30.05.2015 — AK Pressewesen
  Beachturnier der HSG Mörfelden/Walldorf   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Harald Becker (HSG M/W)
Der Juni steht vor der Tür und damit auch das alljährliche Beachturnier bei der HSG Mörfelden/Walldorf am Wochenende 13./14. Juni. Die offizielle Meldefrist endet am 1. Juni die Startplätze sind größtenteils besetzt.
Es gibt aber in den einzelnen Jugendklassen noch einige wenige Plätze zu vergeben. Bei den Mädchen können sich noch Teams aus der A-, C- und E-Jugend melden und bei den Jungs A-, C- und D-Jugend. Auch für das Rasenturnier der Minis sind noch Plätze frei.
Ein weiterer Aufruf geht an die Männermannschaften: für das Flutlicht-Mixed-Turnier, das am Samstag, 13. Juni ab 19:00 Uhr ausgetragen wird, stehen ebenfalls noch Startplätze zur Verfügung. Also — zieht die Schuhe aus und schlüpft in Euer Beach-Outfit, der Sand wartet auf Euch!

Ausschreibung und Anmeldebogen: PDF-Datei (1,9 MB)
nächste Meldung:
 26.05.2015 — BOL Frauen
  Bilder vom Spiel FSG Büttelborn — FSG Biblis/Gernsheim  mit Fotos

Autor: Armin Kübelbeck

http://www.hbz-da.de/galerie/albums/userpics/10289/normal_L89B5347a_klein.jpg
Nicole Sawallisch, FSG Büttelborn (© Alexander Iser)

Alexander Iser hat in unsere Galerie 39 Bilder vom BOL-Spiel FSG Büttelborn — FSG Biblis/Gernsheim (17:16) hochgeladen.
Und wer es immer noch nicht glauben will: Frauenhandball ist purer Ernst!
* Zur Bildergalerie

nächste Meldung:
 26.05.2015 — mJB
  Oberliga-Qualifikationsturnier   Information

Autor: Walter Klink
Am Samstag, 30. Mai 2015 in der Sporthalle Braunshardt

10:00HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — TV Gelnhausen
10:50HSG Dutenhofen/Münchholzhausen — TSG Münster II
11:40mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
12:30TV Gelnhausen — HSG Dutenhofen/Münchholzhausen
13:20TSG Münster II — mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen
14:10HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — HSG Dutenhofen/Münchholzhausen
15:00TV Gelnhausen — TSG Münster II
15:50HSG Dutenhofen/Münchholzhausen — mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen
16:40TSG Münster II — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
17:30mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen — TV Gelnhausen

Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

nächste Meldung:
 24.05.2015 — AK Pressewesen
  Der Handballbezirk Darmstadt trauert um seinen Vorsitzenden Lutz Scheibe  

Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklickenGestern ereilte uns völlig überraschend die Nachricht vom Tod unseres Bezirksvorsitzenden Lutz Scheibe. Lutz lag wochenlang auf der Intensivstation, doch es ging ihm zunehmend besser. Am Donnerstag die Nachricht, dass er die Intensivstation verlassen wird und in die Reha nach Bad Camberg kommt. Wir waren alle guter Hoffnung und sahen Lutz in Gedanken schon wieder auf dem Bezirkshandballtag in einem Monat in unserer Mitte. Dann die unfassbare Nachricht seines Todes in der Reha in der Nacht zum Samstag.

1987 wurde Lutz Scheibe Vorsitzender des ehemaligen Handballkreises Groß-Gerau. Das Amt hatte er schon ein Jahr zuvor kommissarisch geführt. 1999 wurde er im neugegründeten Handballbezirk Darmstadt Bezirksspielwart und stellvertretender Vorsitzender. Von 2003 bis zu seinem Tod stand er dem Handballbezirk Darmstadt vor.
Er wurde am 23. Juli 1943 in Leipzig-Möckern geboren. 1951 siedelten seine Eltern nach Walldorf in den Westen um. Durch seinen Bruder kam er zum Handball. Bei der TGS Walldorf spielte er bis zur C-Jugend. Später entschloss er sich Handballschiedsrichter zu werden. Am 4. April 1964 begann er seine Karriere als Handball-Schiedsrichter, als er das A-Jugend-Spiel SKV Mörfelden — TV Groß-Gerau pfiff. Später leitete er Spiele in der Bezirksliga und war ab 1976/77 mit Erich Bauer in der damaligen Verbandsliga im Einsatz. Als er 2002 die Pfeife an den Nagel hing, hatte er 1693 Spiele geleitet. In seinem Stammverein, der TGS Walldorf war er über 55 Jahre Mitglied und in verschieden Funktionen tätig. Über den Handball hinaus engagierte er sich auch im Vorstand der Sportschützen und beim Männergesangsverein Sängerlust. Er spielte vier Jahre im Fanfarenzug von RW Walldorf und war von 1980 bis 1982 in Walldorf Kerwevadder. Hinzu kommen über 25 Jahre politische Aktivität im SPD-Ortsverein. Als Lutz am 7. Oktober 2009 in Walldorf das Bundesverdienstkreuz überreicht bekam, sagte der Laudator Dirk Metz treffend: „Unsere Gesellschaft braucht viel mehr Lutz Scheibes.“

Unser Beileid gilt vor allem seiner Ehefrau Hanny und seiner Tochter Eva, sowie allen Angehörigen und Freunden.

* Trauer um Bezirksvorsitzenden Lutz Scheibe Website des DHB
* Trauer um den Bezirksvorsitzenden Lutz Scheibe Frankfurter Neue Presse vom 30. Mai 2015
* Handballer trauern um Vorsitzenden Lampertheimer Zeitung vom 28. Mai 2015
* Trauer um den Bezirks-Vorsitzenden Bergsträßer Anzeiger vom 27. Mai 2015
* Trauer um Lutz Scheibe Offenbach Post vom 27. Mai 2015
* Vorbild in zahlreichen Ehrenämtern Echo Online vom 27. Mai 2015
* Trauer um Lutz Scheibe Odenwälder Zeitung vom 26. Mai 2015
* Bestürzung im Handball-Bezirk Main-Spitze vom 26. Mai 2015
* Walldorfer Vereine trauern um Lutz Scheibe Echo Online vom 25. Mai 2015

nächste Meldung:
 19.05.2015 — BLB Frauen
  Meisterlicher Saisonabschluss der HSG WBW Damen III  Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunstadt/Worfelden III — ESG Crumstadt/Goddelau II aK 27:17 (13:7)
Autor: Nadine Königstein (HSG)

