28.12.2011 Guten Rutsch! (Autor: Armin Kübelbeck)

20.12.2011 Gespannmangel zeigt Auswirkungen (Autor: Armin Kübelbeck)
Davon haben wir zu wenige: Schiedsrichtergespanne
Ab Januar 2012 werden die Spiele der Frauen-Bezirksoberliga nicht mehr mit Gespannen besetzt. Die Spiele werden nun von Einzel-Schiedsrichtern geleitet.
Bedingt durch Gespannauflösungen, längere Verletzungen und Krankheiten, häufige Verhinderungen und andere Gründe, waren leider wieder viele Spiele der Frauen-BOL nur mit Einzel-SR besetzt. Verschärft wird die Situation jetzt noch dadurch, dass der HHV beschlossen hat, die von den Bezirken zum Aufstieg vorgesehenen Schiedsrichtergespanne in Spielen der Jugend-Oberliga und Frauen-Landesliga selbst zu sichten, was uns weitere Gespanne punktuell entzieht. Da deshalb ein genereller Gespanneinsatz nicht garantiert werden kann werden ab Januar 2012 alle Spiele der Frauen-BOL nur noch mit Einzelschiedsrichtern besetzt. Da es sich hier um die komplette Rückrunde handelt, gibt es auch keine Wettbewerbsverzerrung.
23.12.2011 Die neue Auszeit ist da (Autor: Armin Kübelbeck)
Pünktlich zum Weihnachtsfest und zur Saisonhalbzeit gibt es die zweite Ausgabe der Auszeit. Elf Seiten wurden es dieses Mal — Lesestoff für die Zeit zwischen den Jahren.
18.12.2011 TV Lampertheim I gewinnt Bezirkspokal (Autor: Armin Kübelbeck)
TV Lampertheim II — TV Lampertheim I 18:42 (10:21)
Der TV Lampertheim I (in Rot) ist der alte und neue Bezirkspokalsieger
Der TV Lampertheim I gewann wie erwartet die „Lampertheimer Stadtmeisterschaft“.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 64 Bilder vom Spiel und der Siegerehrung gibt es in unserer Galerie
- Bezirkspokal: Internes TVL-Duell geht an Landesliga-Sieben Bericht in der Lampertheimer Zeitung vom 20. Dezember 2011
- „Schöner Schlusspunkt“ Bericht im Bergsträßer Anzeiger vom 20. Dezember 2011
- Der Bezirkspokal als Trostpflaster Bericht bei Echo Online (Bergstraße) vom 20. Dezember 2011
- Favorit SKV scheidet aus Bericht bei Echo Online vom 20. Dezember 2011
- Souveräne Titelverteidigung Bericht in der Lampertheimer Zeitung vom 19. Dezember 2011
- TV Trebur sagt Pokalspiel ab und patzt um Punkte Bericht in der Main-Spitze vom 19. Dezember 2011
18.12.2011 Zwingenberg bricht in zweiter Halbzeit ein (Autor: Armin Kübelbeck)
BOL Frauen: TuS Zwingenberg — HSG Fürth/Krumbach 24:36 (14:16)
Katharina Brandenburger (HSG Fürth/Krumbach) bei einem ihrer fünf Tore
Im letzten Spiel des Jahres in der BOL der Frauen gab es für den TuS Zwingenberg in eigener Halle eine unerwartet hohe 24:36-Niederlage gegen den Landesliga-Absteiger HSG Fürth/Krumbach. Die von dem neuen Trainer Daniel Brendle bestens eingestellten Odenwälderinnen — Brendle ist auch Trainer der 2. Frauenmannschaft des TuS Zwingenberg — konnten vor allem mit der ersten und zweiten Welle zum Torerfolg kommen. Bei den Gastgeberinnen ließ dagegen das Rückzugsverhalten zu wünschen übrig. Bis zur 35. Spielminute war die Partie beim Stand von 17:18 noch offen, doch dann brachen die Zwingenbergerinnen völlig ein. Hier konnte man das Fehlen von Rückraumspielerin Sonja Rücker deutlich spüren.
An den Tabellenplätzen hat sich nichts geändert. Aber Fürth/Krumbach konnte sich bis auf einen Punkt den drittplatzierten Zwingenbergerinnen nähern.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 40 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Lehrstunde für Zwingenberg Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 19. Dezember 2011
- Lisa Unrath sticht mit elf Toren heraus Spielbericht in der Odenwälder Zeitung vom 19. Dezember 2011
- Die HSG-Abwehr steht, die Offensive trifft Spielbericht bei Echo Online vom 19. Dezember 2011
17.12.2011 Lampertheim holt Bezirkspokal (Autor: Armin Kübelbeck)
Diese Meldung ist vom Samstagabend, das Endspiel aber erst am Sonntag um 18:00 Uhr. Wie kann das sein? Nachdem der TV Trebur das erste Halbfinalspiel gegen den TV Lampertheim I absagte und kampflos verlor, stehen nach dem überraschenden 33:28-Sieg des TV Lampertheim II (Bezirksliga C) gegen den SKV Büttelborn (Bezirksliga B) die beiden Lampertheimer Mannschaften im Finale des heutigen Tages.
16.12.2011 TV Trebur sagt Bezirkspokalspiel ab (Autor: Armin Kübelbeck)
Der TV Trebur muss kurzfristig das Halbfinalspiel gegen den TV Lampertheim I absagen. Aufgrund der aktuellen Verletzungssituation kann der Verein nicht die erste Mannschaft komplett doppelt spielen lassen (siehe Meldung weiter unten). Aus dem Erstmannschaftskader von 14 Feldspielern stehen am Sonntag nur 9 Akteure auf dem Feld zur Verfügung. Für den Zweitmannschaftstrainer würden maximal 4 Feldspieler zur Verfügung stehen, so dass am Samstag keine komplette Mannschaft gestellt werden kann.
Die Pressemitteilung ging am Freitag um 19:34 Uhr per E-Mail an die Medien. Leider wird in den Samstagsausgaben das abgesagte Spiel TV Trebur gegen TV Lampertheim I weiterhin aufgeführt. Auch in SIS wird das Spiel noch gelistet.
- Lampertheimer Finale? Lampertheimer Zeitung vom 17. Dezember 2011
- “Auf einem guten Weg” Südhessen Morgen vom 17. Dezember 2011
- TVL hat Pokal-Sieg fest im Visier Südhessen Morgen vom 17. Dezember 2011
16.12.2011 Bensheim/Auerbach weiter ungeschlagen (Autor: Armin Kübelbeck)
wJC BL: HSG Bensheim/Auerbach II — TGB Darmstadt II 30:14 (14:7)
Jil Dingeldein von der HSG Bensheim/Auerbach
Ebenfalls am Sonntag spielten die beiden zweiten C-Jugendmannschaften der HSG Bensheim/Auerbach und der TGB Darmstadt gegeneinander. Am Ende konnten die außer Konkurrenz spielenden Gastgeberinnen mit einem deutlichen 30:14-Sieg ihre verlustpunktfreie Tabellenführung sichern. Die Bessunger Mädchen sind nun auf dem 8. Tabellenplatz.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 19 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
16.12.2011 Bezirkspokal Final Four (Autor: Armin Kübelbeck)
Bernd Massag bei der Siegerehrung im letzten Jahr
Das Final Four beginnt am Samstag um 16:00 Uhr in der Lampertheimer Jahnhalle (Sportzentrum Ost, Am Sportfeld 6) mit dem Spiel TV Lampertheim I gegen TV Trebur. Zwei Stunden später dann das zweite Halbfinalspiel zwischen dem TV Lampertheim II und dem SKV Büttelborn. Und weitere 24 Stunden später finden nochmals zwei Spiele statt: Das Finalspiel der beiden Sieger und das Bezirksliga-A-Spiel Tvgg Lorsch gegen TV Trebur. Ja, der TV Trebur. Die Mannschaft hat somit nicht nur zwei Spiele an einem Wochenende, sondern käme in dem möglichen Fall, dass sie am Samstag gegen die zwei Spielklassen höher spielenden Spargelstädter gewinnt, in einen nicht mehr lösbaren Terminkonflikt.
Diese ungewöhnliche Konstellation fiel auch zwei Lesern unserer Seite auf, die dazu bei der Redaktion nachfragten. Die leitete die Frage weiter an den Klassenleiter Manfred Tabola (im Foto rechts). Der bestätigte den möglichen Terminkonflikt und merkte dazu an, dass „von Seiten des TV Trebur kein Antrag auf Spielverlegung gelegt wurde“ und dass das „Pokal-Endspiel in jedem Fall am Sonntag stattfindet“.
Gegenüber dem Darmstädter Echo kündigte der Treburer Pressewart Andreas Becker an, dass Trebur am Samstag mit einer Mischung aus erster und zweiter Mannschaft gegen Lampertheim antreten wird. Bei einem möglichen Erfolg „werde es allerdings schwer, am Sonntag eine Mannschaft zu stellen“.
Die Prioritäten liegen von Treburer Seite also eindeutig bei dem Ligaspiel gegen die TVgg Lorsch, die in der Tabelle unmittelbar hinter Trebur liegt und nur einen Punkt weniger auf dem Haben-Konto hat.
Im Gegensatz dazu können sich die drei anderen Teilnehmer des Final Four ganz auf diesen Saisonabschluss konzentrieren. Der SKV Büttelborn geht zwar als Tabellenführer der Bezirksliga B gegen die zweite Mannschaft der TV Lampertheim als Favorit in die Partie, aber Trainer Reinhard Runge muss auf einige verletzte Spieler verzichten. So fehlt im, wie zuletzt auch, ein etatmäßiger Torwart, so dass wieder ein Feldspieler das Tor der Büttelborner hüten muss. Die Überraschungsmannschaft des Turniers ist sicher die zweite Mannschaft des gastgebenden Vereins. Achim Schmieds Männer konnten auf dem Weg ins Halbfinale immerhin eine andere Büttelborner Mannschaft aus dem Pokalturnier werden: die — auf dem Papier — erste Mannschaft des TV Büttelborn.
Die 1. Mannschaft des Gastgebers ist der klare Turnierfavorit. Der von Bernd Massag (im Foto links) trainierte Titelverteidiger freut sich auf das Turnier in der eigenen Halle und will ein erfolgreiches Jahr mit dem Gewinn des Bezirkspokal abschließen. „Wir sind natürlich der haushohe Favorit, alles andere als ein Weiterkommen wäre schon eine Blamage“, meine Massag gegenüber dem Echo.
Bilder wird es aus terminlichen Gründen leider nur vom Finalspiel am Sonntag geben, unserem Spiel der Woche.
- Wie wirkt sich Samstags-Belastung aus? Bericht im Darmstädter Echo vom 16. Dezember 2011
- Ein Feldspieler muss ins Tor Bericht im Darmstädter Echo vom 16. Dezember 2011
- Massag will den Pokalsieg Bericht im Darmstädter Echo vom 15. Dezember 2011
- Heimvorteil im Pokal-“Finale Four” Bericht im Bergsträßer Anzeiger vom 15. Dezember 2011
16.12.2011 TuS Griesheim in ruhigerem Fahrwasser (Autor: Armin Kübelbeck)
Wirft wieder für Griesheim: Tim Rinschen
Beim derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz der Landesliga stehenden Traditionsverein TuS Griesheim sind nach den Turbulenzen nach der Trennung von Trainer Uwe Rinschen vorerst einmal die Wogen geglättet. Tim Rinschen, der Sohn des ehemaligen Trainers, ist weiter bereit für seine Mannschaft zu spielen, damit diese aus der Abstiegszone herauszukommt. Des Weiteren wollen auch die A-Jugend-Bundesligisten Sven Rinschen und Jan Döll die 1. Mannschaft weiter unterstützen.
Um das Schiff wieder in ruhigeres Fahrwasser zu bekommen ist nun zu erst einmal mannschaftliche Geschlossenheit gefragt. Eine intakte Führung, sowie der gemeinsame Wille sind Voraussetzung dafür, das Ziel Klassenerhalt zu erreichen. Die überwiegend aus der eigenen Jugend der Jahrgänge 89 bis 92 aufgebaute junge Mannschaft des TuS Griesheim (Durchschnittsalter 21 Jahre), braucht für ihre Zukunft eine Perspektive. Der Klassenerhalt ist dabei für den Verein ein wesentliches Element.
15.12.2011 Ausrichter für 4-Bezirke-Turnier gesucht (Autor: Dieter Ständner)
Werte Handballfreunde,
der Handballbezirk Darmstadt ist am 28. Januar 2012 (ein Samstag) Ausrichter des 4-Bezirke-Turniers für Auswahlmannschaften. Teilnehmer sind die Bezirke Frankfurt, Offenbach/Hanau, Wiesbaden und Darmstadt.
Hierfür suchen wir einen gastgebenden Verein, der uns seine Sporthalle zur Verfügung stellt (9:00 bis 15:30 Uhr).
Diesem Verein obliegt die Bewirtschaftung der Halle, der Zeitnehmer/Sekretär- sowie der Sanitätsdienst. Die Einnahmen aus der Bewirtschaftung verbleiben beim gastgebenden Verein.
Zum Mittag sollte auch etwas warmes Essen (Würstchen o. ä.) angeboten werden.
Die Schiedsrichter und die Turnierleitung werden vom Bezirk gestellt.
Bewerbungen/Anfragen bitte an mich per E-Mail:
15.12.2011 Revanche misslungen (Autor: Armin Kübelbeck)
wJ BL: HSG Bensheim/Auerbach II — HSG Dornheim/Groß-Gerau 10:12 (6:6)
Manchmal half auch der Pfosten — Nadine Ullsperger im Tor der HSG Dornheim/Groß-Gerau
Nach der etwas unglücklichen Niederlage im Hinspiel hatte die gastgebende HSG Bensheim/Auerbach die Chance zur Revanche. In einer über weite Strecken sehr ausgeglichenen Partie vergaben die Bergsträßerinnen zu viele 100%-Chancen — unter anderem fünf Siebenmeter —, und scheiterten zu oft an der ausgezeichnet haltenden Nadine Ullsperger im Tor der HSG Dornheim/Groß-Gerau. Mit dem Sieg der Gäste tauschten beide Mannschaften in der Tabelle ihre Plätze. Die HSG Bensheim/Auerbach II ist nun auf dem vierten und Dornheim/Groß-Gerau auf dem dritten Platz.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 32 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
13.12.2011 Nachtrag zum Spiel der Woche und Vorschau (Autor: Armin Kübelbeck)
Die Tipprunde hat Daniel mit seinem 34:28-Tipp, knapp vor nina (35:29) gewonnen. Löwe11 lag mit dem 29:24-Tipp eigentlich am nächsten, aber die richtige Tordifferenz geht vor.
Genau 51 Spiele finden in diesem Jahr noch im Bezirk Darmstadt statt (siehe nächste Spiele im Bezirk). In den Ligen darüber sind die Mannschaften aus unserem Bezirk schon in der Weihnachtspause. Interessante Spiele gibt es aber noch einige. Da wäre zunächste einmal das Final Four des Bezirkspokals der Männer in Lampertheim. Das Endspiel ist am Sonntag um 18:00 Uhr in der Jahnhalle Sportzentrum Ost, Am Sportfeld 6. Das wird auch unser Spiel der Woche. Aber getippt werden kann auf dieses Spiel natürlich nicht: Die Teilnehmer werden erst am Samstag in der Halbfinalspielen ermittelt. Die Tipprunde lassen wir deshalb diese Woche ausfallen.
In der Männer-BOL gibt es drei Nachholspiele, davon sind zwei mit Heppenheimer Beteiligung:
- 16.12.2011 19:30 HSG Erfelden — HC VfL Heppenheim
- 17.12.2011 17:00 MSG Crumstadt/Goddelau — TV Büttelborn
- 20.12.2011 20:00 HC VfL Heppenheim — TV Asbach (das letzte Spiel des Jahres im Bezirk)
Zwei Spiele stehen in der Frauen-BOL an:
- 17.12.2011 16:00 TuS Zwingenberg — HSG Fürth/Krumbach
- 18.12.2011 14:00 FSG Büttelborn — FSG Crumstadt/Goddelau
Darüber hinaus gibt es noch folgende Spiel im Aktivenbereich:
- BLA Männer 18.12.2011 18:00 Tvgg Lorsch — TV Trebur
- BLA Frauen 17.12.2011 17:30 TG Eberstadt — SG Wald-Michelbach
- BLB Männer 17.12.2011 15:00 MSG Crumstadt/Goddelau II — TV Einhausen
- BLB Männer 17.12.2011 16:00 HSG Ried Handball — HSG Mörfelden/Walldorf
- BLB Frauen 16.12.2011 20:45 HSG Dornheim/Gr.-Gerau II — TV Trebur
- BLC Männer 18.12.2011 18:00 TV Groß-Rohrheim II — TG 75 Darmstadt
- BLD Männer 17.12.2011 18:30 SG Wald-Michelbach — TG Eberstadt II
und 39 Spiele im Jugendbereich.
13.12.2011 Zwingenberg II jagt weiter TuS Rüsselsheim (Autor: Armin Kübelbeck)
BLA Frauen: FSG Crumstadt/Goddelau II — TuS Zwingenberg II 16:27 (7:11)
Janina Werner (FSG Crumstadt/Goddelau) bei einem ihrer drei Tore
Vor dem Spiel der beiden ersten Mannschaften (s.u.) trafen am vergangenen Samstag die beiden zweiten Mannschaften beider Vereine aufeinander. Auch dieses Spiel konnten sich die Bergsträßerinnen sichern. Nur einmal, bei 1:0, lag die gastgebende FSG II in Führung. Dabei musste Daniel Brendle auf einige Spielerinnen verzichten. Mit dem 16:27-Sieg bleibt seine Mannschaft mit dem Abschluss der Hinrunde weiter auf Tuchfühlung mit Tabellenführer TuS Rüsselsheim (ein Punkt Abstand) und liegt komfortable fünf Punkte vor dem Tabellendritten SV Erbach.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 33 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
12.12.2011 Modau II — vom Aufsteiger zum Herbstmeister (Autor: Armin Kübelbeck)
BLA Männer: TSV Modau II — HSG Bensheim/Auerbach 39:37 (21:21)
Vor dem Spiel der Woche traf die zweite Mannschaft des TSV Modau auf die HSG Bensheim/Auerbach. Die Gastgeber und Aufsteiger hatten bei einem Sieg die Chance zur Herbstmeisterschaft. Hatte doch am Tag zuvor Tabellenführer MSG Rüsselsheim/Bauschheim II in eigener Halle gegen den TV Büttelborn II mit 22:24 (8:12) gepatzt. Doch die Gäste von der Bergstraße wollten der Mannschaft von Spielertrainer Franco Labella den Sieg nicht schenken. Mit breiter Brust — durch den überraschenden Heimsieg in der Vorwoche gegen Rüsselsheim/Bauschheim II — spielten die Gäste auf. Andreas Beuthlings Mannschaft konnte erst in den letzten Spielminuten bezwungen werden. Eine vom Zeitnehmertisch aus sehr spät gemeldete Grüne Karte des Modauer Co-Trainers Stephan Ott sorgte nach dem Abpfiff für einige Diskussionen. Modau hatte den Ball bereits verworfen, als das Signal 16 Sekunden vor dem Abpiff ertönte. Die Gastgeber kamen so wieder in Ballbesitz und konnten so mit dem 39:37 Sieg und Herbstmeisterschaft perfekt machen.
Bensheim/Auerbach — vor der Saison noch im erweiterten Favoritenkreis, dann aber zwischenzeitlich bis auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht — konnte die gute Leistung vom letzten Wochenende bestätigen. In der Form ist mit der Mannschaft in der Rückrunde wieder zu rechnen. Doch jetzt ist erst einmal für beide Mannschaften fünf Wochen Winterpause angesagt.

