Nachrichtenarchiv 2019 — AK Jugend

 29.12.2019 — AK Jugend
  Besprechung Minitrainer  

Autor: Jasmin Schaffner
Achtung - neuer Termin!!
Susanne Kübler, KL Minis, lädt nun für den 24.1.20 zur Minitrainerbesprechung ein.
Beginn und Ort müssen von Susanne noch bestätigt und kommuniziert werden.
Eine Mail ging gesondert an die Mini-Verantwortlichen im Bezirk.
Themen werden unter anderem sein:

Fehlende Infos trotz mehrfacher Aufforderung per Mail
Spielstärkenänderungen
Sommerrunde
Saisonfinale
Themen aus den Reihen der ÜL
 

nächste Meldung:
 12.12.2019 — AK Jugend
  Mannschaftsmeldungen (Jugend) Saison 2020/2021  

Autor: Dieter Ständner
Hallo Handballfreunde,

es ist mal wieder soweit.
Die Mannschaftsmeldungen für die Saison 2020/2021 stehen an.
Von Seiten des HHV sollte eigentlich die Meldung über Nu Liga (online) erfolgen. Dies ist aber bis auf Weiteres nicht möglich und soll laut HHV erst nach dem 14. Januar 2020 freigeschaltet werden.
Um zumindest die Oberliga/Landesliga-Vorqualifikation auf Bezirksebene planen zu können, bitte ich die betroffenen Vereine/Spielgemeinschaften um ihre formlose Mannschaftsmeldung (per E-Mail an mich) bis zum 12. Januar 2020.
Bitte meldet mir auch Turniertermine!

Vorqualifikationstermine:

  • 25./26. April 2020
  • 2./3. Mai 2020
  • 9./10. Mai 2020

Anmerkmung:
Ich empfehle erneut allen ambitionierten Vereinen/Spielgemeinschaften sich um die Ausrichtung von Qualifikationsturnieren zu bewerben. Ein Heimturnier ist immer von Vorteil!

Mit sportlichem Gruß

Dieter Ständner

nächste Meldung:
 24.11.2019 — AK Jugend
  Bezirksmädelwart/ Bezirksmädelwartin gesucht  

Autor: D. Ständner
Liebe Handballfreunde,

Bezirksmädelwartin Anni van Egmond hat mir mitgeteilt, dass sie alsbald zurücktreten möchte. Das Amt des Bezirksmädelwartes/der Bezirksmädelwartin ist somit vakant.
Anni van Egmond ist gleichzeitig Klassenleiterin im Bezirk der weiblichen D-, weiblichen C- und weiblichen B-Jugend (bezirksübergreifend). Auch diese Posten gilt es neu zu besetzen.
Es gilt § 31 Abs. 6 der Schiedsrichterordnung entsprechend.
Bewerbungen bitte per E-Mail an mich.

Mit sportlichem Gruß

Dieter Ständner
 

nächste Meldung:
 18.09.2019 — AK Jugend
  Terminankündigungen zur Jugend-Quali 2020   Information

Autor: D. Ständner
Werte Handballfreunde,

am 13.09.2019 war beim HHV Sitzung der Bezirksjugendwarte, hiervon einige Infos zur Kenntnisnahme:

Rundenbeginn beim HHV (2020/2021): 12./13.9.2020

HHV-OL/LL-Qualifikation (neu): Alle Bezirke erhalten mindestens 2 Plätze pro Altersklasse.

Qualifikationstermine für die HHV-OL/LL:
23./24.5.2020 und 13./14.6.2020

Vorqualifikationstermine der Bezirke:
25./26.4.2020, 2./3.5.2020, 9./10.5.2020
 

nächste Meldung:
 04.09.2019 — AK Jugend
  DfB Minis Saison 2019/20   Information

Autor: Jasmin Schaffner
Die DfB für den Minispielbetrieb sind online und unter Downloads abrufbar.

nächste Meldung:
 29.08.2019 — AK Jugend
  DfB Jugend 2019/20   Information

Autor: Dieter Ständner
Werte Handballfreunde,
die DfB (A - E-Jugend) für die kommende Runde sind online und im Downloadbereich einzusehen.
Es gibt einige Änderungen (insbesondere der elektronische Spielbericht - Nu Score).
Die DfB für die Minis kommen in der nächsten Woche.

nächste Meldung:
 25.08.2019 — AK Jugend
  Info der KL-Minis   Information

Autor: Susanne Kübler (KL-Minis)
9 Turniere bis zu den Herbstferien sind in Nu Liga angelegt. Die Anwurfzeiten wurden noch mal geändert.
WICHTIG: Alle Vereine müssen mir ihre Hallennummern, sowie eine Aufstellung der Jahrgänge, bis Ende August mailen.

Im September folgt die nächste Einteilung bis Weihnachten.

In der Gruppe der Spielstärke 1_3 gibt es Anfängerturniere für die Jahrgänge 13/14.

