20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
20.10.2021 — AK Methodik
Erinnerung zur Sichtung der männlichen Jugend Jahrgang 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Einladung zur Sichtung des männlichen Jahrgangs 2010.
Mit der Bitte um dringende Beantwortung. Die Vereinsvertreter wurden hierzu auch per Mail angeschrieben.
20.10.2021 — AK Methodik
Änderung der bDfB für FS und Turniere im HBZ-DA
Autor: Jasmin Schaffner
Hallo liebe Sportfreunde,
wie bereits bei der BSA mitgeteilt, haben sich Änderungen bei den bes. Durchführungsbestimmungen für Freundschaftsspiele und Turniere im Bezirk Darmstadt ergeben.
Diese Dokumente findet Ihr im Downloadbereich, welche zum 01.11.2021 Ihre Gültigkeit haben.
Spiele, welche in diesen Bereich hineinfallen und schon angesetzt sind behalten auch über dieses Datum hinaus Ihre Gültigkeit und müssen nicht neu angesetzt werden.
Bitte haltet euch an diese Vorgaben um unnötige Diskussionen zu vermeiden.
Sollte es hierzu Fragen geben, stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Märthesheimer
Spielwart
28.09.2021 — AK Methodik
Einladung zur Sichtung von Kindern und Jugendlichen 2010
Autor: Jasmin Schaffner
Liebe Handballerinnen, liebe Handballer,
die Förderung von Talenten im Handballsport ist eine der wichtigen Aufgaben von Trainern und Verantwortlichen. Diese Aufgabe, die in unserem Bezirk durch den AK Methodik mit den Auswahltrainerinnen und Auswahltrainern wahrgenommen wird, betrifft alle Vereine gleichermaßen.
Gerne leite ich Euch daher heute die Einladung zur Sichtung von Talenten des Jahrgangs 2010 weiter, verbunden mit der Bitte Euch in den Vereinen abzustimmen und geeigneten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu eröffnen, ihre handballerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Die weiterführenden Informationen sind in den angehängten Dateien zu finden. Vielen Dank für Eure Mitarbeit.
Mit sportlichen Grüßen
Klaus Bernshausen
Vorsitzender
:
08.07.2021 — AK Methodik
KHT-Lehrgang
Autor: Jasmin Schaffner
Seit dem 30. Juni 2021 findet der Kinderhandballtrainer-Lehrgang 2021 im Bezirk Darmstadt statt.
Insgesamt 24 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Vereinen erlernen in vier Online-Modulen und in vier Präsenzveranstaltungen in Trebur erste methodische, rechtliche und handballspezifische Grundlagen für die Tätigkeit als Trainer im Mini und jüngeren Jugendbereich.
Unter der Leitung von Referent und Auswahltrainer Tobias Führer erfahren die Teilnehmer u.a. in praktischen Übungen in der Sporthalle, wie es unseren Nachwuchshandballern im Training geht, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen und welche Probleme dabei entstehen können.
Im Hintergrund organisieren Rastislav Jedinak (Landestrainer im HHV) und Thorsten Jakob (Verantwortlicher Methodik im Bezirk Darmstadt) die Online-Meetings und die Veranstaltungen in der Kreissporthalle in Trebur.
In den Online-Treffen stehen Themen wie „Kinder heute“, „Strukturen einer modernen Jugendabteilung“, „Minihandball“, „Heidelberger Ballschule“, „Strukturen im Kinder- und Jugendhandball“, „Rahmentrainingskonzeption“, „Kinder stark machen“, „Aufsichtpflicht“ und „Kindeswohl“ auf der Agenda.
In den anschließenden Präsenzeinheiten werden praktische Themen wie „Spielfähigkeit“, Motorische Vielseitigkeit“, „Techniken erlernen“ und das „Spielen mit offensiver Abwehr“ selbst erlebt, in dem die Teilnehmer aktiv teilnehmen.