Morgen gibt es dann Bilder vom Spiel FSG Crumstadt/Goddelau II — TuS Zwingenberg II (BLA Frauen) und ab Mittwoch ist die Jugend wieder dran.


11.12.2011 Spiel zweier Systeme (Autor: Armin Kübelbeck)
BOL Frauen: FSG Crumstadt/Goddelau — TuS Zwingenberg 26:33 (11:14)
Marlen Bolbach (FSG Crumstadt/Goddelau) bei einem ihrer sieben Tore
Zwei unterschiedliche Spielsysteme trafen am Samstagabend in der Crumstädter Fritz-Strauch-Halle aufeinander. Auf der einen Seite die Gastgeber mit einer eher statischen, weitgehend auf die 81-malige ehemalige deutsche Nationalspielerin Miroslava Ritskiavitchius zugeschnittenen, Spielweise und auf der anderen die Gäste von der Bergstraße, die im Eins-gegen-Eins und mit Tempogegenstößen ihr Glück suchten und fanden. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte die Mannschaft von Jürgen Rotter ihre stärkste Phase, kam bis auf einen Treffer heran (16:17), versäumte es aber dem Spiel die entscheidende Wende zu geben. Zwingenberg nutzte eiskalt alle Fehler der FSG und konnte einen sicheren — letztlich ein paar Tore zu hohen — Sieg einfahren.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 43 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Tolle Leistung trotz personeller Probleme. Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 13. Dezember 2011
09.12.2011 Videos mit Trainingsinhalten (Autor: Armin Kübelbeck)
Auf dieser Seite befinden sich 16 kurze Videos mit verschiedenen Trainingsinhalten. Das geht vom Koordinationstraining bis zum Gegenstoßtraining. Ist vor allem für Jugendliche gedacht, aber sicher auch für viele Aktive und Trainer interessant.
Wer noch ähnliche Videos mit Trainingsinhalten im Web kennt, kann die Links dort? weiterleiten. Eine kleine Videothek mit Trainingsinhalten ist doch ganz nett.
09.12.2011 Video vom C-Trainer-Lehrgang des HHV (Autor: Armin Kübelbeck)
Interessante Impressionen, für alle, die den C-Schein machen wollen und auch für die, die ihn schon haben. Es sind einige bekannte Gesichter aus unserem Bezirk dabei.
08.12.2011 Spiel der Woche mit schwerer Konkurrenz (Autor: Armin Kübelbeck)
Uwe Rinschen (Ex-Trainer TuS Griesheim) und Andreas Wolf (Spielertrainer TSV Modau)
Nachdem es am letzten Wochenende ausnahmsweise mal nicht zu einem Derby in den Spielklassen oberhalb der BOL kam, ist am kommenden Wochenende wieder Derbyzeit. Bei den Frauen gibt es in der Landesliga am Sonntag ein richtiges Lokalderby: keine 500 m liegen Egelsbach und Langen auseinander. In der Tabelle sind es drei Plätze und Gastgeber Egelsbach ist das Schlusslicht. Anpfiff ist bereits um 15:20 Uhr und danach ist das BOL-Spiel der Männer zwischen Egelsbach und Erfelden.
Bei den Landesligamännern sind es drei Derbys. Am Samstag treffen um 19:15 Uhr der SV Erbach und der TSV Pfungstadt aufeinander. Erbach steht aktuell auf dem drittletzten Platz — einem Abstiegsplatz, hat das schlechteste Torverhältnis der Liga und das letzte Erfolgserlebnis liegt schon einige Wochen zurück. Die Gastmannschaft — aktuell mit 12:12-Punkten auf dem 7. Tabellenplatz und somit die stärkste Männermannschaft im Bezirk — präsentierte sich bisher als launische Diva, die vor allem in fremden Hallen viele Punkte liegen ließ. Erbach ist mitten im Abstiegskampf. Eine Viertelstunde später wird das nächste Derby angepfiffen: SKG Roßdorf — SKG Bonsweiher. Beide Mannschaften konnten am letzten Wochenende ihre Spiele gegen besser platzierte Mannschaften überraschend, und mit jeweils acht Toren Unterschied dazu noch recht deutlich, gewinnen. Am Sonntag dann das Spiel der Woche, über das noch gesondert gesprochen wird. In der Männer-BOL gibt es zwei Verfolgerduelle. Am Samstag muss der TV Büttelborn bei der MSG Rüsselsheim/Bauschheim antreten. Für beide Mannschaften gilt es das Momentum der letzten Wochen (drei bzw. zwei Niederlagen in Folge) zu stoppen, um Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Das zweite Verfolgerduell findet am Sonntag zwischen Langen und Pfungstadt II statt. Auch hier kann sich der Verlierer erst einmal aus der Spitzengruppe verabschieden.
Beim Spiel der Woche ist Gastgeber Modau nach dem Tabellenstand eigentlich klarer Favorit. Griesheim ist aktuell auf dem zweitletzten Platz der Tabelle, doch diese Position entspricht nicht dem Leistungsvermögen der Mannschaft von Uwe Rinschen (Foto), die in dieser Saison das zweifelhafte Kunststück fertigbrachte vier Spiele mit jeweils nur einem Tor Unterschied zu verlieren. So am letzten Wochenende gegen den Tabellendritten Maintal mit 26:27 (13:14), während die Mannschaft von Andreas Wolf (Foto) in Hanau (zu der Zeit Tabellenzweiter) mit 40:28 (18:10) deutlich unter die Räder kam. Es ist eine spannende Partie zu erwarten, bei der sich hoffentlich viele Zuschauer in der Ober-Ramstädter Ballsporthalle einfinden werden — auch wenn der Termin wegen des Bundesligaspitzenspiels (Kiel — Hamburg) etwas ungünstig liegt. Michael Fuchs aus Sulzbach und Patric Hass aus Haibach werden unser Spiel der Woche um 17:00 Uhr anpfeifen.
Das Gerücht kursierte gestern schon im Web: Uwe Rinschen ist nicht mehr Trainer der TuS Griesheim. Nach den Misserfolgen der letzten fünf Spiele, aus denen Griesheim nur einen Punkt holte, gab die Abteilungsleitung gestern die überraschende Trennung bekannt. Der ehemalige Wunschkandidat des Vorstandes wird vorläufig durch Rolf König — zuvor Torwarttrainer bei der TuS — ersetzt. Knapp ein halbes Jahr war der Nachfolger von Stefan Beißer im Amt. Rinschen bleibt Co-Trainer der A-Jugend-Bundesligamannschaft.
- Vor dem Derby muss der Trainer gehen — Unruhe beim TuS Griesheim, der sich von Uwe Rinschen trennt. Bericht bei Echo Online vom 9. Dezember 2011
- Rolf König übernimmt als Interimstrainer. Bericht auf der Website der TuS Griesheim vom 8. Dezember 2011
08.12.2011 Flottes Spiel bei den ganz jungen Damen (Autor: Armin Kübelbeck)
wJE BLB: JSG Zwingenberg/Alsbach — HSG Fürth/Krumbach 20:11 (13:6)
Und noch ein Jugendspiel fand am Sonntag in der Zwingenberger Melibokus-Halle statt. Die weibliche E-Jugend der JSG Zwingenberg/Alsbach empfing die HSG Fürth/Krumbach. In einem flotten, gut anzuschauenden und fotografierenden Spiel konnten sich die jungen Gastgeberinnen gegen die Mannschaft aus dem Odenwald, sowohl im Spiel 2x-3-gegen-3, als auch in der offenen Deckung, ungefährdet durchsetzen. An der Tabellensituation hat dieses Spiel nichts geändert. Die JSG bleibt auf dem 6. Platz und die HSG auf dem 8..
- Zum offiziellen Spielbericht
- 35 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
08.12.2011 Roßdorf hält Anschluss an Tabellenspitze (Autor: Armin Kübelbeck)
wJD BL Nord: JSG Zwingenberg/Alsbach — SKG Roßdorf 5:10 (14:18)
Louisa Schuck von der SKG Roßdorf
Am Sonntag spielten in der Bezirksliga Nord der weiblichen D-Jugend die JSG Zwingenberg/Alsbach und die SKG Roßdorf gegeneinander. Die erste Spielhälfte dominierten die Gäste, während die jungen Bergsträßerinnen in der zweiten Halbzeit ihr Leistungsvermögen besser abrufen konnten. Mit dem 14:18-Sieg kann die SKG Roßdorf mit aktuell 14:2-Punkten Anschluss an Spitzenreiter SG Arheilgen (15:1) halten. Die JSG ist nun auf dem fünften Tabellenplatz.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 35 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
07.12.2011 JSG wartet weiter auf den ersten Punktgewinn (Autor: Armin Kübelbeck)
mJC BL Süd: JSG Zwingenberg/Alsbach — TSV Gadernheim 11:25 (2:11)
Chancenlos war am letzten Sonntag die männliche C-Jugend der gastgebenden JSG Zwingenberg/Alsbach gegen die Mannschaft des TSV Gadernheim. Nur zwei Gegentore ließ die Mannschaft von Trainer Christoph Menzel in der ersten Halbzeit zu. Anna Zubrods Jungs kamen in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und konnten über weite Strecken spielerisch mithalten.
Die JSG liegt mit 0:18-Punkten weiter am Tabellenende, während sich die Mannschaft aus dem Lautertal mit nun 10:8-Punkten auf den fünften Tabellenplatz verbessern konnte.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 29 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
06.12.2011 TuS Zwingenberg II unbeirrt trotz anstehendem Trainerwechsel (Autor: Armin Kübelbeck)
BLA Frauen: TuS Zwingenberg II — HSG Mörfelden-Walldorf II 27:15 (13:5)
Nur selten bot die TuS-Abwehr eine Lücke, so wie hier für Laura Schneider
Die Mannschaft von Daniel Brendle ließ sich von dem anstehenden Wechsel ihres Trainers zur ersten Frauenmannschaft der HSG Fürth/Krumbach (siehe Nachrichtenticker) nicht irritieren und konnte, nach dem überraschend deutlichen Sieg beim Spitzenreiter Rüsselsheim, am letzten Sonntag zu Hause auch gegen die HSG Mörfelden-Walldorf II einen ungefährdeten Sieg einfahren.
- 11 Bilder von den letzten 5 Spielminuten gibt es in der Galerie (das Spiel überschnitt sich mit dem Spiel des Tages)
- Zum offiziellen Spielbericht
06.12.2011 Neue Tipprunde: TSV Modau — TuS Griesheim (LL Männer) (Autor: Armin Kübelbeck)
Am nächsten Wochenende ist das Spiel der Woche auch wieder das Spiel auf das getippt werden kann und es findet am Sonntagnachmittag um 17:00 Uhr in der Ballsporthalle Ober-Ramstadt zwischen dem TSV Modau und TuS Griesheim statt.
Mehr zum Spiel im Laufe der Woche. Die Tipprunde gibt es hier
05.12.2011 Zwingenberg mit viel Mühe gegen FSG Gersprenztal (Autor: Armin Kübelbeck)
BOL Frauen: TuS Zwingenberg — FSG Gersprenztal 23:20 (12:10)
Einen mühsamen 23:20-Erfolg erzielte TuS Zwingenberg gegen den BOL-Aufsteiger FSG Gersprenztal. Die Entscheidung fiel erst in den letzten beiden Spielminuten. In einem hart umkämpften Spiel verteilten Robin Plattner und André Riesz insgesamt zwölf Zeitstrafen.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 52 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
05.12.2011 Spielabbruch in der Frauen-BOL (Autor: Kurt Becker)
Das im Schulsportzentrum Fürth ausgetragene Spiel zwischen der HSG Fürth/Krumbach und dem TV Siedelsbrunn II musste zu Beginn der zweiten Spielhälfte aufgrund eines Wasserschadens abgebrochen werden. Kurz vor Beginn der zweiten Halbzeit bemerkte die Siedelsbrunner Torfrau eine Pfützenbildung in der Nähe des Torpfostens, innerhalb des Torraums. Es wurde versucht die Pfütze durch Wischen zu entfernen. Doch das Wasser floss von der Hallendecke nach. Der verständigte Hallenwart bestätigte, dass es sich hierbei um ein Problem handelt, welches bei Starkregen auftreten und nicht behoben werden kann. Die Trainer beiden Mannschaften wollten zunächst das Spiel fortsetzen. Nach Protest der Siedeslbrunner Torfrau wurde die Gefahrenstelle nochmals begutachtet und entschieden, dass das Verletzungsrisiko zu hoch ist. Maßnahmen das Problem des nachfließenden Wasser zu lösen gab es nicht, weshalb beim Stand von 11:7 für Fürth/Krumbach das Spiel abgebrochen wurde.
Das Spiel wird nun neu angesetzt. Die Vereine wurden gebeten sich bis 15. Dezember 2011 auf einen neuen Spieltermin zu einigen.
04.12.2011 HSG WBW mit Ladehemmung (Autor: Armin Kübelbeck)
wJC OL: HSG Bensheim/Auerbach — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 30:16 (16:12)
Lena Thoß bei einem ihrer sechs Tor für die HSG Bensheim/Auerbach
Der Tabellenführer Bensheim/Auerbach konnte im Oberliga-Spitzenspiel der weiblichen C-Jugend — unserem Spiel der Woche — gegen die zweitplatzierte HSG WBW einen unerwartet deutlichen Sieg einfahren. Die Gäste hatten für insgesamt 25 Minuten eine kollektive Ladehemmung, so dass die Bergsträßerinnen von 13:12 bis auf 29:13 davonziehen konnten.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 42 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
Am Montag gibt es Bilder vom BOL-Spiel der Frauen zwischen TuS Zwingenberg und FSG Gersprenztal. Danach BLA-Frauen TuS Zwingenberg II — HSG Mörfelden-Walldorf II und ab Mittwoch ist die Jugend dran (bis Freitag).
04.12.2011 Sensation in Lampertheim (Autor: Armin Kübelbeck)
LL Männer: TV Lampertheim — SG Rot-Weiß Babenhausen 34:31 (17:14)
Der TV Lampertheim bezwang zu Hause Tabellenführer SG Rot-Weiß Babenhausen. Damit gelang Bernd Massags Mannschaft die Revanche für die knappe Pokalniederlage in der letzten Saison.
Aber auch Roßdorf (20:28 in Gelnhausen) und Bonsweiher (38:30 gegen Nieder-Roden) konnten nicht unbedingt erwartete Punkte einfahren. Griesehim scheiterte zu Hause denkbar knapp mit 26:27 gegen Maintal.
03.12.2011 Asbach verteidigt souverän Tabellenspitze (Autor: Armin Kübelbeck)
BOL Männer: TV Asbach — MSG Rüsselsheim/Bauschheim 34:29 (19:13)
Kein Durchkommen für Gregor Gräber von der MSG
Einen souveränen, nie ernsthaft gefährdeten Sieg erzielte BOL-Tabellenführer TV Asbach vor kleinem Publikum im Spitzenspiel gegen die MSG Rüsselsheim/Bauschheim. Erfolgreichster Spieler war Sven Trautmann, der insgesamt zehn Mal das Spielgerät im Tor der MSG unterbrachte. Auf Seiten der MSG war Gregor Gräber (Foto) 8/3 Mal erfolgreich.
Asbach liegt nun in der Tabelle zwei Punkte vor Fürth/Krumbach. Dahinter die MSG Rüsselsheim/Bauschheim. Mit dem 25:28-Sieg in Büttelborn ist die HSG Langen nun Vierter vor dem TV Büttelborn. Tabellenschlusslicht Eberstadt konnte im „Laternenduell“ mit dem 35:29 gegen die MSG Crumstadt/Goddelau die ersten Punkte einfahren.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 51 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- MSG Rüsselsheim/Bauschheim unterliegt Bezirksoberliga-Spitzenreiter TV Asbach. Spielbericht vom 5. Dezember 2011 bei der Main-Spitze
- Kein Kraut gegen Wurfgewalt. Spielbericht vom 5. Dezember 2011 bei Echo Online
- TSV Modau unterlaufen zu viele Fehler. Spielbericht vom 5. Dezember 2011 bei Echo Online (im 2. Teil des Berichts)
- Die Tipprunde gewann mit E.S. wieder ein Odenwälder, aber mal kein Fürth/Krumbacher. Mit seinem 29:24 lag er mit der Tordifferenz (wie auch Asbach-Cola mit seinem 26:21) genau richtig, aber näher am Endergebnis. Haarscharf am Volltreffer vorbei war möps 34:28.
02.12.2011 Neue Funktion in der Galerie (Autor: Armin Kübelbeck)

Bis vor wenigen Minuten befand sich noch unter jedem Bild in der Galerie ein Facebook-Button. Der wurde durch eine neue Funktionsleiste (siehe obige Bildschirmkopie) ersetzt. Damit können über 300 verschiedene soziale Netzwerke angesprochen und das entsprechende Bild verlinkt werden. Darunter sind u.a. Facebook, Twitter, meinVZ und Xing. Außerdem kann über die Menüleiste eine E-Mail mit Link zum Bild versendet werden.
01.12.2011 Handball am Wochenende (Autor: Armin Kübelbeck)
An diesem Wochenende kommt es oberhalb der Bezirksebene zu keinem Derby, was gerade in der Landesliga Süd der Männer mit 7 von 14 Vereinen aus unserem Bezirk Seltenheitswert hat. Das ist die Chance für unsere Vereine einmal gegen andere Manschaften zu punkten und nicht durch „Kannibalismus“. Die Trauben hängen allerdings sehr hoch. Keine Mannschaft aus unserem Bezirk hat ein positives Punktekonto und die derzeitigen Platzierungen 7 bis 13 lassen das befürchten, was sich — vermeintlich positiv — auch so formulieren lässt: Wir werden in der nächsten Saison eine sehr starke Bezirksoberliga haben (© by Ronald Balß). Die besten Chancen auf einen Punktgewinn hat am kommenden Wochenende der TSV Pfungstadt zu Hause gegen die MSG Böllstein/Wersau. Nach der überzeugenden Vorstellung in Erbach hat die SKG Bonsweiher zu Hause gegen die HSG Nieder-Roden II reelle Chancen auf eine Sieg. Bei den anderen Begegnungen (HSG Hanau — TSV Modau, TuS Griesheim — HSG Maintal, TV Lampertheim — SG Rot-Weiß Babenhausen, TV Fränkisch-Crumbach — SV Erbach und TV Gelnhausen II — SKG Roßdorf) ist jeder Punktgewinn eine positive Überraschung.
In der Bezirksoberliga gibt es am Samstag um 17:30 Uhr das Kellerduell zwischen Schlusslicht TG Eberstadt und der MSG Crumstadt/Goddelau. Noch keinen Punkt hat die gastgebende Mannschaft aus dem Darmstädter Süden auf der Habenseiten. Ein Phänomen, hat der Aufsteiger doch gegen den TV Asbach und die MSG Rüsselsheim/Bauschheim (nach Minuspunkten gerechnet Tabellenführer und -zweiter)denkbar knapp mit nur einem Tor Unterschied verloren und zur Pause jeweils mit zwei Toren geführt. Das ist dann auch das Stichwort für das Spitzenspiel der BOL am Samstagabend um 18:30 Uhr in der Sporthalle Ernsthofen: Asbach gegen Rüsselsheim/Bauschheim. Beide Mannschaften schwächelten am letzten Wochenende. Asbach ließ beim 18:18 in Langen einen Punkt liegen und die Mannschaft aus der Opelstadt gab zu Hause im Spiel der Woche beide Punkte gegen die HSG Fürth/Krumbach ab. Die Tipprunde ist ausgesprochen ausgeglichen. Von 35 abgegebenen Tipps (Stand 1. Dezember 12:00 Uhr) sind 17 für den Gastgeber und 18 für die Gäste, aber ein Unentschieden ist (noch) nicht dabei.
