BOL Männer: MSG Rüsselsheim/Bauschheim — HSG Fürth/Krumbach 24:32 (12:19)
Mit der HSG Fürth/Krumbach bekam die MSG Rüsselsheim/Bauschheim erstmals in dieser Saison eine Mannschaft aus der Tabellenspitze als Gegner. Ein echter Prüfstein für die Mannschaft von Stanislaw Nowak.
Der hatte aber schon nach fünf Minuten genug gesehen. Seine Mannschaft lag 1:4 im Rückstand und der Trainer der MSG legte die Grüne Karte auf den Tisch des Kampfgerichtes. Die Maßnahme wirkte nur kurzzeitig. Nach dem Anschlusstreffer zum 3:4 zogen die Gäste wieder auf 4:8 davon. Auffälligster Spieler in dieser Phase war Fabian Beye von der HSG. Er und Patrick Dreier kamen vor allem über die erste und zweite Welle zum Erfolg. Etwas, was bei den Gastgebern über das gesamte Spiel nicht zu sehen war. Zudem vergab die MSG in der Anfangsphase zwei Siebenmeter gegen Henrik Richter im Tor der HSG. Zum Ende der ersten Halbzeit konnte sich Patrick Schäfers Mannschaft gar auf acht Tore absetzen. Mit 12:19 ging es in die Kabinen.
Nach der Paue brachte Stanislaw Nowak mit Dennis Albert einen neuen Spieler auf die halblinke Position. Der war zwar zuvor schon im Spiel der MSG II gegen Lorsch im Einsatz, brachte aber dennoch neuen Schwung in das Spiel seiner Mannschaft. Die MSG kam wieder bis auf vier Tore heran. Beim Stande von 20:24 (46.) schickte Patrick Schäfer Oliver Quednau ins Tor und der hatte großen Anteil daran, dass seine Mannschaft die Führung wieder ausbauen konnte. Am Ende hieß es 24:32 für die HSG.
Mit diesem Sieg, den Patzern des TV Asbach (nur 18:18 in Langen) und des TV Büttelborn (34:26 in Egelsbach) ist die HSG Fürth/Krumbach wieder gut im Rennen um die Meisterschaft. Die MSG liegt in der Tabelle noch einen Platz vor Fürth, hat aber in den kommenden Wochen noch ein schweres Restprogramm für die Hinrunde. So am kommenden Wochenende beim Tabellenführer TV Asbach.
MSG Rüsselsheim/Bauschheim
Severin Kraft und Thorsten Kresalek im Tor
Robin Molatta 2/1, Yannick Popp, Raphael Barisch 1, Max Kaczmarek, Robert Ide, Julian Barisch, Gregor Gräber 2, Sören Gentz 8, Daniel Meinhardt 2, Janis Heckel 3, Matthias Hirsch 1 und Dennis Albert 5/2
Trainer: Stanislaw Nowak
HSG Fürth/Krumbach
Henrik Richter und Oliver Quednau (45.- 60.) im Tor
Daniel Benz 1, Hanno Eisenhauer 5/1, Christian Bauer 2, Philipp Bund 3, Martin König 4, Marcus Koch 4/1, Frank Thiede, Fabian Beye 8, Markus Möke, Patrick Dreier 4, John Helferich 1 und Sascha Clemens
Trainer: Patrick Schäfer
Schiedsrichter
Norbert Kerth und Horst Obermüller (HSG Erfelden)
Siebenmeter
MSG: 5/3 Gräber und Gentz scheitern an Richter
HSG: 4/3 Koch scheitert an Kraft
Zeitstrafen
MSG: Strafminuten, davon 1x 2 min Albert, 2x 2 min Heckel
HSG: Strafminuten, davon je 1x 2 min für Benz und König, 2x 2 min für Dreier und Clemens
Spielverlauf
1:0, 1:1, 1:4, 3:4, 3:7, 4:7, 4:8, 6:8, 6:9, 7:9, 7:10, 8:10, 8:11, 9:11, 9:13, 10:13, 10:16, 11:16, 11:19, 12:19 (Halbzeitstand)
12:20, 13:20, 13:22, 16:22, 16:23, 17:23, 17:24, 20:24, 20:25, 21:25, 21:28, 22:28, 22:29, 23:29, 23:32, 24:32 (Endstand)
Zuschauer
ca. 100
Autor: Armin Kübelbeck
- 50 Bilder vom Spiel gibt es in der Galerie
- Die Website der MSG Rüsselsheim/Bauschheim
- Die Website der HSG Fürth/Krumbach
- MSG bekommt die Grenzen aufgezeigt. Spielbericht in der Main-Spitze vom 28. November 2011
- Gegner ist ein ganz anderes Kaliber. Vorbericht bei Echo Online vom 25. November 2011
- MSG Rüsselsheim/Bauschheim erwartet den Tabellenzweiten. Vorbericht in der Main-Spitze vom 25. November 2011
- Schon wieder ein Spitzenspiel. Vorbericht bei Echo Online vom 24. November 2011
- HC VfL steht unter Zugzwang. Vorbericht im Bergsträßer Anzeiger vom 24. November 2011 (im 2. Teil des Berichts)