- 12.12.2009 20 Jahre Handball-Leistungszentrum Bergstraße (Autor: Armin Kübelbeck)
In Bensheim wurde im Festsaal des
Rathauses das 20-jährige Jubiläum des Handball-Leistungszentrums Bergstraße gefeiert. Neben Bundestrainer
Heiner Brand, waren unter anderem Bürgermeister
Thorsten Herrmann, Staatssekretär
Dirk Metz, der Bundestagsabgeordnete
Michael Meister und Rolf Mai — der Präsident des
HHV — Gäste der Feier.
Heiner Brand, Thorsten Herrmann, Dirk Metz und Rolf Mai mit dem Goldenen Buch der Stadt Bensheim
86 Bilder vom Festakt gibt es in unserer
Galerie
Presseberichte zur Veranstaltung
Frauen (Finale)
9. Januar 2010 um 18:00 Uhr HSG Langen I — TV Siedelsbrunn I
Männer (Halbfinale)
SKV Büttelborn — TV Lampertheim
SG Arheilgen — TSV Modau
Die Halbfinalspiele der Männer finden am Wochenende des 9./10. Januar 2010 statt.
- 06.12.2009 Ergebnisse im Bezirkspokal (3. Spielrunde) (Autor: Armin Kübelbeck)
Frauen
Spiel | Enderg. | Halbz. | Punkte |
FSG Büttelborn — TV Siedelsbrunn I | 14:32 | 9:15 | 0:2 |
HSG Dornheim/Groß-Gerau — HSG Langen I | 0:0 | 0:0 | 0:2 |
Männer
Spiel | Enderg. | Halbz. | Punkte |
HSG Mörfelden/Walldorf — TSV Modau | 0:0 | 0:0 | 0:2 |
TGB Darmstadt — TV Lampertheim I | 24:32 | 12:16 | 0:2 |
SG Arheilgen — SKG Bonsweiher | 33:28 | 16:15 | 2:0 |
SKV Büttelborn — HSG Nd.-Liebersbach/Reisen | 37:30 | 17:13 | 2:0 |
- 05.12.2009 Spielabsage: Bezirkspokal Frauen (Autor: Kurt Becker)
Die für den 6. Dezember 2009 um 17:15 Uhr angesetzte Begegnung
HSG Dornheim/Groß-Gerau — HSG Langen I
wurde wegen der Erkrankung mehrerer Spielerinnen der HSG Dornheim/Groß-Gerau abgesagt. Langen steht somit kampflos im Finale des Bezirkspokals und spielt gegen den Sieger der Begegnung FSG Büttelborn — TV Siedelsbrunn I.
- 05.12.2009 Training männliche Bezirksauswahl Jahrgang 97 (Autor: Tobias Führer)
- 03.12.2009 Bezirksauswahltraining wJ 1997 (Autor: Melanie Astheimer)
- 01.12.2009 Training weibliche Bezirksauswahl Jahrgang 94/95 (Autor: Nicole Friedrich)
Am 12. Dezember von 10:00—12:00 Uhr in der AKG-Sporthalle in Bensheim.
Die für den 29. November 2009 um 18:00 Uhr angesetzte Begegnung
SV Erbach — SKG Ober-Mumbach
ist wegen der Erkrankung/Verletzung mehrerer Spieler von Ober-Mumbach abgesetzt. Das Spiel wird noch vor Beginn der Rückrunde nachgeholt.
- 27.11.2009 Trainingsspiel weibliche Bezirksauswahl Jahrgang 96 (Autor: Ariane Jordan)
Am 5. Dezember von 10:00—12:00 Uhr in der AKG-Sporthalle in Bensheim.
Die Punktabzüge wegen fehlender Schiedsrichter für die Saison 2009/10 im Bezirk Darmstadt.
3. Pokalrunde:
05.12.2009 | 15:30 | FSG Büttelborn — TV Siedelsbrunn I | Sporthalle Büttelborn, 64572 Büttelborn, Georgenstraße |
06.12.2009 | 17:15 | HSG Dornheim/Groß-Gerau — HSG Langen I | Albert-Faulstroh-Halle, 64527 Groß-Gerau, Luisenstraße |
Spiel fällt aus!
- 20.11.2009 Training weibliche Bezirksauswahl Jahrgang 96 (Autor: Ariane Jordan)

Leider muss das Training am morgigen Samstag den 21.11. ausfallen, da uns diese Woche kurzfristig abgesagt wurde, die Halle in Elmshausen zu nutzen. Ich bitte um mündliche Weitergabe der Nachricht an die Spielerinnen/Vereinskolleginnen.
Bis zum 05.12. in Bensheim, Einladung erfolgt noch.
- 16.12.2009 21. Sitzung des AK Schiedsrichter (Autor: Ronald Balß)
Einladung:
- 14.11.2009 Training weibliche Bezirksauswahl Jahrgang 96 (Autor: Ariane Jordan)
- 13.11.2009 Training männliche Bezirksauswahl Jahrgang 97 (Autor: Tobias Führer)
- 11.10.2009 Pflichtsitzungen Schiedsrichter (Autor: Ronald Balß)

Korrigierte Version mit weiteren Informationen:
- 09.11.2009 Training und Freundschaftsspiel weibliche Bezirksauswahl Jahrgang 97 (Autor: Melanie Astheimer)

korrigierte Version:
- 08.11.2009 Schiedsrichterpflichtsitzungen (Autor: Ronald Balß)
Einladung Gruppe A:
Einladung Gruppen B+C:
- 05.11.2009 Training weibliche Bezirksauswahl Jahrgang 94+95 (Autor: Nicole Friedrich)
weitere Informationen:
TG Eberstadt — SKG Bonsweiher 32:34
TV Büttelborn II — TSV Modau 24:36
TV Lampertheim II — TGB Darmstadt 23:33
TV Trebur — HSG Mörfelden/Walldorf 49:50 (!!!)
TV Lampertheim I — MSG Rüsselsh/Bauschh II 0:0
HSG Nd.-Liebersbach/Reisen — TV Büttelborn I 25:19
TSV Raunheim — SG Arheilgen 19:28
SKV Büttelborn — MSG Nauheim/Königst I 34:30
Frauen
TV Siedelsbrunn II — HSG Langen I 18:28
HSG Dornh/GG — TG Biblis 0:0
FSG Nauh/Königst — FSG Büttelborn 11:19
HSG Langen II — TV Siedelsbrunn I 16:35
- 27.10.2009 Training männliche Bezirksauswahl Jahrgang 97 (Autor: Tobias Führer)
weitere Informationen:
- 25.10.2009 Training und Spiel: Weibliche Bezirksauswahl Jahrgang 96 (Autor: Ariane Jordan)
weitere Informationen:
Die Spielpläne der Minis sind nun komplett bis zu den Weihnachtsferien 2009 im SIS eingestellt. Bitte die Spielorte und die Hallenzeiten genau prüfen und bei Unstimmigkeiten den
Klassenleiter Minis per E-Mail informieren.
- 16.10.2009 Spielabsage im Bezirkspokal (Frauen) (Autor: Kurt Becker)
Die für den 1. November 2009 um 16:00 Uhr angesetzte Begegnung
HSG Dornheim/Groß-Gerau — TG Biblis
muss wegen Spielermangels der TG Biblis abgesagt werden.
Die HSG Dornheim/Groß-Gerau steht somit in der 3. Pokalrunde.