Nicole Strehl (HSG WBW) und Hansi Schmidt (HSG Bensheim/Auerbach)
Zum Spiel der Woche. In der Oberliga Süd der weiblichen C-Jugend spielen drei Mannschaften aus unserem Bezirk und zwei davon stehen an der Tabellenspitze: Die HSG Bensheim/Auerbach (12:0) und HSG WBW (12:2-Punkte). Fünfter ist die HSG Mörfelden/Walldorf mit 6:6-Punkten. Am Sonntagnachmittag treffen die beiden Spitzenmannschaften in der Bensheimer AKG-Sporthalle um 15:30 Uhr erstmals in dieser Saison aufeinander. Die Mannschaft von Nicole Strehl gab vor drei Wochen bei der SG Bruchköbel mit 23:17 die bisher einzigen Punkte ab, während die von Hansi Schmidt trainierten Bensheimerinnen noch ohne Verlustpunkt sind und gerade am letzten Wochenende in Bruchköbel mit 19:22 (10:11) überzeugen konnten. Die junge Mannschaft von Nicole Strehl, die in der letzten Saison noch fast komplett in der D-Jugend spielte, ist in diesem Auswärtsspiel nicht in der Favoritenrolle, hat aber durch ihr überzeugendes Tempospiel durchaus Chancen auf den Sieg. Die Partie wird von Gregor Gräber (Foto) gleitet, der beim letzten Spiel der Woche in einer anderen Funktion dabei war und auch am Samstag in Asbach dabeisein wird.
- Die Website der wJC der HSG Bensheim/Auerbach (leider nicht ganz aktuell)
- Die Website der wJC-1 der HSG WBW
30.11.2011 85 Tore in Bezirksliga-C-Spiel (Autor: Armin Kübelbeck)
BLC Männer: SV Erbach — TV Asbach 46:39 (21:20)
Christian Meffert bei einem seiner sechs Tore
In der Bezirksliga C traf am letzten Samstag vor dem großen Derby der SV Erbach II auf den TV Asbach II. Beide Mannschaften rangieren im oberen Tabellendrittel und vor dem Spiel lagen die Gäste zwei Punkte vor den Erbachern. Die Mannschaft von Spielertrainer Martin Waigand reiste ohne etatmäßigen Torwart an, konnte die Partie aber sehr ausgeglichen gestalten. Das Halbzeitergebnis von 21:20 ist in der Bezirksliga C nicht selten das Endergebnis. Nach der Pause schwanden die Kräfte bei den Asbachern und der fast offene Schlagabtausch führte zu einer Torflut. Über 4/3-Tore konnte sich Martin Rother freuen, bevor dem Trainer der Erbacher Landesligamannschaft wenige Stunden später der Rest des Wochenendes verdorben wurde.
In der Tabelle liegen nun beide Mannschaften mit jeweils 10:8-Punkten auf dem 4. bzw. 5. Platz.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 38 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
29.11.2011 Tipprunde und Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Nach zwei Spielen der Woche am letzten Wochenende (und jede Menge Bilder) gibt es an diesem Wochenende eine Spiel der Woche und eine Tipprunde — getrennt. Warum? Auf Spiele von Jugendmannschaften tippen wir nicht. Das Spiel der Woche findet am Sonntag um 15:30 Uhr in der Bensheimer AKG-Halle statt. Dort treffen die weiblichen C-Jugendmannschaften der HSG Bensheim/Auerbach und der HSG WBW aufeinander. Es ist das Spitzenspiel in der Oberliga Süd.
Und getippt wird auf das Spitzenspiel in der Bezirksoberliga der Männer: TV Asbach gegen MSG Rüsselsheim/Bauschheim.
Über beide Spiele mehr im Laufe der Woche. Aber ab heute kann schon mal getippt werden. Dank einer kleinen Softwareumstellung kann jetzt bis zum Anpfiff des Spiels getippt werden. Hier geht´s zur Tipprunde.
29.11.2011 MSG II bleibt das Maß der Dinge in der BLA (Autor: Armin Kübelbeck)
BLA Männer: MSG Rüsselsheim/Bauschheim II — TVgg Lorsch 29:23 (14:11)
Bernd Ohl (TVgg Lorsch) bei einem Tempogegenstoß
Mit einer nicht immer überzeugenden Leistung blieb die Mannschaft von Angelo Urso auch in ihrem elften Saisonspiel ungeschlagen. Die stark ersatzgeschwächten Gäste aus der Klosterstadt hatten mit Routinier Bernd Ohl (Foto) speziell in der zweiten Halbzeit einen starken Rückhalt. Reinhold Wilds Männer kamen Dank Ohls Paraden bis auf 22:20 heran, aber am Ende ließen die Kräfte nach und der Tabellenführer der Bezirksliga A konnte mit dem 29:23 den zehnten Saisonsieg sicherstellen.
- 49 teilweise mal etwas andere Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Zum offiziellen Spielbericht
- Lorsch auf verlorenem Posten. Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 29. November 2011
- Der zehnte Sieg. Spielbericht in Echo Online vom 29. November 2011
- MSG Nauheim/Königstädten gleitet erster Saisonsieg in allerletzter Sekunde aus den Händen. Spielbericht in der Main-Spitze vom 29. November 2011 (im 2. Artikelteil)
28.11.2011 Zwingenberg II überrennt TuS Rüsselsheim (Autor: Armin Kübelbeck)
BLA Frauen: TuS Rüsselsheim — TuS Zwingenberg II 19:30 (12:14)
Marina Rinke vom TuS Zwingenberg
Im Spitzenspiel der Bezirksliga A musste der Tabellenzweite am Sonntagnachmittag beim bis dato verlustpunktfreien Tabellenführer TuS Rüsselsheim antreten. Von Beginn an lagen die Opelstädterinnen im Rückstand. Schien zur Halbzeitpause noch eine Wende möglich, überrannten die Bergsträßerinnen die Mannschaft von Siggi Groneberg im zweiten Spielabschnitt förmlich. Aus einer agilen und aggressiven Deckung heraus wurde der Vorsprung mit schnellen Gegenstößen Tor um Tor ausgebaut. Dazu zwei bestens aufgelegte Zwingenberger Torhüterinnen. Vom Sieg war Daniel Brendle, Trainer des TuS Zwingenberg II weniger überrascht als von dessen Höhe. Ein 19:30 hatten auch die größten Optimisten nicht für möglich gehalten.
In der Tabelle bleibt der TuS Tüsselsheim mit 20:2-Punkten an der Tabellenspitze, gefolgt vom TuS Zwingenberg II (17:3) und dem SV Erbach (14:6).
- 30 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Zum offiziellen Spielbericht
- TuS-Sieg beim Spitzenreiter. Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 29. November 2011
- 1:9 Tore in Folge. Spielbericht bei Echo Online vom 29. November 2011
- Im Spitzenspiel kein Land gesehen. Spielbericht in der Main-Spitze vom 29. November 2011
27.11.2011 Fürth bleibt im Rennen (Autor: Armin Kübelbeck)
BOL Männer: MSG Rüsselsheim/Bauschheim — HSG Fürth/Krumbach 24:32 (12:19)
Christian Bauer, bei einem seiner beiden Tore
Mit einem überzeugenden Sieg bei der MSG Rüsselsheim/Bauschheim, den Patzern des TV Asbach (nur 18:18 in Langen) und des TV Büttelborn (34:26 in Egelsbach), ist die HSG Fürth/Krumbach wieder gut im Rennen um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 50 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Die Tipprunde gewann Carlos Mendoza (mal wieder ein Fürth/Krumbacher) mit seinem 26:33-Tipp lag er am nächsten am Endergebnis. Insgesamt lag die Tipprunde dieses Mal ziemlich daneben, tippten doch von den 46 Teilnehmern 23 auf Sieg der MSG und fünf auf Unentschieden. Keiner hatte einen so deutlichen Sieg der HSG erwartet.
- Gute Moral, aber zu viele Fehler. Spielbericht bei Echo Online vom 29. November 2011
- Schäfer-Sieben setzt ein Ausrufezeichen. Spielbericht bei Echo Online (Bergstraße) vom 29. November 2011
- HSG holt die Big Points. Spielbericht in der Odenwälder Zeitung vom 29. November 2011
- MSG bekommt die Grenzen aufgezeigt. Spielbericht in der Main-Spitze vom 28. November 2011
27.11.2011 Bonsweiher gewinnt „Derby des Jahres“ (Autor: Armin Kübelbeck)
LL Männer: SV Erbach — SKG Bonsweiher 25:37 (15:17)
Handball ist nicht Ponyreiten und Derbys sind kein Streichelzoo
Das „Derby des Jahres“ hatte sich Martin Rother, der Trainer des SV Erbach, sicherlich anders vorgestellt. Seine Mannschaft lag ab der ersten Spielminute stets in Rückstand und geriet in der zweiten Halbzeit völlig aus dem Konzept. Die sehr engagierte und zupackende Deckung der SKG, mit einem ausgezeichneten Steffen Stäckler im Tor, war der Schlüssel zum Erfolg. Insgesamt 16 Zeitstrafen, darunter 4 Rote Karten (eine mit Bericht) verteilten Lars Kimpel und Marc Weiner in dem hart geführten, aber dennoch sportlich fairen Derby. In der Tabelle sind nun beide Mannschaften punktgleich. Bonsweiher liegt auf dem 9. Platz und Erbach eine Position dahinter.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 52 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Erbach muss bittere Pille schlucken. Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 28. November 2011
- „Jetzt sind wir richtig drin“ Spielbericht bei Echo Online vom 28. November 2011
26.11.2011 JSG verschläft erste Halbzeit (Autor: Armin Kübelbeck)
mJB BL Süd: SV Erbach — JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach 33:20 (18:8)
Chancenlos war die JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach gegen den SV Erbach. Schon nach zehn Minuten stand es 9:1 für die Gastgeber. Die Überwälder kamen danach zwar besser ins Spiel konnten aber den verdienten Erbacher Sieg zu keiner Zeit gefährden.
- Zu unserem Spielbericht des Spiels der Woche
- Zum offiziellen Spielbericht
- 43 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
Am Sonntag gibt es Bilder + Kurzbericht vom „Derby des Jahres“ (s.u.). Der SV Erbach verlor mit 25:37 (15:17) überraschend deutlich gegen die SKG Bonsweiher.
24.11.2011 Handball am Wochenende (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Das kommende Wochenende bietet wieder reichlich Handball und jede Menge interessanter Spiele. Am Samstagabend kommt es in Heppenheim-Erbach zum „Derby des Jahres“ — so sieht es zumindest Martin Rother, der Trainer des SV Erbach. Seine Mannschaft empfängt um 19:15 Uhr die SKG Bonsweiher. Zuvor in derselben Halle das Spiel der Woche (Teil 1), zwischen den männlichen B-Jugendmannschaften des SV Erbach und der JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. Am Sonntag um 18:00 Uhr gibt es dann ein zweites Derby in der Landesliga Süd der Männer: SKG Roßdorf — TV Lampertheim.
In der Bezirksliga A der Männer kommt es am Samstagabend um 18:30 Uhr zum Verfolgerduell zwischen dem TV Siedelsbrunn und der TuS Griesheim II. In der gleichen Spielklasse gibt es am Sonntag um 14:00 Uhr bei den Frauen das Spitzenspiel TuS Rüsselsheim — TuS Zwingenberg II, d.h. Tabellenführer gegen Tabellenzweiten. Und in derselben Halle findet dann um 18:00 Uhr das Spiel der Woche (Teil 2) statt: MSG Rüsselsheim/Bauschheim gegen HSG Fürth/Krumbach.
Keine Frage, die MSG Rüsselsheim/Bauschheim ist die Überraschungsmannschaft der Bezirksoberliga. Kaum jemand hatte die Mannschaft von Trainer Stanislaw Nowak bei den Favoriten auf die Meisterschaft genannt. Nach dem Abstieg aus der Landesliga Süd in der Saison 2009/2010 (gemeinsam mit dem TV Büttelborn) und einem in der letzten Saison mit 23:27 Punkten und 739:740 Toren enttäuschenden 9. Tabellenplatz, liegt die Mannschaft aktuell auf dem 3. Tabellenplatz. Nach Minuspunkten gerechnet ist die Männerspielgemeinschaft punktgleich mit Tabellenführer Asbach. Nach dem Ausrutscher zu Saisonbeginn zu Hause gegen Aufsteiger HSG Erfelden (28:31) konnten alle sieben nachfolgenden Spiele gewonnen werden. Schaut man sich den Spielplan aber etwas genauer an, so stellt man fest, dass der Mannschaft aus der Opelstadt bisher die Schwergewichte der Liga erspart blieben. Mit der HSG Fürth/Krumbach kommt nun ein erster echter Prüfstein, dem weitere unmittelbar folgen: übernächsten Samstag TV Asbach, danach TV Büttelborn und die Hinrunde wird mit dem Spiel gegen den TSV Pfungstadt II am 15. Januar beendet. Am letzten Wochenende gab es einen schmeichelhaften 24:25-Sieg beim punktlosen Tabellenschlusslicht TG Eberstadt. Am gleichen Spieltag rettete die HSG Fürth/Krumbach zu Hause mit dem 26:26, nach einem 11:16-Halbzeitrückstand, wenigstens einen Punkt gegen die HSG Langen. Doch auch für die MSG war das Heimspiel gegen Langen am 2. Oktober kein Spaziergang. Das Spiel endete 31:29 für die MSG. HSG-Trainer Patrick Schäfer plagen Personalsorgen. Sebastian Eisenhauer ist weiterhin verletzt und vier seiner Spieler hatten zum Wochenbeginn einen grippalen Infekt.
Keine Frage ein hochinteressantes Spiel erwartet uns am Sonntagabend. Für die Gastgeber eine echte Standortbestimmung und für die Gäste aus dem Odenwald die Chance Anschluss an die Spitzengruppe zu halten. Noch ist die HSG zwar Tabellenzweiter — Dank zwei mehr bestrittenen Spielen — aber nach Minuspunkten gerechnet ist es der fünfte Platz. Bei einer Niederlage würde sich Schäfers Mannschaft zumindest vorrübergehend aus der Spitzengruppe verabschieden.
- Gegner ist ein ganz anderes Kaliber. Vorbericht bei Echo Online vom 25. November 2011
- MSG Rüsselsheim/Bauschheim erwartet den Tabellenzweiten. Vorbericht in der Main-Spitze vom 25. November 2011
- Schon wieder ein Spitzenspiel. Vorbericht bei Echo Online vom 24. November 2011
- HC VfL steht unter Zugzwang. Vorbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 24. November 2011 (im 2. Teil des Berichts)
24.11.2011 Souveräne HSG holt beide Punkte (Autor: Armin Kübelbeck
?)
wJE BLB: JSG Zwingenberg/Alsbach - HSG Dornheim/Groß-Gerau 7:16 (3:10)
Lena Meyer (links) und Annika Schmitz waren mit 4 bzw. 8 Toren die erfolgreichsten Spielerinnen ihrer Mannschaft
Schönen Nachwuchshandball, aus ungewöhnlicher Perspektive (sorry, vom Zeitnehmertisch aus geht es nicht besser…), gab es am Sonntagnachmittag beim Spiel der weiblichen E-Jugend zwischen der JSG Zwingenberg/Alsbach und der HSG Dornheim/Groß-Gerau. Die spieltechnisch überlegenen Gäste konnten auch im sechsten Spiel beide Punkte gewinnen und bleiben zusammen mit dem ebenfalls verlustpunktfreien TSV Pfungstadt an der Tabellenspitze der Bezirksliga B. Die beiden Tabellenführer treffen am 28. Januar aufeinander.
- 26 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Zum offiziellen Spielbericht
23.11.2011 TGB holt die ersten Punkte (Autor: Armin Kübelbeck
?)
wJB BOL: JSG Crumstadt/Goddelau — TGB Darmstadt 22:27 (9:11)
Malena Maifarths Wurf scheiterte am (rudimentären) Bessunger Block
Vor dem Spiel der Woche trafen in der Erfelder Großsporthalle in der Bezirksoberliga der weiblichen B-Jugend die JSG Crumstadt/Goddelau und die TGB Darmstadt aufeinander. In diesem Spiel der Kellerkinder der Liga konnte sich die siegreiche Mannschaft die ersten Punkte sichern. Am Ende gewannen die von Charlotte Schreiber trainierten Gäste aus Bessungen verdient 22:27.
- 38 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Zum offiziellen Spielbericht
22.11.2011 Zwei Spiele der Woche und eine neue Tipprunde (Autor: Armin Kübelbeck
?)
An diesem Wochenende gibt es zwei Spiele der Woche — beides Wünsche aus vorangegangenen Tipprunden — und eine neue Tipprunde:
- Am Samstag spielt um 15:00 Uhr in der Bezirksliga der männlichen B-Jugend der SV Erbach gegen die JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. Dieses Spiel hat sich Sascha, Gewinner der Tipprunde vom 5. November gewünscht.
- Und am Sonntag ist in der BOL der Männer um 18:00 Uhr in Bauschheim das Spitzenspiel zwischen der MSG Rüsselsheim/Bauschheim und der HSG Fürth/Krumbach. Ein Wunsch von ledo, der die Tipprunde am 15. Oktober gewann. Für dieses Spiel kann ab sofort getippt werden. Mehr zu diesem Spiel im Laufe dieser Woche. Zur neuen Tipprunde.
Dieses Mal gibt es wieder ein Spiel der Woche zu gewinnen. Bedingungen: 1. Beide Mannschaften müssen aus dem Bezirk Darmstadt kommen. 2. Es darf keine aktive Mannschaft aus Lampertheim oder Fürth/Krumbach sein (sorry, ihr wart schon zu oft) und 3. der Termin ist mit dem Pressewart abzustimmen.
22.11.2011 Zwingenberg gewinnt Derby und Verfolgerduell (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BLA Frauen: TuS Zwingenberg — SV Erbach 17:14 (9:9)
Rein rechnerisch könnte sie die Mutter der meisten Erbacher Spielerinnen sein. Am Sonntag war sie ein wesentlicher Faktor für den Erfolg ihrer Mannschaft im Verfolgerduell: Elke Rechner
In einer torarmen, vor allem von den Abwehrreihen und starken Torhüterleistungen dominierten Spiel, konnte sich der TuS Zwingenberg II gegen den SV Erbach durchsetzen. Acht A- und B-Jugendliche setzte Thomas Lulay auf Seiten des SVE ein, während Daniel Brendle mit der erfahrenen Rückraumregisseurin Elke Rechner in der Schlussphase die spielentscheidende Akteurin auf dem Feld hatte.
- 49 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Zum offiziellen Spielbericht
- Der TuS setzt sich durch. Spielbericht bei Echo Online 22. November 2011
- Zwingenberg siegt im Verfolgerduell. Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 22. November 2011
22.11.2011 Kleine Neuerung im Nachrichtenticker (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Wer sich die 42 Schlagzeilen vom heutigen Tag in unserem Nachrichtenticker aufmerksam anschaut, der wird eine kleine Neuerung erkennen. Die Frankfurter Neue Presse (FNP) wird ab heute auf relevante Handballnachrichten gescannt. Damit wird vor allem der nordöstliche Bereich des Bezirkes, mit der SG Egelsbach, der HSG Langen und der HSG Mörfelden-Walldorf, abgedeckt und eine letzte Lücke konnte so geschlossen werden. Drei Nachrichten aus der FNP sind heute dabei. Sie sind mit dem Logo gekennzeichnet.