Zur Zeit:
SV Crumstadt 2
HSG Dornheim / Groß-Gerau 2
TG 07 Eberstadt 2+3
JSG Mörfelden/Walldorf 1
TV Trebur 2
HSG Bieberau/Modau 2 B

Das Saisonfinale in Griesheim findet am 25.04.2020 statt.

Nach dem Finale gibt es noch weitere 5 Turniere ( Termine bitte melden)
9/10.5
16/17.5
6/7.6
20/21.6
27/28.6

Alle Mannschaften der Spielstärke 4_7 / 8_10 werden nach Weihnachten automatisch in 2x 3gg3 spielen.

nächste Meldung:
 21.08.2019 — AK Jugend
  Minitrainer-Workshop   Information

Autor: Jasmin Schaffner

Am vergangenen Samstag trafen sich alle Minitrainer des Bezirks in der Mehrzweckhalle in Heppenheim-Erbach. Zu dieser Pflichtveranstaltung hatten Dieter Ständner (Jugendwart) und Susanne Kübler (KL-Minis) eingeladen.

Nach einer kurzen Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit wurden die Trainer in Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe befasste sich mit verschieden Themenschwerpunkten rund um den Mini-Handball und präsentierte sie danach. Beispielsweise wurden Punkte wie Aufsichtspflicht, Verhalten Trainer/Eltern, Schiedsrichter, etc. besprochen. Ebenso bekamen die Trainer neue Trainingsimpulse zur Spielform 2 x 3gg3 durch Referent Tobias Führer vermittelt.

Im Anschluss gab es einen lockeren Austausch über Neuerungen und Vorgaben zum Minispielbetrieb 2019/20.
Alle Teilnehmer waren sich einig — es war ein rundum gelungener Tag, der einen direkten Austausch unter den MVs der Minis ermöglichte.
Vielen Dank auch an die Minis des SV Erbach, die als Demomannschaft fungierten, und ein großes Dankeschön dem Orgateam des SV.

nächste Meldung:
 01.07.2019 — AK Jugend
  Workshop unserer Mini- & E-Jugendtrainer  Information PDF-Datei als Anhang Teilnahmepflicht gem. § 99 HHV-Satzung!

Autor: Jasmin Schaffner
Nachfolgend die Einladung für den Workshop unserer Mini- & E-Jugendtrainer.
Bitte verteilt das Schreiben an die entsprechenden Übungsleiter.

Workshop für E-Jugendtrainer und -betreuer im Handballbezirk Darmstadt am 24. August 2019
Workshop für Minitrainer und -betreuer im Handballbezirk Darmstadt am 17. August 2019

Es besteht Teilnahmepflicht gem. § 99 HHV-Satzung!

Einladung E-Jugend PDF-Datei
Einladung Minis PDF-Datei

nächste Meldung:
 09.05.2019 — AK Jugend
  Dfb für die E-Jugend-Orientierungsturniere   Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Jasmin Schaffner
Die Dfb für die E-Jugend-Orientierungsturniere findet ihr hier:

PDF-Datei

nächste Meldung:
 02.05.2019 — AK Jugend
  Durchführungsbestimmungen (Dfb) für die anstehende BOL-Jugendqualifikation  Information PDF-Datei als Anhang

Autor: Jasmin Schaffner
Hallo Handballfreunde,

anbei die Durchführungsbestimmungen (DfB) für die anstehende BOL-Jugendqualifikation mit der Bitte um Beachtung!

besondere Dfb allgemein: PDF-Datei
Update 4. Mai 2019 Qualiziele Endfassung: PDF-Datei

nächste Meldung:
 21.04.2019 — AK Jugend
  Deutsche Meisterschaft 2019   Information

Weibliche B-Jugend der „Flames“ sichert sich die ersten 2 wichtigen Punkte
Autor: wB-Jgd. HSG Bensheim/Auerbach