Zum Vergrößern anklicken

Am vergangenen Samstag verabschiedeten sich die 3. Damen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden mit einem deutlichen 27:17-Sieg gegen die 2. Mannschaft der ESG Crumstadt/Goddelau aus der Bezirksliga B und in die Sommerpause.
Um die Saison 2014/2015 … Details dazu

nächste Meldung:
 20.05.2015 — BOL Frauen
  Torschützinnenliste der Saison 2014/2015   Information

Autor: Kurt Becker

#NameFotoVereinTore7m
1Bettina BracunAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim13749
2Sophie RauschAnklicken für volle GrößeTuS Zwingenberg12532
3Alina SauerAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.1282
3Daniela KaiserAnklicken für volle GrößeHSG Langen1286
3Selin BüyükodabasiAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.12811
6Paola VladimirovAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim12512
7Amina DrekovićAnklicken für volle GrößeFSG Biblis/Gernsheim12217
8Mariela ThalheimAnklicken für volle GrößeESG Crumstadt/Goddelau12037
9Kristina LischkaAnklicken für volle GrößeFSG Büttelborn11421
10Jenny MüllerAnklicken für volle GrößeFSG Biblis/Gernsheim11327
11Laura GärtnerAnklicken für volle GrößeSG Egelsbach10852
12Cora WerwitzkeAnklicken für volle GrößeHSG Langen10738
13Nadine RemezaAnklicken für volle GrößeTvgg Lorsch10611
14Steffi SchmitttAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.10364
15Nina StrauchAnklicken für volle GrößeESG Crumstadt/Goddelau10234
16Naima VolzAnklicken für volle GrößeHSG Weiters./Braunsh./Worf.1007
17Jasmin RaykowskiAnklicken für volle GrößeTuS Rüsselsheim9726
17Sonja KübelbeckAnklicken für volle GrößeTuS Zwingenberg9734
19Ilka HofmannAnklicken für volle GrößeFSG Gersprenztal9534
20Katharina SchuchmannAnklicken für volle GrößeFSG Gersprenztal9339
20Laura MorcheAnklicken für volle GrößeTGB Darmstadt9349
22Petra FassothAnklicken für volle GrößeTvgg Lorsch9235
23Katrin WalterAnklicken für volle GrößeFSG Gersprenztal916
24Nadine EilersAnklicken für volle GrößeHSG Weiters./Braunsh./Worf.880
25Nena HergertAnklicken für volle GrößeSG Egelsbach8016

* Die Liste vom 25. Spieltag
* Alle 195 Torschützinnen der Frauen-BOL der Saison 2015/2016 als Excel-Datei

nächste Meldung:
 19.05.2015 — BOL Männer
  Starker Saisonabschluss in neu renovierter Halle   Spielbericht

SG Arheilgen — HSG Mörfelden/Walldorf 45:23 (20:12)
Autor: Ricardo Posocco (SGA)

http://www.hbz-da.de/galerie/albums/ftp/Spield_der_Woche/Saison20142015/Maenner/20150131_TVBuettelborn_SGArheilgen/normal__IMG_0171.jpg
Lars van Egmond traf bei Schützenfest 5x (Archivfoto)

Am vergangenen Samstag empfing die SGA im letzten Spiel der Saison den Tabellenletzten, die HSG Mörfelden/Walldorf. In der neu renovierten Halle in Arheilgen ging es für beide Mannschaften dabei um nichts mehr. Die HSG stand als Absteiger der Klasse bereits fest und auch der SGA war die Vize-Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.
Trotzdem wollte die SGA den Zuschauern im letzten Spiel noch einmal eine gute Leistung zeigen und den 11. Sieg in Folge feiern. Die erste Halbzeit begann dabei ganz nach Plan. Den Arheilgern gelang es durch eine konzentrierte Leistung und vor allem starke Abwehrarbeit sich vom Gegner schnell abzusetzen. So war Gästetrainer Nowak schon früh gezwungen eine Auszeit zu nehmen. Erst nach der Auszeit schaffte es seine Mannschaft ein wenig besser ins Spiel zu kommen und mehr Durchschlagskraft im Angriff zu entwickeln. Trotzdem ging die SGA mit einem 20:12 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wollte man auf Seiten der SGA dann noch einmal das Tempo anziehen. Durch das schnelle Spiel nach vorne und konzentrierter Abwehrarbeit konnte man sich Tor für Tor absetzen und der HSG so den letzten Zahn ziehen. Auch eine weitere frühe Auszeit von Trainer Nowak brachte keine Wende mehr. Die Arheilger spielten sich immer mehr in einen Rausch. Lediglich eine schlechte Torausbeute kann der SGA an diesem Abend angekreidet werden. Am Ende stand trotzdem ein starkes 45:23 auf der Anzeigetafel. Genau an diese Leistung möchte man in der nächsten Saison anknüpfen und so ein ernstes Wörtchen im Aufstiegskampf mitreden.

Der Kader der SGA wird weitestgehend zusammenbleiben, drei Spieler wurden vor dem Spiel verabschiedet.
Ein großer Dank geht nochmal an all die Zuschauer, die die Mannschaft über die ganze Saison hinweg unterstützt haben. Auch ein ganz besonderer Dank gilt unserem so treuen Mannschaftswischer „Timmy“.

Für die SGA spielten:
Thomas Becker und Florian Zeising beide im Tor
Moritz Brehm (7), Markus Wagenknecht (7/1), Lars van Egmond (5), Markus Dries, Ricardo Posocco, Martin Rellig, Florian Schmitt, Philip Wesp (je 4), Timo Kaczmarek, Marius Schulz (je 2), Mathias Henning (1) und Lucas Kunz

nächste Meldung:
 18.05.2015 — BOL Frauen
  Rüsselsheim verabschiedet sich mit Notbesetzung aus der BOL   Spielbericht mit Fotos

TuS Zwingenberg — TuS Rüsselsheim 29:19 (14:9)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Amira Hamaoui traf 5x für Rüsselsheim

Zum letzten Saisonspiel empfing der TuS Zwingenberg letztmals die Mannschaft des TuS Rüsselsheim. Die Mannschaft aus der Opelstadt steigt in die Bezirksliga A ab und bildet in der kommenden Saison mit dem FV Hellas Rüsselsheim (zuvor Bezirk Wiesbaden/Frankfurt) eine Frauenspielgemeinschaft. Bei den Gastgeberinnen fehlten wieder eine Reihe von Leistungsträgerinnen, entweder durch Verletzung oder durch Verhinderung. Aber noch schlimmer die Personalsituation der Mannschaft von Siegfried Groneberg, die ohne Auswechselspielerin an die Bergstraße kam.
Die Gastgeberinnen hatten den besseren Start und zogen auf 6:1 davon. Danach stabilisierten sich die Gäste und mit 14:9 ging es in die Pause.
Im zweiten Spielabschnitt konnte sich Zwingenberg weiter absetzen. Überragend war dabei Ewelina Bobusia am Kreis des Tabellenvierten die insgesamt sechs Tore erzielte. Am Ende ein deutlicher 29:19-Sieg für Zwingenberg, der noch höher hätte ausfallen können. So wurden alleine vier Siebenmeter verworfen. An der Tabelle hat dieses letzte Saisonspiel keine Änderung gebracht. Zwingenberg geht als Tabellenvierter in die Sommerpause. Für Rüsselsheim kommt der große Umbruch mit der Frauenspielgemeinschaft und einem/r neuen Trainer/in.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 30 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 17.05.2015 — BLA Frauen
  Versöhnlicher Saisonabschluss für Mörfelden/Walldorf II   Spielbericht mit Fotos