21.11.2011 Zwingenberg mit furioser erster Halbzeit (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Sophie Rausch bei einem ihrer sechs Tore
Die Frauen-BOL war am letzten Wochenende für einige Überraschungen gut (ja, die Männer-BOL auch!). Die HSG WBW — immerhin die einzige Mannschaft, die bisher gegen Spitzenreiter Dornheim/Groß-Gerau punkten konnte — verlor zu Hause gegen Aufsteiger FSG Gersprenztal mit 21:24 (10:10). Landesliga-Absteiger Fürth/Krumbach verlor im Spitzenspiel ebenfalls zu Hause gegen Dornheim/Groß-Gerau 21:23 (9:11) und Nauheim/Königstädten, letzte Woche noch mit dem überraschenden Punktgewinn gegen Vizemeister Zwingenberg, verlor bei der TG Biblis mit 25:20 (10:8).
Nach dem nicht eingeplanten Punktverlust am letzten Wochenende spielte Zwingenberg am Sonntag zu Hause gegen Siedelsbrunn II. Die Mannschaft von Norbert Ober zeigte sich gegenüber letzter Woche völlig gewandelt — eine Halbzeit lang jedenfalls. In den ersten 30 Minuten schien den Bergsträßerinnen alles zu gelingen und Siedelsbrunn fast gar nichts. Mit 22:5 (!) ging es in die Kabinen und man bekam den Eindruck, als kämen zwei andere Mannschaften aus den Kabinen. Am Personal hatte sich zwar nichts geändert, doch bei Zwingenberg lief der Motor nun alles andere als rund. Siedelsbrunn konnte die zweite Halbzeit mit 12:14 für sich entscheiden und hätte die Mannschaft von Christian Binder nicht so eine katastrophale Chancenverwertung gehabt, es wäre noch mehr Ergebniskosmetik möglich gewesen. So endete die Partie 34:19.
- 25 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Angriffswirbel sorgt schnell für Klarheit. Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 22. November 2011
- In der ersten Hälfte klappt gar nichts. Spielbericht in der Odenwälder Zeitung vom 22. November 2011
- Morgen gibt es Bilder vom Spitzenspiel der Bezirksliga A der Frauen zwischen Zwingenberg und Erbach. Übermorgen geht es dann mit der Jugend weiter.
19.11.2011 Erfelden holt beide Derby-Punkte (Autor: Armin Kübelbeck
?)
LL Frauen: HSG Erfelden — HSG Langen 23:21 (14:12)
Leila Fouta von der HSG Langen, bei einem ihrer drei Tore
Das Spiel der Woche konnte die HSG Erfelden in einer dramatischen Schlussphase knapp mit 23:21 für sich entscheiden. Während Erfelden sich auf den fünften Tabellenplatz verbessern kontte, ist Langen nun auf dem drittletzten Platz abgerutscht.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 56 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Peter Klusak neuer Coach in Egelsbach. Spielbericht in der FNP vom 22. November 2011
- Glock verleiht Rückhalt beim 23:21. Spielbericht in Echo Online vom 21. November 2011
- Die Tipprunde gewann sauerkraut mit seinem 22:20-Tipp
19.11.2011 Spielabsage (Autor: Kurt Becker)
![]() | Das Spiel für den 20.11.2011 um 14:00 Uhr in der Halle der Mittelpunktschule angesetzte Spiel in der Bezirksliga B (Frauen) zwischen TV Trebur und TV Lampertheim fällt aus. Grund: viele krankheitsbedingte Absagen beim TV Lampertheim. Die Spielwertung erfolgt mit 0:0-Toren und 2:0-Punkten für Trebur |
18.11.2011 Weitere Bilder vom Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Sechs Bilder vom LL-Spiel SV Erbach — TV Lampertheim hat Jens Jordan in unsere Galerie hochgeladen. Das kann jeder in der Galerie angemeldete Benutzer tun und sollte viel öfters genutzt werden.
17.11.2011 Vorschau zum Wochenende (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Das Spiel der Woche findet — wie weiter unten schon angekündigt — am Samstag in Erfelden statt. In der Landesliga Süd der Frauen spielen in dieser Saison wieder drei Mannschaften aus unserem Bezirk. Nachdem etwa ein Drittel des Spielplans in der Vergangenheit liegt, stehen mit der HSG Aschaffenburg und der ESG Dieburg/Groß-Zimmern zwei Mannschaften verlustpunktfrei an der Tabellenspitze. Dahinter kommen nur noch zwei Mannschaften mit einem positiven Punktekonto und dann beginnt aktuell schon die Abstiegszone. Drei Absteiger wird es in dieser Saison wohl geben. Nur zwei Punkte trennt die HSG Maintal (5.) vom 11. und damit vorletzten Platz, den der TV Bürgstadt einnimmt. Dazwischen liegen fünf Mannschaften mit vier Pluspunkten. Darunter Egelsbach und Langen. Einen Punkt mehr hat die HSG Erfelden, die auf dem 6. Platz liegt. Während es an der Tabellenspitze auf einen Zweikampf hinausläuft, ist im Keller noch alles offen. Von der Gefährdungszone wollen sich die Mannschaften von Arne Pathenschneider (Erfelden) und Ralf Kern (Langen) natürlich möglichst frühzeitig absetzen. Vier gemeinsame Gegner hatten beide Mannschaften bisher. Beide verloren gegen Tabellenführer Aschaffenburg recht deutlich, sowie gegen Dieburg/Groß-Zimmern. Gegen Maintal gewannen beide und während Erfelden in Dietzenbach beim 17:17 einen Punkt holte, sicherte sich Langen zu Hause beim 25:22 gegen die selbe Mannschaft beide Punkte.
Für das Derby sehen die Teilnehmer unserer Tipprunde die Gastgeberinnen als 22/2-Favoriten. Einen so deutlichen Favoriten kann der Autor dieser Zeilen nicht ausmachen. Er geht von einem knappen Spielausgang aus, bei dem — wie so oft — die Tagesform entscheiden wird.
Das Spiel wird von Claudia und Thomas Okrusch (HSG Bensheim/Auerbach) geleitet. Sie pfeifen um 19:00 Uhr das Spiel in der Erfeldener Großsporthalle an.
In der Landesliga der Männer gibt es am Sonntag um 18:00 Uhr zwei Derbys: TuS Griesheim — SKG Roßdorf und TSV Pfungstadt — TSV Modau. Zeitgleich das Spitzenspiel in der Frauen-BOL: HSG Fürth/Krumbach — HSG Dornheim/Groß-Gerau. In der Bezirksliga A kommt es bereits um 16:00 Uhr zum Verfolgerduell zwischen TuS Griesheim II — TSV Modau II (Dritter gegen Zweiter). Das genau gleiche Spielchen zur selben Zeit in der gleichen Spielklasse bei den Frauen: TuS Zwingenberg II — SV Erbach.
- Erfelder Lehren gegen Langen. Vorbericht bei Echo Online vom 18. November 2011
16.11.2011 Bescheide wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Alle Jahre wieder oder The same procedure as every year: Punktabzüge wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls.
Wen es dieses mal mit wieviel Punkten Abzug zum Saisonende trifft, ist dieser Pressemitteilung zu entnehmen.




15.11.2011 Neue Tipprunde (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Nachdem am letzten Wochenende die Landeliga-Männer dran waren und der Alte Sack als Gewinner der letzten Tipprunde sich erst in der Rückrunde ein Spiel der Woche wünschen kann, wurde ein Spiel bei den Frauen ausgesucht. Am Samstag spielen um 19:00 Uhr die HSG Erfelden und die HSG Langen gegeneinander, also ebenfalls ein Landesliga-Derby.
Die Vorschau zum Wochenende kommt noch in den nächsten Tagen, aber getippt werden kann jetzt schon. Der Gewinn ist wie beim letzten Mal ein Spiel der Woche in der Rückrunde. Zur Tipprunde.
15.11.2011 Erbacher Konterspiel sorgt früh für klare Verhältnisse (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BLA Frauen: SV Erbach — SG Wald-Michelbach 23:17 (14:7)
Nicht weniger als zehn Jugendspielberechtigte stehen auf dem Spielberichtsbogen der Partie SV Erbach — SG Wald-Michelbach am vergangenen Samstag in der Bezirksliga A der Frauen. Thomas Lulays Gastgeberinnen waren dabei mit sechs A- und zwei B-Jugendlichen vertreten und Giuseppe D’Amicos Mannschaft mit zwei A-Jugendlichen. Die Tore wurden auf beiden Seiten von der Jugend gehütet und die erledigte ihre Aufgaben mit Bravour.
Der SV Erbach konnte sich über sein schnelles Konterspiel frühzeitig absetzen und bereits nach 20 Spielminuten mit dem 13:4 die Vorentscheidung herbeiführen. Bei Wald-Michelbach fehlte die verletzte Sabrina Kutschke, so dass aus dem Rückraum nur wenige Impulse kamen. Die zweite Halbzeit konnten die Gäste deutlich ausgeglichener gestalten, aber den verdienten Sieg des SVE zu keiner Zeit gefährden.



14.11.2011 Einige Überraschungen in der Frauen-BOL (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BOL Frauen: FSG Nauheim/Königstädten — TuS Zwingenberg 29:29 (13:10)
Am vergangenen Wochenende gab es in der Frauen-BOL einige Überraschungen und kuriose Ergebnisse. Überraschend waren in jedem Fall die Punktverluste der HSG WBW II in Büttelborn (17:17, Hz. 10:8) und des TuS Zwingenberg in Nauheim (29:29, Hz. 13:10). Fielen in Büttelborn schon wenig Tore, so fühlt man sich beim Lesen des 14:14 (7:6) zwischen der TGB Darmstadt und der FSG Crumstadt/Goddelau wie auf einer Zeitreise in die 1980er Jahre.
Das Spitzenspiel konnten die heimstarken Griesheimerinnen gegen die HSG Fürth/Krumbach knapp mit 23:22 (14:8) für sich entscheiden. Damit haben nun alle Mannschaften mindestens ein Spiel verloren und an der Tabellenspitze liegen mit HSG Dornheim/Groß-Gerau, TuS Griesheim, HSG Fürth/Krumbach, HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II und TuS Zwingenberg fünf Mannschaften, von denen offensichtlich jeder jeden schlagen kann.
In Nauheim sah es lange Zeit nach einer Sensation aus. Führte Zwingenberg noch acht Minuten vor dem Pausenpfiff mit 8:10, ging es nach fünf Toren in Folge mit einem 13:10-Vorsprung für die Gastgeberinnen in die Kabinen. Die Bergsträßerinnen liefen diesem Vosprung in der 2. Halbzeit die meiste Zeit hinterher. Sie ließen einiges an der gewohnten Dynamik vermissen und können sich bei Valerie Meier im Tor bedanken (u.a. drei gehaltene Siebenmeter), dass der Rückstand nicht größer wurde. Als bei der FSG — die über wenig Wechselmöglichkeiten verfügte — in der Schlussphase langsam die Kräfte schwanden, kam Zwingenberg in der Schlussminute mit dem 28:29 erstmals wieder in Führung. Doch Nauheim konnte durch Anja Herberg zum 29:29 ausgleichen. Danach bekamen die Gäste noch zwei Großchancen zum Sieg, die sie jedoch ausließen. Zunächst landete ein Siebenmeter von Juliane Barthel nur an der Latte. Beim Nachwurf wurde Sonja Kübelbeck erneut gefoult, so dass es nochmals Siebenmeter gab. Der Strafwurf von Sonja Rücker wurde aber eine sichere Beute der überragenden Daniela Matuszewski und Sekunden später kam dann der Abpfiff zur gerechten Punkteteilung.





14.11.2011 HSG WBW gewinnt das Derby (Autor: Walter Klink)
wJA OL: HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — HSG Bensheim/Auerbach 34:28 (16:11)
Im Südhessenderby in der Oberliga Hessen der weiblichen A-Jugend behielt Gastgeber HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden klar die Oberhand gegen die HSG Bensheim/Auerbach.
Damit verbesserte sich das Team um Trainer Thomas Ochs auf den 5. Platz, während die HSG Bensheim/Auerbach Platz 9 belegt.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
13.11.2011 HSG WBW weiterhin sieglos (Autor: Walter Klink)
OL Frauen: HSG WBW — TV Siedelsbrunn 19:31 (10:16)
Nach sieben Spielen und sieben Niederlagen befindet sich die HSG WBW weiterhin auf dem letzten Platz der Tabelle, während der TV Siedelsbrunn mit einem nie gefährdeten Erfolg beim alten Südrivalen Anschluß an das Mittelfeld der Oberliga Hessen fand. Gastgeber HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden war vor allem…
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- Die Abwehr gewinnt das Spiel für Siedelsbrunn. Spielbericht in der Odenwälder Zeitung vom 15. November 2011
- Skandeks Premiere glückt. Spielbericht bei Echo Online (Bergstraße) vom 15. November 2011
- Vom 4:5 zum 4:11. Spielbericht bei Echo Online vom 14. November 2011
13.11.2011 Bonsweiher gewinnt das „kleine Derby“ (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BLC Männer: SV Erbach II — SKG Bonsweiher 27:34 (11:16)
Einen kleinen Vorgeschmack zum „großen Derby“ in 14 Tagen, wenn die beiden Landesligisten SV Erbach und SKG Bonsweiher aufeinander treffen, gab es am Samstagnachmittag beim Spiel der beiden zweiten Mannschaften beider Vereine. Im „kleinen Derby“ konnte die von Sven Heinzelbecker trainierte Gästemannschaft einen ungefährdeten Sieg einfahren. Erbach kämpfte sich zwar mehrfach wieder heran, doch nach dem 27:29-Anschlusstreffer ließen die Kräfte nach und fünf Tore in Folge für Bonsweiher brachten die Entscheidung.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 5:0-Lauf kurz vor Schluss entscheidet. Spielbericht in der Odenwälder Zeitung vom 15. November 2011
12.11.2011 Punkteteilung im Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
LL Männer: SV Erbach — TV Lampertheim 33:33 (19:14)
In den letzten Spielminuten verschenkte der SV Erbach noch einen sicher geglaubten Sieg im Landesliga-Derby gegen den TV Lampertheim.
- Zum unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 73 Bilder vom Spiel und dem Drumherum gibt es in der Galerie
- Die Tipprunde gewann Alter Sack mit einem Volltreffer knapp vor Pfeiffe (34:34) und Linksdatsche (32:32). Dem Alten Sack konnte noch in Erbach zu seinem richtigen Tipp gratuliert werden und ein spannendes Spiel der Woche wird er in der Rückrunde garantiert aussuchen.
- Erste Halbzeit „eine Frechheit“: TVL spielt 33:33 in Erbach. Spielbericht in der Lampertheimer Zeitung vom 15. November 2011
- Erbach gibt Spiel aus der Hand. Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 14. November 2011
- Die Trainer finden klare Worte. Spielbericht bei Echo Online vom 14. November 2011
11.11.2011 Bernd und Reiner Methe tödlich verunglückt (Autor: Armin Kübelbeck
?)
![]() |
Bernd und Reiner Methe sind am heutigen Freitag auf dem Weg zum Bundesligaspiel HBW Balingen-Weilstetten — SC Magdeburg, das sie leiten sollten, mit ihrem Wagen tödlich verunglückt. Ihren Angehörigen und Freunden gilt unser Beileid. |
- Schiedsrichter-Zwillinge tödlich verunglückt. Bericht zum Tod von Bernd und Rainer Methe in Sueddeutsche.de vom 11. November 2011
- Wir trauern um Reiner und Bernd Methe. Eine Kondolenzliste bei Facebook
10.11.2011 Vorschau zum Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Kleine Rückblende in die BOL-Saison 2009/2010. Am 20. Februar 2010 stehen sich in Heppenheim-Erbach der SV Erbach und der TV Lampertheim gegenüber. Das Hinspiel endete Unentschieden und nun der absolute Saisonhöhepunkt: Erster gegen Zweiter, eigentlich ein Spiel um Meisterschaft und Aufstieg. Der TV Lampertheim behielt in einem dramatischen und hochklassigen Spiel mit 30:33 (16:15) die Oberhand und zog in der Tabelle an der von Martin Rother trainierten Mannschaft vorbei — punktgleich, aber im direkten Vergleich besser. Die damals von Uwe Groß trainierten Spargelstädter patzten einen Monat später bei der SKG Ober-Mumbach (28:27), während Erbach alle restlichen Spiele gewann und in die Landesliga aufstieg. Es muss natürlich auch die Fünf-Punkte-Hypothek erwähnt werden, die auf dem TVL wegen Schiedsrichtermangel lastete und am Ende dem SV Erbach einen Sieben-Punkte-Vorsprung in der Abschlusstabelle bescherte. Ein Jahr später folgten die nun von Bernd Massag trainierten Lampertheimer dem SV Erbach mit einer perfekten, verlustpunktfreien Spielrunde (es wurde auch nur noch ein Punkt am Ende abgezogen) in die Landesliga und dort stehen sich beide Mannschaften am kommenden Samstag erstmals gegenüber. Die Vorzeichen sind aber andere als vor 21 Monaten. Beide Mannschaften haben ein negatives Punktekonto und führen mit 7:9- (Erbach) und 6:10-Punkten (Lampertheim) das hintere Tabellendrittel an. Es geht in diesem Spiel vor allem darum Anschluss an das breit besetzte Mittelfeld der Tabelle zu halten und sich von der Abstiegszone zu entfernen. Das leidige Thema Punktabzüge wird im Übrigen in den nächsten Wochen wieder für einigen Gesprächsstoff sorgen — auch in der Landesliga.
Beide Trainer sehen in diesem Spiel keinen Favoriten. Der Heimvorteil spricht zwar für den SVE, aber Derbys haben bekanntlich ihre eigenen Gesetze. Bei Erbach fehlt nur Dominik Lies und der TV Lampertheim kann in Bestbesetzung auflaufen. Das Spiel wird von den beiden Schiedsrichtern Dennis Albert und David Hoffelner (TuS Ober-Eschbach bzw. HC Büdingen) geleitet. Vor der Partie spielt in der Erbacher Mehrzweckhalle um 17:00 Uhr die 1. Frauenmannschaft der Gastgeber gegen die SG Wald-Michelbach (BLA) und um 15:00 Uhr findet noch ein Derby statt: SV Erbach II gegen SKG Bonsweiher II (BLC Männer). Es lohnt sich also rechtzeitig in die Halle zu kommen, schon alleine um sich einen guten Sitzplatz beim Spiel der Woche zu sichern.
- Test in besonderer Atmosphäre. Vorbericht in der Lampertheim Zeitung vom 12. November 2011
- TVL erwartet Nervenschlacht in enger Halle. Vorbericht im Südhessen Morgen vom 12. November 2011
- Den klaren Favoriten gibt es nicht. Vorbericht bei Echo Online vom 10. November 2011
- Trainer sehen keinen Favoriten. Vorbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 10. November 2011
08.11.2011 wJB BL: HSG Bensheim/Auerbach II — TV Lampertheim I 27:26 (14:14) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Nicht nur elegant, sondern auch erfolgreich: Elma Dreković von der HSG Bensheim/Auerbach bei einem ihrer 14 Tore
Mit einem Zittersieg gewann die weibliche B-Jugend II der HSG Bensheim/Auerbach in eigener Halle gegen den TV Lampertheim I. Nach Ablauf der regulären Spielzeit hatte Lampertheim mit einem direkten Freiwurf noch die Chance zum Ausgleich. Der Wurf von Katharina Schuster wurde vom Block abgefälscht und landete auf der Latte des HSG-Tors.