- 16.10.2009 Training: Weibliche Bezirksauswahl vom Jahrgang 94/95 (Autor: Nicole Friedrich)
weitere Informationen:
- 16.10.2009 Bericht zum Hessenpokal 2 — Männliche Jugend Jahrgang 1995 (Autor: Helmut Lukas)
Die Mannschaft der Bezirksauswahl Darmstadt, männlich Jahrgang 95 musste am Samstag in Bruchköbel zum Hessenpokal 2 antreten, schon vor dem ersten Spiel war allen klar, dass dies eine schwere Aufgabe werden würde. Die Auslosung hatte es vorgesehen, dass drei der besten vier Mannschaften des Hessenpokal 1 in der Gruppe des Darmstädter Teams waren. Selber konnte das Team noch vor einem Jahr beim Hessenpokal 1 ungeschlagen den 2. Platz erringen.
Im ersten Spiel traf das Team auf den Titelverteidiger Offenbach/Hanau, nach ausgeglichenem beginn (3:3) konnten sich die Titelverteidiger zur Pause mit…[..]
- 11.10.2009 Einladung zum Sichtungstraining weibliche Jugend Jahrgang 1998 (Autoren: Nicole Strehl und Klaus Feldmann)
Obwohl von einem nicht unbeachtlichen Teil der Vereine noch keine Meldung abgegeben wurde, ist die Planung vorerst abgeschlossen. Zu den einzelnen Sichtungsmaßnahmen (4 Samstage) sind alle Spielerinnen mindestens 2 Mal eingeladen. Wer, wann und wohin kommen soll, ergibt sich aus der beigefügten Anlage (PDF-Datei).
Leiten Sie bitte die Einladungen an die von Ihnen gemeldeten Spielerinnen weiter. Die E-mail-Adressen hatten Sie ja in der Anmeldung mit angegeben. Diese E-mail-Adressen werden von uns erst für die Spielerinnen verwendet, die dann nach Abschluss der Sichtungsmaßnahmen in den erweiterten Auswahlkader aufgenommen werden.
weitere Informationen:
- 07.10.2009 Bundesverdienstkreuz an Lutz Scheibe verliehen (Autor: Armin Kübelbeck)
Am Mittwoch, den 7. Oktober 2009, wurde dem Bezirksvorsitzenden des Handballbezirkes Darmstadt in Walldorf durch Staatssekretär
Dirk Metz das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland („Bundesverdienstkreuz“) verliehen.
Lutz Scheibe wurde am 27. Juli 1943 in
Leipzig-Möckern geboren. 1951 siedelten seine Eltern nach
Walldorf in den Westen um. Sie sagten ihm. „Wir fahren in den Urlaub“. Doch aus dem „Urlaub“ kehrte er nicht mehr zurück und, wie Scheibe in seinem für ihn typischen Humor dazu gerne anmerkt, sagte ihm niemand, dass er „in diesem Urlaub auch arbeiten muss“ — bis zum 1. August 2006, seinem ersten Tag als Ruheständler.
Durch seinen Bruder kam er zum Handball. Bei der TGS Walldorf spielte er bis zur C-Jugend. Später entschloss er sich Handballschiedsrichter zu werden. Diese Karriere begann am 4. April 1964. An diesem Tag pfiff er das…[..]
- 07.10.2009 Mannschaftsabmeldung (Autor: Hartmut Tron)
Die JSG Büttelborn hat ihre männliche A-Jugend vom Spielbetrieb zurückgezogen.
- 06.10.2009 Weibliche Bezirksauswahl vom Jahrgang 1995 erreicht 2. Platz beim Hessenpokal (Autor: Nicole Friedrich)
Die Mädels vom Jahrgang 1995 des Bezirks Darmstadt fuhren am 03.10.09 zum Hessenpokal II nach Langenselbold.
Im ersten Spiel hieß der Gegner Frankfurt. Durch viele technische Fehler musste man schnell einen Rückstand hinnehmen und so hieß es zur Pause 6:9 für Frankfurt.
In der zweiten Halbzeit rissen sich die Mädels zusammen und man trennte sich 16:16 unentschieden.
Im zweiten Spiel mussten die Mädels gegen den Bezirk Kassel/Waldeck ran. In diesem Spiel zeigten die Mädels von Beginn an was sie können und…[..]
- 05.10.2009 Training Bezirksauswahl weibliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Melanie Astheimer)
weitere Informationen:
- 03.10.2009 Ergebnisse Hessenpokal II (Jahrgang 95) vom 3. Oktober 2009 (Autor: Armin Kübelbeck)
weiblich:
1. Bezirk Gießen
2. Bezirk Darmstadt
3. Bezirk Odenwald-Spessart
4. Bezirk Kassel-Waldeck
5. Bezirk Fulda
6. Bezirk Offenbach-Hanau
7. Bezirk Frankfurt
8. Bezirk Melsungen-Hersfeld
9. Bezirk Wiesbaden
männlich:
1. Bezirk Offenbach-Hanau
2. Bezirk Odenwald-Spessart
3. Bezirk Melsungen-Hersfeld
4. Bezirk Gießen
5. Bezirk Kassel-Waldeck
6. Bezirk Wiesbaden
7. Bezirk Darmstadt
8. Bezirk Frankfurt
9. Bezirk Fulda
- 02.10.2009 Training Spiel Bezirksauswahl weibliche Jugend Jahrgang 1996 (Autor: Ariane Jordan)
weitere Informationen:
- 02.10.2009 Training Bezirksauswahl männliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Tobias Führer)
weitere Informationen:
- 27.09.2009 Bildung von Auswahlmannschaften der Jahrgänge 1998 (2.Teil) (Autor: Klaus Amend)
Termine:
Meldebogen weibliche Jugend:
Meldebogen männliche Jugend:
- 19.09.2009 Pressemitteilung: Ausscheiden der TuS Zwingenberg aus der Meisterschaftsrunde 2009/2010 der BL-A Männer (Autor: Armin Kübelbeck)
- 19.09.2009 Bildung von Auswahlmannschaften der Jahrgänge 1998 (Autor: Klaus Amend)
Anschreiben:
Meldebogen weibliche Jugend:
Meldebogen männliche Jugend:
- 17.09.2009 Spielverlegungen der HSG Dornheim/Groß-Gerau (Autor: Armin Kübelbeck)
Die HSG Dornheim/Groß-Gerau hatt für Samstag, den 26. September 2009, folgende Spiele in der Kreissporthalle Berufsschule Groß-Gerau (Hallennummer 411831) geplant:
15.00 Uhr Damen 2 - HSG Erfelden 2
17.00 Uhr Damen 1 - FSG Gersprenztal
19.00 Uhr Herren 1 - TV Trebur
Die Halle ist jedoch für diese Spiele nicht geeignet. Diverse Randbedingungen wie Tornetze, Sanitäranlagen, Zeitmessanlage usw. entsprechen nicht den gestellten Anforderungen.
Die Spiele werden daher in die Albert-Faulstroh-Halle (#411833) 64521 Groß-Gerau, Luisenstraße verlegt. Die Anwurfzeiten bleiben gleich.
- 17.09.2009 Einladungen wJ 95: Training, Spiel und Hessenpokal II (Autor: Regina Merx)
Einladung:
Spielplan Hessenpokal II:
- 15.09.2009 Training+Spiel Bezirksauswahl weibliche Jugend Jahrgang 1996 (Autor: Ariane Jordan)
Am 19.09.2009 von 9:00—12:00 Uhr in der Martin-Buber-Sporthalle in Groß-Gerau.
weitere Informationen:
- 11.09.2009 Training Bezirksauswahl männliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Tobias Führer)
Am 12.09.2009 von 10:00—12:00 Uhr in der AKG-Sporthalle Bensheim, 64625 Bensheim, Dammstraße 119
weitere Informationen:
- 11.09.2009 Schulungen Zeitnehmer und Sekretär (Autor: Armin Kübelbeck)
Am Freitag, den 11. September 2009 endete die letzte Schulungsmaßnahme für Zeitnehmer+Sekretäre im Bezirk Darmstadt in Siedelsbrunn. Walter Rinschen schulte in insgesamt sieben Lehrgängen über 500 Zeitnehmer und Sekretäre. Im Namen der Teilnehmer und der Bezirkes Darmstadt sei ihm dafür gedankt.