HSG Mörfelden/Walldorf II — TuS Zwingenberg II 35:20 (16:10)
Autor: Armin Kübelbeck
Ein Spielberichtsnachzügler vom letzten Wochenende:

Zum Vergrößern anklicken
Nur regelwidrig konnte hier Kim Ambrosio-Enge gestoppt werden.
Dafür gab es natürlich einen Siebenmeter.

Bereits am letzten Sonntag bestritten die HSG Mörfelden/Walldorf II und der TuS Zwingenberg II ihr letztes Saisonspiel. Wieder einmal standen Gästetrainer Daniel Brendle nur wenige Stammspielerinnen seiner Mannschaft zu Verfügung. Den Kader füllte er mit drei B-Jugendlichen auf. Auf der Gegenseite hatte Regina Merx eine volle Bank.
Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Knapp 20 Minuten hielt Zwingenberg sehr gut mit (8:8), danach dominierten die Gastgeberinnen. Die HSG stand in der Abwehr immer besser und den Gästen fehlten die entscheidenden Ideen das Bollwerk zu knacken. Tor um Tor zog die HSG davon. Zur Pause eine 16:10-Führung für Mörfelden/Walldorf. Der Seitenwechsel brachte keine neuen Impulse in die Zwingenberger Angriffe. Der Vorsprung der HSG nahm weiter zu. Am Ende ein hochverdienter 35:20-Erfolg für die HSG Mörfelden/Walldorf II, die als Tabllensechster eine durchwachsene Saison versöhnlich ausklingen ließen. Zwei Plätze dahinter Zwingenberg II.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 33 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 17.05.2015 — BLA Frauen
  ESG Nauheim/Königstädten steigt nicht ab   Spielbericht

FSG Gersprenztal II — ESG Nauheim/Königstädten 14:24 (7:10)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken

Mit einem am Ende deutlichen 14:24-Sieg bei der FSG Gersprenztal II konnte sich die ESG Nauheim/Königstädten am letzten Spieltag der Frauen-BLA sich den Klassenerhalt sichern. Die ESG lag zwar die gesamte Spielzeit in Führung, konnte sich aber erst nach 45 Minuten entscheidend absetzen, als ein 12:14 auf 12:23 ausgebaut wurde. Überragende Torschützin war Julia Engel (Archivfoto) mit 11/1 Toren.
Absteiger aus der BLA sind nun Schlusslicht Gersprenztal II und TG Eberstadt. Beide Mannschaften stiegen in dieser Saison erst in die BLA auf.
* Zum offiziellen Spielbericht

nächste Meldung:
 16.05.2015 — AK Pressewesen
  Stellenausschreibung: Vorsitzender des Bezirkssportgerichtes  Mitteilung bzw. Bekannmachung

Autor: Armin Kübelbeck
Die Position des Vorsitzenden des Bezirkssportgerichtes wird ab dem 19. Juni 2015 — dem Bezirkshandballtag — vakant. Der Bezirk Darmstadt sucht geeignete Kandidaten/Kandidatinnen.
Weitere Infos auf der Seite der Stellenausschreibung.

nächste Meldung:
 16.05.2015 — Spiel der Woche
  Groß-Rohrheim behält die Nerven und holt die Punkte   Spielbericht mit Fotos

Tvgg Lorsch — TV Groß-Rohrheim
Autor: Armin Kübelbeck

http://www.hbz-da.de/galerie/albums/ftp/Spield_der_Woche/Saison20142015/Maenner/20150516_TvggLorsch_TVGrossRohrheim/normal__IMG_5081.jpg
Till Haas bei einem seiner vier Tore

Ein spannendes Derby sahen die Zuschauer in der Lorscher Werner-Siemens-Halle. Zwar lag meist der TV Groß-Rohrheim in Front, aber nach einer Roten Karte für Sebastian Haas (43.) in seinem letzten Spiel für Groß-Rohrheim schien das Spiel zu kippen. Die Tvgg kam auf 24:24 heran, doch Groß-Rohrheim fing sich wieder, behielt die Nerven und konnte am Ende einen 29:33-Sieg feiern.
In der Abschlusstabelle belegt Groß-Rohrheim den 4. Platz. Zwei Plätze dahinter die Tvgg.

Vier Teilnehmer unserer Tipprunde hatten die richtige Tordifferenz getippt. Es gewann SGE mit dem 28:32-Tipp. Dafür gab es 5 Punkte. Zweiter wurde ABC (27:31, 3 Punkte). Auf das gleiche Ergebnis tippte auch Bayern, allerdings knapp zwei Tage später, weshalb es nur dafür nur 1 Punkt gibt. Kimi bekommt für seinen 25:29-Tipp leider keine Punkte.
In der Abschlusstabelle gab es nur wenig Änderungen. Für SGE waren es die ersten Punkte. ABC konnte sich auf Platz 29 und Bayern auf Platz 9 verbessern.
Meister der Tipprunde wurde das Urgestein mit 28 Punkten. Zweiter E.S. mit 22 Punkten und Platz 3 geht an Harri mit 20 Punkten.
* Zum offiziellen Spielbericht
* Zu unserem Spielbericht
* In der Galerie gibt es 53 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 14.05.2015 — Wochenendvorschau
  Letzter Spieltag und letzter Tipptag   Information

