25.06.2011 Der Bezirk Darmstadt bei Facebook (Autor: Armin Kübelbeck)
In der letzten Sitzung des AK Pressewesen wurde u.a. beschlossen, dass der Bezirk Darmstadt auch bei Facebook Präsenz zeigt. Unsere Seite ist hier und ganz schnell kommt man über das Logo oben (bzw. in dieser Meldung links) rein. Also mitmachen und weitersagen!
23.06.2011 Bilder vom E-Kader-Turnier (Autor: Armin Kübelbeck)
Es hat ein paar Tage gedauert, aber nun sind sie hochgeladen: Die Bilder vom E-Kader-Turnier in Bensheim. 107 Bilder von den Spielen der Mädchen, 94 von den Jungs, 11 Mannschaftsbilder und 5 Fotos von der Siegerehrung gibt es in unserer Galerie
21.06.2011 Trainer gesucht (Autor: Armin Kübelbeck)

Diese motivierten und begabten Jungs (C-Jugend) suchen einen neuen Trainer. Mehr dazu im Forum in der Rubrík Verein sucht Trainer
19.06.2011 Neuer Teilnehmerrekord beim E-Kaderturnier in Bensheim (Autor: Marcus Essinger)
18 Stützpunktmannschaften aus ganz Hessen in Bensheim am Ball
Einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnete am Sonntag das traditionelle E-Kader-Turnier des Hessischen Handball-Verbands (HHV), ausgerichtet vom Handball-Leistungszentrum Bergstraße (HLZ) in Bensheim. 18 Mannschaften — zwölf männlich und sechs weiblich — mit über 250 Handballerinnen und Handballern deutete HHV-Präsident Rolf Mai bei der Siegerehrung als…
- „Wollen die Talente in der Schule abholen.“ Bericht bei Echo Bergstraße vom 24. Juni 2011
- Ein Schritt auf dem Weg in die Hessenauswahl. Bericht im Bergsträßer Anzeiger vom 24. Juni 2011
16.06.2011 Liste der Spielgemeinschaften (Autor: Armin Kübelbeck)
Eine Liste der derzeit bei HHV registrierten Spielgemeinschaften (ohne Gesamtspielgemeinschaften) für die neue Saison befindet sich auf dieser Seite
16.06.2011 Bezirkspokal Frauen 2011/2012 (Autor: Armin Kübelbeck)
Es gibt einen traurigen Rekord zu vermelden:
Für den Bezirkspokal der Frauen 2011/2012 wurden nur vier Mannschaften gemeldet (zum Vergleich: Für den Spielbetrieb der Meisterschaftsrunde wurden insgesamt 38 Frauenmannschaften gemeldet). Neben dem Oberligisten und Titelverteidiger TV Siedelsbrunn werden die FSG Büttelborn (BOL), sowie die 1. und die 2. Mannschaft der TGB Darmstadt (BOL bzw. BLB) um den Bezirkspokal spielen. Die Vertreter der vier Vereine verständigten sich auf der Versammlung der Vereine auf den vom Klassenleiter Kurt Becker vorgeschlagenen Modus, dass der Bezirkspokalsieger in Turnierform ausgetragen wird.
Das Turnier findet am 4. September 2011 in der Sporthalle der Lichtenbergschule, Ludwighöhstr. 105 (Halle 1410801120) in 64285 Darmstadt-Bessungen statt. Die Auslosung ergab folgende Paarungen.
Paarung | Beginn | Begegnung |
---|---|---|
1 - 2 | 10:30 | TGB Darmstadt I — TGB Darmstadt II |
3 - 4 | 11:30 | FSG Büttelborn — TV Siedelsbrunn |
Pause | ||
2 - 4 | 12:45 | TGB Darmstadt II — TV Siedelsbrunn |
3 - 1 | 13:45 | FSG Büttelborn — TGB Darmstadt I |
Pause | ||
2 - 3 | 15:00 | TGB Darmstadt II — FSG Büttelborn |
4 - 1 | 16:00 | TV Siedelsbrunn — TGB Darmstadt I |
Die Spielzeit beträgt 2 x 20 Minuten mit 5 Minuten Halbzeitpause. Der Turniersieger ist Bezirkspokalsieger und vertritt den Bezirk Darmstadt beim Pokalturnier auf Landesebene am 31. März/1. April 2012. Für die vier Mannschaften ist es in jedem Fall eine willkommene Vorbereitung, für die eine Woche später beginnende Meisterschaftsrunde.
- Bezirkspokal ohne Reiz Bericht in Echo Online vom 20. Juni 2011
- Der TV 02 Siedelsbrunn tritt als Titelverteidiger an. Bericht in der Odenwälder Zeitung vom 18. Juni 2011
05.06.2011 E-Kader-Turnier erstmals in drei Hallen (Autor: Armin Kübelbeck)
Ein neuer Teilnehmerrekord gibt es bei den männlichen Mannschaften für das diesjährige E-Kader-Turnier, das am Sonntag, den 19. Juni 2011, in Bensheim ausgetragen und vom HLZ Bergstraße ausgerichtet wird. Deshalb muss das Turnier erstmals in drei Hallen parallel ausgetragen werden. Neben der Weststadthalle und der Geschwister-Scholl-Halle wird nun auch in der AKG-Halle gespielt. Die Mädchenmannschaften tragen alle Spiele in der Geschwister-Scholl-Halle aus.
Einladungsschreiben:
Durchführungsbestimmungen:
Spielplan männliche Jugend (AKG-Halle):
Spielplan männliche Jugend (Weststadthalle):
Spielplan weibliche Jugend (Geschwister-Scholl-Halle):
03.06.2011 A-Jugendqualifikationsturnier für die Oberliga (Teil IV) (Autor: Armin Kübelbeck)
HSG WBW — HSG Dreieich 8:18 (4:10)
Vier B-Jugendliche des Jahrgang 96 waren unter den acht Spielern der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Das „Notaufgebot“ tat sich schwer gegen die HSG Dreieich und kam anfänglich überhaupt nicht ins Spiel. Es waren noch keine zehn Minuten gespielt, da war die Partie mit einem 0:7-Rückstand schon so gut wie entschieden. In der zweiten Halbzeit konnte die HSG WBW besser mithalten, aber den verdienten 8:18-Sieg der Mannschaft aus dem Landkreis Offenbach nicht gefährden.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 11 Bilder von diesem Spiel gibt es in unserer Galerie
02.06.2011 Protokoll von der Versammlung der Vereine (Autor: Helmut Hubert)
Das Protokoll von der Versammlung der Vereine des Handballbezirkes Darmstadt vom 20. Mai 2011:
01.06.2011 A-Jugendqualifikationsturnier für die Oberliga (Teil III) (Autor: Armin Kübelbeck)
JSG Büttelborn — HSG Hochheim/Wicker 15:17 (7:7)
Auch im zweiten Spiel der der JSG Büttelborn sollte am Ende die „schmalere Bank“, mit nur einem Auswechselspieler, mit entscheidend für die knappe Niederlage sein. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen. Hendrik Schamber bekam sehr früh zwei Zeitstrafen und musste sich in der Abwehr etwas zurücknehmen. Mit 7:7 ging es in die Kabinen. Hochheim/Wicker kam im zweiten Spielabschnitt besser ins Spiel und konnte bis auf vier Tore Abstand davonziehen. Büttelborn kämpfte sich noch auf zwei Tore heran, doch der verdiente 15:17-Sieg der HSG war nicht mehr zu verhindern.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 27 Bilder von diesem Spiel gibt es in unserer Galerie
- Morgen ist das Spiel HSG WBW — HSG Dreieich dran, womit diese kleine Serie dann auch beendet wird.
31.05.2011 A-Jugendqualifikationsturnier für die Oberliga (Teil II) (Autor: Armin Kübelbeck)
HSG Pohlheim — HSG WBW 20:14 (8:7)
Die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden war der Pechvogel der Zwischenrunde für die Oberliga-Quali. Im ersten Spiel verlor die Mannschaft gegen den späteren Turniersieger JSG Untermain denkbar knapp mit mit 16:17, danach gegen die HSG Hochheim/Wicker mit 14:16 und im letzten Spiel gab es gegen die zweitplatzierte JSG Wallstadt ein 19:19. Bei der letzten Chance, sich die Oberligateilnahme im Endrundenturnier zu sichern fehlte zu allem Überfluss noch eine Reihe von Leistungsträgern, die auf Klassenfahrt waren. Die wurden teilweise durch B-Jugendliche ersetzt, aber am Ende stand — wie bei Büttelborn (s.u.) — doch nur ein Auswechselspieler zu Verfügung. Ganz anders die Situation bei der HSG Pohlheim die gleich mit vier(!) Torhütern zu diesem Turnier kam.
Anfangs konnte die HSG WBW mit den Pohlheimer gut mithalten und kam vor allem über Giovanni Sagona am Kreis zu Torerfolgen. Mit einem knappen 8:7-Vorsprung für Pohlheim ging es in die zweiminütige Pause. Danach konnte Pohlheim seine stärkste Angrifffswaffe — den Tempogegenstoß — bis zur Perfektion ausspielen und einen ungefährdeten 20:14-Sieg einfahren.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 17 Bilder von diesem Spiel gibt es in unserer Galerie
- Bericht auf der Website der JSG Büttelborn
Morgen (oder übermorgen) ist dann das Spiel TV Büttelborn — HSG Hochheim/Wicker dran.
30.05.2011 A-Jugendqualifikationsturnier für die Oberliga (Autor: Armin Kübelbeck)
Die Saison ist seit 14 Tagen auch für die Aktiven beendet, aber es findet immer noch Spielbtrieb statt: Die Qualifikationsspiele der Jugendmannschaften. Am letzten Sonntag fand das Endrundenturnier der männlichen A-Jugend in Büttelborn statt. Dabei spielten die jeweils drei Drittplatzierten und Viertplatzierten der Zwischenrunde um die Teilnahme an der Oberliga für die Saison 2011/2012. In jeder Gruppe war ein Vertreter aus dem Bezirk Darmstadt: In der Gruppe der Drittplatzierten die JSG Büttelborn und in der Gruppe der Viertplatzierten die HSG WBW. Büttelborn musste gegen die SG Wallau und die HSG Hochheim/Wicker antreten und die HSG WBW gegen die Handballspielgemeinschaften aus Pohlheim und Dreieich. Gespielt wurde 2x15 Minuten und im Einsatz waren die beiden Gespanne Michael Krämer/Jan Tremmel und Klaus Bernshausen/Mark Hill.
Um es vorweg zu nehmen, es war kein erfolgreicher Tag für die Vertreter des Bezirks Darmstadt — alle vier Spiele gingen verloren. Trostpflaster für die JSG Büttelborn: Dank der Schützehilfe aus Hüttenberg spielt die Mannschaft in der kommenden Saison in der Oberliga.
Bilder von den vier Spielen gibt es auch. Heute fangen wir mit dem Spiel SG Wallau — JSG Büttelborn an.
Die Büttelborner traten mit nur einem Auswechselspieler. Ein Problem, das schon eine Woche zuvor in der Zwischenrunde in Baunatal-Hertingshausen fatale Folgen hatte. Gegen die Mannschaft mit dem großen Namen führte die JSG zur Pause mit drei Toren. Die Chancenverwertung der Büttelborner war über die gesamte Spielzeit recht mager und bei der Vielzahl an Latten- und Pfostentreffern war das Glück auch eher auf der Seite der Wallauer. Im zweiten Spielabschnitt ließen dann die Kräfte in der intensiv und mit hohem Tempo gespielten Partie merklich nach. Der Vorsprung war fünf Minuten vor Spielende dahin und mit einem sehenswerten Kempatrick erzielte die SG das 21:20 wenige Sekunden vor dem Abpfiff. Büttelborn bekam mit der Schlusssirene noch einen Freiwurf zugesprochen, doch der blieb in der Wallauer Deckung hängen.
- Zum offiziellen Spielbericht
- Zu dem Turnier bei SIS
- 36 Bilder von diesem Spiel gibt es in unserer Galerie
- Bericht auf der Website der JSG Büttelborn
Morgen (oder übermorgen) ist dann das Spiel HSG Pohlheim — HSG WBW dran und so geht es die nächsten Tagen scheibchenweise weiter.
29.05.2011 Aktivitäten zur Förderung neuer leistungsstarker Schiedsrichtergespanne (Autor: Armin Kübelbeck)
Die Geschichte ist nicht neu: Der Bezirk hat zu wenig Schiedsrichtergespanne. Die Qualität der Spielleitung wird von den Vereinen zunehmend beklagt. Dabei kommen die Schiedsrichter aus den Vereinen. Aber die pfeifen natürlich nie die eigenen Mannschaften — es herrscht häufig das Sankt-Florian-Prinzip. Der Bezirk muss den Spielbetrieb mit den Schiedsrichtern gewährleisten, die die Vereine abstellen. Und genau da setzt ein Projekt an, das im September 2010 im Bezirk Darmstadt gestartet wurde: Die Förderung neuer leistungsstarker Schiedsrichtergespanne.
Zum Saisonende kann eine Bilanz gezogen werden, die sich sehen lassen kann. Details dazu im Bericht von Walter Rinschen, der sich als Mitglied des AK Schiedsrichter im Bezirk Darmstadt für diese Maßnahme verantwortlich zeichnet.
27.05.2011 Saisonabschlussberichte 2010/2011 des Männerwartes (Autor: Manfred Tabola
?)
24.05.2011 Ausbildung zum Schülermentor (Autor: Armin Kübelbeck)
In Kooperation mit dem Handballleistungszentrum Bergstraße bietet das Alte Kurfürstliche Gymnasium (AKG) einen Lehrgang zur Ausbildung zum Schülermentor an. Die Veranstaltung findet am 30./31. Juli und am 2./3. August in Bensheim in der TSV–Halle statt. Weitere Infos bitte der Anmeldung entnehmen.
Interessenten sollen das ausgefüllte Anmeldungsformular bis spätestens 12. Juni 2011 an Claudia Richter senden.
Anmeldung:
22.05.2011 Ein Eigentor im Handball? (Autor: Armin Kübelbeck)
Geht so etwas überhaupt? Ja, selbst in der stärksten Liga der Welt. Mario Clößner von der HSG Ahlen-Hamm im Spiel DHC Rheinland — HSG Ahlen-Hamm am 13. Mai 2011 zum 17:14:
Hm, hätte eigentlich Kreis gepfiffen werden müssen und Ballbesitz für die angreifende Mannschaft.
Anmerkung: Bitte bei allen Beiträgen auf den Autor der Nachricht achten. Dieser Beitrag stammt beispielsweise nicht von Mitarbeitern des AK Schiedsrichter. Der AK Schiedsrichter hat eine eigene Rubrik.
Ich wurde darauf hingewiesen, dass dieser Treffer regelgerecht war: Der Abwehrspieler stand zwar bei seinem Torerfolg im Kreis, aber der angreifenden Mannschaft darf dadurch kein Nachteil entstehen.
22.05.2011 Saisonabschlussberichte 2010/2011 des Frauenwartes (Autor: Kurt Becker)
21.05.2011 Versammlung der Vereine (Autor: Armin Kübelbeck)
Einmal im Jahr, zum Saisonabschluss, treffen sich die Deligierten der Vereine zur Versammlung der Vereine. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in Walldorf statt — ohne die Vertreter der SKV Büttelborn, des TV Königstädten und des TSV Pfungstadt (entschuldigt).