Bildrechte: © HSG Bensheim/Auerbach Flames

Eine für Alle, Alle für Eine – alle für Ilka!
Am vergangenen Samstagmorgen machte sich eine 47-köpfige Reisegruppe aus Spielerinnen und Trainern der weiblichen B-Jugend der HSG Bensheim/Auerbach, sowie 25 Fans, auf den Weg ins 600 km entfernte Bad Schwartau, um dort am Sonntag das Hinspiel des 1/8-Finale der deutschen Meisterschaft gegen die Mannschaft des VfL Bad Schwartau zu bestreiten.
Aufgrund der langen Reise entschied man sich bereits am Vortag anzureisen und schon die Busfahrt hatte mit einer Polizeikontrolle des Busses einiges zu bieten. Trotzdem erreichte man planmäßig die gebuchte Jugendherberge in Lübeck. Nach einem gemeinsamen Abendessen in der Herberge verfolgte man gebannt das Spiel der 1. Damen gegen Göppingen und freute sich mit ihnen über die zwei gewonnenen Punkte. Anschließend zogen sich die Trainer mit ihrer Mannschaft zur Videoanalyse und Taktikbesprechung zurück, während die mitgereisten Familienmitglieder und Freunde den Abend in lustiger Runde im Aufenthaltsraum ausklingen ließen.
Nach dem Frühstück am nächsten Morgen nutzte man die verbliebene Zeit bis zum Aufbruch zum Spiel am Nachmittag für einen Besuch des Timmendorfer Strandes und ließ sich zum Wachwerden eine kalte Brise um die Nase wehen. Eventuell auftretende Kältegefühle wurden mit einem spontanen Tänzchen am Steg schnell wieder vertrieben.
Zwei Stunden vor Spielbeginn fand man sich in der Ludwig-Jahn-Halle Bad Schwartau ein, um sich schon mal ein wenig zu akklimatisieren und die Mädchen formulierten das Ziel des Tages: „Wir wollen einen Sieg – für Ilka!“
Schon beim Aufwärmen der beiden Mannschaften wurde klar, dass sie über verschiedene körperliche Voraussetzungen verfügen aus denen unterschiedliche Spielanlagen resultieren.
In den ersten fünf torlosen Minuten des Spiels war die Nervosität beider Seiten förmlich in der Halle greifbar, man tastete den Gegner vorsichtig ab. Es entwickelte sich ein enges Spiel, dass durchweg von guten Abwehrreihen geprägt war. Da das gewohnte Tempospiel über die erste und zweite Welle nicht ins laufen kam, musste sich das Team der HSG Bensheim/Auerbach die Tore über den Positionsangriff hart erarbeiten. Letztlich führten großer Kampfgeist, eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine stark haltende Alena Michel zum verdienten Sieg. Torwarttrainer Jean-Christoph Zimmermann hatte im Vorfeld beide Torhüterinnen sehr gut auf das Spiel vorbereitet.
Glücklich durch den Sieg zwei wichtige Punkte geholt zu haben, und damit dem Traum vom Viertelfinale ein kleines Stück näher gekommen zu sein, aber vor allem mental erschöpft, trat man noch am Sonntagabend die Heimreise an.
Herzlichen Dank an alle mit- und nachgereisten Fans für die überragende Unterstützung in der Halle. Das so viele die Strapazen von 1200 km Busfahrt auf sich nehmen ist nicht selbstverständlich und die lautstarke Unterstützung in der Ludwig-Jahn-Halle hat dem Team sehr dabei geholfen dieses schwere Auswärtsspiel für sich zu entscheiden.
Das Team um Ilka Fickinger und Ingrida Bartaseviciene weiß aber genau, dass der VfL Bad Schwartau im Rückspiel alles dafür tun wird, um ins Viertelfinale einzuziehen. Auch dieses Spiel verspricht wieder spannend zu werden. Natürlich wollen die Flames ihrerseits zu Hause in ihrem „Wohnzimmer“, der Weststadthalle, den Einzug ins Viertelfinale fix machen.
Damit das Rückspiel zum definitiven Heimspiel wird, brauchen wir am Samstag 27. April 2019 ab 15 Uhr in der Weststadthalle lautstarke Unterstützung!
Abschließend noch ein großes Dankeschön der gesamten Mannschaft und des Trainerteams für die perfekte Organisation dieses Wochenendes an ein eingespieltes Elternteam, insbesondere an Jörg Wagner, Sybille und Dirk Leichthammer und Jasmin Orth.

Für die HSG Bensheim/Auerbach spielten:
Lilly Antes, Marie Bastian, Jamila Coban, Lara-Sophie Eiskirch, Marit Hofmann, Kathrin Jochem, Marilena Leichthammer, Giulia Lützkendorf, Alena Michel, Julia Niewiadomska, Neele Orth, Ina Scheffler, Merle Senßfelder, Marie Schmelz, Annika Schmitz und Jessica Wagner.
Trainerteam: Ilka Fickinger, Ingrida Bartaseviciene
Torwarttrainer: Jean-Christoph Zimmermann
Eigener Bericht weibliche B-Jugend

nächste Meldung:
 16.03.2019 — AK Jugend
  Ausrichter für die Orientierungsturniere der E-Jugend gesucht   Information

Autor: Pressewartin
Es werden dringend Ausrichter für die Orientierungsturniere der E-Jugend (männlich & weiblich) gesucht!
Für insgesamt 10 Turniere haben sich bislang lediglich 2 Ausrichter gemeldet.
Wir bitten um weitere Meldungen!

Infos sind von der Klassenleiterin (Nicole Katzenmeyer) zu erhalten.
Sollten keine ausreichenden Meldungen eingehen, werden wir (z. B. per Losentscheid) Vereine/Spielgemeinschaften zum Ausrichten bestimmen.
Bitte lasst es / lassen Sie es nicht so weit kommen…

nächste Meldung:
 16.03.2019 — AK Jugend
  DfB für die anstehenden HHV-Vorqualifikation   Information

Autor: Pressewartin
Die Durchführungsbestimmungen (DfB) für die anstehende HHV-Vorqualifikation ist nachfolgend veröffentlicht.

PDF-Datei

nächste Meldung:
Pfeil rechts Zum Vorjahr