Autor: Armin Kübelbeck

Ein Foto
Leiten das Spiel der Woche: Diane Kretschmann & Britta Kaczmarek

Die Saison 2014/2015 geht an diesem Wochenende zu Ende. Die wichtigsten Entscheidungen um Meisterschaft, Auf- und Abstieg sind bereits gefallen. Es geht im Wesentlichen noch um die eine oder andere Position in der Tabelle und sich von seinen Fans angemessen für ca. vier Monate zu verabschieden.
Auf HHV-Ebene spielen seit zwei Wochen nur noch die Männer. Oberligist Griesheim spielt am Samstag bei der TSG Münster und könnte sich mit einem Sieg auf den 10. Tabellenplatz verbessern. Von den drei Landesligisten spielen nur Roßdorf und Pfungstadt. Egelsbach hat die Runde schon beendet und kommt als Tabellenzwölfter mit einem blauen Auge davon, bleibt also in der LL. Roßdorf spielt am Samstagabend um 19:00 Uhr zu Hause gegen den Meister MSG Tu Spo Obernburg/TVG Junioren. Die Gastgeber werden die Saison auf dem 9. Tabellenplatz beenden. Bester Vertreter aus unserem Bezirk in dieser Spielklasse ist der TSV Pfungstadt. Der spielt 30 Minuten später ebenfalls zu Hause gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden II. Die Bierstädter können mit einem Sieg gegen die einen Platz vorm TSV liegende HSG ein ausgeglichenes Torverhältnis holen. Bei einer Niederlage ist der 7. Tabellenplatz evtl. noch gefährdet, wenn Groß-Bieberau/Modau II gegen Vizemeister Babenhausen gewinnen sollte.
Auch in der Männer-BOL ist seit letzter Woche alles klar. Meister und LL-Aufsteiger Fürth/Krumbach gibt sein Abschiedsspiel bei der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden (Sa. 19:00 Uhr). Eine Stunde danach hat Vizemeister Arheilgen den Absteiger Mörfelden/Walldorf zu Gast. Endlich wieder ein „richtiges Heimspiel“, denn das Spiel findet im frisch renovierten Sportzentrum in Arheilgen statt. In Erfelden gibt es am Samstag um 18:00 Uhr ein Derby mit dem TV Büttelborn und 75 Minuten später empfängt der SV Erbach die HSG Langen. Mit nur acht Punkten auf der Habenseite geht eine recht unbefriedigende Saison für die MSG Rüsselsheim/Bauschheim zu Ende. Die Wahrscheinlichkeit, dass am Sonntag (18:00 Uhr) im Heimspiel gegen die SKG Bonsweiher zwei Punkte hinzukommen ist recht gering. Zeitgleich spielt die ESG Crumstadt/Goddelau gegen den TV Lampertheim. Die Gastgeber präsentierten sich in den letzten Spielen recht stark. Hätte die ESG diese Leistung von Anfang an abgerufen, so wäre deutlich mehr als ein 8. Tabellenplatz zu Saisonende herausgesprungen.

Zur Tipprunde

In der Frauen-BOL ist an der Tabellenspitze schon länger alles klar. Die Abstiegsfrage wurde am letzten Wochenende entschieden. Außer Schlusslicht TuS Rüsselsheim muss noch die Tvgg Lorsch in die BLA absteigen. Der verlustpunktfreie Meister und LL-Wiederaufsteiger Griesheim verabschiedet sich bei der FSG Gersprenztal von der BOL (So. 15:00 Uhr). Für Vizemeister Siedelsbrunn/Wald-Michelbach endete die Saison bereits am letzten Wochenende. Die am letzten Wochenende sich den Klassenerhalt sichernde SG Egelsbach spielt am Samstag um 15:30 Uhr bei der TGB Darmstadt. Lorsch gibt seinen BOL-Abschied 90 Minuten später zu Hause gegen den Tabellendritten Langen. Zeitgleich kommt es zum Derby HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II gegen ESG Crumstadt/Goddelau und 30 Minuten nach diesem Spiel fängt die Partie der FSG Büttelborn gegen FSG Biblis/Gernsheim an. Das letzte Spiel der Frauen-BOL in dieser Saison bestreiten der TuS Zwingenberg und der TuS Rüsselsheim am Sonntag um 17:00 Uhr.
Eine Spielklasse darunter steht mit dem TSV Pfungstadt seit letztem Wochenende der Meister und BOL-Aufsteiger fest. Die Bierstädterinnen können sich am Samstag um 15:30 Uhr im Spiel gegen die TG Eberstadt vor eigenem Publikum feiern lassen. Für Eberstadt geht es noch um den Klassenerhalt. Die Mannschaft von Bernd Kalkhoff liegt einen Punkt vor die ESG Nauheim/Königstädten (in dieser Rechnung ist der Abzug von fünf Punkten für die ESG wegen Schiedsrichtermangel berücksichtigt). Nauheim/Königstädten spielt am Sonntag um 13:00 Uhr beim Schlusslicht FSG Gersprenztal II. In diesem Spiel wird die Abstiegsfrage entschieden. Das Ganze kann bei einem Sieg von Gersprenztal etwas komplizierter werden und am Ende über die Spielordnung § 43 Ziffer 1 und § 50 Ziffer 1 entschieden werden. Dazu im „Falle eines Falles“ mehr.
In der Männer-BLA stehen mit Meister TV Einhausen und dem Tabellendritten TGB Darmstadt die beiden BOL-Aufsteiger fest. Die SVG Nieder-Liebersbach muss als Tabellenletzter in die BLB. Am Samstag spielt um 17:30 Uhr die TGB zu Hause gegen den Vizemeister und verhinderten Aufsteiger TV Büttelborn II. Zeitgleich ist das Derby TSV Pfungstadt II gegen TG Eberstadt. 90 Minuten später ist das Derby Tvgg Lorsch gegen TV Groß-Rohrheim und am Sonntag um 16:00 Uhr das Abschiedsderby der SVG Nieder-Liebersbach gegen den HC VfL Heppenheim.
Was wird nun unser letztes Spiel der Woche und gleichzeitig das Tippspiel? Das BLA-Derby zwischen Lorsch und Groß-Rohrheim. Beide Mannschaften trennen nur zwei Punkte. Das Hinspiel gewann Groß-Rohrheim mit 32:29. Gewinnt Lorsch mit mehr als drei Toren Unterschied, ziehen die Klosterstädter am TV vorbei. In diesem Derby scheint noch am meisten Spannung zu stecken. Das Spiel leiten Diane Kretschmann und Britta Kaczmarek von der SG Arheilgen. Getippt werden kann an bekannter Stelle.

nächste Meldung:
 13.05.2015 — AK Pressewesen
  19. Handball-Kleinfeldturnier am 4.+5. Juli 2015   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Armin Kübelbeck
Der TV Einhausen lädt zum 19. Handball-Kleinfeldturnier am 4./5. Juli 2015 in 64683 Einhausen, Sportplatz Jägersburger Wald (Navi-Adresse: Jägersburger Str. 37) ein.

Am Samstag spielen ab 10:30 Uhr die Minis (4+1), Damen und Herren ab 14:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr ist ein AH-Turnier.
Am Sonntag spielen die männlichen und weiblichen Jugendmannschaften von E bis A ab 10:00 Uhr.