Neben den frischgebackenen Meistern in den Spielklassen der Aktiven und den Bezirksmeistern im Jugendbereich, wurde eine Reihe von Schiedsrichtern für ihre langjährige Tätigkeit geehrt (unteres linkes Bild). Zwei Sportkameraden wurde für ihr langjähriges Engagement im Bezirk eine besondere Ehrung zuteil. Von Rolf Mai, dem Präsidenten des HHV, erhielt Walter Rinschen (unten rechts) die Silberne Ehrennadel und Kurt Becker (unten links) die Goldene Ehrennadel.
Für 40 Jahre Schiedsrichtertätigkeit wurden geehrt:
- Michael Matthes (TV Königstädten)
- Karl-Heinz Schneider (HSG Langen)
- Willi Seel (HSG Fürth/Krumbach)
35 Jahre:
- Uwe Freund (TuS Griesheim)
- Adi Dörsam (HC VfL Heppenheim)
- Dagmar Gierschner (TVgg Lorsch)
30 Jahre:
- Berndfried Lupus (HSG Mörfelden/Walldorf)
- Rudi Plößer (SVC Gernsheim)
25 Jahre:
- Dieter Dammel (HSG Mörfelden/Walldorf)
- Klaus Dröll (HSG Langen)
- Matthias Forstner (HSG WBW)
- Alexander Horacek (SG Wald-Michelbach)
- Hans-Peter Rausch (TV Trebur)
- Reinhold Wild (TVgg Lorsch)
10 Jahre:
- Gerd Hartgen (SKG Bauschheim)
- Andreas Hirsch (SV Crumstadt)
- Sabine Moldaner (HSG Erfelden)
- Waldemar Ritschel (HSG Mörfelden/Walldorf)
- Ulrich Tron (HSG Mörfelden/Walldorf)
- Heiko Winter (TV Groß-Rohrheim)
Ein in der Aussprache vieldiskutiertes Thema war die Schiedsrichterausbildung, der Mangel an Schiedsrichtergespannen und die Qualität der Schiedsrichter. Ein ausführlicher Bericht/Protokoll folgt in den nächsten Tagen.
- In der Galerie gibt es 42 Bilder von der Veranstaltung.
- Zu den Einzelberichten
- Ehrungen für Schiedsrichter Bericht im Bergsträßer Anzeiger vom 26. Mai 2011
- Bald keine Gespanne mehr? Bericht in der Main-Spitze vom 25. Mai 2011
- „Bald keine einsatzbereiten Gespanne“ Bericht in Echo Online (Bergstraße) vom 25. Mai 2011
- „Bald keine einsatzbereiten Gespanne mehr“ Bericht bei Echo Online (Groß-Gerau/Rüsselsheim) vom 23. Mai 2011
- Schiedsrichterausbildung soll komprimiert werden Bericht bei Echo Online (Darmstadt) vom 23. Mai 2011
20.05.2011 BLA Frauen: TuS Zwingenberg — TuS Rüsselsheim 19:18 (8:10) (Autor: Armin Kübelbeck)
Ein enges und umkämpftes Spiel gab es am letzten Spieltag der Bezirksliga A der Frauen zwischen der TuS Zwingenberg und der TuS Rüsselsheim. Am Ende konnte sich Zwingenberg mit 19:18 durchsetzen und in der Abschlusstabelle auf den vierten Platz — eine Position hinter Rüsselsheim — verbessern.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 20 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Spielbericht auf der Website der TuS Zwingenberg
19.05.2011 BOL Frauen: TuS Zwingenberg — FSG Nauheim/Königstädten 34:30 (16:15) (Autor: Armin Kübelbeck)
Mehr Mühe als erwartet hatte der Vize-Meister der Bezirksoberliga der Frauen mit der FSG Nauheim/Königstädten. Dabei spielte deren Trainer Andreas Rotzinger — wegen des dünnen Kaders — gar mit dem Gedanken das Spiel abzusagen.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 58 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Spielbericht auf der Website der TuS Zwingenberg
- Spielbericht auf der Website der FSG Nauheim/Königstädten
- TuS kriegt alles in den Griff Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 17. Mai 2011
18.05.2011 Technische Probleme (Autor: Armin Kübelbeck)
Die technischen Probleme sind nun endlich beseitigt. Spielbericht und Bilder vom Spiel der Woche sind online. Morgen kommen dann Bilder vom BOL-Spiel der Frauen zwischen Zwingenberg und Nauheim/Königstädten und übermorgen vom BLA-Spiel Zwingenberg — Rüsselsheim.
15.05.2011 Spiel der Woche: Lorsch mit dem glücklicheren Ende (Autor: Armin Kübelbeck)
BLA Männer: TVgg Lorsch — TV Büttelborn II 26:25 (13:15)
Im letzen Spiel der Woche und dem letzten Spiel der Saison 2010/2011 im Bezirk Darmstadt konnte sich die TVgg Lorsch einem etwas glücklichen Sieg gegen den TV Büttelborn durchsetzen. Zwei Sekunden vor dem Abpfiff kam der Abpraller eines viel zu überhastet genommenen Wurfes zu Matthias Remeza auf Rechtsaußen. Der brachte den Ball sicher im Tor des stark haltenden Dominique Haese zum 26:25-Sieg für die Lorscher unter.
Für den Spielbericht und weitere Bilder bitte noch etwas gedulden (siehe vorherige Meldung).
- 26:25 kurz vor Schluss — Büttelborn II kassiert unglückliche Niederlage in Lorsch Bericht in Echo Online vom 17. Mai 2011
- Remeza wird zum “Mann des Abends” Bericht im Bergsträßer Anzeiger vom 17. Mai 2011
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- Zu 62 Bildern vom Spiel in unserer Galerie
12.05.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Die Luft in den Sporthallen wird langsam muffig und stickig. Man möchte lieber draußen als drinnen sein. Die Fotografen freuen sich über helle Hallen und gute Lichtverhältnisse. Alles Anzeichen dafür, dass die Saison zu Ende geht. Am kommenden Wochenende endet nun auch für die Aktiven im Bezirk Darmstadt die Spielzeit 2010/2011. Genau 40 Spiele gibt es noch. Ein bisschen Spielbetrieb findet im Jugendbereich bis in den Juni hinein statt, aber diese Qualifikationsspiele gehören schon zur neuen Saison 2011/2012. In fast allen Spielklassen stehen die Meister und Absteiger schon fest, mit Ausnahme der Bezirksliga C der Männer. Dort wird Meisterschaft und Abstieg am letzten Spieltag entschieden. An der Tabellenspitze steht die HSG Ried Handball punktgleich vor der HSG Fürth/Krumbach II. Der direkte Vergleich spricht für die HSG Ried Handball, die am Samstag mit einem Sieg beim TV Lampertheim die Meisterschaft in die Bezirksliga B klarmachen kann. Aufsteiger wird auch die HSG Fürth/Krumbach II, denn es wird in diesem Jahr zwei Aufsteiger geben. Die Ursache hierfür liegt in der Landesliga begründet. Keine der Mannschaften aus dem Bezirk Darmstadt steigt ab. Aus der BOL steigt Lampertheim auf und Mörfelden/Walldorf ab. Damit die Klassenstärke in der BOL erhalten bleibt müssen also zwei Mannschaften aus der BLA nachrücken (Erfelden und Eberstadt). Und das Spielchen setzt sich so fort: Um die Klassenstärke in der BLA wiederum zu halten, müssen zwei Mannschaften aus der BLB aufsteigen (Modau II und Siedelsbrunn), die in der BLB wiederum durch zwei Mannschaften aus der BLC ersetzt werden — eben die beiden Handballspielgemeinschaften Ried Handball und Fürth/Krumbach II. Diese Aufsteiger werden (zumindest) durch die Meister aus den beiden D-Klassen ersetzt. Ein wichtiger Hinweis dazu: alle diese Angaben sind ohne Gewähr. Der AK Pressewesen erstellt weder die Abschlusstabellen, noch legt er die Auf- und Absteiger, bzw. die Klassenstärken der einzelnen Ligen fest (kann aber selbstständig denken und rechnen). Dies gilt auch für die Frauen im Bezirk. In der BOL gibt es die Situation, dass es zwei Absteiger geben wird: mit der HSG Langen II einen „sportlichen“ und mit HSG Fürth/Krumbach II einen „erzwungenen“. Der Grund hierfür: Die HSG Fürth/Krumbach steigt aus der Landesliga ab. Die beiden Absteiger werden wohl durch die FSG Gersprenztal (Meister) und den SVC Gernsheim (Vize-Meister) aus der BLA ersetzt.
Aber was wird nun das letzte Spiel der Woche in dieser Saison? Die Wahl fiel — aus terminlichen Gründen — auf ein Sonntagspiel und zwei Mannschaften, von denen es in der Saison noch keine Bilder gab: TVgg Lorsch und TV Büttelborn II. Beide Mannschaft sind punktgleich auf dem 9. bzw. 11. Platz. Dazwischen liegt der TuS Griesheim II. Das Hinspiel in Büttelborn gewann die Turnvereinigung mit 19:20. Dieses Bezirksliga-A-Spiel findet am Sonntag um 18:00 Uhr in der Lorscher Werner-Siemens-Halle, in der Platanenstraße statt. Es ist zusammen mit fünf zeitgleichen Spielen das letzte Spiel der Saison im Bezirk. Jörn Burk und Dieter Jäger (beide TV Einhausen) werden die Begegnung leiten.
- Es soll kein „Schaulaufen“ sein. Vorbericht bei Echo Online
10.05.2011 BLB Männer: SKG Roßdorf II — TSV Modau II 31:31 (16:17) (Autor: Armin Kübelbeck)
Der Meister der Bezirksliga B tat sich am Sonntagnachmittag schwer beim Tabellenneunten. In einem hochspannenden Spiel wäre der SKG Roßdorf fast die Sensation gelungen. Mit nur noch drei Feldspielern in den Schlusssekunden konnte der TSV Modau aber einen Punkt retten.
- Zum offiziellen Spielbericht
- Vom Spiel gibt es 31 Bilder in unserer Galerie
09.05.2011 BOL Frauen: FSG Roßdorf/Darmstadt — TuS Zwingenberg 21:27 (10:15) (Autor: Armin Kübelbeck)
Im vorletzten Saisonspiel konnte sich der TuS Zwingenberg die Vize-Meisterschaft in der Bezirksoberliga der Frauen sichern.
- Zum offiziellen Spielbericht
- Vom Spiel gibt es 47 Bilder in unserer Galerie
07.05.2011 Mini-Handballtag in Griesheim (Autor: Armin Kübelbeck)
Ein langer Handballnachmittag ging heute in Griesheim zu Ende. Auf drei Spielfeldern trugen unsere jüngsten Mannschaften im Bezirk ihr Jahresabschlussturnier zeitgleich aus. Allen hat es großen Spaß gemacht und bei der Siegerehrung kam keiner zu kurz.
- 146 Bilder von der Veranstaltung gibt es in unserer Galerie
Ein paar kleine Tipps, da ich heute mehrfach darauf angesprochen wurde: Die Bilder in der Galerie sind in drei Größen abgelegt. In der Übersicht in „Briefmarkengröße“, in der normalen Ansicht im Format 640*X Pixel und wenn man auf diese Ansicht klickt, bekommt man das Bild in voller Größe. Möchte man das Bild für sich speichern, dann einfach mit der rechten Maustaste das Bild anklicken und den passenden Menüpunkt zum Speichern auswählen (je nach Browser ist das verschieden, beispielsweise Grafik speichern unter… bei Firefox und Bild speichern unter beim Internet Explorer).
05.05.2011 Vorschau: Spiel der Woche ist dieses mal „Tag des Minihandballs“ (Autor: Armin Kübelbeck)
Am Samstag gibt es um 18:00 Uhr in Pfungstadt ein Landesligaderby zwischen dem TSV und dem SV Erbach — der Achte gegen den Siebten. Auf Bezirksebene sind — mit Ausnahme der Bezirksliga C der Männer — die Würfel um Meisterschaft und Aufstieg schon gefallen. Am extremsten in der Bezirksoberliga der Männer, wo der TV Lampertheim mit 17(!) Punkten die Tabelle anführt. Viel spannender ist dagegen der Abstiegskampf. Die eine oder andere Begegnung wäre etwas fürs Spiel der Woche. Doch an diesem Wochenende ist die Jugend dran und zwar unsere Jüngsten.
Am Samstag ist in Griesheim der „Tag des Minihandballs“. Über 150 Handballspieler/innen der jüngsten Jahrgänge werden hierzu erwartet. Gespielt wird zeitgleich in der Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule und in der Kirchberghalle. Die Veranstaltung beginnt um 13:00 Uhr und endet mit der Siegerehrung gegen 17:00 Uhr. Auf dieser Veranstaltung soll auch ein wenig die gute Arbeit der Vereine in diesem Jugendbereich demonstriert werden. Neben dem obligatorischen Spielefest gibt es die Turniere mit den verschiedenen Spielformen:
Gruppe „Superminis“ (2 x 3 gegen 3, in der Kirchberghalle)
- HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden II
- TV Büttelborn I
- TV Groß-Rohrheim
- T Vgg Lorsch I
- JSG Bischofsheim/Gustavsburg
Gruppe Buben (4+1, in der Gerhart-Hauptmann-Schule)
- TuS Griesheim I
- TV Lampertheim I
- SKG Roßdorf
- SG Arheilgen
- HSG Dornheim/Groß-Gerau I
Gruppe Mädels (4+1; in der Gerhart-Hauptmann-Schule)
- JSG Nauheim/Königstädten
- HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
- SV Erbach
- TuS Griesheim
- JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach
03.05.2011 BLA Frauen: TuS Zwingenberg II — HSG Erfelden II 15:15 (7:8) (Autor: Armin Kübelbeck)
Vor dem Spitzenspiel der BOL der Frauen spielten die beiden zweiten Mannschaften der TuS Zwingenberg und der HSG Erfelden gegeneinander. In einer spannenden Begegnung teilten sich beide Mannschaften am Ende die Punkte.
- Zum offiziellen Spiebericht
- 20 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
02.05.2011 BOL Frauen: Erfelden macht Meisterschaft im Spitzenspiel perfekt (Autor: Armin Kübelbeck)
TuS Zwingenberg — HSG Erfelden 26:29 (14:16)
Es ist nicht ganz das Spiel der Woche geworden (s.u.), aber dafür eine flotte torreiche und umkämpfte Partie. Am Ende hatte die HSG Erfelden die Nase vorne und konnte mit dem Sieg in Zwingenberg nicht nur die „weiße Weste“ (weiterhin verlustpunktfrei) behalten, sondern gleich auch die Bezirksmeisterschaft feiern. Von dieser Stelle: Gratulation und viel Erfolg in der Landesliga!
- Zum offiziellen Spiebericht
- 38 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Annette Knodt trifft zehnmal. Bericht bei Echo Online vom 3. Mai 2011
- Meisterliches in Zwingenberg. Bericht im Bergsträßer Anzeiger vom 3. Mai 2011
- Ober gratuliert dem Meister. Bericht bei Echo Online vom 2. Mai 2011
01.05.2011 Spiel der Woche: HSG M/W — TV Siedelsbrunn 29:28 (14:15) (Autor: Armin Kübelbeck)
Das Spiel der Woche fand in Walldorf statt: mit einem 29:28-Sieg konnte sich der frischgebackene Hessenmeister Mörfelden/Walldorf — wie schon im Hinspiel — knapp gegen den TV Siedelsbrunn behaupten.
