25.10.2015 — Minis
Zweite Miniplanung
Autor: Dieter Ständner
Werte Handballfreunde,
die zweite Miniplanung für die kommende Saison ist im SIS eingestellt (siehe SIS. Bitte prüft die Daten, Spielorte und Hallen. Bei Unstimmigkeiten bitte ich um eine E-Mail.
Minispielfest A23 am 15. November 2015 in Birkenau
Das A23 findet in Birkenau (Südhessenhalle, Am Sportplatz) statt.
B02 und A23 am 5. Dezember 2015 in Egelsbach
Die Ausrichtung der Zwischenrunde des Hessenpokal II findet am 5. Dezember 2015 im Bezirk Darmstadt statt.
Eventuell wird die Sporthalle in Egelsbach hierfür belegt werden.
Eine endgültige Info des AK Methodik (Bezirk Darmstadt) steht noch aus. Daher droht das B02 und das A23 auszufallen. Wer von den beteiligten Vereinen/Spielgemeinschaften als Ausrichter einspringen möchte, bitte ich um eine E-Mail. Anm.: Gerne auch am 5. Dezember vormittags!
07.09.2015 — Minis
1. Einteilung Minis 2015/2016
Autor: Dieter Ständner
Die erste Miniplanung für die kommende Saison ist im SIS eingestellt. Bitte die Daten, Spielorte und Hallen prüfen. Bei Unstimmigkeiten bitte ich um eine E-Mail.
13.07.2015 — Minis
Minimeldung 2015/2016
Autor: Dieter Ständner
Im Anhang die Minimeldeunterlagen für die Saison 2015/2016 mit der Bitte um Rückgabe bis zum 10. August 2015. Das Minisaisonfinale findet am 23. April 2016 (13:00 bis 17:00 Uhr) statt. Vereine/Spielgemeinschaften, die das Finale ausrichten möchten, bewerben sich bitte bei mir.
Benötigt werden zwei Sporthallen, die möglichst nebeneinander liegen.
24.04.2015 — wJB
Keine Qualifikation auf Bezirksebene
Autor: Klaus Amend
Insgesamt haben sich 4 Mannschaften für die wJB-OL gemeldet, davon 2 Mannschaften der HSG Bensheim/Auerbach. Die HSG Bensheim/Auerbach hat als Hessenmeister (in der abgeschlossenen Meisterschaftsrunde) die Option wahrgenommen, für die kommende Meisterschaftsrunde einen festen Platz in der wJB-OL einzunehmen. Die 2. Mannschaft der HSG Bensheim/Auerbach kann sich bestenfalls für die LL qualifizieren. In dieser Mannschaft sind die Spielerinnen der wB-1, die derzeit um die Deutsche Meisterschaft spielen, nicht spielberechtigt.
Außerdem haben sich noch die Vereine SG Arheilgen und die HSG Mörfelden/Walldorf für die OL gemeldet. Uns stehen insgesamt 3 Plätze für die Qualifikation auf Hessenebne zu, so dass wir keine Bezirksausscheidung mehr vornehmen müssen. Zum Meldetermin werden wir folgende Reihenfolge an den HHV melden: HSG Mörfelden/Walldorf, HSG Bensheim/Auerbach II und SG Arheilgen.
24.04.2015 — wJA
OL-Qualifikation wJA: keine Qualifikation auf Bezirksebene
Autor: Klaus Amend
Nachdem die HSG Mörfelden/Walldorf die wJA für die Teilnahme an der OL-Qualifikation zurückgezogen hat (war bereits vor Ostern in der Schwebe), ist eine Qualifikation auf Bezirksebene (wir haben 2 Plätze bei der HHV-Qualifikation) nicht mehr erforderlich. Ich werde zum Meldetermin die Vereine HSG Bensheim/Auerbach und HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden weitermelden. Die Reihenfolge der Meldung richtet sich nach dem Abschneiden der wJB in der Saison 2013/2014.
