30.04.2015 — BLA Frauen
  Für Eberstadt wird es eng   Spielbericht mit Fotos

TuS Zwingenberg II — TG Eberstadt 24:22 (14:11)
Autor: Armin Kübelbeck

Ein Foto
Lisa Becker traf 5x für Eberstadt

Am letzten Sonntag empfing der TuS Zwingenberg II die TG Eberstadt. Die Zwingenbergerinnen machten bereits in der Vorwoche den Klassenerhalt mit einem Sieg bei der FSG Biblis/Gernsheim II sicher. Sie führen die zweite Hälfte einer deutlich zweigeteilten Frauen-BLA an. In dieser zweiten Hälfte ist auch die TG Eberstadt, die zwei Punkte hinter der FSG Biblis/Gernsheim II auf dem vorletzten Platz liegt — wenn die Punktabzüge zum Ende der Saison nicht berücksichtigt. Bei zwei Landesligaabsteiger ist der vorletzte Platz in dieser Saison ein Abstiegsplatz.
Es entwickelte sich eine sehr ausgeglichene Partie. Keine Mannschaft konnte sich mit mehr als zwei Toren absetzen und die Führung wechselte mehrfach. Fünf Minuten vor dem Pausenpfiff führten die Gäste mit 10:11, trafen aber in der ersten Halbzeit nicht mehr das Tor des TuS. Mit einer 14:11-Führung für die Gastgeberinnen ging es die Kabinen.
Eberstadt ließ nicht locker und kam mehrfach bis auf ein Tor heran, aber der Ausgleich sollte nicht mehr gelingen. Zwingenberg konnte einen knappen 24:22-Sieg einfahren und hat aus den letzten drei Spielen 6:0 Punkte geholt. Am nächsten Sonntag spielt die Mannschaft bei Titelaspirant TSV Pfungstadt.
Berücksichtigt man die fünf Punkte, die die ESG Nauheim/Königstädten zum Saisonende wegen Schiedsrichtermangel abgezogen bekommt, so liegt Eberstadt einen Punkt vor Nauheim/Königstädten. Das Restprogramm ist für die Mannschaft aus dem Süden Darmstadts aber maximal schwer: Am nächsten Sonntag empfängt man die HSG Langen II, die noch Ambitionen auf die Meisterschaft hat und am letzten Spieltag den bereits erwähnten Titelaspiranten aus der Bierstadt. Nauheim/Königstädten hat es mit zu Hause zunächst mit der SKG Roßdorf und am letzten Spieltag mit der FSG Gersprenztal II zu tun.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 13 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 29.04.2015 — BOL Frauen
  Immer ein besonderes Spiel  Spielbericht mit Fotos

TuS Zwingenberg — FSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach 30:26 (28:25)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Alina Sauer traf 8x für die FSG

Die Spiele zwischen Zwingenberg und Siedelsbrunn/Wlad-Michelbach waren in den vergangenen Jahren immer etwas besonderes. In fast jedem Spiel war es bis zur letzten Minute spannend.
Die Gastgeber wussten genau, dass die Mannschaft aus dem Überwald nur dann zu bezwingen ist, wenn man die Gegenstöße der FSG — vor allem durch Selin Büyükodabasi — weitgehend unterbindet und man Alina Sauer im Eins-gegen-Eins in den Griff bekommt. Beides klappte in der Anfangsphase des Spiels nur recht mäßig. 10:13 führten die Gäste nach 21 Minuten. Dann aber ein Vier-Tore-Lauf des TuS zum 14:13-Halbzeitstand.
Was die beiden Erfolgsfaktoren betrifft, war beim TuS ein deutlicher Lerneffekt zu erkennen. Die Gastgeber liefen in der zweiten Halbzeit mehr Gegenstöße als die FSG und die Abwehr stand nun auch gegen Alina Sauer deutlich besser. Die Führung wechselte mehrfach. Die erste Zwei-Tore-Führung im zweiten Spielabschnitt erzielte die FSG zum 20:22. Danach folgte ein 5:0-Lauf des TuS. Nun traf auch Heike Dumm aus dem Rückraum und die Zuschauer in der engen Melibokus-Halle sorgten für Stimmmung. Die Gäste kamen nur noch auf zwei Tore heran (28:26) und FSG-Trainer Jozef Skandik setzte per Manndeckung in den Schlussminuten alles auf eine Karte — erfolglos. Der TuS konnte noch zwei Treffer zum sicheren 30:26-Sieg erzielen.
Ein verdienter Sieg der Gastgeberinnen, der am Ende vielleicht zwei Tore zu hoch ausgefiel.
Zwingenberg konnte damit die 4. Tabellenplatz absichern. Die Vize-Meisterschaft der FSG ist schon seit der Vorwoche sicher.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 27 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 29.04.2015 — BOL Frauen
  Torschützinnenliste 24. Spieltag   Information

Autor: Kurt Becker

#NameFotoVereinTore7m
1Bettina BracunAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim12945
2Alina SauerAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.1232
3Selin BüyükodabasiAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.12211
4Daniela KaiserAnklicken für volle GrößeHSG Langen1205
5Paola VladimirovAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim11812
6Sophie RauschAnklicken für volle GrößeTuS Zwingenberg11530
7Amina DrekovićAnklicken für volle GrößeFSG Biblis/Gernsheim11217
7Mariela ThalheimAnklicken für volle GrößeESG Crumstadt/Goddelau11236
9Kristina LischkaAnklicken für volle GrößeFSG Büttelborn10519
9Jenny MüllerAnklicken für volle GrößeFSG Biblis/Gernsheim10523

* Die Liste vom 23. Spieltag

nächste Meldung:
 29.04.2015 — BOL Männer
  Starke defensive Leistung der SGA  Spielbericht

SG Arheilgen — SKG Bonsweiher 25:21 (10:12)
Autor: Ricardo Posocco (SGA)

http://www.hbz-da.de/galerie/albums/ftp/Spield_der_Woche/Saison20142015/Maenner/20150411_SGArheilgen_ESGCrumstadtGoddelau/normal__IMG_3652.jpg
Moritz Brehm traf 6x (Archivfoto)

Am Samstagabend empfing die SG Arheilgen die SKG Bonsweiher zum letzten „Heimspiel“ der SGA in der Sport- und Tennishalle in Erzhausen. In diesem Spiel wollte man die SKG schlagen und somit den zweiten Tabellenplatz festigen und gleichzeitig den Vorsprung auf die SKG auf 3 Punkte ausbauen.
Die erste Halbzeit verlief dabei relativ ausgeglichen. Keine Mannschaft schaffte es zunächst sich abzusetzen. Dies lag vor allem an gut stehenden Deckungsreihen, welche durch die stark haltenden Torhüter eine gute Rückendeckung bekommen hatten (4:4; 7:7; 9:9). Erst zum Ende der ersten Halbzeit hin konnte sich die SKG, durch einen treffsicheren Gregor Batke, einen kleinen Vorsprung herausspielen. Zu diesem Zeitpunkt schaffte es die SGA vor allem nicht das Spiel mit dem Kreis in den Griff zu bekommen, weshalb man mit 10:12 in die Halbzeit ging.
Anders als bei bisherigen Spielen schaffte es dieses Mal die SGA den Spielstand schon kurz nach der Halbzeit auszugleichen (14:14). Die Verletzung von Gregor Batke verunsicherte die SKG vor allem im Angriff zunehmend, wodurch die SGA sich einen Vorsprung erspielen konnte (18:14). Dieser ließ sich zwischenzeitlich sogar auf 6 Tore ausbauen (23:17). In den letzten Minuten des Spiels schaltete die SGA das Tempo zurück und holte sich mit dem 25:21 Endstand zwei wichtige Punkte für den Kampf um den 2. Tabellenplatz. Die starke defensive Leistung, vor allem in der 2. Halbzeit, legte den Grundstein des Sieges.
Am 9. Mai 2015 findet das letzte Auswärtsspiel gegen derzeit ebenfalls stark auftretende Lampertheimer statt. Anpfiff ist um 19 Uhr im Sportzentrum Ost in Lampertheim.

Für die SGA spielten:
Becker und Zeising im Tor
Wagenknecht (6/1), Brehm (6), Maric (3), Schmitt, Schilff, Dries Mi., Kunz, Dries Ma. (je 2), Posocco, Van Egmond, Wesp und Rellig

nächste Meldung:
 28.04.2015 — Wochenendvorschau
  Am langen Wochenende ein reduziertes Programm   Information

Autor: Armin Kübelbeck
Das kommende lange Wochenende hat einen reduzierten Spielbetrieb, zumindest auf Bezirksebene. Ganz anders sieht es in der Frauen-OL und -LL aus. Hier ist der letzte Spieltag der Saison und der mit vollem Programm. Oberligameister ist seit dem letzten Wochenende der TuS Kriftel. Theoretisch kann der TSV Böddiger nach Punkten noch mit Kriftel gleichziehen, wenn die Mannschaft von Ilka Fickinger bei der abstiegsgefährdeten FSG Dieburg/Groß-Zimmern verlieren sollte, aber der direkte Vergleich spricht dann immer noch für Kriftel. Mit Leihgestern und Sulzbach/Leidersbach II stehen zwei der drei Absteiger fest. Den (wahrscheinlichen) dritten Abstiegsplatz belegt die bereits genannte FSG Dieburg/Groß-Zimmern, die einen Punkt hinter Zwehren/Kassel liegt. In Kassel-Oberzwehren spielt am Sonntag die HSG Mörfelden/Walldorf. Die HSG Bensheim/Auerbach II hat ihr letztes Saisonspiel am Samstag in Hüttenberg. Während Mörfelden/Walldorf den vierten Tabellenplatz sicher hat, kann sich Bensheim/Auerbach — derzeit Sechster — bei einem Sieg eventuell noch auf Platz fünf verbessern. Bei einer Niederlage gibt es zum Saisonende ein negatives Punktekonto.
Zwei Vereine aus unserem Bezirk geben am Sonntag in Auswärtsspielen ihre Abschiedsvorstellung aus der Landesliga: Schlusslicht Fürth/Krumbach beim TSV Klein/Auheim und die punktgleiche ESG Erfelden bei der FSG Odenwald. Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden feiert am Samstag um 18:00 Uhr zu Hause gegen Dietzenbach das Finale einer durchwachsenen Saison. Die Dornheim/Groß-Gerau spielt am Sonntag in Maintal. Auch in dieser Spielklasse steht der Meister seit letztem Wochenende fest, nachdem Langenselbold in Dietzenbach überraschend deutlich mit 30:24 verlor. Und auch hier könnte zwar Langenselbold nach Punkten noch zur SU Mühlheim aufschließen, aber der direkte Vergleich spricht ganz knapp für Mühlheim. Im nächsten Jahr gibt es in der Landesliga Süd der Frauen mit nur noch drei Mannschaften aus unserem Bezirk (Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden, Dornheim/Groß-Gerau und Aufsteiger Griesheim) also noch weniger Derbys.