Mit dem Ergebnis konnte sich diese Partie vor dem zweiten Kandidaten (TuS Zwingenberg — HSG Erfelden 26:29) durchsetzen. Bilder von diesem Spiel gibt es in der kommenden Woche.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spiebericht
- 56 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- TVS-Frauen wehren sich tapfer. Bericht bei Echo Online vom 3. Mai 2011
- Der Meister muss sich zum 29:28-Sieg mühen. Bericht in der Odenwälder Zeitung vom 3. Mai 2011
- Romina Merx ist zur Stelle. Bericht bei Echo Online vom 2. Mai 2011
- Glücklicher Heimerfolg gegen Siedelsbrunn. Bericht auf der Website der HSG Mörfelden/Walldorf
- Der Meister muss sich zum 29:28-Sieg mühen. Bericht auf der Website des TV Siedelsbrunn
28.04.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Nach der Osterpause, von der fast alle Mannschaften im Bezirk „betroffen“ waren, geht es an diesem Wochenende wieder mit vollem Programm weiter. Die Wochenendvorschau gibt es diesesmal in umgekehrter zeitlicher Reihenfolge.
Am Sonntag kommt es um 16:00 Uhr in Heppenheim zwischem dem HC VfL II und der TG 75 Darmstadt zu einem Spiel um den Klassenerhalt in der Bezirksliga B der Männer. Spannende Sache und sicher ein Spiel der Woche wert, aber für der Autor ein sehr ungünstiger Termin — an dem Sonntag geht mit Handball leider gar nichts.
Am Samstagabend kommt es um 19:30 Uhr in der Oberliga der Frauen zum — vorläufig letzten — Derby zwischen der HSG Mörfelden/Walldorf und dem TV Siedelsbrunn. Die Meisterschaft hat der Gastgeber bereits für sich entschieden. Die Gäste aus dem Odenwald, derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz, könnten in den beiden noch ausstehenden Spielen vielleicht noch einen oder gar zwei Tabellenplätze gut machen. Aber der designierte Aufsteiger wird an diesem Abend keine Geschenke verteilen. Das Hinspiel am 5. Dezember (unser Spiel der Tages) endete denkbar knapp mit 31:32 (14:18) für Mörfelden/Walldorf.
Zweieinhalb Stunden zuvor kommt es in der BOL der Frauen zum Spitzenspiel in Alsbach zwischen dem Tabellenzweiten TuS Zwingenberg und dem Klassenprimus HSG Erfelden. Zwingenberg hat — wenn man der Presse glauben darf (siehe hier) — den Aufstieg schon abgeschrieben: Vier Punkte Rückstand bei nur noch drei ausstehenden Spielen, dazu die 10-Tore-Hypothek aus dem Hinspiel (unser Spiel der Woche vom 4. Dezember) — als Zwingenberg nach einer 9:10-Führung zur Halbzeitpause noch mit 30:20 „unterging“ —, das ist wohl zuviel. Aber man möchte dem Gast aus dem Ried in eigener Halle wenigstens die erste Saisonniederlage beibringen. Die Partie wird von Alexander Habeck geleitet.
Doch welche der beiden Begegnungen wird nun das Spiel der Woche? Drehen wir mal den Spieß um: Das Spiel mit der geringsten Tordifferenz wird Spiel der Woche und bei gleicher Tordifferenz das Spiel mit den meisten Toren. Bilder gibt es von beiden Spielen.
26.04.2011 Presseschau: Hessenpokal Endrunde Süd (Autor: Armin Kübelbeck)
- Endspurt im Finale nicht belohnt (Bergsträßer Anzeiger)
- Das Aus kommt im Siebenmeterwerfen (Odenwälder Zeitung)
- Alle drei Mannschaften zahlen drauf (Echo Online)
23.04.2011 Hessenpokal Endrunde Süd (Autor: Armin Kübelbeck)
TV Siedelsbrunn — FSG Sulzbach/Leidersbach II | 19:18 | 8:7 |
TV Altenhaßlau — TV Siedelsbrunn | 19:19 | 12:12 |
FSG Sulzbach/Leidersbach II — TV Altenhaßlau | 16:20 | 6:10 |
Die offiziellen Spielberichte sind mit den einzelnen Partien verlinkt
# | Verein | + | ± | - | Δ | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TV Altenhaßlau | 2 | 0 | 0 | +4 | 3:1 |
2 | TV Siedelsbrunn | 1 | 0 | 1 | +1 | 3:1 |
3 | FSG Sulzbach/Leidersbach II | 0 | 0 | 2 | −5 | 0:4 |
Vor zwei Wochen konnte der TV Siedelsbrunn in der Meisterschaftsrunde den TV Altenhaßlau in der gleichen Halle noch deutlich mit 35:26 (18:14) bezwingen. Aber der Pokal — jetzt kommt etwas fürs Phrasenschwein — hat seine eigenen Gesetze. Nachdem beide Mannschaften mit dem Bezirksoberligisten FSG Sulzbach/Leidersbach II ihre liebe Mühe hatten, trafen sie im „Finale“ aufeinander. Als es nach 2x20 Spielminuten 19:19 stand, ging es — gemäß den Durchführungsbestimmungen — sofort zum Siebenmeterwerfen (warum gab es diese Regelung eigentlich nicht im Endrundenturnier Mitte? Siehe SIS). Der TV Altenhaßlau hatte die nervenstärkere Mannschaft und brachte das Spielgerät ein mal mehr hinter die Torlinie.
Wegen des ungünstigen Termins und dem ausgesprochen schönen Osterwetter kamen leider nur sehr wenige Zuschauer in die Großraumturnhalle nach Wald-Michaelbach, zum Endrundenturnier Süd um den Hessenpokal. Für alle die drei spannende Spiele verpasst haben: In der Galerie gibt es reichlich Bilder von den Spielen:
- 31 Bilder vom Spiel TV Siedelsbrunn — FSG Sulzbach/Leidersbach II
- 28 Bilder vom Spiel FSG Sulzbach/Leidersbach — TV Altenhaßlau
- 42 Bilder vom Spiel TV Altenhaßlau — TV Siedelsbrunn (einschließlich aller Siebenmeter vom Siebenmeterwerfen)
19.04.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Auf Bezirksebene haben nun alle Mannschaften die wohlverdiente Osterpause. Das nächste Spiel ist erst am 30. April 2011 um 13:00 Uhr (BLB Frauen: TV Trebur — HSG Ried Handball), aber für diesen Termin gibt es andere heiße Kandidaten fürs Spiel der Woche. Doch das ist erst nächste Woche.
An diesem Wochenende muss aber niemand auf Handball verzichten. Und das muss nicht gleich die Glotze sein (siehe rechts: Handball im Fernsehen). Der Kalender (rechts oben) verrät es: In Wald-Michelbach richtet der TV Siedelsbrunn das Endrundenturnier Süd um den Hessenpokal in der Großraumturnhalle (Ringstr. 2) aus.
Der Spielplan:
- 16:00 Uhr TV Siedelsbrunn — FSG Sulzbach/Leidersbach II
- 17:00 Uhr Verlierer Spiel 1 — TV Altenhaßlau
- 18:00 Uhr TV Altenhaßlau — Sieger Spiel 1
Spielzeit: 2x20 min mit 10 min Pause
Nein, kein Spiel der Woche, aber vielleicht gibt es ein paar Bilder vom Osterhasen für die Galerie.
- Die DHB-Pokal-Runde lockt Vorbericht in der Odenwälder Zeitung
18.04.2011 BOL Frauen: TG Biblis — TGB Darmstadt 16:18 (6:9) (Autor: Armin Kübelbeck)
Auch in der Begegnung nach dem Spiel der Woche, dem Spiel zwischen der TG Biblis und der TGB Darmstadt in der BOL der Frauen, waren Tore Mangelware. Etwas überraschend konnten sich die Gäste aus Bessungen gegen die in der Tabelle um eine Position besser platzierte TG Bilis durchsetzen.
- 20 Bilder von der ersten Halbzeit gibt es in unserer Galerie
- Bibliser Damen agieren zu egoistisch Spielbericht im Südhessen Morgen
- Nowak mit Leistung hochgradig unzufrieden Spielbericht in der Lampertheimer Zeitung
17.04.2011 Punkteteilung im Spiel der Woche — Biblis steigt ab (Autor: Armin Kübelbeck)
BLA Frauen: TG Biblis II — TG Eberstadt 14:14 (8:8)
Wenig Tore, aber Spannung bis zur letzten Sekunde bot das Spiel der Woche zwischen der TG Biblis II und der TG Eberstadt. Ein „Joker“ (im Foto beim Wurf) half mit den Klassenerhalt der Eberstädterinnen zu sichern.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 64 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Es fehlt ein Ruck Spielbericht bei Echo Online
- Remis reicht TGB-Reserve nicht Spielbericht beim Südhessen Morgen
16.04.2011 Verdammt nah dran an der Sensation (Autor: Armin Kübelbeck)
TV Lampertheim — SG Babenhausen 34:36 (18:18)
Ganz nah dran an der Sensation war der TV Lampertheim im Spiel um die Teilnahme am DHB-Pokal gegen die SG Babenhausen. Zehn Minuten vor Spielende führten die Spargelstädter mit 30:26. Dann wurden nacheinander zwei Großchancen vergeben, die die Vorentscheidung hätten sein können: zuerst scheiterte Dirk Redig per Tempogegenstoß an Torhüter Sascha Steuer, danach Matthias Zielonka per Siebenmeter. Als es dann in der verbleibenden Spielzeit noch fünf Zeitstrafen für die Gastgeber gab, kippte das Spiel zu Gunsten der zwei Klassen höher spielenden SG Babenhausen. Am Ende konnten die Gäste einen etwas glücklichen 34:36-Sieg feiern.
- 47 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Zum offiziellen Spielbericht
- 17 Bilder vom Spiel auf der Website der Lampertheimer Zeitung
- Kleinigkeiten machen den Unterschied Spielbericht in der Lampertheimer Zeitung
- Bernd Massag: Haben Großes geleistet Spielbericht im Südhessen Morgen
15.04.2011 Video von der C-Jugend-Hessenmeisterschaft (Autor: Armin Kübelbeck)
Vom wJC-Spiel TV Hüttenberg — HSG Kahl/Kleinostheim
15.04.2011 Einladung: Versammlung der Vereine (Autor: Lutz Scheibe)
Ort: Sportcasino TGS Walldorf, Okrifteler Str. 6, 64546 Mörfelden-Walldorf, Tel. 06105–43077
Datum: Freitag, 20. Mai 2011 Beginn 19:00 Uhr
12.04.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
In der Landesliga Süd der Männer und in der Oberliga der Frauen finden bis zum 30. April keine Spiel statt. In der Landesliga Süd der Frauen steht am kommenden Wochenende dagegen der letzte Spieltag an. Die HSG Fürth/Krumbach steht als Absteiger fest, was automatisch einen Zwangsabstieg der zweiten Mannschaft von Fürth/Krumbach aus der BOL zur Folge hat. Die SG Egelsbach hat den fünften Tabellenplatz sicher.
Auch auf Bezirksebene wirft das Osterfest seine Schatten auf den Spielplan. In der BOL der Männer gibt es am Sonntag nur ein Spiel: Die SG Egelsbach empfängt den Tabellenletzten HSG Mörfelden/Walldorf. Bei den Frauen finden in der BOL zwei Spiele (beide am Sonntag) statt: TV Siedelsbrunn II — HSG Dornheim/Groß-Gerau und TG Biblis — TGB Darmstadt. Eine Klasse tiefer gibt es ebenfalls zwei Spiele und beide auch am Sonntag: SG Wald-Michelbach — FSG Gersprenztal und TG Biblis II — TG Eberstadt. Bezirksoberliga hatten wir schon genug. Es ist mal wieder die Bezirksliga A dran. Für Biblis spricht: wunderschöne und vor allem helle Halle, ein echtes Abstiegsduell und anschließend noch ein BOL-Spiel, von dem es noch ein paar Bilder geben wird.
Zum Spiel des Tages. Gastgeber TG Biblis II hat noch eine kleine Chance den Klassenerhalt zu schaffen. Dabei muss die Gästemannschaft aus dem Darmstädter Süden bezwungen werden. Das ist im Rahmen des Möglichen, denn das Hinspiel verlor Biblis in Eberstadt nach einer 7:9-Führung zur Halbzeit am Ende denkbar knapp mit 15:14.
# | Verein | + | ± | - | Δ | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
13 | TG Eberstadt | 5 | 0 | 17 | −114 | 10:34 |
14 | TG Biblis II | 3 | 0 | 20 | −154 | 6:40 |
Der Anpfiff durch Schiedsrichter Gunnar Preißel ist um 14:00 Uhr in der Sporthalle in der Pfaffenau (Joseph-Seib-Straße). Zur Anfahrtskizze
Am Samstag wäre noch ein Handballleckerbissen in Lampertheim zu empfehlen. Der Turnverein spielt als Bezirkspokalsieger und Vertreter des Bezirks Darmstadt in der Jahnhalle (Sportzentrum Ost, Am Sportfeld 6) gegen den Bezirkspokalsieger Odenwald-Spessart. Entweder gegen TV Fränkisch-Crumbach oder SG Rot-Weiß Babenhausen. Das wird heute abend um 20:00 Uhr in der Sporthalle Reichelsheim (Gesamtschule Pestalozzistraße) — sicherlich unter genauer Beobachtung durch Bernd Massag und einigen TVL-Spielern — entschieden.
Mit dem 36:40-Sieg (Hz 18:19) beim TV Fränkisch-Crumbach, steht mit der SG Rot-Weiß Babenhausen der abstiegsgefährdete Tabellenzwölfte der Oberliga als Gegner des TV Lampertheim fest.
11.04.2011 FSG Crumstadt/Goddelau — TuS Zwingenberg 23:25 (13:13) (Autor: Armin Kübelbeck)
Über weite Zeiträume war die FSG Crumstadt/Goddelau den Gästen von der Bergstraße ein ebenbürtiger Gegner. Die FSG hatte sich im Januar mit der 47-jährigen ehemaligen deutschen Nationalspielerin Miroslava Ritskiavitchius (linkes Foto) verstärkt. Die gebürtige Litauerin nahm 1996 an den olympischen Spielen in Atlanta teil (siehe Quelle). Am Samstag warf sie 7/2 Tore. Übertroffen wurde sie aber von Sonja Mansfeld (rechtes Foto), die in der Schlussphase die Verantwortung übernahm, den TuS fast im Alleingang zum Sieg führte und insgesamt 12/2 Tore erzielte.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 44 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
11.04.2011 Noch eine Bildserie im Lexikon (Autor: Armin Kübelbeck)
Nach der Bildserie von Marvin Gernandts Dreher hat nun auch der Heber von Gerrit Schott vom letzten Sonntag (s.u.) eine enzyklopädische „Verewigung“ im Artikel Wurftechnik gefunden. Der Ball ging zwar nicht ins Tor, aber die Serie ins Lexikon.
