Spielberichte der Auswahlmannschaften aus dem Jahr 2010

Männlich 98 steigert sich

Anklicken für volle Größe

Nach einem enttäuschenden letzten Platz beim 4-Bezirke-Turnier überraschte die männlich Bezirksauswahl Jahrgang 1998 mit einem Turniersieg beim Vergleichsturnier in Butzbach (Bezirk Gießen). Beim ersten Spiel gegen Kassel/Waldeck startete das Team Darmstadt gut in den Tag und legte in den ersten 13 Minuten ein 10:6 vor. Auch in Hälfte 2 fand Kassel kaum ein Mittel gegen die Angriffsaktionen und so gab es ein klares 18 zu 11. In Spiel 2 gegen Gießen brannte die Abwehr ein Feuerwerk ab und ließ mit dem starken Torhüter Sven nur einen Gegentreffer zu. Über Konter und Eins-gegen-Eins-Aktionen stand es 7:1 zur Pause. In Hälfte 2 kamen die Hausherren besser ins Spiel. Am klaren Sieg gab es aber nichts mehr zu rütteln. Endstand 16:7 und damit stand der Turniersieg fest.
Im 3. Spiel gegen Frankfurt konnten die Jungs in hellblau leider nicht an die vorher gezeigten souveränen Leistungen anknüpfen. Zur Pause stand es aufgrund von vielen ausgelassenen Chancen nur 4:4 und auch Hälfte 2 war ausgeglichen und fehlerbehaftet, doch gutes Spiel über den Kreis und starke Aktionen von Timo Zehrbach sorgten dafür, dass am Ende ein knapper 13:11-Sieg stand.

Es spielten
Sven Schally (HSG Langen) und Jordan Heinzelbecker (JSG Weschnitztal) im Tor
Joshua Luger (HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden), Lennart Platen (TuS Griesheim/3), Lukas Heiler (TV Lampertheim/5), Torben Zecher (SG Egelsbach/2), Timo Zehrbach (JSG Weschnitztal/20), Lukas Neveril (TGB Darmstadt/7), Marc Weinmann (HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden/3), Jonas Kämmerer (HSG Mörfelden/Walldorf/5) und Luca Matschat (TGB Darmstadt/2)

Trainer: Tobias Führer und Edis Hodzic

13. Oktober 2010 — Autor: Tobias Führer

Weibliche Bezirksauswahl Jahrgang 1998 Darmstadt als Demoteam

Die Handball-Akademie veranstaltete im Oktober und November 2010 drei Trainerlehrgänge. Jeweils Samstagsvormittags von 9–13 Uhr kamen die Trainer aus den verschiedenen Vereinen in die Braunshardter Sporthalle. Hierfür wurden verschiedene Demoteams ausgewählt.
Am 06.11.2010 durften unsere jungen Bezirksauswahlspielerinnen des Jahrgangs 1998 erneut mit ihrem Können glänzen und zeigen, dass sie zu recht in diese Auswahl gehören. Sehr konzentriert und diszipliniert führten sie die gewünschten Übungen vor. Egal was von den jungen Handballerinnen gefordert wurde, sie nahmen jede Herausforderung an. Das eine klappte sehr gut, dass andere muss einfach noch geübt werden. Beim anfänglichen Techniktraining braucht man nicht besonders viel zu erklären, das haben die jungen Damen schon sehr gut drauf. Lustig wurde es bei den Balltransporten, das lief auch sehr gut, bis hin zum Zöpfe flechten. Mit drei Mädels unproblematisch, mit fünf Mädels bei der ein oder anderen Gruppe ein kleines Abenteuer. Beim Werfen von den Außenpositionen, zeigten die jungen Girls, dass sie auch in der Auswahl gut mitarbeiten. Beim folgenden 2:2 — Außen und Halbe — wurde die Übung etwas anspruchsvoller, klappte zu großen Teilen aber ebenfalls.
Die weiteren Demonstrationen mit dem Kreisläufer und der Laufarbeit beim 2:2 + 2:1 deckte die eine oder andere Schwäche, bzw. Überforderung auf. Diese Trainingsbausteine gehören eher in eine ältere Altersstufe. Am Ende der Einheit, wurde den Mädels ein großes Lob ausgestellt, so eine Ruhe und Disziplin im Training würden sich die meisten Trainer in den eigenen Mannschaften wünschen.
Dieses Lob können wir nur an die Mädels weitergeben, die Einheiten machen immer großen Spaß. Vielen Dank auch an unsere Eltern, die uns in den Aktivitäten sehr gut unterstützen. Selbst kurzfristige Einheiten können stattfinden und sind selten ein Problem.