Zur Tipprunde

In der Männer-Oberliga stehen noch zwei Spieltage an. Am kommenden Wochenende ist der TuS Griesheim, der den Klassenerhalt nun sicher hat, spielfrei. Alle anderen Mannschaften der Liga sind ebenfalls spielfrei. Von unseren Männer-Landesligisten spielt nur die SG Egelsbach und zwar am Sonntagabend um 18:00 Uhr in Reichelsheim gegen die punktgleiche HSG Rodenstein. Das Hinspiel gewann die SGE mit 34:31. Ein Sieg und die Mannschaft von Thomas Gölzenleuchter würde sich den 11. Platz sichern. Absteigen kann die Mannschaft in der Saison sowieso nicht mehr.
Auf Bezirksebene ist das Programm an diesem Wochenende sehr ausgedünnt. Die BOL-Frauen sind spielfrei und bei den BOL-Männern gibt es nur zwei Spiele, beide am Sonntag. Um 14:00 Uhr spielt der TV Siedelsbrunn gegen den TuS Griesheim II und vier Stunden später die SKG Bonsweiher gegen die ESG Crumstadt/Goddelau. Im ersten Spiel treffen zwei punktgleiche Mannschaften aufeinander. Den Klassenerhalt haben beide schon länger sicher. Hier geht es um den 9., vielleicht auch noch 8. Tabellenplatz. Den hat derzeit noch die ESG Crumstadt/Goddelau. Aber es wird für die Riedstädter nicht leicht in Bonsweiher und am letzten Spieltag zu Hause gegen Lampertheim zu punkten. In der Frauen-BLA gibt es nur ein Spiel. Meisterschaftsfavorit Pfungstadt spielt am Sonntag um 16:00 Uhr zu Hause gegen Zwingenberg II. In der gleichen Spielklasse der Männer gibt es ebenfalls nur ein Spiel, am Sonntag um 18:00 Uhr das Derby HSG Bensheim/Auerbach gegen TG Biblis. Bensheim/Auerbach hat den Klassenerhalt sicher und für Biblis ist der Zug für den zweiten Aufstiegsplatz so gut wie abgefahren. Aber wie in jedem Derby geht es hier um mehr als die silberne Zitrone. Die Männer-BLB ist spielfrei und bei den Frauen gibt es am Samstag um 18:00 Uhr die Partie SG Arheilgengegen TV Bischofsheim. In der Männer-BLC sind zwei Partien angesetzt; beide am Sonntag. Um 16:00 Uhr Bonsweiher II gegen Lampertheim II und eine Stunde später Wald-Michelbach gegen Mörfelden/Walldorf II. Die Frauen-BLC ist wie die Männer-BLD spielfrei. Die Erstgenannten leider schon seit längerer Zeit.
Wie schon geschrieben, ein sehr ausgedünntes Programm, aber getippt wird trotzdem. Dabei scheint das BLA-Derby zwischen Bensheim/Auerbach und Biblis am reizvollsten. Das Hinspiel gewann Biblis mit 38:29 recht deutlich. Zur Halbzeit stand es allerdings 18:18. Das Tippspiel der Woche wird von Max Rausch und Detlef Schmeiß (TG Rüsselsheim) geleitet. Die Wahrscheinlichkeit, dass dies das Spiel der Woche wird ist — wegen des ungünstigen Termins — eher gering. Getippt wird an bekannter Stelle.

nächste Meldung:
 27.04.2015 — BOL Männer
  Torwart gesucht!   Information

Autor: Felix Balß (MSG)

Zum Vergrößern anklicken

Die erste Mannschaft der MSG Rüsselsheim/Bauschheim sucht für die Saison 2015/2016 einen neuen Torwart.
Die junge Mannschaft wird in der Bezirksoberliga Darmstadt auf Torejagd gehen und benötigt hierfür noch einen starken Rückhalt.
Falls du Lust hast zwei Mal in der Woche leistungsorientiert zu trainieren und auch neben dem Platz Teil einer lockeren Truppe zu sein, dann melde dich!

Ansprechpartner:
Helmut Popp
Telefon (Festnetz) 06142–32281
E-Mail

nächste Meldung:
 27.04.2015 — BOL Männer
  Revanche gegen Schlusslicht Mörfelden/Walldorf geglückt  Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — HSG Mörfelden/Walldorf 37:25 (19:10)
Autor: Walter Klink

Zum Vergrößern anklicken
Steffen Holler (Archivfoto)

Die Revanche für die Niederlage in der Vorrunde ist eindrucksvoll gelungen. Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten zeigte das Team um… Details dazu

nächste Meldung:
 27.04.2015 — BLB Frauen
  Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III steigt in die Bezirksliga A auf   Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III — TV Bischofsheim 28:10 (15:6)
Autor: Nadine Königstein (HSG)

Zum Vergrößern anklicken
Der BLB-Meister bei den Frauen (Foto: HSG WBW)

Mit einem deutlichen 28:10-Sieg gegen den Tabellenletzten aus Bischofsheim konnten sich die 3. Damen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden bereits am vorletzten Spieltag den Aufstieg in die Bezirksliga A sichern.
Das Spiel gestaltete sich von Beginn an… Details dazu

nächste Meldung:
 26.04.2015 — AK Pressewesen
  Handballturnier Im Klingen   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Benedikt Brehm (SKG)
Die SKG Bonsweiher veranstaltet vom 12. bis 14. Juni 2015 ihr traditionelles Turnier “Im Klingen”. Gerne nehmen wir noch Anmeldungen unter nachstehenden E-Mail Adresse entgegen. Es erwarten euch drei Tage Handball pur, sowie am Freitag und Samstag Abend im Uding feinste Musik vom DJ-Duo Katastophenjungs!

Gespielt wird auf Rasenplätzen und es gibt tolle Presie zu gewinnen.

Auf Nachfrage kann auch gezeltet werden. Wir freuen uns diese Höhepunkt mit Euch zu verbringen!

Info unter: www.skg-bonsweiher-handball.de
oder via E-Mail:

Turnierplan und Anmeldung: PDF-Datei
Flyer: PDF-Datei

nächste Meldung:
 26.04.2015 — LL Frauen
  Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden mit deutlichem Derbysieg in Erfelden   Spielbericht

ESG Erfelden — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 25:32 (12:15)
Autor: Walter Klink

Zum Vergrößern anklicken

In einem nur noch wenig bedeutsamen Landesliga-Derby haben die Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden bei der ESG Erfelden am vorletzten Spieltag mit 32:25 (15:12) den erwarteten Sieg davongetragen. Kurz zuvor wurde bekannt, dass ESG-Coach Arne Pathenschneider (Foto) in der kommenden Saison die…Details dazu

nächste Meldung:
 26.04.2015 — BLB Frauen
  Heppenheim sichert sich Vizemeisterschaft   Spielbericht

SG Arheilgen — HC VfL Heppenheim 20:34 (10:17)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Tina Schneider traf 11x für Heppenheim (Archivfoto)

Die Meisterschaft und der damit verbundene Aufstieg in die BLA ist in der Bezirksliga B der Frauen sehr wahrscheinlich schon entschieden. Tabellenführer Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III liegt einen Punkt vor dem HC VfL Heppenheim und hat an seinem letzten Spiel (das gewertet wird) ein Heimspiel gegen das punktlose Schlusslicht Bischofsheim.
Gestern fand mit dem Spiel SG Arheilgen gegen HC VfL Heppenheim quasi das Spiel um die Vizemeisterschaft statt. Beide Mannschaften hatten vor dem Spiel vier Minuspunkte auf dem Konto. Bei Heppenheim kommen zwei Minuspunkte von einen Verstoß gegen die Spielordnung (siehe Heppenheim verliert zwei Punkte). Das Hinspiel zu Hause gegen Arheilgen verlor Heppenheim ursprünglich mit 15:19. Wegen des selben Verstoßes gegen die SpO wird es aber 0:0 gewertet.
Mit insgesamt neun A- bzw. B-Jugendlichen kam der HC VfL nach Erzhausen. Nach ausgeglichenen 20 Minuten und einem 10:10-Spielstand ging Arheilgen in der Schlussphase der ersten Halbzeit die Luft aus. Zum Pausenpfiff von Schiedsrichterin Lora Seel führten die Gäste plötzlich mit 10:17.
In der zweiten Halbzeit konnte Arheilgen den Vorsprung nicht mehr verkürzen. Im Gegenteil, die Bergsträßerinnen zogen Tor um Tor davon. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter 20:34-Sieg der stärksten und jüngsten Mannschaft der Spielklasse, der wegen einer kleinen Unachtsamkeit der Aufstieg in die BLA verwehrt ist.
* Zum offiziellen Spielbericht

nächste Meldung:
 26.04.2015 — mJC/wJC
  Besondere Durchführungsbestimmungen für die Qualifikation 2015   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Klaus Amend
Im Anhang habe sind die neugefassten „Ergänzung für die Jugend C“ vom 24.04.2015. Wir hatten für die M-Runde 2014/15 bereits Vorgaben hinsichtlich der Umsetzung der Wettkampfstrukturen 2013 DHB schriftlich fixiert (vom 9. Dezember 2014). Die neue und jetzige Version beruht auf dem vom HHV herausgegebenen Flyer und ist inhaltlich identisch. Diese „Ergänzungen“ sind neben den besonderen Durchführungsbestimmungen maßgebend für den Spielbetrieb der JC, auch bereits in der Qualifikation 2015 auf Bezirksebene.

PDF-Datei

nächste Meldung:
 26.04.2015 — BOL Frauen
  Christian Matzel wird Trainer der FSG TuS/Hellas Rüsselsheim   Information

Autor: Helmut Popp (TuS Rüsselsheim)

Zum Vergrößern anklicken

Ab Juni wird die neu gebildete FSG TuS/Hellas Rüsselsheim von Christian Matzel (Foto) trainiert und — nach dem inzwischen feststehenden Abstieg der TuS — auf die Saison in der Bezirksliga A Darmstadt vorbereitet. Christian Matzel wohnt in Griesheim und war in der laufenden Saison zunächst für die Frauen der ESG Nauheim/Königstädten und zuletzt für den TSV Pfungstadt tätig.

nächste Meldung:
 25.04.2015 — BOL Männer
  Arheilgen sichert sich Platz 2   Information

SG Arheilgen — SKG Bonsweiher 25:21 (10:12)
Autor: Armin Kübelbeck
Mit einer starken Leistung in der zweiten Halbzeit sicherte sich die SG Arheilgen den 2. Tabellenplatz. Die Mannschaft aus dem Norden Darmstadts liegt nun zwei Spieltage vor Saisonende drei Punkte hinter Fürth/Krumbach (die in Siedelsbrunn 24:31 (13:13) gewann) und drei Punkte vor Bonsweiher. Die ersten beiden Plätze sind also so gut wie sicher vergeben.
Drei Teilnehmer der Tipprunde haben die richtige Tordifferenz getippt. Es gewann Alter Sack. Mit seinem 28:24-Tipp lag er am nächsten am Endergebnis und bekommt 5 Punkte. Zweiter wurde woldo (29:25, 3 Punkte) und Dritter fossi16 (32:28, 1 Punkt).