Details und Anmeldeformular: PDF-Datei

nächste Meldung:
 13.05.2015 — BOL Männer
  Kadertiefe zahlt sich für SGA aus   Spielbericht

TV Lampertheim — SG Arheilgen 29:30 (13:12)
Autor: Florian Zeising (SGA)

Zum Vergrößern anklicken
Moritz Brehm traf 7x für Arheilgen (Archivfoto)

Am vergangenen Samstagabend mussten die Herren der SG Arheilgen zum letzten Auswärtsspiel der Saison beim heimstarken TV Lampertheim antreten. Das Ziel war es, den 10. Sieg in Folge einzufahren und so den 2. Platz in der Bezirksoberliga zu sichern.
Das Spiel begann zunächst sehr ausgeglichen. Nach dem 4:4 legte die SG Arheilgen einen Zwischenspurt ein. Durch eine starke Abwehrleistung, einen gut parierenden Florian Zeising und souveräne Abschlüsse im Angriff konnte man sich gekonnt absetzen (5:10). Nach einer Auszeit der Heimmannschaft war man in der Abwehr zu unkonzentriert und nur noch zwei geworfene Tore waren zu wenig. So kam Lampertheim zurück ins Spiel und konnte sogar mit einer 13:12-Führung in die Kabine gehen.
In der zweiten Halbzeit war das Spiel sehr lange offen, denn beide Defensivreihen waren zu inkonsequent. Angeführt von einem starken Moritz Brehm ließ sich die SG Arheilgen aber nicht unterkriegen. Außerdem zahlte sich der Torwartwechsel auf Seiten der SGA aus, denn auch Thomas Becker entschärfte einige wichtige Bälle. In der Schlussphase setzte man sich vorentscheidend auf 26:30 ab, was dann den 10. Sieg in Folge bedeutete. Zwar kam Lampertheim noch auf ein Tor heran, konnte aber nicht mehr ausgleichen.
Insgesamt kann man sagen, dass es eine hervorragende Teamleistung der SGA war, und dass auch die Spieler aus der zweiten Reihe zeigen konnten, was für ein Potential in ihnen steckt.
Im letzten Spiel der Saison 2014/2015 geht es am kommenden Samstagabend für Arheilgen zu Hause gegen die HSG Mörfelden/Walldorf. Spielbeginn ist um 20 Uhr in der wiedereröffneten Sporthalle am SGA-Sportzentrum (Auf der Hardt 80).

Für die SG Arheilgen spielten:
Thomas Becker und Florian Zeising im Tor
Markus Wagenknecht (10/4), Moritz Brehm (7), Ricardo Posocco (5), Lars van Egmond (4), Martin Rellig (3), Philip Wesp (1), Nils Blumenstein, Timo Kaczmarek, Lucas Kunz und Marius Schulz

nächste Meldung:
 13.05.2015 — AK Pressewesen
  10. Werner-Gallon-Gedächtnisturnier für Jugendmannschaften   Information PDF-Datei als Anhang Word-Datei als Anhang

Autor: Armin Kübelbeck
Die JSG Bischofsheim/Gustavsburg lädt am 12./13. September 2015 in die Hallen der IGS-Ginsheim zum 10. Werner-Gallon-Gedächtnisturnier ein. Im Jubiläumsjahr ist das Turnier für die Minis; männl. und weibl. E-Jugend, männl. und weibl. D-Jugend sowie männliche B-Jugend geplant.

Einladung mit Turnierdaten: PDF-Datei
Anmeldung: Word-Datei

nächste Meldung:
 13.05.2015 — BOL Frauen
  Torschützinnenliste 25. Spieltag   Information

Autor: Kurt Becker

#NameFotoVereinTore7m
1Bettina BracunAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim12945
2Alina SauerAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.1282
2Selin BüyükodabasiAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.12811
4Sophie RauschAnklicken für volle GrößeTuS Zwingenberg12532
5Daniela KaiserAnklicken für volle GrößeHSG Langen1226
6Amina DrekovićAnklicken für volle GrößeFSG Biblis/Gernsheim12017
7Paola VladimirovAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim11812
8Mariela ThalheimAnklicken für volle GrößeESG Crumstadt/Goddelau11637
9Kristina LischkaAnklicken für volle GrößeFSG Büttelborn11019
10Jenny MüllerAnklicken für volle GrößeFSG Biblis/Gernsheim10824

* Die Liste vom 24. Spieltag

nächste Meldung:
 10.05.2015 — BOL Frauen
  Egelsbach schafft den Klassenerhalt  Spielbericht

SG Egelsbach — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Laura Gärtner traf 8x für Egelsbach (Archivfoto)

Mit einer Energieleistung konnte sich die SG Egelsbach mit einem Sieg gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II den Klassenerhalt in der Frauen-BOL sichern. Nachdem am Vortag der direkte Abstiegskonkurrent Lorsch bei der ESG Crumstadt/Goddelau denkbar knapp mit 25:26 gewann, war die Mannschaft von Gerd Gaydoul unter Zugzwang. Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem mehrfach die Führung wechselte. In der 40. Minute stand es 17:17, dann zog Egelsbach auf 22:17 davon. Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden kam in der Folgezeit nur noch auf drei Tore heran. Am Ende ein überraschender, aber hochverdienter 27:22-Sieg der SG Egelsbach, durch den Lorsch nun der zweite Absteiger in die BLA ist.
* Zum offiziellen Spielbericht

nächste Meldung:
 10.05.2015 — BOL Frauen
  Revanche missglückt   Spielbericht mit Fotos

FSG Biblis/Gernsheim — TuS Zwingenberg 26:33 (13:16)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Liboria Romano traf 5x für die FSG

