08.09.2016 — AK Jugend
Minitrainerworkshop 2016 am 17. September
Autor: Dieter Ständner
Der Ablaufplan hat noch Gültigkeit.
Der TSV Pfungstadt bietet während der Veranstaltung Kaffee und alkoholfreie Kaltgetränke an.
Hier die gemeldete Anzahl der Teilnehmer:
- JSG Zwingenberg/Alsbach: 1
- TV Büttelborn: 4
- HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden: 3
- TuS Griesheim: 2
- SKG Bauschheim: 2
- HSG Fürth/Krumbach: 4
- HSG Bensheim/Auerbach: 1–2
- JSG Lorsch/Einhausen: 3
- HSG Langen: 3
- HSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach: 3
- JSG Bischofsheim/Gustavsburg: 1
- SKG Roßdorf: 1
- TSV Pfungstadt: 4
08.07.2016 — AK Jugend
Handballsaison 2016/2017 — Jugendspielpläne
Hallo Handballfreunde,
die Jugendspielpläne für die Vereine/Spielgemeinschaften im Handballbezirk Darmstadt sind nun im SIS eingestellt. Bis zum 8. Juli 2016 habt Ihr nun die Möglichkeit, die Einteilungen zu prüfen. Bei Unklarheiten wendet Ihr Euch bitte an Thomas Jochem (männlicher Bereich) oder Anni van Egmond (weiblicher Bereich).
Bitte legt mich bei E-Mails auf ‘Cc’.
Ab dem 10. Juli 2016 erfolgt dann die Freischaltung für die Vereinsbearbeitung, die dann am 10. August 2016 wieder geschlossen wird! Das bedeutet gleichzeitig, dass ab dem 10. Juli 2016 das Zurückziehen von Mannschaften kostenpflichtig ist!
Personalie
Vorbehaltlich der Zustimmung des Bezirksspielausschusses (BSA) wird Nicole Katzenmeyer (HSG Fürth/Krumbach) mit der Klassenleitung der männlichen E-Jugend ab der kommenden Saison betraut.
Ich wünsche Nicole viel Erfolg und einen guten Draht zu unseren Vereinen/Spielgemeinschaften. Ihre Kontaktdaten werde ich nach ihrer Berufung durch den BSA mitteilen.
Bis dahin ist Thomas Jochem der Ansprechpartner für die männliche E-Jugend.
25.05.2016 — mJE
Ausschreibung: Klassenleiter/in
Autor: Dieter Ständner
Der Handballbezirk Darmstadt sucht eine/n Nachfolger/in für Olaf Jünge, der als Klassenleiter der männlichen E-Jugend leider ausscheidet. Hier suchen wir eine/n Sportfreund/in, der/die unser gut funktionierendes Team des AK Jugend wieder ergänzt.
Neben sportlicher Kompetenz sollte der/die Sportfreund/in kommunikativ sein. Der E-Jugendbereich ist wichtig, da hier die Schüler/Schülerinnen, die von den Minis kommen, erstmals Wettkampferlebnisse erfahren.
Der Kinderhandball-Trainerschein wäre von Vorteil, ist aber nicht obligatorisch. Die Einarbeitung erfolgt durch den AK Jugend und Anwendungskenntnisse im SiS werden vermittelt.
Der/die neue Klassenleiter/in wird gem. § 35 Sch O (neu) ab der Saison 2017/2018 auf das Schiedsrichtersoll seines/ihres Vereines im Bezirk angerechnet.
Bewerbungen per E-Mail an