  SpielM-FrageΣ
#Pseudonym1234567891011121314151617181920212223242526272829F1F2M1M2
1Urgestein     5        5         1  5 515128
2E.S.   5      10               1    5122
3Harri  5              3      3 3    5120
4Kay       5     1  5   5         1 118
461er         33      5           51 118
4Coach   3         3            10   1 118
7Hans Moser   5     5                     5 15
7Ralle      5           3           15115
9eerstelling      3 1            5       5   14
9Bayern                       3    15 5 14
11tja    10           3                13
12Alter Sack            5            5    1 112
1250er    3                3 1       5 12
14aribur1            5 5                 11
14tripple33                             5 11
14Linksdatsche                   1    5      5 11
17Tw Sr                       10         10
17exPartner… 5                             5 10
177m       3              1        5110
17DBA            3                 15110
21bubu_bones        5  3                     8
211234               3               5 8
21The Judge                   3           5 8
21yavrukurt                    3          5 8
25B.S.   1                           517
25fossi16       1              5  1       7
25Jones                              1517
25Ditsch                              1517
29kimi               1   5             6
29seppl 1                             5 6
29Kreisläufer  1                            5 6
29Willi         1                     5 6
29BB                1              5 6
29Pablo Escobar                               516
29ABC              3             3    6
36Freddy5                                5
36El Seppo           5                     5
36moritz                  5              5
36om                             5   5
36Aufgehts Madel                             5   5
36mit ohne wirds                               5 5
36Stan13                               5 5
36Tobi                               5 5
36Busfahrer                               5 5
36Andy                               5 5
36Keeps                               5 5
360815                               5 5
36Walter Klink                               5 5
36Alex                               5 5
36Gede                               5 5
36sepp                               5 5
36Umberto                               5 5
36c0mmander                               5 5
36skriptum                               5 5
36Pongo                               5 5
36Jens                               5 5
36SGE                            5    5
58woldo              1          3       4
58login      1   1                   1 14
58Deoroller                    1      3     4
61Pendzi  3                              3
61kam        3                        3
61Ave                      3          3
61Alisa Nathmann                 3               3
61Silke31    1                1          13
61Bam Bu Cha            1     1        1     3
67Tina                              1  1
67Luc                              1  1
67Ha Fi GG                              1  1
67Kekn                                11

nächste Meldung:
 25.04.2015 — Spiel der Woche
  Mini-Finale 2015 — der Spaß am Handball steht im Vordergrund   mit Fotos

Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken

Die Minis hatten heute ihr Finale in den beiden Sporthallen der Bertha-von-Suttner-Schule in Mörfelden-Walldorf. Auf drei Spielfeldern spielten 15 Minimannschaften der Jahränge 2006 bis 2008. Auf zwei Feldern wurde „4+1“ und auf dem normalen Spielfeld „2x3 gegen 3“ gespielt. Neben den Teams von Gastgeber HSG Mörfelden/Walldorf spielten noch Jungen und Mädchen folgender Vereine/Spielgemeinschaften: HSG Langen, JSG Lorsch/Einhausen, TG Eberstadt, HSG Fürth/Krumbach, TSV Gadernheim, TuS Griesheim, JSG Büttelborn, JSG Nauheim/Königstädten und TuS Rüsselsheim. SG Egelsbach, HSG Ried, HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden, JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach und JSG Büttelborn hatten außedem noch reine Mädchenmannschaften dabei.
Bei allem Ehrgeiz der Spieler/innen, Trainer/innen und Eltern stand vor der Spaß am Handball im Vordergrund. Deshalb gab es auch nur Gewinner und der größte Gewinner ist dabei der Handballsport.
* Das Hallenheft als PDF-Datei (4,5 MB)
* In der Galerie gibt es 86 Bilder vom Mini-Finale

nächste Meldung:
 24.04.2015 — BLA Frauen
  20 starke Minuten reichen Zwingenberg II   Spielbericht mit Fotos

FSG Biblis/Gernsheim II — TuS Zwingenberg II 17:22 (5:11)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Julia Schiefer von der FSG traf 1x

Am letzten Sonntag empfing die abstiegsgefährdete FSG Biblis/Gernsheim II den nur drei Punkte besser platzierten TuS Zwingenberg II. Die Partie begann recht ausgeglichen. Die Gastgeberinnen lagen 3:2 in Führung, als ihnen dann 20 Minuten lang im Angriff gar nichts mehr gelang. Die Zwingenberger Deckung stand gut und Torfrau Melanie Pfeifer zeigte eine starke Leistung. Die neun Gegentore, die die Mannschaft von Sascha Köhl in dieser Zeit kassierte, blieben dagegen voll im Rahmen. Der 5:11-Halbzeitstand zeigt klar, wo das Problem lag. Nach der Pause ein sehr ausgeglichenes Spiel, in der die FSG leichte Vorteile hatte, aber die Hypothek aus der ersten Halbzeit war zu groß. Am Ende ein 17:22-Sieg für den TuS, der nun endgültig den Klassenerhalt gesichert hat. Die FSG muss vorerst noch weiter zittern. In den nächsten beiden Partien gegen Mannschaften von der Tabellenspitze (zunächst Langen II, dann Pfungstadt) ist nicht unbedingt mit Punktegewinnen zu rechnen.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie sind 26 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 24.04.2015 — BOL Frauen
  Torschützinnenliste 23. Spieltag   Information

Autor: Kurt Becker

#NameFotoVereinTore7m
1Bettina BracunAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim12242
2Daniela KaiserAnklicken für volle GrößeHSG Langen1195
3Selin BüyükodabasiAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.11611
4Alina SauerAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.1152
5Amina DrekovićAnklicken für volle GrößeFSG Biblis/Gernsheim11117
5Mariela ThalheimAnklicken für volle GrößeESG Crumstadt/Goddelau11136
7Paola VladimirovAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim10912
8Kristina LischkaAnklicken für volle GrößeFSG Büttelborn10519
9Sophie RauschAnklicken für volle GrößeTuS Zwingenberg10529
10Cora WerwitzkeAnklicken für volle GrößeHSG Langen10136

* Die Liste vom 22. Spieltag

nächste Meldung:
 22.04.2015 — Minis
  Bericht von der Minimädels-Sonderveranstaltung vom 18. April 2015   Spielbericht mit Fotos

Autor: Dieter Ständner

Zum Vergrößern anklicken
Nicht überall wo „Büttelborn“ drauf stand, war auch
„Büttelborn“ drin. Die Mannschaften wurden per Los
zusammengestellt.

In der Saison 2014/15 meldeten im Bezirk Darmstadt nicht genügend Minimädelsmannschaften für das Spielsystem 2 x 2 gegen 3. Um viele der Mädels nicht unvorbereitet in die E-Jugend entlassen zu müssen, entschloss sich die Spielleitende Stelle für einen alternativen Weg. So wurden alle Minimädels einfach mal am 18. April nach Büttelborn eingeladen, um das Spielsystem 2 x 3 gegen 3 auszuprobieren. 27 Zusagen zu Wochenbeginn waren zunächst enttäuschend. Doch tatsächlich waren dann 54 (!) Mädels in der Halle und legten somit den Grundstein für eine tolle Veranstaltung.
Fünf Teams wurden per Los aus allen der zwölf teilnehmenden Vereine/Spielgemeinschaften zusammengestellt. Schnell und unkompliziert fanden sich zehn Vereinstrainer, die die Mannschaften coachten. Trotzdem war es dann schon verblüffend, wie schnell die Minimädels zusammengefunden und vor allem das ungewohnte Spielsystem hervorragend umgesetzt haben. Nicht zuletzt profitiere die Veranstaltung vom sehr guten Gastgeber TV Büttelborn und von den zwei umsichtig leitenden Schiedsrichtern Simon Hansche und Michael Dobrat.
Fazit: Wiederholung im kommenden Jahr erwünscht
* In der Galerie gibt es 78 Bilder von der Veranstaltung

nächste Meldung:
 21.04.2015 — BOL Frauen
  FSG Büttelborn sucht Torfrau   Information

Autor: Simone Strupp (FSG)

Zum Vergrößern anklicken

nächste Meldung:
 21.04.2015 — BOL Männer
  Mit Pflichtsieg in den Saisonendspurt   Spielbericht

MSG Rüsselsheim/Bauschein — SG Arheilgen 28:38 (16:16)
Autor: Florian Zeising (SGA)

http://www.hbz-da.de/galerie/albums/ftp/Spield_der_Woche/Saison20142015/Maenner/20150131_TVBuettelborn_SGArheilgen/normal__IMG_0221.jpg
Florian Schmitt traf 5x für Arheilgen (Archivfoto)

Am vergangenen Sonntag mussten die Herren der SG Arheilgen bei der MSG Rüsselsheim/Bauschheim antreten. War das Hinspiel noch deutlich mit einem ungefährdeten 43:26-Sieg ausgegangen, sollte das Rückspiel lange Zeit ausgeglichen bleiben.
Zu Beginn der Partie waren die Hausherren das wachere Team und konnten mit 4:0 in Führung gehen. Die SGA war nicht im Spiel und verwarf diverse Siebenmeter und freie Bälle. In der Abwehr bekam man keinen Zugriff auf den Gegner, sodass die Hausherren einfache Tore erzielen konnten. Mit der Zeit kam die SG Arheilgen besser ins Spiel und man konnte den Rückstand bis zur Halbzeit korrigieren (16:16).
Nach der Halbzeit war das Spiel zunächst ausgeglichen (22:23). Man merkte aber, dass die Hausherren zunehmend müder wurden. Die Arheilger konnten das gekonnt ausnutzen und schnelle Gegenangriffe starten (24:29). Die Abwehr stabilisierte sich und im Angriff wurden die herausgespielten Torchancen besser genutzt (26:34). Am Ende konnte man dank einer starken zweiten Halbzeit einen verdienten 28:38 Sieg sichern.
Im nächsten Spiel trifft man zu Hause auf die starke SKG Bonsweiher. Die Odenwälder liegen mit nur einem Punkt weniger hinter der SG Arheilgen auf einem starken 3. Platz. Das Hinspiel gewann die SGA knapp mit 29:32.
Spielbeginn ist am Samstagabend (25. April 2015) um 20:00 Uhr in der Sport- und Tennishalle Erzhausen.

Für die SG Arheilgen spielten:
Thomas Becker und Florian Zeising im Tor; Markus Wagenknecht (13/4), Markus Dries, Florian Schmitt (je 5), Moritz Brehm, Michael Dries (je 4), Slobodan Maric, Alexander Schilff (je 3), Lars van Egmond (1), Martin Rellig, Marius Schulz und Philip Wesp

nächste Meldung:
 21.04.2015 — Spiel der Woche
  Das Minifinale   Information

Autor: Armin Kübelbeck

Zur Tipprunde

Das Spiel der Woche ist — mittlerweile traditionell — das Finale unserer Jüngsten am Samstag in Mörfelden-Walldorf. Eigentlich müssten gerade die Minis jedes Wochenende im Blickpunkt stehen. Sie sind unsere Handballzukunft!
Vom Miniturnier am letzten Wochenende stehen auch noch Bilder und ein Bericht aus. Sorry, dafür ist heute keine Zeit mehr. Auch nicht für die Wochenendvorschau. Aber getippt werden kann schon und zwar auf das BOL-Spitzenspiel der Männer zwischen der SG Arheilgen (Tabellenzweiter) und der nur einen Punkt dahinter liegenden SKG Bonsweiher. Getippt wird hier. Ob es Bilder von diesem Spiel geben wird, ist noch unklar.

nächste Meldung:
 21.04.2015 — AK Pressewesen
  Handballjugendcamp des SV Erbach   Information

Autor: Linda Schneider (SVE)
Ein kleines Jubiläum gab es beim diesjährigen Handballjugendcamp der Erbacher Handballer zu feiern. In den letzten drei Tagen der Osterferien hatte die Jugendabteilung des SV Erbach bereits zum 10. Mal in Folge zum traditionellen Camp für Kinder und Jugendliche eingeladen. Mehr als 70 Erbacher Handballtalente und ca. 20 Betreuer der SVE-Jugendabteilung wurde über drei Tage von Donnerstag bis Samstag vergangener Woche sportlich so einiges geboten und alle Beteiligten hatten dabei sichtlich ihren Spaß. Auch für ein buntes Rahmenprogramm neben den eigentlichen Trainingseinheiten hatten die Verantwortlichen der Jugendabteilung gesorgt. Die Erbacher Mehrzweckhalle war in den drei Tagen praktisch rund um die Uhr voller Leben und natürlich waren die gemeinsamen Übernachtungen wieder ein absolutes Highlight für den Erbacher Nachwuchs.
Ein zehnköpfiges Küchenteam sorgte wie gewohnt dafür, dass die Kids nach den unterschiedlichsten sportlichen Anstrengungen den Kräfteverlust gleich wieder mit einem sportlergerechten Essen ausgleichen konnten. Die „Rundumversorgung“ mit frischem Obst und Gemüse gehörte ebenso dazu, wie das beliebte Pizzaessen beim gemeinsamen Abschluss am Samstag.
Und weil das 10. Erbacher Camp natürlich schon etwas Besonderes war, hatte der SVE gleich reihenweise prominente Trainingsunterstützung für verschiedene Einheiten aufgeboten. Neben den ca. 20 Erbacher Jugendbetreuern hatten sich gleich zum Auftakt am Donnerstag Nachmittag mit Phillip Grimm (Kapitän der Bundesligamannschaft der TSG Friesenheim) und Neu-Nationalspieler Erik Schmidt zwei „Promis“ angesagt. Schon die Fragerunde machte deutlich, dass Berührungsangst bei Handballern wohl eher ein Fremdwort ist. Auch die gemeinsame Trainingseinheit mit den Bundesligaspielern machte den Jugendlichen einen Riesenspaß und brachte manche überraschende Situation. „Nur über diese Art von Basisarbeit, ist es möglich ab und zu auch mal einen Bundesliga- oder sogar Nationalspieler auf den sportlichen Weg zu bringen“ zeigte sich Phillip Grimm sichtlich angetan vom SVE-Handballcamp.