- 11.09.2009 Schwaches Abschneiden beim 4-Bezirke-Turnier der männlichen Auswahl ‘97 (Autor: Thomas Weber)
Bei ihrem ersten offiziellen Turnier lieferte die männliche Bezirksauswahl Jahrgang 1997 eine überraschend schwache Leistung. Die zuvor gezeigten Leistungen…[..]
- 10.09.2009 Training Bezirksauswahl männliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Melanie Astheimer)
Am 19.09.2009 von 10:00—12:00 Uhr in der AKG-Sporthalle Bensheim, 64625 Bensheim, Dammstraße 119
weitere Informationen:
Das Spiel
HSG Bensheim/Auerbach - TuS Zwingenberg
in der Bezirksliga A wurde abgesagt, da Zwingenberg derzeit keine spielfähige Mannschaft hat.
- 09.09.2009 Offene Schulungen für Handball-Trainer (Autor: Klaus Feldmann)
In Zusammenarbeit mit der HSG Mörfelden-Walldorf bietet Handball-Akademie.de im Herbst 2009 drei offene Schulungen für Handball-Trainer in der Sporthalle Walldorf, Okrifteler Straße 29–31 (gegenüber der Feuerwehr) in 64546 Mörfelden-Walldorf an:
Schulung 1: Samstag, 10.10.2009 - 09.00 bis 12.30 Uhr
„Aufbauspieler“ – Training für die spieltragenden Positionen
Schulung 2: Samstag, 24.10.2009 - 09.00 bis 12.30 Uhr
„Außenspieler“ – Training für die Flügelzange
Schulung 3: Samstag, 14.11.2009 - 09.00 bis 12.30 Uhr
„Zielspieler“ – Training für die Spieler am Kreis
weitere Informationen:
Die FSG Heppenheim/Lorsch II wurde vom Spielbetrieb der Frauen-Bezirksliga-B abgemeldet.
Ebenso wurde die HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden III in der gleichen Spielklasse abgemeldet.
Männer
Datum | Begegnung |
31.10.09 | TG Eberstadt — SKG Bonsweiher |
01.11.09 | TV Lampertheim II — TGB Darmstadt |
01.11.09 | TV Trebur — HSG Mörfelden/Walldorf |
01.11.09 | TV Büttelborn II — TSV Modau |
01.11.09 | TV Lampertheim I — MSG Rüsselsh/Bauschh II |
01.11.09 | HSG Nd.-Liebersbach/Reisen — TV Büttelborn I |
01.11.09 | TSV Raunheim — SG Arheilgen |
01.11.09 | SKV Büttelborn — MSG Nauheim/Königst I |
Frauen
Datum | Begegnung |
31.10.09 | TV Siedelsbrunn 2 — HSG Langen |
01.11.09 | FSG Nauh/Königst — FSG Büttelborn |
01.11.09 | HSG Dornh/GG — TG Biblis |
01.11.09 | HSG Langen 2 — TV Siedelsbrunn 1 |
Männer
Datum | Begegnung | Enderg. | Punkte |
06.09.09 | MSG Nauheim/Königst II — TV Büttelborn II | 20:22 | 0:2 |
06.09.09 | TV Einhausen — TGB Darmstadt | 17:18 | 0:2 |
06.09.09 | SKV Büttelborn — HSG Weiterst./Braunsh./Worf. II | 36:23 | 2:0 |
06.09.09 | TV Lampertheim II — TSV Pfungstadt II | 0:0 | 2:0 |
Frauen
Datum | Begegnung | Enderg. | Punkte |
06.09.09 | TSV Raunheim — HSG Langen 2 | 9:32 | 0:2 |
- 06.09.2009 Die weibliche Bezirksauswahl Darmstadt spielt schönen Handball in Oberursel (Autor: Nicole Strehl)
Erneut trafen sich die vier Handball-Bezirke Frankfurt, Offenbach Hanau, Wiesbaden und Darmstadt, am 5. Spetember 2009, kurz vor Rundenbeginn, nochmal zum Kräftemessen in der Sporthalle in Oberursel.
Den Anfang machten unsere Darmstädter Mädchen vom Jahrgang 1997. Da die Mädels erst zwei Tage…
- 06.09.2009 Jugendmannschaften bei 4-Bezirke-Turnier erfolgreich (Autor: Armin Kübelbeck)
Beim Vier-Bezirke-Turnier in Oberursel belegten unsere Bezirksauswahlmannschaften folgen Platzierungen:
männliche Jugend Jahrgang 93/94: 1. Platz
weibliche Jugend Jahrgang 93/94: 3. Platz
weibliche Jugend Jahrgang 97: 1. Platz
männliche Jugend Jahrgang 97: 4. Platz
- 06.09.2009 Die männliche Bezirksauswahl Darmstadt Jahrgang 93/94 (Bildautor: unbekannt)
- 01.09.2009 Mannschaftsabmeldung Bezirksliga B Frauen (Autor: Kurt Becker)
Die Mannschaft
HSG Fürth/Krumbach3
wurde vom Spielbetrieb der Frauen in der Bezirksliga B abgemeldet. Die freigewordenen Spieltermine stehen den Vereinen wieder zur Verfügung. Der Spielplan in SIS wird korrigiert.
- 01.09.2009 Training wJ96 (Autor: Ariane Jordan)
Einladung
- 01.09.2009 Termine wJ97 (Autor: Melanie Astheimer)
Einladung
- 01.09.2009 Minispielrunde: Trainerschulung (Autor: Dieter Staendner)
Einladung
- 21.08.2009 Einladung zur Vereinsjugendleitersitzung (Autor: Klaus Amend)
Donnerstag, 3. September 2009 um 19:00 Uhr in der Sportgaststätte Aulenberg, Am Aulenberg 2 in 64331 Weiterstadt.
Einladung
- 20.08.2009 Zeitnehmer/Sekretär-Ausbildung 2009 (Autor: Ronald Balß)
Einladung
Datenblatt
Kontingente pro Verein
- 08.08.2009 Pflichtsitzungen für Schiedsrichterneulinge (Autor: Ronald Balß)
weitere Informationen:
- 08.08.2009 Zeitnehmer/Sekretär-Ausbildung 2009 (Autor: Ronald Balß)
Termine für Ausweisverlängerungen:
Montag, 24.08.2009 in Trebur
Montag, 31.08.2009 in Büttelborn
Dienstag, 01.09.2009 in Biblis
Dienstag, 08.09.2009 in Roßdorf
Freitag, 11.09.2009 in Siedelsbrunn
weitere Informationen:
- 08.08.2009 Termine: weibliche Jugend Jahrgang 95 (Autor: Regina Merx)
weitere Informationen:
- 24.07.2009 Turnierbestimmungen zu den Vier-Bezirke-Turnieren, Samstag, 05.09.2009 (Autor: Armin Kübelbeck)
Turnierbestimmungen
Spielplan
- 20.07.2009 Ausbildung zum Kinderhandballtrainer sowie die Grundausbildung für die Trainer-C-Lizenz (Autor: Dieter Staendner)
Vom 6. Juni bis 12. Juli hatten wir im Bezirk Darmstadt die Ausbildung zum Kinderhandballtrainer, sowie die Grundausbildung für die Trainer-C-Lizenz. Insgesamt waren 35 Sportfreunde dafür angemeldet. Einer wurde nicht zur Prüfung zugelassen, zwei angehende Trainer schafften das Ziel nicht. Die sehr guten Referenten kamen von der Handballakademie Feldmann. Den Prüfungsausschuss bildeten Dieter Ständner und Christian Witusch. Ein Dank gilt auch dem Landkreis Groß-Gerau, der uns die Sporthalle der Martin-Buber-Schule in Groß-Gerau kostenfrei zur Verfügung stellte.
