdem die HSG ihre Nervosität abgelegt hatte, sollte jetzt der geharzte Spielball das größte Problem darstellen. Eine Vielzahl an technischen Fehlern der Gastgeber war die Folge. Trotzdem gefiel die HSG, die einige vielversprechende junge Spieler aufwies. Der Drittligist, der am Vortag sein Punktspielderby gegen Groß-Umstadt verlor, wirkte zeitweise nicht ausgeschlafen. So konnte HSG-Torhüter Matthias Schumacher eine Reihe hochkarätiger Chancen der Gäste abwehren. Am Ende gab es einen deutlichen 13:39-Erfolg des Drittligisten.
Für die Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden spielten:
Matthias Schumacher und Jan Kraft (Tor), Matthias Kuchel 3, Philipp Möller 3/1, Sebastian Bott 2, Henrik Reißer 1, Domenico Strollo 2, Olli Kleikemper 1, Markus Lantermann 1, Thiemo Schulz, Steffen Halama, Björn Schwencke, Morris Chantre
Die neue Mannschaft der HSG WBW, stehend v.l.n.r. Björn Schwencke, Markus Lantermann, Björn Birkner, Matthias Kuchel, Sebastian Bott, Ruud Kern, Steffen Halama, Tim Braun, Fabian Thöny, Philipp Möller, Joel Ackermann, Domenico Strollo, Morris Chantre, vorne v.l. Jan Kraft und David Pawlus. Auf dem Bild fehlen Sven Heilemann, Oliver Kleikemper, Henrik Reißer, Giovanni Sagona, Matthias Schumacher und Tobias Schulz.
05.09.2015 — AK Pressewesen
41 Kinder beim Handballcamp des TV Königstädten
Autor: Gerhard Schneider
Fotos: Gerhard H. Schneider
In der letzten Ferienwoche veranstaltete der TV Königstädten ein Trainingscamp. Die jungen Teilnehmer im Alter von 7 und 15 Jahren kamen aus allen Rüsselsheimer Handballvereinen. Am Freitag gab es einen „Fun-Tag“, mit Bobbycar-Rennen, Tauziehen und natürlich einem Handballspiel, bei dem allerdings die Eltern gegen ihre Kinder spielen durften. Die waren aber auch dankbar dafür, dass ihre Kinder kurz vor dem Schulbeginn wieder einen geregelten Tagesablauf hatten, was den Start in den Schulalltag am Montag etwas erleichtert.
Zum Bericht im Echo
03.09.2015 — AK Pressewesen
„Manchmal braucht es ein dickes Fell“
Interview mit dem Urgestein
Autor: Helmut Popp
Neben den Sportlern, die auf Torejagd gingen, standen beim Bauschheimer Handball-Turnier um den Rhein-Main-Cup auch die Unparteiischen im Blickpunkt. Die Schiedsrichter wurden vom Lehrteam des Bezirks Darmstadt beobachtet.
Das von der SKG Bauschheim ausgerichtete Handball-Wochenturnier um den Rhein-Main-Cup war nicht nur für die beteiligten Mannschaften ein willkommener Test vor dem bald anstehenden Punktspielstart. Auch die eingesetzten Schiedsrichter wurden vom Arbeitskreis Schiedsrichter des Bezirks Darmstadt noch einmal intensiv unter die Lupe genommen.
Arno Becker (Eberstadt), Peter Spieker (Worfelden) und Uwe Rinschen (Griesheim) teilten sich diese Aufgabe während der fünf Spieltage in der Bauschheimer Sporthalle. Mit dem 53-jährigen Arno Becker, der seine Pfeife früher in der Oberliga Hessen ertönen ließ und aktuell noch als Einzelschiedsrichter in den unteren Bezirksligen sowie beim Nachwuchs aktiv ist, sprach das ECHO.
Zum vollständigen Artikel im Rüsselsheimer Echo
02.09.2015 — AK Pressewesen
Nachwuchstalente an der Pfeife: Lucas Hellbusch und Darnel Jansen
Autor: Julia Nikoleit
Sie haben den wohl schwierigsten Job im Handball: Die Schiedsrichter. Sie stehen oft im Mittelpunkt der Kritik, haben unter Gemecker zu leiden und werden zu Sündenböcken gemacht. Trotzdem gibt es immer wieder junge Handballer, die sich für den Job an der Pfeife entscheiden. Zwei von ihnen sind Lucas Hellbusch und Darnel Jansen aus Darmstadt.
Zum vollständigen Artikel bei www.handball-world.com
01.09.2015 — AK Pressewesen
Hallenvorbereitungsturnier der HSG Mörfelden/Walldorf 2015
Autor: Richard Burk
Die Saisonvorbereitung bei den Handballfrauen der HSG Mörfelden/Walldorf läuft auf Hochtouren und biegt am Sonntag, 6. September 2015 auf die Zielgerade ein.
Um für den Saisonauftakt in der Oberliga Hessen zwei Wochen später am 19. September um 19:30 Uhr gegen den letztjährigen Tabellenzweiten aus Böddiger gut gerüstet zu sein, richtet die HSG als einen der letzten Prüfsteine ein Kurzturnier in der Sporthalle Walldorf aus.
Neben der HSG nehmen vier weitere Mannschaften an diesem gut besetzten Turnier teil:
aus der Oberliga Rheinland/Pfalz/Saar die Mannschaft des SV 64 Zweibrücken, aus der Oberliga Hessen, der Aufsteiger SU Mühlheim und die beiden Landesligisten
HSG Lumdatal (LL-Mitte) und die HSG Dornheim/Groß-Gerau (LL-Süd).
Ab 10:00 Uhr treten die Teams in Partien von je 30 Minuten im Modus “Jeder-gegen-Jeden” an, so dass das Turnier voraussichtlich gegen 18:00 Uhrbeendet sein wird. Alle teilnehmenden Mannschaften wollen im Hinblick auf die bevorstehende Saison ihre Teams noch einmal unter Wettkampfbedingungen testen. Dieses Turnier bietet ihnen nochmal eine gute Möglichkeit zur Standortbestimmung, um dann in den verbleibenden zwei Wochen noch den Feinschliff anzugehen.
Bei freiem Eintritt wird den Zuschauern neben spannenden Partien auch die gewohnt gute Verpflegung geboten. Die Spielerinnen des Frauenteams zeichnen sich für die Kuchen und Salate verantwortlich.
Die Anwurfzeiten der Spiele der HSG-Frauen sind wie folgt: 11:30 Uhr SU Mühlheim, 13:00 Uhr SV 64 Zweibrücken, 15:15 Uhr HSG Lumdatal, 16:45 Uhr HSG Dornheim/Groß-Gerau.
Den Gesamtspielplan des Turniers findet man auf der Homepage der HSG (www.hsgmw.de).
Bei der gastgebenden HSG haben Trainer Edis Hodzic und Co-Trainerin Petra Ritter den Oberligafrauen in den letzten Wochen schon ordentlich eingeheizt, damit sowohl in konditioneller als auch spieltechnischer und taktischer Richtung die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt sind. Das Ziel für die kommende Saison ist ein Tabellenplatz im vorderen Bereich der Tabelle.
Da der Kader des letzten Jahres fast unverändert zusammengeblieben ist, kann dabei von Vorteil sein. Quantitativ und qualitativ ausgebaut wird er zudem noch durch weitere junge Perspektivspielerinnen aus der zweiten Mannschaft und der Oberliga B-Jugendmannschaft.