Zum Team gehören: Josi Dingeldein, Adna Coors, Maya Jung, Anne Bundesmann, Sinja May, Selina Schmidt, Eileen Hübner, Nadine Lautenschläger, Ronja Schmidt, Nina Lotz, Nina Schlüter, Julia Sehner, Thabea Strehl, Laura Titcombe, Larissa Vogt, Lena Weber und Sonja Zorenc.
Trainerteam: Klaus Feldmann und Nicole Strehl

25. November 2010 — Autor: Nicole Strehl

Tolle Mannschaftsleistung beim Hessenpokal II in Bad Wildungen 2010

Weitaus besser als die Endplatzierung wiedergibt, waren die Mädchen des Jahrgangs 96 im Hessenpokal II zu Gange. Das es am Ende nur zum 6. Platz reichte, lag daran, dass die 4.−6.-platzierten Mannschaften ein gleiches Punktekonto zeigten, und man im direkten Vergleich schlechter abschnitt.
Mit dem Bus ging es schon früh morgens um 7.00 Uhr Richtung Bezirk Kassel. Um 11.00 Uhr begann das 1. Spiel gegen Wiesbaden. Sehr konzentriert ging man mit 0:2 in Führung. Diesen Vorsprung konnte man bis zur Halbzeit mit 6:8 halten. Die Schiedsrichter pfiffen in diesem Spiel die 7-Meter leider einseitig, und somit musste man 7 Strafwürfe gegen sich verbuchen. Am Ende hieß es dann aber 13:17 für die Darmstädter Mädchen. Im 2. Spiel traf man auf den Gastgeber und letztjährigen Hessenpokalsieger Kassel. Die mitgereisten Eltern der Kasseler Mädchen versetzten die Halle mit Trommeln in einen höllischen Lärm! Trotzdem ging man sehr couragiert als Außenseiter ins Spiel und führte zur Halbzeit mit 5:4! Sodann musste man sich aber konditionell geschlagen geben und viele Konzentrationsfehler u.a. in Form von Passfehlern schlichen sich ein. Am Ende hieß es leider 9:12 für Kassel. Nach dem Mittagessen warteten im 3. Spiel die Mädchen des Bezirks Frankfurt. Leider konnte man nicht an die Leistungen der ersten beiden Spiele anknüpfen und verlor eindeutig mit 9:14. Im 4. und letzten Spiel um 17.40 Uhr konnte man sich nochmals sehr gut nach einem langen Tag motivieren und gewann gegen den Bezirk Odenwald/Spessart mit 16:13.

Für den Bezirk Darmstadt spielten:
TW Jessica Schulte Mörfelden/Walldorf
Olivia Bernhard (11) HSG Bensheim/Auerbach
Elma Drekovic (9) HSG Bensheim/Auerbach
Susanne Schmidt (5) HSG Bensheim/Auerbach
Nina Nagel (1) Langen
Giulia Keil JSG Büttelborn
Laura Grünewald (7) TGB Darmstadt
Allison Shoukier TGB Darmstadt
Nancy Sehner (2) Mörfelden/Walldorf
Johanna Becker (4) Mörfelden/Walldorf
Kim Pfeiffer (9) Mörfelden/Walldorf
Katharina Frey (1) Mörfelden/Walldorf
Ani Landolsi (3) HSG Weiterstadt Braunshardt Worfelden

13. Oktober 2010 — Autor: Ariane Jordan

Erstes Turnier der Bezirksauswahl Jahrgang 1998

Am Samstag, den 11. September 2010 fand das Vier-Bezirke-Turnier für die Mädchen des Jahrgangs 1998 statt. Jedes Jahr wird dieses Turnier in einem der 4 Bezirke Darmstadt, Frankfurt, Offenbach/Hanau und Wiesbaden ausgetragen. Im 1. Spiel trafen wir auf die Auswahl aus Wiesbaden. Bei den Darmstädtern lief es leider die ersten zehn Minuten nicht richtig rund. Erst als die anfängliche Nervosität abgelegt wurde,
Anklicken für volle Größe
konnten wir einen 2:6 Rückstand aufholen und mit einem Zwischenstand von 8:8 in die Kabine gehen. Neu eingestellt und gestärkt ging es dann in die zweite Hälfte. Das Spiel blieb aber weiterhin sehr eng. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Der Endstand nach 30 Minuten lautete 16:16.