- 13.07.2009 Besondere Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere (Autor: Manfred Tabola)
- 12.07.2009 Weibliche Jugend Jahrgang 1993/93: Auswahltraining (Autor: Nicole Strehl)
- 03.07.2009 Trainingsplan 2. Halbjahr 2009 (Autor: Regina Merx)
- 30.06.2009 Training mJ 97 (Autor: Tobias Führer)
Aus ganz Hessen kamen die Teilnehmer des vom Handballleistungszentrum Bergstraße organisierten E-Kaderturniers. Sowohl bei den Jungs, als auch bei den Mädels gewannen die ersten Mannschaften des Gastgebers. Rolf Mai, Präsident des HHV, nahm die Ehrungen vor. In unserer
Galerie gibt es 326 Bilder von der Veranstaltung.
- 29.06.2009 Bezirksauswahl wJ 96 Training (Autor: Marc Jordan)
- 29.06.2009 Sichtungstraining wJ 97 (Autor: Volker Krause)
- 27.06.2009 Einsatzbedingungen für Schiedsrichter für das Spieljahr 2009/10 (Autor: Ronald Balß)
- 20.06.2009 Training weibliche Jugend Jg95 (Autor: Regina Merx)
- 20.06.2009 Besondere Durchführungsbestimmungen für die Pokalspiele der Männer und Frauen des Bezirkes Darmstadt — Saison 2009/2010 (Autor: Manfred Tabola
?)
- 18.06.2009 Orientierungsturniere männliche E-Jugend (Autor: Klaus Amend)
Detaillierte Informationen zu den Orientierungsturnieren gibt es hier:
- 16.06.2009 Männliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Tobias Führer)
Die männliche Auswahljugend Jahrgang 1997 bestreitet am 23. Juni ab 18:20 Uhr gegen die C-Jugend der JSG Rüsselsheim/Bauschheim in Rüsselsheim (Hasengrund) und am 3. Juli ab 16:00 Uhr gegen die C-Jugend des HC VFL Heppenheim (Nibelungenhalle am Stadion) in Heppenheim, Testspiele. Des Weiteren nimmt das Team am 30. August am C-Jugendturnier der JSG Bischofsheim/Gustavsburg teil.
In Bensheim ist eine Lehrer-Trainer-Stelle am Alten Kurfürstlichen Gymnasium zum neuen Schuljahr neu zu besetzen. Es sind die Fächer Sport und Biologie zu unterrichten. Aufgaben/Voraussetzungen sind: die Koordination eines Handball-Leistungszentrums, die Qualifikation als Handball-Trainer (mindestens B-Lizenz) und Erfahrung im gymnasialen Biologieunterricht. Die Stelle wird mit A13 besoldet.
- 06.06.2009 Bezirkshandballtag in Weiterstadt-Braunshardt (Autor: Armin Kübelbeck)
31 weitere Bilder vom Bezirkshandballtag gibt es in unserer
Galerie
Die Pressemitteilung zum Bezirkshandballtag:
Pressespiegel

Das Protokoll:
- 06.06.2009 Training Bezirksauswahl wJ 96 (Autor: Ariane Jordan)
13. Juni 2009 von 9:00 bis 12: Uhr, in Crumstadt/Goddelau, in der Sporthalle an der Martin-Niemöller-Schule
- 03.06.2009 weibliche A-Jugend der HSG Mörfelden-Walldorf im DM-Viertelfinale (Autor: Armin Kübelbeck)
Die weibliche A-Jugend der HSG Mörfelden-Walldorf hat das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft erreicht. Nach dem 21:21 Hinspiel beim TV Oyten machten die jungen Damen zu Hause beim Rückspiel mit einem 27:24 Sieg alles klar für den Einzug in die nächste Runde.
- 31.05.2009 Minispielrunde 2009/2010 (Autor: Dieter Ständner)
Beachten sie die nachfolgenden Anhänge mit Informationen zur Minispielrunde 2009/2010:
Liebe SR-Kameradinnen und SR-Kameraden,
wie Ihr wisst, müssen SR-Gespanne, bei denen ein Partner am 01. Juli 2008 das 55. Lebensjahr vollendet hat, vor der Leitung von Spielen der Männer BOL erfolgreich an einer Qualifikationsveranstaltung teilnehmen. Gleiches gilt für SR-Gespanne, die sich seit dem 1. Januar 2006 neu gebildet haben. Die Qualifikation beinhaltet die erfolgreiche Teilnahme an einem Regeltest und dem „Jojo-Test“.
In diesem Jahr bieten wir zwei Termine zur Auswahl an:
Sportzentrum Arheiligen
Halle Nr. 19
Auf der Hard 80
64291 Darmstadt-Arheiligen
Samstag, 27. Juni 2009, 14:00 Uhr
Samstag, 22. August 2009, 14:00 Uhr
Mitzubringen sind Schreibutensilien und Sportzeug. Bitte bestätigt Euren Termin an
Herward Hitschler. Solltet Ihr nicht teilnehmen wollen, bitte ich auch die Absage auch an mich zu richten.
Ich hoffe, Euch alle begrüßen zu können und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Herward Hitschler
Anlagen:
- 31.05.2009 Sichtungstraining wJ 1997 (Autor: Volker Krause)
Am 6. Juni 2009 von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Martin-Buber-Schule, Wilhelm-Seipp-Straße, 64521 Groß-Gerau
- 31.05.2009 Auswahltraining mJ 1997 (Autor: Tobias Führer)
Am 6. Juni 2009 von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Martin-Niemöller-Schule, 64560 Riedstadt-Goddelau, Rhönring/Freiherr- v.-St.-Str. 2
- 22.05.2009 Weibliche C-Jugend der TuS Griesheim ist Süd-West-Deutscher Meister (Autor: Armin Kübelbeck)
Nach dem Gewinn der Hessenmeisterschaft wurde die weibliche C-Jugend der TuS Griesheim auch Süd-West-Deutscher Meister (siehe aktuelles Mannschaftsforo).
Die Einzelergebnisse
- 11.05.2009 Bezirksauswahltraining mJ 97 (Autor: Tobias Führer)
Am 23. Mai 2009 von 10:00 bis 12:00 Uhr in der AKG-Sporthalle, 64625 Bensheim, Dammstraße 119
- 11.05.2009 Bezirksauswahltraining wJ 97 (Autor: Volker Krause)
Am 16. Mai 2009 von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Martin-Niemöller-Schule, Freiherr-vom-Stein-Str. 5, 64560 Goddelau
- 11.05.2009 Bezirksauswahltraining wJ 96 (Autor: Ariane Jordan)
Am Samstag, 16. Mai 2009 von 10:00 bis 12:00 Uhr in Bensheim in der AKG-Sporthalle am Weiherhausstadion
- 10.05.2009 Ergebnisse der Platzierungsspiele in der Bezirksklasse B der Frauen (Autor: Kurt Becker)
Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,
der AK-Schiedsrichter führt auch in diesem Jahr wieder Zeitnehmerschulungen zeitnah vor Beginn der neuen Spielrunde durch. Nach den guten Erfahrungen im letzten Jahr bieten wir wieder allen Vereinen an, eine Schulung bei sich durchführen zu lassen. Voraussetzung ist ein bestuhlter Raum für mindestens 60 bis ca. 100 Personen. Eine Projektionsfläche (Leinwand, weiße Wand) muß vorhanden sein. Es wäre schön, wenn auch Kaltgetränke angeboten werden könnten.
Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bis spätestens zum Bezirkshandballtag bei mir.
In Erwartung Ihrer Antwort verbleibe ich
Ronald Balß.