Zum Vergrößern anklicken
Fragerunde mit Eric Schmidt und Philipp Grimm

Während die älteren Jahrgänge am 2. Tag zu verschiedenen Einheiten in den Heppenheimer Sportpark aufbrachen — und dabei bei ihrem „Aufwärmjogging“ durch die Heppenheimer Fußgängerzone einige Aufmerksamkeit erregten — waren die jüngeren Jahrgänge gleich wieder bei verschiedenen Spielformen mit dem Ball gefordert. Am Nachmittag kam mit Marcus Gutsche der Coach der Drittligadamen der TSG Ketsch in die Mehrzweckhalle. Der frühere Heppenheimer Zweitligaspieler bewies bei seinem Training wie wichtig es ist, die Trainingsinhalte den Kindern der jeweiligen Jahrgänge anzupassen und brachte zudem viele neue Ideen auch für die Erbacher Nachwuchstrainer mit. Die letzte Trainingseinheit am Freitag gestaltete dann der Trainer der Erbacher Männermannschaft Waldemar Rack gemeinsam mit den SVE-Jugendbetreuern. Die vielen mannschaftsübergreifenden Wettbewerbe wie Tischtennis, Torwandschießen, Tischfußball etc. gingen dann in die Finalrunde, bevor es zum Tagesabschluss eine tolle Präsentation von Jugendausschussmitglied Bernd Lies in Form eines halbstündigen Filmes über alle bisherigen Handballcamps gab. Erfreulich aus Sicht des SVE ist besonders die Tatsache, dass viele ehemalige Teilnehmer-/innen mittlerweile selbst als Trainer oder Betreuer das Camp organisieren und begleiten. Der Samstag begann für alle Teilnehmer mit einer beruhigenden aber nicht weniger anstrengenden Yogastunde. Mit Lennart Mentges vom Leistungszentrum der Rhein-Neckar-Löwen war dann ein junger 16-jähriger Nachwuchshandballer zur letzten Handballeinheit beim SVE zu Gast. Der „Junglöwe“ brachte die Erbacher Talente noch einmal mächtig in Bewegung bevor die — auch bei den Eltern beliebte — Zumba-Einheit den sportlichen Schlusspunkt hinter drei ereignisreiche Tage setzte. Das gemeinsame Aufräumen der Halle durch alle Teilnehmer bildete dann wie immer den Abschluss der Veranstaltung.

Zum Vergrößern anklicken
Gruppenbild

„Neben allen sportlichen Aktivitäten stehen bei unserer Veranstaltung natürlich auch immer die sozialen Aspekte, wie Teambildung oder Verantwortung des Einzelnen in einer Gruppe / Mannschaft im Blickpunkt. Wir bieten dieses Camp ganz bewusst nicht unter dem absoluten Leistungsaspekt an, sondern wollen allen unseren sportbegeisterten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben sich hier weiter zu entwickeln und sich aktiv einzubringen“ unterstreicht der Erbacher Jugendleiter Sascha Pelegrini in seinem Schlussresümee. Dass das kontinuierliche Engagement bei der Jugendarbeit gute Früchte beim SV Erbach trägt, spiegelt eine nicht alltägliche Bilanz wider. Als relativ kleiner „Dorfverein“ können die Blau-Weißen Jahr für Jahr durchgängig alle Altersklassen im weiblichen und männlichen Bereich besetzen und dies bisher durchweg in eigener Regie ohne die Bildung von Spielgemeinschaften mit anderen Vereinen. Die gute Erbacher Nachwuchsarbeit und das Jubiläumscamp nahm deshalb auch die Stiftung der Sparkasse Starkenburg zum Anlass, die dreitägige Veranstaltung mit einer großzügigen Spende zu unterstützen.

nächste Meldung:
 20.04.2015 — BOL Frauen
  Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden unterliegt klar  Spielbericht

FSG Biblis/Gernsheim — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 29:22 (15:11)
Autor: Walter Klink

Zum Vergrößern anklicken
Evelyn Gräbener traf 5x (Archivfoto)

Ersatzgeschwächt aber mit breiter Brust — schließlich hatte man in der Vorwoche dem Tabellenzweiten die entscheidenden Punkte im Meisterschaftskampf abgenommen — ging es für die Damen 2 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden am Sonntag nach… Details dazu

nächste Meldung:
 20.04.2015 — LL Frauen
  Niederlage gegen Favoriten Langenselbold   Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — TV Langenselbold 29:34 (11:13)
Autor: Walter Klink

Zum Vergrößern anklicken
Carina Schneider traf 7x für die HSG (Archivfoto)

Mitte der zweiten Halbzeit haben sie noch mit zwei Toren vorne gelegen. Doch dann gaben die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden das Spiel aus der Hand und mussten dem Titelanwärter aus Langenselbold den… Details dazu

nächste Meldung:
 20.04.2015 — AK Pressewesen
  7. Sparda-Bank-Ostercamp ein großer Erfolg   Information

Autor: Lucas Hellbusch (TV Trebur)

Zum Vergrößern anklicken
© Foto: Clemens Duvenkamp

Bereits im siebten Jahr in Folge war der TV Trebur in der zweiten Osterferienwoche Ausrichter des Handballcamps in der Großsporthalle. Die immer größer werdende Popularität der jährlich stattfindenden Veranstaltung zeigt sich schon in der Tatsache, dass das Camp bereits nach 24 Stunden ausgebucht war.
66 Kinder und Jugendliche — darunter 17 Mädchen — konnten von Dienstag bis Freitag nicht nur ihr handballerisches Können unter Beweis stellen, sondern auch eine schöne Zeit mit Freunden verbringen. Das familiäre Umfeld des Turnvereins, über 30 ehrenamtliche Helfer und Übungsleiter, sowie bestes Wetter sorgten für eine gelungene Woche.
Die Vormittage verbrachten die in vier Gruppen aufgeteilten Kinder im Stationstraining. Hier wurde neben Angriffs- und Abwehrtraining viel Wert auf Kräftigung und das Fördern von koordinativen Fähigkeiten gelegt. Unterstützung erhielten die Betreuer am ersten Tag von Bundesliga-Spielerin Assina Müller (Bayer Leverkusen). Die Außenspielerin konnte ihre hochklassige Erfahrung an die Kinder weitergeben und kam nicht nur bei den Mädchen gut an… .

Zum Vergrößern anklicken
© Foto: Clemens Duvenkamp

Am Nachmittag konnte das Erlernte in verschiedenen Spielformen praktisch umgesetzt werden. Neben dem klassischen Handballspiel, das in der großen Sporthalle unter der Leitung unserer jungen Schiedsrichter stattfand, wurden auch alternative Trainingsmethoden angewendet. Hatten wir 2014 noch einen Judoka zu Gast, so freuten wir uns in diesem Jahr über zwei Boxer des Boxclubs Nordend Offenbach. Wer dachte, dass sich die Jungs nun nach Lust und Laune prügeln konnten lag falsch: Das abschließende „Kämpfen“ wurde von wichtigen Stabilisations- und Kräftigungsübungen vorbereitet. Von den Boxtrainern lernten die Kinder schnell auf den Beinen, reaktionsschnell und immer wachsam zu sein.
Während sich die Kinder im Inneren der Halle austobten, waren die vielen ehrenamtlichen Helfer hinter den Kulissen fleißig. Deren Arbeit begann bereits vor 8 Uhr in der Früh und endete meistens erst am späten Abend. Schließlich wurde die Bewirtung selbst vorgenommen: Neben den vor Ort zubereiteten Würstchen, Nudeln und Reis gab es am letzten Tag auch die obligatorische Pizza, die gemeinsam mit der Bäckerei Abels vorbereitet wurde. Hierfür ein besonderer Dank.
Auch für das sonstige leibliche Wohl war gesorgt: Getränke von der Firma Dorschtlöscher und Obst und Gemüse von den ortsansässigen Bauern ermöglichten eine gesunde und sportfördernde Ernährung der Kinder. Dank besten Wetters konnten die Kinder alle Mahlzeiten an den Biertischgarnituren vor dem Eingang der Halle zu sich nehmen.

Zum Vergrößern anklicken
© Foto: Clemens Duvenkamp

Eine anstrengende, aber auch wunderbare Woche ging am Freitag mit den abschließenden Spielen unter Beobachtung der Eltern und Freunde zu Ende. Am Nachmittag endete das Camp dann mit Verlosungen und gemeinsamem Fleischkäse-Essen.
Dank gilt neben dem Helferteam, das das Camp im personellen Bereich gestaltet hat, vor allem den großzügigen Sponsoren, insbesondere dem langjährigen Hauptsponsor Sparda-Bank, ohne den diese Woche finanziell nicht zu ermöglichen gewesen wäre.
Die Handballabteilung des TV 1886 Trebur freut sich schon jetzt auf das nächste Jahr mit Jugendlichen aus Trebur und den umliegenden Ortschaften.

nächste Meldung:
 19.04.2015 — BLA Frauen
  Karin Euler wird Trainerin des TSV Pfungstadt   Information

Autor: Thomas Kramer (TSV)

Zum Vergrößern anklicken
Karin Euler (Foto: Kramer)

Mit der Verpflichtung der A-Lizenzinhaberin Karin Euler als Trainerin wurden in Pfungstadt die Weichen für die Zukunft im Damenbereich gestellt. Sie verfügt als langjährige Trainerin im Damenbereich über die nötige Erfahrung, die jungen Spielerinnen des TSV kontinuierlich zu fördern und an ihre Leistungsgrenzen heranzuführen.
Karin Euler kann bis heute auf ein erfolgreiches „Handballerleben“ zurückblicken:
Vereine
1969 — 1972 TV 07 Watzenborn-Steinberg (heute HSG Pohlheim)
1972 — 1975 VfB Gießen (Regionalliga Frauen – damals die höchste deutsche Spielklasse)
1975 — 1984 TSV Rot-Weiß Auerbach (1. Bundesliga)
1984 — 1993 Co-Trainerin und Trainerin TSV Rot-Weiß Auerbach in der 1. und 2. Bundesliga
1994 — 2008 Trainerin TSG Ketsch in der 1. und 2. Bundesliga
2010 — 2014 Trainerin Mainz 05 in der 3. und 2. Liga

National
1990 — 2005 DHB-Trainerin weibliche Jugend B und A, Co–Trainerin der Juniorinnen und Frauen des DHB

Erfolge

  • 3 x Deutscher Vizemeister als Spielerin der TSV Rot-Weiß Auerbach
  • Bronzemedaille bei der Jugend–EM 1993
  • 7. Platz bei der Juniorinnen–WM 1995
  • Qualifikation für Olympia 1996 mit der Frauen-Nationalmannschaft
  • 3 x Aufstieg in die 1. Bundesliga mit der TSG Ketsch (1994, 1999 und 2005)
  • 2 x Aufstieg in die 2. Bundesliga mit Mainz 05 (2011 und 2013)

Zur Verstärkung des Spielerkaders würde sich die Damenmannschaft des TSV freuen, wenn noch talentierte Spielerinnen den Weg nach Pfungstadt finden würden. Ansprechpartner: Thomas Kramer Mobiltelefon 0171–6751379

nächste Meldung:
 19.04.2015 — LL Männer
  Egelsbach baut in 2. Halbzeit wieder ab  Spielbericht mit Fotos

SG Egelsbach — TSV Pfungstadt 24:30 (11:10)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Roman Wesche bei einem seiner 5 Tore

Im Landesligaderby baute die Egelsbach in der zweiten Halbzeit gegen ersatzgeschwächte Pfungstädter ab. Zu viele Torchancen ließen die Spieler von Thomas Gölzenleuchter ungenutzt liegen. Bezeichnend für das Spiel der letzte Angriff der Gastgeber, als sich zwei Spieler beim Tempogegenstoß gegenseitig umrannten und TSV-Torhüter Daniel Bartylak der lachende Dritte war.
Drei Teilnehmer in unserer Tipprunde haben die richtige Tordifferenz getippt. Am nächsten dran waren Linksdatsche und Harri mit ihrem 25:31-Tipp. Da aber Linksdatsche den Tipp 1 Tag vorher abgegeben hat, bekommt er 5 und Harri 3 Punkte. Das Urgestein bekommt für seinen 27:33-Tipp 1 Punkt. In der Tabelle konnte sich Urgestein und Harri auf den 4. Platz verbessern (je 11 Punkte). Linksdatsche konnte sich auf Platz 14 vorarbeiten (6 Punkte).