10.04.2011 BLB Männer: Vorentscheidung um die Meisterschaft gefallen (Autor: Armin Kübelbeck)
TV Siedelsbrunn — TSV Modau II 28:36 (15:16)
Im Spiel des Tages ist die Vorentscheidung auf die Meisterschaft in der Bezirksliga B der Männer gefallen. Der TSV Modau II bezwang in einem spannenden und sehr emotionalen Spiel den Gastgeber TV Siedelsbrunn mit 28:36. Dem Endergebnis mag man es nicht ansehen, aber das Spiel wurde erst in den letzten fünf Minuten entschieden. Drei Spieltage vor Saisonende liegt Modau in der Tabelle nun vier Punkte vor Siedelsbrunn und kann nach der Osterpause am 30. April in eigener Halle gegen Biblis die Meisterschaft klarmachen.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 69 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie (helle Halle + spannendes Spiel = viele schöne Bilder)
- Zum Spielbericht auf der Seite des TV Siedelsbrunn
09.04.2011 BLA Frauen: FSG Crumstadt/Goddelau II — TuS Zwingenberg II 18:19 (13:10) (Autor: Armin Kübelbeck)
Eine dramatische Schlussphase gab es im Spiel zwischen den beiden zweiten Mannschaften der FSG Crumstadt/Goddelau und TuS Zwingenberg am Samstagabend in der Sporthalle der Martin-Niemöller-Schule in Goddelau. Nach einer roten Karte mit dem Schlusspfiff gab es mit einem direkten Freiwurf durch Susanne Jung für die Gastgeberinnen die Chance zum Ausgleichstreffer (oberes Bild). Doch Melanie Pfeifer konnte den Ball parieren (unteres Bild).
- Zum offiziellen Spielbericht
- Acht Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie (der Fotograf erschien erst in den Schlussminuten des Spiels in der Halle)
08.04.2011 Bilder vom BOL-Spitzenspiel der Männer (Autor: Armin Kübelbeck)
Auf der Seite der Lampertheimer Zeitung gibt es 25 Bilder vom Spiel TV Lampertheim — TV Büttelborn
07.04.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
In den Landesligen und der Oberliga (Frauen) kommt es an diesem Wochenende zu einem Derby: Am Sonntag um 18:00 Uhr TSV Pfungstadt — TSV Modau. In der BOL und BLA der Männer sind die Würfel für die Meisterschaft zwar schon gefallen, aber langweilig ist es deshalb noch lange nicht. In BOL muss Bezirksmeister Lampertheim am Sonntag um 17:00 Uhr zum Tabellendritten TV Asbach. Die drei Mannschaften in der akuten Gefährdungszone (SKG Ober-Mumbach, HSG WBW und HSG Mörfelden/Walldorf) haben allesamt Heimrecht, aber mit Crumstadt/Goddelau, Arheilgen und Heppenheim auch schwere Gegner auf dem Programm. In der Bezirksliga A empfängt der Tabellenzweite TG Eberstadt am Samstag um 17:30 Uhr den Meister HSG Erfelden. Ein interessantes Spitzenspiel, aber terminlich ungünstig. Das Spitzenspiel in der Bezirksliga B liegt da günstiger und außerdem ist dort noch gar nichts entschieden: Zwei Punkte trennen Tabellenführer TSV Modau II vom Verfolger TV Siedelsbrunn und der empfängt am Sonntag um 15:00 Uhr die Modauer in eigener Halle. Das Hinspiel verlor Siedelsbrunn mit 36:19 (19:11) am 28. November recht deutlich. Zu den zwei Punkten Abstand kommen also noch 17 Tore — keine leichte Aufgabe für die Mannschaft von Peter Jano. Aber es sind ja auch noch drei weitere Spiele zu bestreiten, bei denen Modau unter anderem noch gegen den drittplazierten TG Biblis spielen muss. Verliert allerdings Siedelsbrunn, so ist die Meisterschaft für Modau zum Greifen nah. Eine interessante Partie, die vom Gespann Waldemar Ritschel und Bernd Schaffner (beide HSG Mörfelden/Walldorf) geleitet wird und unser Spiel der Woche ist. Zum Lageplan.
05.04.2011 Meldungen Frauenmannschaften Saison 2011/2012 (Autor: Kurt Becker)
Gestern meldete noch die FSG Heppenheim/Lorsch eine zweite Mannschaft für die kommende Saison an.
05.04.2011 BLA Frauen: TuS Zwingenberg II — TV Bischofsheim 25:14 (10:7) (Autor: Armin Kübelbeck)
Isabelle Kittles vom TV Bischofsheim
In der Bezirksliga B der Frauen traf am Wochenende Gastgeber TuS Zwingenberg auf den TV Bischofsheim. Die Bergsträßerinnen taten sich in der ersten Halbzeit sehr schwer mit den Gästen vom Main. Erst in den letzen Minuten wurde aus einem 8:7 der 10:7 Halbzeitstand. Nach der Pause lief es dann deutlich besser für Zwingenberg, so dass der dritte Sieg in Folge auch völlig verdient war. In der Tabelle ging es für den Sieger um zwei Plätze nach oben (jetzt 5.) und Bischofsheim bleibt auf dem zwölften Platz.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 16 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
04.04.2011 BOL Frauen: TuS Zwingenberg — TV Siedelsbrunn II 31:16 (15:6) (Autor: Armin Kübelbeck)
Lisa Marschall am Ball. Das Spielgerät landete in der Szene noch im Tor.
Nach der überraschenden 25:20-Niederlage in der Vorwoche bei der TuS Griesheim präsentierte sich der Tabellenzweite der BOL in eigener Halle wesentlich konzentrierter und motivierter. Chancenlos dagegen die Gäste aus dem Odenwald. Ob es an den ungewohnten Trikots lag?
- Zum offiziellen Spielbericht
- 36 Bilder vom Spiel — eines davon unser 5000stes — gibt es in unserer Galerie (Hinweis: Nicht überall wo Zwingenberg drauf steht ist auch Zwingenberg drin…)
04.04.2011 Ehrenamtliches Engagement verdient Anerkennung — die E-Card (Autor: Armin Kübelbeck)
Die Ehrenamts-Card (E-Card) ist ein neues Instrument der gesellschaftlichen Anerkennung freiwilligen Engagements, das von der Hessischen Landesregierung eingeführt wurde. Die Ehrenamts-Card ermöglicht ihren Besitzen hessenweit die verschiedensten Vergünstigungen, wie z.B. Ermäßigungen beim Eintrittspreis bei verschiedenen öffentlichen und privaten Institutionen. Die Karte ist kostenlos und kann bei durchschnittlich mindestens fünf Stunden freiwilligem und ehrenamtlichen Engagement pro Woche erhalten werden.
Ausführliche Infos zur E-Card gibt es bei www.ecard-hessen.de
04.04.2011 BOL Frauen: Büttelborn stoppt Griesheimer Höhenflug (Autor: Armin Kübelbeck)
FSG Büttelborn — TuS Griesheim 19:14 (9:4)
In der Vorwoche sorgte die Mannschaft von Ute May mit dem 25:20-Sieg gegen Zwingenberg noch für die Sensation in der BOL Frauen. Doch an diesem Wochenende wurde der Höhenflug in Büttelborn beendet. Magere vier Tore erzielte die Mannschaft im ersten Spielabschnitt, die in Anne Zill im Tor der FSG ihren Meister fand.
- In der Galerie gibt es 19 Bilder vom Spiel
04.04.2011 Bezirksligen Frauen: Meldungen für die Saison 2011/2012 (Autor: Kurt Becker)
Für die kommende Saison haben folgende Vereine neue Mannschaften für die Spielrunde gemeldet:
- TV Lampertheim
- FSG Nauheim/Königstädten II
- HSG Bensheim/Auerbach III
- HSG Fürth/Krumbach III
- HS Mörfelden/Walldorf
Diese Mannschaften werden der Bezirksliga B zugeordnet.
Abgemeldet wurden dagegen die Mannschaften:
- FSG Heppenheim/Lorsch II (a.K.)
- TSV Raunheim
- HSG WBW III (a.K.)
03.04.2011 OL Frauen: HSG Mörfelden/Walldorf ist Hessenmeister (Autor: Armin Kübelbeck)
Und noch eine Meisterschaft wurde an diesem Wochenende entschieden. Die HSG Mörfelden/Walldorf ist durch ihren 24:36-Sieg vom Samstag beim TV Altenhaßlau drei Spieltage vor Saisonende mit sechs Punkten Vorsprung nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen. Die beiden punkgleichen Verfolger (HSG Dutenhofen/Münchholzhausen und TSG Eddersheim) wurden im direkten Vergleich klar bezwungen. Gratulation an Mannschaft, Betreuer und Fans, und viel Erfolg in der 3. Liga!
- Mörfelden-Walldorf feiert Meisterschaft Bericht bei Echo-Online
03.04.2011 BOL Männer: Lampertheim macht Meisterschaft perfekt (Autor: Armin Kübelbeck)
TV Lampertheim — TV Büttelborn 37:28 (16:13)
Mit einem eindrucksvollen Sieg im Spitzenspiel der Bezirksoberliga machte der TV Lampertheim die Meisterschaft vier Spieltage vor Saisonende perfekt. 13 uneinholbare Punkte ist Lampertheim nun vor dem TV Büttelborn (ein Punkt wird wegen Schiedsrichtermangel noch abgezogen). Dazu kein Verlustpunkt und 169 Tore im Plus. Keine Frage, der TV Lampertheim ist mit dem Gewinn des Bezirkspokals und der BOL-Meisterschaft die Mannschaft der Saison. Gratulation an Mannschaft, Betreuer und Fans, und viel Erfolg in der Landesliga!
Am Tabellenende steht nun die HSG Mörfelden/Walldorf mit zwei Punkten Rückstand auf den Vorletzten (HSG WBW), nachdem die SKG Ober-Mumbach zu Hause gegen die HSG WBW mit 26:18 gewann. Die Überraschung des Spieltags ist aber die 26:17-Niederlage des TV Asbach bei der MSG Rüsselsheim/Bauschheim.
02.04.2011 Meister Heppenheim/Lorsch gewinnt Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
BLB Frauen: FSG Büttelborn II — FSG Heppenheim/Lorsch 12:19 (5:11)
Trotz eines kleinen Durchhängers zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte der frischgebackene Meister der Bezirksliga B der Frauen auch aus Büttelborn beide Punkte mit nach Hause nehmen.
- Zum Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 41 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
01.04.2011 Bezirkspokal 2011/2012 (Autor: Manfred Tabola
?)
Werte Sportfreunde,
der AK-Spieltechnik hat sich in seiner letzten Sitztung mit dem Thema Pokalrunde/Bezirk beschäftigt. Wie die meisten von Ihnen bereits wissen, hat sich durch die Einführung der 3. Bundesligen auch die Situation im Pokal geändert. Der HHV meldet in der Saison 2011/2012 an die 1. DHB-Hauptrunde:
- Frauen: 1 Mannschaft
- Männer: 2 Mannschaften
Da die Pokal-Meldungen im Bezirk in den letzten Jahren doch recht spärlich ausgefallen waren, ist sich der AK-SpT nicht sicher, ob in der kommenden Runde mit diesen Voraussetzungen überhaupt eine Pokalrunde ausgetragen werden soll.
Deshalb meine Fragen an die Vereine:
Möchten Sie, dass eine Pokalrunde im Bezirk durchgeführt wird?
- a) Frauenb) Männer
Werden Sie Ihre Mannschaft/en hierzu auch melden?
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
MfG Tabola
Meldebogen:
01.04.2011 BOL Männer: Heppenheim gewinnt Derby (Autor: Armin Kübelbeck)
HC VfL Heppenheim — HSG Fürth/Krumbach 30:29 (16:16)
Der HC VfL Heppenheim gewann das BOL-Derby der Männer am Freitagabend knapp gegen die HSG Fürth/Krumbach. Die Kreisstädter konnten in der spannenden Partie ihre Chancen besser als die Gäste nutzen. So verwandelte beispielsweise Hans Peter Falter alle sechs Siebenmeter, während die HSG mit mehreren Schützen nur einen von vier Strafwürfen hinter die Linie des Heppenheimer Tors brachten. Dem HC VfL gelang somit die Revanche für die 29:25-Hinspiel-Niederlage.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 56 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Beckers Premiere ist Heppenheims Glück Bericht bei Echo-Online
- In der Schlussphase den Kopf verloren Bericht in der Odenwälder Zeitung
- Emotionen und Spannung im Derby Bericht im Bergsträßer Anzeiger
Dazu zwei Anmerkungen des Pressewartes:
- In zwei Presseberichten wird vom Spielstand 29:29 gesprochen — den gab es in diesem Spiel aber nicht (siehe offizieller Spielbericht).
- Ein Aussage wie „Die jungen Schiris waren total überfordert, haben in der Schlussphase jede 50:50-Situation für Heppenheim gepfiffen. Eine ganz unglückliche Einteilung für so ein Derby.“ sollte man sich — abgesehen davon, dass sie den Sachverhalt nicht korrekt wiedergibt — der Presse gegenüber verkneifen. Konstruktive sachliche Kritik gegenüber den Schiedsrichtern und deren Einteilern ist jederzeit willkommen. So eine Aussage hilft aber weder den beiden Schiedsrichtern, noch sorgt sie dafür, dass Quantität und Qualität der Schiedsrichter im Bezirk zunehmen.
31.03.2011 Ehrung von Sportlern und Ehrenamtsträgern (Autor: Bettina Müller)
Am 30. September 2011 findet in Rimbach der Tag des Sports des Sportkreises Bergstraße statt. Für diesen Termin können noch bis zum 15. August 2011 verdiente ehrenamtlich tätige Personen und herausragende Sportler/innen aus dem Sportkreis vorgeschlagen werden.
Weitere Infos auf der Website des Sportkreises
Formular für Ehrungsvorschlag:
30.03.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Das kommende erste Aprilwochenende hat einige interessante Partien zu bieten. Am Sonntagabend kommt es in der Landesliga Süd der Männer in Mörlenbach um 18:00 Uhr zum Derby SKG Bonsweiher — TuS Griesheim. Hochinteressant und empfehlenswert, aber beide Mannschaften waren in der Saison schon oft genug im Spiel der Woche vertreten. Knapp drei Stunden zuvor treffen in der gleichen Spielklasse bei den Frauen die beiden einzigen Vertreter des Bezirks in Egelsbach aufeinander: SG Egelsbach — HSG Fürth/Krumbach. Es sind in dieser Liga noch drei Spieltage und der HSG fehlen in der Tabelle noch zwei Plätze zum rettenden 9. Tabellenplatz. Bei Egelsbach ist der Klassenerhalt bei einem derzeit ausgeglichenen Punktekonto gesichert. Terminlich ist die Partie allerdings recht ungünstig für eine Berichterstattung, aber ein Frauenspiel sollte es an diesem Wochenende schon sein. Am Samstag spielt der neue Meister der Bezirksliga B der Frauen — die FSG Heppenheim/Lorsch I — bei der FSG Büttelborn II. Die Begegnung wird von Andreas Heil geleitet. Über die Mannschaft wurde in der Saison noch gar nicht berichtet und da eine sehr freundliche Anfrage vorliegt, sind sie dieses mal dran. Nach diesem Spiel des Tages um 17:30 Uhr trifft die erste Mannschaft der FSG Büttelborn in der BOL der Frauen gegen TuS Griesheim — da könnte noch das eine oder andere Bild für die Galerie dabei sein.