24.04.2015 — wJC
OL-Qualifikation auf Bezirksebene der wC: Absetzung des Turnieres
Autor: Klaus Amend
Wie bereits in meiner E-Mail vom 19. April 2015 mitgeteilt, haben wir vom Bezirk Odenwald/Spessart den 3. Platz für die OL-Süd übernommen, da dort kein Bedarf für eine 3. Mannschaft bestand. Nunmehr stehen die 8 OL(-Süd)-Plätze wie folgt zur Verfügung:
- Bezirk Offenbach/Hanau: 3 Plätze
- Bezirk Odenwald/Spessart: 3 Plätze — 1 Platz = 2 Plätze
- Bezirk Darmstadt: 2 Plätze + 1 Platz = 3 Plätze
= insgesamt 8 Mannschaften
Da auf meinr o.a. E-Mail die Vereine unseres Bezirkes ihre Meldung noch einmal überprüft haben und die HSG Dornheim/Groß-Gerau ihre Mannschaft für die OL-Qualifikation zurückgezogen hat, gibt es bei uns nur noch 3 Vereine, die an der OL-Süd Interesse haben. Somit wird das geplante Qualifikationsturnier hinfällig (und die Terminprobleme sind ausgestanden). Ich gehe davon aus, dass die abgemeldete Mannschaft der HSG Dornheim/Groß-Gerau (OL-Süd) am zukünftigen Spielbetrieb auf Bezirksebene teilnimmt.
Zum Meldetermin (31. Mai 2015) beim HHV werden folgende Mannschaften gemeldet: HSG Bensheim/Auerbach, HSG Mörfelden/Walldorf und HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden.
19.04.2015 — AK Jugend
Qualifikation zur Oberliga auf Bezirksebene (mJ)
Autor: Klaus Amend
Die Spielpläne für die Qualifikation zur Oberliga auf Bezirksebene im männlichen Bereich stehen nunmehr in SIS auf der Bezirksseite in der Saison 2015/2016 unter Jugendqualifikation 2015/16. Die besonderen Durchführungsbestimmungen werden spätestens am Montag (20. April 2015) bekanntgegeben. Bis zum kommenden Dienstag (21. April 2015, 20:00 Uhr) sind mir per E-Mail die Trikotfarben (Feldspieler/Torwart) mitzuteilen. Diese werden dann in die Info des Turniers in SIS eingestellt. Die zuerst im Spielplan eingestellte Mannschaft einer Begegnung hat des Trikotrecht (wie angegeben). Dementsprechend sind Ersatztrikots mitzubringen.
16.04.2015 — AK Jugend
OL-Qualifikationsturniere auf Bezirksebene mJA, mJB und mJC
Autor: Klaus Amend
Die Turniertermine und Turnierveranstalter stehen nunmehr fest. Das Turnier der mA findet am Sonntag, 26. April 2015, ab 11:00 Uhr in Griesheim, Sporthalle der Gerhardt-Hauptmann-Schule, Halle 1129, Veranstalter: TuS Griesheim, statt. Um den einen Platz des Bezirkes Darmstadt bei der OL-Quali auf Hessenebene spielen folgende Mannschaften:
- HSG Bensheim-Auerbach
- HSG Fürth/Krumbach
- TuS Griesheim
- TV Lampertheim
Die drei restlichen Mannschaften nehmen an der Qualifikation zur BOL teil.
Die Turniere der mB findet am Sonntag, 3. Mai 2015, ab 13:00 Uhr, auf den beiden Spielflächen der Sporthalle der Berufsschule Bürgerpark-Nord, Darmstadt, Halle 1115, Veranstalter: SG Arheilgen, statt. Um die beiden Plätze des Bezirkes Darmstadt bei der OL-Qualifikation auf Hessenebene nehmen folgende Mannschaften teil:
- SG Arheilgen
- JSG Büttelborn
- TuS Griesheim
- TV Lampertheim
- HSG Langen
- TSV Pfungstadt
- HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
Die sieben Mannschaften werden in zwei Gruppen aufgeteilt (4er und 3er Gruppe). Der jeweilige Gruppenersten spielen gegen die Gruppenzweiten der anderen Gruppe. Die Sieger beider Spiele sind qualifiziert. Die übrigen fünf Mannschaften nehmen an der BOL-Qualifikation auf Bezirksebene teil.