  SpielM-FrageΣ
#Pseudonym1234567891011121314151617181920212223242526272829F1F2M1M2
1Urgestein     5        5         1  5 515128
2E.S.   5      10               1    5122
3Harri  5              3      3 3    5120
4Kay       5     1  5   5         1 118
461er         33      5           51 118
4Coach   3         3            10   1 118
7Hans Moser   5     5                     5 15
7Ralle      5           3           15115
9eerstelling      3 1            5       5   14
9Bayern                       3    15 5 14
11tja    10           3                13
12Alter Sack            5            5    1 112
1250er    3                3 1       5 12
14aribur1            5 5                 11
14tripple33                             5 11
14Linksdatsche                   1    5      5 11
17Tw Sr                       10         10
17exPartner… 5                             5 10
177m       3              1        5110
17DBA            3                 15110
21bubu_bones        5  3                     8
211234               3               5 8
21The Judge                   3           5 8
21yavrukurt                    3          5 8
25B.S.   1                           517
25fossi16       1              5  1       7
25Jones                              1517
25Ditsch                              1517
29kimi               1   5             6
29seppl 1                             5 6
29Kreisläufer  1                            5 6
29Willi         1                     5 6
29BB                1              5 6
29Pablo Escobar                               516
29ABC              3             3    6
36Freddy5                                5
36El Seppo           5                     5
36moritz                  5              5
36om                             5   5
36Aufgehts Madel                             5   5
36mit ohne wirds                               5 5
36Stan13                               5 5
36Tobi                               5 5
36Busfahrer                               5 5
36Andy                               5 5
36Keeps                               5 5
360815                               5 5
36Walter Klink                               5 5
36Alex                               5 5
36Gede                               5 5
36sepp                               5 5
36Umberto                               5 5
36c0mmander                               5 5
36skriptum                               5 5
36Pongo                               5 5
36Jens                               5 5
36SGE                            5    5
58woldo              1          3       4
58login      1   1                   1 14
58Deoroller                    1      3     4
61Pendzi  3                              3
61kam        3                        3
61Ave                      3          3
61Alisa Nathmann                 3               3
61Silke31    1                1          13
61Bam Bu Cha            1     1        1     3
67Tina                              1  1
67Luc                              1  1
67Ha Fi GG                              1  1
67Kekn                                11

* Zum offiziellen Spielbericht
* Zu unserem Spielbericht
*In der Galerie gibt es 44 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 17.04.2015 — AK Pressewesen
  Beachhandball-Turnier in Lorsch   Information

Autor: Armin Kübelbeck
Seit gestern 0:00 Uhr ist die Anmeldung zum bekannten Beachhandball-Turnier „Copa de lorsch“ möglich. Das Turnier findet am 11.+12. Juli 2015 auf dem Außengelände der Tvgg Lorsch 1871 in Lorsch im Sportpark Ehlried statt.
Die Anmeldung zum Turnier ist ausschließlich elektronisch über folgenden Link zu erreichen:
http://anmeldung.beachhandball-lorsch.de/ bzw. http://goo.gl/9yxHTw
Weitere Informationen zum Turnier gibt es im Anmeldebereich und im übrigen Content. Für Rückfragen zur Organisation ist der diesjährige Turnierleiter Herr Markus Goliasch unter erreichbar.

nächste Meldung:
 16.04.2015 — BLA Frauen
  Zwingenberg II mit zwei wichtigen Punkten   Spielbericht mit Fotos

TuS Zwingenberg II — SKG Roßdorf 26:19 (12:7)
Autor: Armin Kübelbeck

http://www.hbz-da.de/galerie/albums/ftp/Spield_der_Woche/Saison20142015/Frauen/20150412_TuSZwingenbergII_SKGRossdorf/normal__IMG_3778.jpg
Jasmin Czogalla traf 10x für Roßdorf

Vergleichsweise eng geht es im unteren Tabellendrittel der Frauen-BLA zu. Am Sonntag trafen mit dem TuS Zwingenberg II und der SKG Roßdorf zwei Mannschaften aus der „Zone der Gefährdeten“ aufeinander. Roßdorf lag vor dem Spiel einen Punkt vor den Gastgeberinnen. Die spielten beherzt auf, schließlich gewann man ja das Hinspiel in Roßdorf mit 15:21. Zur Pause führte Zwingenberg mit 12:7. Roßdorf hatte eine vollbesetzte Auswechselbank, während Zwingenberg auf dem Spielberichtsbogen vier freie Plätze aufwies. Die Mannschaft von Daniel Brendle brach jedoch konditionell nicht ein und konnte am Ende einen ungefährdeten 26:19-Sieg feiern.
In der Tabelle konnte sich Zwingenberg an Roßdorf vorbeischieben und belegt nun den 8. Platz. Roßdorf liegt auf Platz 10. Berücksichtigt man die Punktabzüge für Nauheim/Königstädten, so liegt Roßdorf auf Platz 9.
Am nächsten Sonntag spielt Zwingenberg II bei der ebenfalls gefährdeten FSG Biblis/Gernsheim II (derzeit Platz 11). Roßdorf spielt ebenfalls am Sonntag, allerdings zu Hause gegen Langen II.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 19 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 15.04.2015 — BOL Frauen
  FSG Rüsselsheim sucht Trainer/in   Information

Autor: Jasmin Raykowski

Zum Vergrößern anklicken

An alle engagierten Handballtrainer da draußen, die eine neue Herausforderung suchen und in unserer Umgebung leben:
Wir, die Handballdamen des FV Hellas Rüsselsheim und der TuS Rüsselsheim, gründen zur nächsten Saison eine Spielgemeinschaft, die FSG Rüsselsheim, und suchen für diesen Schritt einen neuen erfahrenen Trainer, der mit uns in der Bezirksliga A Darmstadt an den Start geht.
Die neue Konstellation des Teams, in der wir bereits seit einigen Wochen an einem der beiden Einheiten jede Woche zusammen trainieren, bietet „mit dem passenden Training“ sehr viel Potenzial. Wir alle freuen uns auf einen Trainer, der diese neue Chance mit uns gemeinsam nutzen möchte.

Falls du dich angesprochen fühlst und Lust hast, uns kennenzulernen, dann melde dich am besten so bald wie möglich per Telefon (Festnetz) 06142–42565 oder E-Mail .

Wir freuen uns auf dich!

Die Rüsselsheimer Handballmädels

Mit den in diesen Text enthaltenen Begrifflichkeiten sind immer sowohl weibliche als auch männliche Personen gemeint.

nächste Meldung:
 15.04.2015 — BOL Frauen
  Zwingenberg wieder in der Spur  Spielbericht mit Fotos

TuS Zwingenberg — FSG Büttelborn 31:18 (13:7)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Kristina Lischka traf 4x für die FSG

Nach zuletzt drei zum Teil sehr deutlichen Niederlagen empfing die erste Zwingenberger Frauenmannschaft die FSG Büttelborn. Bis zur 20. Minute und einem 8:7-Spielstand hielten die Gäste gut mit, brachen aber danach völlig ein. Während Zwingenberg noch fünfmal bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichterin Andrea Ellermmann einnetzen konnte, traf die FSG nicht mehr das Tor der Bergsträßerinnen. Ein ähnliches Bild nach dem Anpfiff und Zwingenberg lag nach gerade mal 41 Minuten mit 22:8 vorne. Das Spiel war entschieden und anschließend spielten beide Mannschaften ein anderes Spiel, das phasenweise nur noch entfernt an Handball erinnerte.
Am Ende ein 31:18-Sieg für Zwingenberg gegen eine FSG, die an diesem Tag deutlich unter ihren Möglichkeiten blieb.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 15 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 14.04.2015 — BOL Frauen
  HSG II besiegt Tabellenzweiten — Platz 5 verteidigt   Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II — FSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach 30:22 (18:11)
Autor: Walter Klink

Zum Vergrößern anklicken
HSG-Torfrau Sonja Knell

Vor heimischem Publikum traten die zweiten Damen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden am vergangenen Sonntag gegen die FSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach an. Beim Hinspiel hatte die Mannschaft mit Trainer Günther Kljucevic ein überraschendes Unentschieden erkämpft und rechnete somit mit… Details dazu

nächste Meldung:
 14.04.2015 — Spiel der Woche
  Eines der wenigen LL-Derbys bei den Männern   Information

Autor: Armin Kübelbeck

Zur Tipprunde

Bei nur noch drei Vertretern aus unserem Bezirk in der Landesliga Süd der Männer, gibt es in dieser Saison nur sechs Derbys. Zum Vergleich: In der letzten Saison, mit sieben Mannschaften aus dem Bezirk Darmstadt, waren es 42 Derbys. Nächste Saison werden es — nach dem aktuellen Stand — immerhin wieder zwölf. Am Sonntag findet um 17:15 Uhr eines der Derbys statt: Die SG Egelsbach empfängt um 17:15 Uhr den TSV Pfungstadt. Das Hinspiel am 30. November gewannen die Bierstädter mit 31:27 (13:12). Das Spiel am Sonntag wird von Marcus Breun und Christoph Jörg (HSG Bachgau 08) geleitet. Es ist unser Spiel der Woche, auf das an bekannter Stelle getippt werden kann.
Für eine ausführlichere Wochenendvorschau ist diesmal leider keine Zeit.

nächste Meldung:
 14.04.2015 — BOL Frauen
  Torschützinnenliste 22. Spieltag  Information

Autor: Kurt Becker

#NameFotoVereinTore7m
1Bettina BracunAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim12142
2Daniela KaiserAnklicken für volle GrößeHSG Langen1155
3Selin BüyükodabasiAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.11210
4Alina SauerAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.1112
4Amina DrekovićAnklicken für volle GrößeFSG Biblis/Gernsheim11117
6Mariela ThalheimAnklicken für volle GrößeESG Crumstadt/Goddelau10634
7Sophie RauschAnklicken für volle GrößeTuS Zwingenberg10529
8Cora WerwitzkeAnklicken für volle GrößeHSG Langen10136
9Kristina LischkaAnklicken für volle GrößeFSG Büttelborn10018
10Paola VladimirovAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim9912

* Die Liste vom 21. Spieltag

nächste Meldung:
 14.04.2015 — AK Pressewesen
  Ostercamp in Zwingenberg   Information