Einen wesentlich besseren Start erwischten wir gegen den Gastgeber aus Offenbach/Hanau. Die Abwehr fing sehr viele Bälle ab. Damit kamen wir zu schnellen einfachen Toren. Die ersten 15 Minuten liefen recht ordentlich, was auch das Ergebnis von 12:4 zeigt. Eine kurze Ansprache in der Kabine und „Feuer frei“ auf das gegnerische Tor. Auch im zweiten Spielabschnitt dominierten die Darmstädter Mädels das Spiel und gewannen recht deutlich mit 23:13 Toren.

Im dritten und letzten Spiel des Tages hieß der Gegner Frankfurt. Wir ließen uns von der defensiven Spielweise nicht beeindrucken und fingen genauso an wie gegen Offenbach/Hanau. Kein Ball wurde verloren gegeben. Doch langsam ließ die Kraft nach. Die Würfe auf das Tor wurden ungenauer, waren nicht mehr so platziert. Die Abwehr arbeitete weiter hin gut zum Ball, trotzdem wurden wir von den zwei Rückraumspielerinnen ein paarmal überlaufen. Mit dem Halbzeitpfiff stand es 10:6 für Darmstadt. Ein kleiner Wermutstropfen waren die vielen vergebenen 7 m Chancen. Im zweiten Durchgang wurde das Spiel etwas ruppiger. Der Vier-Tore-Vorsprung konnte leider nicht gehalten werden. Frankfurt verkürzte auf 11:9. Sofort reagierten wir und stellten die Abwehr um. Erneut vier Tore vor zum 14:10. Frankfurt stellte nun eine sehr aggressive Spielerin an den Kreis, diese arbeitete nicht immer mit legalen Mitteln und kam somit zum Torerfolg. Wieder wurde es knapp und Frankfurt verkürzte auf ein Tor zum 17:16. Die Darmstädter Mädels zeigten aber guten Kampfgeist und behielten die Oberhand, was mit einem 22:19 Sieg belohnt wurde.

Für ihren ersten offiziellen Auftritt haben unsere jungen Handballerinnen schon sehr guten und schönen Handball gezeigt. Zwei Siege und ein Unentschieden sind ein guter Start in die Bezirksauswahl-Laufbahn.

Zum Kader gehörten:
Josi Dingeldein , Adna Coors , Maya Jung, Gulia Gagliardi, Selina Schmidt, Nadine Lautenschläger, Nina Lotz, Julia Sehner, Thabea Strehl, Laura Titcombe, Larissa Vogt, Lena Weber und Sonja Zorenc.
Trainerteam: Klaus Feldmann und Nicole Strehl

12. September 2010 — Autor: Nicole Strehl

Leistungssteigerung bei weiblicher Jugend Jahrgang 96

Die Mädels des Jahrgangs 96 belegten nach einem tollen Turnier den 2. Platz beim 4-Bezirke Turnier in Konradsdorf im Bezirk Offenbach/Hanau. Gegenüber den bisher absolvierten Spielen und Trainingseinheiten waren individuelle Leistungssteigerungen erkennbar. Auch das mannschaftliche Zusammenspiel und Auftreten viel positiv auf. Im ersten Spiel siegte man gegen den späteren Turniersieger aus Wiesbaden. Über einen 3:7 Vorsprung musste man mit einem 8:8 in die Halbzeit. Dabei konnte man immer wieder den Kreisläufer in Szene setzen. Am Ende der Partie konnte man sich nach einem 12:12 mit 14:12 absetzen.Im zweiten Spiel traf man auf den Gastgeber aus Offenbach/Hanau. In diesem Spiel führte man von Anfang an. Wie beim 1. Spiel ließ man den Gegner jedoch wieder auf 13:13 herankommen. 15 Sekunden vor Schluss konnte man durch schönes Parallestoßen die LA-Spielerin freispielen, die sodann den Siegtreffer erzielte. Im letzten Spiel gegen den Bezirk Frankfurt wollte in den letzten 5 Spielminuten nichts mehr zusammenlaufen und man scheiterte viel zu häufig an der gegnerischen Torfrau, so dass man sich trotz eindeutiger Chancen, zu keiner Zeit in der Partie absetzen konnte. Somit musste man sich mit 14:12 den bis dahin sieglosen Frankfurter geschlagen geben.