Nach diesem Spiel sind nun beide Mannschaften mit jeweils 6:4-Punkten auf dem 3. bzw. 4. Tabellenplatz der Bezirksliga.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 25 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
08.11.2011 Neue Tipprunde (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Das nächste Wochenende bietet wieder jede Menge interessanten Handball in unserem Bezirk. Am Samstag kommt es um 19:00 Uhr bei den Frauen zum Oberliga-Derby HSG WBW — TV Siedelsbrunn. Am Sonntag um 18:00 Uhr ein weiteres OL-Derby, bei der weiblichen A-Jugend zwischen der HSG WBW und der HSG Bensheim/Auerbach. Zeitgleich ist das Spitzenspiel in der Frauen-BOL zwischen TuS Griesheim und HSG Fürth/Krumbach.
Bei den Männern spielen in der BOL am Sonntag um 16:00 Uhr der TSV Pfungstadt II und der TV Büttelborn gegeneinander. Sehr empfehlenswertes Spiel, denn danach ist das Landesligaspiel Pfungstadt I gegen TV Fränkisch-Crumbach. Ein Tag zuvor ist um 19:15 Uhr das Spitzenspiel in der BLA der Männer zwischen Tabellenführer MSG Rüsselsheim/Bauschheim II und dem Zweitplatzierten TuS Griesheim II.
Und das ist nur eine kleine unvollständige Auswahl an sehenswerten Spielen. Doch das Spiel der Woche ist nicht dabei. Auch nicht das Jugendspiel, das Sascha in der letzten Tipprunde sich wünschen durfte. Das ist in zwei Wochen dran. Unser Spiel der Woche findet am Samstag um 19:15 Uhr in Erbach statt: Das Landesliga-Derby zwischen dem SV Erbach und dem TV Lampertheim. Dieses Spiel war auf der Wunschliste des Pressewarts weit oben und dürfte wohl auch nach dem Geschmack vieler Handballfreunde im Bezirk sein. Mal sehen, wie die Beteiligung bei der Tipprunde sein wird.
07.11.2011 BOL Frauen: TuS Zwingenberg — HSG Dornheim/Groß-Gerau 28:29 (15:14) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Zehn Tore warf Andrea Kohnhäuser für die HSG Dornheim/Groß-Gerau
Das Spitzenspiel der Bezirksoberliga der Frauen am letzten Sonntag gewann die HSG Dornheim/Groß-Gerau denkbar knapp beim bisher ungeschlagenen TuS Zwingenberg. Am nächsten Sonntag gibt es das nächste BOL-Spitzenspiel: TuS Griesheim — HSG Fürth/Krumbach.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 37 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
05.11.2011 BLB: Joker Patrick Schäfer sticht (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BLB Männer: HSG Fürth/Krumbach II — HC VfL Heppenheim II 28:26 (11:11)
Philipp Fath bei einem seiner drei Tore für die HSG Fürth/Krumbach
Normalerweise sitzt er als Trainer auf der Bank der 1. Mannschaft der HSG Fürth/Krumbach, aber mit seinen fünf Toren hatte Patrick Schäfer einen entscheidenden Anteil am Sieg seiner Mannschaft im Spiel der Woche.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 54 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Bei der Tipprunde hatten gleich drei Teilnehmer die richtige Tordifferenz: mikel in the jungle mit 29:27, lampert (wer das wohl ist?) mit 23:21, aber Sascha (auch ein Schiedsrichter und nicht aus Fürth/Krumbach) traf mit seinem 28:26-Tipp ins Schwarze.
03.11.2011 mJE: TSV Gadernheim — TV Groß-Rohrheim 16:17 (10:8) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Am letzten Dienstag spielte in der Süd-Staffel der männlichen E-Jugend B in Lautertal-Reichenbach der TSV Gadernheim gegen den TV Groß-Rohrheim. Die Spielklasse nennt sich zwar „männliche E-Jugend“, aber von der 21 Spielern auf dem Spielberichtsbogen waren acht Mädchen, sieben davon beim Gastgeber.
Der TSV Gadernheim kam im ersten Spielabschnitt mit dem 2-mal-3-gegen-3-Spiel besser zurecht und ging mit einer 10:8-Führung in die Pause. Die offene Manndeckung lag dagegen dem TV Groß-Rohrheim offensichtlich besser. In einer dramatischen Schlussphase hatte die Gästemannschaft von Trainerin Lisa Jung das Glück auf ihrer Seite und konnte das Spiel mit 16:17 für sich entscheiden. Franziska Bickelhaupt (2. Foto) hatte in den letzten Sekunden des Spiels noch die Chance zum 17:17. Der Ball ging zwar ins Tor, doch zuvor gab es einen Schrittfehler (im Foto vom Schiedsrichter angezeigt).
Groß-Rohrheim ist nach diesem Sieg die einzige Mannschaft in der Südstaffel ohne Verlustpunkt und somit auch Tabellenführer.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 47 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
02.11.2011 Auslosung Pokalrunde 3 Männer (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Das Final Four findet in dieser Saison am 17. Dezember in Lampertheim in der Jahnhalle (Sportzentrum Ost, Am Sportfeld 6) statt. Folgende Begegnungen wurden ausgelost:
Datum | Uhrzeit | Spiel |
---|---|---|
17.12.2011 | 16:00 | TV Lampertheim I — TV Trebur |
17.12.2011 | 18:00 | TV Lampertheim II - SKV Büttelborn |
Das Finalspiel bestreiten am 18. Dezember 2011 um 18:00 Uhr die Gewinner aus beiden Spielen.
02.11.2011 wJB BL: SKG Roßdorf — HSG Bensheim/Auerbach II 17:15 (7:10) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Danjela Budimir von der HSG Bensheim/Auerbach II
Ohne etatmäßige Torhüterin und mit insgesamt nur sieben Spielerinnen trat die HSG Bensheim/Auerbach II zum Spiel bei der SKG Roßdorf an. Doch auch bei den Gastgebern war die personelle Situation nur geringfügig besser: Ernst-Ludwig Wüstendörfer hatte nur eine Auswechselspielerin. Die Gäste erwischten einen Bilderbuchstart und lagen nach 15 Minuten 1:7 in Führung. Die SKG kam nach einer Auszeit besser ins Spiel und arbeitete sich bis zum Pausenpfiff zum 7:10 heran. In der zweiten Halbzeit schmolz dieser Vorsprung schnell weg und in einer hektischen Schlussphase, bei der die HSG die Chance auf den Ausgleich hatte, war das Glück auf Seiten der Gastgeber, die den 17:15-Endstand erzielten. Roßdorf bleibt damit weiterhin ungeschlagener Tabellenführer. Die HSG ist mit 4:4-Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 37 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
02.11.2011 wJD BL Nord: SKG Roßdorf — WJSG Trebur/Rüsselsheim 26:12 (17:4) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Louisa Schuch von der SKG Roßdorf
Vor der B-Jugend-Partie spielten die weiblichen D-Jugend-Mannschaften der SKG Roßdorf und der WJSH Trebur/Rüsselsheim gegeneinander. In dieser Begegnung waren die Kräfteverhältnisse eindeutig verteilt. Der ungeschlagene Tabellenführer beherrschte das Spiel nach Belieben und gewann hochverdient mit 26:12.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 11 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Morgen gibt es Bilder vom E-Jugend-Spiel TSV Gadernheim — TV Groß-Rohrheim
01.11.2011 Neue Tipprunde (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Das kommende Wochenende bietet einige Spitzenspiele in unserem Bezirk. So spielen am Samstag um 18:30 Uhr in der BOL der Männer der TV Asbach und der TSV Pfungstadt II gegeneinander. Beide Vereine gehören zu der Vierergruppe von Mannschaften, die erst ein Spiel verloren haben. Eine Stunde später spielen die beiden Aufsteiger — und Überraschungsmannschaften — der Bezirksliga A, der TV Siedelsbrunn und der TSV Modau II, gegeneinander. Am Sonntag gibt es um 18:00 Uhr in der Landsliga der Männer das Derby SKG Bonsweiher — TSV Pfungstadt und zeitgleich findet in Zwingenberg das Spitzenspiel in der BOL der Frauen zwischen dem TuS und der HSG Dornheim/Groß-Gerau statt.
Und welche dieser allesamt hochinteressanten Partien wird nun das Spiel der Woche? Keines der genannten, aber keine weniger interessante Begegnung. Der odenwälder bub, Gewinner der Tipprunde TV Büttelborn — TV Asbach, hat sich das BLB-Derby zwischen der HSG Fürth/Krumbach II und dem HC VfL Heppenheim II gewünscht. Das Spiel seiner gastgebenden Mannschaft findet am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr statt. Infos zum Spiel folgen noch. Zur Tipprunde geht es hier.
Da bisher noch kein Jugendspiel das Spiel der Woche war, gibt es als Gewinn der Tipprunde ein Jugendspiel nach Wahl (Partie zweier Mannschaften aus dem Bezirk und Termin nach Absprache).
01.11.2011 Zwingenberg ist fit fürs Spitzenspiel (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BOL Frauen: TGB Darmstadt — TuS Zwingenberg 24:29 (9:12)
Katharina Schmitt (TGB Darmstadt) beim Torwurf
Nachdem einige Stunden zuvor die HSG Dornheim/Groß-Gerau im Spiel der Woche (s.u.) gegen die HSG WBW II die ersten Punkte abgeben musste, spielte die letzte verlustpunktfreie Mannschaft der BOL bei der TGB Darmstadt. Nach einigen Startschwierigkeiten kamen die favorisierten Zwingenbergerinnen besser ins Spiel, das sie letztlich verdient für sich entscheiden konnten.
Am nächsten Sonntag kommt es um 18:00 Uhr in der kleinen Zwingenberger Melibokus-Halle zum Spitzenspiel TuS Zwingenberg — HSG Dornheim/Groß-Gerau.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 39 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Zwingenberg will – und zeigt es. Spielbericht bei Echo Online Bergstraße vom 1. November 2011
- Zwingenberger Siegeswille ist ungebrochen. Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 1. November 2011
01.11.2011 SKV Büttelborn in Pokalrunde III (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Im Spiel gegen den Klassenrivalen TG Biblis setzte sich der gastgebende SKV Büttelborn verdient mit 36:29 (19:14) durch. In der Bezirksliga B steht Büttelborn derzeit an der Spitze der Tabelle und Biblis auf Platz 7. Am 4. Dezember hat Biblis beim Ligaspiel in eigener Halle die Chance zur Revanche. Dann stehen Spielertrainer Til Senftner vermutlich auch die kurzfristig ausgefallenen Benny Höher und Daniel Nathmann wieder zur Verfügung.
Die 3. Pokalrunde findet als Final Four am letzten Wochenende vor Weihnachten statt. Teilnehmer sind TV Lampertheim I + II, TV Trebur und SKV Büttelborn. Die Partien werden noch ausgelost.
- Pokal-Aus für TG Biblis Spielbericht im Südhessen Morgen vom 2. November 2011
- Thomas Stahl und Gökan Tezcan treffen zwölfmal. Spielbericht bei Echo Online vom 1. November 2011
- Biblis fliegt aus dem Bezirkspokal. Spielbericht bei Echo Online Bergstraße vom 1. November 2011
30.10.2011 MSG gewinnt Riedstadt-Derby (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BOL Männer: MSG Crumstadt/Goddelau — HSG Erfelden 37:30 (15:17)
Volles Haus in Crumstadt. Die scheinbar freien Plätze sind die Treppe!
Auch wenn es weiter unten nicht angekündigt war, das Riedstadt-Derby lassen wir uns natürlich nicht entgehen und Werbung brauchte diese Begegnung sowieso nicht. Bis auf den letzten Platz war die wunderschön renovierte Fritz-Strauch-Halle in Crumstadt besetzt. Das letzte Riedstadt-Derby fand bei den Männern am 29. April 2006 statt. Durch den Aufstieg der HSG Erfelden hat die BOL der Männer mit diesem prestigeträchtigen Derby nun wieder ein echtes Highlight. Auch wenn beide Mannschaften in der Tabelle bisher keine Akzente setzen konnten und der Gastgeber vor dem Spiel gar auf dem vorletzten Platz rangierte.
Erfelden fand besser ins Spiel und konnte die erste Halbzeit für sich entscheiden. Doch Sascha Holdefehrs Mannschaft verlor Mitte der zweiten Halbzeit den Faden, während bei den Gastgebern nun scheinbar alles klappte. Der 37:30-Sieg für die MSG fiel sicher etwas zu hoch aus, war aber vollauf verdient. Crumstadt/Goddelau ist somit (zumindest bis zum Rückspiel) die Nummer 1 in Riedstadt. Und nicht im Ried — da irrte Sascha Holdefehr (siehe Echo Online), das Hessische Ried geht von Lampertheim bis zum Frankfurter Flughafen (siehe Wikipedia). In der Tabelle dagegen liegt Erfelden noch zwei Plätze vor der MSG.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 65 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Hahn und Dornbusch glänzen. Spielbericht bei Echo Online vom 1. November 2011
- Wie geht es mit den Bildern weiter? Am Dienstag kommt BOL Frauen (TGB Darmstadt — TuS Zwingenberg) und ab Mittwoch die Jugend (zwei, drei Spiele)
29.10.2011 HSG WBW bezwingt Tabellenführer (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BOL Frauen: HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II — HSG Dornheim/Groß-Gerau 26:21 (13:11)
Karen Wilkens konnte hier nur auf Kosten eines Siebenmeters gestoppt werden.
In einem ausgesprochen spannenden Spiel der Woche bezwang die HSG WBW II den Tabellenführer der BOL der Frauen, die HSG Dornheim/Groß-Gerau. Nach 40 Spielminuten gingen die Gäste erstmals mit 16:17 in Führung. Doch die engagierter spielende Handballspielgemeinschaft, mit dem formularsprengenden vollen Namen, kamen wieder ins Spiel zurück; ging in Führung und gab sie bis zum Schluss nicht mehr ab. Den Grundstein für diesen Sieg legte eine solide Deckungsarbeit, die den starken Rückraum der HSG Dornheim/Groß-Gerau gut unter Kontrolle hielt. Dazu eine glänzend spielende Tanja Polster im Tor der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden.
Trotz der Niederlage bleibt die HSG Dornheim/Groß-Gerau vorläufig an der Tabellenspitze. Die einzige verlustpunktfreie Mannschaft ist nach dem 24:29 bei der TGB Darmstadt der TuS Zwingenberg. Und am nächsten Sonntag muss der Tabellenführer nach Zwingenberg — das nächste Spitzenspiel der BOL der Frauen steht an.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 51 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Bei der Tipprunde kamen Elke Schwarzkopf mit ihrem 29:22-, Mucki63 mit dem 32:29- und gott mit seinem 24:21-Tipp dem 26:21 am nächsten (7 bzw. jeweils 3 Tore Unterschied). In so einem Fall sagt unser „Regelheft“: Haben mehrere Teilnehmer die gleiche Tordifferenz, dann gewinnt, wer am nächsten am Endergebnis dran ist. Das ist gott und hinter dem leicht blasphemischem Nickname verbirgt sich jemand, der zwar für seine Mannschaft getippt hat, aber vom Sieg dennoch überrascht wurde.
27.10.2011 Vorschau zum Wochenende (Autor: Armin Kübelbeck
?)
An diesem — eigentlich für Pokalspiele vorgesehenen — Wochenende ist relativ wenig Spielbetrieb bei den Aktiven auf Bezirksebene. Nachdem die Frauen ihr Final-Four bereits zu Saisonbeginn austrugen, steht bei den Männern ein Spiel der Pokalrunde II an. Am Samstag spielen SKV Büttelborn — TG Biblis. Die anderen Pokalteilnehmer haben ein Freilos und steigen in Runde III wieder ein.
Oberhalb der Bezirksebene gibt es nur ein Derby: Am Sonntag um 18:00 Uhr in der LL Männer TuS Griesheim — SV Erbach. In der BOL der Männer geht der „Goldene Oktober“, der eine Reihe von Spitzenbegegnungen brachte, zu Ende. Es finden nur zwei Spiele statt und die Spitzenmannschaften pausieren. Durch die Mannschaftsabmeldung der TSG Ober-Mumbach ist der TV Büttelborn an diesem Wochenende spielfrei. Doch Trainer Hans-Jürgen Hübner hat sich etwas für die Fans und seine Mannschaft einfallen lassen: Am Samstag gastiert um 19:30 Uhr in der Sporthalle Büttelborn der Oberligist TuS Dotzheim.
Doch unser Spiel der Woche findet in der BOL der Frauen statt. Die HSG WBW II spielt am Samstag um 15:30 Uhr in der Sporthalle Worfelden gegen den Tabellenführer HSG Dornheim/Groß-Gerau. Keinen Punkt hat die Gastmannschaft bisher abgeben, doch nicht immer konnte die Mannschaft von Ralf Gimbel zu 100 % überzeugen. So tat sich seine Mannschaft beim 22:24-Sieg bei der FSG Crumstadt/Goddelau und eine Woche später zu Hause gegen die FSG Roßdorf/Darmstadt 26:22 recht schwer. In beiden Fällen führten die gegnerischen Mannschaften zur Pause mit einem Treffer und beide sind in der unteren Tabellenhälfte bzw. gar Tabellenletzter.
Die HSG WBW hat in dieser Spielzeit drei Punkte liegen lassen. Zu Hause gab es für die Mannschaft von Thomas Magsamen gegen Fürth/Krumbach ein 30:30 — der einzige Punktverlust für den starken Landesligaabsteiger — und bei der heimstarken TuS Griesheim eine 17:16-Niederlage (Halbzeit 8:10). Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden ist als recht heimstark einzuschätzen. Dies kann man auch an der Bilanz des letzten Jahres erkennen. Im Januar gewann die HSG WBW zu Hause mit 31:24 und verlor im Mai auswärts mit 26:22 gegen die HSG Dornheim/Groß-Gerau. Am Ende wurde die HSG WBW Tabellendritter, einen Rang vor Dornheim/Groß-Gerau.
Unsere Tipprunde setzt derzeit 3:1 auf die HSG Dornheim/Groß-Gerau. Der Autor prophezeit ein ausgeglichenes Spiel, für das er — nicht nur aus Gründen der Neutralität — keinen eindeutigen Favoriten sieht.
Geleitet wird die Partie von Hans Peter Jockel und Jürgen Schütte (TV Büttelborn).
Eine Übersicht über die Spiele des kommenden Wochenendes im Bezirk Darmstadt gibt es hier. Das Programm lohnt sich. Das Wetter wird eher lausig und in der Glotze kommt nichts brauchbares. Die Hallen sind trocken und warm und die Mannschaften bieten ehrlichen Sport.
- Die Website der HSG WBW
- Die Website der HSG Dornheim/Groß-Gerau
26.10.2011 Trainerschulung in Walldorf (Autor: Armin Kübelbeck
?)