Autor: Daniel Brendle

Zum Vergrößern anklicken
Zum Vergrößern anklicken

Neuer Teilnehmerrekord im Handballcamp in Zwingenberg: In der insgesamt achten Auflage, seit 2010 findet das Camp in der Herbstferien, seit 2013 zusätzlich in den Osterferien statt, tummelten sich zwischenzeitlich 66 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren in der Melibokushalle und der Jakob-Delp-Halle in Zwingenberg.
Die Woche nach den Feiertagen stand von Dienstag bis Freitag im Zeichen des Handballs. Nach einer kurzen Begrüßung um 9:00 Uhr wurde an verschiedenen Stationen trainiert, gespielt und geübt. Die Kinder im Alter der Minis bis D-Jugend übten den allgemeinen Umgang mit Bällen und bekamen die Basics im Handball beigebracht. Derweil absolvierten die C- bis A-Jugendlichen der JSG Zwingenberg/Alsbach ihr Trainingslager und mussten neben den Handballeinheiten auch schonmal die Laufschuhe schnüren.
Auch altersgerechte Kräftigung, Koordination und Turnen stand auf dem Trainingsplan, durchgeführt von den beiden Sportwissenschaftlerinnen Daniela Kaufmann und Linda Hennemann. Das Handballtrainerteam bestand aus Moritz Brandt (HSG Bensheim/Auerbach), Jan Faber (TuS Zwingenberg) und Daniel Brendle, der auch für die Organisation zuständig ist.
Nach dem Mittagessen vom Partyservice Pinguin ging es nachmittags bis 16:30 Uhr in die Handballspiele.
„Das war wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung mit zufriedenen Eltern, Kindern und Jugendlichen, die eine ganze Menge Input bekommen haben und für uns Trainer ist es immer schön zu sehen, wie sich die Nachwuchstalente innerhalb einer Woche verbessern und unser Training annehmen und sofort das Erlernte umsetzen“, schloss Brendle sein Fazit durchweg positiv ab.

nächste Meldung:
 14.04.2015 — AK Pressewesen
  Crumschter Handballtag 2015  Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Andrea Endisch (SV Crumstadt)
Liebe Handballer,
der SV Crumstadt lädt Euch herzlich zu unserem diesjährigen Handballturnier
vom 26.−28. Juni 2015 ein. Bitte leitet unseren Flyer im Anhang an Eure Mannschaften weiter.
Gespielt wird auf Rasenplätzen und es gibt tolle Preise zu gewinnen!
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr dabei seid!
Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2015

Mit sportlichen Grüßen
Andrea Endisch
SV 1946 Crumstadt e.V.
Abt. Handball

Telefon (Festnetz) 06158–85194
Mobiltelefon 0160–5481361
Einladungsflyer: PDF-Datei (2,9 MB)

nächste Meldung:
 08.04.2015 — AK Pressewesen
  Freundschaftsspiel: HSG Langen — Rhein-Neckar Löwen   Information

Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken

Am Dienstag, den 21. April 2015 spielen die Rhein-Neckar Löwen in der Georg-Sehring-Halle in der Berliner Allee 91 in Langen gegen die gastgebende HSG Langen ein Freundschaftsspiel. Anpfiff ist um 19:00 Uhr. Weitere Infos: siehe Poster.

nächste Meldung:
 13.04.2015 — AK Pressewesen
  Bericht vom Handball-Ostercamp des TV Siedelsbrunn  Information mit Fotos

Autor: Timm Ehret (TVS)

Zum Vergrößern anklicken
Zum Vergrößern anklicken

Als Jugendkoordinator Werner Ciminello, Jugendleiter Daniel Werner und T V02-Herrenabteilungsleiter Timm Ehret vor circa vier Wochen das Projekt Handball-Ostercamp 2015 starteten, hatte sicherlich niemand mit der Resonanz vom vergangenen Sonntag gerechnet.
„Ganz ehrlich, ich hatte bis 9:30 Uhr richtig Bauchweh, ob überhaupt jemand kommt.“, zeigte sich Timm Ehret eher skeptisch im Vorfeld der Veranstaltung. Aber die Skepsis blieb unbegründet.
Exakt 50 Jugendliche der Jahrgänge 2001—2006 fanden sich pünktlich in der Großraumsporthalle ein, um gemeinsam einen ganzen Tag voll mit Handball und Action zu verbringen. „Als ich nach der Veranstaltung in die Gesichter der Kids gesehen habe, habe ich vorallem müde und erschöpfte Augen gesehen. Ich denke, dass es uns gelungen ist, den jungen Handballern ihren letzten Ferientag zu versüßen.“, war Jugendkoordinator Ciminello zufrieden mit dem Engagement der Teilnehmer.

Zum Vergrößern anklicken
Zum Vergrößern anklicken

Um exakt 10:00 Uhr startete die erste von vier Trainingseinheiten des Ostercamps. Unter der Anleitung von sechs Jugendtrainern der JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach absolvierten alle Teilnehmer gemeinsam das Aufwärmen, nachdem sie in vier Trainingsgruppen eingeteilt und ihren jeweiligen Trainern zugeordnet wurden. Unter den Teams, die die Namen der vier deutschen Handballspitzenteams aus Mannheim, Flensburg, Hamburg und Kiel trugen, wurde zum Ende des Trainingstages die „Deutsche Handballmeisterschaft“ in Turnierform ausgetragen.
„Das Highlight für die jungen Handballstars war sicherlich das Einlaufen zum Spiel in die Halle unter den Einlaufhymnen der Bundesligisten.“, resümierte Jugendleiter Daniel Werner.
Nach den ersten zwei Einheiten fanden sich die Teilnehmer und Trainer zum gemeinsamen Mittagessen im Foyer ein. „Einmal mehr müssen wir uns hier bei der Höhengaststätte Morgenstern bedanken“, zeigten sich die Initiatoren des Camps dankbar für die Stärkung in der Pause.

Zum Vergrößern anklicken
Zum Vergrößern anklicken

„Wir können nur hoffen, dass unsere Teilnehmer vom Sonntag mit den Camp-Shirts und ihren Erfahrungen viel Werbung für uns und den Handballsport in der Schule und unter ihren Freunden machen. Der Ablauf des Camps, das Engagement der Trainer und Helfer und die Mitarbeit unserer Jugendlichen war überragend. Es wird auf jeden Fall eine Wiederholung geben!“, zeigte sich Ciminello im Nachgang durchaus beeindruckt von einem perfekten Handballtag in Wald-Michelbach.

nächste Meldung:
 13.04.2015 — LL Frauen
  Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden verliert knapp — Platz 3 verteidigt   Spielbericht

TV Bürgstadt — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 28:27 (14:17)
Autor: Walter Klink

Zum Vergrößern anklicken
Fabienne Wamser (Archivfoto)

In der Abwehr unter ihren Möglichkeiten geblieben, kehrten die Landesliga-Handballerinnen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden mit leeren Händen vom TV Bürgstadt zurück. Allerdings hatte nur wenig… Details dazu

nächste Meldung:
 13.04.2015 — BOL Männer
  Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden trotz guter Leistung ohne Punkte   Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — SKG Bonsweiher 29:32 (13:16)
Autor: Walter Klink

Zum Vergrößern anklicken
Steffen Holler (Archivfoto)

Im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus dem vorderen Odenwald hatte sich die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden zwar wenig Hoffnung auf Punkte gemacht, dennoch gab das Team von Trainer Willi Trenado zu keiner Zeit auf. Angeführt von Spielertrainer Dennis Rybakov konnten die Gäste… Details dazu

nächste Meldung:
 13.04.2015 — BLB Frauen
  Erste Heimniederlage der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III  Spielbericht

HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — HC VfL Heppenheim 12:21 (5:9)
Autor: Nadine Königstein (HSG)

http://www.hbz-da.de/galerie/albums/ftp/Spield_der_Woche/Saison20142015/Frauen/20141102_HSGWBWIII_SGArheilgen/normal__IMG_6281.jpg
Kathrin Prenzel (Archivfoto)

Zu viele technische Fehler bringen im Spiel gegen den HC VfL Heppenheim die erste Heimniederlage der 3. Damen der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Bereits aus dem Hinspiel wusste man, dass die junge Mannschaft, welche überwiegend aus… Details dazu

nächste Meldung:
 13.04.2015 — BOL Männer
  Gelungener Start in die englische Woche — Mittwoch in Langen   Spielbericht

SG Arheilgen — ESG Crumstadt/Goddelau 34:33 (17:15)
Autor: Florian Zeising (SGA)

http://www.hbz-da.de/galerie/albums/ftp/Spield_der_Woche/Saison20142015/Maenner/20150411_SGArheilgen_ESGCrumstadtGoddelau/normal__IMG_3675.jpg
Marius Schulz traf 5x für die SGA

Am vergangenen Samstagabend empfing die 1. Herrenmannschaft der SG Arheilgen die ESG Crumstadt/Goddelau. Im Hinspiel gewann man auswärts mit 34:30.
Zu Beginn des Spiels war man in der Abwehr zu passiv und im Angriff zu harmlos, sodass die Gäste relativ einfach mit 2:6 in Führung gehen konnten. Nach Auszeit von Trainer Daniel Kammer war man in der Offensive konsequenter und auch die Abwehrarbeit wurde besser. Über die Spielstände 7:8, 9:11, 12:11 und 16:13 konnte man mit einer knappen 17:15-Führung in die Kabine gehen.
Nach der Halbzeit war Crumstadt/Goddelau in den Zweikämpfen präsenter und die SGA vorne zu hektisch. Durch mehrere Tempogegenstöße konnten die Gäste den Rückstand schnell wettmachen (18:20). Nach erneuter Auszeit wechselte die Führung mehrfach und keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. In der Schlussphase konnte man sich dann doch mit vier Toren absetzen (31:27, 34:31). Crumstadt/Goddelau gab sich aber nicht geschlagen und konnte mit zwei Toren in Überzahl auf 34:33 verkürzen. Mehr als der Anschluss gelang aber nicht, sodass man am Ende knapp aber verdient gegen einen starken Gegner gewinnen konnte.

Bereits am Mittwoch geht es zum Wiederholungsspiel gegen die HSG Langen. Wegen einem nicht gegebenen Treffer der SGA, muss das Rückspiel (33:33) wiederholt werden. Spielbeginn ist am Mittwoch, 15. April 2015 um 19:45 Uhr im Sportzentrum Nord in Langen.
Am Sonntag, 19. April 2015 um 18:00 Uhr gegen die MSG Rüsselsheim/Bauschheim in der Sporthalle Bauschheim ist die englische Woche für die SG Arheilgen perfekt.

Für die SG Arheilgen spielten:
Becker und Zeising im Tor; Wagenknecht 12/2, Schulz 5, Kunz 4, Schmitt 3, Vogel 3, Brehm 2, Posocco 2, Dries 1, Maric 1, Schilff 1, Rellig und Wesp.

nächste Meldung:
 12.04.2015 — Bezirksspielausschuss
  Bezirkshandballtag 2015: Anträge der Vereine   Mitteilung bzw. Bekannmachung PDF-Datei als Anhang

Autor: Klaus Amend
Liebe Sportfreunde,

unser Vorsitzender des Handballbezirkes Darmstadt, Lutz Scheibe, hat mit E-Mail vom 23. Februar 2015 die Einladung zum Bezirkshandballtag 2015 versandt. Lutz ist seit Anfang März im Krankenhaus und nicht in der Lage in Sachen Handball zu kommunizieren. Der Gesundheitszustand von Lutz ist ernst und derzeit ist nicht erkennbar, wann und ob er überhaupt seine Arbeit in Sachen Handball wieder aufnehmen kann.
In seiner Einladung hat er darauf hingewiesen, dass Anträge zur Abstimmung beim Bezirkshandballtag bis spätestens 18. April 2015 (kommender Samstag) bei ihm schriftlich einzureichen sind. In der Einladung hat Lutz in seinem Adressfeld seine persönliche E-Mailadresse angegeben, die von uns nicht abrufbar ist.
Vereine, die bereits Anträge schriftlich per Post oder per E-Mail an Lutz gesandt haben, möchten bitte diese Anträge nochmals als PDF-Datei an die offizielle Mailadresse bis 18. April 2015 senden. Diese E-Mailadresse (nur diese) ist ebenfalls zwingend für noch einzureichende Anträge zu nutzen. Auf dieser offiziellen E-Mailadresse ist seit ca. 3 Wochen auch eine Weiterleitung an mich als Stellvertreter von Lutz geschaltet.
Ich habe die Einladung von Lutz nochmals mit Ergänzungen (gelb markiert) als PDF-Datei beigefügt.