- 03.05.2009 Bezirksauswahltraining wJ 96 (Autor: Ariane Jordan)
Am 9. Mai 2009 von 9:00—12:00 Uhr, Martin-Buber-Sporthalle Groß-Gerau
- 29.04.2009 Weibliche Jugend Jg. 1997: Training fällt aus (Autor: Volker Krause)
Das für den 2. Mai 2009 angesette Training fällt aus. Das nächste Sichtungstraining findet am 16. Mai in Goddelau statt.

.
- 29.04.2009 Qualifikationsturniere zur BOL der mA bis mD (Autor: Klaus Amend)
Bezirksoberliga: Gruppensieger und Aufsteiger zur Landesliga SG Egelsbach
Bezirksliga A: Gruppensieger und Aufsteiger zur Bezirksoberliga HSG Dornheim/Groß-Gerau
Bezirksliga B (Nord): Gruppensieger TSV Pfungstadt
Bezirksliga B (Süd): Gruppensieger
SV Erbach
Unter der Voraussetzung dass es in der Landesliga nur einen Absteiger in unseren Bezirk gibt (HSG Weiterstadt/Braunshardt) und von den gemeldeten Mannschaften keine mehr zurückgezogen wird, hat dies auf den Bezirk folgende zusätzliche Auswirkungen:
BOL: SVC Gernsheim Absteiger zur BLA
BLA: zweiter Aufsteiger zur BOL = HSG Mörfelden/Walldorf II
BLA: dritter Aufsteiger zur BOL = FSG Modau/Groß-Bieberau
BLA: erster Absteiger zur BLB = TSV Raunheim
BLA: zweiter Absteiger zur BLB = FSG Büttelborn II
BLB: 6 Aufsteiger zur BLA = TSV Pfungstadt, SV Erbach, FSG Crumstadt/Goddelau 2, TG Biblis 2, FSG Bischofsheim/Trebur (TV Bischofsheim), die Mannschaft FSG Heppenheim/Lorsch 2 kann nicht aufsteigen, da Hp/Lorsch 1 bereits in der BLA spielt; deshalb ist der 6. Aufsteiger der Sieger aus Spiel HSG Erfelden 2 - TuS Zwingenberg 2 (Ausspielung am 10. Mai 2009 in Gernsheim)
- 26.04.2009 Handball bewegt Schule (Autor: Hans Reif)
Reges Interesse gab es an der Veranstaltung
Handball bewegt Schule am 25. April in der Bensheimer Weststadthalle. 32 Bilder von der Veranstaltung sind in unserer
Galerie.
Zum Bericht
- 26.04.2009 DfB für Qualifikationsturniere Jugend (Autor: Klaus Amend)
Die
Besonderen Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele 2009 der Jugend im Bezirk Darmstadt sind im Bereich
AK Jugend/Downloads als PDF hinterlegt.
- 23.04.2009 Trainingstermine Bezirksauswahl wJ 93/94 (Autor: Nicole Strehl)

.
- 23.04.2009 Platzierungsspiele der Frauen in der Bezirksklasse B (Autor: Kurt Becker)

.
- 18.04.2009 Einladung zur Pressekonferenz und zur Übergabe der Werbematerialien für das Projekt „Handball bewegt Schule“ der Metropolregion Rhein-Neckar (Autor: Hans Reif)
Am Samstag, dem 25. April 2009 in Bensheim in det Weststadthalle, Berliner Ring, 64625 Bensheim

.
- 18.04.2009 Training Bezirksauswahl weibliche Jugend Jahrgang 1995 (Autor: Regina Merx)

.
Im Handballbezirk Darmstadt sorgen zwei Handballschiedsrichter für Furore. Das Gespann Becker/Nickel ist jetzt im dritten Jahr das sie gemeinsam pfeifen in das Jungschiedsrichterkader des Südwestdeutschen Handball-Verbandes aufgestiegen. Florian Becker ist 22 Jahre alt und Marco Nickel drei Jahre älter.
Zum Handball kamen die beiden Pfungstädter „familienbedingt“ schon mit drei bis vier Jahren bei den Minis des TSV Pfungstadt. Durch den Altersunterschied von drei Jahren spielten sie aber nie in einer Mannschaft. Marco Nickel kam mit 17 durch den Handballtag in Crumstadt zur Pfeife. Dort sprang er kurzerhand für einen ausgefallenen Schiedsrichter ein und entdeckte den Spaß am Pfeifen. Da Pfungstadt – wie viele andere…
- 14.04.2009 Einladung Sichtungstraining wJ97 (Autor: Volker Krause)
- 11.04.2009 Meldebogen für Bezirkspokalteilnahme 2009/2010 (Autor: Werner Friedrich)
Im Anhang ein Anschreiben, sowie der Meldebogen für die Pokalspiele 2009/2010.
Ich bitte Sie um Einhaltung des im Anschreiben genannten Meldetermins.
- 11.04.2009 TV Siedelsbrunn I holt Bezirkspokal der Frauen (Autor: Kurt Becker)
Das Endspiel um den Bezirkspokal der Frauen zwischen der HSG Dornheim/Groß-Gerau und dem TV Siedelsbrunn endete mit einem 26:32 Sieg für Siedelsbrunn. Die drei Spielklassen tiefer spielenden Gastgeberinnen führten zur Pause überraschend mit 16:13 und konnten bis zur 45. Spielminute mit dem Oberligisten aus dem Odenwald gut mithalten. Danach ließen Kondition und Überblick nach und Siedelsbrunn konnte sich — wie schon im Vorjahr — den Bezirkspokal sichern.
- 04.04.2009 Training Bezirksauswahl weibliche Jugend Jahrgang 1996 (Autor: Rebecca Merx)
- 04.04.2009 Ehrung Bezirksmeister männliche D-Jugend (Autor: Armin Kübelbeck)
In der Pause des Bundesligaspiels der Frauen zwischen der HSG Bensheim/Auerbach und TuS Weibern wurde die männliche D-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach als neuer Bezirksmeister vom Bezirksjugendwart Klaus Amend und Bezirksjungenwart Hans Reif geehrt. Weitere Bilder davon gibt es in unserer
Galerie
- 03.04.2009 Qualifikationsturniere Jugend (Autor: Klaus Amend)
Die Qualifikationsturniere stehen nunmehr
komplett in SIS und sind übers Internet einsehbar. Die Einstellung erfolgte in die neue Spielsaison 2009/2010 (und nicht mehr in 2008/2009).
Claus Münk
? hat im weiblichen Bereich Bewerbungen für die Durchführung von Turnieren eingestellt. Diese reichen jedoch nicht aus. In seinem e-mail von gestern an die teilnehmenden Vereine hat er nochmals um Turnierbewerbungen gebeten. Zur wC HOL-Quali und BOL-Quali ist in SIS nur eine Info hinterlegt. Hier werden keine Turniere durchgeführt.
Für den männlichen Bereich sind bei jedem Turnier in der „Info“ Hinweise hinterlegt, die nähere Angaben zur Durchführung des Turniers enthalten. Diese Angaben gelten — was Spielzeit, Turnierdauer, Beginn und Ende betrifft — grundsätzlich für alle Qualiturniere, auch für den weiblichen Bereich.
Die Spielzeit pro Spiel beträgt 2x10 Minuten mit Seitenwechsel (Neuanpfiff) und ohne Pause bzw. TTO. Benötigt werden für ein Turnier mit 4 Mannschaften ca. 3,5 Stunden und für das 5er-Turnier zwischen 5,5 und 6 Stunden. Turnierbeginn samstags nicht vor 13:30 Uhr und sonntags nicht vor 10:30 Uhr. Auf jeden Fall sollen die Turniere sonntags nicht nach 18:00 Uhr enden.
Bei den Turnieren sind überwiegend Gruppen mit 5 Mannschaften eingestellt. Sollte bei dem Turnier mit nur 4 Mannschaften eine Mannschaft vor dem Turnier zurückziehen, wird dieses Turnier mit einer Mannschaft aus den 5er-Turnieren aufgefüllt, so dass mindestens 4 Mannschaften in einer Gruppe sind.