Das Turnier der mC findet am Sonntag, 26. April 2015, ab 13:00 Uhr, in der Dr.-Horst-Schmidt-Halle, Egelsbach, Halle 1124, Veranstalter: SG Egelsbach, statt. Um die beiden Plätze des Bezirkes Darmstadt bei der OL-Süd zu benennen, nehmen folgende Mannschaften teil:
- JSG Büttelborn
- SG Egelsbach
- TuS Griesheim
- TV Groß-Rohrheim
- HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
Die drei restlichen Mannschaften nehmen an der Qualifikation zur BOL teil.
Die Bewerbung des TV Lampertheim zur Durchführung des Turniers der mC konnte nicht berücksichtigt werden, da die genannten Hallentermine vom Datum her zu spät (ab 16.05.) lagen. Zum einen hätte es hier Konflikte mit Konfirmationen gegeben und außerdem müssen die drei ausscheidenden Mannschaften noch an der BOL-Qualifikation teilnehmen, die zu diesen Daten bereits laufen muss. Aus unserer Sicht wäre Lampertheim mal an der Reihe gewesen, ein solches Turnier auszurichten, zumal Egelsbach bereits in früheren Jahren Veranstalter eines Turnieres war. Lampertheim steht bei der nächstjährigen Qualifikation an 1. Stelle.
Die Spielzeiten bei der mA und mB werden aller Voraussicht nach 2x 15 Minuten betragen und bei der mC 2x 10 Minuten. Die Spielpläne werden bis Freitagabend in SIS eingestellt sein. Die besonderen Durchführungsbestimmungen werden am kommenden Wochenende bereitgestellt.
26.03.2015 — Minis
Minimädels-Turnier in Büttelborn
Autor: Dieter Ständner
Hallo Minihandballfreunde,
wie schon angekündigt, werden wir mit den Minimädels in dieser Saison mal etwas ausprobieren. Hintergrund ist der, dass wir in dieser Saison kein einziges reines Mädelsturnier mit der Spielform 2x 3 gegen 3 im Bezirk zustande gebracht haben.
Ich bitte daher alle Vereine/Spielgemeinschaften hier um Unterstützung!
Am Samstag, den 18. April 2015 lade ich hiermit alle Minimädels des Handballbezirkes Darmstadt in die Sporthalle 801111 nach 64572 Büttelborn (Georgenstraße) recht herzlich ein.
Dort werden per Los mehrere Mannschaften gebildet, die dann in der Spielform 2x 3 gegen 3 spielen.
Der TV Büttelborn kümmert sich um den äußeren Rahmen (Bewirtschaftung, Schiedsrichter, Zeitnehmer, Spielfeldaufbau usw.) und ist bei der Ausrichtung behilflich.
Beginn ist um 10:30 Uhr, das Ende ist für spätestens 14:00 Uhr vorgesehen.
Um eine grobe Übersicht zu erhalten, bitte ich alle Vereine/Spielgemeinschaften vorab (per E-Mail) um ihre unverbindliche Anzahl ihrer teilnehmenden Minimädels (Jahrgang 2006 und jünger).
Fehlmeldung ist erforderlich. Es gilt selbstverständlich § 99 der Satz HHV!
Außerdem benötigen wir mehrere Trikotsätze und eine ausreichende Anzahl Leibchen. Bitte teilt mir/teilen Sie mir mit, wer was mitbringt.
26.03.2015 — AK Jugend
Mannschaftsmeldungen Jugendrunde 2015/2016
Autor: Klaus Amend
Liebe Sportfreunde,
anbei zwei PDF-Dateien (männlich und weiblich getrennt) der Mannschaftsmeldungen. Lasst euch nicht von der Seitenzahl der männlichen Liste irritieren. Auch hier gibt es nur zwei Seiten. Sobald männliche und weibliche Meldung mal zusammengeführt sind, gibt es nur noch eine Liste mit mehreren Seiten.
Nachzutragen wäre noch, dass bei mJB der TSV Pfungstadt bei der OL übersehen wurde. Es sind insgesamt nunmehr sieben Mannschaften, die sich für die OL-Qualifikation auf Hessenebene qualifizieren wollen.