08.07.2021 — AK Methodik
C-Lizenztrainer-Grundausbildung
Autor: Jasmin Schaffner
Im September veranstaltet der Handballbezirk Darmstadt mit der C-Lizenz-Grundausbildung den zweiten Baustein zum Erwerb der C-Trainerlizenz.
In drei Online-Veranstaltungen mit den Themen „Regelkunde 1+2“ sowie „Coaching“ und in drei Präsenzveranstaltungen mit den Themen „Angriffstraining“, „Abwehrtraining“ und „Torwarttraining“ werden weiter Inhalte (nach den Grundlagen aus dem Kinderhandballtrainerlehrgang) von den Referenten Tobias Führer und Rolf König, sowie vom AK Schiedsrichter gelegt werden.
Abschluss des Lehrganges bildet dann am vierten Präsenztag eine Lehrprobe und eine Lernkontrolle, deren Bestehen eine Zulassungsvoraussetzung für den C-Trainer-Prüfungslehrgang ist und den der HHV regelmäßig veranstaltet.
Die Präsenzeinheiten und die Prüfung findet in Pfungstadt sowie in Lampertheim statt.
Anmeldungen zur Grundausbildungslehrgang sind in Kürze über die Homepage des HHV unter „Ausbildung → Seminarkalender“ möglich.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind der zertifizierte Abschluss des Kinderhandballtrainerlehrganges, die Vollendung des 16. Lebensjahres zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns, die Mitgliedschaft in einem Verein des DOSB, ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache und die fristgerechte Anmeldung.
08.07.2021 — AK Methodik
C-Lizenztrainer-Grundausbildung
Autor: Jasmin Schaffner
Im September veranstaltet der Handballbezirk Darmstadt mit der C-Lizenz-Grundausbildung den zweiten Baustein zum Erwerb der C-Trainerlizenz.
In drei Online-Veranstaltungen mit den Themen „Regelkunde 1+2“ sowie „Coaching“ und in drei Präsenzveranstaltungen mit den Themen „Angriffstraining“, „Abwehrtraining“ und „Torwarttraining“ werden weiter Inhalte (nach den Grundlagen aus dem Kinderhandballtrainerlehrgang) von den Referenten Tobias Führer und Rolf König, sowie vom AK Schiedsrichter gelegt werden.
Abschluss des Lehrganges bildet dann am vierten Präsenztag eine Lehrprobe und eine Lernkontrolle, deren Bestehen eine Zulassungsvoraussetzung für den C-Trainer-Prüfungslehrgang ist und den der HHV regelmäßig veranstaltet.
Die Präsenzeinheiten und die Prüfung findet in Pfungstadt sowie in Lampertheim statt.
Anmeldungen zur Grundausbildungslehrgang sind in Kürze über die Homepage des HHV unter „Ausbildung → Seminarkalender“ möglich.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind der zertifizierte Abschluss des Kinderhandballtrainerlehrganges, die Vollendung des 16. Lebensjahres zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns, die Mitgliedschaft in einem Verein des DOSB, ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache und die fristgerechte Anmeldung.
08.07.2021 — AK Methodik
KHT-Lehrgang
Autor: Jasmin Schaffner
Seit dem 30. Juni 2021 findet der Kinderhandballtrainer-Lehrgang 2021 im Bezirk Darmstadt statt.
Insgesamt 24 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Vereinen erlernen in vier Online-Modulen und in vier Präsenzveranstaltungen in Trebur erste methodische, rechtliche und handballspezifische Grundlagen für die Tätigkeit als Trainer im Mini und jüngeren Jugendbereich.
Unter der Leitung von Referent und Auswahltrainer Tobias Führer erfahren die Teilnehmer u.a. in praktischen Übungen in der Sporthalle, wie es unseren Nachwuchshandballern im Training geht, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen und welche Probleme dabei entstehen können.
Im Hintergrund organisieren Rastislav Jedinak (Landestrainer im HHV) und Thorsten Jakob (Verantwortlicher Methodik im Bezirk Darmstadt) die Online-Meetings und die Veranstaltungen in der Kreissporthalle in Trebur.
