Spiel der Woche

Klare Angelegenheit für Crumstadt/Goddelau (12.11.2016)

BOL Männer: ESG Erfelden — ESG Crumstadt/Goddelau 20:32 (9:17)

http://www.hbz-da.de/galerie/albums/ftp/Spield_der_Woche/Saison20162017/Maenner/20161112_ESGErfelden_ESGCrumstadtGoddelau/normal__IMG_4329.jpg
Lukas Nold
http://www.hbz-da.de/galerie/albums/ftp/Spield_der_Woche/Saison20162017/Maenner/20161112_ESGErfelden_ESGCrumstadtGoddelau/normal__IMG_4435.jpg
Christian Pudel

Vor acht Monaten trennten sich beide Mannschaften an gleicher Stelle noch 26:26. Doch diesmal war die Ausgangssituation anders. Die Gäste spielen eine starke Saison und konnten an den beiden vorangegangenen Spieltagen in Bonsweiher und zu Hause gegen Tabellenführer Büttelborn absolut überzeugen. Erfelden hatte dagegen nur einen Sieg (beim TuS Griesheim II) auf der Habenseite, was den vorletzten Tabellenplatz bedeutete. Und es wurde an diesem Abend das befürchtet einseitige Riedstadt-Derby. In der gut gefüllten Erfelder Großsporthalle konnten die Gastgeber nur die ersten knapp zehn Minuten mithalten. Gegen die zweikampfstarken Spieler von Michael Hauptmann war die Erfelder Deckung zu unbeweglich, wirkte aber phasenweise auch übermotiviert, was mit insgesamt sieben Zeitstrafen quittiert wurde. Erfeldens Trainer Christian Mentges ließ seine Mannschaft mit einer 3:2:1-Deckung beginnen und versuchte es in der zweiten Spielhälfte mit einer kurzen Deckung gegen Christian Pudel bzw. Dirk Schild. Wenn beide spielten wurden auch beide an die kurze Leine genommen. Aber auch diese Maßnahmen waren von geringem Erfolg. Bereits 15 Minuten vor Spielende, als die Gäste mit 14:25 führten, skandierten ihre Fans „Derbysieg“. Am Ende eine deutliche 20:32-Niederlage für Erfelden.
Am nächsten Wochenende gibt es ein Schlüsselspiel für Erfelden. Die ESG spielt am Sonntag um 18:00 Uhr bei Schlusslicht Einhausen. Crumstadt/Goddelau tritt bereits am Samstagabend zu Hause gegem Griesheim II an.

Die bisherigen Ergebnisse der Riedstadt-Derbys
12.11.2016ESG Erfelden — ESG Crumstadt/Goddelau20:32(9:17)
06.03.2016ESG Erfelden — ESG Crumstadt/Goddelau26:26(14:13)
31.10.2016ESG Crumstadt/Goddelau — ESG Erfelden32:20(12:8)
29.03.2015ESG Crumstadt/Goddelau — ESG Erfelden29:29(16:11)
14.11.2014ESG Erfelden — ESG Crumstadt/Goddelau25:23(12:12)
28.03.2014ESG Erfelden — ESG Crumstadt/Goddelau33:33(16:20)
24.11.2013ESG Crumstadt/Goddelau — ESG Erfelden23:24(11:9)
19.01.2013ESG Crumstadt/Goddelau — ESG Erfelden25:34(15:18)
15.09.2012ESG Erfelden — ESG Crumstadt/Goddelau28:28(11:12)
12.02.2012HSG Erfelden — MSG Crumstadt/Goddelau34:32(19:17)
30.10.2011MSG Crumstadt/Goddelau — HSG Erfelden37:30(15:17)
Davor gab es keine Riedstadt-Derbys zwischen Erfelden und Crumstadt/Goddelau in der BOL
ESG Erfelden
Zum Vergrößern anklicken

Marc Bockard und Florian Amend im Tor
Patrick Becker, Simon Däubener 1, Christian Glock 1, Sebastian Vatter 1, Manuel Kohl 1, Florian Huth 4, Robert Popall 5/2, Lukas Nold 1, Christian Reichard 1, Marius Glock und Markus Amend 1.

Zum Vergrößern anklicken

Trainer: Christian Mentges

ESG Crumstadt/Goddelau
Zum Vergrößern anklicken

Tim Dornbusch und Andreas Krasusky im Tor
Patrick Schuldt 5, Marius Kumpf 1, Christian Pudel 4, Nicklas Schwab 5, Moritz Seybel 3, Björn Werkmann 5/4, Patrick Hauptmann 3, Pascal Kraft 1, Simon Meier 1, Dirk Schild 3 und Tom Friedrich 1.

Zum Vergrößern anklicken

Trainer: Michael Hauptmann

Siebenmeter
Zum Vergrößern anklicken Zum Vergrößern anklicken

Heim: 2/2
Gast: 5/4 Werkman scheitert an Bockard

Zeitstrafen
Zum Vergrößern anklicken

Heim: 14 Strafminuten, davon je 1x 2 min für Huth, Kohl, M. Amend, Däubener und L. Nold; 2x 2 min für Reichard
Gast: 8 Strafminuten, davon je 1x 2 min für Schuldt und Schild; 2x 2 min für Werkmann

Schiedsrichter
Zum Vergrößern anklicken

Gregor Gräber und Christoph Marx

Spielverlauf
Zum Vergrößern anklicken

1:0, 1:2, 2:2, 2:3, 3:3, 3:5, 4:5, 4:8, 4:9, 6:9, 6:11, 7:11, 7:12, 8:12, 8:13, 9:13, 9:16 (Halbzeitstand)
9:17, 9:18, 10:18, 11:18, 11:22, 12:22, 12:23, 14:23, 14:25, 15:25, 15:26, 16:26, 16:29, 17:29, 17:30, 19:30, 19:31, 19:32, 20:32 (Endstand)

Zuschauer
Zum Vergrößern anklicken

ca. 350 Zuschauer sahen das Spiel.

Presseschau

Autor: Armin Kübelbeck