Seid bitte so nett und überprüft nochmals eure Meldungen. Womöglich haben sich auch bei uns Übertragungsfehler eingeschlichen, was bei der Vielzahl der Mannschaften und zwischenzeitlichen Meldekorrekturen nicht auszuschließen ist. Bei Unstimmigkeiten (nur dann) bitte ich um eine Korrektur-E-Mail bis Sonntag, 29. März 2015.
Übrigens haben sich als Turnierveranstalter für die OL-Qualifikation auf Bezirksebene folgende Vereine beworben: TV Lampertheim (mJC), HSG Bensheim/Auerbach (wJC), SG Arheilgen (mJB), TuS Griesheim (mJA, mJB und mJC). Von Büttelborn haben wir außer der E-Mail-Anfrage vom 6. Februar 2015 nichts mehr gehört.
Meldebogen weibliche Jugend:
Meldebogen männliche Jugend:
11.03.2015 — AK Jugend
Durchführung von OL-Qualifikationsturnieren (Vorturniere) auf Bezirksebene
Autor: Klaus Amend
Am letzten Freitag haben wir bei der Vereinsjugendleitersitzung die Termine für eventuelle OL-Qualifikationsturniere bekanntgegeben. Es sind dies die Wochenenden 25./26. April (JA, JB, JC), 2./3. Mai (JA, JB, JC) und am 9./10. Mai (nur im Ausnahmefall JA, JB; JC möglich). Für die JA und JB, bei denen Qualiturniere auf Hessenebene stattfinden werden, müssen wir die Mannschaften bis Montag, 11. Mai, 9:00 Uhr gemeldet haben. Bei der JC ist erst später Meldetermin.
Für die OL mA haben vier Mannschaften gemeldet:
HSG Bensheim/Auerbach, HSG Fürth/Krumbach, TuS Griesheim und TV Lampertheim
Für die Qualifikation auf Hessenebene steht uns ein Platz zu.
Für die OL mB haben sechs Mannschaften gemeldet:
SG Arheilgen, JSG Büttelborn, TuS Griesheim, TV Lampertheim, HSG Langen und HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
Für die Qualifikation auf Hessenebene stehen uns zwei Plätze zu.
Für die OL mC haben fünf Mannschaften gemeldet:
JSG Büttelborn, SG Egelsbach, TuS Griesheim, TV Groß-Rohrheim und HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
Für die OL-Süd stehen uns zwei feste Plätze zu
Für die OL wA haben drei Mannschaften gemeldet:
HSG Bensheim/Auerbach, HSG Mörfelden/Walldorf und HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden
Für die Qualifikation auf Hessenebene stehen uns zwei Plätze zu. Zurzeit gibt es Bestrebungen, dass wir eventuell einen 3. Platz vom Bezirk Offenbach/Hanau hinzubekommen, so dass ein Qualifikationsturnier entfallen würde. Die Meldereihenfolge vom Bezirk sähe dann so aus, wie das Abschneiden der Vereine in der Saison 2013/2014 bei der wB war. Sollten wir einen 3. Platz nicht bekommen, muss auf jeden Fall ein Turnier stattfinden, in dem dann eine Mannschaft für die Qualifikation auf Hessenebene ausscheiden muss.
Heute Nachmnittag erhielt ich die Zusage, nach Absprache mit den beiden Bezirken Offenbach/Hanau, Odenwald/Spessart und Uwe Wieloch (HHV-Vizepräsident Jugend), dass wir den zusätzlichen Platz von Offenbach/Hanau übernehmen können. Somit werden wir bei der wA kein Qualifikationsturnier abhalten.
Für die OL-wB haben drei Mannschaften gemeldet:
SG Arheilgen, HSG Bensheim/Auerbach und HSG Mörfelden/Walldorf
Für die Qualifikation auf Hessenebene stehen uns drei Plätze zu. Hierbei gibt es aber noch die Besonderheit, dass die HSG Bensheim/Auerbach in der derzeitigen Runde Hessenmeister (herzlichen Glückwunsch) geworden ist und das Optionsrecht auf einen festen Platz in der kommenden OL-wB in Anspruch genommen hat. Es stehen uns also für die drei Qualifikationsplätze nur 2 Mannschaften zur Verfügung. Es gibt aber dennoch einen „Teil-Lichtblick“. Beim HHV läuft zurzeit eine Anfrage, inwieweit die HSG Bensheim/Auerbach mit einer 2. Mannschaft an der OL-Qualifikation teilnehmen könnte. Allerdings kann sich diese Mannschaft nur für die Landesliga qualifizieren. Falls dies positiv vom HHV entschieden werden sollte, dann wären alle 3 Qualifikationsplätze belegt. Sollte die Aussage des HHV negativ ausgehen, dann wäre ein Platz von uns frei, der dann für einen anderen Bezirk freigegeben würde.
