Spiel der Woche


25.10.2014

BOL Männer: HSG Langen — ESG Crumstadt/Goddelau 26:24 (14:13)
Die Zuschauer sahen ein spannendes Spiel, in dem sich keine Mannschaft mit mehr als drei Toren absetzen konnte. Die ESG erwischte den besseren Start und führte, auch dank starker Paraden von Torhüter Marco Voll, meist mit ein bis zwei Toren. Unter anderem hielt der Gästetorwart gleich mehrere Würfe seines ehemaligen Mannschaftskameraden Patrick Hahn. Beide Mannschaften leisteten sich jedoch zu viele Fehler. In Überzahl konnten die Gastgeber in der neunten Minute erstmals in Führung gehen (8:7). In der 17. Minute nahm die ESG beim Stand von 12:9 eine Auszeit und konnte anschließend wieder auf 12:11 verkürzen. Beim Stand von 14:13 ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Die Riedstädter spielten zwar immer wieder die Außenspieler frei, diese vergaben aber reihenweise Torchancen, was die HSG zu Kontertoren nutzen konnte. Langen kam immer wieder über die Rückraumschützen zum Torerfolg, die von der Abwehr der ESG oft zu spät oder nur halbherzig angegangen wurden. Zwar wechselte die Führung noch mehrmals, doch am Ende waren es die Gastgeber die wieder mit drei Toren in Führung gingen. In der Schlussphase konnten die Gäste, wiederum nach einer Auszeit; noch mal auf ein Tor heran kommen (25:24). Anschließend fehlte jedoch die Coolness. Zudem haderte Gästecoach Perl mit mehreren Schiedsrichterentscheidungen. Am Ende gewann Langen mit 26:24.

HSG Langen
Zum Vergrößern anklicken

Felix Roßmann (1.−54.) und Andreas Schill (54.−60.) im Tor
Tim Werwitzke 4, Kai Malecha 3, Matthias Linne 2, Tom Nagel, Michael Wagner 1, Patrick Hahn 6, Stefan Passmann 7/2, Christian Anthes, Christian Krohn 3 und Denis Merk.

Zum Vergrößern anklicken

Trainer: Sebastian Poeck und Michel Werwitzke

ESG Crumstadt/Goddelau
Zum Vergrößern anklicken

Marco Voll (1.−60.) und Tim Dornbusch (n.e.) im Tor
Maximilian Bopp, Robin Heyl 1, Christian Pudel 2, Jan Voegele 2, Björn Werkmann 4/3, Björn Friedrich 2, Dirk Schild 1, Patrick Hauptmann 3, Marc Voegele 6, Patrick Schuldt 2 und Simon Meier 1.

Zum Vergrößern anklicken

Trainer: Matthias Perl

Siebenmeter
Zum Vergrößern anklicken Zum Vergrößern anklicken

Heim: 2/2
Gast: 3/3

Zeitstrafen
Zum Vergrößern anklicken

Heim: 10 Strafminuten, davon je 1x 2 min für Passmann, Linne, Hahn und Anthes. 1x Disqualifikation ohne Bericht Merk
Gast: 10 Strafminuten, davon 1x 2 min für Heyl und 2x 2 min für Meier und Werkmann

Schiedsrichter
Zum Vergrößern anklicken

Ohlwein/Krahl (Sindlingen/Flörsheim)

Spielverlauf
Zum Vergrößern anklicken

0:2, 1:2, 1:3, 3:3, 3:4, 4:4, 4:6, 7:6, 7:7, 8:7, 8:8, 11:8, 11:9, 12:9, 12:11, 13:11, 13:12, 14:12, 14:13 (Halbzeit)
15:13, 15:14, 16:14, 16:16, 18:16, 18:19, 20:19 20:21, 21:21, 21:22, 25:22, 25:24, 26:24 (Endstand).

Zuschauer
Zum Vergrößern anklicken

ca.100


Autor: Valerie Meier