29.03.2011 Vorentscheidung in der BOL Frauen (Autor: Armin Kübelbeck)
Der hartnäckigste Verfolger von Tabellenführer Erfelden ist am Sonntag überraschenderweise in Griesheim gestrauchelt: Die Gastgeberinnen gewannen 25:20 (8:11) gegen Zwingenberg. Zwingenberg lag kurz vor dem Halbzeitpfiff noch mit 6:11 in Führung doch im zweiten Spielabschnitt waren die Bergsträßerinnen völlig von der Rolle. Im Angriff gelang vor allem aus dem Rückraum fast gar nichts mehr und die Deckung wurde insbesondere von Paola Vladimirov (Foto) regelrecht überrannt.
Erfelden liegt nun fünf Spieltage vor Saisonende vier Punkte vor Zwingenberg. Hinzu kommt noch der direkte Vergleich, den die Riedstädterinnen mit zehn Toren Unterschied im Hinspiel für sich entscheiden konnten. Am 30. April treffen die Spitzenreiter in Alsbach aufeinander.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 29 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Zwingenberg rutscht böse aus Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger
28.03.2011 Versöhnlicher Saisonabschluss für mJA der TuS Griesheim (Autor: Armin Kübelbeck)

Was die Schiedsrichter in dieser Szene entschieden haben, sieht man in den drei nachfolgenden Bildern in der Galerie
Vor dem BOL-Spiel der Frauen zwischen TuS Griesheim und TuS Zwingenberg — die Bilder dazu gibt es morgen — und dem Spiel der Tages (s.u.) spielte die Griesheimer männliche A-Jugend in ihrem letzten Regionalligaspiel gegen Tabellenachten TuS Holzheim. Im Hinspiel gab es beim 33:33 eine Punkteteilung. An diesem Sonntag gingen beide Punkte nach Griesheim. 31:30 (13:15) hieß es am Ende für die Mannschaft von Klaus Feldmann und Uwe Rinschen.
- Zum offiziellen Spielbericht (da hat das Gedächtnis noch funktioniert)
- 31 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
Und so sieht ein lehrbuchmäßiger Dreher aus (ausgeführt von Marvin Gernandt):
Jetzt auch im größten und besten Lexikon der Welt zu bewundern
27.03.2011 Punkteteilung im Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Ein am Ende etwas glückliches Unentschieden gab es am Sonntagabend im Spiel der Woche zwischen der TuS Griesheim und dem SV Erbach. 32:32 (14:15) trennten sich beide Mannschaften in einer überaus spannenden Begegnung.
Zum Spielbericht mit Trainerstimmen
- 47 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie (aber ein Bild fehlt: das vom Spielbericht…. Es wurde in der Hektik der Schlussphase einfach vergessen. Vielleicht kann mir ja einer der mitlesenden Trainer ein Foto seiner Durchschrift senden?)
- Einen Spielbericht gibt es trotzdem, aber aus zeitlichen Gründen erst am Montag.
- Drei Treffer in 52 Sekunden Spielbericht bei Echo Online vom 29. März 2011
- Dieses Unentschieden schmerzt Spielbericht bei Echo Online vom 28. März 2011
- SV Erbach verspielt klaren Vorsprung Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 28. März 2011
- Am Montag gibt es auch Bilder vom 31:30-Sieg der männlichen A-Jugend der TuS Griesheim gegen TuS Holzheim. Bis dahin aber bitte das im SIS falsch eingetragene Ergebnis (31:20) korrigieren!
- Am Dienstag kommen dann auch Bilder vom überraschenden 25:20-Sieg der TuS Griesheim gegen die TuS Zwingenberg in der Bezirksoberliga der Frauen.
25.03.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Nach einem „Wochenende der Jugend“ sind an diesem Wochenende mal wieder die Aktiven dran und daran wird sich bis zum Ende der Saison auch fast nichts mehr ändern — die Saison ist in den Jugendspielklassen beendet. Lediglich unsere Minis bestreiten noch Turniere.
Am Samstag kann der TV Lampertheim mit einem Sieg beim Tabellenvorletzten HSG Mörfelden/Walldorf die Meisterschaft in der Bezirksoberliga klarmachen — fünf Spieltage vor Saisonende. In der Landesliga der Männer sind die sechs Vertreter des Bezirks Darmstadt in der Tabelle fast wie an einer Perlenkette aufgereiht, die nur durch die HSG Nieder Roden II unterbrochen wird:
# | Verein | + | ± | - | Δ | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
4 | TSV Modau | 11 | 3 | 6 | −1 | 25:15 |
5 | SKG Roßdorf | 10 | 2 | 8 | +14 | 22:18 |
6 | TuS Griesheim | 9 | 2 | 9 | +17 | 20:20 |
7 | SV Erbach | 9 | 1 | 10 | −27 | 19:21 |
8 | TSV Pfungstadt | 9 | 1 | 10 | +26 | 19:21 |
9 | HSG Nieder Roden II | 9 | 1 | 10 | 0 | 19:21 |
10 | SKG Bonsweiher | 8 | 2 | 10 | −20 | 18:22 |
Am kommenden Sonntag gibt es in dieser Spielklasse zwei Derbys, die beide um 18:00 Uhr angepfiffen werden: In Pfungstadt empfängt der TSV die SKG Roßdorf und in Griesheim die TuS den SV Erbach. Eigentlich wäre mal Pfungstadt an der Reihe, aber der Terminplan lässt es leider nicht zu. Also findet das Spiel der Woche in Griesheim statt. Das Hinspiel konnte der SV Erbach mit 30:27 (14:14) für sich entscheiden. Doch die Gastgeber spielten in den letzten Begegnungen stark auf. Selbst beim Meisterschaftsfavoriten HSG Stockstadt/Mainaschaff gab es nur eine knappe 28:25-Niederlage. Modau wurde mit 11 und Niederrodenbach am letzten Wochenende gar mit 14 Toren Unterschied abgefertigt. Eine völlig andere Situation wie beim Hinspiel, als Griesheim nach acht Spieltagen lediglich ein Pünktchen (übrigens gegen Niederrodenbach) auf der Habenseite verbuchen konnte. Keine Frage, Trainer Stefan Beißer brachte seine Mannschaft wieder in die Spur. Aber der Übungsleiter wird zum Saisonende Griesheim verlassen (siehe Trainer- und Spielerwechsel zur neuen Saison) und zusammen mit Torwart Daniel Lochmüller zum Oberligisten TV Fränkisch-Crumbach wechseln. Doch bis dorthin sind noch sechs Spieltage zu absolvieren. Die Gäste aus dem Heppenheimer Stadtteil waren zuletzt für Überraschungen in beide Richtungen gut und tragen die Last der Vier-Punkte-Abzugs-Hypothek. Der Klassenerhalt ist noch nicht sicher und den Hinspielerfolg zu wiederholen wird schwer.
Geleitet wird die in der Sporthalle der Gerhart-Hauptmann-Schule stattfindende Partie von Thomas Höhl und Ralf Morres (beide SV Rosbach).
23.03.2011 Pokalendrunde der Männer auf Verbandsebene (Autor: Armin Kübelbeck)
Am 16. April 2011 spielt um 19:00 Uhr der TV Lampertheim (Foto) als Bezirkspokalsieger und Vertreter des Bezirks Darmstadt zu Hause in der Jahnhalle (Sportzentrum Ost, Am Sportfeld 6) gegen den Bezirkspokalsieger Odenwald-Spessart. Dies wird auf jeden Fall ein Oberligist sein: Entweder der TV Fränkisch-Crumbach oder die SG Rot-Weiß Babenhausen, was am Dienstag, den 12. April, um 20:00 Uhr in der Sporthalle Reichelsheim (Gesamtschule Pestalozzistraße) entschieden wird.
23.03.2011 BOL Männer: TV Lampertheim — HSG Fürth/Krumbach (Autor: Armin Kübelbeck)
Vom Bezirksoberligaspiel TV Lampertheim — HSG Fürth/Krumbach des vergangenen Wochenende sind auf der Website der Lampertheimer Zeitung zehn Bilder.
23.03.2011 HSG Erfelden neuer Meister der Männer-Bezirksliga A (Autor: Armin Kübelbeck)
Im Jugendbereich ist die Saison 2010/2011 bereits beendet. Die Meister stehen fest. Im Aktivenbereich geht die Runde in fast allen Spielklassen noch bis zum 15. Mai. Ausgenommen davon sind die beiden D-Klassen der Männer. Hier stehen mit der T Vgg Lorsch III und der TGB Darmstadt II die beiden Staffelsieger und Aufsteiger in die Bezirksliga C bereits fest.
Und seit dem letzten Wochenende steht der erste Meister fest: Die HSG Erfelden (Foto) konnte sich souverän — sechs Spieltage vor Rundenende — die Meisterschaft der Bezirksliga A und somit den Aufstieg in die Bezirksoberliga sichern.
22.03.2011 BLA Frauen: TuS Zwingenberg II — HSG Mörfelden-Walldorf II 24:19 (14:9) (Autor: Armin Kübelbeck)
Am Sonntag traf die TuS Zwingenberg II in heimischer Halle auf die HSG Mörfelden-Walldorf. Im Hinspiel gabe es beim 21:21 eine Punkteteilung und die Gäste lagen vor der Partie zwei Punkte vor Zwingenberg. Nach dem ungefährdeten Sieg der Gastgeberinnen haben beide Mannschaften nun die Plätze in der Tabelle getauscht: Zwingenberg ist nun Siebter und Mörfelden-Walldorf folgt punktgleich.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 25 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
21.03.2011 BOL Frauen: TuS Zwingenberg — FSG Büttelborn 26:16 (11:10) (Autor: Armin Kübelbeck)
Die ersten 30 Minuten bekamen die favorisierten Bergsträßerinnen den FSG Büttelborn überhaupt nicht in Griff. Viele technische Fehler, eine mäßige Chancenauswertung — speziell aus dem Rückraum —, sorgten für einen sehr ausgeglichenen Spielverlauf. Im zweiten Spielabschnitt konnte die FSG das deutlich verschärfte Tempo der Zwingenbergerinnen nicht mehr mitgehen, so dass es am Ende einen deutlichen 26:16-Sieg für die Heimmannschaft gab.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 40 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
20.03.2011 HSG WBW Bezirksmeister der weiblichen D-Jugend (Autor: Armin Kübelbeck)
Klassenleiter Richard Wohner ehrt den alten und neuen Bezirksmeister
Die weibliche D-Jugend der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden konnte das Spiel der Woche gegen die HSG Bensheim/Auerbach mit 35:21 (18:8) gewinnen und damit nicht nur Revanche für die 29:27-Hinspielniederlage nehmen, sondern sich gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft sichern. Mit einer beeindruckenden Spielweise hielten die Gastgeberinnen das Tempo auf einem Niveau, dem die Bergsträßerinnen zu keiner Zeit folgen konnten, und überzeugten mit einer starken Vorstellung alle Zuschauer in der Sporthalle Braunshardt.
- Zum Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 66 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
20.03.2011 Bilder von der C-Jugend-Hessenmeisterschaft (Autor: Armin Kübelbeck)
Die Bilder sind schon in unserer Galerie:
weibliche Jugend:
- TV Hüttenberg — HSG Kahl/Kleinostheim
- TV Hüttenberg — HSG Zwehren/Kassel
- HSG Zwehren/Kassel — HSG Kahl/Kleinostheim
männliche Jugend:
19.03.2011 Die neuen C-Jugend-Hessenmeister (Autor: Armin Kübelbeck)
TV Hüttenberg
TV Hüttenberg — HSG Kahl/Kleinostheim | 33:31 |
HSG Zwehren/Kassel — HSG Kahl/Kleinostheim | 25:25 |
TV Hüttenberg — HSG Zwehren/Kassel | 27:21 |
# | Verein | + | ± | - | Δ | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TV Hüttenberg | 2 | 0 | 0 | +8 | 4:0 |
2 | HSG Kahl/Kleinostheim | 0 | 1 | 1 | −2 | 1:3 |
3 | HSG Zwehren/Kassel | 0 | 1 | 1 | −6 | 1:3 |
HSG Hanau
HSG Hanau — TSG Münster | 36:24 |
HSG Zwehren/Kassel — TSG Münster | 23:24 |
HSG Hanau — HSG Zwehren/Kassel | 41:27 |
# | Verein | + | ± | - | Δ | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | HSG Hanau | 2 | 0 | 0 | +26 | 4:0 |
2 | TSG Münster | 1 | 1 | 0 | −11 | 2:2 |
3 | HSG Zwehren/Kassel | 0 | 0 | 2 | −15 | 0:4 |
17.03.2011 „Stinkefinger“ ist besonders grob unsportlich (Autor: Armin Kübelbeck)

Ein Spieler zeigt nach einem sehr emotionell und hart geführten Spiel, das seine Mannschaft mit einem Tor Unterschied gewann, dem Betreuer der gegnerischen Mannschaft und den Zuschauern den gehobenen Mittelfinger.
Ein Fall für unser Bezirkssportgericht. Und so entschied es:
17.03.2011 BOL Frauen: TuS Zwingenberg II — SVC Gernsheim 22:27 (13:12) (Autor: Armin Kübelbeck)
Erst im Endspurt konnte der Tabellenzweite aus Gernsheim bei der TuS Zwingenberg II beide Punkte sichern.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 16 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
16.03.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Ein handballreiches Wochenende steht bevor. Am Samstag gibt es einen ganztägigen Großeinsatz bei der C-Jugend-Hessenmeisterschaft (s.u.) — sechs Spiele und viele viele Bilder. Aber kein Spiel der Woche dabei. Bericht und Bilder beanspruchen mindestens den restlichen Samstag, so dass das Landesligaderby SV Erbach — SKG Bonsweiher um 19:15 Uhr leider nicht machbar ist.
Aber der Sonntag hat auch etwas zu bieten: ein richtiges Endspiel. In der Bezirksoberliga der weiblichen D-Jugend spielt die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden gegen die HSG Bensheim/Auerbach. Zweiter gegen Erster, letztes Saisonspiel und beide Mannschaften trennen nur zwei Punkte und im direkten Vergleich zwei Tore. Das Hinspiel am gewann die von Claudia Richter trainierte Mannschaft von der Bergstraße in eigener Halle knapp mit 29:27 (13:17) gegen die Mannschaft von Nicole Strehl. Deren Mannschaft kann in dieser Saison auf eine fast schon sensationelle Torquote von durchschnittlich über 32 Toren (in 40 Spielminuten) bei unter 9 Gegentoren pro Spiel verweisen. Das summiert sich zu einer Tordifferenz von 305 Treffern. Doch das alles zählt am Sonntag nichts mehr: es zählt nur noch der direkte Vergleich. Die HSG WBW muss mit mindestens drei Toren Unterschied gewinnen, um am Sonntag die Bezirksmeisterschaft von der letzten Saison zu wiederholen. Und Bensheim/Auerbach darf nur mit maximal einem Tor Unterschied verlieren um sie zu gewinnen. Doch was passiert im Fall eines Sieges der HSG WBW mit zwei Toren Unterschied? Dazu § 43 Absatz 1c der Spielordnung des HHV:
„bei Punktgleichheit und gleicher Tordifferenz sind Entscheidungsspiele gemäß § 44 durchzuführen“
Die Begegnung wird von Marco Nickel geleitet. Spielbeginn ist um 12:30 Uhr in der Sporthalle Braunshardt, Forststr. 22, 64331 Weiterstadt-Braunshardt.