In Zusammenarbeit mit der HSG Mörfelden-Walldorf bietet Handball-Akademie.de im Herbst 2011 drei offene Schulungen für Handball-Trainer in der Sporthalle Walldorf, Okrifteler Straße 29–31 (gegenüber der Feuerwehr) in 64546 Mörfelden-Walldorf an:
- Schulung 1: Samstag, 12. November 2011 - 09:00 bis 12:30 Uhr
- Schulung 2: Samstag, 19. November 2011 - 09:00 bis 12:30 Uhr
- Schulung 3: Samstag, 26. November 2011 - 09:00 bis 12:30 Uhr
25.10.2011 Neue Tipprunde (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Sieben Tipprunden (= sieben Spiele der Saison in 2011/2012) gab es bisher und nur eins davon war ein Frauenspiel (ja und noch kein Jugendspiel!). Also ist unbedingt mal wieder ein Spiel einer Frauenmannschaft dran. Und so nebenbei bemerkt, von den sieben Tipprunden waren vier Sieger Fans/Spieler von der HSG Fürth/Krumbach. Also entweder haben die Sportfreunde im Odenwald einen Super-Riecher oder nur Riesendusel oder beteiligen sich an der Tipprunde in besonders hoher Anzahl. Ich tippe auf letzteres. Außerdem wurde vom dortigen Webmaster freundlicherweise auf unsere Tippseite verlinkt. Zwei Spiele aus der Tipprunde wurden bereits für die nächsten Wochen verplant. Damit es zu keinem Terminstau kommt, gibt es diesesmal wieder einen attraktiven Sachpreis mit Bezug zu unserem schönen Sport.
Doch was wird das Spiel der Woche bzw. auf welche Begegnung ist zu tippen? Am Samstag spielt um 15:30 Uhr der BOL-Tabellenführer HSG Dornheim/Groß-Gerau bei der HSG WBW. Infos zum Spiel folgen noch, aber zur Tipprunde geht es schon mal hier.
24.10.2011 Auch TV Büttelborn II glänzt zu Hause (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BLA Männer: TV Büttelborn II — HSG Bensheim/Auerbach 30:21 (12:9)
Auch die zweite Mannschaft des TV Büttelborn war vor eigenem Publikum auf Wiedergutmachung aus. Ging die Mannschaft von René Friedmann doch eine Woche zuvor beim TVgg Lorsch mit 35:16 (14:10) unter. Gegen die HSG Bensheim/Auerbach gelang die Wiedergutmachung zur vollen Zufriedenheit der eigenen Fans. Enttäuschung dagegen bei den Gästen von der Bergstraße. Die kommen in der Saison überhaupt nicht in Tritt. Erst zwei Punkte hat die Mannschaft von Andreas Beutling derzeit auf der Haben-Seite und die wurden interessanterweise gegen den starken Tabellenzweiten TuS Griesheim II geholt. Das Potenzial zu mehr ist also prinzipiell vorhanden, nur gelingt es derzeit nicht es abzurufen.
Jan Schneider beim Torwurf
- Zum offiziellen Spielbericht
- Neun Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie (Der Fotograf kam erst zu den letzten fünf Spielminuten, weshalb es auch nur so wenige Bilder vom Spiel gibt.)
23.10.2011 Die ersten Siege für die Oberliga-Frauen des Bezirks (Autor: Armin Kübelbeck
?)
OL Frauen: HSG Bensheim/Auerbach — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 30:29 (14:16)
Stefanie Nickel von der HSG WBW findet die Lücke zwischen Celina Richter und Saskia Schwering (3)
Bisher waren die drei Oberliga-Mannschaften aus dem Bezirk Darmstadt noch ohne Sieg. Entsprechend mäßig die Platzierungen. Zeitgleich konnten der TV Siedelsbrunn und die HSG Bensheim/Auerbach II am Sonntag den ersten doppelten Punktgewinn verbuchen. Während die Überwälderinnen zu Hause die SG Bruchköbel mit 30:22 (16:12) souverän bezwang, ging das 30:29 (14:16) der HSG Bensheim/Auerbach zu Lasten einer anderen Mannschaft aus dem Bezirk, der HSG WBW. In einem Spiel, das mit Not gegen Elend sicherlich am besten zu beschreiben ist, gewannen die mit fünf Spielerinnen aus dem Bundesligakader verstärkten Gastgeberinnen denkbar knapp mit 30:29 (14:16) gegen die mit fünf A-Jugendlichen spielende HSG WBW.
- zum offiziellen Spielbericht
- 34 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- „Eine Punkteteilung wäre gerecht gewesen“. Spielbericht bei Echo Online vom 25. Oktober 2011
- Endlich glückt der erste Saisonerfolg. Spielbericht bei Echo Online vom 25. Oktober 2011
23.10.2011 Büttelborn drückt den Resetknopf (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BOL Männer: TV Büttelborn — TV Asbach 24:19 (11:9)
Kai Gremm vom TV Büttelborn bei einem seiner drei Tore. Im Tor Joachim Figlus.
Der TV Büttelborn hat am Samstagabend den Restknopf in der BOL gedrückt: Durch den Sieg über den TV Asbach — die letzte verlustpunktfreie Mannschaft der Liga — sind es bis Sonntag nun fünf Mannschaften die zwei Minuspunkte auf dem Konto haben. Außer den beiden Kontrahenten des Spiels der Woche sind dies der TSV Pfungstadt II und der aktuelle Tabellenführer HSG Fürth/Krumbach. Und genau diese beiden Mannschaften spielen morgen um 16:00 Uhr gegen einander. Die fünfte Zwei-Minuspunkte-Mannschaft, die MSG Rüsselsheim/Bauschheim empfängt zwei Stunden später die MSG Crumstadt/Goddelau.
Auch mental konnten die Büttelborner den Resetknopf drücken, wenn man das heutige Spiel mit der schwachen Leistung am letzten Wochenende bei der HSG Fürth/Krumbach vergleicht.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- Asbach gerät früh in Rückstand. Spielbericht bei Echo Online vom 25. Oktober 2011
- Breakdance-Einlage nach famosem Sieg. Spielbericht bei Echo Online vom 24. Oktober 2011
- In der Galerie gibt es 68 Bilder vom Spiel
- Die Tipprunde gewann odenwälder bub. Als einziger hat er die Tordifferenz mit seinem 32:27-Tipp genau getroffen
18.10.2011 Neue Tipprunde (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Keine große Überraschung dürfte das nächste Spiel der Woche sein. Die Konkurrenz ist zwar groß — so gibt es am Sonntag unter anderem ein Oberligaderby bei den Frauen zwischen den beiden Handballspielgemeinschaften Bensheim/Auerbach und Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden und ein Landesligaderby zwischen der SKG Roßdorf und dem TSV Modau — doch das Spiel der Woche ist am Samstag ein Bezirksoberligaspiel der Männer: TV Büttelborn — TV Asbach.
Am letzten Wochenende bekam der ambitionierte TVB bei der HSG Fürth/Krumbach einen ordentlichen Dämpfer und blieb deutlich unter seinen Möglichkeiten zurück. Schafft es Trainer Hans-Jürgen Hübner seine Mannschaft auf diese wichtige Partie richtig einzustellen? Patrick Schäfer konnte seine HSG Fürth/Krumbach nach der Niederlage beim TV Asbach jedenfalls wieder in die Spur bringen. Davon konnte sich am letzten Samstag auch Sven Trautmann, der Spielertrainer des TV Asbach, in Fürth überzeugen. Das Spiel der Woche wird von unseren beiden Schiedsrichtansetzern Herbert Lampert und Karl-Heinz Schmitt geleitet (siehe Fotos).
Unbedingt erwähnt werden muss natürlich noch das Spitzenspiel in der Bezirksliga A der Männer. Dort treffen am Samstagabend um 19:15 Uhr in Rüsselsheim die beiden einzigen noch ungeschlagenen Mannschaften der Liga aufeinander: MSG Rüsselsheim/Bauschheim II und TV Siedelsbrunn.
- Zur neuen Tipprunde
- „Es wird schwer für uns“ Vorbericht bei Echo Online vom 21. Oktober 2011
17.10.2011 LL Männer: TSV Modau — SKG Bonsweiher 42:37 (24:16) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Pascal Kärchner, 11x erfolgreich
Nach dem Spiel der Woche zwischen dem TSV Modau II und der MSG Rüsselsheim/Bauschheim spielte die erste Modauer Mannschaft in einem Landesligaderby gegen die SKG Bonsweiher. Konnten die Gastgeber den ersten Spielabschnitt mit ihrem Tempospiel noch deutlich nach ihren Wünschen gestalten, so ging die zweite Halbzeit an Bonsweiher. André De Bacco (für den TSV) und Pacal Kärchner (für die SKG) waren mit jeweils 11 Toren die erfolgreichsten Schützen
- Zum offziellen Spielbericht
- 62 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Die zweite Hälfte macht Mut. Spielbericht in der Odenwälder Zeitung vom 18. Oktober 2011
- Eine starke zweite Hälfte ist zu wenig. Spielbericht in Echo Online (Bergstraße) vom 17. Oktober 2011
- Viele Tore in Modau. Spielbericht in Echo Online vom 17. Oktober 2011
16.10.2011 Kleine Überraschung im Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BLA Männer: TSV Modau II — MSG Rüsselsheim/Bauschheim 26:28 (13:13)
Marcel Albert überwindet Fabian Ruhl im Tor des TSV Modau
Unsere Tipprunde favorisierte mehrheitlich den Aufsteiger, Tabellenführer und Gastgeber TSV Modau II, doch die beiden Punkte gingen an die MSG Rüsselsheim/Bauschheim. In einem spannenden Spiel konnte die Männerspielgemeinschaft — Dank eines gut aufgelegten Andreas Meier im Tor und eines überragenden Dennis Albert (11/1 Tore) — dem Tabellenführer beide Punkte abnehmen. Modau bleibt wegen eines mehr bestrittenen Spiels vorerst an der Tabellenspitze. Einzige verlustpunktfreie Mannschaft in der Bezirksliga A ist der zweite Aufsteiger TV Siedelsbrunn, der zwei Spiele weniger als Modau gespielt hat.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- Meiers Glanzparaden, Alberts Spielfreude. Spielbericht bei Echo Online vom 18. Oktober 2011
- MSG-Reserve entzaubert Primus. Spielbericht in der Main-Spitze vom 18. Oktober 2011
- 55 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Die Tipprunde gewann ledo, der das Ergebnis glatt getroffen hat. Das hatten wir bisher noch nie. Fünf weitere Tipper lagen mit der Tordifferenz richtig.
15.10.2011 Fürth/Krumbach gewinnt BOL-Spitzenspiel (Autor: Armin Kübelbeck
?)

Erfolgreichster Spieler der Partie: Daniel Benz (HSG Fürth/Krumbach) auf dem Weg zu einem seiner sieben Tore
Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga der Männer konnte sich die HSG Fürth/Krumbach gegen den bisher ungeschlagenen TV Büttelborn mit 36:28 (18:11) durchsetzen. Während sich die Gastgeber nach der Niederlage beim Tabellenführer TV Asbach letzte Woche erheblich steigern konnten, blieb der TV Büttelborn hinter den Erwartungen und seinen Möglichkeiten zurück.
Es wäre einiges zu dem Spiel zu berichten. An dieser Stelle ein Dank an alle Spieler und Mannschaftsverantwortlichen, dafür, dass die etwa 300 Zuschauer ein faires und spannendes Spiel sehen konnten — trotz einiger Unzulänglichkeiten.
- 67 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Tempogegenstöße ziehen dem TVB früh den Nerv. Spielbericht bei Echo Online (GG/Rü) vom 17. Oktober 2011
- Die Abwehr glänzt. Spielbericht bei Echo Online (Bergstraße) vom 17. Oktober 2011
- Die richtige Reaktion gezeigt. Spielbericht in der Odenwälder Zeitung vom 17. Oktober 2011
13.10.2011 Vorbericht zum Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Zwei Mannschaften aus der Bezirksliga B stiegen in dieser Saison in die Bezirksliga A auf: Der Meister TSV Modau II und der Vizemeister TV Siedelsbrunn. Nach 3 bis 5 Spieltagen sind nur noch zwei Mannschaften ohne Verlustpunkt — eben diese beiden Aufsteiger. Das Diskussionsfass, über eine Änderung der Dfb mit zwei Auf- und Absteigern als Regelfall, soll hier aber nicht aufgemacht werden (für solche Diskussionen empfehle ich unser Forum). Es geht um das Spiel der Woche und da trifft der TSV Modau II gegen die MSG Rüsselsheim/Bauschheim II. Die Männerspielgemeinschaft steht aktuell auf dem dritten Tabellenplatz. Nur einen Punkt hat die Mannschaft von Angelo Urso bisher liegenlassen, am zweiten Spieltag zu Hause beim 23:23 (11:11) gegen Absteiger Mörfelden/Walldorf. Die Aufgabe löste die Mannschaft von Spieltrainer Franco Labella eine Woche später beim 23:26-Sieg (13:12) des TSV in Mörfelden besser.
Geleitet wird die Partie von Dieter Liehn und Wieland Jenett (Groß-Bieberau/Fränkisch-Crumbach). Sie pfeifen das Spiel in der Ballsporthalle Ober-Ramstadt, Dieselstr. 7 in 64372 Ober-Ramstadt um 15:00 Uhr an. Zwei Stunden später ist dann an gleicher Stelle das Landesligaderby der Männer zwischen Modau und Bonsweiher. Ein Besuch der Ballsporthalle lohnt sich also auf alle Fälle.

11.10.2011 Neue Tipprunde (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Bei der letzten Tipprunde gab es einen Sachpreis und nicht ein Spiel der Woche zu gewinnen. Doch welches Spiel ist am kommenden Wochenende dran? Am Samstag findet um 19:00 Uhr in der BOL der Männer das Spitzenspiel HSG Fürth/Krumbach — TV Büttelborn statt und in der Landesliga der Männer gibt es am Sonntag zwei interessante Derbys: Um 17:00 Uhr TSV Modau — SKG Bonsweiher und eine Stunde später TV Lampertheim — TSV Pfungstadt. Im Jugendbereich ist auf Bezirksebene Spielpause (Ferienzeit) und bei den Frauen fehlt der Knüller. Das Problem bei den drei genannten Spielen: Fürth/Krumbach und Lampertheim waren schon 2x hintereinander dran und Modau I war auch 2x mit Bildern dabei. Aber Modau II noch nicht und die spielen am Sonntag um 15:00 Uhr zu Hause gegen die MSG Rüsselsheim/Bauschheim II. Beide Mannschaften sind noch ungeschlagen und der Erstplatzierte (Modau) trifft auf den Drittplatzierten (die MSG). Ein echtes Spitzenspiel in der Bezirksliga A der Männer und unser Spiel der Woche. Gut möglich, dass es von dem einen oder anderen Spiel auch Bilder geben wird.
Ein ausführlicherer Vorbericht zum Spiel der Woche folgt noch.
- Zur neuen Tipprunde
10.10.2011 Biblis nah an der Sensation (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BOL Frauen: TG Biblis — TuS Zwingenberg 19:22 (9:7)
Kristin Pöhlau von der TG Biblis
TuS-Trainer Norbert Ober musste auf seine Top-Shooterin Sonja Rücker (gesundheitliche Gründe), sowie Torfrau Valerie Meier, Lisa Dams und Jessica Pforr (alle im Urlaub) verzichten. Dazu eine gut eingestellte Bibliser Mannschaft, die die favorisierten Bergsträßerinnen vor einige Probleme stellte und dazu noch reihenweise beste Chancen ausließ. Am Ende kam der Vize-Meister der letzten Saison mit einem blauen Auge davon.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 44 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- TuS meistert Startschwierigkeiten. Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 11. Oktober 2011
- TuS füllt seine Rolle aus. Spielbericht bei Echo Online vom 11. Oktober 2011
- Frauen, Bezirksoberliga: TG Biblis - TuS Zwingenberg. Spielbericht im Lampertheimer Zeitung vom 11. Oktober 2011
- Zwingenberg bestraft Durchhänger der Bibliserinnen. Spielbericht im Südhessen Morgen vom 11. Oktober 2011
09.10.2011 Punkteteilung im Oberliga-Derby der Frauen (Autor: Armin Kübelbeck
?)
HSG Bensheim/Auerbach II — TV Siedelsbrunn 21:21 (13:7)
Marleen Hapke vom TV Siedelsbrunn beim Torwurf
Auf vier Spielerinnen aus dem Kader der ersten Mannschaft (2. Bundesliga) konnte Edis Hodzic im Oberliga-Derby der Frauen zwischen seiner HSG Bensheim/Auerbach und dem TV Siedelsbrunn zurückgreifen. Mit einem Vorsprung von sechs Toren gingen die Gastgeberinnen in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff sollte es genau sechs Minuten dauern, bis dieser Vorsprung wieder weg war. Danach entwickelte sich eine offene Partie, der es zwar an spielerischer Klasse mangelte, die dafür aber an Dramatik nicht zu überbieten war. Die HSG kann sich bei Melanie Veith bedanken, dass es am Ende eine letztlich gerechte Punkteteilung gab. Die Torfrau aus dem Kader der Zweitliga-Mannschaft (oben im Bild, mit den kurzen Hosen) war die stärkste Spielerin der Begegnung. Für beide Mannschaften ist es der erste Punktgewinn in dieser Saison.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 37 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Im Derby holen beide den ersten Punkt. Spielbericht bei Echo Online vom 11. Oktober 2011
- Für HSG-Zweite ist der Sieg im Derby greifbar nahe. Spielbericht im Bergsträßer Echo vom 10. Oktober 2011
08.10.2011 Asbach lässt Fürth/Krumbach keine Chance (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Lufthoheit. Die Rückraumschützen des TV Asbach — hier Sven Trautmann — entschieden das Spiel.
Absolut überzeugend gewann der TV Asbach in eigener Halle das Spitzenspiel der BOL der Männer, und unser Spiel der Woche, gegen die HSG Fürth mit 32:24 (17:8). Zeitweise führte Asbach mit 13 Toren Vorsprung. Sven Trautmann, seit dieser Saison Spielertrainer der Asbacher, war mit 8 Toren erfolgreichster Werfer des Abends.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 69 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Die Tipprunde gewann Big L mit dem 32:27-Tipp
- Asbach mach Aufstiegswunsch deutlich. Spielbericht in Echo Online vom 11. Oktober 2011
- Der TV Asbach ist eine Nummer zu groß. Spielbericht in Echo Online vom 10. Oktober 2011
- Schwächster Saisonauftritt. Spielbericht in der Odenwälder Zeitung vom 10. Oktober 2011
07.10.2011 TV Asbach — HSG Fürth/Krumbach 29,1:30,4? (Autor: Armin Kübelbeck
?)
45 Tipps zum Spiel der Woche wurden bisher abgegeben — das ist ein neuer Teilnehmerrekord! Nimmt man alle Ergebnisse zusammen, so kommt rechnerisch obiges Ergebnis heraus. Und glaubt man an die Schwarmintelligenz, so müsste das Spiel 29:30 enden (das Ergebnis ist übrigens noch frei). 15 Teilnehmer tippen auf Asbach, 28 auf Fürth/Krumbach und 2 auf Unentschieden.
07.10.2011 Uwe Roth verstorben (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Uwe Roth, Trainer des Bezirksoberligisten FSG Büttelborn, ist am Wochenende im Alter von 48 Jahren einem Herzinfarkt erlegen |
- „Das schwerste Spiel, das wir je hatten” Bericht zum Tod von Uwe Roth im Darmstädter Echo vom 7. Oktober 2011
06.10.2011 Platz 5 für mJ 97 im Hessenpokal 2 (Autor: Tobias Führer
?)
Die männliche Bezirksauswahl Jahrgang 1997 bestritt am 1. Oktober 2011 ihren Hessenpokal 2, der nicht ein letztmaliges Messen der noch neun Bezirksauswahlteams bietet, sondern auch den Hessenauswahltrainern die Chance, bisher unentdeckte Talente zu sichten. Für das Team des Bezirks Darmstadt standen die Vorzeichen denkbar schlecht. Gleich vier Spieler wurden aufgrund von Fehlzeiten nicht mehr eingeladen. Dazu verletzten sich mit Marc Ständner, Felix Türke und Adrian Wenner gleich 3 Stammkräfte in den 2 Wochen vor dem Turnier und konnten nicht eingesetzt werden. So standen Trainer Tobias Führer, der die Mannschaft alleine coachte, da Thomas Weber als Hessenauswahltrainer im Einsatz war, nur noch sieben Feldspieler zur Verfügung. Mit Lennart Platen ging daher auch ein Spieler aus dem 98er Jahrgang mit auf die Reise nach Eichenzell im ausrichtenden Bezirk Fulda.
