Nachrichtenarchiv 2019 — AK Methodik

 14.10.2019 — AK Methodik
  Sporthalle für Trainerweiterbildung gesucht  

Autor: T. Jakob
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

für das Kalenderjahr 2020 steht wieder eine Trainerfortbildung für B- und C-Lizenzinhaber auf unserem Terminplan.

Für die Ausrichtung sind wir wie immer auf die Unterstützung der Vereine im Bezirk angewiesen.

Wir bitten um Prüfung, ob Ihr alternativ am 06.06.2020 und 07.06.2020 (Terminoption 1) oder am 23.05.2020 und 24.05.2020 (Terminoption 2), von ca. 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, Eure Halle für diese Veranstaltung zur Verfügung stellen könntet.
Ideal, aber keine zwingende Notwendigkeit, wäre es, wenn die Möglichkeit bestünde in einer separaten Räumlichkeit in der Halle die Theorieteile durchzuführen.

Wir bitten um Rückmeldung unter der Email-Adresse: methodik@hbz-da.de

Um entsprechend mit den Referenten planen zu können, bitten wir um Rückmeldung bis zum 27.10.2019.

Wir werden uns dann zeitnah mit Euch in Verbindung setzen und Details absprechen.

Wir bedanken und im Voraus für Eure Unterstützung.

Mit sportlichem Gruß

Thorsten Jakob
 

nächste Meldung:
 14.09.2019 — AK Methodik
  Einladung zur Sichtung des Jahrgangs 2008   Information PDF-Datei als Anhang Excel-Datei als Anhang

Autor: T. Jakob
Liebe Sportskameradinnen und Sportskameraden,

im Anhang ist die Einladung zur Bildung der neuen männlichen und weiblichen Bezirksauswahlmannschaften des Jahrgangs 2008 (m + w).

Bitte unbedingt den Abgabetermin und den Hinweis auf die “Null-Meldung” beachten.

Einladung: PDF-Datei
Meldebogen zur Sichtung: Excel-Datei

nächste Meldung:
 01.07.2019 — AK Methodik
  Trainerausbildung im Bezirk Darmstadt ist zu Ende   Information

Autor: Thorsten Jakob
Am 23. Juni 2019 ging die diesjährige Trainerausbildung (Kinderhandballtrainer und C-Trainergrundausbildung) im Bezirk Darmstadt zu Ende. 19 Teilnehmer haben im zweiten Lehrgang die Zulassung zum C-Trainerprüfungslehrgang beim HHV mit Bestehen der Prüfung erreicht. Im ersten Lehrgangsteil, haben 25 Teilnehmer ihre Ausbildung zum Kinderhandballtrainer absolviert.
Insgesamt waren beide Lehrgänge eine sehr „runde“ Sache. Im Rahmen des Prüfungstages konnten Tobias Führer und Thorsten Jakob mitnehmen, dass alle Referenten einen sehr guten Job gemacht haben.

Vielen Dank an dieser Stelle an die Referenten Tobias Führer, Andreas Braun, Edis Hodzic, Rolf König, Dieter Ständner und Uwe Rinschen sowie an die SKG Roßdorf, für die Bereitstellung er Zahlwaldhalle und die erstklassische Organisation vor Ort.

nächste Meldung:
 21.05.2019 — AK Methodik
  Trainerausbildung in Roßdorf  Information

Autor: T. Jakob
Am Samstag, den 18. Mai 2019 begann der diesjährige Kinderhandballtrainer-Lehrgang in der Zahlwaldhalle in Roßdorf.

Insgesamt 22 Teilnehmer starteten nach der Begrüßung durch Thorsten Jakob (AK Methodik) und Dieter Ständner (Jugendwart) in die 5 Wochenendtage umfassende Ausbildung. Unter Anleitung der Referenten Tobias Führer, Andreas Braun, Edis Hodzic und Rolf König befassen sich die Teilnehmer mit Themen wie beispielsweise Teambildung, „Heidelberger Ballschule“, Spielfähigkeit, motorische Vielseitigkeit, handballspezifische Techniken, Manndeckung und dem Spielen in großen Räumen sowohl in theoretischen als auch praktischen Unterrichtseinheiten. Außerdem stehen auch rein theoretische Inhalte wie Aufsichtspflicht, Strukturen im Kinder- und Jugendhandball und Besonderheiten bei „Kindern heute“ auf dem Plan.

Ein Großteil der Teilnehmer wird direkt nach Abschluss des Lehrganges auch die „C-Trainer-Grundausbildung“ in Roßdorf absolvieren und mit erfolgreich bestandener Prüfung die Teilnahmeberechtigung für den C-Trainer-Prüfungslehrgang, der im November in Frankfurt stattfinden wird, erwerben.

Vielen Dank an dieser Stelle an die SKG Roßdorf für die Bereitstellung der Zahlwaldhalle und die Referenten, die ihr Trainer-Know-How gerne den die Trainerkollegen weitergeben.
nächste Meldung:
Pfeil rechts Zum Vorjahr