In SIS sind die Turniere mit Hin- und Rückspiel eingestellt. Die jeweiligen Hinspiele und die jeweiligen Rückspiele finden in getrennten Sporthallen statt. Die Ergebnisse beider Turniere werden zu einer Tabelle zusammengefasst. Es kann sich also für das Turnier mit den Hinspielen und für das Turnier mit den Rückspielen beworben werden.
Es liegen mir schon einige Turniermeldungen auf Grund der Ankündigung in unserer Vereinsjugendleitersitzung am 19. März 2009 vor, jedoch reichen diese nicht aus. Ich möchte Sie bitten noch bis kommenden Mittwoch, 8. April 2009, 20:00 h, eine Bewerbung abzugeben. Die Vereine, die eine Bewerbung schon abgegeben haben, ist dies nicht mehr erforderlich. Sollten nicht genügend Ausrichter vorliegen, wird der AK-Jugend Turnierorte eigenständig organisieren. Die anfallenden SR-Kosten für die einzelnen Turniere werden auf die teilnehmenden Vereine aufgeteilt. Es ist vorgesehen, alle Turniere nur mit Einzel-SR zu besetzten, dies kann sich bei einzelnen Altersgruppen allerdings noch ändern.
Abmeldungen für die Qualiturniere werden mit einer Geldbuße von 100,00 € belegt.
- 31.03.2009 Auswahltraining männliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Tobias Führer)
Meinung zur Hüttenberger Kritik
Als Hallensprecher und Mitorganisator der Hessenmeisterschaft, und obendrein auch als Jungenwart im Bezirk Darmstadt und aktiver Schiedsrichter muss ich mich über die von Hüttenberger Trainer-Seite vorgetragenen Kritik doch mehr als wundern und bin empört über die in der
Gießener Allgemeinen vom 24. März geäußerten Kritik an den eingesetzten Schiedsrichtern.
Natürlich kann ich es verstehen, wenn ein Trainer nach verpaßtem Titel gefrustet ist und der vertanen Chance nachtrauert. Hierfür im allgemeinen - oder, wie hier geschehen, im ganz speziellen Fall den Schiedsrichtern eine Niederlage anzulasten, halte ich für sportlich unangemessen, ja unanständig und durch die öffentliche Form für nicht hinnehmbar. Aus meiner Sicht, sollten die Aussagen von Trainer Stefan Mappes durch die spielleitende Stelle — hier durch den Vorsitzenden des AK Jugend im HHV — einer sachgerechten Würdigung unterzogen werden.
In Herrn Mappes’ Aussagen geht es ja inhaltlich nicht darum, dass die Schiedsrichter bestimmte Dinge nicht gesehen oder falsch bewertet hätten, es geht um solche Aussagen, wie „nicht reell gepfiffen“ oder „massiv ins Spiel eingegriffen“, die suggerieren, dass die Schiris nicht etwa nicht fähig gewesen wären, sondern absichtlich das Spiel in eine Richtung beeinflusst hätten. Dies in den Kontext zu den derzeit im internationalen Spielverkehr vorliegenden „Schiedsrichter-Verfehlungen“ gesehen, ergibt einen wohlfeilen Meinungs-Brei, der dazu geeignet ist, dem Ansehen der Handball-Schiedsrichter per se zu schaden.
Ich war bei besagtem Spiel als Moderator anwesend, wie im übrigen auch bei allen anderen Spielen an diesem Tag und konnte keinerlei Beeinflussung erkennen, wie im Übrigen auch sonst niemand Kritik an der Spielleitung an diesem Tag geäußert hat.
Dass Schiedsrichter bisweilen strittige Entscheidungen zu treffen haben, ist fraglos Fakt. Je nach Standpunkt des Betrachters führt das zu den allseits sattsam bekannten Tribünenbrüllereien. Damit müssen Schiedsrichter umgehen können. Was sie nicht verdienen, ist die klaglose Hinnahme der Unterstellung von Schiebung, Zumal Herr Mappes außer einem pauschalem Feuerwerk von Schlagworten keinerlei Fakten anführt. Herr Mappes, ich fordere Sie auf — gehen Sie in sich! Suchen Sie die Schuld nicht bei anderen, schauen Sie auf Ihre Spielstatistik, dort werden Sie viel eher auf den Grund der Niederlage stoßen — und: entschuldigen Sie sich genauso öffentlich bei den Schiedsrichtern, wie Sie sie öffentlich verunglimpft haben.
Mit sportlichem Gruß
(für den Inhalt des Leserbriefs ist ausschließlich der Autor verantwortlich)
Hessenmeisterschaft in Biblis: Weibl. Jgd. C TOP 3 in Hessen. In:
sglado.de
“Gießener” kehren ohne Titel zurück - C-Jugend-Hessenmeisterschaft: Hüttenberg wird bei den Jungs Zweiter und Langgöns bei den Mädchen Dritter. In:
giessener-anzeiger.de (kostenpflichtiger Artikel)
- 25.03.2009 Einladung zu Schiedsrichter-Pflichtsitzungen (Autor: Ronald Balß)
- 24.03.2009 Auswahltraining weibliche Jugend Jahrgang 1996 (Autor: Ariane Jordan)
- 22.03.2009 Bezirksauswahltraining (Autor: Nicole Strehl)
Einladung zum Bezirksauswahltraining weibliche Jugend Jahrgang 1993/1994, am 28. März 2009 in der AKG Sporthalle in Bensheim.
- 22.03.2009 Spielabsage: Bezirksliga A Frauen (Autor: Kurt Becker)
Die für den 22. März 2009 um 16:00 Uhr angesetzte Begegnung
FSG Heppenheim/Lorsch - TG Eberstadt
wurde von der TG Eberstadt kurzfristig abgesagt. Die Spielwertung erfolgt mit 0:0 Toren und 2:0 Punkten für Heppenheim
- 22.03.2009 Weibliche D-Jugend der TGB Darmstadt wurde Bezirksmeister (Autor: Armin Kübelbeck)
Die weibliche B-Jugend der TGB Darmstadt wurde durch einen 17:16 Sieg über die HSG Weiterstadt/Braunshardt.
- 22.03.2009 TS Steinheim und TuS Griesheim C-Jugend-Hessenmeister (Autor: Armin Kübelbeck)
TuS Griesheim, Hessenmeister der weiblichen C-Jugend
TS Steinheim, Hessenmeister der männlichen C-Jugend
Von der Veranstaltung gibt es 242 Bilder in der neu geschaffenen Handballgalerie des Handballbezirkes Darmstadt:
http://galerie.hbz-da.de
Zum Bericht von der Hessenmeisterschaft in Biblis
- 22.03.2009 Männliche A-Jugend der JSG Crumstadt/Goddelau wurde Bezirksmeister (Autor: Armin Kübelbeck)
Die männliche A-Jugend der JSG Crumstadt/Goddelau wurde in der Saison 2008/2009 Bezirksmeister. Klaus Amend (links) und Hans Reif (rechts) überbrachten die Glückwünsche, den obligatorischen Ball und einen Strauß Blumen.
- 19.03.2009 Pressemitteilung zur Bezirksmeisterschaft weibliche D-Jugend (Autor: Klaus Amend)
Am kommenden Sonntag (22. März) findet im Handballbezirk Darmstadt die Bezirksmeisterschaft der weiblichen D in einem Turnier in der Sporthalle Gräfenhausen, Weiterstadt-Gräfenhausen, statt. Bei diesem um 13:00 Uhr beginnenden Turnier nehmen die jeweils erst- und zweitplazierten Mannschaften der drei Spielgruppen (Nord, Mitte und Süd) teil.