# | Verein | + | ± | - | Δ | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | HSG Bensheim/Auerbach I | 13 | 0 | 0 | +62 | 26:0 |
2 | HSG WBW I | 12 | 0 | 1 | +305 | 24:2 |
3 | HSG Fürth/Krumbach | 10 | 0 | 4 | +29 | 20:8 |
15.03.2011 BOL Frauen: TuS Zwingenberg — HSG WBW II 30:25 (13:11) (Autor: Armin Kübelbeck)
Das Spitzenspiel der Bezirksoberliga der Frauen zwischen der zweitplatzierten TuS Zwingenberg und dem Tabellendritten HSG WBW II endete am Sonntagabend mit einem 30:25 (13:11) für die Gastgeberinnen von der Bergstraße. Zwingenberg konnte durch diesen Sieg den Abstand auf die HSG WBW II auf sechs Punkte ausbauen. Alles läuft nun auf ein „Endspiel“ zwischen Zwingenberg und Erfelden hinaus, das am 30. April stattfinden wird.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 31 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Zwingenberg bleibt dem Spitzenreiter auf den Fersen Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger
13.03.2011 Spiel der Woche: MSG Crumstadt/Goddelau II — TV Siedelsbrunn 29:34 (19:17) (Autor: Armin Kübelbeck)
In einer spannenden und torreichen Begegnung konnte der TV Siedelsbrunn den zweiten Platz in der Bezirksliga B der Männer verteidigen und bleibt nun weiter auf Tuchfühlung mit dem TSV Modau II.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 53 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Schmiedt ist überragend Spielbericht in der Odenwälder Zeitung
12.03.2011 Hessenmeisterschaft der C-Jugend (Autor: Armin Kübelbeck)
Am kommenden Samstag finden in der Bibliser Pfaffenau-Halle ab 9:30 Uhr die offiziellen Hessenmeisterschaften der C-Jugend statt. Das Turnier hat mittlerweile schon eine kleine Tradition — es findet nun zum 15. Mal in Biblis der Gurkenstadt am Rhein statt. Und auch dieses mal wird der Hessische Handball-Verband, beziehungsweise der ausrichtende Handballbezirk Darmstadt vom Kraftwerk Biblis bei der Ausrichtung dieser attraktiven Meisterschaftsrunde unterstützt.
Auch wenn in diesem Jahr die Mannschaften aus dem Bezirk Darmstadt knapp an der Turnierteilnahme scheiterten, so werden auch in diesem Jahr wieder mehr als 500 Zuschauer erwartet.
Qualifiziert haben sich folgende Mannschaften:
weibliche C-Jugend
- HSG Zwehren/Kassel (Bezirk Kassel/Waldeck)
- TV Hüttenberg (Bezirk Gießen)
- HSG Kahl/Kleinostheim (Bezirk Odenwald/Spessart).
männliche C-Jugend
- HSG Zwehren/Kassel (Bezirk Kassel/Waldeck)
- TSG Münster (Bezirk Wiesbaden)
- HSG Hanau (Bezirk Offenbach/Hanau)
Spielplan und Turnierodnung.
Gegen 17:30 Uhr nimmt Rolf Mai, Präsident des Hessischen Handball-Verbandes, die Meisterschaftsehrung nimmt vor. Bei der Siegerehrung belohnt auch das Kraftwerk Biblis den Einsatzwillen und den Teamgeist der Jugendlichen. So erhalten alle Mannschaften einen Erste-Hilfe-Koffer und jeder Sportler einen attraktiven Preis.
10.03.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Nach der Fastnachtspause geht es bei den Aktiven mit vollem Programm weiter. In den meisten Jugendligen ist die Saison 2010/2011 schon beendet und in fast allen Klassen stehen die Meister fest. In der BOL und BLA der Männer ist — realistisch betrachtet — die Meisterschaft auch schon entschieden. In der BOL der Frauen hat die verlustpunkfreie HSG Erfelden zwei Verfolger: TuS Zwingenberg und die HSG WBW II. Am Sonntag treffen beide Mannschaften in der Zwingenberger Melibokushalle aufeinander. Das Hinspiel am 24. Oktober gewann Zwingenberg mit 24:27. Eigentlich ein idealer Kandidat für das Spiel der Woche, aber das Hinspiel war schon Spiel des Tages.
Zeitgleich zu diesem Spitzenspiel gibt es in der Landesliga der Männer das Derby zwischen TuS Griesheim und TSV Modau. Über beide Mannschaften wurde in dieser Saison schon ausreichend berichtet und es soll an diesem Wochenende mal „Neuland“ betreten werden.
In der Bezirksliga B der Männer ist bezüglich Meisterschaft noch alles offen. Je acht Spiele haben die 14 Mannschaften noch zu absolvieren. Eine Spitzengruppe mit vier Vereinen (siehe unten) hat sich deutlich abgesetzt. Zwischen dem Vierten und dem Fünften (SVC Gernsheim) klafft eine Lücke von acht Punkten.
# | Verein | + | ± | - | Δ | Pkt. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TSV Modau II | 17 | 0 | 1 | +198 | 34:2 |
2 | TV Siedelsbrunn | 15 | 2 | 1 | +126 | 32:4 |
3 | TG Biblis | 14 | 2 | 2 | +57 | 30:6 |
4 | MSG Crumstadt/Goddelau II | 14 | 2 | 2 | +92 | 30:6 |
5 | SVC Gernsheim | 10 | 2 | 6 | +25 | 22:14 |
Am Samstag muss der TV Siedelsbrunn zur MSG Crumstadt/Goddelau II. Das Hinspiel am 23. Oktober endete 26:26 (11:15). Für beide Mannschaften geht es darum Anschluss an den Klassenprimus TSV Modau II zu halten, der bisher zur zwei Verlustpunkte auf seinem Konto hat. Die gab es mit einem 37:30 (14:12) bei der MSG Crumstadt/Goddelau. Lachender Dritter könnte am Ende der TSV Modau II sein, der am Sonntag in Einhausen vor einer lösbaren Aufgabe steht.
Das Spiel wird um 19:30 Uhr in der Goddelauer Sporthalle der Martin-Niemöller-Schule von den beiden Schiedsrichtern Christopher Klein/Pierre Schöche (beide HSG Langen) angepfiffen.
07.03.2011 Hans Thomas verstorben (Autor: Armin Kübelbeck)
Hans Thomas, Schiedsrichter-Lehrwart des Deutschen Handball-Bundes |
Die deutschen Handballfreunde trauern um Hans Thomas. In der Nacht zum Sonntag verstarb der DHB-Schiedsrichter-Lehrwart aus Schwegenheim bei Germersheim überraschend im Alter von 60 Jahren. Neben seiner Funktion im DHB war Thomas Mitglied der Lehrkommission der EHF und viele Jahre zusammen mit seinem Bruder Jürgen Bundesliga-Schiedsrichter.
- Trauer um Hans Thomas, Mannheimer Morgen vom 7. März 2011
- DHB trauert um Schiedsrichter-Lehrwart Hans Thomas, Website des DHB
07.03.2011 TSV Birkenau sucht FSJler (Autor: Sven Holland)
Auch wenn der TSV Birkenau zum Badischen Handball-Verband gehört dürfte es den einen oder anderen Interessenten auch im Bezirk Darmstadt geben:
Seit kurzem kann beim TSV Birkenau e.V. ein freiwilliges soziales Jahr im Sport (FSJ) absolviert werden. Der TSV ist mit seinen knapp 1000 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in Birkenau — mit Schwerpunkt Handball. Zum 1. September 2011 sucht der Verein einen interessierten Sportler/in, um für mindenstens 6 Monate (max. 24) ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren. Alternativ dazu wäre auch ein Bundesfreiwilligendienst möglich.
05.03.2011 mJD und wJC der HSG WBW sind Bezirksoberliga-Meister (Autor: Walter Klink)
Neben der männlichen B-Jugend schafften es nun zwei weitere Mannschaften der HSG WBW die Meisterschaft in der Bezirksoberliga zu gewinnen. Erwähnenswert hierbei ist, dass keine der beiden Mannschaften auch nur…
04.03.2011 Dieses Wochenende kein Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
An diesem Fastnachts-Wochenende ist im Bezirk Darmstadt kein Spielbetrieb und oberhalb der Bezirksebene kommt es zu keinem Derby, also kann es auch kein Spiel der Woche geben. Allen Handballfreunden ein schönes närrisches Wochenende!
03.03.2011 Weibliche B-Jugend der JSG Goddelau/Crumstadt erneut Bezirksoberligameister (Autor: Dieter Amend)
Am vergangenen Wochenende gewann die weibliche B-Jugend der JSG Goddelau/Crumstadt zum zweiten Mal in Folge den Titel in der Bezirksoberliga. Im Verlauf der Vorrunde kristallisierten sich die JSG und die…
01.03.2011 Männlich 98 belegt Platz 2 beim Hessenpokal 1 (Autor: Tobias Führer
?)
Ein sehr gutes Turnier spielte die männliche Bezirksauswahl beim Hessenpokal 1 im Bezirk Gießen. Nach einem letzten Platz bei 4-Bezirke-Turnier (gegen Frankfurt, Offenbach/Hanau und Wiesbaden) sowie einem Turniersieg bei einem Vergleichsturnier (gegen Gießen, Kassel, Frankfurt) wurde eine mittlere Platzierung und ein…
01.03.2011 Weibliche Bezirksauswahl Jahrgang 1998 bestreitet Hessenpokal (Autor: Nicole Strehl)
Am Samstag, den 26. Februar 2011 hatten unsere Bezirksauswahl-Handballerinnen aus dem Darmstädter Bezirk ihr größtes Turnier — den Hessenpokal. Ausrichter des Turniers war der Bezirk Gießen. Gespielt wurde in drei Gruppen mit je drei Mannschaften. Die Gruppensieger, alle Zweitplatzierten und die Drittplatzierten bilden eine neue Gruppe.
Im 1. Spiel gegen Offenbach/Hanau ging es gleich richtig gut los. Durch unsere gute offensive Abwehrarbeit legten wir…
Bilder folgen!
28.02.2011 Ergebnisse Hessenpokal Jahrgang 1998 (Autor: Klaus Amend)
männliche Jugend
- Platz und damit Hessenpokalsieger: Bezirk Wiesbaden
- Bezirk Darmstadt
- Bezirk Frankfurt
- Bezirk Odenwald/Spessart
- Bezirk Offenbach/Hanau
- Bezirk Gießen
- Bezirk Kassel/Waldeck
- Bezirk Melsungen/Hersfeld
- Bezirk Fulda
weibliche Jugend
- Platz und damit Hessenpokalsieger: Bezirk Wiesbaden
- Bezirk Frankfurt
- Bezirk Gießen
- Bezirk Darmstadt
- Bezirk Odenwald/Spessart
- Bezirk Melsungen/Hersfeld
- Bezirk Fulda
- Bezirk Kassel/Waldeck
- Bezirk Offenbach/Hanau
Berichte und Bilder folgen!
27.02.2011 Sieg und Meisterschaft für männliche B-Jugend der HSG WBW (Autor: Armin Kübelbeck)
Frisch gebackener Meister: Die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden (Die HSG WBW konnte den Titel vom letzten Jahr verteidigen)
Erst der 20:27-Sieg im Spiel der Tages bei der JSG Weschnitztal und dann die Nachricht aus Bensheim, dass dort die HSG Bensheim/Auerbach 45 Minuten zuvor überraschend gegen den Tabellenzweiten SKG Roßdorf mit 29:23 gewonnen hat. Die HSG WBW führt nun mit zwei Punkten Vorsprung vor Roßdorf und da im direkten Vergleich Roßdorf zweimal den Kürzeren zog, bedeutet dies die Meisterschaft für die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in der Bezirksoberliga der männlichen B-Jugend!
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- Zu 45 Bildern vom Spiel in unserer Galerie
24.02.2011 Unsere neuen Schiedsrichter (Autor: Armin Kübelbeck)
Das sind sie: unsere neuen Schiedsrichter
Am Dienstagabend fand in der Gaststätte „Jäger“ in Heppenheim-Erbach die Abschlussprüfung des Schiedsrichter-Neulingslehrgangs 2010 statt.
In dem rustikalen Saal, in dem sonst der örtliche Gesangsverein seine Bühne hat, mussten 38 Schiedsrichter-Neulinge zeigen, was sie…
- In unserer Galerie gibt es zwölf Bilder von der Veranstaltung
23.02.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Dieses Wochenende steht im Zeichen der Jugend, denn im Bereich der Aktiven findet nur eine Handvoll Spiele statt und die meisten Mannschaften waren in dieser Saison schon mindestens einmal im Spiel der Woche dabei. Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen. Beim Durchstöbern der Spielpläne stach eine Partie heraus: Am Sonntag findet um 17:15 Uhr in der Bezirksoberliga der männlichen B-Jugend in Birkenau das Spiel MJSG Weschnitztal gegen HSG WBW statt. In dieser Spielklasse stehen noch zwei Spieltage aus und an der Tabellenspitze stehen zwei punktgleiche Mannschaften — die HSG WBW und die SKG Roßdorf. Dahinter folgt die MJSG Weschnitztal. Im direkten Vergleich hat die HSG WBW zweimal gegen Roßdorf gewonnen. Gewinnt Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden gegen Weschnitztal, so ist der Mannschaft die Meisterschaft kaum noch zu nehmen. Das Hinspiel am 13. November entschied die HSG mit 30:19 (15:9) für sich.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Siegfried Röth.
- Die Website der JSG Weschnitztal
- Die Website der HSG WBW
- Lageplan der Langenberghalle
23.02.2011 Bilder von BOL-Spiel (Autor: Armin Kübelbeck)
20 Bilder vom Bezirksoberligaspiel der Männer zwischen dem TV Lampertheim und der SG Egelsbach sind auf der Website der Lampertheimer Zeitung
22.02.2011 wJC BLA-Nord: HSG Langen — HSG WBW II 30:12 (15:4) (Autor: Armin Kübelbeck)
Augen zu und Wurf!
Vor dem Bezirksoberligaspiel der Frauen (siehe eins tiefer) spielte die weibliche C-Jugend der HSG Langen gegen die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 18 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
21.02.2011 Mühsamer und glanzloser Sieg für TuS Zwingenberg (Autor: Armin Kübelbeck)
HSG Langen II — TuS Zwingenberg 22:25 (11:15)
Wesentlich mehr Probleme als erwartet hatte TuS Zwingenberg beim Spiel gegen den Tabellenletzten HSG Langen II. Am Ende gab es einen mühsamen 22:25-Erfolg, in einer insgesamt schwachen Begegnung.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 28 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
20.02.2011 HSG WBW bricht in zweiter Halbzeit ein (Autor: Walter Klink)
HSG WBW — TV Siedelsbrunn 30:36 (19:16)
Enttäuscht vom Ergebnis waren die Spielerinnen und die HSG-WBW-Fans schon, doch die Gäste vom TV Siedelsbrunn aus dem Odenwald gewannen verdient.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 72 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Worfelden nicht belohnt - 30:36 Spielbericht in Echo Online vom 22. Februar 2011
- TVS-Frauen schaffen die Wende Spielbericht in Echo Online Bergstraße vom 22. Februar 2011
- TV 02 zieht sich selbst aus dem Sumpf Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 22. Februar 2011
15.02.2011 Sichtung Bezirksauswahl männlich Jahrgang 1999 (Autor: Helmut Lukas)
In sechs Sichtungseinheiten hat der Bezirk Darmstadt ca. 70 Spieler des Jahrgangs 1999 eingeladen. Jeder Spieler erhielt die Möglichkeit, sich an mindestens zwei Trainingseinheiten zu präsentieren. Hierbei konnte gezeigt werden, wie die Fähigkeiten u. a. beim Wurf, Abwehr, Koordination und Spielfähigkeit sind. Es kristallisierte sich schnell heraus, dass der Jahrgang 1999 ein recht talentierter Jahrgang ist. Dadurch ergab sich ein…
14.02.2011 Vier-Bezirke-Turnier der weiblichen Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Franz-Josef Höly)
Der Jahrgang 1997 der weiblichen Jugend trat beim Vier-Bezirke-Turnier gegen die Mannschaften aus den Bezirken Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden an. Leider konnte die Mannschaft nicht an die Leistungen der letzten Turniere anschließen. Durch Verletzungen und Krankheit mussten wir auf Spielerinnen verzichten. Somit traten wir auch nur mit…
16.02.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Das kommende Wochenende macht die Entscheidung zum Spiel der Woche nicht leicht. Oberhalb der Bezirksebene gibt es zwei Derbys. Am Samstagabend muss der TSV Modau, die derzeit beste Männermannschaft des Bezirks (Platz 3 der LL), um 17:30 Uhr bei der SKG Bonsweiher (Tabellensechster) in der Mörlenbacher Weschnitztal-Halle antreten. Das Hinspiel verlor die SKG knapp mit 30:28 und — das war schon am 8. Oktober 2010 Spiel der Woche. Also in der Saison nicht noch einmal.