Im ersten Spiel ging es dann…
05.10.2011 Mannschaftsabmeldung (Autor: Kurt Becker)
![]() | Die SKG Ober-Mumbach hat ihre Männermannschaft vom Spielbetrieb der Bezirksoberliga zurückgezogen. Die freien Termine stehen den Vereinen wieder zur Verfügung. |
03.10.2011 Neue Tipprunde zum Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Linksdatsche gewann nicht nur die letzte Tipprunde, sondern auch gleich das Spiel der Woche mit seiner HSG Fürth/Krumbach. Welches Spiel hat er sich wohl ausgesucht? Natürlich den Knüller des kommenden Wochenendes in der BOL der Männer: TV Asbach — HSG Fürth/Krumbach. Zugegebenermaßen: eine bessere Wahl hätte ich nicht treffen können.
Ein kleiner Vorbericht zum Spiel:
Nur noch drei Mannschaften sind ohne Verlustpunkt in der BOL der Männer (und das nach 2 bis 4 Spieltagen!): Büttelborn, Asbach und Fürth/Krumbach — also die erwarteten Kandidaten auf Meisterschaft und Aufstieg (siehe Auszeit, Ausgabe 1 ). In der noch jungen Tabelle steht Fürth/Krumbach auf dem ersten Platz (mit 8:0-Punkten), dahinter der TV Asbach mit 6:0-Punkten, also einem Spiel weniger. In der letzten Saison konnte Asbach als Tabellendritter zwar vor Fürth/Krumbach (Sechster) die Saison beenden, kam aber in den direkten Vergleichen zweimal gewaltig unter die Räder. In der Hinrunde am 18. September 2010 in eigener Halle 23:35 (11:17) und in der Rückrunde am 29. Januar 2011 in Fürth 35:22 (17:11). Doch in den vergangenen neun Monaten ist auf beiden Seiten viel passiert. Beide Mannschaften haben neue Trainer. Der TV Asbach holte mit Sven Trautmann (Jahrgang 1975) einen erfahrenen Spieltrainer, der unter anderem in Bessungen, Groß-Umstadt, Modau und zuletzt beim TSV Habitzheim unter Vertrag war. Über Patrick Schäfer, den neuen Trainer der HSG Fürth/Krumbach, haben wir bereits letzte Woche berichtet. In den bisherigen Spielen der Saison 2011/2012 hatten beide Mannschaften einen gemeinsamen Gegner: die SG Arheilgen. Der TV Asbach tat sich in Arheilgen mit dem 26:29 (13:14) dabei etwas schwerer als die HSG Fürth/Krumbach in eigener Halle beim 35:28 (19:10).
Geleitet wird die Partie am Samstagabend in der Sporthalle Ernsthofen um 18:30 Uhr von Rudi Plößer mit Josef Weger (SVC Gernsheim).
- Erste Spitzenpartie für Schäfer-Sieben Vorbericht bei Echo Online vom 6. Oktober 2011
- Zur neuen Tipprunde, dieses Mal mit einem Sachpreis als Gewinn.
- Es wird vorläufig weiter nur das Endergebnis getippt, auch wenn es die letzten Tipper schwer haben, noch ein freies Ergebnis zu finden, wenn schon über 30 Tipps eingetragen wurden. Dazu bitte die Umfrage beachten.
03.10.2011 wJB BL: HSG Bensheim/Auerbach — SVC Gernsheim 21:2 (7:0) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Sehr einseitig verlief das Spiel zwischen der zweiten B-Jugend-Mannschaft der HSG Bensheim/Auerbach und dem SV Concordia Gernsheim. 29 Minuten sollte es dauern, bis die Gäste das erste Tor erzielten.
- In unserer Galerie gibt es 25 Bilder vom Spiel
- Zum offiziellen Spielbericht
02.10.2011 Erfelder Nervenflattern bringt Egelsbach den Sieg (Autor: Armin Kübelbeck
?)
LL Süd: HSG Erfelden — SG Egelsbach 23:26 (11:13)
Zwei Landesliga-Derbys gab es am Samstagabend: Bei den Männern Lampertheim gegen Bonsweiher (31:29) und bei den Frauen Erfelden gegen Egelsbach. Lampertheim war schon zwei mal dran, also ging die Kamera zum Landesliga-Aufsteiger an den Altrhein.
13:18 lagen die Gastgeber in der zweiten Spielhälfte im Rückstand, doch Arne Pathenschneiders Mannschaft kam wieder auf 19:19 heran. 23:24 stand es in den letzten drei Minuten und Egelsbach war in doppelter Unterzahl. Doch dann begann das kollektive Erfelder Nervenversagen: Zwei verworfene Siebenmeter (Knodt und Winter), ein von Frauke Lehmann gehaltener Erfelder Tempogegenstoß und zwei weitere ausgelassene Großchancen brachten Egelsbach auf die Siegerstraße.
- In unserer Galerie gibt es 54 Bilder vom Spiel
- Zum offiziellen Spielbericht
- Trefferquote zu niedrig Spielbericht bei Echo Online vom 4. Oktober 2011
30.09.2011 Spiel der Woche: Kampfstarke Heppenheimer halten gut mit (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BOL Männer: HC VfL Heppenheim — HSG Fürth/Krumbach 26:29 (11:13)
Viel fairer, als man bei diesem Bild vielleicht denken könnte, ging es im Spiel der Woche zu.
Ein kampfstarker HC VfL Heppenheim sorgte dafür, dass das Spiel der Woche bis zur letzten Minute eine spannende Angelegenheit blieb. Die 300 Zuschauer in der Heppenheimer Nibelungenhalle sahen ein faires und attraktives Derby.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 51 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Die Reaktion im Derby stimmt Spielbericht bei Echo Online vom 4. Oktober 2011
- HC VfL macht’s dem Favoriten schwer Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 1. Oktober 2011
- Fürth/Krumbach gewinnt Derby beim HC VfL Spielbericht bei Echo Online vom 1. Oktober 2011
- Die Tipprunde gewann Linksdatsche mit seinem 32:35-Tipp, ganz knapp vor Kay mit seinem 33:36. Und wenn ich das richtig sehe hat Linksdatsche — wie auch Busfahrer (Gewinner der letzten Tipprunde) — heute auf dem Heppenheimer Parkett gestanden.
25.09.2011 Fritz Fischer verstorben (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Fritz Fischer, ehemaliger Pressewart im Bezirk Darmstadt und im HHV |
Am 21. September ist unser Sportfreund Fritz Fischer im Alter von 82 Jahren verstorben. Fritz Fischer war von 1960 bis 1992 als Pressewart im Bezirk Darmstadt und im HHV tätig. Für sein ehrenamtliches Engagement erhielt er unter anderem das Bundesverdienstkreuz, den Ehrenbrief des Landes Hessen und den Sportehrenpreis des Landkreises Darmstadt/Dieburg.
- Zeitzeuge des Handballs Bericht zum Tod von Fritz Fischer im Darmstädter Echo vom 24. September 2011
29.09.2011 Vorschau zum Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
BOL Männer: HC VfL Heppenheim — HSG Fürth/Krumbach
Oliver Quednau (HSG Fürth/Krumbach), auf diesem Bild noch im Tor des HC VfL Heppenheim, kehrt am Freitag an seine alte Wirkungsstätte zurück.
Die 36:22-Pleite des HC VfL Heppenheim am vergangenen Sonntag bei der HSG Langen zeigt Wirkung: Von den bisher abgegebenen 31 Tipps der Tipprunde — übrigens Teilnahmerekord — zum Spiel der Woche, traut nur ein Teilnehmer dem Gastgeber den Sieg zu. Alle anderen sehen die Gäste aus dem Odenwald als klaren Sieger — im Schnitt mit acht Toren Vorsprung. Am 1. April 2011 trafen beide Mannschaften in Heppenheim zum letzten Mal aufeinander (siehe Galerie). Damals konnte der HC Vfl mit einem 30:29-Sieg Revanche für die 29:25-Niederlage in Fürth nehmen. Doch seitdem hat sich bei beiden Mannschaften viel verändert. Die beiden Trainer Udo Böbel und Jens Becker haben die Vereine verlassen und wurden durch Stefan Wegerle und Patrick Schäfer ersetzt. Mit Torhüter Oliver Quednau — und das gibt dem Derby eine besondere Note — wechselte ein Spieler die Fronten. Er hütet nun das Tor der HSG.
Nur zwei Punkte stehen nach drei Spielen auf der Habenseite des Gastgebers. Die wurden am zweiten Spieltag mit einem 34:30 in eigener Halle gegen die TG Eberstadt geholt. Die Gäste aus dem Odenwald, die zum erweiterten Kreis der Meisterschaftsfavoriten gezählt werden, gewannen am letzten Wochenende zu Hause mit 33:25 gegen Eberstadt. Mit bisher 6:0-Punkten haben sie eine blütenweiße Weste.
Der HC VfL sieht sich selbst als Außenseiter in diesem Spiel, ist aber in eigener Halle nach der Schlappe in Langen auf Wiedergutmachung bei den zahlreichen Fans aus. Die Heppenheimer Nibelungenhalle wird am Freitagabend um 20:00 Uhr gut gefüllt sein, da viele Fans aus dem benachbarten Fürth erwartet werden.
Für die Freunde der Tipprunde gibt es eine Umfrage.
- Respekt auf beiden Seiten Vorbericht bei Echo Online vom 29. September 2011
- In Heppenheim wird es brodeln Vorbericht in der Odenwälder Zeitung vom 29. September 2011
- Der Name des Gegners ist Motivation genug Vorbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 29. September 2011
29.09.2011 wJB BL: HSG Dornheim/Groß-Gerau — HSG Bensheim/Auerbach II 19:17 (9:10) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Vanessa Elsinger bei einem ihrer fünf Tore
Was passieren kann, wenn man nur sieben Spielerinnen auf dem Spielberichtsbogen hat, das musste die weibliche B-Jugend II der HSG Bensheim/Auerbach am Sonntag bei der HSG Dornheim/Groß-Gerau erfahren. Die Kräfte ließen am Ende sichtbar nach, so dass die gastgebende Mannschaft von Reinhold Heinius aus einem 15:17-Rückstand am Ende einen 19:17-Sieg machen konnte.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 27 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
28.09.2011 BLA Frauen: TuS Zwingenberg II — SG Wald-Michelbach 27:19 (14:10) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Michelle Rohr von der SG Wald-Michelbach beim Torwurf
- Zum offiziellen Spielbericht
- 29 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Leichtfertige Ballverluste Spielbericht in der Odenwälder Zeitung vom 28. November 2011
- TuS Zwingenberg II — SG Wald-Michelbach 27:19 (14:10) Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 27. September 2011
27.09.2011 BOL Frauen: TuS Zwingenberg — SVC Gernsheim 32:22 (16:13) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Sieben Mal für Zwingenberg erfolgreich: Sophie Rausch
Die ersten 25 Spielminuten tat sich Zwingenberg mit dem BOL-Aufsteiger vom Rhein recht schwer. 11:11 stand es zu diesem Zeitpunkt und die Mannschaft von Olaf Müller stellte in dieser Phase Zwingenberg vor einige Probleme. Nach der Pause fanden die Gastgeberinnen zu ihrem gewohnten Spiel und ließen den Gernsheimerinnen, bei denen merklich die Kräfte schwanden, keine Chance in ihrem ersten Bezirksoberligaspiel.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 35 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Zwingenberg meistert Anlaufprobleme Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 27. September 2011
26.09.2011 LL Männer: SV Erbach — TSV Modau 44:38 (19:17) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
17 Tore steuerte Oliver Hess (7) zum Erbacher Sieg bei
Martin Rother, Trainer des SV Erbach, antwortete auf die vor dem Spiel gestellte Frage, was er denn gegen das Modauer Tempospiel unternehmen wird: „Wir gehen das Tempo mit, sonst haben wir gar keine Chance.“ Damit war klar, dass es an diesem Abend in der Erbacher Mehrzweckhalle zu einer torreichen Begegnung kommen würde. Am Ende standen in der Summe 82 Tore auf der Anzeigentafel. Erbach ging das Tempo voll mit und nahm den weitgehend offenen Schlagabtausch an. Der hart erkämpfte Erbacher Sieg war verdient und ein sichtlich zufriedener Martin Rother meinte dazu „Und, hat doch geklappt?“
- Zum offiziellen Spielbericht
- 47 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Erbach nimmt offenen Schlagabtausch an Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 26. September 2011
- TSV Modau beim 38:44 in Erbach teilweise chaotisch Spielbericht in Echo Online vom 26. September 2011
25.09.2011 Neue Tipprunde zum Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Der Busfahrer hat die letzte Tipprunde gewonnnen und hat sich gleich ein neues Spiel der Woche ausgesucht. Nach dem „Heppenheimer Derby“ dieses mal ein Derby in der Bezirksoberliga der Männer: HC VfL Heppenheim — HSG Fürth/Krumbach. Für den Busfahrer ein ganz besonderes Spiel und im Übrigen eine ausgezeichnete Wahl (die ich ahnte). Die Vorschau zum Spiel gibt es im Laufe der Woche, aber getippt werden kann ab sofort hier.
Der weitere Bilder-Fahrplan für diese Woche:




24.09.2011 2x: Derbys haben ihre eigenen Regeln (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Zwei kleine Sensationen gab es am Samstagabend in der Erbacher Mehrzweckhalle: Zuerst gewann die Frauenmannschaft des SV Erbach das „Heppenheimer Derby“ und unser Spiel des Tages gegen den Tabellenführer FSG Heppenheim/Lorsch mit 22:21. Danach konnten die Zuschauer in einem äußerst temporeichen Spiel beim 44:38-Sieg des SV Erbach im Landesliga-Derby gegen den TSV Modau fast doppelt so viele Tore sehen.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 49 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Hartes Stück Arbeit für Erbach Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 27. September 2011
- SVE-Frauen im Derby ein Tor besser Spielbericht bei Echo Online vom 27. September 2011
Die meisten Teilnehmer der Tipprunde lagen völlig daneben. Von den 22 gültigen Tipps waren nur 3 auf Sieg für Erbach. Am nächsten dran war der Busfahrer. Er tippte 21:17. Gratulation an dieser Stelle und ich kann mir das Wunschspiel zum Spiel der Woche schon denken.
20.09.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Frank Kirsch hat die letzte Tipprunde gewonnnen und kann sich somit ein Spiel der Woche in dieser Saison wünschen. Dazu haben wir uns etwas besonderes ausgedacht, das an dieser Stelle noch nicht verraten wird. Der Frank macht übrigens etwas sehr ähnliches im Bezirk Odenwald/Spessart
Also am kommenden Wochenende sind — wie angekündigt — endlich mal die Frauen dran.
Es gibt kaum noch waschechte Lokalderbys im Bezirk, doch am Samstag findet in Heppenheim-Erbach eines statt: In der Bezirksliga A der Frauen treffen der SV Erbach und Aufsteiger FSG Heppenheim/Lorsch aufeinander. Heppenheim steht nach zwei Siegen mit 4:0-Punkten an der Tabellenspitze und Erbach, nach einer Niederlage, mit 0:2-Punkten auf dem vorletzten Platz. Die Erbacherinnen verloren gegen die HSG Langen II zu Hause mit 15:27, während Heppenheim/Lorsch gegen die selbe Mannschaft mit 21:15 gewann. Die Gäste sind — ohne die Tipprunde damit beeinflussen zu wollen — damit in dieser Begegnung sicherlich der Favorit. Aber die Saison ist noch jung, Tabellenstände wenig aussagekräftig und Überraschungen sind immer möglich. Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Andreas Beuthling (Foto).
Nach dem Spiel der Woche findet eine weitere sehr interessante Begegnung in der Erbacher Mehrzweckhalle statt: Das Landesligaspiel der Männer zwischen dem SV Erbach und dem TSV Modau. Das eine oder andere Foto könnte von dem Spiel in der Galerie auftauchen.
Das neue Tippspiel gibt es auf dieser Seite.
- Heppenheimer Stadtderby Vorbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 22. September 2011
18.09.2011 Modauer Tempohandball überrennt Lampertheim (Autor: Valerie Meier
?)
LL Süd Männer: TSV Modau — TV Lampertheim 41:34 (24:13)
Für den TV Lampertheim war es die erste Niederlage in einem Ligaspiel seit 18 Monaten. Die letzte Niederlage war am 20. März 2010 bei der SKG Ober-Mumbach (28:27).
Die Tipprunde hat Frank Kirsch gewonnen. Er lag mit seinem 42:35 vor dem 34:27 von Van Gockel.
- Zum Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 59 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Massags Appell Spielbericht in Echo Online vom 20. September 2011
- “Es gibt keine Ausreden” Spielbericht im Südhessen Morgen vom 20. September 2011
- Kapitulation zur Pause Spielbericht in der Lampertheimer Zeitung vom 20. September 2011
- Modau erteilt Aufsteiger Lampertheim Lektion Spielbericht bei Echo Online vom 19. September 2011
- Erste Niederlage seit dem 20.03.2010 Website des TV Lampertheim
15.09.2011 Spiel der Woche: TSV Modau — TV Lampertheim (LL Süd) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Modau gegen Lampertheim, das gab es zuletzt am 13. Februar 2010
Nachdem „50er“ die Tipprunde am letzten Wochenende gewann, wünschte er sich — als bekennender Lampertheimer Fan — für dieses Wochenende das Spiel TSV Modau gegen „seinen“ TVL. Über die Spargelstädter wurde bereits letzte Woche einiges geschrieben, so dass hier der Gastgeber erstmal dran ist.
Einen Platz im oberen Tabellendrittel hat sich die Mannschaft um Spielertrainer Andreas Wolf zum Ziel gesetzt. Er hat fünf neue Spieler aus der JSG Gersprenztal in die Mannschaft zu integrieren, wobei Fabian Habich, Tom Keil und Miguel Almeida schon in der letzten Saison Einsatzzeiten beim Landesligisten hatten. Ihre erste Aktivensaison bestreiten dagegen Nick Geiß (TW) und Ben Thomas (LA). Neu in der Mannschaft sind auch Benjamin Sirker (RA), der vom Ligakonkurrenten TuS Griesheim kam, sowie die beiden Kreisläufer Florian Riebel (zuvor TV Reinheim II) und der derzeit verletzte Idris Gülec (TV Habitzheim). Linksaußen Christian Mager hat seine Karriere beendet, Torwart Manuel Kiß ging zum Ligakonkurrenten TV Fränkisch-Crumbach und Till Buschmann in die 3. Liga zur TSG Groß-Bieberau.
Der Spielplan will es so, dass Modau zum Saisonstart zwei Spiele gegen Aufsteiger bestreiten muss. Am letzten Wochenende wurde im Auswärtsspiel die MSG Böllstein/Wersau mit 25:43 abgefertigt. Lediglich Erbach und Bonsweiher kamen an diesem ersten Spieltag — aus Sicht des Bezirks Darmstadt natürlich weniger erfreulich — mit 47:20 bzw. 29:48 deutlicher unter die Räder. Nun muss Aufsteiger Lampertheim zeigen, dass er in der Landesliga angekommen ist. Ein erstes Zeichen konnte Bernd Massags Mannschaft am letzten Wochenende setzen, doch in Modau dürfte die Latte einige Zentimeter höher liegen. Das letzte Pflichtspiel zwischen beiden Mannschaften fand übrigens am 13. Februar 2010 statt: Das Finalspiel um den Bezirkspokal 2009/2010 (siehe Foto). Der TSV Modau gewann in einem hochspannenden Spiel nach Verlängerung mit 29:33. Bleibt zu hoffen, dass auch dieses Ligaspiel Spannung und guten fairen Handball bietet.