Auch hier haben wir jetzt vom Vizepräsident-Jugend eine Antwort bekommen. Die wB-2 der HSG Bensheim/Auerbach kann an der OL-Qualifikation auf Hessenebene teilnehmen. Ein Qualifikations-Turnier auf Bezirksebene entfällt somit auch hier.
Für die OL-wC haben vier Mannschaften gemeldet:
HSG Bensheim/Auerbach, HSG Dornheim/Groß-Gerau, HSG Mörfelden/Walldorf und HSG Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden.
Hier stehen uns in der OL-Süd zwei feste Plätze zu
Für die Durchführung von Turnieren auf Bezirksebene haben sich bereits die TuS Griesheim, die JSG Büttelborn (E-Mail vom 6. Februar, zu diesem Zeitpunkt lag bei uns noch nichts konkretes vor) und der TV Lampertheim (hatte mich bei der Sitzung angesprochen, müsste noch schriftlich erfolgen). Die übrigen beteiligten Vereine können sich noch um eine Turnierausrichtung bei mir bis 18. März 2015 per E-Mail mit Angabe der Turnierzeit bewerben.
Das Turnier der mB wird an einen Verein vergeben, der zwei zusammenhängende Sporthallen bieten kann, da dort mit sechs Mannschaften in zwei Gruppen gespielt wird und unmittelbar danach noch jeweils ein Überkreuzspiel stattfindet (Hallenzeit ca 4,5 Stunden).
Bei der mA, mC werden ebenso ca. 4,5 Stunden Hallenzeit benötigt und bei der wC ca. 4 Stunden. Turnierbeginn samstags nicht vor 13:00 h und auch nicht so spät, dass das Turnierende 19:00 Uhr nicht überschreitet.
19.02.2015 — AK Jugend
Einladung zur Vereinsjugendleitersitzung
Autor: Klaus Amend
Am Freitag, 6. März 2015 um 19:00 Uhr, in der Sportgaststätte „Am Aulenberg“, Am Aulenberg 2, 64331 Weiterstadt, Tel. 06150/40723
Ich verweise — wie immer — auch auf die Teilnahmepflicht. Damit meine ich, dass jeder Verein/jede Gesamt-JSG einen Vertreter zu dieser Veranstaltung zu delegieren hat.
04.02.2015 — Minis
Änderungen im Spielbetrieb
Autor: Dieter Ständner
Werte Handballfreunde,
es gibt wieder Änderungen bei den Minis:
- Für das B07 in Lorsch hat die HSG Langen 1 abgesagt. Das Turnier findet daher mit nur vier Teams und einer Spielzeit von 1x 20 Minuten pro Spiel statt.
- Für das A55 in Nauheim/Königstädten hat der TV Groß-Rohrheim 1 abgesagt. Das Spielfest findet daher mit nur vier Teams und einer Spielzeit von 1x 20 Minuten pro Spiel statt. Außerdem wurde der Beginn des A74 am 22. März 2015 in Groß-Rohrheim auf 12:00 Uhr vorverlegt.
- Die JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach hat für den 19. April 2015 ein Spielfest für ANFÄNGER nachgemeldet. Das Spielfest nimmt den Platz A75 ein. Teilnehmer: JSG Siedelsbrunn/Wald-Michelbach / HC VfL Heppenheim 2 / TG Eberstadt 3 / SG Egelsbach 4 / HSG Dornheim/GG 2.
- Der TSV Gadernheim hat für den 19. April 2015 ein Turnier 2 x 3 gg 3 nachmeldet. Das Turnier nimmt den Platz B12 ein. Teilnehmer: TSV Gadernheim / TGB Darmstadt / JSG Lorsch-Einhausen / HSG Mörfelden-Walldorf / HSG Ried Handball. Alle Änderungen sind im SIS eingestellt und ich bitte um Beachtung.