Das zweite höherklassige Derby findet in der Oberliga der Frauen statt: Die HSG WBW empfängt am Sonntag um 18:00 Uhr in der Sporthalle Worfelden den TV Siedelsbrunn. Das Hinspiel am 10. Oktober gewann Siedelsbrunn mit 24:20 (13:12). Siedelsbrunn hat die beiden letzten Partien gegen Mannschaften verloren, die eigentlich — aus Sicht der Überwälderinnen — als schlagbar einzustufen sind. In der Tabelle ist man nach sehr ambitioniertem Start mittlerweile mit dem sechsten Platz in der sicheren Tabellenmitte angekommen. Bei der HSG WBW liegt der letzte Sieg gar vier Spieltage zurück. Bei dem derzeitigen neunten Platz fängt das hintere Drittel der Tabelle an und das ist acht Spiele vor Saisonende noch kein sicherer Hafen. Der Kader von Trainerin Ute Bendrich ist im Moment sehr dünn besetzt. Vier von zehn Spielerinnen auf dem Spielberichtsbogen des Spiels gegen Mörfelden-Walldorf am letzten Wochenende, sind A-Jugendliche.
Beide Mannschaften sollten in diesem Derby darum bemüht sein positive Signale an die Fans zu senden, die mal wieder ein Erfolgserlebnis sehen wollen. Wer mehr Wille und Durchsetzungsvermögen an den Tag legen wird, kann man spätestens am Montagabend hier lesen, denn das ist unser Spiel der Woche.
14.02.2011 Walter Biemann verstorben (Autor: Armin Kübelbeck)
Die Sportkameraden des Handballbezirkes Darmstadt trauern um Walter Biemann, den langjährigen Vorsitzenden des Handballkreises Groß-Gerau |
Der am 25. Mai 1923 in Alt-Habendorf geborene Walter Biemann war von 1952 bis 1972 Vorsitzender des Handballkreises Groß-Gerau. Von 1966 bis 1993 war er beim SKV Büttelborn Vorsitzender. Er war Kassierer beim Hessischen Handball-Verband und im Vorstand des Landessportbundes. Darüber hinaus war er in zahlreichen weiteren Ehrenämter, so beispielsweise beim DRK und der Arbeiterwohlfahrt, tätig. Für sein ehrenamtliches Engagement erhielt Biemann den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) und den Ehrenbrief des Landes Hessen. Am 7. Februar 2011 schloss Walter Biemann für immer die Augen.
Die Beisetzung von Walter Biemann findet am 15. Februar 2011 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof Büttelborn statt.
- Aktiv bei SKV und DRK — Nachruf: Engagierter Vereinsmensch Walter Biemann ist im Alter von 87 Jahren gestorben, Echo Online vom 10. Februar 2011
13.02.2011 Tabellenführer Mörfelden/Walldorf überzeugt (Autor: Walter Klink)
OL Frauen: HSG Mörfelden/Walldorf — HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden 41:29 (22:12)
Gab es im Hinspiel noch ein für die HSG Mörfelden/Walldorf glückliches Unentschieden, so konnte sich der Klassenprimus gestern abend im Oberliga-Derby gegen die HSG WBW wesentlich deutlicher durchsetzen.
12.02.2011 Lampertheim mit mühevollem Sieg im Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
HC VfL Heppenheim — TV Lampertheim 31:37 (18:18)
Der HC VfL Heppenheim hat zumindest das Handballspielen nicht verlernt. Es kam zwar gegen den Klassenprimus Lampertheim zur erwarteten Niederlage, aber die Mannschaft von Udo Böbel war den Spargelstädtern über 45 Minuten ein ebenbürtiger Gegner.
- Zu unserem Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 64 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- TV Lampertheim siegt mit Mühe, Südhessen Morgen vom 12. Februar 2011
- Massag wird nach 37:31-Sieg laut: So geht das nicht, Südhessen Morgen vom 14. Februar 2011
- Heppenheim fordert den Spitzenreiter, Bergsträßer Anzeiger vom 14. Februar 2011
- Diese Niederlage macht Mut, Echo Online vom 14. Februar 2011
- „Grauenhafte“ erste Hälfte, Lampertheimer Zeitung vom 15. Februar 2011
10.02.2011 Wo steht der Bezirk Darmstadt im Aktivenbereich leistungsmäßig? (Autor: Armin Kübelbeck)
Mit dem Abstieg des TSV Pfungstadt aus der Oberliga in der letzten Saison, ist für die Männer im Bezirk Darmstadt die Landesliga die höchste Spielklasse. Andererseits sind die Frauen des Bezirks in der 2. Bundesliga und der 3. Liga je einmal und in der Oberliga gar dreimal vertreten. Was davon ist „normal“, zu viel oder zu wenig und was wäre rein rechnerisch zu erwarten?
Ein paar Gedanken, Zahlen und Rechnungen dazu gibt es hier.
09.02.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Einige sehr interessante Spiele finden am kommenden Wochenende im Bezirk statt. So kommt es am Samstag um 19:30 Uhr in der Oberliga der Frauen zum Derby zwischen Tabellenführer HSG Mörfelden-Walldorf und der HSG WBW. Das Hinspiel am 3. Oktober endete 29:29. Zeitgleich spielt in der BOL der Männer der TV Büttelborn (Tabellenzweiter) zu Hause gegen den TV Asbach (Tabellendritter). In der Landesliga kommt es ebenfalls am Samstag (19:15) zu dem Derby SV Erbach — TSV Modau und am Sonntag um 18:00 Uhr zum Derby TuS Griesheim — SKG Roßdorf. Am Samstag ist aus privaten Gründen leider nichts möglich und Griesheim war erst am letzten Wochenende und Roßdorf am vorletzten dran.
Was wird stattdessen das Spiel der Woche? Schon seit Saisonbeginn steht ein Freitagabendspiel der BOL der Männer im Kalender: HC VfL Heppenheim gegen TV Lampertheim. Beim Eintragen dieses Termins konnte man noch von einem Topspiel um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga ausgehen. Heppenheim hatte das Spiel der Woche vom 24. September 2010 gegen die MSG Rüsselsheim/Bauschheim mit einem imponierenden 41:25 gewonnen und die Woche darauf beim TV Lampertheim nur 28:24 verloren. Zwischenzeitlich waren die Bergsträßer mit dem 3. Tabellenplatz (am 7. Spieltag) im Bereich des Saisonziels, doch seit Dezember geht es mit der Mannschaft in der Tabelle steil nach unten. Sechs Spiele in Folge gingen verloren. Die Folge: der aktuell 11. Tabellenplatz und 12:20-Punkte auf dem Konto. Der letzte Sieg datiert auf den 28. November 2010, als man zu Hause gegen den jetzigen Tabellenletzten HSG Mörfelden-Walldorf mit 33:29 gewann. Am letzten Wochenende dann eine unglückliche 25:24-Niederlage gegen Rüsselsheim/Bauschheim — zur Erinnerung: im Hinspiel 41:25(!). Hat der HC VfL das Siegen verlernt? Ein Sieg am Freitagabend käme schon einem kleinen Wunder gleich. Nein, es kann für Heppenheim in diesem Spiel nur darum gegehen, wieder den Weg zu den eigenen Stärken und Tugenden zu finden und im aufrechten Gang die Nibelungenhalle zu verlassen. Das Abstiegsgespenst ging schon vor dem Spiel gegen Rüsselsheim/Bauschheim in der Presse um.
Lampertheim dagegen spielt in dieser Saison schon in einer anderen Klasse: verlustpunktfrei mit neun Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, alle Spiele souverän mit mindestens drei Toren Vorsprung gewonnen und dann auch noch den Bezirkspokal geholt — diese Mannschaft ist wohl erst in der Landesliga wieder zu stoppen. Niemand glaubt ernsthaft daran, dass der Aufstieg in den verbleibenden zehn Partien noch verspielt werden kann. Aber Bernd Massag weiß, dass in den kommenden zehn Spielen noch einiges passieren kann. Er hält den Ball flach, fordert von seiner Mannschaft in jedem Spiel vollen Einsatz und erstickt Nachlässigkeiten schon im Keim (siehe z.B. hier).
Das Spiel wird von Florian Becker und Marco Nickel geleitet. Die spannende Frage ist: kommt der HC VfL zumindest wieder in die Spur? Am Samstag wird man es bei uns lesen können.
- Klare Rollenverteilung, Vorbericht in der Lampertheimer Zeitung vom 11. Februar
- TVL heute gefordert, Vorbericht im Südhessen Morgen vom 11. Februar
- Heppenheim ohne große Illusionen, Vorbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 10. Februar
- Böbel gibt sich keinen Illusionen hin, Vorbericht in Echo Online vom 10. Februar
09.02.2011 Bilder vom BOL-Spiel TV Lampertheim — HSG Langen (Autor: Armin Kübelbeck)
Auf der Website der Lampertheimer Zeitung gibt es 24 Bilder vom BOL-Spiel der Männer zwischen dem TV Lampertheim und der HSG Langen.
08.02.2011 BOL Frauen: HSG Dornheim/Groß-Gerau — TuS Zwingenberg 20:24 (9:10) (Autor: Armin Kübelbeck)
Auch neun Feldtore von Julia Schmitz, darunter dieser Heber, reichten der HSG Dornheim/Groß-Gerau nicht zum Sieg gegen TuS Zwingenberg. Bis fünf Minuten vor Spielende war der Partie völlig offen. Eine unwiderstehlich kämpferische Martina Back (zehn Feldtore) brachte in der Schlussphase die Bergsträßerinnen auf die Siegerstraße.
- zum offiziellen Spielbericht
- 34 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- zum Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger: Für das Ober-Team ein hartes Stück Arbeit
07.02.2011 mJA RL: TuS Griesheim — JSG Untermain 33:19 (18:14) (Autor: Armin Kübelbeck)
Nein, so eng wie auf dem Bild wurde es für TuS Griesheim in diesem Spiel nicht. Mit einem — auch in dieser Höhe verdienten — 33:19-Sieg konnte sich die Mannschaft von Trainer Klaus Feldmann für die 37:32-Niederlage in Obernburg revanchieren. In der Tabelle der Regionalliga Südwest (Staffel Ost) konnte Griesheim etwas Boden gut machen, auf die unmitelbar vor ihr liegende Jugendspielgemeinschaft aus Obernburg.
- zum offiziellen Spielbericht
- 51 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- zum Spielbericht mit weiteren Bildern auf der (Website der A-Jugend von TuS Griesheim)
07.02.2011 Neuer Teamviewer (Autor: Armin Kübelbeck)
Im Downloadbereich ist eine neue Teamviewer-Software, sowie eine Anleitung zum Teamviewer hinterlegt.
07.02.2011 Kim Naidzinavicius verlässt HSG Bensheim/Auerbach (Autor: Armin Kübelbeck)
Kim Naidzinavicius, U20-Weltmeisterin und eine der Leistungsträgerinnen beim Zweitligisten HSG Bensheim/Auerbach, wechselt zum 1. Juli 2011 zum Erstligisten TSV Bayer Leverkusen. Dort spielt sie unter anderem mit Laura Glaser, ihrer ehemaligen Mannschaftskameradin aus Bensheimer Zeiten, zusammen. Zwei Jahre war Naidzinavicius bei dem Traditionsverein an der Bergstraße. In der Jugend spielte sie u.a. bei der TGS Walldorf. „Ich habe mich für Leverkusen entschieden, weil ich mir sicher bin, in Leverkusen in jedem Bereich optimal gefördert und gefordert zu werden. Ich möchte mich in einer der besten deutschen Mannschaften beweisen!“, so die gebürtige Gelnhäusnerin zu ihrem Wechsel.
- hvf-info.de zum Wechsel: U20-Weltmeisterin Kim Naidzinavicius wechselt von Bensheim nach Leverkusen
- zur Website von TSV Bayer Leverkusen mit der Meldung des Wechsels
- die Website der HSG Bensheim/Auerbach
06.02.2011 Hochmotivierte Arheilger B-Jugend gewinnt Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
mJB OL: TuS Griesheim — SG Arheilgen 24:36 (12:16)
Tipp: Anklicken für volle Größe — es lohnt sich!
Eine hochmotivierte und auf dem Punkt fitte Arheilger B-Jugend gewann überraschend und hochverdient das Derby gegen TuS Griesheim. Die Mannschaft aus dem Norden Darmstadts konnte sich in der Tabelle um einen Platz verbessern und liegt nun auf Position 6 unmittelbar hinter Griesheim. Fünf Punkte trennen beide Vereine, die in den noch ausstehenden beiden Spielen aber nicht mehr aufzuholen sind.
- zum Spielbericht
- 62 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- zum offiziellen Spielbericht
05.02.2011 wJC OL: HSG Mörfelden-Walldorf — HSG Bensheim/Auerbach (Autor: Armin Kübelbeck)
Ein überaus spannendes Derby lieferten sich die HSG Mörfelden-Walldorf und die HSG Bensheim/Auerbach in der Oberliga der weiblichen C-Jugend. Zur Pause lagen die Gastgeberinnen mit 15:13 in Führung, doch am Ende konnten sich die Gäste von der Bergstraße mit 25:28 durchsetzen und so den 2. Platz in der Tabelle verteidigen. Mörfelden-Walldorf ist eine Position abgerutscht und ist nun Vierter.
- Zum offiziellen Spielbericht
- 47 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
02.02.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Die Jugend ist die Zukunft! Dass dieser Satz im Handball auch seine Berechtigung hat, wurde spätestens bei der zu Ende gegangenen Handball-WM sehr deutlich. Also tun wir etwas für die Jugend: An diesem Wochenende ist sie mal wieder dran mit dem Spiel der Woche. Am Sonntag kommt es zu einem richtigen Derby in der Oberliga der männlichen B-Jugend: TuS Griesheim spielt gegen SG Arheilgen. Griesheim ist mit 11:11-Punkten derzeit Tabellenfünfter. Arheilgen liegt zwei Plätze dahinter. Das Hinspiel am 2. Oktober gewann Griesheim knapp mit 26:28 (13:13). Es sollte auch bei dieser Begegnung, der beiden einzigen Vertreter des Bezirks Darmstadt in die Oberliga, für Spannung gesorgt sein.