Für ihr letztes Heimspiel hatte sich die Mannschaft von Holger Schumann einiges vorgenommen. Das Hinspiel verlor seine damals ersatzgeschwächte Mannschaft erst in den letzten 15 Minuten. Diesmal standen ihm alle Spielerinnen zur Verfügung, im Spielberichtsbogen war jede Zeile mit einer Spielerin gefüllt. Er konnte „gut auf den Gegner vorbereitet“ in dieses Derby gehen. Ganz anders die Situation bei den Gästen von der Bergstraße. Neben den Langzeitverletzten Susanne Faber, Juliane Barthel und Janine Hofmann fehlten diesmal außerdem Lena Wienand, Heike Dumm und Lisa Marschall. Nur fünf Feldspielerinnen aus der ersten Mannschaft waren in Biblis. Die Lücken musste TuS-Trainer Daniel Brendle mit vier Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft füllen, die 2 1/2 Stunden später in Mörfelden noch ein Spiel hatte.
Die Partie begann sehr ausgeglichen. Nach etwa 20 Minuten musste TuS Torfrau Jacqueline Werner nach einem Gesichtstreffer von Außen für den Rest der Spielzeit auf die Auswechselbank. Für sie kam Daniela Stammerjohann ins Tor. Fünf Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit stand es 12:12. Erstaunlicherweise gehörten die letzten fünf Minuten vor dem Pausenpfiff von Claudia Schuster der Mannschaft mit der schwächeren Bank. Der TuS zog auf 13:16 davon.
Kurz nach Wiederanpfiff kam die FSG bis auf 16:17 heran, aber zwei kurz aufeinander folgende Zeitstrafen gegen die Gastgeberinnen ließen Zwingenberg auf 17:21 davonziehen. Der fehlende TuS-Rückraum wurde vor allem über die Außenpositionen kompensiert. Hier trafen die Gäste fast nach Belieben und brachten damit die beiden FSG_Torfrauen und vor allem Trainer Holger Schumann zur Verzweiflung. In den letzten Minuten schien Zwingenberg dann doch etwas die Luft auszugehen. Biblis/Gernsheim kam nach einem 21:29-Rückstand vor allem über Tempogegenstöße von Amina Dreković noch einmal auf 26:30 heran, aber drei Tore Zwingenberger Tore zum 26:33-Endstand machten alle FSG-Hoffnungen auf eine Revanche zunichte.
Die FSG bleibt auch nach dieser Niederlage auf dem 9. Tabellenplatz. Der TuS hat den 4. Platz nun endgültig sicher. Biblis/Gernsheim hat am Samstag — dem letzten Spieltag der Saison 2014/2015 — noch die Chance sich auf den 8. Platz zu verbessern. Dazu muss aber Holger Schumanns Mannschaft mit mehr als sechs Toren bei Tabellennachbar Büttelborn gewinnen. Zwingenberg beendet die Saison zu Hause gegen den Absteiger TuS Rüsselsheim, der am Samstag mit nur einem Tor Unterschied gegen die TGB Darmstadt verlor.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 32 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 10.05.2015 — BLA Frauen
  Pfungstadt macht Meisterschaft in Biblis klar   Spielbericht mit Fotos

FSG Biblis/Gernsheim II — TSV Pfungstadt 23:33 (11:19)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Pfungstadt die Meisterschaft und den Aufstieg —
Biblis/Gernsheim mit dem Bild des Tages:
Steffie Schmied in Aktion

Am Samstagnachmittag spielte der TSV Pfungstadt bei der zweiten Mannschaft der FSG Biblis/Gernsheim. Mit einem Sieg konnten die Gäste aus der Bierstadt Meisterschaft und Aufstieg klarmachen. Langen und Trebur können zwar bei einer Pfungstädter Niederlage am letzten Spieltag noch nach Punkten mit dem TSV gleichziehen, aber die direkten Vergleiche sprechen für die Mannschaft von Karin Euler. Außerdem darf Langen wegen der 1. Mannschaft des Vereins, die schon in der BOL ist, nicht in die BOL aufsteigen. Für die Gastgeber ist dagegen der Klassenerhalt sicher. Auch in der BLA wird es zwei Absteiger geben. Gersprenztal II steht als einer der beiden Absteiger bereits fest. Zweiter Absteiger wird entweder Eberstadt oder Nauheim/Königstädten. Letztere bekommen am Saisonende 5 Punkte wegen Schiedsrichtermangel abgezogen. Biblis/Gernsheim und Eberstadt könnten am letzten Spieltag zwar punktgleich sein, aber der direkte Vergleich spricht für Biblis/Gernsheim.

Früh machte der TSV klar, dass an diesem Tag Meisterschaft und BOL-Aufstieg unter Dach und Fach gebracht werden sollen. Tor um Tor zog Pfungstadt davon und lebte dabei vor allem vom starken Rückraum, der 2/3 der Pfungstädter Tore erzielte. Alexandra Baum (8) und Alena Rämisch (12/5) bekam die Mannschaft von Sascha Köhl nie richtig in Griff. Am Ende ein hochverdienter 23:33-Sieg für Pfungstadt. Das letzte des TSV gegen Eberstadt am nächsten Wochenende ist für Pfungstadt also ein Schaulaufen vor heimischem Publikum.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 12 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 10.05.2015 — BOL Frauen
  Lorsch wahrt sich Chance zum Klassenerhalt  Spielbericht

ESG Crumstadt/Goddelau — Tvgg Lorsch 25:26 (15:10)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Lorsch noch nicht am Boden. Petra Fassoth (Archivbild)
hält ihre Mannschaft im Rennen um den Klassenerhalt.

Zwei Absteiger aus der Landesliga (Fürth/Krumbach und Erfelden) bedeuten auch zwei Absteiger in der BOL. Mit dem TuS Rüsselsheim steht der erste Absteiger seit ein paar Wochen bereits fest. Abstiegsgefährdet sind noch Lorsch und Egelsbach. Egelsbach spielt heute um 15:20 Uhr zu Hause gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II. Gestern spielte Lorsch bei der ESG Crumstadt/Goddelau, die einen Platz und drei Punkte vor Egelsbach liegt. Die ausgangssituation für Lorsch war einfach: Um sich eine Restchance auf den Klassenerhalt zu wahren, muss in Crumstadt gewonnen werden.
Es entwickelte sich ein kurioses Spiel. Abgesehen von einer 0:1-Führung zu Beginn des Spiels lag Lorsch über 55 Minuten ständig in Rückstand. Der wuchs gegen Ende der ersten Halbzeit auf 15:8 an. Aber die Mannschaft von Guiseppe D´Amico gab sich nicht auf und kämpfte bis zum Schluss. Mit Erfolg: Tor um Tor wurde in der zweiten Halbzeit aufgeholt. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, 14 Zeitstrafen und 14 Siebenmeter machen dies deutlich. In den letzten Minuten ging Lorsch mit 24:25 in Führung. Der FSG gelang noch einmal der Ausgleich, aber Petra Fassoth machte per Siebenmeter den Lorscher Sieg klar.
Mit diesem Erfolge hat sich Lorsch die Chance zum Klassenerhalt gewahrt. Sollte heute allerdings Egelsbach gewinnen und somit zwei Punkte vor Lorsch liegen, steigt Lorsch ab, denn der direkte Vergleich spricht für Egelsbach. Verliert Egelsbach, so wird die Abstiegsfrage am nächsten Samstag beantwortet. Da spielt Egelsbach bei der TGB Darmstadt (15:30 Uhr) und Lorsch zu Hause gegen die HSG Langen (17:00 Uhr).
* Zum offiziellen Spielbericht

nächste Meldung:
 09.05.2015 — BOL Männer
  Arheilgen gewinnt Verfolgerduell   Information

TV Lampertheim — SG Arheilgen 29:30
Autor: Armin Kübelbeck
Während Tabellenführer Fürth/Krumbach mit einem deutlichen 33:22-Sieg gegen den SV Erbach Meisterschaft und LL-Aufstieg klar machte, gab es im Verfolgerduell — in unserem Tippspiel der Woche — einen denkbar knappen 29:30-Sieg für die SG Arheilgen beim TV Lampertheim. Arheilgen hat damit die Vize-Meisterschaft sicher.