- Ankündigung: Am 18. April 2015 werden wir mit unseren Minimädels einen neuen Weg beschreiten. Ich werde alle Minimädels für diesen Tag nach Büttelborn (11:00 bis 14:00 Uhr) einladen. Dort werden wir 4 bis 5 Mannschaften (per Los) zusammenstellen, die dann gegeneinander 2 x 3 gg 3 aufs ganze Spielfeld spielen. Den genauen Ablaufplan und Infos gibt’s kurz vor den Osterferien.
05.01.2015 — AK Jugend
Meldungen der Jugendmannschaften für die Spielsaison 2015/2016
Änderung des Termins der Vereinsjugendleitersitzung
Autor: Klaus Amend
Liebe Sportfreunde,
als Anhang ist ein Begleitschreiben (PDF-Datei) sowie zwei Excel-Dateien, mit jeweils zwei Blättern, zum o.a. Betreff beigefügt. Die Meldungen sind bis zum Samstag, 31. Januar 2015 für den männlichen Bereich an Bezirksjungenwart Dieter Ständner (
) und für den weiblichen Bereich an Bezirksmädelwartin Anni van Egmond (
) zu senden.
Gleichzeitig bin ich bei den E-Mails unter Cc mit aufzunehmen.
In meiner E-Mail vom 29. Dezember 2014 hatte ich die nächste Vereinsjugendleitersitzung für den 12. Februar 2014 angekündigt. Da sich im Leben nicht alles nur um Handball dreht, sondern unter vielem auch noch um Fastnacht, haben wir uns entschieden an dem besagten Donnerstag, 12.02.2015 (= „Weiberfastnacht“) die Sitzung nicht stattfinden zu lassen. Sie findet nunmehr am Freitag, 6. März 2015 um 19:00 h, in der Sportgaststätte „Aulenberg“ in Weiterstadt (wie auch zuvor) statt.
Die in meiner E-Mail vom 29. Dezember 2014 auch angekündigte E-Mail mit den Meldebögen hat sich durch die Umlegung des Termins der Vereinsjugendleitersitzung verzögert. Dementsprechend konnte auch die Meldung der Mannschaften terminlich nach hinten verschoben werden.
Begleitschreiben Meldebögen:
Meldebogen männliche Jugend: Meldebogen weibliche Jugend:
12.01.2015 — Minis
3. Miniplanung Saison 2014/2015
Autor: Dieter Ständner
Hallo Handballfreunde,
1.) Es gibt Änderungen beim Minispielbetrieb:
A48 am 1. Februar 2015 in Heppenheim: Für die HSG Dornheim/Groß-Gerau 2 spielt die HSG Ried 3
A53 am 8. Febraur 2015 in Einhausen: Für die HSG Ried 3 spielt die HSG Dornheim/Groß-Gerau 2
A68 am 8. März 2015 in Zwingenberg: Für die HSG Bensheim/Auerbach spielt der SVC Gernsheim
A71 am 22. März 2015 in Bensheim: SVC Gernsheim spielt für die HSG Mörfelden/Walldorf
A74 am 22. März 2015 in Groß-Rohrheim: Für die TG Eberstadt 3 spielt die JSG Erfelden
A75 am 22. März 2015 in Zwingenberg: Das Spielfest entfällt komplett!
Alle Änderungen sind im SIS eingestellt und ich bitte um Beachtung.
2.) Die Vereine/Spielgemeinschaften, die zum Saisonfinale in Mörfelden eingeplant sind, werden aufgefordert, möglichst bald einen Kurzbericht fürs Hallenheft über die eigene Mannschaft (nebst Bild!) an Richard Burk (HSG Mörfelden/Walldorf:
) zu senden
(falls noch nicht geschehen).
Außerdem ist Richard Burk die benötigte Anzahl der T-Shirts für die Kids (einschließlich der Größen) mitzuteilen. Die Zeit drängt, da die T-Shirts bestellt und bedruckt werden müssen. Ich weise darauf hin, dass pro Team maximal 12 T-Shirts bestellt werden können. Es ist nicht möglich, weitere Shirts (auf eigene Kosten) zu erwerben.