Spielbeginn ist um 12:00 Uhr in der Sporthalle der Gerhard-Hauptmann-Schule in Griesheim. Geleitet wird die Partie von den beiden Schiedsrichtern Claus Herbold und Heiko Winter, beide TV Groß-Rohrheim.
Anschließend spielt die A-Jugend der TuS Griesheim in einem Regionalligaspiel gegen die JSG Untermain. Vielleicht ist da noch etwas Zeit für das eine oder andere Bild von diesem Spiel. Am Samstag gibt es ist der Oberliga der weiblichen C-Jugend zwischen der HSG Mörfelden/Walldorf und der HSG Bensheim/Auerbach ein Bezirksderby und wahrscheinlich auch Bilder davon. Ein Wochenende im Zeichen der Jugend.
- Die Website der TuS Griesheim mit Vorbericht zum Spiel
- Die Website der SG Arheilgen
02.02.2011 BOL Männer: TV Lampertheim — HSG WBW (Autor: Armin Kübelbeck)
Vom Bezirksoberligaspiel der Männer zwischen dem TV Lampertheim und der HSG WBW gibt es elf Bilder auf der Seite der Lampertheimer Zeitung
01.02.2011 BLA Frauen: TuS Zwingenberg II — TG Eberstadt (Autor: Armin Kübelbeck)
Ab Sonntag spielte in der Bezirksliga A der Frauen TuS Zwingenberg II gegen TG Eberstadt. Auch in diesem Spiel setzte sich Zwingenberg gegen die Gastmannschaft deutlich durch. Am Ende stand es 22:12 (10:5) für die Bergsträßerinnen.
- zum offiziellen Spielbericht
- 12 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
31.01.2011 Bezirksauswahl mJ97: 3. Platz im 4-Bezirke-Turnier (Autor: Tobias Führer
?)
Einen schwachen Turniertag erwischte die männliche Bezirksauswahl Jahrgang 1997 beim 4-Bezirke-Turnier in Idstein. Die Rollenverteilung war im Vorfeld klar, Wiesbaden als stärkste Mannschaft, Offenbach/Hanau und Darmstadt auf Augenhöhe, Frankfurt als Außenseiter. Im ersten Spiel gegen Offenbach/Hanau ging es…
31.01.2011 BOL Frauen: TuS Zwingenberg — TGB Darmstadt (Autor: Armin Kübelbeck)
Nein, es war wirklich eine sehr faire Partie und dafür gab es eine Zeitstrafe und den fälligen Siebenmeter. Hm, eigentlich kann man dafür auch zwei Zeitstrafen geben oder?
Am Sonntagabend spielten in der BOL der Frauen TuS Zwingenberg gegen TGB Darmstadt. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten — die Mannschaft lag zwischenzeitlich mit 4:6 in Rückstand — setzten sich die Bergsträßerinnen am Ende mit 36:18 (17:10) deutlich gegen die Bessunger Frauen durch.
- zum offiziellen Spielbericht
- 58 Bilder vom Spiel, darunter 2 von Thomas Neu (dem besten Profifotografen im Bezirk), gibt es in unserer Galerie
29.01.2011 Erbach gewinnt Landesliga-Derby (Autor: Armin Kübelbeck)
Überraschend deutlich, mit 40:31 (18:14), gewann der SV Erbach das Landesliga-Derby der Männer gegen die SKG Roßdorf.
- Zum Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 61 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie
- Spielbericht in Echo-Online: SKG Roßdorf in Erbach von der Rolle
- Spielbericht in Echo-Online Bergstraße: Die konsequente Spielweise wird belohnt
- Spielbericht im Bergsträßer Anzeiger: SV Erbach auf einem guten Weg
27.01.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
An diesem Wochenende ist mal wieder die Landesliga der Männer mit einem Derby dran. In Heppenheim-Erbach spielt am Samstag der auf dem siebten Tabellenplatz stehende SV (13:15 Punkte) gegen die SKG Roßdorf, derzeit Tabellenfünfter mit 16:10 Punkten. Für den in dieser Saison aufgestiegenen Gastgeber geht es darum sich weiter vom „Süden“ der Tabelle abzusetzen und sich im Mittelfeld zu etablieren. Am Ende der Saison kommt schließlich die schwere Hypothek des Punktabzuges wegen Nichterfüllung des Schiedsrichtersolls (wir berichteten). Im Hinspiel im September konnte die Mannschaft von Martin Rother beim 28:28 einen Punkt aus Roßdorf entführen. Damals wurde Roßdorf noch von Wolfgang Ittner trainiert. Im November musste Ittner völlig überraschend gehen (siehe Echo-Online). Seitdem wird die Mannschaft von Abteilungsleiter Klaus Lebherz und Nico Teska betreut. Für ihre Mannschaft geht es am Samstag darum Anschluss an den Viertplatzierten TSV Modau zu halten. Im Fall eines Sieges wäre Roßdorf (zumindest für einen Tag) punktgleich, und — auf Grund des direkten Vergleiches — dann vor Modau und damit die höchstplatzierte Männermannschaft im Bezirk Darmstadt.
Spielbeginn ist um 19:15 Uhr in der Erbacher Mehrzweckhalle. Geleitet wird die Partie von den beiden Schiedsrichtern Frenzel/Freund (Schierstein/Hattersheim)
- Vorbericht im Darmstädter Echo
- Vorbericht im Bergsträßer Anzeiger
27.01.2011 Bilder vom Spiel TG Biblis — HC VfL Heppenheim II (Autor: Armin Kübelbeck)
Auf der Website der Lampertheimer Zeitung gibt es 25 Bilder vom Spiel in der BLB der Männer zwischen der TG Biblis und dem HC VfL Heppenheim II 33:32 (17:16).
25.01.2011 mJD 3: HC VfL Heppenheim — MJSG Weschnitztal II 23:11 (12:4) (Autor: Markus Viereckl )
Nachdem letzte Woche das Spiel gegen den TV Seeheim aufgrund eines Wasserschadens in der dortigen Halle ausfallen musste, empfingen die Jungs der D-Jugend des HC VfL Heppenheim vergangenen Sonntag zu ihrem ersten Spiel in 2011 die MJSG Weschnitztal II in der altehrwürdigen Nibelungenhalle. Zwar gingen die Gäste…[..]
- Zum Spielbericht von Markus Viereckl
- Zum offiziellen Spielbericht
25.01.2011 BLA Frauen: TG Biblis II — TuS Zwingenberg II 14:18 (9:8) (Autor: Armin Kübelbeck)
Ebenfalls am Sonntag spielten — vor den beiden ersten Mannschaften — die beiden zweiten Mannschaften von Biblis und Zwingenberg gegeneinander. Nach einem knappen 9:8-Rückstand konnte Zwingenberg die Begegnung in der zweiten Halbzeit mit 14:18 für sich entscheiden.
- 12 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie.
- Zum offiziellen Spielbericht
23.01.2011 BOL Frauen: TG Biblis — TuS Zwingenberg 24:30 (13:17) (Autor: Armin Kübelbeck)
Martina Back — gestern leitete sie noch das Spiel der Woche und heute warf sie sieben Feldtore in Biblis.
13 Minuten mussten die Gastgeberinnen auf ihr erster Tor warten. Da lag Biblis schon mit 0:6 im Rückstand. Bei dem Sechs-Tore-Abstand sollte es dann auch am Ende bleiben.
- 44 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie.
- Zum offiziellen Spielbericht
22.01.2011 mJB BOL: HSG WBW festigt Tabellenführung (Autor: Walter Klink)
Mit einem verdienten 29:25 gegen Angstgegner HC VfL Heppenheim konnte die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden die Tabellenführung in der Bezirksoberliga Darmstadt festigen und Revanche für die im Hinspiel erlittene 25:36 Niederlage nehmen.
- 44 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie.
- Zum Spielbericht von Walter Klink
- Zum offiziellen Spielbericht
20.01.2011 wJC OL: HSG Bensheim/Auerbach — HSG Mörfelden-Walldorf 25:19 (10:5) (Autor: Armin Kübelbeck)
Im Oberligaderby der weiblichen C-Jugend spielte am vergangenen Mittwochabend die HSG Bensheim/Auerbach gegen die HSG Mörfelden-Walldorf. Die Bergsträßerinnen gewannen mit 25:19 und tauschten mit den Gästen — die jetzt Dritter sind — die Tabellenplätze. 44 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie.
- Zum offiziellen Spielbericht
20.01.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Die bisher vernachlässigte Jugend ist mal wieder dran. Am Samstag spielt um 15:30 Uhr in der Bezirksoberliga der männlichen B-Jugend Tabellenführer HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in Worfelden gegen den Tabellensechsten HC VfL Heppenheim. Bisher waren die A-Jugendspiele — sowohl der Jungs, als auch der Mädels — laut Statistik unserer Galerie die Spiele mit der höchsten Resonanz: dreistellige Zugriffszahlen pro Bild. Ob es die B-Jugendlichen auch schaffen?
Von mindestens einem Aktivenspiel wird es auch Bilder geben.
17.01.2011 Deutliche Leistungssteigerung bei Nauheim/Königstädten (BOL Frauen) (Autor: Armin Kübelbeck)

Die Frauen im Bezirk Darmstadt fliegen mindestens genauso schön
wie die Männer (siehe eins tiefer).
Hier fliegt Daniela Becker von der FSG Nauheim/Königstädten.
Am Sonntag spielte in der Bezirksoberliga die FSG Nauheim/Königstädten gegen die TuS Zwingenberg. Verlor die von einigen Ausfällen gebeutelte Mannschaft von Andreas Rotzinger vor wenigen Tagen noch in eigener Halle gegen den Tabellenletzten HSG Langen II, so war in diesem Spiel eine erhebliche Leistungssteigerung zu erkennen. Der Tabellenzweite von der Bergstraße tat sich im letzten Spiel der Vorrunde sehr schwer und konnte aus einer knappen 26:28-Führung erst in den letzten Minuten einen sicheren 28:35-Sieg (11:17) machen.
22 Bilder vom Spiel gibt es in unserer Galerie.
15.01.2011 Asbach gewinnt Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Der TV Asbach konnte in eigener Halle das Spiel der Woche gegen die SG Egelsbach mit 26:23 (16:12) für sich entscheiden. Beide Mannschaften haben die Plätze in der Tabelle getauscht: Asbach ist nun Zweiter und Egelsbach Dritter.
- Zum Spielbericht
- Zum offiziellen Spielbericht
- 62 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Spielbericht bei Echo-Online
12.01.2011 Urteil der Berufungsverhandlung vorm Verbandssportgerichts (Autor: Armin Kübelbeck)
Gegen das vom Bezirkssportgericht verhängte Urteil 4/2010 vom 17. November 2010 (Disqualifikation mit Bescheid, aber der Betroffene bzw. MV wurde darüber nicht zeitnah unterrichtet) hatte der Bezirk Darmstadt beim Verbandssportgericht Berufung eingelegt. Das Verbandssportgericht hat der Berufung in zweiter Instanz rechtgegeben. Zum Urteil.
09.01.2011 Spiel der Woche: HSG WBW unterliegt denkbar knapp (Autor: Armin Kübelbeck)
Mit 26:27 (10:12) unterlag die weibliche A-Jugend der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden in eigener Halle dem Tabellenführer TSG Oberursel. Es war ein sehr spannendes, aber — sicherlich bedingt durch die dreiwöchige Spiel- und Trainingspause —nicht hochklassiges Spiel. 15 Sekunden vor dem Schlusspfiff gelang Oberursel der Siegtreffer.
In der Galerie gibt es 55 Bilder vom Spiel.
Zum Spielbericht
- Die Website der HSG WBW
- Die Website der TSG Oberursel
12.01.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Am kommenden Wochenende beginnt wieder der volle Spielbetrieb im Bezirk. Eine Reihe interessanter Begegnungen bietet der Spielplan. Am Samstag spielt in der Bezirksoberliga der Männer der Tabellendritte TV Asbach in eigener Halle in Ernsthofen gegen die SG Egelsbach. Am Sonntag stehen zeitgleich um 18:00 Uhr zwei Landesligaderbys bei den Männern an: TSV Pfungstadt — SKG Bonsweiher und SKG Roßdorf — TSV Modau. Nach dem Spitzenspiel in der Regionalliga West der weiblichen A-Jugend gibt es am Sonntag das Spitzenspiel in der Oststaffel: Der Tabellenzweite HSG Bensheim/Auerbach empfängt den Tabellenführer JSG Mainz 05.
Die Qual der Wahl wird durch einige Terminkonflikte erleichtert, so dass das BOL-Spiel in Ernsthofen das Spiel der Woche wird. Egelsbach spielt eine starke Runde und musste sich bisher nur Lampertheim, Arheilgen und Heppenheim geschlagen geben. Asbach, im Moment ein Punkt hinter Egelsbach, war für einige Überraschungen gut — sowohl positive als auch negative. Am Samstag endet die Vorrunde in der BOL der Männer. Lampertheim führt mit sechs Punkten Vorsprung auf eine dicht gedrängte Verfolgergruppe, die am Samstag möglicherweise komplett neu sortiert wird, da — zeitgleich zum Spiel in Ernsthofen — Büttelborn (Tabellenvierter) zu Hause gegen die punktgleiche SG Arheilgen (Tabellenfünfter) spielt. Egelsbach könnte sich mit einem Sieg etwas aus dieser Verfolgergruppe absetzen, aber Asbach hat diesbezüglich die gleichen Ansprüche. Es ist also ein spannendes Spiel zu erwarten — unser Spiel der Woche. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr und damit alle den Weg in die Halle finden: Die Halle ist hier
Geleitet wird die Partie von Sabine Moldaner und Ralf Seebold (beide HSG Erfelden).
07.01.2011 Vorschau: Spiel der Woche (Autor: Armin Kübelbeck)
Auf Bezirksebene tut sich an diesem Wochenende noch nicht viel, aber darüber schon. Der Jugendhandball kam bisher beim Spiel der Woche etwas zu kurz und am Sonntag spielt um 16:00 Uhr die weibliche A-Jugend der HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden — derzeit auf dem vierten Tabellenplatz der Regionalliga Süd-West, Staffel Ost — zu Hause gegen den Tabellenführer TSG Oberursel. Das Hinspiel gewann Oberursel in eigener Halle mit 37:28 (16:11) und ist bei diesem Spiel natürlich favorisiert. In dem Fall, wo erstmals ein Spiel mit einer Mannschaft außerhalb des Bezirks Darmstadt Spiel der Woche ist, darf auch einer Mannschaft etwas mehr die Daumen gedrückt werden. Die Berichterstattung bleibt aber gewohnt neutral.
01.01.2011 Weihnachtspause (Autor: Armin Kübelbeck)
Das nächste Spiel im Bezirk ist erst am 8. Januar 2011 (ein Spiel in der BLB Männer um 17:30 Uhr MSG Crumstadt/Goddelau II — SVC Gernsheim). Dann noch eins am 11. Januar 2011 (20:00 Uhr BOL Frauen HSG Langen II — FSG Nauheim/Königstädten) und so richtig geht es eigentlich erst am 15. Januar wieder los. Bis dorthin wird es hier deutlich ruhiger sein — z.B. kein Spiel der Woche.