Spiel der Woche

BLB Männer: HSG Fürth/Krumbach II — HC VfL Heppenheim II 28:26 (11:11)

Es war das zweite Derby der Saison zwischen Fürth/Krumbach und Heppenheim und das Wunschspiel von odenwälder bub, dem Gewiner der Tipprunde zum BOL-Spiel TV Büttelborn — TV Asbach. Nachdem am 30. September die beiden BOL-Mannschaften im Spiel der Woche in Heppenheim aufeinander trafen, waren es dieses mal die beiden B-Ligisten. Vom Tabellenstand aus betrachtet waren die Gäste gegen den Aufsteiger leicht favorisiert. Heppenheim war vor diesem Spiel mit 11:3 Punkten unter den ersten drei, während Fürth/Krumbach mit 6:8-Punkten das hintere Tabellendrittel anführte.

Recht ausgeglichen verlief die erste Viertelstunde der Partie. In der 15. Spielminute war Heppenheim nach einer Zeitstrafe gegen Patrick Unger in Überzahl, konnte daraus aber — und das war symptomatisch für die gesamten 60 Spielminuten — kein Kapital schlagen, sondern kassierte selbst zwei Gegentreffer. Als kurz nach Ablauf der Zeitstrafe die Gastgeber erneut in Unterzahl waren — dieses mal wurde Waldemar Rack auf die Bank geschickt — scheiterte Florian Gottuck beim Siebenmeter am überragenden Stefan Eisenhauser im Tor der HSG. 9:6 lagen die Odenwälder in Führung, da hatte Stefan Schäfer genug gesehen, legte die grüne Karte auf den Tisch des Kampfgerichts, zog den Trainingsanzug aus und ging nun selbst auf die „Platte“. Er brachte nun sichtbar Struktur in das Spiel seiner Mannschaft und vier Minuten später (22.) stand es nur noch 9:8. Kurz danach kam Urgestein Stefan Saul für Igor Ubiparip ist Tor der Gäste. Nach zwei von Schäfer verwandelten Siebenmetern ging es mit 11:11 in die Kabinen.

Anklicken für volle Größe
Stefan Schäfer

Der HC VfL fand besser in die zweite Spielhälfte und ging mit 11:14 in Führung. Norbert Metzger stellte die Deckung um und ließ Stefan Schäfer, meist durch Peter Jäger, in kurze Deckung nehmen. Diese Maßnahme war ausgesprochen erfolgreich: In der 39. Minute stand es plötzlich 15:14. Metzger war vom Erfolg seiner Maßnahme überzeugt und ließ Schäfer selbst in Unterzahl an der „kurzen Leine“. Zeitweise nahme er auch Johannes Koch in kurze Deckung. Als Joker brachte er Patrick Schäfer auf Linksaußen. Schäfer, Trainer der BOL-Mannschaft der HSG, brachte mit seiner Routine Ruhe in das Spiel seiner Mannschaft. Mit seinen fünf Toren in der Schlussphase hatte er großen Anteil am Sieg der HSG. Weitgehend ideenlos reagierte der HC VfL auf die kurze Deckung seines Rückraum-Regisseurs. In der 48. Minute kam wieder Igor Ubiparip ins Heppenheimer Tor. In der dramatischen Schlussphase traf Manuel Kohl beim Stand von 26:24 (58.) nur die Latte. Kurz darauf schaffte Johannes Koch zwar noch den Anschlusstreffer zum 26:25, doch Patrick Schäfer markierte im Gegenzug das 27:25. Nach einem Team-Time-Out der Heppenheimer erzielte Florian Gottuck 30 Sekunden vor dem Abpfiff aus dem Rückraum erneut den Anschlusstreffer. Nun zog Norbert Metzger 12 Sekunden von Abpiff die grüne Karte. Seine Mannschaft war gewaltig unter Druck, da Thomas Kramer und Michael Osternig — die eine ausgezeichnte Leistung boten — das passive Vorwarnzeichen anzeigten. Doch wieder stach der „Joker“: Patrick Schäfer traf von Halblinks zum entscheidenden 28:26, was gleichzeitig der Endstand war.

Anklicken für volle Größe
Der Joker

Fürth/Krumbach zeigte eine kämpferische und mannschaftlich geschlossen starke Leistung. Die Gäste aus der Kreisstadt blieben unter ihren Möglichkeiten und wurden am Ende Opfer ihrer schlechten Chancenverwertung. Eine ähnlich schwere Aufgabe erwartet die Mannschaft am nächsten Wochenende zu Hause mit der MSG Crumstadt/Goddelau II. Fürth/Krumbach muss zum SVC Gernsheim, der in der Tabelle unmittelbar vor den Odenwäldern liegt.

Trainerstimmen

mp3-Mitschnitt:

HSG Fürth/Krumbach II
Anklicken für volle Größe

Stefan Eisenhauer und Christian Möke im Tor
Patrick Weber 4, Paul Schüle 1, Waldemar Rack 9/3, Stephan Unger 1, Philipp Kappes, Philipp Fath 3, Patrick Schäfer 5, Patrick Unger 1, Jochen Fath 1, Andreas Giesche 1, Adem Gülec, Peter Jäger 1

Anklicken für volle Größe

Trainer: Norbert Metzger

HC VfL Heppenheim II
Anklicken für volle Größe

Igor Ubiparip und Stefan Saul im Tor
Jonas Thiede 6, Max Weidenauer, Johannes Oesau, Manuel Kohl, Mathias Ziegler, Stephan Kaspar 2, Florian Gottuck 7, Johannes Scholz, Johannes Koch 5, Michael Schütz 3, Stefan Schäfer 3/2.

Anklicken für volle Größe

Spielertrainer: Stefan Schäfer

Schiedsrichter
Anklicken für volle Größe

Thomas Kramer und Michael Osternig (TSV Pfungstadt / HSG Dornheim/Groß-Gerau)

Siebenmeter
Anklicken für volle Größe Anklicken für volle Größe

HSG F/K: 3/2
HC VfL: 4/2

Zeitstrafen
Anklicken für volle Größe Anklicken für volle Größe

HSG F/K: 8 Strafminuten, davon je 1x 2 min P. Unger, Rack, Weber und Jäger
HC VfL: 6 Strafminuten, davon je 1x 2 min Schütz, Gottuck und Koch

Spielverlauf
Anklicken für volle Größe

1:0, 1:1, 1:3, 3:3, 3:4, 4:4, 4:5, 5:5, 5;6, 9:6, 9:8, 11:8, 11:11 (Halbzeitstand)
11:14, 15:14, 15:15, 17:15, 17:17, 18:17, 18:18, 21:18, 21:19, 22:19, 22:20, 23:20, 23:22, 24:22, 24:23, 25:23, 25:24, 26:25, 27:25, 27:26, 28:26 (Endstand)

Zuschauer
Anklicken für volle Größe

ca. 60


Autor: Armin Kübelbeck