Nachrichtenarchiv 2018 — AK Methodik

 28.12.2018 — AK Methodik
  Trainerausbildung im Bezirk Darmstadt 2019  

Autor: T. Jakob
Nach Rundenende der Saison 2018/19 finden im Handballbezirk Darmstadt die Ausbildungen zum Kinderhandballtrainer (KHT) sowie die C-Trainergrundausbildung statt.
Die Lehrgänge finden zu den nachfolgenden Terminen in Roßdorf (Zahlwaldhalle) statt:

18./19. Mai 2019
25./26. Mai 2019
08./09. Juni 2019
15./16. Juni 2019
22./23. Juni 2019

Die komplett besuchten Lehrgänge (10 Lernmodule) stellen, mit erfolgreich bestandener Multiple-Choice-Prüfung, die Voraussetzung zum Besuch des C-Trainer-Prüfungslehrganges und den Erwerb der Handballtrainer-C-Lizenz dar.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung sind auf der HHV-Homepage unter dem Link www.hessen-handball.de/ausbildung-trainer.html zu finden.

Mit sportlichem Gruß

Thorsten Jakob
Beauftragter Methodik
Email: methodik@hbz-da.de

nächste Meldung:
 14.09.2018 — AK Methodik
  Sichtungstrainingseinheiten  

zur Bildung der neuen männlichen und weiblichen Bezirksauswahlmannschaften des Jahrgangs 2007
Autor: J. Schaffner
Liebe Jugendleiter/innen, liebe Trainer/innen,

zur Bildung der neuen männlichen und weiblichen Bezirksauswahlmannschaften des Jahrgangs 2007 werden ab Oktober 2018 vorbereitende Sichtungstrainingseinheiten angeboten. Alle Vereine werden gebeten ihre talentierten Torhüter/innen und Spieler/innen, nach vorheriger Anmeldung, zu den Trainingsmaßnahmen der Auswahlteams zu entsenden.
Die Sichtungstermine sind nachfolgend aufgelistet.
Die Anmeldung der Spieler/innen erfolgt per Email über die Vereine (getrennt nach männlich und weiblich) mittels der verteilten Excel-Liste, bis spätestens zum 28. September 2018 (!). Hierzu bitte die Mail von Methodikwart Thorsten Jakob vom 11. September 2018 beachten.

Wichtig: „Nullmeldung“, für den Fall, dass kein/e Spieler/in eines Vereins teilnehmen werden, sind ebenfalls an die im Mail genannten Ansprechpartner abzugeben.

Sichtungstermine:

Sichtung für den weiblichen Bereich (immer samstags):
27.10.2018 9 bis 12 Uhr Martin-Niemöller-Schule Goddelau
03.11.2018 10 bis 12 Uhr AKG-Sporthalle Bensheim
01.12.2018 9 bis 12 Uhr Martin-Buber-Schule Groß-Gerau
15.12.2018 9 bis 12 Uhr Martin-Niemöller-Schule Goddelau

Sichtung für den männlichen Bereich (immer samstags):
27.10.2018 9 bis 12 Uhr Martin-Buber-Schule Groß-Gerau
03.11.2018 9 bis 12 Uhr Martin-Niemöller-Schule Goddelau
01.12.2018 9 bis 12 Uhr Martin-Niemöller-Schule Goddelau
15.12.2018 9 bis 12 Uhr Martin-Buber-Schule Groß-Gerau
(:elseif auth:)
nächste Meldung:
 23.02.2018 — AK Methodik
  Top Auftritt und zwei deutlliche Siege   Information

Männliche Auswahl 2005 begeistert mit attraktiven Handball
Autor: Daniel Brendle
Am Samstag, 10.Februar 2018, fuhr die männliche Bezirksauswahl Darmstadt des Jahrgangs 2005 zur ersten Hessensichtung nach Gießen. Dort warteten die Gegner aus den Bezirken Gießen und Melsungen/Hersfeld.

Im ersten Spiel gegen den Bezirk Gießen starteten die Südhessen konzentriert und setzten sich, gestützt auf eine bewegliche 1:5-Abwehr, kontinuierlich ab. Im Angriff wurde sehr variabel gespielt und neben starken 1:1-Aktionen sahen die Zuschauer auch ein tolles Zusammenspiel mit vielen erfolgreichen Kombinationen. Auch einige personelle Wechsel und daraus resultierende neue Aufstellungskonstellationen sorgten für keinen Bruch im Spielfluss. Darmstadt siegte deutlich und verdient mit 33:19.

Das zweite Spiel dieser Gruppe trugen die Südhessen gegen den Bezirk Melsungen/Hersfeld aus. Die Nordhessen waren körperlich deutlich stärker als zuvor Gießen.
Davon war jedoch im Spiel nichts zu bemerken. Gestützt auf eine erneut sehr starken Abwehr und Tempospiel nach vorne setzten sich Darmstadt schon zur Halbzeit deutlich auf 19:12 ab. Durch eine tolle Moral und eine hervorragende kämpferische Einstellung wurde die Tordifferenz immer deutlicher. Am Ende siegte das Team von Christian Witusch, Sascha Köhl und Helmut Lukas mit 36:18.

In beiden Partien zeigten die jungen Handballer aus dem Bezirk Darmstadt einen mannschaftlich geschlossen und ausgeglichen Handball. Sie waren spielfreudig im Angriff sowie einsatzfreudig und beweglich in der Abwehr. Dementsprechend erhielt die Mannschaft auch Lob der anwesenden Sichter des Hessischen Handball-Verbandes. Es ist davon auszugehen, dass der ein oder andere Spieler auf den Notizblöcken für den Hessenstützpunkt steht und schon bald eine Einladung erhält.

Im Team Darmstadt spielten:

Tor: Schreiner, Rufus (TuS Griesheim), Sommer, Steffen (HC VfL Heppenheim)

Feld: Fähnrich, Torben (TV Königstädten), Fischer, Finn (HSG Bensheim/Auerbach), Gaydoul, Luca, Zscherneck, Sebastian (beide SG Egelsbach), Gülacan, Talha (TV Büttelborn), Jourdan, Max (TV Trebur), Kletsch, Dustin (HSG WBW), Kraft, Henry (TV Pfungstadt), Maurer, Louis (SV Erbach), Diesterweg, Max (JSG Lorsch-Einhausen).

Trainer: Sascha Köhl, Helmut Lukas und Christian Witusch

nächste Meldung:
Pfeil rechts Zum Vorjahr