Für den Bezirk Darmstadt spielten:

  • Jessica Schulte HSG Mörfelden/Walldorf (TW)
  • Olivia Bernhardt HSG Bensheim/Auerbach (7)
  • Elma Drekovic TG Biblis (7)
  • Laura Grünewald TGB Darmstadt (6)
  • Isabel Bernges HSG Langen (1)
  • Kim Pfeiffer HSG Mörfelden/Walldorf (4)
  • Katharina Frey HSG Mörfelden/Walldorf (7)
  • Johanna Becker HSG Mörfelden/Walldorf (1)
  • Nancy Sehner HSG Weiterstadt/Braunshardt (5)

7. Februar 2010 — Autor: Ariane Jordan

Platz 5 = Ziel erreicht

Nach einem vierten und somit letztem Platz beim 4-Bezirke-Turnier vor gut einem halben Jahr ging die männliche Bezirksauswahl Jahrgang 1997 hochmotiviert in ihr erstes großes Turnier, Hessenpokal 1 in Langenselbold. Vor allem als Mannschaft insgesamt wollte man sich besser verkaufen.
Dies gelang im ersten Vorrundenspiel gegen Fulda von der ersten Minute an. Auch ohne Trainer Thomas Weber, der aufgrund seiner HHV-Tätigkeit die Mannschaft nicht betreuen durfte,wurde in der Abwehr gekämpft, gut geholfen und einige Bälle rausgespielt. Schnell ging es nach vorne und vor allem über die linke Angriffsseit mit Leon Winn und Gianluca Sonntag kam man zu Toren. Mit 6–17 kamen die Darmstädter zu einem verdienten deutlichen Sieg. Ein möglicher Hallenwechsel war damit ausgeschlossen und gegen die favorisierten Giesener wollte man so gut wie es geht dagegenhalten. Dies gelang auch phasenweise gut und so hatte man Mitte der zweiten Hälfte das Gefühl „hier ist was drin“ doch die Absprachen in der Abwehr bei den Giesener Übergängen passten nicht mehr und so ging das Spiel gegen den späteren Hessenpokalsieger mit 12–18 verloren, leider etwas zu deutlich. Der hohe Einsatz mit dem die Mannschaft spielte überzeugte die Zuschauer. Nach gemeinsamem Mittagsessen und anschließendem Spaziergang in 2 Stunden Pause ging es dann um die Plätze 4–6. Im dritten Spiel gegen Kassel/Waldeck zeigte das Team in hellblau seine stärkste Turnierhälfte. Angetrieben von Maurice Pandion und gestützt auf Torhüter Luca Martin gingen die ersten 12 Minuten mit 9–2 an Darmstadt. In Hälfte 2 wurde durchgewechselt und ein 16–7 nach Hause gebracht. Das letzte Spiel gegen Offenbach/Hanau stand dann aber unter einem deutlich anderem Stern. Die sehr offensive und körperlich agierende Abwehr der Heimmannschaft verunsicherte die Darmstädter Abteilung Attacke und so standen nach 12 Minuten mit 4 Toren weniger Tore als Zeitstrafen für den Gegner auf der Habenseite. Leider fand das Team zu keinem Zeitpunkt in diese Partie und musste sich mit 11–16 geschlagen geben.

Im Vergleich zum 4-Bezirke-Turnier und Testspielen hat die Mannschaft einen klaren Schritt nach vorne gemacht, die Abwehr steht deutlich stabiler und im Angriff gibt es teilweise Kleingruppenaktionen, so dass Trainer Tobias Führer zufrieden festellen konnte: „Platz 5 ist im Rahmen unserer Möglichkeiten vollkommen in Ordnung. Wir können nur über das Kollektiv punkten und da haben wir klare Fortschritte erzielt. Im Vergleich zu den dominierenden Bezirken (Gießen, Odenwald/Spessart und Wiesbaden) fehlt uns einfach der herausragende Akteur.“

Es spielten:
Luca Martin und Michael Leichtweiss (beide im Tor/TuS Griesheim)
Maurice Pandion, Paul Schielke (beide HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden), Dominik Schuh (HSG Bensheim/Auerbach), Colin Schupp (TuS Griesheim), Moritz Seybel (HSG Erfelden), Gianluca Sonntag (SG Egelsbach), Marc Ständner (HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden), Alexander Stutz, Felix Türke (beide TuS Griesheim), Adrian Wenner (HSG Bensheim/Auerbach), Lucas Wiesmann (HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden), Leon Winn (SG Egelsbach)