Einladung: PDF-Datei

nächste Meldung:
 12.04.2015 — BLA Männer
  TV Büttelborn II gewinnt Tippspiel der Woche   Information

TV Groß-Rohrheim — TV Büttelborn II 28:29 (14:13)
Autor: Armin Kübelbeck
Das Tippspiel der Woche wurde mit Bedacht ausgewählt. Es war zu erwarten, dass es knapp wird. Am Ende konnten sich die Routiniers aus Büttelborn knapp mit 28:29 durchsetzen.
In unserer Tipprunde gab es einen Volltreffer. Tw Sr kann sich über 10 Punkte und einen überraschenden Heimsieg freuen, der einer anderen Mannschaft die vorzeitige Meisterschaft und Aufstieg bescherte. An der Stelle Glückwünsche a) nach Einhausen zu Aufstieg und b) nach Griesheim zu Meisterschaft und Wiederaufstieg. Platz 2 der Tipprunde geht an Bayern (30:31, 3 Punkte) und Platz 3 an 50er (28:30, 1 Punkt). Pablo Escobar (29:31) bekommt ganz knapp keinen Punkt.
In der Tabelle sprang Tw Sr von Null auf Platz 6. 50er ist jetzt auf Platz 13 und Bayern auf 24.

  SpielM-FrageΣ
#Pseudonym1234567891011121314151617181920212223242526272829F1F2M1M2
1Urgestein     5        5         1  5 515128
2E.S.   5      10               1    5122
3Harri  5              3      3 3    5120
4Kay       5     1  5   5         1 118
461er         33      5           51 118
4Coach   3         3            10   1 118
7Hans Moser   5     5                     5 15
7Ralle      5           3           15115
9eerstelling      3 1            5       5   14
9Bayern                       3    15 5 14
11tja    10           3                13
12Alter Sack            5            5    1 112
1250er    3                3 1       5 12
14aribur1            5 5                 11
14tripple33                             5 11
14Linksdatsche                   1    5      5 11
17Tw Sr                       10         10
17exPartner… 5                             5 10
177m       3              1        5110
17DBA            3                 15110
21bubu_bones        5  3                     8
211234               3               5 8
21The Judge                   3           5 8
21yavrukurt                    3          5 8
25B.S.   1                           517
25fossi16       1              5  1       7
25Jones                              1517
25Ditsch                              1517
29kimi               1   5             6
29seppl 1                             5 6
29Kreisläufer  1                            5 6
29Willi         1                     5 6
29BB                1              5 6
29Pablo Escobar                               516
29ABC              3             3    6
36Freddy5                                5
36El Seppo           5                     5
36moritz                  5              5
36om                             5   5
36Aufgehts Madel                             5   5
36mit ohne wirds                               5 5
36Stan13                               5 5
36Tobi                               5 5
36Busfahrer                               5 5
36Andy                               5 5
36Keeps                               5 5
360815                               5 5
36Walter Klink                               5 5
36Alex                               5 5
36Gede                               5 5
36sepp                               5 5
36Umberto                               5 5
36c0mmander                               5 5
36skriptum                               5 5
36Pongo                               5 5
36Jens                               5 5
36SGE                            5    5
58woldo              1          3       4
58login      1   1                   1 14
58Deoroller                    1      3     4
61Pendzi  3                              3
61kam        3                        3
61Ave                      3          3
61Alisa Nathmann                 3               3
61Silke31    1                1          13
61Bam Bu Cha            1     1        1     3
67Tina                              1  1
67Luc                              1  1
67Ha Fi GG                              1  1
67Kekn                                11

nächste Meldung:
 12.04.2015 — BOL Männer
  „Die liegen uns wirklich nicht“   Spielbericht mit Fotos

SG Arheilgen — ESG Crumstadt/Goddelau 34:33 (17:15)
Autor: Armin Kübelbeck

http://www.hbz-da.de/galerie/albums/ftp/Spield_der_Woche/Saison20142015/Maenner/20150411_SGArheilgen_ESGCrumstadtGoddelau/normal__IMG_3680.jpg
Niklas Schwab

Das Spiel der Woche fand in Erzhausen statt. Leider nur vor einer recht mageren Kulisse von knapp 60 Zuschauern. Dieses spannende Spiel hätte auf jeden Fall deutlich mehr Publikum verdient gehabt. Der Favorit gewann, aber sehr knapp.
* Zum offiziellen Spielbericht
* Zu unserem Spielbericht
* In der Galerie gibt es 50 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 12.04.2015 — HLZ Bergstraße
  Engagierte Nachwuchshandballer   Information mit Fotos

Autor: Marcus Essinger

Zum Vergrößern anklicken
Gruppenbild mit Trainern: Robert Vuletic (hinten links),
Samira Schulz (hinten 2. v.r.) und Sergej Rybakov (r.)
Zum Vergrößern anklicken

Drei Tage lang stand der Jugendhandball während der Osterferien in der Bensheimer Weststadthalle wieder im Mittelpunkt. 28 Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren trainierten im Rahmen des Trainingscamps des Handball-Leistungszentrums Bergstraße (HLZ), einer dem Schulsportzentrum des AKG Bensheim angeschlossenen Institution der Talentförderung, engagiert und fleißig. Von morgens bis abends standen schweißtreibende Trainingseinheiten auf dem Plan, aber auch eine Menge Spielformen – und natürlich Handball-Partien.
Die drei erfahrenen Trainer und Sportwissenschaftler Sergej Rybakov, Robert Vuletic und Samira Schulz lobten die Einsatzbereitschaft und Wissbegierigkeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die aus zehn verschiedenen Vereinen den Weg nach Bensheim fanden. „Das große Einzugsgebiet von Griesheim im Norden über Mannheim-Friedrichsfeld im Süden bis zur JSG Weschnitztal zeigt, dass die Qualität unseres Camps, die untrennbar mit der der Trainer in Verbindung steht, sich herumgesprochen hat“, war auch Organisator Marcus Essinger von der Arbeit in der Halle sehr angetan: „Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer hat mitgezogen. Und bei allem Spaß, der bei einem Feriencamp dazugehört, war hier auch wieder der Leistungsaspekt sichtbar.“ Und der ehemalige russische Nationalspieler Sergej Rybakov ist überzeugt: „Hier waren echte Talente dabei.“ Aus Rybakovs Mund ist diese Aussage schon fast ein Ritterschlag, denn der frühere Weltklasse-Handballer geht mit dem Wort „Talent“ sehr vorsichtig um. „Talent ist mehr, als nur in der Jugend viele Tore zu werfen“, so Rybakov zum Abschluss des Trainingscamps, als es die obligatorischen T-Shirts gab und die Siegerehrung des internen Turniers und diverser kleiner Wettbewerbe anstanden.
Auch Samira Schulz und Robert Vuletic waren von der Arbeit mit den Nachwuchs-Ballsportlern angetan: „Sie versuchen alles umzusetzen, geben sich viel Mühe“, so Samira Schulz. „Gerade auch im koordinativen Bereich konnte man sehr gut mit den Kindern arbeiten. Sie haben viel angenommen und es waren in den Einheiten positive Entwicklungen in einigen Bewegungen zu erkennen“, stimmte Robert Vuletic zu. Dass Spaß und Leistungsgedanke gleichermaßen gepasst haben, zeigt auch die Tatsache, dass etliche Teilnehmer sich schon den Termin für das nächste Trainingscamp des HLZ notiert haben: Die Herbstferien 2015.

nächste Meldung:
 08.04.2015 — Wochenendvorschau
  Die Saison 2014/2015 geht auf die Zielgerade   Information

Autor: Armin Kübelbeck

Zur Tipprunde

Ostern ist vorbei, das heißt, dass die Schlussphase der Meisterschaftsrunde 2014/2015 eingeläutet wird. Die meisten Mannschaften haben nur noch fünf Spiele zu bestreiten. Bei den Frauen auf HHV-Ebene sind es gar nur noch drei. Am Sonntag empfängt Frauenoberligist Bensheim/Auerbach II um 18:00 Uhr den Tabellenführer TuS Kriftel und eine Stunde vorher wird das LL-Spiel der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in Miltenberg gegen den TV Bürgstadt angepfiffen. Alle anderen Frauenmannschaften auf HHV-Ebene aus unserem Bezirk sind spielfrei.
Am Samstag spielt Oberligist Griesheim bei der ESG Gensungen/Felsberg, die drei Tabellenplätze und sieben Punkte vor dem TuS liegt. Von den drei Männer-Landesligisten ist Egelsbach spielfrei, die beiden anderen Mannschaften aus unserem Bezirk haben Auswärtsspiele. Pfungstadt spielt am Sonntag um 17:00 Uhr bei der MSG Groß-Bieberau/Modau II und Roßdorf eine Stunde später bei der HSG Stockstadt/Mainaschaff. Für beide Mannschaften sind das Gegner aus der unmittelbaren Tabellennachbarschaft, die jeweils zwei Punkte hinter ihnen liegen.
Nach dem Derbywochenende vor Ostern ist es in der Männer-BOL an diesem Wochenende vergleichsweise ruhig. Tabellenführer Fürth/Krumbach spielt am Samstag um 19:00 Uhr zu Hause gegen Griesheim II und die zweitplatzierte SKG Bonsweiher am Sonntag um 16:00 Uhr in Braunshardt gegen die dortige Dreifachspielgemeinschaft. Arheilgen — mit einem Spiel weniger als die beiden Mannschaften an der Tabellenspitze — spielt am Samstag um 20:00 Uhr „zu Hause“ in Erzhausen gegen Crumstadt/Goddelau. Der zuletzt enttäuschende SV Erbach (5.) spielt 45 Minuten vorher gegen den Tabellenvierten Lampertheim. Eine Stunde zuvor wird das Spiel Erfelden (Drittletzter) gegen Rüsselsheim/Bauschheim (Vorletzter) angepfiffen. Vier Punkte trennen diese beiden Mannschaften und nochmals vier Punkte sind es zum Schlusslicht Mörfelden/Walldorf, das 30 Minuten vorher in Siedelbrunn antreten muss. Bei noch zehn zu vergebenden Punkten sind die Chancen auf einen Klassenerhalt des Aufsteigers noch durchaus real, allerdings müsste schon ein kleines Wunder passieren. Den letzten Punktgewinn gab es für die HSG am 7. Dezember. Außerdem spielt noch Langen am Samstag um 19:00 Uhr gegen den TV Büttelborn. Nach Minuspunkten sind beide Mannschaften punktgleich.
In der Frauen-BOL spielt Tabellenführer Griesheim am Samstag um 17:30 Uhr in Crumstadt. Spannender dürfte das Spiel des Tabellenzweiten Siedelsbrunn/Wald-Michelbach werden, der bei der zuletzt sehr starken HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II antritt. Am Samstag gibt es das Derby zwischen Langen (3.) und Egelsbach (11.). Am Tabellenende ist es in dieser Spielklasse derzeit am spannendsten. Geht man von zwei Absteigern aus, so ist Rüsselsheim der erste Absteiger. Ab Biblis/Gernsheim beginnt die Zone der gefährdeten Teams. Vorletzter ist aktuell die Tvgg Lorsch und die spielt am Sonntag um 16:00 Uhr zu Hause gegen Biblis/Gernsheim. Lorsch hat ein vergleichsweise leichtes Restprogramm, deutlich leichter als Egelsbach und Biblis/Gernsheim. Da kann also noch viel passieren, in den nächsten fünf Spielen. Spannend ist es auch eine Spielklasse darunter. Der zweitplatzierte TSV Pfungstadt — mit 6 Minuspunkten derzeit heißester Anwärter auf die Meisterschaft — muss am Sonntag um 16:00 Uhr beim Tabellendritten Langen II (8 Minuspunkte) antreten. Langen kann zwar wegen der 1. Mannschaft nicht in die BOL aufsteigen, würde aber sicherlich gerne die Meisterschaft „mitnehmen“ und sich vor allem für die deftige 28:40-Heimniederlage revanchieren wollen. Tabllenführer Trebur (9 Minuspunkte und zwei Spiele mehr als Pfungstadt) spielt zeitgleich zu Hause gegen Biblis/Gernsheim II. Auch in dieser Spielklasse ist mit zwei Absteigern zu rechnen. Die Gruppe der gefährdeten Mannschaften umfasst sechs Mannschaften und beginnt mit Nauheim/Königstädten. In der Partie Zwingenberg II gegen Roßdorf (Sonntag, 15:00 Uhr) treffen zwei gefährdete Mannschaften direkt aufeinander.
Die Männer-BLA hat diesmal kein richtiges Derby zu bieten. Tabellenführer Einhausen spielt am Sonntag um 18:00 Uhr zu Hause gegen den Vorletzten Pfungstadt II. Sehr spannend ist es am Tabellenende. Die Gruppe der Gefährdeten ist auch hier vergleichsweise groß. Mit der Negativserie von sieben sieglosen Spielen ist mittlerweile auch der HC VfL Heppenheim dazu zu rechnen. Bei der eklatanten Auswärtsschwäche ist mit einem Sieg in Trebur am Sonntag nicht zu rechnen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr. Akut gefährdet sind Bensheim/Auerbach, Pfungstadt II (je 14 Punkte) und Schlusslicht Nieder-Liebersbach (12 Punkte). Nieder-Liebersbach spielt am Samstag um 19:30 Uhr bei der TGB Darmstadt, Pfungstadt II — wie gehabt in Einhausen — und Bensheim/Auerbach am Sonntag um 18:00 Uhr gegen Rüsselsheim/Bauschheim II. Die Aufstiegsfrage ist in dieser Spielklasse nur zum Teil beantwortet. Bei einem Sieg ist Einhausen der Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Aber es gibt sehr wahrscheinlich zwei Aufsteiger. Außerdem ist die Meisterschaftsfrage auch noch offen. Der TV Büttelborn II liegt zwei Punkte hinter Einhausen, kann nicht aufsteigen, würde aber gerne Meister werden. Auf dem vermeintlich zweiten Aufstiegsplatz liegt die TGB Darmstadt und punkgleich mit den Bessungern ist der TV Groß-Rohrheim. Am Sonntag um 16:00 Uhr spielt Groß-Rohrheim gegen Büttelborn II. Hier geht es also um Meisterschaft und Aufstieg und das ist unser Tippspiel der Woche, auf das absofort getippt werden kann. Das Hinspiel gewann Büttelborn 33:29 (16:14). Unser Tippspiel der Woche wird von Dieter und Norbert Amend (TV Erfelden) geleitet. Aus terminlichen Gründen gibt es leider keine Bilder und deshalb ist es auch kein Spiel der Woche. Das ist sehr wahrscheinlich am Samstag. Mal überraschen lassen wo.