In den Online-Treffen stehen Themen wie „Kinder heute“, „Strukturen einer modernen Jugendabteilung“, „Minihandball“, „Heidelberger Ballschule“, „Strukturen im Kinder- und Jugendhandball“, „Rahmentrainingskonzeption“, „Kinder stark machen“, „Aufsichtpflicht“ und „Kindeswohl“ auf der Agenda.
In den anschließenden Präsenzeinheiten werden praktische Themen wie „Spielfähigkeit“, Motorische Vielseitigkeit“, „Techniken erlernen“ und das „Spielen mit offensiver Abwehr“ selbst erlebt, in dem die Teilnehmer aktiv teilnehmen.
08.07.2021 — AK Methodik
C-Lizenztrainer-Grundausbildung
Autor: Jasmin Schaffner
Im September veranstaltet der Handballbezirk Darmstadt mit der C-Lizenz-Grundausbildung den zweiten Baustein zum Erwerb der C-Trainerlizenz.
In drei Online-Veranstaltungen mit den Themen „Regelkunde 1+2“ sowie „Coaching“ und in drei Präsenzveranstaltungen mit den Themen „Angriffstraining“, „Abwehrtraining“ und „Torwarttraining“ werden weiter Inhalte (nach den Grundlagen aus dem Kinderhandballtrainerlehrgang) von den Referenten Tobias Führer und Rolf König, sowie vom AK Schiedsrichter gelegt werden.
Abschluss des Lehrganges bildet dann am vierten Präsenztag eine Lehrprobe und eine Lernkontrolle, deren Bestehen eine Zulassungsvoraussetzung für den C-Trainer-Prüfungslehrgang ist und den der HHV regelmäßig veranstaltet.
Die Präsenzeinheiten und die Prüfung findet in Pfungstadt sowie in Lampertheim statt.
Anmeldungen zur Grundausbildungslehrgang sind in Kürze über die Homepage des HHV unter „Ausbildung → Seminarkalender“ möglich.
Die Zulassungsvoraussetzungen sind der zertifizierte Abschluss des Kinderhandballtrainerlehrganges, die Vollendung des 16. Lebensjahres zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns, die Mitgliedschaft in einem Verein des DOSB, ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache und die fristgerechte Anmeldung.
08.07.2021 — AK Methodik
KHT-Lehrgang
Autor: Jasmin Schaffner
Seit dem 30. Juni 2021 findet der Kinderhandballtrainer-Lehrgang 2021 im Bezirk Darmstadt statt.
Insgesamt 24 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Vereinen erlernen in vier Online-Modulen und in vier Präsenzveranstaltungen in Trebur erste methodische, rechtliche und handballspezifische Grundlagen für die Tätigkeit als Trainer im Mini und jüngeren Jugendbereich.
Unter der Leitung von Referent und Auswahltrainer Tobias Führer erfahren die Teilnehmer u.a. in praktischen Übungen in der Sporthalle, wie es unseren Nachwuchshandballern im Training geht, welchen Herausforderungen sie sich stellen müssen und welche Probleme dabei entstehen können.
Im Hintergrund organisieren Rastislav Jedinak (Landestrainer im HHV) und Thorsten Jakob (Verantwortlicher Methodik im Bezirk Darmstadt) die Online-Meetings und die Veranstaltungen in der Kreissporthalle in Trebur.
In den Online-Treffen stehen Themen wie „Kinder heute“, „Strukturen einer modernen Jugendabteilung“, „Minihandball“, „Heidelberger Ballschule“, „Strukturen im Kinder- und Jugendhandball“, „Rahmentrainingskonzeption“, „Kinder stark machen“, „Aufsichtpflicht“ und „Kindeswohl“ auf der Agenda.
In den anschließenden Präsenzeinheiten werden praktische Themen wie „Spielfähigkeit“, Motorische Vielseitigkeit“, „Techniken erlernen“ und das „Spielen mit offensiver Abwehr“ selbst erlebt, in dem die Teilnehmer aktiv teilnehmen.