Als einziger in der Tipprunde hat das Urgestein die Tordifferenz richtig getippt (27:28). Dafür gibt es 5 Punkte. Danach folgen vier Teilnehmer, die auf einen Sieg der SGA mit zwei Toren Vorsprung getippt haben. Davon ist Deoroller am nächsten dran (27:29, 3 Punkte). Bam Bu Cha und OM folgen mit ihrem 26:28-Tipp. Da aber Bam Bu Cha den Tipp genau 39 Minuten früher abgab, bekommt nur Bam Bu Cha einen Punkt. OM geht, wie auch aribur (24:26) leider leer aus. In der Tabelle konnte das Urgestein seine Spitzenposition ausbauen. Er liegt nun mit 28 Punkte 6 Punkte vor E.S.. Das kann sich aber alles noch ändern. Am nächsten und letzten Spieltag sind wieder maximal 10 Punkte zu vergeben.

  SpielM-FrageΣ
#Pseudonym1234567891011121314151617181920212223242526272829F1F2M1M2
1Urgestein     5        5         1  5 515128
2E.S.   5      10               1    5122
3Harri  5              3      3 3    5120
4Kay       5     1  5   5         1 118
461er         33      5           51 118
4Coach   3         3            10   1 118
7Hans Moser   5     5                     5 15
7Ralle      5           3           15115
9eerstelling      3 1            5       5   14
9Bayern                       3    15 5 14
11tja    10           3                13
12Alter Sack            5            5    1 112
1250er    3                3 1       5 12
14aribur1            5 5                 11
14tripple33                             5 11
14Linksdatsche                   1    5      5 11
17Tw Sr                       10         10
17exPartner… 5                             5 10
177m       3              1        5110
17DBA            3                 15110
21bubu_bones        5  3                     8
211234               3               5 8
21The Judge                   3           5 8
21yavrukurt                    3          5 8
25B.S.   1                           517
25fossi16       1              5  1       7
25Jones                              1517
25Ditsch                              1517
29kimi               1   5             6
29seppl 1                             5 6
29Kreisläufer  1                            5 6
29Willi         1                     5 6
29BB                1              5 6
29Pablo Escobar                               516
29ABC              3             3    6
36Freddy5                                5
36El Seppo           5                     5
36moritz                  5              5
36om                             5   5
36Aufgehts Madel                             5   5
36mit ohne wirds                               5 5
36Stan13                               5 5
36Tobi                               5 5
36Busfahrer                               5 5
36Andy                               5 5
36Keeps                               5 5
360815                               5 5
36Walter Klink                               5 5
36Alex                               5 5
36Gede                               5 5
36sepp                               5 5
36Umberto                               5 5
36c0mmander                               5 5
36skriptum                               5 5
36Pongo                               5 5
36Jens                               5 5
36SGE                            5    5
58woldo              1          3       4
58login      1   1                   1 14
58Deoroller                    1      3     4
61Pendzi  3                              3
61kam        3                        3
61Ave                      3          3
61Alisa Nathmann                 3               3
61Silke31    1                1          13
61Bam Bu Cha            1     1        1     3
67Tina                              1  1
67Luc                              1  1
67Ha Fi GG                              1  1
67Kekn                                11

nächste Meldung:
 03.05.2015 — AK Pressewesen
  Pfingstturnier der HSG Fürth/Krumbach   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Stefan Eger (HSG F/K)

Zum Vergrößern anklicken

Liebe Handballfreunde,

unser großes Pfingst-Handballturnier für Kinder, Jugendliche, Aktive und Hobbyhandballer findet vom 22. bis 25. Mai 2015 auf dem Sauberg-Sportgelände in Krumbach im Odenwald statt.
Wir können bereits starke 95 Anmeldungen verzeichnen und würde uns über weiter Anmeldungen freuen. Bis zum 15. Mai 2015 ist die Anmeldung über folgende Wege noch möglich:

Homepage: Turnieranmeldung
E-Mail:
Facebook: Facebook Turnier 2015

Wir freuen uns auf Euch!
HSG Fürth/Krumbach

Infoflyer mit Turnierplan: PDF-Datei

nächste Meldung:
 07.05.2015 — BLA Frauen
  Pfungstadt weiter auf Aufstiegskurs   Spielbericht mit Fotos

TSV Pfungstadt — TuS Zwingenberg 32:14 (19:7)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Sabrina Rettig war kaum zu bremsen

Es sollte keine 20 Minuten dauern, da war das Spiel zwischen dem von Karin Euler trainierten BLA-Meisterschaftsfavoriten TSV Pfungstadt und dem ersatzgeschwächten TuS Zwingenberg schon so gut wie entschieden. 15:3 führten die Gastgeberinnen zu diesem Zeitpunkt. Der Angriff des TuS war hoffnunglos überfordert und in der Deckung fand man gegen den Pfungstädter Rückraum nicht die geeigneten Mittel. Karin Euler konnte in der Folgezeit munter durchwechseln und am Ende einen auch in der Höhe verdienten 32:14-Sieg einfahren.
Pfungstadt muss in den noch ausstehenden beiden Spielen (gegen Biblis/Gernsheim und Eberstadt) nur noch einen Sieg einfahren, dann sind Meisterschaft und Aufstieg in die BOL perfekt.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 24 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 06.05.2015 — Spiel der Woche
  Am Samstag wird die BOL-Meisterschaft der Männer entschieden — oder?   Information

Autor: Armin Kübelbeck
Am Samstag um 19:00 Uhr wird wahrscheinlich die Meisterschaft in der Männer-BOL entschieden. Zeitgleich (leider) finden die beiden entscheidenden Spiel. Tabellenführer Fürth/Krumbach spielt zu Hause gegen den den SV Erbach. Das Hinspiel verlor die HSG mit 33:32. In diesem vorletzten Saisonspiel ist die Mannschaft von Jens Becker der große Favorit — zu schwach waren die Erbacher Auftritte in den letzten Spielen (sechs Niederlagen in den letzten acht Spielen). Ein Sieg und die HSG kann die Korken knallen lassen.