6. Februar 2010 — Autor: Tobias Führer

1. Platz für mJ94/95 im 4-Bezirke-Turnier

männliche Bezirksauswahl Jahrgang 1994/1995

Zufrieden und erfolgreich konnte der männliche Jahrgang 1994/1995 des Bezirkes Darmstadt das 4-Bezirke-Turnier am vergangenen Samstag, den 30. Januar 2010 in Niederrodenbach bestreiten.
Die Jungs des Bezirkes Darmstadt setzten sich im ersten Spiel gegen den Bezirk Wiesbaden mit 16:22 durch.
Nach mehr als 2-stündiger Pause und gutem Mittagessen folgte die Partie gegen den Bezirk Offenbach/Hanau, die nach spannendem und hart umkämpften Verlauf mit 16:15 zu unseren Gunsten entschieden werden konnte.
Im letzten Spiel des Turniers trafen wir auf den Bezirk Frankfurt, dem insgesamt nur 7 Feldspieler und 1 Torhüter zur Verfügung standen. Somit hat der Turnierverlauf bereits seine Spuren hinterlassen und das Spiel konnte mit 17:26 gewonnen werden.
Grundsätzlich kann man festhalten, dass durch eine sehr solide und engagierte Abwehrarbeit aller Mannschaftsteile und starker Torhüterleistungen die Spieler gewonnen werden konnten.
Im Angriff, sowie auch im Gegenstoßspiel konnte man sehen, dass die beiden Jahrgänge noch nicht allzu lange zusammen trainieren.
Dies konnte allerdings immer wieder durch viel Engagement und Einsatzbereitschaft kompensiert werden.
Erfreulich war ebenfalls das gute Klima innerhalb des Teams, so dass wir neben konzentrierte Leistung auf dem Spielfeld viel Spaß an diesem Tag hatten.

  • Bezirk Wiesbaden — Bezirk Darmstadt 16:22
  • Bezirk Darmstadt — Bezirk Offenbach/Hanau 16:15
  • Bezirk Frankfurt — Bezirk Darmstadt 17:26

Für den Bezirk Darmstadt waren folgende Spieler im Einsatz:
Marius Walter und Florian Zeising im Tor
Fabian Dose, Marc Friedrich, Florian Preisack, Linus Klink, Daniel Hackeschmidt, Nicolai Winn, Michael Wagner, Dejan Schokolov, Dario Grüner, Philipp Jakob, Lukas Gärtner und Dirk Schild.

2. Februar 2010 — Autor: Ilka Fickinger

2. Platz für wJ94/95 im 4-Bezirke-Turnier

Am Samstag, den 30.01.2010 fuhr die Mannschaft der Bezirksauswahl Darmstadt weiblich 94/95 zum 4-Bezirke-Turnier nach Ortenberg, um sich gegen die Handball-Bezirke Frankfurt, Wiesbaden und Offenbach/Hanau zu messen. Unsere Mannschaft reiste mit zwei 94er und elf 95er Mädels hoch motiviert nach Ortenberg.

Im ersten Spiel trafen unsere Spielerinnen auf den Bezirk Wiesbaden. Die erste Halbzeit verschlief unsere Mannschaft und man ging mit nur 4:2 Toren in die Halbzeit. Durch schnelles Spiel und eine tolle Mannschaftsleistung zeigten die Mädels in der 2. Halbzeit ihr Können und siegten mit 14:7 Toren!

Im zweiten Spiel musste die Mannschaft gegen den Bezirk Offenbach/Hanau antreten. Von Beginn an waren unsere Mädels sehr konzentriert. Durch eine starke Abwehrleistung konnte man schnell mit 5:1 Toren in Führung gehen. Der Sieg war nie gefährdet und zum Schluss hieß es 13:7 für den Bezezirk Darmstadt.

Im letzten Spiel traf unsere Mannschaft auf den Bezirk Frankfurt, der nur mit Spielerinnen des Jahrgangs 94 nach Ortenberg kam. Gut eingestimmt gingen unsere Mädels konzentriert in die erste Halbzeit. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und so stand es zur Halbzeit 8:8. Mitte der 2. Halbzeit ließ die Konzentration und die Kraft nach und Frankfurt konnte sich einen kleinen Vorsprung herausspielen. Am Ende verlor unsere Mannschaft das Spiel leider mit 14:17 Toren.

Der 2. Platz war für unsere Mädels ein toller Erfolg!

Platzierungen

  1. Frankfurt
  2. Darmstadt
  3. Wiesbaden
  4. Offenbach/Hanau

Für den Bezirk Darmstadt spielten
Selina Bornschein, Ann-Cathrin Fels, Franziska Mink, Stella Schmidt (alle HSG Bensheim/Auerbach), Lea Maria Wenzel (TuS Griesheim), Sophia Hansche, Sophie Poth (beide TV Büttelborn), Vanessa May, Sophie Schott (beide HSG Mörfelden/Walldorf), Anna Dabraio, Sarah Jakob, Sina Addison und Janina Diefenbach (alle HSG Weiterstdt/Braunshardt/Worfelden)

1. Februar 2010 — Autor: Nicole Friedrich