Die 6 Mannschaften werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Nach den Gruppenspielen treten die Gruppenersten und Gruppenzweiten in Überkreuzspielen an und ermitteln so die beiden Endspielteilnehmer, die anschließend den Bezirksmeister ermitteln.
Nach dieser Begegnung wird der Bezirksmeister von Bezirksmädelwart Claus Münk und Klassenleiter Richard Wohner geehrt. Beide tragen auch die Verantwortung für den sportlichen Ablauf des Turniers.
In der Gruppe 1 spielen die SG Arheilgen, TGB Darmstadt und JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach. In der Gruppe 2 sind die HSG Mörfelden/Walldorf, die HSG Fürth/Krumbach und die HSG Weiterstadt/Braunshardt vertreten.
- 19.03.2009 Bezirksmeisterschaft weibliche D-Jugend (Autor: Klaus Amend)
Anbei die besonderen Durchführungsbestimmungen zur Ermittlung des Bezirksmeisters der weiblichen D-Jugend für die Meisterschaftsrunde 2008/2009 in der Sporthalle Gräfenhausen, Darmstädter Landstraße, 64331 Weiterstadt-Gräfenhausen, am Sonntag, 22. März 2009, ab 13:00 Uhr.
- 16.03.2009 Auswahltraining männliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Tobias Führer)
- 16.03.2009 Zeitnehmermeldung an den HHV für die Spielrunde 2009/10 (Autor: Ronald Balß)
- 15.03.2009 Hessenmeisterschaft der C-Jugend (männlich und weiblich) (Autor: Klaus Amend)
Am kommenden Samstag, den 21. März 2009, finden - wie bereits schon zwölfmal zuvor - in Biblis in der Pfaffenauhalle die Endrunden-Turniere zur Hessenmeisterschaft der männlichen und weiblichen Jugend C (Jahrgänge 1994/1995) statt. Die drei Gruppensieger der Hessischen Oberligen (Nord, Mitte und Süd) bestreiten die Endrunde.
Bei der männlichen Jugend haben sich die Mannschaften der HSG Baunatal (aus dem Bezirk Kassel/Waldeck), der TV Hüttenberg (Gießen) und die TS Steinheim (Offenbach/Hanau) qualifiziert.
Im weiblichen Bereich treten die Mannschaften von HSG Zwehren (Bezirk Kassel/ Waldeck), die HSG Langgöns/Dornholzhausen (Gießen) und aus dem Bezirk Darmstadt, fast vor heimischer Kulisse, die Mannschaft der TuS Griesheim an.
Die Spiele beginnen, nach der Begrüßung um 9:40 Uhr, pünktlich um 10:00 Uhr. Es wird über die volle Spielzeit von 2x25 Minuten, jeweils im Wechsel männlich und weiblich, gespielt.
In der ersten Partie um 10:00 Uhr wird TS Steinheim (aus dem Süden) gegen den mittelhessischen Vertreter TV Hüttenberg antreten.
Damit das Turnier bis zum Schluss spannend bleibt, tritt in der 2. Begegnung der Verlierer aus dem 1. Spiel gegen das nordhessische Team HSG Baunatal an. Die Reihenfolge im weiblichen Bereich wird analog gehandhabt.
Gegen 17:15 Uhr werden die sechs Spiele dann abgeschlossen sein, so dass die beiden Hessenmeister in der anschließenden Siegerehrung beglückwünscht werden können.
- 14.03.2009 Männliche Jugend Jahrgang 1993/94 (Autor: Ilka Fickinger)
Das Training am Samstag den 14. März fällt wegen Spielermangel aus.
- 10.03.2009 Schiedsrichterneulingsausbildung 2009 (Autor: Ronald Balß)
Der Arbeitskreis Schiedsrichter des HHV-Bezirkes Darmstadt führt auch in diesem Jahr wieder einen Schiedsrichterneulingslehrgang durch. Nachfolgend dazu die Ausschreibung und die Vorabmeldung.
- 10.03.2009 Bezirksmeisterschaft weibliche D-Jugend (Autor: Klaus Amend)
Die Entscheidung zur Durchführung der Bezirksmeisterschaft der weiblichen Jugend D ist zugunsten der HSG Weiterstadt-Braunshardt gefallen. Das Turnier findet am Sonntag, 22. März 2009, ab 13:00 h in der Sporthalle Gräfenhausen, Darmstädter Landstraße, in Weiterstadt-Gräfenhausen statt.
Folgende Gruppeneinteilung wurde ausgelost:
Gruppe 1
- SG Arheilgen
- TGB Darmstadt
- JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach
Gruppe 2
- HSG Mörfelden/Walldorf
- HSG Fürth/Krumbach
- HSG Weiterstadt/Braunshardt
Die Durchführungsbestimmungen werden noch in dieser Woche auf dieser Website veröffentlicht.
- 07.03.2009 Klassenleiter Mini (Autor: Armin Kübelbeck)
An dieser Stelle nochmals der Hinweis, dass Dieter Ständner seit Anfang diesen Jahres Klassenleiter der Minis ist. An ihn sind die Spielberichte - gerne auch per E-Mail - zu senden.
- 06.03.2009 Trainingsplan Auswahltraining mJ96 (Autor: René Friedmann)
- 06.03.2009 Einladung zum Sichtungstraining weibliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Volker Krause)
- 06.03.2009 Ausschreibung und Programm der Hessenmeisterschaft mJC und wJC in Biblis am 21. März 2009 (Autor: Klaus Amend)
- 04.03.2009 Einladung Auswahltraining (Autor: Tobias Führer)
Einladung zum Bezirksauswahltraing am 14. März 2009
- 25.02.2009 Bericht zum Hessenpokal der weiblichen Jugend Jahrgang 1996 (Autor: Ariane Jordan)
Einen detailierten Bericht zum Hessenpokal der wJ 96 gibt es
hier
- 25.02.2009 Einladung Sichtungstraining weibliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Volker Krause)
Einladung zum Sichtungstraining am 28. Februar 2009
- 25.02.2009 Einladung Training weibliche Jugend Jahrgang 1996 (Autor: Ariane Jordan)
Einladung zum Bezirksauswahltraining am 7. März 2009
- 23.02.2009 Einladung Bezirkshandballtag (Autor: Lutz Scheibe)
Einladung und vorläufige Tagesordnung des Bezirkshandballtages am 5. Juni 2009 in Weiterstadt-Braunshardt
Das Endspiel am Osterwochenende 12.−14. April 2009 bestreiten somit:
FSG Dornheim/Groß-Gerau - TV Siedelsbrunn 1
- 16.02.2009 Einladung Bezirksauswahltraining wJ 1995 (Autor: Regina Merx)
- 14.02.2009 Kassel-Waldeck und Wiesbaden gewinnen Hessenpokal-1 (Autor: Armin Kübelbeck)
Der Handballbezirk Kassel-Waldeck gewinnt bei der weiblichen Jugend Jahrgang 1996 den Hessenpokal. Bei der männlichen Jugend des gleichen Jahrgangs gewann der Bezirk Wiesbaden.
Zu den Platzierungen und insgesamt 79 Bildern von der Veranstaltung geht es
hier.
Am Samstag, dem 14.2. wurde in Mörfelden-Walldorf der Hessenpokal I durchgeführt. Diese Veranstaltung, die primär eine Sichtungsveranstaltung des Landesverbandes für die jüngeren Jahrgänge - in diesem Falle der Mächen und Jungen des Jahrgangs 1996 - ist, hat sich zu einer der “Leuchtturmveranstaltungen” im Bereich des HHV entwickelt und kann sich steigender Beachtung und Beliebtheit bei den Handball-Interssierten erfreuen.
