Spannend bis zur letzten Sekunde (27.11.2016)
BLA: TV Trebur — SG Arheilgen 23:24 (12:13)
Mit nur zwei Minuspunkten, die es am zweiten Spieltag gegen Zwingenberg II gab, fuhr der Aufsteiger und aktuelle Tabellenzweite zum letztjährigen Vizemeister, dem TV Trebur. Die junge Gästemannschaft erwischte den besseren Start und legte ein 0:3 vor. Die Gastgeberinnen hatten gerade in der Anfangsphase einiges an Pech: Abpraller die direkt beim Gegner landeten und Bälle, die eigentlich schon gehalten waren, aber doch noch irgendwie ins Tor gingen. Arheilgen konnte sich in der ersten Halbzeit bis auf 6:10 absetzen, aber Trebur kämpfte sich vor dem Halbzeitpfiff von Arno Becker wieder heran. Perfekte, punktgenaue lange Pässe von Torfrau Sabrina Voos, vor allem auf Jessica Bender, ließen den Vorspung schmelzen. Kurz vor der Pause gelang sogar noch der Ausgleichstreffer.
Ein ähnliches Bild bot die zweite Halbzeit. Wieder konnte sich Arheilgen absetzen. Noch deutlicher als in den ersten 30 Minuten. 14:20 führte die von Tobias Führer trainierte Mannschaft aus dem Norden Darmstadts. Doch die Gastgeberinnen gaben sich längst nicht geschlagen. Zunächst kam die Mannschaft von Tina Dammel-Boese auf 19:21 heran, doch ein Doppelschlag von Romina Hoelzl verschaffte ihrer Mannschaft kurzzeitig wieder etwas Luft. Aber dieser Vier-Tore-Vorsprung war schnell wieder zusammengeschrumpft. Die doppelte Manndeckung gegen die Arheilgen Leistungsträger im Rückraum war sicherlich ein wesentlich Faktor für die zunehmende Verunsicherung der jungen Gästemannschaft. Als Julia Rausch nervenstark per Siebenmeter den Anschlusstreffer zum 22:23 erzielte, schien das Spiel zu kippen. Doch Laura Heckel erzielte in der letzen Minute das 22:24 und Julia Rausch konnte von Rechtsaußen nur noch zum 23:24 verkürzen.
Ein sehr spannendes und unterhaltsames Spiel der Woche mit einem letztlich verdienten Sieger. Arheilgen bleibt nach diesem Erfolg schärfster Verfolger von Tabellenführer TGS Walldorf, die zu Hause gegen Rüsselsheim problemlos mit 26:16 gewann. Am kommenden Sonntag muss Walldorf in Arheilgen zum Topspiel der Liga antreten.
Trebur ist durch diese Niederlage zunächst auf Platz 6 zurückgefallen, ist aber nach Minuspunkten punktgleich mit dem Tabellendritten TuS Zwingenberg.
TV Trebur
Sabrina Voos (1.−44.) und Kathrin Götz (44.−60.) im Tor
Katrin Gärtner, Janina Westenberger, Beate Gunkel 1, Lemonia Geißler-Perez 2/2, Marie-Angeles Petsch 1, Sina Bender 1, Julia Rausch 4/1, Sandra Schiech 6/1, Sonja Nold 2, Jessica Bender 5, Sandra Archer und Malena Maifarth
(im Spielbericht fehlt ein Tor)
Trainer: Tina Dammel-Boese
SG Arheilgen
Melanie Heckel im Tor
Serap Aydin 2/1, Mona Rochna, Lisa Jung 1, Johanna Giesecke 2, Lisa Kahl, Laura Babel, Carina Wesp, Fay Fink, Nicki Schüttler 5, Romina Hoelzl 10/2 und Laura Heckel 3
(im Spielbericht fehlt ein Tor)
Trainer: Tobias Führer
Siebenmeter
TV: 7/5
SG: 5/3
Zeitstrafen
TV: 2 Strafminuten, 1x 2 min für Petsch
SG: 8 Strafminuten, davon je 1x 2 min für Rocha, Jung, Kahl und Schüttler
Schiedsrichter
Arno Becker
Spielverlauf
0:3, 2:3, 2:4, 3:4, 3:5, 4:5, 4:6, 5:6, 5:7, 5:7, 6:10, 7:10, 7:11, 9:11, 9:12, 12:12, 12:13 (Halbzeitstand)
13:13, 13:17, 14:17, 14:20, 16:20, 16:21, 19:21, 18:23, 22:23, 22:24, 23:24 (Endstand)
Zuschauer
ca. 70
- In unserer Galerie gibt es 45 Bilder vom Spiel
Pressespiegel
- Am Ende reichte die Zeit nicht Spielbericht auf der Homepage des TV Trebur vom 27. November 2016
Autor: Armin Kübelbeck