nächste Meldung:
 06.04.2015 — AK Pressewesen
  Weiterbildungen für Handballtrainer  Information PDF-Datei als Anhang
Autor: Daniel Brendle
Der TuS Zwingenberg bietet im Juni 2015 zwei Weiterbildungen für Handballtrainer an:
Lehrgang 1 findet am Samstag, 13. Juni 2015 von 10:00 – 17:00 Uhr mit den Themen „Individuelles Torwarttraining“, „Torwarttraining mit der Mannschaft“ und „Coaching – Auf dem Weg zur Trainerpersönlichkeit, Teil 1“ statt.
Lehrgang 2 wird zwei Wochen später am Samstag, 27. Juni 2015 von 10:00 – 17:00 Uhr mit den Themen „Passen, Fangen, Werfen: Modern trainiert“, „Schulung von Außen- und Kreisspielern“ und „Coaching – Auf dem Weg zur Trainerpersönlichkeit, Teil 2″ durchgeführt.

Als Referent kommt mit Andreas Intze (DHB-A-Lizenzinhaber, Deutscher Meister mit der A-Jugend der SG Kronau/Östringen und zweimal mit der Auswahl des Badischen-Handball-Verbandes) ein erfahrener Trainer aus dem Profibereich.
Die Lehrgänge sind vom Hessischen Handball-Verband für Verlängerungen der C- und B-Lizenz anerkannt (siehe Infos auf Flyer). Getränke und Mittagessen sind an beiden Terminen in der Teilnahmegebühr enthalten. Beide Lehrgänge finden in der Melibokushalle in Alsbach statt.
Alle weiteren Infos und Kontaktdaten für die Anmeldung und Rückfragen findet ihr auf www.kopfleger.de

Infoflyer: PDF-Datei

nächste Meldung:
 03.04.2015 — BLD Männer
  Griesheim III macht BLD wieder spannend   Spielbericht mit Fotos

TuS Griesheim III — HSG Dornheim/Groß-Gerau II 27:19 (15:7)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Alexander Stutz traf 7x für Griesheim III

Am letzten Samstag spielte BLD-Tabellenführer Dornheim/Groß-Gerau II bei Griesheim III. Die Gastgeber hatten sich zu diesem Spiel mit vier A-Jugendlichen verstärkt, die am Ende zusammen 17 der 27 Tore warfen. Das Hinspiel gewann die HSG mit 29:23. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit verlief das Spiel noch sehr ausgeglichen (6:6), doch dann gelang bei der HSG so gut wie nichts mehr. Griesheim zog bis zum Pausenpfiff von Denis Eisinger auf 15:7 davon. In der 2. Halbzeit dann wieder ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem der Griesheimer Sieg aber zu keiner Zeit gefährdet war. Am Ende ein 27:19-Sieg für den TuS III.
Für die HSG Dornheim/Groß-Gerau II war dies die erste gewertete Saisonniederlage (in der Liga der „Unabsteigbaren“ spielen fünf Mannschaften außer Konkurrenz). Sie liegt jetzt mit 16:2 Punkten vor der TGB Darmstadt III (13:3 Punkte). Am 26. April spielen beide Mannschaften in der Faulstrohhalle um 12:00 Uhr quasi um den Aufstieg in die BLC. Darmstadt hat dann noch ein Punktspiel in Trebur.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie gibt es 17 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 03.04.2015 — AK Pressewesen
  Pfingstturnier der HSG Fürth/Krumbach  Information PDF-Datei als Anhang

Beach- und Kleinfeld-Handball vom 22. bis 25. Mai
Autor: Stefan Eger (HSG F/K)

Zum Vrgrößern anklicken

Die HSG Fürth/Krumbach veranstaltet vom 22. bis 25. Mai 2015 das Pfingstturnier. Wir sind schon jetzt in allen Altersklassen spielfähig und freuen uns über weitere Meldungen. Euch erwartet an jedem Tag ein hochkarätiges Musikevent, außerdem sorgt die musikalische Untermalung der Spiele an allen Turniertagen für gute Stimmung am Spielfeldrand.
Für alle Zuschauer und Fans bieten unsere Attraktionen ein abwechslungsreiches Programm auch neben der Turniere um ein kurzweiliges Wochenende zu erleben.
Eurem Team steht bei Bedarf ein großer Zeltplatz zur Verfügung, den Ihr einfach bei der Anmeldung reservieren könnt.
Wir freuen uns auf ein schönes Turnier 2015 mit Euch!

Infos und Anmeldung unter: www.hsg-handball-turnier.de/
oder via E-Mail:

Einladung: PDF-Datei

nächste Meldung:
 02.04.2015 — BOL Frauen
  Zwingenberg erneut ohne Deckung   Spielbericht mit Fotos

TuS Griesheim — TuS Zwingenberg 42:19 (20:12)
Autor: Armin Kübelbeck

Zum Vergrößern anklicken
Lea Wenzel nutzt eine der vielen Lücken

Am Samstag spielte Tabellenführer Griesheim gegen den gegenwärtigen Tabellenvierten Zwingenberg. Die Bergsträßerinnen sind in den letzten Spielen speziell in der Deckungsarbeit völlig von der Rolle. Das sollte in Griesheim keineswegs besser werden. Die Mannschaft von Daniel Brendle wurde gnadenlos ausgekontert und im Angriff agierte man ideenlos gegen eine solide Griesheimer 6:0-Deckung. So gab es am Ende eine — auch in dieser Höhe verdiente — deftige Niederlage. 535 Gegentore in 20 Spielen — keine andere Mannschaft hat auch nur annähernd so viele Gegentore in der BOL kassiert.
* Zum offiziellen Spielbericht
* In der Galerie sind 26 Bilder vom Spiel

nächste Meldung:
 02.04.2015 — LL Frauen
  Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden verpasst Überraschung   Spielbericht

SU Mühlheim — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 28:22 (15:10)
Autor: Walter Klink
Mit nur 11 Spielerinnen mussten die HSG-Frauen zum Tabellenführer nach Mühlheim reisen. Die verletzungsbedingten Ausfälle von Nicole Hartweck (Bandverletzung am Fuß), von Carina Schneider (Bruch des Mittelfußes), nur einer… Details dazu

nächste Meldung:
 02.04.2015 — BLB Frauen
  Zittersieg der HSG-Damen III — Tabellenführung verteidigt   Spielbericht

TSV Gadernheim — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 15:17 (9:9)
Autor: Walter Klink
Nach einer schwer umkämpften Partie gegen den TSV Gadernheim holen die Damen 3 der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden die letzten möglichen Auswärtspunkte der Saison mit einem 15:17-Sieg nach Hause. Aufgrund der Abwesenheit des angesetzten… Details dazu

nächste Meldung:
 02.04.2015 — BOL Männer
  HSG-Männer erfolgreich — Tim Braun springt in die Bresche  Spielbericht

MSG Rüsselsheim/Bauschheim — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 38:39 (17:18)
Autor: Walter Klink
Aufgrund zahlreicher Ausfälle konnte Trainer Willi Trenado nur mit einem stark dezimierten Kader nach Rüsselsheim reisen. Selbst Tim Braun, der in der laufenden Saison als Betreuer tätig ist, musste einspringen. Dennoch hatte sich die… Details dazu

nächste Meldung:
 02.04.2015 — BOL Frauen
  Torschützinnenliste 21. Spieltag  Information

Autor: Kurt Becker

#NameFotoVereinTore7m
1Bettina BracunAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim12142
2Alina SauerAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.1112
2Amina DrekovićAnklicken für volle GrößeFSG Biblis/Gernsheim11117
4Daniela KaiserAnklicken für volle GrößeHSG Langen1095
5Selin BüyükodabasiAnklicken für volle GrößeFSG Siedelsbr./Wald-Michelb.10410
6Sophie RauschAnklicken für volle GrößeTuS Zwingenberg9927
7Kristina LischkaAnklicken für volle GrößeFSG Büttelborn9618
7Cora WerwitzkeAnklicken für volle GrößeHSG Langen9633
9Mariela ThalheimAnklicken für volle GrößeESG Crumstadt/Goddelau9326
10Paola VladimirovAnklicken für volle GrößeTuS Griesheim9211
10Jenny MüllerAnklicken für volle GrößeFSG Biblis/Gernsheim9220

* Die Liste vom 20. Spieltag