Vom Partnerverein, der HSG Mörfelden-Walldorf vorzüglich vorbereitet, konnten die Spiele, die in dichter Folge in drei Sporthallen der Doppelgemeinde stattfanden, reibungslos durchgeführt werden. Die vom HHV beauftragten Sichter bekamen teilweise Erstaunliches vom 12–13 Jahre alten Handballnachwuchs geboten, hier wird sich in den nächsten Tagen zeigen, wer den Sprung in den Nachwuchs-Kader des HHV geschafft hat. All jenen, die im ersten Wurf nicht zum Zuge kommen werden, gab HHV-Mädelwartin Ilse Ruhlandt bei der Siegerehrung mit, auch weiterhin ernsthaft und zielstrebig zu trainieren, da es auch nach dieser Veranstaltung noch genügend Gelegenheit geben wird, mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen.
Die eingesetzten Hallenaufsichten - zusammengesetzt aus den Mitgliedern des AK-Jugend und des Bezirksspielausschusses Darmstadt - hatten keine Mühe, mit ihrer Souveränität und Erfahrung für einen reibungslosen Ablauf der Spiele zu sorgen. Dabei ist anzumerken, dass auch die Teamverantwortlichen und die eingesetzten Schiedsrichter-Gespanne mit großer Disziplin ans Werk gingen. So kam es während dieser ganztägigen Veranstaltung zu keiner einzigen Minute Zeitverzögerung.
Ausdrücklich lobend erwähnt werden muss die Leistung der eingesetzten Schiedsrichter-Gespanne aus den Bezirken Wiesbaden, Frankfurt, Offenbach-Hanau und Darmstadt, die vollumfänglich der Bedeutung und dem Anspruch der Veranstaltung gerecht werden konnten.
Obwohl aus dem Blickwinkel der Sichtung die Platzierung und der sportliche Erfolg bei dieser Veranstaltung eher im zweiten Glied steht, ist dies natürlich auch immer eine treffliche Gelegenheit, des gegenseitigen Kräftemessens.
- 12.02.2009 TV Büttelborn gewinnt den Bezirkspokal der Männer (Autor: Armin Kübelbeck)
Mit einem 23:25 (11:13) Sieg bei der HSG Langen wurde der TV Büttelborn Gewinner des Bezirkspokals 2009.
- 09.02.2009 Meldebogen für Jugendmannschaften (Autor: Klaus Amend)
Die eine Datei enthält die Meldung der Mannschaften (2 Blätter > getrennt nach männlich und weiblich) und die zweite ist die Einstufung nach Leistungskriterien (2 Blätter > getrennt nach männlich und weiblich). Ich habe die „Leistungsskala“ in der Form umgestellt, dass nun auch die Jugend A und B nach einem 12-er-Raster einzustufen sind. Dies hilft uns, gerade in den angestrebten Spielklassen oberhalb des Bezirkes, besser zu sondieren. Ein umfangreiches Schreiben zu diesen Meldebögen geht Ihnen gesondert bis spätestens Dienstagabend (10.02.) zu. In diesem Schreiben wird gezielt auf die gegenüber den Vorjahren veränderte Qualifikation zur RL und OL Stellung genommen. Eines jedoch schon vorweg. Die beiden Excel-Dateien sind ausgefüllt bis Dienstag (Fastnachtsdienstag), 24.02.2009, 24:00 h, mir per e-mail wieder zurückzugeben. Setzen Sie bitte Bezirksjungenwart Hans Reif und Bezirksmädelwart Claus Münk
? mit unter Cc mit auf den Verteiler.
Meldebogen:
Leistungsskala:
- 08.02.2009 Einladung zum Sichtungstraining weibliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Volker Krause)
- 08.02.2009 Einladung Bezirksauswahltraining wJ 1993/94 (Autor: Nicole Strehl)
- 05.02.2009 Einladung Bezirksauswahltraining wJ 1996 (Autor: Rebecca Merx)
- 04.02.2009 Einladung Bezirksauswahltraining mJ 1997 (Autor: Tobias Führer)
- 02.02.2009 Trainingsraster Jugendmannschaften (Autor: Regina Merx)
- 01.02.2009 Durchführungsbestimmungen zu der Platzierungsrunde Frauen B (Autor: Kurt Becker)
Am Sonntag, 10. Mai 2009 finden in der Sporthalle der Sporthalle Johannes-Gutenberg-Schule in Gernsheim (Konrad-Adenauer-Ring 5, Hallen-Nummer 1410801127) die Platzierungsspiele der Bezirksliga B der Frauen statt. Im Anhang die Durchführungsbestimmungen dazu:
- 01.02.2009 Ausschreibung: Handball-Turnier im Rahmen des Deutschen Turnfest (Autor: Armin Kübelbeck)
Im Rahmen des Deutschen Turnfestes vom 30. Mai bis 5. Juni 2009 findet ein Handball-Turnier im Bezirk Frankfurt statt (Beach und Kleinfeld). Im Anhang die Ausschreibung einschließlich Meldebogen:
- 27.01.2009 Erfolgreiche Jugendauswahlmannschaften gewinnen 4-Bezirke-Turnier in Nieder-Eschbach (Autor: Armin Kübelbeck)
Sowohl die Bezirksauswahl der männlichen Jugend der Jahrgänge 1993/94 (siehe Foto), als auch die weibliche Jugend des Jahrgangs 1995 gewannen am 24. Januar 2009 das 4-Bezirke-Turnier in Nieder-Eschbach. Details und Bilder dazu auf der Seite des
AK Methodik.
- 24.01.2009 Programm der TRC-Weiterbildung (Autor: Dieter Ständner)
Das Programm der TRC–Weiterbildung am 21. Februar 2009 in der Sporthalle Braunshardt:
- 23.01.2009 Kaderliste männliche Jugend Jahrgang 93/94 (Autor: Ilka Fickinger)
Die Kaderliste der Bezirksauswahl männliche Jugend Jahrgang 1993/94
Das Endspiel um den Bezirkspokal der Männer
HSG Langen - TV Büttelborn
findet am Donnerstag, den 12. Februar 2009 um 20:30 Uhr in der Sporthalle des Sportzentrum Nord in Langen statt.
- 19.01.2009 Trainingseinheiten weibliche Jugend Jahrgang 96 (Autor: Rebecca Merx)
- 19.01.2009 Informationen zum Vier-Bezirketurnier in Frankfurt (Autor: Nicole Strehl)
* Turnierbestimmungen
* Teilnehmer Bezirk DA
* Auswahleinladung
* Spielplan
- 19.01.2009 Einladung zum Sichtungstraining weibliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Volker Krause)
Einladung zum Sichtungstraining für die Bezirksauswahl der weiblichen Jugend des Jahrgangs 1997.
- 18.01.2009 Infos zum 4-Bezirketurnier männliche Jugend Jg 1993/94 (Autor: Armin Kübelbeck)
Wann, wer, wo und wie, das findet man
hier
- 17.01.2009 Zwölf Bilder vom Testspiel der weiblichen Bezirksauswahl (Autor: Armin Kübelbeck)
Am 17. Januar spielte die von Nicole Strehl trainierte weibliche Bezirksauswahl der Jahrgänge 1992/93/94 in einem Testspiel gegen die in der Regionalliga spielende A-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach. Das Spiel endete 33:27 für Bensheim/Auerbach. Weitere Bilder vom Spiel gibt es
hier
- 14.01.2009 Korrigierter Spielplan für den Hessenpokal am 14. Februar 2009 (Autor: Klaus Amend)
Der Spielplan für den Hessenpokal 1 am 14. Februar in Mörfelden/Walldorf wurde geändert.
Mitteilung des Bezirksspielwartes Werner Friedrich zur Meldung der aktiven Mannschaften für die kommende Saison.
Der Meldebogen für die Saison 2009/2010:
- 02.01.2009 Bezirksauswahl männliche Jugend Jahrgang 1997 (Autor: Tobias Führer)
Anbei die Trainingstermine mit Einladung für die Bezirksauswahl männliche Jugend Jahrgang 1997.