Zur Tipprunde

Das andere Topspiel findet in Lampertheim statt. Zwölf Punkte holten die Spargelstädter aus den letzten sechs Spielen, darunter auch der 26:20-Coup gegen Fürth/Krumbach. Noch beeindruckender die Serie der Gäste aus Arheilgen: 18 Punkte aus 9 Spielen. Hier gab es die letzte Niederlage zu Hause gegen Fürth/Krumbach. Das Hinspiel gewann die Mannschaft aus dem Norden Darmstadts mit 27:25 (15:10). Hier erwarten wir das spannendere Spiel und das ist unser Tippspiel der Woche. Aus zeitlichen Gründen gibt es keine ausführlichere Wochenendvorschau und wegen eines Terminkonfliktes leider auch keine Bilder vom Spiel. Das Tippspiel der Woche pfeifen Matthias Baumgarten und Andreas Sturm (beide SG Nied). Zur Tipprunde

nächste Meldung:
 06.05.2015 — BLA Männer
  Bilder vom Tippspiel der Woche  mit Fotos

HSG Bensheim/Auerbach — TG Biblis 34:30 (14:13)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken

Es hat etwas länger gedauert, aber nun sind sie fertig: 29 Bilder vom Tippspiel der Woche. Dort gibt es auch die Auflösung, ob dieser Wurf von Peter Schmitzer ins Tor geht.
* Zur Bildergalerie

nächste Meldung:
 06.05.2015 — BOL Frauen
  Knapper Sieg mit fadem Beigeschmack  Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II — TuS Rüsselsheim 26:25 (11:13)
Autor: Walter Klink

Zum Vergrößern anklicken

Am Dienstagabend trafen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II und der TuS Rüsselsheim außerplanmäßig aufeinander. Das Spiel wurde auf den Wochentag verlegt, da die Rüsselsheimer Damen am ursprünglichen Spieltag keine vollständige Mannschaft stellen konnten. Zum neuen Termin erschienen die Gäste zu siebt. Dass solche Spiele jedoch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen sind, haben die…Details dazu

nächste Meldung:
 03.05.2015 — LL Frauen
  Ein Sieg zum Abschied   Information

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — HSG Dietzenbach 29:21 (16:11)
Autor: Walter Klink

Zum Vergrößern anklicken
Spielt nächste Saison in Mainz:
Celina Schwarzkopf (Archivfoto)

Geprägt von vielen Abschieden, ließen die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in ihrem letzten Rundenspiel der HSG Dietzenbach mit 29:21 (16:11) keine Chance und schlossen damit vor dem TV Bürgstadt die Runde auf dem… Details dazu

nächste Meldung:
 03.05.2015 — Spiel der Woche
  Bensheim/Auerbach überrascht Tipprunde   Spielbericht mit Fotos

HSG Bensheim/Auerbach — TG Biblis 34:30 (14:13)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Mischa Schweikert traf 4x für die TG Biblis.
Und Nico Reinheimer bekam dafür eine Zeitstrafe.

In unserer Tipprunde setzten gerade mal vier Teilnehmer auf einen Sieg der Gastgeber im BLA-Derby Bensheim/Auerbach gegen TG Biblis. 20 dagegen setzen auf einen Bibliser Sieg — sie ließen sich offenbar vom aktuellen Tabellenstand leiten. Aber Derbys haben bekanntlich… .
Es begann eigentlich recht verheißungsvoll für die Mannschaft von Till Senftner, der mit Stefan Nowak seinen Nachfolger im Aufgebot hatte, jedenfalls auf dem Papier (=Spielberichtsbogen). Zum Einsatz kam er indes nicht. Ein 0:3 legte Biblis vor und 29 Minten lief einem Rückstand hinterher, der jedoch nie mehr als drei Tore betrug. Kurz vorm Pausenpfiff die erste Führung für René Schramm Mannschaft durch einen Treffer von Marc Friedrich.
Ein ganz enges Spiel auch in der zweiten Halbzeit. Es wurde hektisch und laut in der engen TSV-Halle. Aber die Hausherren blieben ruhig und hatten mit Torwart Niklas Kilian in der Schlussphase den entscheidenden Mann auf dem Feld. Er vereitelte einige Bibliser Großchancen. Eine Minute vor Spielende das 32:30 für Bensheim/Auerbach. Till Senftner ließ nun offensiv decken, was an diesem Abend die HSG nicht aus der Ruhe brachte. Zwei Tore zum 34:30 beseitigten endgültig jeden Zweifel über den Sieger des Spiels.
Es hatten zwar nur vier Teilnehmer der Tipprunde auf Bensheim/Auerbach getippt, aber coach landete einen Volltreffer (10 Punkte). Dahinter Harri mit 27:24 (3 Punkte) und E.S. 31:29 (1 Punkt). Coach konnte sich damit in der Tabelle auf den 4. Platz verbessern Harri auf den 3. und E.S. rückt dem Tabellenführer Urgestein bis auf einen Punkt auf die Pelle.

  SpielM-FrageΣ
#Pseudonym1234567891011121314151617181920212223242526272829F1F2M1M2
1Urgestein     5        5         1  5 515128
2E.S.   5      10               1    5122
3Harri  5              3      3 3    5120
4Kay       5     1  5   5         1 118
461er         33      5           51 118
4Coach   3         3            10   1 118
7Hans Moser   5     5                     5 15
7Ralle      5           3           15115
9eerstelling      3 1            5       5   14
9Bayern                       3    15 5 14
11tja    10           3                13
12Alter Sack            5            5    1 112
1250er    3                3 1       5 12
14aribur1            5 5                 11
14tripple33                             5 11
14Linksdatsche                   1    5      5 11
17Tw Sr                       10         10
17exPartner… 5                             5 10
177m       3              1        5110
17DBA            3                 15110
21bubu_bones        5  3                     8
211234               3               5 8
21The Judge                   3           5 8
21yavrukurt                    3          5 8
25B.S.   1                           517
25fossi16       1              5  1       7
25Jones                              1517
25Ditsch                              1517
29kimi               1   5             6
29seppl 1                             5 6
29Kreisläufer  1                            5 6
29Willi         1                     5 6
29BB                1              5 6
29Pablo Escobar                               516
29ABC              3             3    6
36Freddy5                                5
36El Seppo           5                     5
36moritz                  5              5
36om                             5   5
36Aufgehts Madel                             5   5
36mit ohne wirds                               5 5
36Stan13                               5 5
36Tobi                               5 5
36Busfahrer                               5 5
36Andy                               5 5
36Keeps                               5 5
360815                               5 5
36Walter Klink                               5 5
36Alex                               5 5
36Gede                               5 5
36sepp                               5 5
36Umberto                               5 5
36c0mmander                               5 5
36skriptum                               5 5
36Pongo                               5 5
36Jens                               5 5
36SGE                            5    5
58woldo              1          3       4
58login      1   1                   1 14
58Deoroller                    1      3     4
61Pendzi  3                              3
61kam        3                        3
61Ave                      3          3
61Alisa Nathmann                 3               3
61Silke31    1                1          13
61Bam Bu Cha            1     1        1     3
67Tina                              1  1
67Luc                              1  1
67Ha Fi GG                              1  1
67Kekn                                11

* Zum offiziellen Spielbericht
* Mehr Bilder vom Spiel gibt es morgen!