Auch für dieses Spiel gibt es eine Tipprunde, in der im Moment 16 Tipper auf Modau und 6 auf Lampertheim setzen.
- Lampertheim hat Respekt vor der Torfabrik Vorbericht im Südhessen Morgen vom 17. September 2011
- Der erste Härtetest Vorbericht in der Lampertheimer Zeitung vom 17. September 2011
- Erste fährt ersatzgeschwächt nach Modau Vorbericht auf der Website des TV Lampertheim vom 16. September 2011
- Gegen Modau muss alles stimmen Vorbericht bei Echo Online vom 15. September 2011
13.09.2011 BLA Frauen: TuS Zwingenberg II — FSG Roßdorf/TG75 Darmstadt II 25:18 (10:4) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
So schön kann (Frauen)-Handball sein — Charlotte Böse von der FSG Roßdorf/TG75 Darmstadt II auf dem Bild der Woche (des Jahres?)
Vor dem Spiel der beiden BOL-Mannschaften spielten die beiden zweiten Mannschaften des TuS und der FSG gegeneinander. Es wurde zwischendurch beim 16:15 noch einmal richtig knapp, doch am Ende konnte Zwingenberg beide Punkte behalten.
- Zum offiziellen Spielbericht
- In der Galerie gibt es 29 Bilder vom Spiel
- Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 13. September 2011
12.09.2011 BOL Frauen: TuS Zwingenberg — FSG Roßdorf/TG75 Darmstadt 31:13 (18:6) (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Jasmin Czogalla (FSG Roßdorf/TG75 Darmstadt) beim Wurf
Recht deutlich gewann der letztjährige Vize-Meister der Bezirksoberliga am Sonntagabend in eigener Halle gegen die FSG Roßdorf/TG75 Darmstadt. Zwingenberg konnte aus einer sehr agilen Abwehr heraus mit Tempohandball die Partie schnell für sich entscheiden.
- Zum offiziellen Spielbericht
- In der Galerie gibt es 34 Bilder vom Spiel
- TuS Zwingenberg nicht zu stoppen Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 13. September 2011
Zum Thema Galerie:
6367 Bilder sind derzeit in unserer Galerie. Heute fand der 500.000ste Aufruf eines Bildes statt. Es war dieses Bild. Das macht einen Schnitt von 78,5 Aufrufen pro Bild. Da ist noch einiges an Potenzial vorhanden, wie man an einem bestimmten Spiel der Woche sehen kann.
12.09.2011 Nächstes Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Das letzte Tippspiel gewann 50er und der Gewinn ist ein Spiel der Woche. 50er hat sich entschieden und für das nächste Wochenende die Landesligapartie TSV Modau — TV Lampertheim gewünscht. O.k. schon wieder Lampertheim, aber das wird das vorerst letzte Mal sein, denn der Gewinn ist dieses Mal:
Ein Spiel zweier Frauen- oder Mädchen-Mannschaften aus dem Bezirk Darmstadt. Es darf keine Mannschaft des TV Lampertheim sein und der Termin ist mit dem Pressewart abzustimmen (der kann terminlich nicht immer).
Sorry, aber das weibliche Geschlecht und ein anderer Verein sind dran.
Ein Vorbericht zum Spiel der Woche gibt es in den nächsten Tagen. Das neue Tippspiel gibt es jetzt schon auf dieser Seite.
10.09.2011 Lampertheim gewinnt Landesliga-Derby (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Die meisten Tippfreunde des Spiels der Woche lagen richtig: Der TV Lampertheim gewann das Derby gegen TuS Griesheim mit 28:24 (14:12). Gewinner der Tipprunde wurde 50er, der mit seinem 36:32-Tipp auch die richtige Tordifferenz hatte. Dass der allgemein erwartete Torreigen weitgehend ausblieb lag weniger an den Abwehrreihen, sondern an den eher mäßigen Leistungen beider Mannschaften im Angriff.
- Zum Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 77 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Saisonauftakt: TVL gewinnt und kassiert Rote Karte Spielbericht in der Bürstädter Zeitung vom 13. September 2011
- Trainer Massag lobt sein Team Spielbericht bei Echo Online vom 13. September 2011
- TVL legt in der Defensive den Grundstein Spielbericht im Südhessen Morgen vom 13. September 2011
- Lehrstunde beim Aufsteiger TV Lampertheim Spielbericht bei Echo-Online vom 12. September 2011
- Erbach muss auf drei Torhüter und ein Torjäger verzichten Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger (nicht von der Überschrift täuschen lassen! Es geht auch um das LL-Derby)
10.09.2011 Tipper erwarten viele Tore (Autor: Armin Kübelbeck
?)
34:28, das ist der errechnete Durchschnitt aus den 13 abgegebenen Tipps zum Spiel der Woche. Viele Tore und sachkundige Tipper, die wissen, dass die Defensive bei beiden Mannschaften nicht das Prunkstück der Mannschaft ist. Elf Teilnehmer tippten auf Lampertheim, einer auf Griesheim und einer auf Unentschieden — heute abend wissen wir mehr.
08.09.2011 Nur zwei Mannschaften in Pokalrunde 2 (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Nur zwei Mannschaften in der Pokalrunde 2 der Männer? Wie kann das sein?
Ganz einfach: Zum Bezirkspokal hatten insgesamt zehn Mannschaften gemeldet. Folglich gab es in der ersten Runde fünf Begegnungen, aus der fünf Mannschaften übriggeblieben sind. Das ist eine zuviel für eine Final Four und drei zu wenig für ein Viertelfinale. Also wurde eine Begegnung ausgelost. Am Wochenende des 29./30. Oktober spielen
um den Einzug ins Final Four, das eine Woche vor Weihnachten ausgetragen wird.
08.09.2011 Auch wJ 99 gewinnt beim 4-Bezirke-Turnier (Autor: Tobias Geiling)
In ihrem ersten Vergleichsturnier gegen die Auswahlmannschaften der Bezirke Wiesbaden und Frankfurt, der Bezirk Offenbach/Hanau war nicht angetreten, konnten die Darmstädter Mädels ihre beiden Spiele erfolgreich abschließen.
In der ersten Partie gegen Wiesbaden haben die Mädels die offensive 1:5-Abwehr schon gut umgesetzt und konnten so die Gegenspielerinnen oft unter Druck zu Fehlern zwingen. Es resultierten…
07.09.2011 Die Auszeit — Unser Handballmagazin (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Außer dem Tippspiel für das Spiel des Tages gibt es noch eine Premiere in dieser Saison:
Der Handballbezirk Darmstadt hat sein eigenes Handballmagazin, die Auszeit. Sie soll quartalsweise erscheinen. Das heißt zum Saisonbeginn, zum Jahreswechsel und zum Saisonende. Damit es weitere Ausgaben von der Auszeit geben kann, ist der Erfolg des Magazins von großer Wichtigkeit. Es muss sich schon eine Abonenntenzahl im deutlich dreistelligen Bereich einstellen, damit sich der Aufwand überhaupt lohnt. Auch Du kannst dazu beitragen, dass diese Auflagenzahl erreicht wird. Empfehle die Auszeit — natürlich nur wenn sie Dir gefällt — Deinen handballbegeisterten Freunden, Mannschaftskameraden, Vereinsmitgliedern, usw..
Wenn Du die Auszeit automatisch zugesendet haben möchtest, musst Du auf dieser Seite
? Deine E-Mailadresse eintragen. Die Auszeit ist natürlich gratis. Du kannst uns auch gerne einen Beitrag für die nächste Ausgabe zusenden, beispielsweise in Form eines Leserbriefes.
Zum Download als (ca. 1,4 M Byte)
bisher 375 x heruntergeladen
Korrektur auf Seite 2: Die MJSG Weschnitztal spielt ebenfalls in der Oberliga Süd, weshalb der Bezirk Darmstadt mit drei Mannschaften in dieser Spielklasse vertreten ist. Der Fehler wurde in der aktuell verlinkten zweiten Auflage korrigiert.
07.09.2011 Facebook-Button in der Galerie (Autor: Armin Kübelbeck
?)

Aller guten Dinge sind drei: Und noch eine Neuerung (die letzte für heute).
Seit heute gibt es unter jedem Bild in der Galerie einen Facebook-Button (siehe oben), mit dem man sein „gefällt mir“ mit anderen teilen kann.
07.09.2011 Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Im letzten Jahr war das erste Spiel der Woche der Saison (und überhaupt im Bezirk Darmstadt) ein Spiel in der BOL der Frauen. Dieses Jahr fangen die Männer an. In der Landesliga Süd spielen mittlerweile sieben Mannschaften aus unserem Bezirk — das ist genau die Hälfte. Am kommenden ersten Spieltag gibt es aber nur ein Derby, aber ein besonders interessantes: Aufsteiger TV Lampertheim empfängt den TuS Griesheim. Die Gäste treten mit einer fast völlig neuformierten Mannschaft, einschließlich eines neuen Trainers (Uwe Rinschen) an. Eine deutliche Verjüngung fand durch die weitere Intergration von A-Jugendlichen statt. Ein Fehlstart, wie in der letzten Saison, soll verhindert werden. Da lag die Mannschaft nach neun Spielen ohne Punktgewinn auf dem vorletzten Platz, wurde aber dank einer starken Rückrunde am Saisonende noch Fünfter. Bernd Massags Mannschaft bestritt am vergangenen Wochenende schon ein Pflichtspiel, der 28:35-Sieg beim Neu-A-Ligisten Siedelbrunn hat aber wenig Aussagekraft. Eine echte Standortbestimmung ist der TuS Griesheim.
Die Partie wird von den beiden Unparteiischen Kimpel/Weiner (Aßlar/Wiesbaden) geleitet.
Erstmals gibt es zum Spiel der Woche ein Tippspiel. Dabei soll das Ergebnis des Spiels der Woche getippt werden. Es gibt auch etwas zu gewinnen: Der Gewinner kann sich ein Spiel der Woche aussuchen. Einzige Bedingungen: Es muss ein Spiel zweier Mannschaften aus dem Bezirk Darmstadt sein und der Termin ist mit dem Pressewart abzustimmen (der kann terminlich nicht immer). Sorry, mehr gibt es im Moment nicht zu gewinnen — der Bezirk Darmstadt ist nicht der DFB!
- Zum Tippspiel
- „Wir sind alle froh, dass es losgeht“ Vorbericht in der Lampertheimer Zeitung vom 10. September 2011
- Zum Auftakt siegen und Kerwe feiern Vorbericht im Südhessen Morgen vom 10. September 2011
06.09.2011 Presseschau zum Bezirkspokal (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Frauen
- FSG Büttelborn: FSG erwischt schlechten Tag Final-Four-Bericht bei Echo Online vom 6. September 2011
- TV Siedelsbrunn: Spielzüge und Abwehrvarianten getestet Final-Four-Bericht in der Odenwälder Zeitung vom 6. September 2011
Männer
- TV Trebur — TGB Darmstadt: TV Trebur zeigt zwei Gesichter Spielbericht bei Echo Online vom 6. September 2011
- TV Trebur — TGB Darmstadt: TV Trebur kommt nach der Pause weiter Spielbericht in der Main-Spitze vom 6. September 2011
- TG Biblis — TV Büttelborn II: TVB III baut konditionell ab Spielbericht bei Echo Online vom 6. September 2011
- TG Biblis — TV Büttelborn II: TG Biblis trumpft auf Spielbericht im Südhessen Morgen vom 6. September 2011
- TV Siedelsbrunn — TV Lampertheim: “Müssen anders auftreten” Spielbericht im Südhessen Morgen vom 6. September 2011
- TV Lampertheim II — TV Büttelborn I: TVL II stürzt Favoriten Spielbericht im Südhessen Morgen vom 6. September 2011
- TV Lampertheim II — TV Büttelborn I: TVL II sorgt für die Sensation Spielbericht in der Lampertheimer Zeitung vom 6. September 2011
- TV Lampertheim II — TV Büttelborn I: TVB II unterliegt beim Außenseiter Spielbericht bei Echo Online vom 5. September 2011
- SKV Büttelborn — HSG Mörfelden-Walldorf: Siegtor kurz vor Schluss Spielbericht bei Echo Online vom 5. September 2011
05.09.2011 Männliche Jugend gewinnt 4-Bezirke-Turnier (Autor: Helmut Lukas)
Am vergangenen Samstag bestritt die männliche Bezirksauswahl des Jahrgangs 99 in Flörsheim (Bezirk Wiesbaden) ihr erstes 4-Bezirke-Turnier und spielte gegen die Mannschaften der Bezirke Offenbach-Hanau, Wiesbaden und Frankfurt. Trotz hohen Temperaturen und warmer Halle konnten die Jungs phasenweise überzeugen.
Im ersten Spiel gegen den Bezirk Offenbach-Hanau waren die Darmstädter Jungs…
04.09.2011 Keine Sensation bei den Frauen (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Tanja Schnatz vom Bezirkspokalsieger TV Siedelsbrunn
Erwartungsgemäß setzte sich der Oberligist TV Siedelsbrunn am Sonntag beim Final Four um den Bezirkspokal durch. Nachdem sowohl die TGB Darmstadt als auch die Überwälderinnen beide vorhergehenden Spiele gewonnen hatten, gab es im letzten Spiel das „Finale“, das der TV Siedelsbrunn mit 25:11 (12:4) für sich entschied. Siedelsbrunn konnte somit den Pokalgewinn vom letzten Jahr verteidigen und ihn zum insgesamt vierten Mal gewinnen.
# | Mannschaft | + | - | Pkt. |
---|---|---|---|---|
1 | TV Siedelsbrunn | 68 | 26 | 6:0 |
2 | TGB Darmstadt I | 39 | 40 | 4:2 |
3 | FSG Büttelborn | 27 | 40 | 2:4 |
4 | TGB Darmstadt II | 16 | 44 | 0:6 |
83 Bilder vom Turnier gibt es in unserer Galerie
04.09.2011 Die restlichen Pokalergebnisse der Männer (Autor: Armin Kübelbeck
?)
TV Trebur — TGB Darmstadt 23:15
TG Biblis — TV Büttelborn II 29:22
- TVB II unterliegt beim Außenseiter. Spielbericht bei Echo Online vom 5. September 2011
03.09.2011 Und die nächste Pokalsensation (Autor: Armin Kübelbeck
?)
SKV Büttelborn — HSG Mörfelden/Walldorf 22:21 (11:13)
03.09.2011 Auch Lampertheim II ist weiter (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Kleine Sensation im Bezirkspokal: Die in der Bezirksliga C spielende zweite Mannschaft des TV Lampertheim gewann zu Hause gegen die erste Mannschaft des Bezirksoberligisten TV Büttelborn mit 28:24 (18:12).
03.09.2011 Lampertheim I erwartungsgemäß weiter (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Im ersten Spiel um den Bezirkspokal der Männer konnte sich Titelverteidiger und „Neu-Landesligist“ Lampertheim I in der Wald-Michelbacher Großraumturnhalle erwartungsgemäß mit 28:35 (11:17) gegen den zwei Spielklassen tiefer spielenden „Neu-A-Ligisten“ TV Siedelsbrunn durchsetzen.
31.08.2011 Am Wochenende fliegt wieder der Ball (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Am kommenden Wochenende beginnt zwar noch nicht die Meisterschaftsrunde — die ist eine Woche später dran — aber der Bezirkspokal wird ausgetragen. Bei den Frauen ist am Sonntag in der Sporthalle der Lichtenbergschule, Ludwighöhstr. 105 (Halle 1410801120) in 64285 Darmstadt-Bessungen das Final-Four-Finale. Der Modus: Jeder gegen Jeden:
Paarung | Beginn | Begegnung |
---|---|---|
1 - 2 | 10:30 | TGB Darmstadt I — TGB Darmstadt II |
3 - 4 | 11:30 | FSG Büttelborn — TV Siedelsbrunn |
Pause | ||
2 - 4 | 12:45 | TGB Darmstadt II — TV Siedelsbrunn |
3 - 1 | 13:45 | FSG Büttelborn — TGB Darmstadt I |
Pause | ||
2 - 3 | 15:00 | TGB Darmstadt II — FSG Büttelborn |
4 - 1 | 16:00 | TV Siedelsbrunn — TGB Darmstadt I |
Und bei den Männern wird die erste Runde um den Bezirkspokal gespielt:
Paarung | Beginn | Begegnung |
---|---|---|
02.09. | 20:00 | TV Siedelsbrunn — TV Lampertheim I |
03.09. | 19:00 | TV Lampertheim II — TV Büttelborn I |
03.09. | 20:00 | SKV Büttelborn — HSG Mörfelden/Walldorf |
04.09. | 16:00 | TV Trebur — TGB Darmstadt |
04.09. | 18:00 | TG Biblis — TV Büttelborn II |
10.08.2011 Zwei Pressemitteilungen des HLZ Bergstraße (Autor: Marcus Essinger)
- Pressemitteilung des Handball-Leistungszentrum Bergstraße (HLZ) über die in Kooperation mit dem Hessischen Handball-Verband durchgeführte Ausbildung von Schülermentoren. Das Bild zeigt die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Lehrgangs gemeinsam mit den Referenten Claudia Richter (links) und Christian Grzelachowski (rechts).
- Pressemitteilung des Handball-Leistungszentrum Bergstraße (HLZ) mit Blick auf das neue Schuljahr
09.08.2011 Zeitnehmerschulung in Seeheim (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Etwa die Hälfte der Zeitnehmer und Sekretäre des Bezirks geht frisch geschult in die neue Saison. Hinzu kommt noch eine Reihe von „Neulingen“. Die „alten Hasen“ werden alle zwei Jahre geschult. Dazu finden — wie auch für die Neulinge — Schulungen an mehreren Terminen statt. Die Maßnahmen werden von Walter Rinschen aus dem AK Schiedsrichter durchgeführt. Das obige Bild zeigt ihn bei der Veranstaltung am 8. August in Seeheim. In der Galerie gibt es dazu vier weitere Bilder.
21.07.2011 Hallenturnier für mE, mD, mC & wA Jugend (Autor: Armin Kübelbeck
?)
In der Lautertalhalle in Lautertal-Elmshausen findet am Wochenende des 3./4. September 2011 ein Hallenturnier für mE, mD, mC & wA Jugend statt.
Jetzt mit funktionierender PDF-Datei:
20.07.2011 Änderungen in der Schiedsrichterordnung des HHV (Autor: Lutz Scheibe)
04.08.2011 Männermannschaft (Bezirksliga A) sucht Testspielgegner (Autor: Armin Kübelbeck
?)

13.07.2011 Tipp für die handballfreie Zeit: Büttelborn-Cup 2011 (Autor: Armin Kübelbeck
?)
Attach:Pressewesen/Aktuelles/Büttelborn-Cup2011.jpg Δ Δ
Am 30. und 31. Juli findet in Büttelborn der Büttelborn-Cup 2011 statt. Vier Mannschaften aus dem Bezirk Darmstadt sind am Start. Die Spielzeit beträgt 2x20 Minuten. Am Samstag sind alle Gruppenspiele und am Sonntag die Überkreuz- und Endspiele. Es werden alle acht Plätze ausgespielt.